A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
reactance
reactance drop
reactant
reactants
reacted
reacting
reacting force
reaction
reaction control jet
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for reacted
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
for
example
/e
.g./ (exempli
gratia
);
for
instance
;
to
give
an
example
;
to
give
an
instance
zum
Beispiel
/z
. B./;
beispielsweise
;
etwa
;
zum
Exempel
[veraltet]
{adv}
A
lot
of
my
friends
were
there
Greta
and
Phillip
,
for
example
.
Viele
meiner
Freunde
/
viele
von
meinen
Freunden
waren
dort
,
zum
Beispiel
Greta
und
Phillip
.
My
memory
is
failing
.
For
example
, I
will
often
forget
where
I
have
parked
my
car
.
Mein
Gedächtnis
lässt
mich
im
Stich
.
Ich
vergesse
beispielsweise
oft
,
wo
ich
mein
Auto
geparkt
habe
.
Klaus
,
for
instance
,
would
have
reacted
differently
.
Klaus
etwa
hätte
anders
reagiert
.
By
way
of
example
,
let's
say
you
have
a
rich
client
.
Nehmen
wir
beispielsweise
an
,
du
hast
einen
reichen
Klienten
.
By
way
of
example
,
the
FAO
has
has
calculated
that
,
globally
,
agriculture
generates
half
of
all
methane
emissions
.
So
hat
beispielsweise
die
Welternährungsorganisation
berechnet
,
dass
die
Landwirtschaft
weltweit
die
Hälfte
aller
Methan-Emissionen
verursacht
.
alarm
;
perturbation
[formal]
(anxious
awareness
of
danger
)
Beunruhigung
{f}
;
Unruhe
{f}
;
Besorgnis
{f}
[psych.]
to
be
in
a
state
of
alarm
/
perturbation
beunruhigt
sein
;
besorgt
sein
to
cause
a
good
deal
of
alarm
/
perturbation
einige
Unruhe
auslösen
to
view
the
project
with
alarm
das
Vorhaben
mit
Besorgnis/Sorge
sehen
'What
have
you
done
?',
Ellie
cried
in
alarm
.
"Was
hast
du
getan
?",
schrie
Elli
voller
Schrecken
.
There
is
no
cause
for
alarm
.
Es
gibt
keinen
Grund
zur
Beunruhigung
.
She
felt
a
growing
sense
of
alarm
when
he
did
not
return
.
Sie
wurde
zunehmend
unruhig
,
als
er
nicht
zurückkam
.
I
didn't
tell
you
because
I
didn't
want
to
cause
you
any
alarm
.
Ich
hab
es
dir
nicht
gesagt
,
denn
ich
wollte
dich
nicht
beunruhigen
.
The
neighbouring
residents
reacted
with
alarm
to
news
of
a
proposed
new
road
.;
News
of
a
proposed
new
road
set
alarm
bells
ringing
for
the
neighbouring
residents
.
Bei
den
Anwohnern
schrillten
die
Alarmglocken
,
als
sie
von
dem
geplanten
Straßenneubau
erfuhren
.
lecture
(about/on
sth
.)
Vortrag
{m}
(
über
etw
.)
lectures
Vorträge
{pl}
final
lecture
Schlussvortrag
{m}
talk
kleinerer
Vortrag
{m}
;
kleineres
Referat
{n}
a
lecture-cum-discussion
ein
Vortrag
mit
anschließender
Diskussion
to
give/deliver
a
lecture
einen
Vortrag
halten
to
attend
a
lecture
einen
Vortrag
besuchen
I
heard
a
lecture
(given)
by
a
university
professor
at
a
seminar
.
Ich
habe
auf
einem
Seminar
einen
Vortrag
eines
Universitätsprofessors
gehört
.
My
mother
reacted
by
giving
me
the
usual
lecture
on
table
manners
.
Daraufhin
hielt
mir
meine
Mutter
den
üblichen
Vortrag
über
Tischmanieren
.
to
respond
to
sth
.;
to
react
to
sth
.
auf
etw
.
ansprechen
{vi}
[electr.]
[mach.]
responding
;
reacting
ansprechend
responded
;
reacted
angesprochen
thereon
;
thereupon
;
after
that
;
as
a
result
;
in
response
darauf
;
daraufhin
{adv}
He
reacted
by
spraying
us
with
cola
.
Daraufhin
bespritzte
er
uns
mit
Cola
.
In
response
he
was
imprisoned
.
Daraufhin
wurde
er
eingesperrt
.
Follow
the
instructions
as
they
appear
on
the
screen
.
Folgen
Sie
den
Anweisungen
,
die
daraufhin
angezeigt
werden
.
As
a
result
,
it
was
decided
in
2008
to
extend
the
initiative
.
Daraufhin
wurde
2008
die
Ausweitung
der
Initiative
beschlossen
.
The
uninfected
animals
had
also
to
be
killed
as
a
result
.
Auch
die
Tiere
,
die
nicht
infiziert
waren
,
mussten
daraufhin
getötet
werden
.
to
express
sth
.
in
a
dramatic
way
;
to
react
to
sth
.
in
a
dramatic
way
;
to
emote
(in
excessive
manner
)
etw
.
dramatisieren
[übtr.]
;
etw
.
übertreiben
{vt}
expressing
in
a
dramatic
way
;
reacting
to
in
a
dramatic
way
;
emoting
dramatisierend
;
übertreibend
expressed
in
a
dramatic
way
;
reacted
to
in
a
dramatic
way
;
emoted
dramatisiert
;
übertrieben
to
come
on
;
to
kick
in
[coll.]
(begin
to
take
effect
)
einsetzen
;
eintreten
{vi}
;
sich
bemerkbar
machen
{vr}
coming
on
;
kicking
in
einsetzend
;
eintretend
;
sich
bemerkbar
machend
come
on
;
kicked
in
eingesetzt
;
eingetreten
;
sich
bemerkbar
gemacht
The
storm
is
expected
to
kick
in
in
the
evening
.
Der
Sturm
wird
voraussichtlich
am
Abend
einsetzen
.
Side
effects
can
come
on/kick
in
at
different
times
.
Nebenwirkungen
können
zu
verschiedenen
Zeiten
eintreten
.
The
medication
was
finally
kicking
in
.
Das
Medikament
begann
endlich
zu
wirken
.
My
fatigue
kicked
in
.
Müdigkeit
machte
sich
bei
mir
bemerkbar
.
Her
training
kicked
in
and
she
reacted
without
panicking
.
Ihre
Ausbildung
machte
sich
bemerkbar
und
sie
reagierte
ohne
Panik
.
The
emergency
generators
came
on/kicked
in
.
Die
Notgeneratoren
liefen
an
.
The
reform
will
kick
in
later
this
year
.
Die
Reform
wird
Ende
des
Jahres
in
Kraft
treten
.
I
can
feel
a
cold
coming
on
.
Ich
spüre
,
dass
eine
Erkältung
aufzieht/im
Anzug
ist
.
subsequently
;
after
the
event
;
with/in
hindsight
nachträglich
;
nachher
;
hinterher
;
nachherig
;
im
Nachhinein
{adv}
The
player
was
subsequently
banned
.
Der
Spieler
wurde
nachträglich
gesperrt
.
[sport]
With
hindsight
, I
should
have
reacted
more
quickly
.
Im
Nachhinein
betrachtet
hätte
ich
schneller
reagieren
müssen
.
It
is
easy
to
be
wise
after
the
event
.;
With
the
benefit
of
hindsight
,
it's
easy
to
criticize
.
Hinterher/Im
Nachhinein
ist
man
immer
klüger/schlauer/gescheiter
(
als
vorher
).
panic-stricken
;
of
panic
panisch
;
kopflos
;
von
Panik
ergriffen
{adj}
screams
of
panic
panische
Schreie
a
feeling
of
sheer
terror
panische
Angst
She
has
a
dreadful
fear
of
spiders
. /
Spiders
scare
her
to
death
.
Sie
hat
panische
Angst
vor
Spinnen
.
Eleven
were
trampled
to
death
in
the
panic-stricken
rush
for
the
exits
.
Elf
Personen
wurden
im
panischen
Gedränge
zu
den
Ausgängen
zu
Tode
getrampelt
.
Anxiety
may
reach
panic
proportions
when
the
drug
user
feels
that
this
state
will
never
end
.
Die
Angst
kann
panische
Ausmaße
annehmen
,
wenn
der
Drogenkonsument
das
Gefühl
hat
,
dass
dieser
Zustand
niemals
aufhört
.
His
first
reaction
was
one
of
panic
.
Seine
erste
Reaktion
war
panisch
.
Investors
pulled
out
their
money
and
the
market
players
reacted
in
panic
.
Die
Anleger
zogen
ihr
Geld
ab
und
die
Marktteilnehmer
reagierten
panisch
.
positively
positiv
{adv}
(The)
markets
have
reacted
positively
to
the
decision
.
Die
Märkte
haben
auf
die
Entscheidung
positiv
reagiert
.
to
react
(on)
reagieren
{vi}
(
auf
)
reacting
reagierend
reacted
reagiert
reacts
reagiert
reacted
reagierte
promptly
;
expeditiously
;
without
delay
;
with
dispatch
[formal]
umgehend
;
unverzüglich
;
prompt
;
zeitnah
[adm.]
;
rasch
;
zügig
;
ungesäumt
[poet.]
;
auf
dem
schnellsten
Weg
{adv}
to
act
with
dispatch
prompt
handeln
He
reacted
promptly
.
Er
hat
rasch
reagiert
.
Search further for "reacted":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners