A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
witch's hat
witch's hats
witch's one-times-one
Wite-Out
with
with a difference
with a frown
with a handshake
with a jerk
Search for:
ä
ö
ü
ß
3660 results for
With
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
with
mit
{prp;
+Dat
.}
to
play
with
the
children
mit
den
Kindern
spielen
with
bag
and
baggage
mit
Sack
und
Pack
with
the
consent
of
the
parents
mit
Zustimmung
der
Eltern
a
house
with
a
garden
ein
Haus
mit
Garten
room
with
breakfast
(included)
Zimmer
mit
Frühstück
with
the
wind
mit
dem
Wind
to
go
by
train
mit
dem
Zug
fahren
with
zu
{prp;
+Dat
.};
zusammen
mit
There
was
wine
with
the
meal
.
Zum
(=
zu
dem
)
Essen
gab
es
Wein
.
with
that
;
with
it
;
there
with
[archaic]
[jur.]
damit
{adv}
Everything
started
with
that
.
Damit
fing
alles
an
.
Does
that
answer
your
question
?
Ist
Ihre
Frage
damit
beantwortet
?
How
about
it
?
Wie
wäre
es
damit
?
There's
no
hurry
for
that
.
Damit
hat
es
noch
Zeit
.
according
to
/acc
.
to/
;
in
accordance
with
;
in
conformity
with
;
as
per
;
as
stated
in
entsprechend
{prp;
+Dat
.};
gemäß
{prp;
+Dat
.}
/gem
./;
nach
{prp;
+Dat
.};
laut
{prp;
+Gen
.;
+Dat
.}
/lt
./
according
to
the
proposal
;
in
accordance
with
the
proposal
dem
Vorschlag
gemäß
;
gemäß
dem
Vorschlag
the
terms
as
per
contract
/
as
stated
in
the
contract
die
Bedingungen
laut
Vertrag
according
to
the
report
laut
des
Berichts
;
laut
Bericht
to
act
in
conformity
with
the
safety
standards
entsprechend
den
Sicherheitsvorgaben
vorgehen
This
is
(not)
in
accordance
with
the
facts
.
Das
entspricht
(
nicht
)
den
Tatsachen
.
with
it
(of a
thing
)
angeschlossen
;
dabei
[ugs.]
{adj}
(
Sache
)
a
house
with
a
pool
ein
Haus
mit
angeschlossenem
Pool
;
ein
Haus
mit
Pool
dabei
[ugs.]
to
receive
sth
.;
to
get
sth
. {
got
;
got/gotten
[Am.]
};
to
be
given
sth
.;
to
be
presented
with
sth
.;
to
be
provided
with
sth
.
etw
.
bekommen
;
erhalten
[geh.]
;
empfangen
[poet.]
;
kriegen
[ugs.]
{vt}
receiving
;
getting
;
being
given
;
being
presented
;
being
provided
bekommend
;
erhaltend
;
empfangend
;
kriegend
received
;
got
,
gotten
;
been
given
;
been
presented
;
been
provided
bekommen
;
erhalten
;
empfangen
;
gekriegt
I
receive
; I
get
ich
bekomme
;
ich
erhalte
;
ich
empfange
;
ich
kriege
you
receive
;
you
get
du
bekommst
;
du
erhältst
;
du
empfängst
;
du
kriegst
he/she
receives
;
he/she
gets
er/sie
bekommt
;
er/sie
erhält
I/he/she
received
;
I/he/she
got
ich/er/sie
bekam
;
ich/er/sie
erhielt
he/she
has/had
received
;
he/she
has/had
got/gotten
er/sie
hat/hatte
bekommen
;
er/sie
hat/hatte
erhalten
to
receive
sth
.
as
a
present
etw
.
geschenkt
bekommen
recently
received
kürzlich
erhalten
'Did
you
get/receive
the
parcel
?' -
'No
, I
didn't
.'
"Hast
du
das
Paket
(
je
)
bekommen
?",
"Nein
,
habe
ich
nicht
."
'Have
you
got/reveived
the
parcel
(yet)?' -
'No
, I
haven't
.'
"Hast
du
das
Paket
schon
bekommen
?",
"Nein
,
noch
nicht
."
I
hope
he
gets/receives
his
just
deserts
.
Ich
hoffe
,
er
bekommt
,
was
er
verdient
.;
Er
wird
hoffentlich
seinen
gerechten
Lohn
erhalten
.
[geh.]
Payment
received
with
thanks
.;
Amount
received
with
thanks
. (invoice
comment
)
Betrag
dankend
erhalten
. (
Rechnungsvermerk
)
[econ.]
to
receive
a
pay
increase
mehr
Gehalt
bekommen
compared
with
;
compared
to
verglichen
mit
;
dagegen
{adv}
at
first
;
first
;
to
begin
with
(when
listing
things
)
zunächst
einmal
;
zunächst
{adv}
(
bei
Aufzählungen
)
in
addition
to
;
along
with
;
together
with
neben
;
nebst
[humor.]
{prp;
+Dat
.}
the
director
together
with
his
wife
der
Direktor
nebst
Gattin
to
tell
sb
.
sth
.;
to
share
sth
.
with
sb
.;
to
reveal
sth
.
to
sb
.
[formal]
jdm
.
etw
.
sagen
;
nennen
;
verraten
;
offenbaren
[geh.]
{vt}
to
share
/
reveal
profoundly
personal
feelings
zutiefst
persönliche
Gefühle
offenbaren
If
you
give
me
your
name
, I
can
check
on
the
computer
.
Wenn
Sie
mir
noch
Ihren
Namen
sagen
/
verraten
,
kann
ich
im
Computer
nachsehen
.
He
didn't
tell
me
what
the
reason
was
.
Den
Grund
(
dafür
)
hat
er
mir
nicht
genannt
/
verraten
.
She
had
never
shared
this
secret
with
anyone
before
/
revealed
this
secret
to
anyone
before
.
Sie
hatte
dieses
Geheimnis
noch
nie
jemandem
verraten
.
A
little
bird
told
me
you
have
been
wishing
for
this
CD
.
Ein
Vöglein
hat
mir
verraten
, /
Es
hat
mir
jemand
geflüstert
,
dass
du
dir
diese
CD
wünschst
.
Are
you
going
to
tell
me
when
your
birthday
is
?
Verrätst
du
mir
deinen
Geburtstag
?
Can
you
tell
me
how
I'm
supposed
to
do
this
?
Kannst
du
mir
verraten
,
wie
ich
das
anstellen
soll
?
We're
throwing
a
surprise
party
!
But
you
have
to
promise
not
to
tell
!
Wir
machen
eine
Überraschungsparty
.
Aber
du
darfst
nichts
verraten
!
'What's
inside
?'
'I'll
never
tell
!'
"Was
ist
da
drinnen
?"
"Das
verrate
ich
nicht
!"
with
one
accord
geschlossen
{adj}
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
a
few
aller
außer
einigen
wenigen
Nobody
was
there
but
me
.
Außer
mir
war
niemand
da
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
gladly
;
happily
;
with
pleasure
gern
;
gerne
;
mit
Freuden
[geh.]
{adv}
I'll
gladly
answer
any
questions
you
may
have
.
Ich
beantworte
gerne
Ihre
/
etwaige
Fragen
.
I'll
happily
postpone
your
appointment
.
Ich
verschiebe
gern
Ihren
Termin
.
We
happily
accept
credit
cards
.
Kreditkarten
werden
gerne
angenommen
.
Anything
I
can
do
for
her
will
be
gladly
done
.
Wenn
ich
etwas
für
sie
tun
kann
,
werde
ich
das
gerne
tun
.
and
;
at
this
point
;
with
...ing
wobei
(
Ergänzung
) {relativ.pron}
and
I
realized
that
...
wobei
mir
klar
wurde
,
dass
...
and
you
have
to
be
careful
that
...
wobei
man
aufpassen
muss
,
dass
...
At
this
point
I
have
to/must
add
that
...
wobei
ich
dazusagen
muss
,
dass
...
and
he
went
as
far
as
...-ing
wobei
er
sogar
noch
...
and
here
I
must
say
that
...;
at
this
point
,
it
must
be
said
/
it
needs
to
be
pointed
out
that
...
wobei
zu
sagen
ist
,
dass
...;
wobei
man
sagen
muss
,
dass
...
and
I
should
hasten
to
add
that
...
wobei
ich
gleich
hinzufügen
möchte
,
dass
...
and
some
even
go
beyond
the
required
standard
wobei
sogar
einige
über
die
Standardanforderungen
hinaus
gehen
aware
that
...
wobei
mir/uns
bewusst
ist
,
dass
...
which
reminds
me
that
...
wobei
mir
gerade
einfällt
,
dass
...
with
20%
of
those
asked
stating
that
...
wobei
20%
der
Befragten
angaben
,
dass
...
with
all
costs
to
be
borne
by
the
applicant
wobei
sämtliche
Kosten
vom
Antragsteller
zu
tragen
sind
with
arrangements
and
a
timetable
yet
to
be
determined
wobei
die
Modalitäten
und
der
Zeitplan
noch
festzulegen
sind
with
13
July
being
the
deadline
for
new
registrations
wobei
der
13
.
Juli
der
letzte
Termin
für
Neuanmeldungen
ist
It
can
be
found
spelt
"Yeldon"
or
"Yelden"
,
with
the
latter
version
preferred
by
its
inhabitants
.
Man
findet
die
Schreibung
"Yeldon"
und
"Yelden"
,
wobei
letztere
von
den
Bewohnern
selbst
favorisiert
wird
.
paired
with
sth
.
mit
etw
.
gepaart
;
verbunden
{adj}
delectable
food
paired
with
high-end
service
köstliche
Speisen
gepaart
mit
einem
Service
der
Extraklasse
with
each
other
miteinander
{adv}
to
entrust
sth
.
to
sb
. /
sb
.
with
sth
.
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
übertragen
;
überantworten
[geh.]
{vt}
entrusting
anvertrauend
;
übertragend
;
überantwortend
entrusted
anvertraut
;
übertragen
;
überantwortet
entrusts
vertraut
an
;
überträgt
;
überantwortet
entrusted
vertraute
an
;
übertrug
;
überantwortete
to
entrust
sth
.
to
sb
.
jdm
.
etw
.
anvertrauen
;
jdm
.
etw
.
übertragen
entrusted
money
;
money
in
trust
anvertrautes
Geld
These
tasks
were
entrusted
to
a
private
firm
.
Diese
Aufgaben
wurden
einer
Privatfirma
übertragen
.
to
contend
with
sb
.
for
sth
.
mit
jdm
.
um
etw
.
streiten
;
kämpfen
;
ringen
{vi}
contending
streitend
;
kämpfend
;
ringend
contended
gestritten
;
gekämpft
;
gerungen
contends
streitet
;
kämpft
;
ringt
contended
stritt
;
kämpfte
;
rang
to
contend
with
many
difficulties
mit
vielen
Schwierigkeiten
zu
kämpfen
haben
promptly
;
expeditiously
;
with
out
delay
;
with
dispatch
[formal]
umgehend
;
unverzüglich
;
prompt
;
zeitnah
[adm.]
;
rasch
;
zügig
;
ungesäumt
[poet.]
;
auf
dem
schnellsten
Weg
{adv}
to
act
with
dispatch
prompt
handeln
He
reacted
promptly
.
Er
hat
rasch
reagiert
.
to
discuss
sth
.
with
sb
.
etw
.
mit
jdm
.
besprechen
;
bereden
;
erörtern
;
diskutieren
;
debattieren
{vi}
discusing
besprechend
;
beredend
;
erörternd
;
diskutierend
;
debattierend
discussed
besprochen
;
beredet
;
erörtert
;
diskutiert
;
debattiert
discusses
bespricht
;
beredet
;
erörtert
;
diskutiert
;
debattiert
discussed
besprach
;
beredete
;
erörterte
;
diskutierte
;
debattierte
as
discussed
;
as
has
been
discussed
wie
besprochen
as
just
discussed
;
as
we've
just
discussed
wie
soeben
besprochen
as
already/previously
discussed
;
as
we've
previously
discussed
wie
bereits
besprochen
to
discuss
the
situation
die
Lage
besprechen
undiscussed
nicht
besprochen
;
unerörtert
to
decorate
;
to
deck
;
to
trim
;
to
adorn
[formal]
sth
.
with
sth
.
etw
.
mit
etw
.
schmücken
;
verzieren
;
dekorieren
;
garnieren
;
besetzen
{vt}
decorating
;
decking
;
trimming
;
adorning
schmückend
;
verzierend
;
dekorierend
;
garnierend
;
besetzend
decorated
;
decked
;
trimmed
;
adorned
geschmückt
;
verziert
;
dekoriert
;
garniert
;
besetzt
decorates
;
decks
;
trims
;
adorns
schmückt
;
verziert
;
dekoriert
;
garniert
;
besetzt
decorated
;
decked
;
trimmed
;
adorned
schmückte
;
verzierte
;
dekorierte
;
garnierte
;
besetzte
to
secure
sth
.
for
sb
.;
to
get
sb
.
sth
.
[coll.]
;
to
hook
sb
.
up
with
sth
.
[Am.]
[coll.]
jdm
.
etw
.
verschaffen
;
besorgen
;
organisieren
[ugs.]
{vt}
securing
for
;
getting
;
hooking
up
with
verschaffend
;
besorgend
;
organisierend
secured
for
;
got
,
gotten
;
hooked
up
with
verschafft
;
besorgt
;
organisiert
to
secure
treatment
for
sb
.
with
a
specialist
clinic
jdm
.
eine
Behandlung
in
einer
Spezialklinik
verschaffen
He
hooked
me
up
with
some
great
tickets
.
Er
hat
mir
tolle
Karten
besorgt
.
Don't
worry
.
I'll
hook
you
up
.
Keine
Angst
.
Ich
organisiere
dir
das
.
with
a
vengeance
gewaltig
; (
überraschend
)
heftig
;
ganz
gehörig
{adj}
;
mit
aller
Kraft
;
mit
aller
Macht
to
work
with
sb
.
bei
jdm
.
wirken
;
funktionieren
;
verfangen
[geh.]
{vi}
working
wirkend
;
funktionierend
;
verfangend
worked
gewirkt
;
funktioniert
;
verfangen
complete
with
inklusive
;
mitsamt
;
einschließlich
;
samt
{prp}
to
cover
an
item
of
furnitore
with
cloth
ein
Möbelstück
mit
Stoff
bespannen
;
beziehen
{vt}
[textil.]
covering
bespannend
;
beziehend
covered
bespannt
;
bezogen
together
with
samt
;
mitsamt
{prp;
+Dat
.}
together
with
all
his
belongings
samt
all
seinem
Hab
und
Gut
all-inclusive
;
all-in
[Br.]
[econ.]
;
with
everything
included
komplett
;
alle/alles
beinhaltend
;
alle/alles
einschließend
;
Pauschal
...
[econ.]
;
wo
alles
inbegriffen
ist
[econ.]
{adj}
an
all-inclusive
search
eine
vollständige
Suche
an
all-inclusive
political
agreement
eine
politische
Einigung
,
die
alle
Seiten
einschließt
with
the
wisdom
of
hindsight
;
by
hindsight
im
Nachhinein
;
hinterher
subsequently
;
after
the
event
;
with
/in
hindsight
nachträglich
;
nachher
;
hinterher
;
nachherig
;
im
Nachhinein
{adv}
The
player
was
subsequently
banned
.
Der
Spieler
wurde
nachträglich
gesperrt
.
[sport]
With
hindsight
, I
should
have
reacted
more
quickly
.
Im
Nachhinein
betrachtet
hätte
ich
schneller
reagieren
müssen
.
It
is
easy
to
be
wise
after
the
event
.;
With
the
benefit
of
hindsight
,
it's
easy
to
criticize
.
Hinterher/Im
Nachhinein
ist
man
immer
klüger/schlauer/gescheiter
(
als
vorher
).
to
diagnose
sb
.
with
sth
.
bei
jdm
.
etw
.
diagnostizieren
;
feststellen
{vt}
diagnosing
diagnostizierend
;
feststellend
diagnosed
diagnostiziert
;
festigestellt
he/she
diagnoses
er/sie
diagnostiziert
;
stellt
fest
I/he/she
diagnosed
ich/er/sie
diagnostizierte
;
stellte
fest
to
diagnose
a
disease
eine
Krankheit
diagnostizieren
cautiously
;
with
caution
vorsichtig
;
mit
Vorsicht
;
behutsam
;
mit
Bedacht
vaccination
;
vaccinization
;
inoculation
;
vaccine
therapy
;
vaccinotherapy
;
immunization
with
a
vaccine
;
immunization
shot
[Am.]
[coll.]
;
jab
[Br.]
[coll.]
;
jag
[Sc.]
[coll.]
;
vax
[Am.]
[coll.]
Schutzimpfung
{f}
;
Impfung
{f}
;
Vakzination
{f}
[med.]
;
Impfstich
{m}
[ugs.]
;
Stich
{m}
[ugs.]
;
Pieks
{m}
[Dt.]
[ugs.]
;
Jauckerl
{n}
[Ös.]
[slang]
[med.]
active
vaccination
aktive
Impfung
active
serovaccination
aktive
Impfung
und
Serumbehandlung
containment
vaccination
(for
infection
control
)
Abriegelungsimpfung
{f}
;
Riegelungsimpfung
{f}
(
zur
Infektionsbekämpfung
)
booster
inoculation
;
booster
Auffrischungsimpfung
{f}
;
Auffrischimpfung
{f}
;
Wiederholungsimpfung
{f}
;
Nachimpfung
{f}
;
Revakzination
{f}
primary
vaccination
Basisimpfung
{f}
bacterial
vaccination
;
bacterination
bakterielle
Impfung
;
Bakterienvakzination
{f}
enteric
inoculation
;
peroral
inoculation
enterale
Impfung
;
perorale
Impfung
epicutaneous
vaccination
epikutane
Impfung
original
vaccination
;
first
inoculation
;
first
jab
(of
the
vaccine
)
[Br.]
;
first
shot
(of
the
vaccine
)
[Am.]
Erstimpfung
{f}
;
erster
Stich
[ugs.]
influenza
vaccination
;
influenza
immunization
;
influenza
immunisation
[Br.]
;
flu
immunization
[coll.]
;
flu
shot
[coll.]
;
flu
jab
[Br.]
;
flu
vax
[Am.]
Grippeschutzimpfung
{f}
;
Grippeimpfung
{f}
;
Grippejauckerl
{n}
[Ös.]
[slang]
vaccination
for
specific
populations
Indikationsimpfung
{f}
vaccination
during
the
incubation
stage
Inkubationsimpfung
{f}
intradermal
vaccination
;
intradermal
inoculation
;
intracutaneous
vaccination
Intrakutanimpfung
{f}
;
Intradermalinokulation
{f}
conjunctival
inoculation
konjunktivale
Impfung
catch-up
vaccination
Nachholimpfung
{f}
passive
vaccination
passive
Impfung
pre-exposure
vaccination
präexpositionelle
Impfung
post-exposure
vaccination
postexpositionelle
Impfung
routine
vaccination
;
standard
vaccination
Regelimpfung
{f}
;
Standardimpfung
{f}
mass
vaccination
Reihenimpfung
{f}
;
Massenimpfung
{f}
travel
vaccination
Reiseimpfung
{f}
ring
vaccination
Ringimpfung
{f}
oral
vaccination
;
endovaccination
Schluckimpfung
{f}
simultaneous
vaccination
;
simultaneous
immunization
Synchronimpfung
{f}
;
Simultanimpfung
{f}
second
vaccination
;
second
jab
(of
the
vaccine
)
[Br.]
[coll.]
;
second
shot
(of
the
vaccine
)
[Am.]
[coll.]
Zweitimpfung
{f}
;
zweiter
Stich
[ugs.]
childhood
vaccination
Impfung
im
Kindesalter
malleinization
Impfung
mit
Rotzbakterienextrakt
of
ficially
recommended
vaccination
amtlich
empfohlene
Schutzimpfung
to
fit
;
to
fit
out
a
building/vehicle/ship
with
sth
.
ein
Gebäude/Fahrzeug/Schiff
mit
etw
.
bestücken
;
ausstatten
;
versehen
{vt}
fitting
(out)
bestückend
;
ausstattend
;
versehend
fit
(out)
bestückt
;
ausgestattet
;
versehen
to
fit
a
turbine
wheel
with
blades
ein
Turbinenrad
mit
Schaufeln
bestücken
to
endue
sth
./sb.
with
sth
.
[poet.]
jdn
./etw.
mit
etw
.
ausstatten
;
versehen
{vt}
She
is
endued
with
profound
knowledge
.
Sie
verfügt
über
ein
fundiertes
Wissen
.
with
one
voice
einstimmig
{adj}
to
jigger
sth
.;
to
jigger
with
sth
.
etw
.
hinbiegen
;
ummodeln
;
deichseln
;
drehen
[ugs.]
{vt}
jiggering
hinbiegend
;
ummodelnd
;
deichselnd
;
drehend
jiggered
hingebogen
;
umgemodelt
;
gedeichselt
;
gedreht
to
jigger
the
legislative
design
to
suit
the
purposes
of
large
groups
die
Rechtsvorschriften
so
ummodeln
,
dass
sie
ins
Konzept
der
Großkonzerne
passen
with
which
womit
{adv}
which
doesn't
mean
to
say
that
...
womit
ich
nicht
sagen
will
,
dass
...
with
what
;
what
...
with
womit
{pron}
(
Frage
)
single
joint
with
reverse
action
(nippers)
Gewerbe
{n}
(
einer
Zange
)
to
paint
sth
.;
to
decorate
sth
.
with
paint
;
to
coat
sth
.
with
paint
etw
.
anstreichen
;
streichen
;
pinseln
[ugs.]
;
mit
einem
Farbanstrich
versehen
{vt}
painting
;
decorating
with
paint
;
coating
with
paint
anstreichend
;
streichend
;
pinselnd
;
mit
einem
Farbanstrich
versehend
painted
;
decorated
with
paint
;
coated
with
paint
angestrichen
;
gestrichen
;
gepinselt
;
mit
einem
Farbanstrich
versehen
he/she
paints
er/sie
streicht
an
I/he/she
painted
ich/er/sie
strich
an
he/she
has/had
painted
er/sie
hat/hatte
angestrichen
to
paint
the
ceiling
die
Decke
streichen
to
paint
the
walls
die
Wände
streichen
to
paint
a
room
einen
Raum
streichen
;
einen
Raum
ausmalen
[Ös.]
to
repaint
sth
.;
to
recoat
st
.
etw
.
neu
(
an
)streichen;
neu
ausmalen
[Ös.]
to
paint
the
interior
(of
the
house/flat
)
das
Haus/die
Wohnung
innen
streichen
;
ausmalen
[Ös.]
The
living-room
walls
are
painted
white
.
Die
Wände
im
Wohnzimmer
sind
weiß
gestrichen
.
to
feed
;
to
supply
with
rations
verpflegen
;
versorgen
{vt}
feeding
;
supplying
with
rations
verpflegend
;
versorgend
fed
;
supplied
with
rations
verpflegt
;
versorgt
feeds
verpflegt
;
versorgt
fed
verpflegte
;
versorgte
to
furnish
sth
.
with
sth
.
etw
.
mit
etw
.
ausstatten
;
ausrüsten
;
versorgen
{vt}
furnishing
ausstattend
;
ausrüstend
;
versorgend
furnished
ausgestattet
;
ausgerüstet
;
versorgt
to
be
furnished
with
sth
.
mit
etw
.
ausgestattet
sein
to
argue
sth
.
away
;
to
argue
with
sth
.;
to
quarrel
with
sth
.
etw
.
wegdiskutieren
;
bestreiten
;
in
Abrede
stellen
[geh.]
{vt}
Few
will
argue
with
the
view
that
...
Es
wird
kaum
jemand
bestreiten
,
dass
...
I
don't
argue/quarrel
with
the
point
that
...
Ich
stelle
nicht
in
Abrede
,
dass
...
I
can't
argue
that
away
.
Dagegen
kann
ich
nichts
sagen
.
You
can't
argue
with
her
success
.
Ihren
Erfolg
kann
man
nicht
wegdiskutieren
.
Its
existence
cannot
be
argued
away
.
Es
lässt
sich
nicht
wegdiskutieren
.
I
won't
argue
that
point
.; I
won't
quarrel
with
that
.
Das
will
ich
nicht
bestreiten
.;
Da
will
ich
(
Ihnen
)
nicht
widersprechen
.
easily
;
with
out
problem
;
with
out
difficulty
;
with
out
a
hitch
;
with
no
trouble
problemlos
;
ohne
weiteres
/
ohne
Weiteres
;
ohne
Probleme
;
ohne
Schwierigkeiten
{adv}
to
go
off
with
out
a
hitch
problemlos
ablaufen
with
aplomb
souverän
;
handlungssicher
[geh.]
{adv}
to
react
to
it
with
aplomb
souverän
/
handlungssicher
darauf
reagieren
Diana
passed
the
test
with
aplomb
.
Diana
bestand
den
Test
souverän
.
with
superior
ease
souverän
{adv}
;
mit
souveräner
Leichtigkeit
to
cope
with
verkraften
{vt}
coping
with
verkraftend
coped
with
verkraftet
established
civil
servant
[Br.]
;
permanent
civil
servant
[Br.]
;
civil
servant
with
tenure
[Br.]
;
government
officer
Beamter
{m}
;
Staatsbeamter
{m}
;
Staatsdiener
{m}
[humor.]
[adm.]
established
civil
servants
;
permanent
civil
servants
;
civil
servants
with
tenure
;
government
officers
Beamten
{pl}
;
Staatsbeamten
{pl}
;
Staatsdiener
{pl}
federal
civil
servant
;
federal
officer
;
federal
official
Bundesbeamter
{m}
border
guard
Grenzschutzbeamter
{m}
;
Grenzschutzbeamte
{f}
;
Grenzschützer
{m}
[ugs.]
senior
officials
leitende
Beamte
;
Chefbeamte
[Schw.]
top-ranking
official
;
top
official
Spitzenbeamter
{m}
officers
of
the
Tribunal
Beamte
des
Gerichtshofs
ministry
official
Ministerialbeamter
{m}
to
see
{
saw
;
seen
}
to
;
to
deal
{
dealt
;
dealt
}
with
;
to
manage
besorgen
;
erledigen
{vt}
seeing
to
;
dealing
with
;
managing
besorgend
;
erledigend
seen
to
;
dealt
with
;
managed
besorgt
;
erledigt
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "With":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe