A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
thanatopractors
thanatopraxia
thane
Thanetian
thank
thank exuberantly
thank for
thank God
Thank God!
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
thank
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
English
German
to
thank
;
to
say
thank
you
for
sth
.
für
etw
.
danken
;
für
etw
.
Dank
sagen
;
etw
.
verdanken
[Schw.]
{vi}
thank
ing
dankend
;
Dank
sagend
;
verdankend
thank
ed
gedankt
;
Dank
gesagt
;
verdankt
thank
s
dankt
thank
ed
dankte
Thank
you
very
much
indeed
!
Ich
danke
Ihnen
vielmals
!;
Vielen
herzlichen
Dank
!
thank
-you
letter
;
letter
of
thank
s
Dankesbrief
{m}
;
Dankbrief
{m}
thank
-you
letters
;
letters
of
thank
s
Dankesbriefe
{pl}
;
Dankbriefe
{pl}
to
thank
sb
.
for
sth
.;
to
express
your
thank
s
to
sb
.
for
sth
.;
to
extend
thank
s
to
sb
.
for
sth
.
sich
bei
jdm
.
für
etw
.
bedanken
;
jdm
.
für
etw
.
danken
;
jdm
.
für
etw
.
seinen
Dank
aussprechen
[geh.]
{vr}
thank
ing
sich
bedankend
;
dankend
thank
ed
sich
bedankt
;
gedankt
thank
s
bedankt
sich
thank
ed
bedankte
sich
I
thank
you
!
Ich
bedanke
mich
!
Please
give
your
wife
my
thank
s
.
Ich
lasse
mich
bei
Ihrer
Frau
bedanken
.
thank
you
Dankeschön
{n}
not
get
so
much
as
a
thank
you
nicht
mal
ein
Dankeschön
bekommen
thank
offering
Dankopfer
{n}
thank
offerings
Dankopfer
{pl}
Thank
goodness
!;
Thank
God
!
Gott
sei
Dank
!
Thank
goodness/
Thank
God
it's
Friday
!
/TGIF/
Gott
sei
Dank
,
es
ist
Freitag
!
thank
God
;
thank
godness
;
thank
heaven
(s)
gottlob
{adv}
wham-bam-
thank
-you-ma'am
(male
sex
)
nur
rein
und
raus
und
fertig
(
männlicher
Sex
)
[pej.]
Again
,
thank
you
for
...
Nochmals
danke
für
...
To
conclude
, ...;
In
conclusion
, ... (introduction
to
a
closing
remark
)
Abschließend
... (
Einleitung
zu
einer
Schlussbemerkung
)
{adv}
In
conclusion
, I
would
like
to
thank
you
for
inviting
me
to
speak
tonight
.
Abschließend
möchte
ich
mich
für
die
Einladung
bedanken
,
heute
Abend
zu
Ihnen
zu
sprechen
.
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
journey
Anreise
{f}
;
Reise
{f}
(
in
eine
Richtung
bzw
.
als
Reisegeschehen
)
our
first
journey
to
China
unsere
erste
Chinareise
;
unsere
erste
Reise
nach
China
to
go
on
a
journey
eine
Reise
machen
a
journey
through
the
ages
[fig.]
eine
Reise
durch
die
Jahrhunderte
[übtr.]
I
usually
read
during
the
train
journey
.
In
der
Bahn
lese
ich
meistens
.
How
long
does
the
journey
take
?
Wie
lange
dauert
die
Reise
?
How
long
does
the
journey
to
Madrid
take
by
train
?
Wie
lange
dauert
die
Anreise
nach
Madrid
mit
der
Bahn
?
I
am
going
on
a
long
journey
and
won't
be
home
for
a
few
weeks
.
Ich
begebe
mich
auf
eine
längere
Reise
und
werde
einige
Wochen
lang
nicht
zu
Hause
sein
.
Did
you
have
a
good
journey
?
Sind
sie
gut
gereist
?
Thank
you
for
visiting
us
,
and
have
a
safe
journey
home
.
Danke
für
Ihren
Besuch
und
gute
Heimreise
.
The
journey
is
the
reward
.;
It's
all
about
the
journey
,
not
the
destination
.;
It's
the
journey
,
not
the
destination
,
that
counts/matters
.
[prov.]
Der
Weg
ist
das
Ziel
.
[Sprw.]
answer
;
reply
;
response
(to
sth
.)
Antwort
{f}
/Antw
./;
Erwiderung
{f}
[geh.]
(
auf
etw
.)
answers
;
replies
;
responses
Antworten
{pl}
;
Erwiderungen
{pl}
questionnaire
replies
Fragebogenantworten
{pl}
in
answer
to
als
Antwort
auf
;
als
Reaktion
auf
by
way
of
an
answer
als
Antwort
no
answer
/n/a/
(on
forms
)
keine
Angabe
;
keine
Angaben
/k
.A./ (
in
Formularen
)
to
push
for
an
answer
(as
to
sth
.)
auf
eine
Antwort
drängen
(
in
Bezug
auf
etw
.)
I'm
sorry
, I
don't
know
the
answer
.
Tut
mir
leid
,
ich
weiß
die
Antwort
nicht
.
negative
reply
ablehnende
Antwort
glib
answer
unbedachte
Antwort
;
leicht
dahingesagte
Antwort
unreplying
ohne
Antwort
repondez
s'il
vous
plait
/RSVP/
;
please
reply
um
Antwort
wird
gebeten
/u
. A. w. g./
to
frame
an
answer
eine
Antwort
formulieren
to
fail
to
provide
an
answer
eine
Antwort
schuldig
bleiben
to
be
at
a
loss
for
an
answer
keine
Antwort
wissen
;
die
Antwort
schuldig
bleiben
müssen
never
to
be
at
a
loss
for
an
answer
nie
um
eine
Antwort
verlegen
sein
Thank
you
very
much
for
your
reply
.
Vielen
Dank
für
Ihre
Antwort
.
He
made
no
reply
.
Er
gab
keine
Antwort
.
Please
reply
as
a
matter
of
urgency
.
Dringende
Antwort
erbeten
.
[adm.]
A
rapid
response
would
be
appreciated
.
Um
rasche
Beantwortung
wird
gebeten
.
[adm.]
thank
s
Dank
{m}
Many
thank
s
!;
Thank
s
a
lot
!;
Thank
you
heaps
! (for)
Vielen
Dank
!;
Schönen
Dank
!;
Herzlichen
Dank
! (
für
)
Many
thank
s
in
advance
!
Vielen
Dank
im
Voraus
!
Thank
s
heaps
for
your
gift
.
[Br.]
Tausend
Dank
für
das
Geschenk
.
The
Board
would
like
to
express
its
thank
s
to
the
outgoing
members
.
Das
Direktorium
möchte
den
scheidenden
Mitgliedern
seinen
Dank
aussprechen
.
dessert
;
sweet
;
afters
Dessert
{n}
;
Nachtisch
{m}
;
Nachspeise
{f}
;
Süßspeise
{f}
[cook.]
desserts
;
sweets
;
afters
Desserts
{pl}
;
Nachtische
{pl}
;
Nachspeisen
{pl}
;
Süßspeisen
{pl}
ice-cream
dessert
Eisdessert
{n}
I
won't
have
any
more
pasta
,
thank
you
.
I'm
saving
room
/
space
for
the
dessert
.
Keine
Pasta
mehr
,
danke
.
Ich
lasse
noch
Platz
für
die
Nachspeise
.
shopping
Einkauf
{m}
;
Einkaufen
{n}
;
Erledigung
{f}
von
Einkäufen
weekend
shopping
Wochenendeinkauf
{m}
on-board
shopping
;
inflight
shopping
[aviat.]
Einkaufen
an
Bord
[aviat.]
[naut.]
charity
shopping
Einkaufen
mit
Spendencharakter
to
do
one's
shopping
Einkäufe
machen
;
Besorgungen
machen
Thank
you
for
shopping
with
us
.
Danke
für
Ihren
Einkauf
.
goodwill
Entgegenkommen
{n}
;
guter
Wille
{m}
;
wohlwollendes
Verhalten
{n}
a
gesture
of
goodwill
ein
Zeichen
guten
Willens
to
gain
sb
.'s
goodwill
um
jdn
.
wohlwollend
zu
stimmen
Mind
you
,
even
with
the
best
will
in
the
world
I
can't
imagine
that
...
Also
ich
kann
mir
beim
besten
Willen
nicht
vorstellen
,
dass
...
Thank
you
for
being
so
cooperative
.
Vielen
Dank
für
Ihr
Entgegenkommen
.
With
a
certain
amount
of
goodwill
you
can
discern
a
pattern
.
Bei/mit
etwas
gutem
Willen
kann
man
ein
Muster
erkennen
.
Even
with
a
lot
of
goodwill
this
is
impossible
.
Auch/selbst
bei/mit
viel
gutem
Willen
ist
das
nicht
möglich
.
Friday
/Fri/
Freitag
{m}
/Fr/
Thank
God
It's
Friday
!
/TGIF/
Endlich
Freitag
!
lead
;
leading
role
(on/in
sth
.)
Führung
{f}
;
Führungsrolle
{f}
;
führende
Rolle
{f}
;
Vorangehen
{n}
(
bei
etw
.)
[pol.]
[soc.]
to
take
your
own
lead
on
engaging
internationally
beim
internationalen
Engagement
eigenständig
vorangehen
to
follow
the
lead
of
the
other
countries
and
recognise
the
government
dem
Beispiel
der
vorangegangenen
Länder
folgen
und
die
Regierung
anerkennen
Parents
should
be
taking
the
lead
on
healthy
diet
.
Eltern
sollte
bei
gesunder
Ernährung
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
.
The
business
group
has
taken
the
lead
in
developing
this
new
technology
.
Der
Konzern
hat
bei
der
Entwicklung
dieser
neuen
Technik
eine
Führungsrolle
übernommen
.
The
EU
Commission
has
taken
the
lead
in
climate
policy
.
Die
EU-Kommission
hat
eine
führende
Rolle
in
der
Klimapolitik
eingenommen
.
The
Commission
is
now
taking
the
lead
in
the
inquiry
.
Die
Kommission
übernimmt
jetzt
die
Federführung
bei
der
Untersuchung
.
Thank
you
for
taking
the
lead
.
Danke
,
dass
Sie
die
Initiative
ergriffen
haben
und
(
mit
gutem
Beispiel
)
vorangegangen
sind
.
bounty
[poet.]
großzügige
Gaben
{pl}
;
Überfülle
{f}
[poet.]
the
bounty
of
nature
;
nature's
bounty
die
Gaben
der
Natur
Let's
thank
the
Lord
for
his
bounty
.
Danken
wir
dem
Herrn
für
seine
großzügigen
Gaben
.
heart
Herz
{n}
[anat.]
hearts
Herzen
{pl}
boot-shaped
heart
Holzschuhherz
{n}
;
Coeur
en
sabot
from
the
bottom
of
the
heart
aus
tiefstem
Herzen
with
all
my
heart
;
dearly
von
ganzem
Herzen
with
all
one's
heart
and
with
all
one's
soul
aus
tiefstem
Herzen
;
aus
innerster
Seele
to
thank
from
the
bottom
of
one's
heart
aus
tiefstem
Herzen
danken
to
have
sth
.
on
the
mind
etw
.
auf
dem
Herzen
haben
to
take
into
one's
heart
ins
Herz
schließen
locked
in
one's
heart
ins
Herz
geschlossen
to
press
(sb.)
close
to
one's
heart
jdn
.
ans
Herz
drücken
to
be
dear
to
sb
.'s
heart
jdm
.
ans
Herz
gewachsen
sein
to
take
heart
sich
ein
Herz
fassen
;
mutig
sein
to
have
a
cold
heart
ein
kaltes
Herz
haben
Take
heart
!
Sei
tapfer
!;
Sei
mutig
!
with
a
heavy
heart
schweren
Herzens
to
embosom
(poetically;
archaic
)
ans
Herz
drücken
;
an
die
Brust
drücken
;
ins
Herz
schließen
not
to
have
the
heart
to
do
sth
.
etw
.
nicht
übers
Herz
bringen
a
heart
of
stone
; a
heart
of
flint
ein
Herz
aus
Stein
[übtr.]
to
wear
one's
heart
on
one's
sleeve
[fig.]
sein
Herz
auf
der
Zunge
tragen
[übtr.]
to
humble
one's
heart
seinem
Herzen
einen
Stoß
geben
Cross
your
heart
!
Hand
aufs
Herz
!
You
are
in
my
heart
!
Du
liegst
mir
am
Herzen
!
I
have
taken
her
to
my
heart
.
Ich
habe
sie
ins
Herz
geschlossen
.
My
heart
was
in
my
mouth
.
Mir
rutschte
das
Herz
in
die
Hose
.;
Mir
schlug
das
Herz
bis
zum
Hals
.
He's
taking
it
to
heart
.
Er
nimmt
es
sich
zu
Herzen
.
Herzblut
{n}
(
Hingabe
)
[übtr.]
The
lady
truly
sings
with
her
heart
and
soul
.
Die
Frau
singt
wirklich
mit
Herzblut
.
They
know
I
will
give
my
all
for
the
team
.
Sie
wissen
,
dass
ich
mein
Herzblut
für
die
Mannschaft
gebe
.
[übtr.]
Let
me
thank
all
those
who
have
poured
so
much
dedication
into
campaigning
.
Ich
danke
allen
,
die
so
viel
Herzblut
in
die
Kampagne
gesteckt
haben
.
to
sacrifice
everything
for
sb
./sth.
sein
Herzblut
für
jdn
./etw.
hergeben
[übtr.]
mantleshelf
[Br.]
;
mantelshelf
[Am.]
,
mantlepiece
[Br.]
;
mantelpiece
[Am.]
;
mantle
[Br.]
;
mantel
[Am.]
Kaminsims
{m}
[arch.]
Thank
you
for
the
beautiful
decorative
bowl
.
It
will
be
a
perfect
addition
to
my
mantle
.
Danke
für
die
schöne
Zierschale
.
Sie
passt
wunderbar
auf
mein
Kaminsims
.
on
behalf
of
sb
. (representing
sb
.)
im
Namen
von
jdm
.;
namens
{prp;
+Gen
.};
im
Auftrag
von
jdm
.;
an
jds
.
Stelle
;
für
jdn
.
on
the
behalf
of
the
state
in
staatlichem
Auftrag
on
behalf
of
the
client
im
Auftrag
des
Kunden
to
sign
sth
.
in
sb
.'s
behalf
.
in
jds
.
Namen
unterschreiben
to
do
sth
.
on
behalf
of
liberty
im
Namen
der
Freiheit
etw
.
tun
to
buy
and
sell
shares
on
behalf
of
investors
im
Auftrag
von
Anlegern
Aktien
an-
und
verkaufen
I'm
writing
on
behalf
of
my
friend
.
Ich
schreibe
hier
im
Namen
meines
Freundes
.
On
behalf
of
the
entire
department
, I
would
like
to
thank
you
for
all
your
work
.
Namens
der
gesamten
Abteilung
möchte
ich
Ihnen
für
die
Arbeit
danken
,
die
Sie
geleistet
haben
.
I
am
pleased
to
accept
this
award
on
his
behalf
.
Ich
freue
mich
,
diesen
Preis
an
seiner
Stelle
entgegennehmen
zu
dürfen
.
What
a
liberty
,
to
refuse
the
invitation
on
my
behalf
!
Was
sich
der
herausnimmt
!
Schlägt
die
Einladung
in
meinem
Namen
aus
!
I'm
quite
capable
of
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
kann
sehr
gut
für
mich
selbst
sprechen
.
I'm
speaking
on
my
own
behalf
.
Ich
spreche
hier
nur
für
mich
.
callback
;
ring
back
Rückruf
{m}
[telco.]
callbacks
;
rings
back
Rückrufe
{pl}
automatic
callback
automatischer
Rückruf
automatic
call
back
on
busy
;
completion
of
calls
to
busy
subscriber
/CCBS/
automatischer
Rückruf
bei
Besetzt
(
ISDN-Funktion
)
call
back
on
no
reply
/CCNR/
Rückruf
bei
Nichtmelden
automatic
callback
on
no
reply
automatische
Rückruf
bei
Nichtmelden
He
asked
to
be
called
back
.
Er
bittet
um
Rückruf
.
Thank
you
for
calling
back
.
Danke
für
den
Rückruf
.
one
day
;
someday
;
some
day
[Br.]
;
in
days
to
come
[poet.]
eines
Tages
;
später
einmal
;
in
späteren
Zeiten
;
noch
einmal
[ugs.]
;
dereinst
[poet.]
;
dermaleinst
[veraltet]
;
einst
[veraltet]
{adv}
some
day
or
other
irgendwann
einmal
(
in
der
Zukunft
)
Some
day
you'll
thank
me
for
this
.
Du
wirst
mir
dafür
noch
einmal
dankbar
sein
.
understanding
(for
sth
.)
Verständnis
{n}
;
Einsehen
{n}
;
Einsichtigkeit
{f}
(
für
etw
.)
understanding
of
the
Bible
Bibelverständnis
{n}
understanding
of
a /
the
text
Textverständnis
{n}
[scholl]
to
find
understanding
from
sb
.
bei
jdm
.
Verständnis
finden
to
show
(no)
understanding
for
sth
.
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
haben
;
für
etw
. (
kein
)
Verständnis
aufbringen
We
kindly
ask
for
your
understanding
.;
Thank
you
for
your
understanding
!
Wir
bitten
um
(
Ihr
)
Verständnis
.
Please
understand
that
this
is
no
t
always
possible
.
Wir
bitten
um
Verständnis
,
dass
das
nicht
immer
möglich
ist
.
I
can
fully
understand
that
.
Ich
habe
dafür
volles
Verständnis
.
You
could
be
a
bit
more
understanding
.
Du
könntest
etwas
mehr
Verständnis
zeigen
.
welcome
Willkommen
{n}
;
Empfang
{m}
Thank
you
for
the
warm
welcome
!
Danke
für
den
herzlichen
Empfang
!
to
keep
sb
.
updated
(on
sth
.);
to
keep
sb
.
up-to-date
(with
sth
.)
jdn
.
auf
dem
Laufenden
halten
;
jdn
.
auf
dem
neuesten
Stand
halten
{vt}
(
über
etw
.)
keeping
updated
;
keeping
up-to-date
auf
dem
neuesten
Stand
haltend
kept
updated
;
kept
up-to-date
auf
dem
neuesten
Stand
gehalten
We're
keeping
you
up-to-date
.
Wir
halten
Sie
auf
dem
Laufenden
.
Our
magazine
will
keep
you
up-to-date
with
fashion
.
In
unserem
Magazin
erfahren
sie
immer
das
Neueste
aus
der
Modewelt
.
Thank
you
for
your
help
,
I'll
keep
you
updated
.
Danke
für
Ihre
Hilfe
,
ich
werde
Sie
auf
dem
Laufenden
halten
.
boisterously
;
exuberantly
;
rumbustiously
[Br.]
;
rambunctiously
[Am.]
;
robustiously
[rare]
ausgelassen
;
überschwänglich
;
wild
;
forsch
;
ungestüm
[geh.]
{adv}
rumbustiously
witty
;
rambunctiously
witty
[Am.]
vor
Witz
sprühend
to
celebrate
exuberantly
ausgelassen
feiern
to
play
boisterously
recht
wild
spielen
to
thank
sb
.
exuberantly
sich
bei
jdm
.
überschwänglich
bedanken
to
insult
sb
.
jdn
.
beleidigen
;
kränken
{vt}
insulting
beleidigend
;
kränkend
insulted
beleidigt
;
gekränkt
insults
beleidigt
;
kränkt
insulted
beleidigte
;
kränkte
Nobody
insults
my
sister
and
gets
away
with
it
!
Niemand
beleidigt
ungestraft
meine
Schwester
.
I
hope
Paul
won't
be
insulted
if
I
don't
come
.
Ich
hoffe
,
Paul
ist
nicht
beleidigt
,
wenn
ich
nicht
komme
.
I
feel
insulted
if
people
thank
me
because
they
feel
it
is
their
duty
.
Ich
finde
es
beleidigend
,
wenn
sich
jemand
nur
bedankt
,
weil
er
es
für
seine
Pflicht
hält
.
You
are
insulting
my
intelligence
!;
This
is
an
insult
to
my
intelligence
!
Du
beleidigst
meine
Intelligenz
!
[humor.]
to
appreciate
sth
.
für
etw
.
dankbar
sein
{v}
;
etw
.
nett
finden
{vt}
;
etw
.
zu
schätzen/würdigen
wissen
;
etw
.
goutieren
[geh.]
{vt}
appreciating
dankbar
seiend
;
nett
findend
;
zu
schätzen/würdigen
wissend
;
goutierend
appreciated
dankbar
gewesen
;
nett
gefunden
;
zu
schätzen/würdigen
gewusst
;
goutiert
appreciates
ist
dankbar
;
findet
nett
;
weiß
zu
schätzen/würdigen
;
goutiert
appreciated
war
dankbar
;
fand
nett
;
wusste
zu
schätzen/würdigen
;
goutierte
I
appreciate
the
fact
that
...
Ich
weiß
es
zu
schätzen
,
dass
...
Thank
you
, I
appreciate
it
.
Vielen
Dank
,
sehr
nett
von
Ihnen
.
I
appreciate
your
concern
,
but
I'm
fine
.
Es
ist
lieb
,
dass
du
dir
Sorgen
machst
,
aber
es
geht
mir
gut
.
I'd
appreciate
it
if
...
Ich
wäre
Ihnen
sehr
verbunden
,
wenn
...
[geh.]
;
Könnten
Sie
...;
Könntest
du
...
Your
help
is
greatly
appreciated
.
Ihre
Hilfe
ist
sehr
willkommen
.
to
come
to
appreciate
;
to
come
to
value
sth
./sb.
etw
./jdn.
schätzen
lernen
;
schätzenlernen
[alt]
I'd
appreciate
if
you
let
me
get
on
with
my
job
now
.
Ich
wäre
dir
dankbar/Es
wäre
nett
,
wenn
du
mich
jetzt
weiterarbeiten
lassen
würdest
.
My
talents
are
not
fully
appreciated
here
.
Meine
Talente
werden
hier
nicht
so
richtig
geschätzt
.
I
would
really
appreciate
that
.
Das
wäre
mir
wirklich
sehr
lieb
.
I'm
unable
to
appreciate
modern
music
.
Ich
finde
keinen
Zugang
zu
moderner
Musik
.
thank
s
;
ta
[Br.]
[coll.]
/tnx/
/thx/
danke
{interj}
Thank
you
!
Thank
s
!;
Thanx
!
Danke
!
Thank
you
very
much
!
/TYVM/
;
Cheers
!
[Br.]
Danke
schön
!;
Danke
sehr
!;
Danke
vielmals
!
No
,
thank
s
!
Nein
danke
!;
Danke
,
nein
!
Thank
s
in
advance
!
/TIA/
Danke
im
Voraus
!
Thank
you
,
the
same
to
you
!
Danke
gleichfalls
!
Thank
you
for
placing
your
order
with
us
.
Danke
für
Ihren
Auftrag
.
Thank
you
for
your
help
.;
Thank
s
for
your
help
.
Danke
für
Ihre
Hilfe
.
Thank
you
for
your
understanding
.
Danke
für
Ihr
Verständnis
.
Thank
you
for
having
placed
your
trust
in
us
.
Danke
für
Ihr
Vertrauen
in
uns
.
Thank
you
for
your
cooperation
.
Danke
für
Ihre
Zusammenarbeit
.
Thank
you
for
your
time
.
Danke
,
dass
Sie
sich
Zeit
genommen
haben
.
Thank
s
for
your
order
.
Danke
für
Ihre
Bestellung
.
Thank
you
for
asking
.
Danke
der
Nachfrage
.
to
remember
sth
./
doing
sth
.;
not
to
forget
sth
./doing
sth
.
an
etw
.
denken
;
daran
denken
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
nicht
vergessen
;
nicht
vergessen
,
etw
.
zu
tun
{vi}
remembering
daran
denkend
remembered
daran
gedacht
remembers
denkt
daran
remembered
dachte
daran
Be
sure
to
remember
!
Vergiss
es
nicht
!;
Denk
daran
!
Please
remember
to
take
out
the
refuse
tomorrow
.
Denk
bitte
daran
,
morgen
den
Müll
hinauszutragen
.
Thank
you
for
remembering
my
birthday
.
Danke
,
dass
du
an
meinen
Geburtstag
gedacht
hast
.
It
should
be
remembered
that
she
has
made
many
important
contributions
.
Man
sollte
nicht
vergessen
,
dass
sie
viele
wichtige
Beiträge
geleistet
hat
.
einbrocken
{vt}
[ugs.]
to
raise
trouble
for
oneself
sich
etw
.
einbrocken
to
land
oneself
in
the
soup
;
to
land
oneself
in
it
[coll.]
sich
etw
. (
Schönes
[iron.]
)
einbrocken
;
sich
eine
schöne
Suppe
einbrocken
[ugs.]
You've
only
yourself
to
thank
for
that
.
[coll.]
;
It's
your
own
fault
.
Das
hast
du
dir
selbst
eingebrockt
.
to
like
to
do
sth
.;
to
enjoy
doing
sth
.;
to
be
fond
of
doing
sth
.
etw
.
gern
tun
;
etw
.
gerne
tun
;
etw
.
mit
Freude
tun
{vt}
Kim
likes
watching
TV
.
Kim
sieht
gerne
fern
.
I
love
to
read
.
Ich
lese
gern
.
I
am
fond
of
reading
.
Ich
lese
sehr
gern
.
I
like
working
with
you
.
Ich
arbeite
gern
mit
dir
zusammen
.
I
would
have
loved
to
come
.
Thank
you
for
inviting
me
.
Ich
wäre
wirklich
gerne
gekommen
.
Danke
für
die
Einladung
.
He
is
fond
of
joking
.
Er
macht
gern
Späße
.
to
attend
(
hin
)kommen;
zum
Einsatz
kommen
{vi}
How
many
people
will
be
attending
?
Wie
viele
Leute
werden
kommen
?
We'd
like
as
many
people
as
possible
to
attend
.
Wir
möchten
,
dass
möglichst
viele
Leute
kommen
.
The
officers
retreated
,
and
trained
police
negotiators
attended
.
Die
Beamten
zogen
sich
zurück
und
geschulte
Polizeiverhandler
traten
in
Aktion
.
Please
let
me
know
if
you
are
unable
to
attend
.
Sag
mir
bitte
Bescheid
,
wenn
du
nicht
kommen
kannst
/
verhindert
bist
.
Thank
you
for
attending
.
Danke
für
Ihr
Kommen
. /
Danke
für
Ihren
Besuch
.
Police
and
ambulance
attended
.
Polizei
und
Rettung
trafen
am
Unfallort/Unglücksort/Fundort/Tatort
ein
.
well
fed
;
replete
[formal]
;
full
[coll.]
;
full
up
[coll.]
satt
;
gesättigt
[geh.]
;
voll
[ugs.]
{adj}
[cook.]
replete
with
sth
.
voll
von
etw
.
Are
you
full
?
Sind
Sie
satt
?
I
am
full/full
up/full
to
bursting
.
Ich
bin
(
bis
obenhin
)
voll
.;
Ich
platze
gleich
.
We
went
home
well-fed
.
Wir
gingen
gesättigt
nach
Hause
.
No
dessert
for
me
,
thank
you
.
I'm
full
.;
I'm
full
up
.
[Br.]
Danke
,
für
mich
kein
Dessert
.
Ich
bin
satt
.
just
(as
things
should
be
)
schön
,
hübsch
(
wie
es
sein
soll
)
{adv}
Just
one
after
the
other
.
Immer
schön
der
Reihe
nach
.
Just
drive
carefully
!
Fahr
schön
vorsichtig
!
You'll
just
go
home
now
.
Du
gehst
jetzt
schön
brav
nach
Hause
.
You'll
just
take
a
good
rest
.
Sie
ruhen
sich
jetzt
schön
aus
.
You
just
finish
your
work
,
and
we'll
take
it
from
there
.
Mach
du
mal
hübsch
deine
Arbeit
,
danach
sehen
wir
weiter
.
Just
pay
attention
to
what
your
teacher
is
saying
!
Passt
schön
auf
,
was
die
Lehrerin
sagt
!
Now
say
thank
you
!;
Say
thank
you
now
!
Jetzt
bedank
dich
schön
!
I'll
do
nothing
of
the
sort
.
Das
werde
ich
hübsch
bleibenlassen
.
We'll
stay
well
out
of
this
.
Wir
werden
uns
da
schön
heraushalten
.
to
wish
to
do
sth
.
etw
.
tun
mögen
{v}
I
wish
to
thank
you
for
...
+ing
Ich
möchte
mich
bei
Ihnen
dafür
bedanken
,
dass
...
I
wish
it
to
be
clearly
understood
.
Ich
möchte
,
dass
das
klar
ist
.
Luisa
wishes
me
to
visit
her
.
Luisa
möchte
,
dass
sich
sie
besuche
.
to
owe
sb
.
sth
.
jdm
.
etw
.
verdanken
{vt}
owing
verdankend
owed
verdankt
I
owe
it
all
to
my
parents
.
Ich
habe
alles
meinen
Eltern
zu
verdanken
I
owe
him
much
.
Ich
verdanke
ihm
viel
.
He
owes
a
lot
to
her
.
Er
hat
ihr
viel
zu
verdanken
.
I've
got
you
to
thank
for
that
.
[iron.]
Das
verdanke
ich
dir
.
[iron.]
to
point
(sb.)
to
sth
.;
to
point
out
↔
sth
. (to
sb
.)
(
jdn
.)
auf
etw
.
verweisen
;
hinweisen
;
aufmerksam
machen
{vt}
pointing
to
;
pointing
out
verweisend
;
hinweisen
;
aufmerksam
machend
pointed
to
;
pointed
out
verwiesen
;
hingewiesen
;
aufmerksam
gemacht
to
point
out
a
mistake
auf
einen
Fehler
hinweisen
The
link
pointed
me
to
a
Website
that
downloaded
malware
to
my
machine
.
Der
Link
hat
mich
auf
eine
Internetseite
verwiesen
,
die
Schadprogramme
auf
mein
Gerät
heruntergeladen
hat
.
Thank
you
for
pointing
this
out
to
me
.
Danke
,
dass
du
mich
darauf
aufmerksam
gemacht
hast
.
He
pointed
to
the
fact
that
he
was
married
.
Er
wies
darauf
hin
,
dass
er
verheiratet
ist
.
Some
economists
have
pointed
out
that
low
inflation
is
not
necessarily
a
good
thing
.
Einige
Ökonomen
haben
darauf
hingewiesen
,
dass
eine
niedrige
Inflation
nicht
unbedingt
vorteilhaft
ist
.
will
(modal
verb
expressing
desire
)
wollen
;
mögen
{vi}
'Will
you
have
another
cup
of
coffee
?'
'Yes
, I
will
,
thank
you
.'
"Möchten
Sie
noch
einen
Kaffee
?"
"Ja
,
gern
. /
Gerne
. /
Ja
,
bitte
."
We'll
have
the
set
lunch
menu
.
Wir
nehmen
das
Mittagsmenü
.
I
would
have
gone
for
the
second
answer
.
Ich
hätte
die
zweite
Antwortmöglichkeit
genommen
.
Search further for "thank":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners