A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
schnelle Verbrennung
Schnelle-Empfänger
schnellen
Schnellepegel
schneller
Schneller
schneller als geplant
schneller Draht
schneller Wurf
Search for:
ä
ö
ü
ß
47 results for
schneller
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
German
English
Wurf
{m}
;
schneller
Wurf
(
meist
seitwärts
)
shy
schneller
/
höher
wachsen
als
jd
./etw.;
größer
sein
als
jd
./etw.
{vi}
to
outgrow
sth
.
Mittlerweile
ist
er
schon
größer
als
sein
älterer
Bruder
;
Jetzt
ist
er
seinem
älteren
Bruder
schon
über
den
Kopf
gewachsen
.;
Jetzt
hat
er
seinen
älteren
Bruder
schon
überholt
.
He's
already
outgrown
his
older
brother
.
Die
Bevölkerung
wächst
schneller
als
die
Nahrungsvorräte
.
The
population
outgrows
their
food
supplies
.
schneller
Kostümwechsel
{m}
quick
costume
changing
schneller
als
jd
.
die
Pistole
ziehen
(
und
schießen
)
{v}
to
outdraw
sb
.
schneller
Überblick
{m}
quick-look
schneller
Vor-
und
Rücklauf
{m}
mit
Wiedergabe
(
Audio
)
cue
and
review
schneller
als
jd
.
sein
;
jdm
.
einen
Schritt
voraus
sein
{v}
to
get/have/gain
a/the
jump
on
sb
.
[Am.]
schneller
als
die
Konkurrenz
sein
to
get
the
jump
on
your
competitors
bei
etw
.
schneller
sein
;
vor
jdm
.
da/fertig
sein
{v}
to
beat
sb
.
to
sth
.
Sie
war
vor
mir
auf
dem
Hügel
.
She
beat
me
to
the
top
of
the
hill
.
Wetten
,
dass
ich
vor
dir
an
der
Haustür
bin
?
I
bet
I
can
beat
you
to
the
front
door
!
Er
hat
die
Ziellinie
knapp
vor
mir
passiert
.
He
beat
me
narrowly
to
the
finish
line
.
Wir
haben
uns
gefragt
,
wer
von
uns
zuerst
mit
der
Arbeit
fertig
ist
und
sie
hat
es
zwei
Tage
früher
geschafft
.
We
wondered
which
of
us
would
finish
our
work
first
,
and
she
beat
me
to
it
by
two
days
.
Du
bist
mir
zuvorgekommen
.;
Du
warst
schneller
.
You
beat
me
to
it
.;
You
beat
me
to
the
punch
.
Ich
wollte
das
letzte
Kuchenstück
nehmen
,
aber
da
war
jemand
schneller
.
I
wanted
to
take
the
last
piece
of
pie
,
but
somebody
beat
me
to
it
.
Sie
wollten
die
Zeichentrickserie
verfilmen
,
aber
ein
anderes
Studio
kam
ihnen
zuvor
.
They
wanted
to
make
the
comic
strip
series
into
a
film
,
but
another
studio
beat
them
to
the
punch
.
Pufferspeicher
{m}
;
Vorhaltespeicher
{m}
;
schneller
Zwischenspeicher
{m}
;
Cache-Speicher
{m}
[comp.]
cache
memory
;
cache
storage
;
cache
store
;
memory
cache
;
look-ahead
cache
;
cache
Befehlszwischenspeicher
{m}
;
Kommandocachespeicher
{m}
instruction
cache
memory
Datenpufferspeicher
{m}
data
cache
storage
Plattenpufferspeicher
{m}
disk
cache
RAM-Cachespeicher
{m}
RAM
cache
store
Größe
des
Vorhaltespeichers
;
Cache-Speichergröße
{f}
cache
memory
size
,
cache
size
etw
.
in
den
Cachespeicher
aufnehmen
to
store
sth
.
in
the
cache
memory
;
to
cache
sth
.
Kundentelefon
{n}
;
Telefon
{n}
(
in
Zusammensetzungen
);
schneller
Draht
{m}
;
Kundenhotline
{f}
[econ.]
customer
hotline
Buchungstelefon
{n}
;
Buchungshotline
{f}
reservation
hotline
eine
Hotline
betreiben
to
run
a
hotline
auf
einmal
da
sein
;
schnell
da
sein
;
schneller
gekommen
sein
als
erwartet
{vi}
(
Termin
,
Phänomen
)
to
creep
up
on
sb
. (of a
date
or
phenomenon
)
Das
Semesterende
war
jetzt
schnell
da
.
The
end
of
term
has
crept
up
on
us
.
Das
Alter
kommt
schneller
als
man
denkt
.;
Das
Alter
ist
schneller
da
als
man
denkt
.
Old
age
creeps
up
on
us
.
Reaktorexkursion
{f}
(
schneller
Anstieg
der
Reaktorleistung
)
[techn.]
reactor
excursion
;
power
excursion
of
a
reactor
(rapid
rise
in
the
power
level
)
Strang
{m}
;
Strähn
{m}
;
Strähne
{f}
;
Schneller
{m}
(
Wolle
;
Garn
)
[textil.]
hank
;
skein
(of
wool
or
yarn
)
Stränge
{pl}
;
Strähnen
{pl}
hanks
;
skeins
auf
Touren
kommen
;
schneller
werden
{vi}
[auto]
to
pick
up
speed
;
to
pick
up
steam
Webervogel
{m}
;
Webvogel
{m}
;
Treiber
{m}
;
Picker
{m}
;
Schneller
{m}
[textil.]
loom
driver
Webervögel
{pl}
;
Webvögel
{pl}
;
Treiber
{pl}
;
Picker
{pl}
;
Schneller
{pl}
loom
drivers
allmählich
schneller
werdend
;
accelerando
/accel
./
[mus.]
accelerando
beschleunigt
;
schneller
{adj}
;
Schnell
...
fast-track
Schnelltest
{m}
fast-track
test
früher
als
geplant
;
schneller
als
geplant
[ugs.]
;
früher
als
vorgesehen
{adv}
ahead
of
time
;
ahead
of
schedule
Er
hätte
schneller
fahren
müssen
.
He
should
have
driven
faster
.
in
schneller
Folge
in
quick
succession
Azetylator
{m}
[biochem.]
acetylator
Azetylatoren
{pl}
acetylators
schneller
Azetylator
rapid
acetylator
/RA/
langsamer
Azetylator
slow
acetylator
/SA/
Brutreaktor
{m}
;
Brüter
{m}
(
Kerntechnik
)
[techn.]
breeder
reactor
;
breeder
(nuclear
engineering
)
Brutreaktoren
{pl}
;
Brüter
{pl}
breeder
reactors
;
breeders
schneller
Brutreaktor
;
schneller
Brüter
fast
breeder
reactor
flüssigmetallgekühlter
schneller
Brutreaktor
liquid
metal
fast
breeder
reactor
/LMFBR/
gasgekühlter
schneller
Brutreaktor
gas-cooled
fast
breeder
reactor
/GFBR/
industriell
genutzter
Brutreaktor
commercial
breeder
jds
.
Entschluss
{m}
sb
.'s
resolution
;
sb
.'s
decision
Entschlüsse
{pl}
resolutions
;
decisions
schneller
Entschluss
snap
decision
spontaner
Entschluss
off-the-cuff
decision
;
spur-of-the-moment
decision
einen
Entschluss
fassen
;
zu
einem
Entschluss
kommen
to
arrive
at
a
resolution
sich
zu
einem
Entschluss
durchringen
to
force
yourself
to
take
a
decision
(
lineare
)
Geschwindigkeit
{f}
;
Tempo
{n}
(
durch
Größe
bestimmt
)
[phys.]
speed
(linear
quantity
defined
by
magnitude
)
Bodengeschwindigkeit
{f}
ground
speed
Dauergeschwindigkeit
{f}
sustained
speed
Grundgeschwindigkeit
{f}
basic
speed
Mindestgeschwindigkeit
{f}
minimum
speed
Referenzgeschwindigkeit
{f}
reference
speed
Restgeschwindigkeit
{f}
;
Endgeschwindigkeit
{f}
residual
speed
;
terminal
speed
Spitzengeschwindigkeit
{f}
top
speed
Umdrehungsgeschwindigkeit
{f}
;
Rotationsgeschwindigkeit
{f}
;
Drehzahl
{f}
(
einer
Werkzeugmaschine
)
[techn.]
speed
of
rotation
;
rotation
speed
;
rotational
speed
(of a
machine
tool
)
Schneckendrehzahl
{f}
screw
speed
mit
hoher
Geschwindigkeit
at
a
great
speed
zulässige
Geschwindigkeit
permissible
speed
an
Geschwindigkeit
zunehmen
;
schneller
werden
to
gather
speed
;
to
gain
speed
kritische
Geschwindigkeit
bei
Querhaftung
breakaway
speed
mit
überhöhter
Geschwindigkeit
fahren
;
mit
übersetzter
Geschwindigkeit
fahren
[Schw.]
to
drive
at
excess
speed
Pulsschlag
{m}
;
Puls
{m}
;
Pulsation
{f}
;
Sphymgus
{m}
[med.]
pulse
beat
;
pulse
;
pulsus
;
pulsation
;
sphygmus
Pulsschläge
{pl}
;
Pulsationen
{pl}
pulse
beats
;
pulses
;
pulsations
alternierender
Puls
;
wechselnder
Puls
alternating
pulse
;
alternans
of
the
heart
anakroter
Puls
anacrotic
pulse
aussetzender
Puls
;
Miosphygmia
intermittent/interrupted
pulse
;
miosphygmia
Corrigan'scher
Puls
cannon
ball
pulse
;
Corrigan's
pulse
zweischlägiger
Puls
;
doppelschlägiger
Puls
coupled
pulse
;
bigeminat
pulse
drahtartiger
Puls
;
Drahtpuls
{m}
wiry
pulse
einschlägiger
Puls
;
monokroter
Puls
monocrotic
pulse
dreischlägiger/vierschlägiger
Puls
trigeminal/quadrigeminal
pulse
epigastrischer
Puls
;
epigastrische
Pulsation
epigastric
pulse
;
epigastric
pulsation
fadenförmiger
Puls
shabby
pulse
;
filiform
pulse
gespannter
Puls
tense
pulse
;
cordy
pulse
gespannter
und
harter
Puls
hard
and
cordy
pulse
;
high-tension
pulse
harter
Puls
hard
pulse
hüpfender
Puls
;
schnellender
Puls
sharp
pulse
;
jerky
pulse
jagender
Puls
running
pulse
katakroter/katadikroter/katatrikroter
Puls
catacrotic/catadicrotic/catatricrotic
pulse
paradoxer
Puls
;
Kussmaul'scher
Puls
paradoxical
pulse
;
Kussmaul's
pulse
langsamer
Puls
slow
pulse
monokroter/dikroter/trikroter
Puls
monocrotic/dicrotic/tricrotic
pulse
mehrschlägiger/polykroter
Puls
polycrotic
pulse
nicht
fühlbarer
Puls
imperceptible
pulse
regelmäßiger/unregelmäßiger
Puls
regular/irregular
pulse
schneller
Puls
;
beschleunigter
Puls
;
Pulsbeschleunigung
quick
pulse
;
accelerated
pulse
;
pulse
acceleration
weicher
Puls
;
nicht
gespannter
Puls
soft
pulse
;
weak
pulse
;
low-tension
pulse
;
microsphygmy
;
microsphyxia
zweizipfliger
Puls
bisferious
pulse
jds
.
Puls
fühlen
;
jds
.
Puls
nehmen
to
feel
sb
.'s
pulse
;
to
take
sb
.'s
pulse
den
Puls
beschleunigen
to
quicken
the
pulse
Reaktor
{m}
[techn.]
reactor
Reaktoren
{pl}
reactors
Druckwasserreaktor
{m}
/DWR/
pressurized
water
reactor
/PWR/
Kernfusionsreaktor
{m}
thermonuclear
reactor
;
nuclear
fusion
reactor
Natururanreaktor
{m}
natural-uranium-fuelled
reactor
Siedereaktor
{m}
boiling
reactor
schneller
Reaktor
fast
neutron
reactor
;
fast
reactor
einen
Reaktor
hochfahren
to
start
up
a
reactor
einen
Reaktor
herunterfahren
to
shut
down
a
reactor
angereicherter
Reaktor
enriched
reactor
berylliummoderierter
Reaktor
beryllium-moderated
reactor
chemischer
Reaktor
chemical
reactor
gasgekühlter
Reaktor
gas-cooled
reactor
katalytischer
Reaktor
catalytic
reactor
kernchemischer
Reaktor
;
Chemiereaktor
{m}
chemonuclear
reactor
stickstoffgekühlter
Reaktor
nitrogen-cooled
reactor
Bestrahlungsversuch
{m}
im
Reaktor
in-pile
test
Reaktor
mit
geteiltem
Kühlmittelfluss
split
flow
reactor
Rücklauf
{m}
[techn.]
response
Rückläufe
{pl}
responses
schneller
Rücklauf
quick
return
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Schwund
{m}
;
Schwinden
{n}
;
Fading
{n}
[electr.]
[telco.]
fading
schneller
Schwund
;
Rayleigh-Schwund
[telco.]
fast
fading
;
Rayleigh
fading
Seitenaufbau
{m}
(
wenn
eine
Internetseite
aufgerufen
wird
)
[comp.]
loading
of
a/the
page
;
page
loading
(when a
Website
is
called
up
)
schneller
/langsamer
Seitenaufbau
quick/slow
page
loading
Übergang
{m}
;
Überleitung
{f}
transition
Übergänge
{pl}
;
Überleitungen
{pl}
transitions
ein
weicher
Übergang
von
einer
Sequenz
zur
nächsten
(
Audio
,
Video
)
a
soft
transition
from
one
sequence
to
the
next
(audio,
video
)
der
Übergang
von
einem
physikalischen
Zustand
in
einen
anderen
the
transition
of
one
physical
state
to
another
ein
schneller
Übergang
in
die
Durtonart
a
quick
transition
to
the
major
tonality
Wette
{f}
(
auf
etw
.)
bet
;
punt
[Br.]
[coll.]
;
wager
[dated]
(on
sth
.)
Wetten
{pl}
bets
;
punts
;
wagers
eine
Wette
eingehen
to
make
a
bet
"Ich
wette
,
ich
bin
schneller
als
du
.",
"Die
Wette
gilt
. /
Es
gilt
."
'I
bet
I'm
faster
than
you
.'
'The
bet
is
on
. /
OK
,
you're
on
.'
Zugriff
{m}
(
auf
etw
.)
[comp.]
access
(to
sth
.)
gleichzeitiger
Zugriff
;
paralleler
Zugriff
concurrent
access
;
parallel
access
schneller
Zugriff
rapid
access
Zugriff
ohne
Wartezeit
instant
access
gemeinsamer
Zugriff
auf
Dateien
(
im
Netzwerk
)
file
sharing
(on a
network
)
Zugriff
über
Datenendstationen
terminal
access
Zugriff
auf
indexsequentielle
Dateien
access
to
index
sequential
files
Zugriff
abgelehnt
.
Access
denied
.
Alle
Zugriffe
auf
die
Datenbank
werden
protokolliert
.
All
accesses
to
the
database
are
logged
.
Zwischenspeicher
{m}
;
Pufferspeicher
{m}
[comp.]
buffer
memory
;
buffer
schneller
Pufferspeicher
cache
memory
Fehlerpuffer
{m}
error
buffer
Ringpuffer
{m}
;
Ringspeicher
{m}
ring
buffer
ganz
allgemein
gesagt
;
ganz
allgemein
kann
man
sagen
,
dass
;
ganz
allgemein
{adv}
generally
speaking
;
along
general
lines
Ganz
allgemein
geht
es
in
der
Stadt
mit
den
öffentlichen
Verkehrsmitteln
schneller
.
Generally
speaking
,
it's
quicker
on
public
transport
in
the
city
.
auf
etw
.
aufpassen
;
auf
etw
.
Acht
geben
;
ein
Auge
auf
etw
.
haben
{vi}
;
etw
.
im
Auge
behalten
{vt}
to
watch
sth
.
aufpassend
;
Acht
gebend
;
ein
Auge
habend
;
im
Auge
behaltend
watching
aufgepasst
;
Acht
gegeben
;
ein
Auge
gehabt
;
im
Auge
behalten
watched
auf
Kinder
aufpassen
to
watch
children
auf
bestimmte
Symptome
achten
to
watch
for
certain
symptoms
auf
eine
günstige
Gelegenheit
warten
to
watch
a
chance
Achte
auf
deine
Gesundheit
!
Watch
your
health
!
Könnt
Ihr
dieses
Wochenende
auf
den
Hund
aufpassen
?
Can
you
watch
the
dog
for
us
this
weekend
?
Könntest
du
meine
Tasche
im
Auge
behalten
,
solange
ich
weg
bin
?
Could
you
watch
my
bag
(for
me
)
until
I
get
back
?
Pass
bloß
auf
!;
Sei
bloß
vorsichtig
!;
Vorsicht
!
Watch
it
!
Pass
da
oben
auf
dem
Dach
auf
.;
Sei
vorsichtig
oben
auf
dem
Dach
.
Watch
yourself
up
on
the
roof
.
Das
Gras
wächst
nicht
schneller
,
wenn
man
ihm
dabei
zuschaut
.
A
watched
pot
never
boils
.
[prov.]
; A
watched
kettle
never
boils
.
[rare]
(
auch
nur
)
ein
bisschen
/
ein
wenig
(
Positivsatz
);
auch
nicht
;
kein
bisschen
; (
um
)
keinen
Deut
(
Negativsatz
)
any
(+
adjective
)
Geht's
dir
ein
bisschen
besser
?
Are
you
feeling
any
better
?
Schneller
kann
ich
nicht
laufen
.
I
can't
run
any
faster
.
Diese
Hose
sieht
kein
bisschen
anders
aus
als
die
anderen
.
Those
trousers
don't
look
any
different
from
the
others
.
Sie
war
von
seiner
Idee
nicht
besonders
angetan
.
She
wasn't
any
too
pleased
about
his
idea
.
Ich
denke
an
ein
zweites
Kind
,
denn
ich
werde
auch
nicht
jünger
.
I
am
thinking
of
baby
number
two
as
I
am
not
getting
any
younger
.
ein
kleinwenig
;
eine
Kleinigkeit
;
einen
Tick
;
eine
Spur
;
ein
Alzerl
[Ös.]
{adv}
a
touch
; a
shade
; a
skosh
; a
tad
[coll.]
(slightly)
einen
Tick
schneller
sein
to
be
a
shade
faster
eine
Kleinigkeit
zu
laut
a
touch
too
loud
etwas
zu
groß
;
ein
bisschen
zu
groß
a
tad
big
etwas
zu
klein
;
ein
bisschen
zu
klein
a
tad
small
Er
ist
knapp
unter
1,50 m
groß
.
He
is
a
shade
under
five
feet
tall
.
Er
klang
ein
kleines
bisschen
aufgeregt
am
Telefon
.
He
sounded
a
touch
upset
on
the
phone
.
nachträglich
;
nachher
;
hinterher
;
nachherig
;
im
Nachhinein
{adv}
subsequently
;
after
the
event
;
with/in
hindsight
Der
Spieler
wurde
nachträglich
gesperrt
.
[sport]
The
player
was
subsequently
banned
.
Im
Nachhinein
betrachtet
hätte
ich
schneller
reagieren
müssen
.
With
hindsight
, I
should
have
reacted
more
quickly
.
Hinterher/Im
Nachhinein
ist
man
immer
klüger/schlauer/gescheiter
(
als
vorher
).
It
is
easy
to
be
wise
after
the
event
.;
With
the
benefit
of
hindsight
,
it's
easy
to
criticize
.
schnell
{adj}
(
Geschwindigkeit
)
fast
(speed)
schneller
faster
am
schnellsten
fastest
ein
schnelles
Auto
/
Pferd
a
fast
car
/
horse
ein
schneller
Puls
a
fast
pulse
ein
schneller
Außenstürmer
[sport]
a
fast
winger
; a
pacy
winger
[Br.]
[coll.]
; a
pacey
winger
[Br.]
[coll.]
eine
schnelle
Internetverbindung
a
fast
internet
connection
die
schneller
e
Route
nehmen
to
take
the
faster
route
von
der
schnellen
Truppe
sein
;
immer
schnell
an
sein
Ziel
kommen
[übtr.]
to
be
a
fast
worker
[fig.]
schnell
;
für
hohe
Geschwindigkeiten
ausgelegt
{adj}
[auto]
[sport]
fast
ein
schneller
Kurs
[sport]
a
fast
course
ein
schnelles
Außenfeld
[sport]
a
fast
outfield
eine
Straße
für
hohe
Geschwindigkeiten
a
fast
road
schnell
;
rasch
;
zügig
{adj}
(
Zeitablauf
)
quick
(lapse
of
time
)
schneller
;
rascher
;
zügiger
quicker
am
schnellsten
;
am
raschesten
;
am
zügigsten
quickest
schnellstmöglich
quickest
possible
je
schneller
,
desto
besser
the
sooner
the
better
;
the
quicker
the
better
schnell
;
zügig
{adj}
speedy
schneller
;
zügiger
speedier
am
schnellsten
;
am
zügigsten
speediest
schnell
;
flink
;
zügig
;
rasch
{adj}
swift
schneller
;
flinker
;
zügiger
;
rascher
swifter
am
schnellsten
;
am
flinksten
;
am
zügigsten
;
am
raschesten
swiftest
pfeilschnell
{adj}
as
swift
as
an
arrow
eine
schnelle
Lösung
a
swift
solution
viel
;
um
einiges
;
um
Häuser
[ugs.]
{adv}
much
; a
good
deal
; a
lot
; a
whole
lot
;
lots
[coll.]
;
heaps
[Br.]
[coll.]
viel
leichter
;
um
einiges
leichter
a
lot
easier
um
Häuser
besser
als
heaps
better
than
Das
ist
(
jetzt
)
viel
schöner
.
This
is
much
nicer
.;
This
is
a
lot
nicer
.
Ich
fühle
mich
schon
viel
besser
.
I'm
feeling
much
better
.;
I'm
feeling
lots
better
.
Mit
dem
Bus
geht
es
viel
schneller
.
It's
a
good
deal
faster
to
go
by
bus
.
Die
Sache
drohte
noch
viel
schlimmer
zu
werden
.
Things
were
about
to
get
a
whole
lot
worse
.
Wir
mochten
sie
nicht
sonderlich
.
We
didn't
like
them
a
whole
lot
.
sich
(
mit
jdm
.)
zusammenschließen
;
sich
(
mit
jdm
.)
zusammentun
; (
mit
jdm
.)
zusammenspannen
[Schw.]
{v}
(
um
etw
.
zu
tun
)
[soc.]
to
join
up
;
to
team
up
;
to
hook
up
[coll.]
;
to
partner
[Am.]
(with
sb
.) (to
do
sth
.)
sich
zusammenschließend
;
sich
zusammentuend
;
zusammenspannend
joining
up
;
teaming
up
;
hooking
up
;
partnering
sich
zusammengeschlossen
;
sich
zusammengetan
;
zusammengespannt
joined
up
;
teamed
up
;
hooked
up
;
partnered
Sie
haben
sich
zusammengetan
,
damit
die
Arbeit
schneller
erledigt
ist
.
They
teamed
up
to
get
the
work
done
quickly
.
Er
tat
sich
mit
einem
Bassisten
und
einem
Schlagzeuger
zusammen
und
gründete
ein
Trio
.
He
teamed
up
with
a
bassist
and
a
drummer
to
form
a
trio
.
zuschlagen
;
einen
Schlag
gegen
jdn
.
führen
{v}
to
strike
;
to
strike
sb
. a
blow
zuschlagend
;
einen
Schlag
führend
striking
;
striking
a
blow
zugeschlagen
;
einen
Schlag
geführt
struck
/
stricken
[Am.]
;
struck
/
stricken
[Am.]
a
blow
Mit
Karate
kann
man
viel
schneller
zuschlagen
als
man
es
mit
einem
Schwert
könnte
.
Karate
allows
you
to
strike
much
more
quickly
than
you
could
with
a
sword
.
Schweigend
wartet
er
auf
den
Moment
zuzuschlagen
.
In
silence
he
waits
for
the
time
to
strike
.
Search further for "schneller":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners