A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
marrowfat pea
marrowless
marrows
marrowy
marry
marry down
marry out
marry up
marry well
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
marry
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
to
marry
;
to
get
married
;
to
tie
the
knot
[coll.]
(of a
couple
)
heiraten
;
sich
trauen
lassen
[geh.]
;
sich
das
Jawort
geben
;
eine
Ehe
eingehen
[geh.]
;
den
Bund
der
Ehe
schließen
{vi}
(
Ehepaar
)
[soc.]
to
get
married
in/at
registry
of
fice
[Br.]
;
to
get
married
in
a
civil
ceremony
[Am.]
standesamtlich
heiraten
to
get
married
in
church
;
to
have
a
church
wedding
kirchlich
heiraten
We
married
abroad
.
Wir
haben
im
Ausland
geheiratet
.
Their
parents
did
not
want
them
to
marry
.
Ihre
Eltern
wollten
nicht
,
dass
sie
heiraten
.
to
marry
;
to
get
married
[coll.]
(of a
single
person
)
heiraten
{vi}
;
sich
verheiraten
{vr}
(
Einzelperson
)
[soc.]
to
get
married
a
second
time
ein
zweites
Mal
heiraten
;
sich
ein
zweites
Mal
verheiraten
;
eine
zweite
Ehe
eingehen
She
married
young/late
.
Sie
hat
jung/spät
geheiratet
.
to
marry
sb
.;
to
get
married
to
sb
.
jdn
.
heiraten
{vt}
;
sich
mit
jdm
.
verheiraten
/
verehelichen
[soc.]
marry
ing
heiratend
;
sich
verheiratend
;
sich
verehelichend
married
geheiratet
;
sich
verheiratet
;
sich
verehelicht
I
marry
ich
heirate
you
marry
du
heiratest
he/she
marries
er/sie
heiratet
we/they
marry
wir/sie
heiraten
you
marry
ihr
heiratet
I/he/she
married
ich/er/sie
heiratete
he/she
has/had
married
er/sie
hat/hatte
geheiratet
to
re
marry
sb
.
jdn
.
wieder
heiraten
;
sich
mit
jdm
.
wieder
verheiraten
to
marry
up
jdn
.
sozial
Bessergestellten
heiraten
;
durch
Heirat
sozial
aufsteigen
;
sich
durch
Heirat
sozial
verbessern
to
marry
down
jdn
.
sozial
Schlechtergestellten
heiraten
to
marry
out
gemischt
heiraten
to
marry
sb
.
jdn
.
freien
{vt}
[obs.]
marry
ing
freiend
married
gefreit
Marry
young
and
you'll
never
regret
it
.
Jung
gefreit
hat
nie
gereut
.
to
marry
sb
.
jdn
.
verheiraten
{vt}
marry
ing
sb
.
jdn
.
verheiratend
married
sb
.
jdn
.
verheiratet
He's
married
to
his
job
.
Er
ist
mit
seiner
Arbeit
verheiratet
.
[ugs.]
to
marry
sb
.;
to
join
sb
.
in
marriage
jdn
.
trauen
{vt}
marry
ing
;
joining
in
marriage
trauend
married
;
joined
in
marriage
getraut
to
marry
sth
.
to/with
sth
.
[formal]
etw
. (
eng
)
mit
etw
.
verbinden
;
etw
. (
mit
etw
.) (
erfolgreich
)
kombinieren
;
etw
.
miteinander
verheiraten
[ugs.]
;
etw
.
zusammenbringen
{vt}
to
marry
off
↔
your
children
to
sb
.
seine
Kinder
mit
jdm
.
verheiraten
{vt}
[soc.]
marry
-in
Einheirat
{f}
morbid
desire
to
marry
;
gamomania
krankhafter
Heiratsdrang
{m}
;
Gamomanie
{f}
[med.]
promise
to
marry
Heiratsversprechen
{n}
The
woman
he'll
marry
hasn't
been
born
yet
.
Für
ihn
muss
eine
Frau
erst
noch
geboren
werden
.
altar
Altar
{m}
[relig.]
altars
Altare
{pl}
baldachin
altar
Baldachinaltar
{m}
winged
altar
Flügelaltar
{m}
chief
altar
;
high
altar
Hauptaltar
{m}
;
Hochaltar
{m}
wedding
altar
Traualtar
{m}
people's
altar
Volksaltar
{m}
before
the
altar
vor
dem
Altar
to
stand
at
the
altar
am
Altar
stehen
to
lie
on
the
altar
auf
dem
Altar
liegen
to
lead
sb
.
to
the
altar
(marry)
jdn
.
zum
Altar
führen
(
heiraten
)
to
be
sacrificed
on
the
altar
of
competition/globalization
etc
.
[fig.]
auf
dem
Altar
des
Wettbewerbs
/
der
Globalisierung
usw
.
geopfert
werden
[übtr.]
legal
capacity
;
legal
competency
[Am.]
;
capacity/competency
to
enter
into
legal
transactions
;
capacity/competency
to
act
as
a
legal
entity
Geschäftsfähigkeit
{f}
;
Rechtshandlungsfähigkeit
{f}
;
Handlungsfähigkeit
{f}
;
Eigenberechtigung
{f}
[Ös.]
[jur.]
capacity
to
marry
Ehefähigkeit
{f}
capacity
to
make
a
will
;
testamentary
capacity
;
testamentary
competency
[Am.]
Testierfähigkeit
{f}
capacity
to
conclude
contracts
;
capacity
to
contract
Vertragsfähigkeit
{f}
legal
incapacity
fehlende
Geschäftsfähigkeit
a
person
having
limited
legal
capacity/competency
[Am.]
eine
in
der
Geschäftsfähigkeit
beschränkte
Person
to
have
limited/restricted
legal
capacity
;
to
have
limited/restricted
legal
competency
[Am.]
;
to
be
under
a
partial
disability
beschränkte
Geschäftsfähigkeit
haben
;
beschränkt
geschäftsfähig
sein
to
be
without
legal
capacity
;
to
be
legally
incompetent
[Am.]
keine
Geschäftsfähigkeit
haben
;
nicht
geschäftsfähig
sein
to
have
the
capacity
to
be
sued
in
your
own
name
in
eigenem
Namen
geklagt
werden
können
a
good
match
eine
gute
Partie
to
marry
well
eine
gute
Partie
machen
[übtr.]
circumstance
;
circumstances
;
set
of
conditions
(
allgemeine
)
Umstände
{pl}
;
Verhältnisse
{pl}
[pol.]
[soc.]
external
circumstances
äußere
Umstände
under/in
the
circumstances
;
given
the
circumstances
unter
diesen
Umständen
;
unter
den
gegebenen
Umständen
the
life
circumstances
of
sb
.
die
Lebensumstände
von
jdm
.
in
ordinary
circumstances
unter
normalen
Umständen
had
the
circumstances
been
different
I
would
have
...
unter
anderen
Umständen
hätte
ich
...
to
do
sth
.
in
difficult
circumstances
unter
schwierigen
Verhältnissen
etw
.
tun
by
force
of
circumstance
durch
die
Umstände
bedingt
under
the
rarest
of
circumstances
in
äußerst
seltenen
Fällen
to
adapt
to
changing
circumstances
sich
an
geänderte
Verhältnisse
anpassen
to
adapt/adjust
to
the
new
set
of
circumstances
sich
den
neuen
Gegebenheiten
anpassen
on
no
account
;
under/in
no
circumstances
unter
keinen
Umständen
according
to
circumstances
den
Umständen
entsprechend
an
unlucky
combination
of
circumstances
eine
unglückliche
Verkettung
von
Umständen
if/where
exceptional
circumstances
arise
bei
Vorliegen
besonderer
Umstände
[jur.]
to
judge
the
matter
on
the
circumstances
at
the
time
die
Sache
im
Lichte
der
damaligen
Verhältnisse
beurteilen
No
matter
what
the
circumstances
, ...
Egal
,
wie
die
Umstände
sind
, ...
There
is
nothing
we
can
do
under
the
circumstances
.
Unter
den
gegebenen
Umständen
können
wir
nichts
machen
.
Given
the
circumstances
, I
think
we
did
well
.
In
Anbetracht
der
Umstände
haben
wir
uns
,
glaube
ich
,
wacker
geschlagen
.
He
was
a
victim
of
circumstance
.
Er
war
ein
Opfer
der
Umstände
.
We
wanted
to
marry
but
circumstances
didn't
permit
.
Wir
wollten
heiraten
,
das
war
aber
aufgrund
der
Umstände
nicht
möglich
.
Do
not
,
under
any
circumstances
,
leave
the
children
alone
.;
Under
no
circumstances
are
you
to
leave
the
children
alone
.
Lassen
Sie
unter
keinen
Umständen
die
Kinder
alleine
.
On
no
account
must
you
tell
her
.
Das
dürfen
Sie
ihr
aber
unter
keinen
Umständen
sagen
.
rather
;
sooner
;
just
as
soon
eher
;
lieber
{adv}
She
said
she
would
sooner/just
as
soon
stay
home
.
Sie
hat
gesagt
,
dass
sie
lieber
zu
Hause
bleibt
.
I'd
just
as
soon
you
didn't
drive
the
car
while
I'm
gone
.
Mir
wäre
es
lieber
,
du
würdest
nicht
mit
dem
Auto
fahren
,
während
ich
weg
bin
.
I'd
rather/sooner
die
than
marry
a
person
like
that
.
Ehe
sterbe
ich/Ich
würde
eher
sterben
als
so
jemanden
zu
heiraten
.
I
would
rather
wait
.
Ich
würde
lieber
warten
.
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
She
has
yet
to
be
convinced
.
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
The
best
is
yet
to
come
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
on
the
spot
;
there
and
then
[Br.]
;
then
and
there
[Am.]
;
outright
;
forthright
[archaic]
gleich
(
an
Ort
und
Stelle
);
auf
der
Stelle
;
stante
pede
[geh.]
{adv}
to
make
rapid
sketches
on
the
spot
an
Ort
und
Stelle
schnelle
Skizzen
anfertigen
to
pay
there
and
then
gleich
an
Ort
und
Stelle
bezahlen
to
decide
sth
.
then
and
there
etw
.
auf
der
Stelle
entscheiden
He
wanted
to
marry
her
on
the
spot
/
there
and
then
.
Er
wollte
sie
auf
der
Stelle
/
vom
Fleck
weg
/
stante
pede
heiraten
.
They
fired
him
on
the
spot
/
there
and
then
/
outright
.
Er
wurde
auf
der
Stelle
entlassen
.
The
passengers
were
killed
outright
.
Die
Passagiere
waren
auf
der
Stelle
tot
.
He
wanted
the
money
there
and
then
.
Er
wollte
das
Geld
auf
der
Stelle
.
You
can
also
ask
him
there
and
then
why
he
went
early
yesterday
.
Da
kannst
du
ihn
auch
gleich
fragen
,
warum
er
gestern
früher
gegangen
ist
.
namely
;
which
is
;
and
that
is
;
and
that
happens
to
be
(used
to
be
more
specific
about
what
has
been
said
)
nämlich
/näml
./;
und
zwar
{adv}
(
Einleitung
zu
einer
näheren
Erklärung
)
to
ensure
the
very
basic
of
human
rights
,
namely
the
right
to
live
/
which
is
the
right
to
live
das
grundlegenste
Menschenrecht
gewährleisten
,
nämlich
das
Recht
zu
leben
You
are
missing
an
important
point
namely
,
that
... /
which
is
that
...
Sie
übersehen
einen
wichtigen
Punkt
,
dass
nämlich
...
I
have
a
suggestion
,
which
is
introducing
...
Ich
hätte
einen
Vorschlag
,
und
zwar
die
Einführung
...
He
studied
plants
at
a
very
specific
site
,
namely
on
rocks
.
Er
studierte
Pflanzen
an
einem
sehr
speziellen
Standort
,
nämlich
auf
Felsen
.
There's
someone
else
just
as
big
a
fan
as
you
-
namely
,
me
!
Es
gibt
noch
jemanden
,
der
so
ein
großer
Fan
ist
wie
du
-
nämlich
mich
!
Investing
overseas
introduces
an
extra
level
of
risk
,
namely
that
of
currency
risk
.
Bei
Auslandsinvestitionen
kommt
eine
weitere
Risikostufe
hinzu
,
und
zwar
die
des
Währungsrisikos
.
I
have
a
question
;
namely
,
when
will
the
larger
model
be
available
again
?
Ich
habe
eine
Frage
,
und
zwar:
Wann
ist
das
größere
Modell
wieder
erhältlich
?
She
wants
to
marry
a
nice
man
and
that
happens
to
be
Marc
.
Sie
möchte
einen
netten
Mann
heiraten
,
und
zwar
Marc
.
They
have
one
child
and
that
happens
to
be
a
son
.
Sie
haben
ein
Kind
,
und
zwar
einen
Sohn
.
to
be
engaged
(to
sb
./to
marry
sb
.);
to
be
affianced
(to
sb
.)
[poet.]
[humor.]
(
mit
jdm
.)
verlobt
sein
{v}
[soc.]
unengaged
nicht
verlobt
to
abdicate
sth
. (as a
monarch
) (in
favour
of
sb
.)
auf
etw
.
verzichten
(
als
Monarch
) (
zugunsten
von
jdm
.)
{vt}
[pol.]
abdicating
verzichtend
abdicated
verzichtet
Edward
VIII
abdicated
the
throne
in
1936
in
order
to
marry
an
American
divorcee
.
Edward
VIII
.
verzichtete
1936
auf
den
Thron
,
um
eine
geschiedene
Amerikanerin
zu
heiraten
.
if
only
wenn
...
nur
I'd
marry
him
if
only
he
would
ask
me
.
Ich
würde
ihn
ja
heiraten
,
wenn
er
mich
nur
fragen
würde
.
Search further for "marry":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe