DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
conclude
Search for:
Mini search box
 

11 results for conclude
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

to conclude [Am.] [listen] beschließen; entscheiden {vt} [listen] [listen]

concluding beschließend; entscheidend [listen]

concluded [listen] beschlossen; entschieden [listen] [listen]

to conclude (from) [listen] folgern; schließen; schlussfolgern {vt} (aus) [listen]

concluding folgernd; schließend; schlussfolgernd

concluded [listen] gefolgert; geschlossen; geschlussfolgert [listen]

concludes folgert; schließt; schlussfolgert

concluded [listen] folgerte; schloss; schlussfolgerte

to conclude / take it from sth. that ... aus etw. schließen, dass ...

It may thus be concluded that ... Daraus kann man schließen, dass ...; Daraus ist zu schließen, dass ...

You shouldn't judge others by your own standards. Du darfst nicht von dir auf andere schließen.

What leads you to that conclusion? Woraus schließen Sie das?

to conclude [listen] beenden; zu Ende führen; abschließen; beschließen {vt} [listen] [listen] [listen]

concluding beendend; zu Ende führend; abschließend; beschließend [listen]

concluded [listen] beendet; zu Ende geführt; abgeschlossen; beschlossen [listen] [listen] [listen]

concludes beendet; führt zu Ende; schließt ab; beschließt [listen]

concluded [listen] beendete; führte zu Ende; schloss ab; beschloss

He concluded by saying ... Zum Schluss sagte er noch ...

to conclude (with) [listen] enden; aufhören {vi} (mit) [listen] [listen]

concluding endend; aufhörend

concluded [listen] geendet; aufgehört

to conclude [listen] zu einem Ergebnis kommen; zu einem Entschluss kommen {vi}

concluding zu einem Ergebnis kommend; zu einem Entschluss kommend

concluded [listen] zu einem Ergebnis gekommen; zu einem Entschluss gekommen

to conclude (a contract) [listen] (Vertrag) abschließen {vt} [listen]

concluding abschließend [listen]

concluded [listen] abgeschlossen [listen]

To conclude, ...; In conclusion, ... (introduction to a closing remark) Abschließend ... (Einleitung zu einer Schlussbemerkung) {adv}

In conclusion, I would like to thank you for inviting me to speak tonight. Abschließend möchte ich mich für die Einladung bedanken, heute Abend zu Ihnen zu sprechen.

close; conclusion; finale; wind-up [Br.]/windup [Am.] (event) [listen] Abschluss {m}; Schlusspunkt {m}; Ausklang {m} (Ereignis) [listen]

season finale Saisonabschluss {m}

spectacular conclusion; spectacular finale fulminanter Schlusspunkt; grandioses Finale; Schlussbouquet [Schw.]

musical finale musikalischer Schlusspunkt

at the wind-up of an event zum Abschluss einer Veranstaltung

to close/conclude/wind up the season zum Ausklang der Saison; zum Saisonausklang

to close the festival zum Ausklang des Festes

to end on a bright note; to end brightly einen heiteren Ausklang finden; heiter ausklingen

legal capacity; legal competency [Am.]; capacity/competency to enter into legal transactions; capacity/competency to act as a legal entity Geschäftsfähigkeit {f}; Rechtshandlungsfähigkeit {f}; Handlungsfähigkeit {f}; Eigenberechtigung {f} [Ös.] [jur.]

capacity to marry Ehefähigkeit {f}

capacity to make a will; testamentary capacity; testamentary competency [Am.] Testierfähigkeit {f}

capacity to conclude contracts; capacity to contract Vertragsfähigkeit {f}

legal incapacity fehlende Geschäftsfähigkeit

a person having limited legal capacity/competency [Am.] eine in der Geschäftsfähigkeit beschränkte Person

to have limited/restricted legal capacity; to have limited/restricted legal competency [Am.]; to be under a partial disability beschränkte Geschäftsfähigkeit haben; beschränkt geschäftsfähig sein

to be without legal capacity; to be legally incompetent [Am.] keine Geschäftsfähigkeit haben; nicht geschäftsfähig sein

to have the capacity to be sued in your own name in eigenem Namen geklagt werden können

trade agreement; commercial agreement; trade accord Handelsabkommen {n}; Handelsvereinbarung {f} [econ.] [pol.]

trade agreements; commercial agreements; trade accords Handelsabkommen {pl}; Handelsvereinbarungen {pl}

bilateral trade agreement bilaterales Handelsabkommen; zweiseitiges Handelsabkommen

multilateral trade agreement multilaterales Handelsabkommen

barter trade agreement Tauschhandelsabkommen {n}

non-preferential trade agreement Handelsvereinbarung ohne Präferenz

to conclude a commercial agreement ein Handelsabkommen abschließen

General Agreement on Tariffs and Trade /GATT/ Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen

conclusion; inference; logical consequence; entailment (result of an inference process) [listen] [listen] Schlussfolgerung {f}; Folgerung {f}; Schlussfolge {f}; Schluss {m}; Rückschluss {m}; logische Konsequenz {f}; Conclusio {f} [geh.] (Ergebnis einer logischen Überlegung) [ling.] [math.] [phil.] [listen]

conclusions; inferences; logical consequences; entailments [listen] Schlussfolgerungen {pl}; Folgerungen {pl}; Schlussfolgen {pl}; Schlüsse {pl}; Rückschlüsse {pl}; logische Konsequenzen {pl}

monotonic conclusion; monotonic inference (expert system) monotone Schlussfolgerung (Expertensystem)

non-monotonic conclusion; non-monotonic inference (expert system) nichtmonotone Schlussfolgerung (Expertensystem)

by inference in logischer Konsequenz

to draw conclusions from sth.; to draw inferences from sth. aus etw. Schlüsse ziehen

to draw conclusions from sth. for sth.; to draw inferences from sth. for sth. [rare] aus etw. für etw. Schlüsse/Rückschlüsse ziehen

to draw your own conclusions; to draw your own inferences [rare] seine eigenen Schlüsse ziehen

to conclude that...; to infer that ...; to draw the conclusion/inference that... den Rückschluss ziehen, dass ...

to come to the conclusion that ... zu der Feststellung kommen/gelangen, dass ...

the conclusions and recommendations of the conciliation commission die Schlussfolgerungen und Empfehlungen der Vergleichskommission

to point to the conclusion that ... den Schluss nahelegen, dass ...

to jump to conclusions voreilige Schlüsse ziehen

Don't just jump to conclusions. Ziehe bloß keine voreiligen Schlüsse.

I can't see why this conclusion necessarily follows. Ich kann nicht nachvollziehen, wieso dieser Schluss zwingend ist.

Have you come to a conclusion on what the format will be? Bist du zu einem Schluss gekommen, welches Format es sein soll?
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Ad partners