A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Klappöler
Klapp...
Klaps
Klapsmühle
klar
Klar
klar benennen
klar darüber sein
klar denkend
Search for:
ä
ö
ü
ß
99 results for
klar
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Nouns
Adjectives
Adverbs
German
English
klar
;
eindeutig
{adj}
(
offensichtlich
)
clear
;
plain
(obvious)
Schon
nach
einigen
Wochen
wurde
klar
,
dass
...
Within
weeks
,
it
became
clear
/
plain
that
...
Aus
den
empirischen
Daten
geht
eindeutig
hervor
,
dass
...
It
is
quite
plain
from
the
evidence
that
...
Es
ist
mir
immer
noch
nicht
klar
,
wieso
...
It's
still
not
clear
to
me
why
...
Er
hat
sich
nicht
sehr
klar
ausgedrückt
.
He
wasn't
very
clear
.
Das
ist
eindeutig
Betrug
.
It's
a
clear
case
of
fraud
.
Es
war
offensichtlich
,
dass
er
gehen
wollte
.
It
was
plain
that
he
wanted
to
leave
.
Die
Fakten
waren
eindeutig
.
The
facts
were
clear
/
plain
to
see
.
Sie
ist
klar
er
Favorit
.
She's
the
clear
favorite
.
Es
war
allen
klar
,
wie
gefährlich
es
war
.
It
was
clear
/
plain
to
everyone
just
how
dangerous
it
was
.
Für
mich
ist
die
Sache
klar
.
It
is
all
very
plain
to
me
.
Ich
hoffe
,
das
ist
klar
.
I
hope
that's
plain
.
Um
es
ganz
deutlich
zu
sagen:
Let
me
be
clear
/
plain:
Wir
wollen
eines
klar
stellen:
Let's
get
one
thing
perfectly
clear:
Hab
ich
mich
klar
ausgedrückt
?
Do
I
make
myself
clear
/
plain
?
klar
;
ungetrübt
{adj}
(
Flüssigkeit
,
Himmel
)
[chem.]
[meteo.]
clear
;
unclouded
(of a
liquid
or
sky
)
klar
e
Suppe
;
klar
e
Brühe
clear
soup
;
clear
broth
bei
klar
em
Wetter
;
an
klar
en
Tagen
on
a
clear
day
in
einer
klar
en
Nacht
;
in
klar
en
Nächten
on
a
clear
night
Es
war
ein
herrlich
klar
er
,
sonniger
Tag
.
It
was
a
beautifully
clear
,
sunny
day
.
deutlich
;
klar
{adj}
clear
klar
und
deutlich
;
glas
klar
(as)
clear
as
a
bell
; (as)
sound
as
a
bell
eine
deutliche
Aussprache
haben
to
have
a
clear
pronunciation
Köpfhörer
mit
einem
kristall
klar
en
Klang
headphones
with
a
very
clear
sound
klar
denken
to
think
clear
etw
.
einsehen
;
begreifen
;
verstehen
;
nachvollziehen
;
jdm
.
klar
werden
;
sich
jdm
.
erschließen
[geh.]
{vt}
to
see
;
to
recognize
;
to
recognise
[Br.]
;
to
understand
sth
.
einsehend
;
begreifend
;
verstehend
;
nachvollziehend
;
klar
werdend
;
sich
erschließend
seing
;
recognizing
;
recognising
;
understanding
eingesehen
;
begriffen
;
verstanden
;
nachvollzogen
;
klar
geworden
;
sich
erschlossen
seen
;
recognized
;
recognised
;
understood
sieht
ein
;
begreift
;
versteht
;
vollzieht
nach
;
wird
klar
;
erschließt
sich
sees
;
recognizes
;
recognises
;
understands
sah
ein
;
begriff
;
verstand
;
vollzog
nach
;
wurde
klar
;
erschloss
sich
saw
;
recognized
;
recognised
;
understood
Mir
ist
nicht
klar
,
wieso
das
wichtig
ist
.;
Ich
verstehe
nicht
,
inwiefern
das
von
Belang
ist
.
I
don't
see
how
/
why
/
that
it
matters
.
Im
Rückblick
wird
klar
,
dass
das
der
Anfang
vom
Ende
war
.
With
the
benefit
of
hindsight
,
we
can
see
that
it
was
the
beginning
of
the
end
.
Mir
ist
nicht
klar
,
worauf
du
hinaus
willst
.;
Ich
weiß
nicht
,
was
du
meinst
.
I
fail
to
see
what
you're
trying
to
say
.
Ich
verstehe
nicht
,
wozu
das
gut
sein
soll
.
I
fail
to
see
the
point
of
doing
so
.
Das
sehe
ich
nicht
ein
.;
Ich
wüsste
nicht
,
warum
.
I
don't
see
why
.
Ach
so
,
ich
verstehe
!
Oh
, I
see
!
klar
;
eindeutig
;
klar
/fest/scharf
umrissen
{adj}
clear
;
clear-cut
;
clearcut
klar
;
eindeutig
;
verständlich
(
Text
)
[ling.]
clear
;
lucid
;
luculent
[rare]
(text)
einen
klar
en
und
verständlichen
Schreibstil
haben
to
write
in
a
clear
and
lucid
style
klar
;
heiter
{adj}
(
Wetter
)
bright
ganz
offensichtlich
;
ganz
klar
;
sichtlich
;
deutlich
{adv}
obviously
;
evidently
;
clearly
;
patently
[formal]
etw
.
deutlich
(
sichtbar
)
angeben
to
clearly
indicate
sth
.
Er
ging
langsam
die
Straße
entlang
und
hatte
ganz
offensichtlich
Schmerzen
.
He
walked
slowly
down
the
road
,
obviously/evidently
in
pain
.
Sie
fühlte
sich
sichtlich
unwohl
.
She
was
obviously/evidently
uncomfortable
.
"Dazu
haben
wir
offenbar
unterschiedliche
Ansichten
."
"Keine
Frage
!"
'We
seem
to
have
different
feelings
on
this
issue
.'
'Evidently
!'
klar
;
bestimmt
;
ausdrücklich
{adj}
express
{
adj
}
deutlich
;
klar
;
scharf
umrissen
{adj}
sharp
klar
;
rein
;
unverfälscht
{adj}
straight
eine
klar
e
Wahl
a
straight
choice
eine
klar
e
Antwort
auf
eine
klar
e
Frage
a
straight
answer
to
a
straight
question
deutlich
;
klar
;
unmissverständlich
{adj}
broad
deutlicher
Wink
broad
hint
klar
;
sauber
;
rein
{adj}
pure
Das
Wasser
ist
klar
und
rein
.
The
water
is
clean
and
pure
.
Das
Mädchen
hat
eine
klar
e
Stimme
.
The
girl
has
a
pure
voice
.
(
ganz
)
unterschiedlich
;
klar
unterscheidbar
{adj}
distinct
eine
klar
e
Trennung
zwischen
a
distinct
division
between
klar
unterscheidbare
Produktbezeichnungen
distinct
product
names
zwei
unterschiedliche
Kategorien
two
distinct
categories
geografisch
ganz
unterschiedliche
Regionen
geographically
distinct
regions
sich
von
etw
.
ganz
klar
unterscheiden
to
be
distinct
from
sth
.
sich
voneinander
klar
unterscheiden
to
be
distinct
from
one
another
deutlich
;
deutlich
sichtbar
/
hörbar
/
spürbar
;
deutlich
zu
riechen
;
klar
vermehmlich
[geh.]
{adj}
distinct
(clearly
seen
,
heard
,
felt
;
smelled
)
eindeutig
;
klar
;
einfach
;
unkompliziert
{adj}
straightforward
Eindeutiger
geht's
nicht
!
It
doesn't
get
more
straightforward
than
that
!
klar
und
verständlich
{adj}
coherent
lebhaft
;
klar
;
eindringlich
{adj}
vivid
deutlich
;
merklich
;
ausgeprägt
;
klar
;
vernehmlich
{adv}
distinctly
artikuliert
;
klar
/deutlich
ausgesprochen
;
verständlich
{adj}
articulate
klar
{adj}
(
Antwort
,
Ton
, ...)
crisp
klar
konturiert
;
scharf
umrissen
{adj}
[auch
übtr
.]
sharply
delineated
;
stark
(also
[fig.]
)
eine
scharfe
Silhouette
a
stark
silhouette
Die
Romanfiguren
sind
scharf
gezeichnet
/
umrissen
,
aber
nicht
karikiert
.
The
characters
in
the
novel
are
sharply
delineated
,
but
not
caricatured
.
ganz
klar
;
glas
klar
;
offenkundig
{adj}
stark
eine
deutliche
Warnung
sein
to
be
a
stark
warning
Die
sozialen
Unterschiede
in
der
Stadt
sind
offenkundig
.
Social
divisions
in
the
city
are
stark
.
klar
;
entschieden
;
entscheidend
{adv}
decisively
klar
gegen
etw
.
gestimmt
haben
to
have
voted
decisively
against
sth
.
etw
.
entschieden
ablehnen
to
decisively
reject
sth
.
sich
klar
geschlagen
geben
müssen
[sport]
to
be
decisively
defeated
entscheidend
geschlagen
werden
[mil.]
to
be
decisively
beaten
/
defeated
klar
;
deutlich
;
verständlich
{adj}
perspicuous
klar
;
deutlich
;
verständlich
{adv}
perspicuously
klar
;
deutlich
;
nicht
verdeckt
{adj}
unobscured
klar
und
deutlich
;
kristall
klar
(
akustisch
);
scharf
(
optisch
)
{adv}
crisply
Die
Wort
kamen
klar
und
deutlich
aus
der
Tonanlage
.
Every
word
came
out
crisply
through
the
sound
system
.
Das
Bild
ist
gestochen
scharf
.
The
picture
is
crisply
focused
.
klar
werden
{vi}
to
become
clear
klar
werdend
becoming
clear
klar
geworden
become
clear
klar
Stellung
beziehen
;
klar
e
Kante
zeigen
[Nordwestdt.]
{vi}
(
gegen
etw
.)
to
take
a
firm
stand
;
to
take
up
/
stake
out
a
clear-cut
position
(against
sth
.)
klar
{adv}
intelligibly
klar
{adv}
lucidly
klar
{adv}
serenely
klar
sein
{v}
to
be
understood
Er
machte
gerne
provozierende
Aussagen
,
so
viel
war
klar
.
He
liked
provocative
statements
,
that
was
understood
.
klar
denkend
;
klar
denkend
[alt]
{adj}
clear-thinking
;
clear-headed
klar
und
deutlich
in
plain
English
etw
.
merken
;
schnallen
;
realisieren
;
checken
[Jugendsprache]
{vt}
;
sich
über
etw
.
klar
werden
;
aus
etw
.
schlau
werden
{vi}
to
suss
sth
.
[Br.]
[coll.]
;
to
suss
out
↔
sth
.
[Br.]
[coll.]
;
to
figure
out
sth
.
[Am.]
(realize
sth
.)
Es
wurde
ihnen
langsam
klar
,
dass
...
They
began
to
suss
that
...
Ich
werde
daraus
nicht
schlau
.
I
can't
figure
it
out
.
Er
hat
sie
jahrelang
betrogen
,
aber
sie
hat
nie
etwas
gemerkt
.
He
cheated
on
her
for
years
,
but
she
never
sussed
.
Wir
haben
bald
geschnallt
,
dass
sie
nicht
die
Wahrheit
sagt
.
We
soon
sussed
that
she
wasn't
telling
the
truth
.
Ich
hab
jetzt
,
glaube
ich
,
gecheckt
,
warum
.
I
think
I've
sussed
the
reason
for
it
.
Wir
kriegen
das
Problem
gelöst
.
[Dt.]
[Jugendsprache]
We're
getting
the
problem
sussed
.
geradeheraus
;
rundheraus
;
unumwunden
;
unverblümt
; (
ganz
)
offen
;
ganz
direkt
;
klipp
und
klar
{adv}
(
Frage
,
Äußerung
)
bluntly
;
point-blank
(question,
statement
)
jdn
.
geradeheraus
fragen
,
was
er
will
to
ask
sb
.
bluntly
/
point-bank
what
he
wants
unumwunden
zugeben
,
dass
...
to
admit
point-blank
that
...
offen
aussprechen
,
was
man
denkt
to
speak
point-blank
what
your
think
Um
es
ganz
offen
zu
sagen
...
To
put
it
bluntly
...
kein
Wunder
sein
;
nur
logisch
sein
;
ganz
klar
sein
{vi}
(
Sache
)
to
make
sense
;
to
figure
[Am.]
(of a
thing
)
Jetzt
wird
einem
alles
klar
.
It
all
makes
sense
now
.
Wenn
deine
Schwester
älter
ist
,
ist
es
kein
Wunder
/
ist
es
ganz
klar
,
dass
sie
dir
in
einigen
Dingen
voraus
ist
.
If
your
sister
is
older
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
she'd
be
ahead
of
you
in
some
things
.
Unter
diesen
Umständen
ist
es
nur
logisch
,
dass
Harry
Ginny
bewundert
.
Given
these
circumstances
,
it
makes
sense
/
it
figures
that
Harry
would
admire
Ginny
.
etw
.
klar
erkennen
;
klar
benennen
{vt}
to
put
your
finger
on
sth
.
klar
erkennend
;
klar
benennend
putting
your
finger
on
klar
erkannt
;
klar
benannt
put
your
finger
on
Shakespeare
hat
es
klar
erkannt
,
als
er
schrieb:
"An
sich
ist
nichts
gut
oder
schlecht
,
erst
unser
Denken
macht
es
dazu
."
Shakespeare
put
his
finger
on
it
when
he
wrote:
'There's
nothing
either
good
or
bad
but
thinking
makes
it
so
.'
jdm
.
klar
werden
;
jdm
.
bewusst
werden
{vi}
(
Sache
)
to
come
home
to
sb
. (of a
thing
)
klar
werdend
;
bewusst
werdend
coming
home
klar
geworden
;
bewusst
geworden
come
home
Erst
da
wird
dir
die
große
Verantwortung
wirklich
bewusst
.
It
is
only
then
that
the
responsibility
really
comes
home
to
you
.
Eiweiß
{n}
;
Ei
klar
{n}
;
Klar
{n}
[Ös.]
;
Albumen
{n}
(
eines
Eies
)
[cook.]
egg-white
;
white
of
an
egg
;
albumen
;
glair
[dated]
Eiweiß
schaumig
/
steif
/
zu
Schnee
schlagen
to
beat
the
egg-white
until
it
is
stiff
eindeutig
;
klar
;
sonnen
klar
{adj}
open-and-shut
ein
klar
er
Fall
an
open-and-shut
case
heiter
;
klar
{adj}
(
Himmel
)
serene
(sky)
sich
klar
darüber
sein
{vr}
to
be
clear
in
one's
mind
übersichtlich
(
klar
dargestellt
)
{adj}
clear
überzeugend
;
klar
;
deutlich
{adj}
emphatic
nicht
überzeugend
;
un
klar
unemphatic
Es
ist
klipp
und
klar
.
It's
clear
as
daylight
.
Es
wurde
ihm
klar
.
It
was
borne
in
on
him
.
Natürlich
!;
Aber
klar
doch
!
Sure
I
will
!
More results
Search further for "klar":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners