A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Kaempferia-Ingwer
Kafarnaum
Kaff
Kaffaschwalbe
Kaffee
Kaffee-Extrakt
Kaffeeautomat
Kaffeebecher
Kaffeebereiter
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
Kaffee
Word division: Kaf·fee
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
Kaffee
{m}
[agr.]
[cook.]
coffee
gemahlener
Kaffee
ground
coffee
Getreide
kaffee
{f}
cereal-based
coffee
kalt
gebrühter
Kaffee
cold-brewed
coffee
;
cold
brew
coffee
;
cold
brew
löslicher
Kaffee
;
Lös
kaffee
{m}
soluble
coffee
Röst
kaffee
{m}
roasted
coffee
schwarzer
Kaffee
black
coffee
türkischer
Kaffee
Turkish
coffee
ungeschälter
Kaffee
parchment
coffee
ein
Pott
Kaffee
;
ein
Häferl
kaffee
[Ös.]
(
Filter
kaffee
in
großer
Tasse
)
a
mug
of
coffee
(
einen
)
Kaffee
machen
;
Kaffee
kochen
to
make/brew
some
coffee
Trinkst
du
den
Kaffee
mit
oder
ohne
Milch
?
Do
you
like
your
coffee
white
or
black
?
sich
zu
einem
Kaffee
treffen
;
sich
zu
einem
Kaffee
zusammensetzen
{vr}
[soc.]
to
have
a
chat
over
coffee
Käffchen
{n}
[Dt.]
;
Kaffee
tscherl
[Ös.]
[ugs.]
(
Tasse
Kaffee
)
[cook.]
(cup
of
)
joe
[Am.]
[coll.]
Kaffee
-Extrakt
{m}
coffee
essence
Kaffee
liebhaber
{m}
;
Person
,
die
gerne
und
viel
Kaffee
trinkt
;
Kaffee
tante
{f}
coffee
addict
Katzen
kaffee
{m}
;
Kape-Alamid-
Kaffee
{m}
;
Kopi-Luwak-
Kaffee
{m}
[cook.]
civet
cat
coffee
;
civet
coffee
;
kopi
luwak
coffee
Das
ist
doch
ein
alter
Hut
.;
Das
ist
doch
kalter
Kaffee
!;
Das
ist
doch
Schnee
von
gestern
!
[übtr.]
That's
old
hat
!
[fig.]
Möchten
Sie
gerne
eine
Tasse
Kaffee
?
Would
you
care
for
a
cup
of
coffee
?
charakteristischer
Geruch
{m}
;
charakteristischer
Duft
{m}
scent
Kaffee
mit
Vanillenote
coffee
with
a
scent
of
vanilla
Espressokocher
{m}
;
Espressokanne
{f}
;
Mokkakanne
{f}
[cook.]
coffee
percolator
;
percolator
Espressokocher
{pl}
;
Espressokannen
{pl}
;
Mokkakannen
{pl}
coffee
percolators
;
percolators
in
der
Mokkakanne
Kaffee
kochen
{vt}
[cook.]
to
percolate
coffee
;
to
perk
coffee
[coll.]
Gelegenheit
{f}
(
zu
etw
.);
Möglichkeit
{f}
{+Gen.};
Chance
{f}
(
auf
ein
Ereignis
)
chance
(at/for/of
something
happening
/
to
do
sth
.)
Gelegenheiten
{pl}
;
Möglichkeiten
{pl}
;
Chancen
{pl}
chances
bessere
Chancen
auf
eine
Anstellung
better
chances
at/for/of
employment
keine
Chance
not
a
chance
überhaupt
keine
Chance
a
snowball's
chance
[fig.]
gar
keine
Chance
haben
not
have
a
dog's
chance
eine
faire
Chance
bekommen
a
fair
crack
of
the
whip
nicht
die
geringste
Chance
/
nicht
den
Hauch/den
Funken/die
Spur
einer
Chance
haben
,
etw
.
zu
erreichen
not
to
have/stand
the
ghost
of
a
chance
/
not
to
have
a
dog's
chance/a
snowball's
chance/Buckley's
chance
[Austr.]
[NZ]
/
not
to
have
a
prayer
of
achieving
sth
.
Ich
hatte
Gelegenheit
,
zweimal
mit
ihr
zu
sprechen
.
I've
had
the
chance
to
talk
to
her
twice
.
Krieg
ich
einen
Kaffee
?
Any
chance
of
a
coffee
?
Sie
lassen
keine
Gelegenheit
aus
,
sich
zu
produzieren
.
They
never
miss
a
chance
to
make
an
exhibition
of
themselves
.
"Sie
sagt
,
sie
ist
rechtzeitig
da
."
"Nie
im
Leben
!" /
"Denkste
!" /
"Keine
Chance
!"
'She
says
that
she'll
get
here
on
time
.' -
'Fat
chance
of
that
happening
!' /
'Fat
chance
!' /
'Not
a
chance
!'
Sie
haben
mit
uns
nie
Verbindung
aufgenommen
und
uns
auch
keine
Gelegenheit
zu
einer
Stellungnahme
gegeben
.
They
never
contacted
us
nor
gave
us
a
chance
to
comment
.
Es
gibt
immer
noch
eine
kleine
Chance
,
dass
wir
gewinnen
.
There's
still
a
slight/slim/outside
chance
that
we
can
win
.
Gegen
so
starke
Konkurrenten
hat
er
keine
Chance
.
He
doesn't
stand
a
chance
against
such
strong
competitors
.
Kaffee
pflanzen
{pl}
(
Coffea
) (
botanische
Gattung
)
[bot.]
coffee
plants
(botanical
genus
)
Arabica-
Kaffee
{m}
;
Berg
kaffee
{m}
(
Coffea
arabica
)
arabica
coffee
;
mountain
coffee
Liberica-
Kaffee
{m}
(
Coffea
liberica
)
Liberian
coffee
Robusta-
Kaffee
{m}
;
Tiefland-
Kaffee
{m}
(
Coffea
canephora
)
Robusta
coffee
Stenophylla-
Kaffee
{m}
(
Coffea
stenophylla
)
Stenophylla
coffee
Kännchen
{n}
small
jug
; (small)
pot
ein
Kännchen
Kaffee
a
pot
of
coffee
jds
.
Lebensgeister
wecken
{v}
to
revive
sb
.'s
spirits
;
to
liven
up
↔
sb
.
Der
Kaffee
hat
meine
Lebensgeister
geweckt
.
The
coffee
has
revived
me
.;
The
coffee
has
put
some
life
back
into
me
.
Muntermacher
{m}
pick-me-up
;
pickup
Kaffee
ist
ein
guter
Muntermacher
.
Coffee
is
a
good
pick-me-up
.
Ruhe
{f}
(
Ungestörtheit
)
peace
;
peace
and
quiet
(freedom
from
disturbance
)
etw
.
in
aller
Ruhe
tun
to
do
sth
.
in
peace
and
quiet
die
Ruhe
des
frühen
Morgens
genießen
to
enjoy
the
peace
of
the
early
morning
Es
ginge
schneller
,
wenn
ich
ein
bisschen
Ruhe
hätte
.
It
would
be
quicker
if
I
had
some
peace
and
quiet
.
Ich
gehe
jetzt
,
damit
du
dich
in
Ruhe
vorbereiten
kannst
.
I'll
leave
you
now
and
let
you
prepare
in
peace
.
Ich
möchte
in
Ruhe
lesen/einen
Kaffee
trinken
.
I
want
to
read/have
a
coffee
in
peace
.
Sie
soll
mich
doch
in
Ruhe
lassen
!
I
wish
she
would
just
leave
me
in
peace
!
Säuregrad
{m}
;
Säuregehalt
{m}
;
Säurewirkung
{f}
;
Säureverhalten
{n}
;
Säure
{f}
;
Azidität
{f}
(
von
etw
.)
[chem.]
acidity
(of
sth
.)
prozentualer
Säuregehalt
percentage
of
acid
Säuregrad
des
Bodens
;
Bodenazidität
{f}
acidity
of
the
soil
;
soil
acidity
die
Säure
im
Kaffee
the
acidity
of
a
coffee
Schlagrahm
{m}
;
Schlagsahne
{f}
[Dt.]
;
Schlagobers
{n}
[Ös.]
[cook.]
whipped
cream
;
whipping
cream
Schlagsahne
extra
[Dt.]
;
Schlagobers
extra
schlagfähig
[Ös.]
heavy
cream
;
double-cream
Kaffee
mit
Schlagsahne
[Dt.]
;
Kaffee
mit
Schlagobers
/
mit
Schlag
[ugs.]
[Ös.]
Kaffee
mit
Schlagrahm
[Schw.]
coffee
with
whipped
cream
;
whipped
cream
coffee
Tasse
{f}
cup
Tassen
{pl}
cups
eine
Tasse
Kaffee
a
cup
of
coffee
eine
Tasse
Tee
a
cup
of
tea
;
cuppa
[Br.]
[coll.]
Möchten
Sie
eine
Tasse
Kaffee
?
Would
you
like
a
cup
of
coffee
?
eine
Tasse
(
voll
)
cupful
(0,237 l)
nicht
(
mehr
)
alle
Tassen
im
Schrank
haben
[übtr.]
;
durchgedreht
sein
;
verrückt
sein
to
be
wrong
in
the
garret
;
to
have
lost
one's
marbles
etw
.
aufbrühen
;
kochen
;
gären
{vt}
to
brew
sth
.
aufbrühend
;
kochend
;
gärend
brewing
aufgebrüht
;
gekocht
;
gegärt
brewed
jdm
.
Tee/
Kaffee
kochen
to
brew
tea/coffee
for
sb
.
etw
. (
wieder
)
auffüllen
;
etw
.
nachfüllen
{vt}
[cook.]
to
refill
sth
.;
to
top
up
↔
sth
.
[Br.]
;
to
freshen
sth
.
[Am.]
(with
sth
.)
auffüllend
;
nachfüllend
refilling
;
topping
up
;
freshening
aufgefüllt
;
nachgefüllt
refilled
;
topped
up
;
freshened
füllt
auf
;
füllt
nach
refills
füllte
auf
;
füllte
nach
refilled
die
halbvolle
Tasse
Kaffee
mit
Milch
auffüllen
to
top
up
/
freshen
the
half
cup
of
coffee
with
milk
Füll
noch
Öl
nach
,
bevor
du
aufbrichst
.
Top
the
car
up
with
oil
before
you
set
off
.
aufpulvern
{vt}
[ugs.]
to
enliven
;
to
pep
up
;
to
lift
;
to
boost
aufpulvernd
enlivening
;
pepping
up
;
lifting
;
boosting
aufgepulvert
enlivened
;
pepped
up
;
lifted
;
boosted
pulvert
auf
enlivens
;
peps
up
;
lifts
;
boosts
pulverte
auf
enlivened
;
pepped
up
;
lifted
;
boosted
Der
Kaffee
pulvert
dich
auf
.
Coffee
peps
you
up
.;
Coffe
bucks
you
up
.
etw
.
ausfallen
lassen
;
sich
etw
.
schenken
;
sich
etw
.
sparen
{v}
(
auf
etw
.
verzichten
)
[übtr.]
to
give
sth
. a
miss
[Br.]
[coll.]
Wir
beschlossen
,
den
Theaterbesuch
ausfallen
zu
lassen
.
We
decided
to
give
the
visit
to
the
theatre
a
miss
.
Den
Kaffee
schenk
ich
mir
.
Ich
muss
in
einer
halben
Stunde
bei
einer
Besprechung
sein
.
I'll
give
the
coffee
a
miss
.
I'm
due
at
a
meeting
in
half
an
hour
.
etw
.
besorgen
;
sich
etw
.
holen
;
etw
.
herbeischaffen
;
etw
.
heranschaffen
;
etw
.
bringen
{vt}
to
bring
sth
.;
to
get
(hold
of
)
sth
.
besorgend
;
sich
holend
;
herbeischaffend
;
heranschaffend
;
bringend
bringing
;
getting
besorgt
;
sich
geholt
;
herbeigeschafft
;
herangeschafft
;
gebracht
brought
;
got
Holen
wir
uns
einen
Kaffee
!
Let's
get
some
coffee
!
Holen
Sie
sich
das
Fitnessstudio
nach
Hause
!
Bring
the
gym
to
your
home
.
bleiben
{vi}
to
stay
bleibend
staying
geblieben
stayed
er/sie
bleibt
he/she
stays
ich/er/sie
blieb
I/he/she
stayed
er/sie
ist/war
geblieben
he/she
has/had
stayed
ich/er/sie
bliebe
I/he/she
would
stay
bleib
!
stay
!
Sie
können
bleiben
solange
Sie
wollen
.
You
may
stay
as
long
as
you
like
.
Bleib
doch
noch
auf
einen
Kaffee
.
Won't
you
stay
for
a
cup
of
coffee
?
Ich
bleibe
nicht
länger
hier
!
I'm
not
staying
here
any
longer
!
Hoffentlich
bleibt's
so
.
I
hope
it
stays
that
way
.
etw
.
einschenken
;
etw
.
eingießen
{vt}
to
pour
sth
.
einschenkend
;
eingießend
pouring
eingeschenkt
;
eingegossen
poured
er/sie
schenkt
ein
he/she
pours
ich/er/sie
schenkte
ein
I/he/she
poured
er/sie
hat/hatte
eingeschenkt
he/she
has/had
poured
Schenkst
du
den
Wein
ein
?
Will
you
pour
(out)
the
wine
?
Schenk
mir
bitte
ein
.
Pour
me
a
drink
,
please
.;
Pour
a
drink
for
me
,
please
.
Sie
schenkte
sich
einen
Kaffee
ein
.
She
poured
herself
a
coffee
.
entkoffeiniert
;
koffeinarm
;
koffeinfrei
[ugs.]
{adj}
decaffeinated
;
decaf
[coll.]
;
decaff
[Br.]
entkoffeinierter
/
koffeinarmer
Kaffee
;
Kaffee
Hag
®
[ugs.]
decaffeinated
coffee
;
decaf
[coll.]
;
Sanka
®
[coll.]
Trinkst
du
Bohnen
kaffee
oder
koffeinfreien
?
Do
you
take
regular
coffee
or
decaf
(f)?
gesellig
{adj}
(
Situation
)
companionable
(of a
situation
)
geselliges
Lachen
companionable
laughter
Die
beiden
tranken
ihren
Kaffee
in
geselliger
Stille
.
The
two
drank
their
coffees
in
companionable
silence
.
jdn
./etw.
holen
;
herholen
;
herbringen
;
herbeiholen
[geh.]
{vt}
(
von
einem
Ort
)
to
fetch
sb
./sth. (from a
place
)
holend
;
herholend
;
herbringend
;
herbeiholend
fetching
geholt
;
hergeholt
;
hergebracht
;
herbeigeholt
fetched
er/sie
holt
he/she
fetches
ich/er/sie
holte
I/he/she
fetched
er/sie
hat/hatte
geholt
he/she
has/had
fetched
jdm
.
etwas
mitnehmen/mitbringen
to
fetch
sb
.
sth
.;
to
fetch
sth
.
for
sb
.
Geh
und
hole
einen
Arzt
!
Go
and
fetch
a
doctor
!
Sie
ging
hinauf
,
um
ein
paar
Decken
zu
holen
.
She
went
upstairs
to
fetch
some
blankets
.
Nimm/Bring
mir
einen
Kaffee
mit
,
wenn
du
oben
bist
.
Fetch
me
some
coffee
while
you're
up
.
Der
Zeuge
rannte
,
um
Hilfe
zu
holen
.
The
witness
ran
to
fetch
help
.
intensiv
;
stark
;
heftig
{adj}
intense
;
strong
große
Anstrengungen
intense
efforts
starke
Schmerzen
intense
pain
starker
Druck
intense
pressure
starker
Kaffee
strong
coffee
Der
Abendkurs
war
ganz
schön
heftig
.
The
evening
course
was
really
intense
.
lauwarm
;
handwarm
;
überschlagen
{adj}
(
meist
[pej.]
)
lukewarm
;
tepid
warm
Der
Kaffee
war
nur
lauwarm
.
The
coffee
was
only
lukewarm
.
Getränke/Speisen
zum
Mitnehmen
[cook.]
drinks/dishes
to
take
away
[Br.]
;
drinks/dishes
to
go
[Am.]
ein
Kaffee
zum
Mitnehmen
a
takeaway
coffee
[Br.]
; a
to-go
coffee
[Am.]
; a
take-out
coffee
[Am.]
Sushi
mit
Reis
zum
Mitnehmen
,
bitte
!
Sushi
and
rice
to
take
away
/
to
go
,
please
!
Eine
große
Schinken-Käse-Pizza
,
zum
Mitnehmen
,
bitte
.
One
large
cheese-and-ham
pizza
,
to
take
away
/
to
go
,
please
.
Für
hier
oder
zum
Mitnehmen
?;
Zum
Hier-Essen
oder
zum
Mitnehmen
?
To
have
here
or
to
take
away
?;
Here
or
take-away
?;
For
here
or
to
go
?
mittelstark
{adj}
middling
"Möchtest
du
den
Kaffee
stark
oder
schwach
?"
"Mittelstark
,
bitte
."
'Do
you
like
your
coffee
weak
or
strong
?'
'Oh
,
middling
,
please
.'
dafür
notwendig
;
dafür
erforderlich
;
gefordert
;
unvermeidlich
[iron.]
{adj}
prerequisite
(only
before
noun
)
die
dafür
notwendige
Erfahrung
the
prerequisite
experience
die
geforderten
Fähigkeiten
the
prerequisite
skills
Nach
dem
Aufstehen
trank
er
seine
unvermeidliche
Tasse
Kaffee
.
He
had
his
prerequisite
cup
of
coffee
after
getting
up
.
nussig
;
nach
Nuss
schmeckend/riechend
;
mit
Nussgeschmack
{adj}
[cook.]
nutty
;
nut-like
ein
nussiger
Geschmack
a
nutty
flavour
; a
nut-like
flavour
ein
Kaffee
mit
Nussgeschmack
a
nutty
coffee
scheußlich
;
widerlich
{adj}
vile
ein
widerlicher
Geruch
a
vile
smell
Dieser
Kaffee
schmeckt
wirklich
scheußlich
.
This
coffee
tastes
really
vile
.
eine
Flüssigkeit
(
ungewollt
an
einen
Ort
)
schütten
{vt}
to
slop
;
to
jirble
a
liquid
(in a
place
)
schüttend
slopping
;
jirbling
geschüttet
slopped
;
jirbled
Ich
habe
mir
Kaffee
auf
mein
Hemd
geschüttet
.
I
jirbled
coffee
on
my
shirt
Ich
hatte
befürchtet
,
er
würde
es
über
den
ganzen
Tisch
schütten
.
I
was
afraid
he
was
going
to
slop
it
all
over
the
table
.
trinken
{vi}
{vt}
to
drink
{
drank
;
drunk
}
trinkend
drinking
getrunken
drunk
er/sie
trinkt
he/she
drinks
ich/er/sie
trank
I/he/she
drank
er/sie
hat/hatte
getrunken
he/she
has/had
drunk
ich/er/sie
tränke
I/he/she
would
have
drunk
trink
!
drink
!
Kaffee
trinken
{vt}
to
drink
coffee
;
to
caffeinate
[slang]
Was
möchtest
du
trinken
?
What
would
you
like
to
drink
?
Der
Patient
muss
mehrere
Liter
am
Tag
trinken
.
The
patient
must
drink
several
liters
each
day
.
etw
.
in
einem
Zug
austrinken
;
auf
ex
trinken
[ugs.]
to
drink
sth
.
in
one
go
Trink
aber
nicht
zu
viel
,
sonst
wird
dir
schlecht
.
Don't
you
drink
too
much
,
or
you'll
make
yourself
sick
.
etwas
trinken
gehen
to
go
for
a
drink
Komm
,
gehen
wir
etwas
trinken
!;
Komm
,
trinken
wir
irgendwo
einen
Schluck
!
Let's
go
for
a
quick
drink
!;
Let's
go
for
a
drink
!
Komm
doch
auf
einen
Schluck
herein
!
Why
don't
you
come
in
for
a (quick)
drink
?
jdn
./etw.
vorziehen
;
bevorzugen
;
präferieren
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
den
Vorzug
geben
{vt}
to
prefer
sb
./sth.
vorziehend
;
bevorzugend
;
präferierend
;
den
Vorzug
gebend
preferring
vorgezogen
;
bevorzugt
;
präferiert
;
den
Vorzug
gegeben
preferred
zieht
vor
;
bevorzugt
;
präferiert
;
gibt
den
Vorzug
prefers
zog
vor
;
bevorzugte
;
präferierte
;
gab
den
Vorzug
preferred
Ich
würde
Dienstagmorgen
bevorzugen
.
I'd
prefer
Tuesday
morning
.
Ich
bevorzuge
Tee
vor
Kaffee
.
[geh.]
;
Ich
trinke
lieber
Tee
als
Kaffee
.
I
prefer
tea
to
coffee
.; I
prefer
tea
over
coffee
.; I
prefer
drinking
tea
to
coffee
.
Viele
junge
Menschen
spielen
lieber
Computerspiele
als
Fußball
.
A
lot
of
young
people
prefer
computer
games
to
football
.; A
lot
of
young
people
prefer
computer
games
rather
than
football
.
etw
. (
von
einem
Ort
)
wegräumen
;
etw
.
beiseite
räumen
;
etw
.
freiräumen
;
etw
.
verräumen
[Schw.]
{vt}
to
clear
sth
.;
to
clear
sth
.
away
(from/off a
place
)
wegräumend
;
beiseite
räumend
;
freiräumend
;
verräumend
clearing
;
clearing
away
weggeräumt
;
beiseite
geräumt
;
freigeräumt
;
verräumt
cleared
;
cleared
away
das
schmutzige
Geschirr
wegräumen
to
clear
away
the
dirty
dishes
;
to
bus
the
dirty
dishes
[Am.]
die
Teller
vom
Tisch
(
ab
)räumen
to
clear
the
plates
from/off
the
table
;
to
bus
the
table
[Am.]
den
Tisch
abräumen
;
den
Tisch
abdecken
to
clear
the
table
Als
das
Essen
beendet
und
weggeräumt
war
,
machte
meine
Tante
Kaffee
.
When
dinner
was
done
and
cleared
away
,
my
aunt
made
coffee
.
Es
wird
Zeit
,
dass
deine
alten
Spielsachen
einmal
weggeräumt
werden
.
It's
time
your
old
toys
were
cleared
away
.
Räum
bitte
den
Tisch
ab
!
Please
clear
the
table
!
zu
wenig
von
etw
.
haben
;
jdm
.
an
etw
.
fehlen
{vi}
to
be
short
of
sth
.;
to
be
short
on
sth
.
wenig
im
Kopf
haben
;
nicht
viel
im
Kopf
haben
to
be
short
on
brains
die
,
die
wenig
Zeit
haben
those
who
are
short
of
time
Wir
haben
zu
wenig
Kaffee
.
Ich
hole
noch
welchen
.
We're
short
on
coffee
.
I'll
get
some
more
.
Die
Rechnung
kommt
auf
85
Euro
,
aber
ich
habe
10
Euro
zu
wenig
.
The
bill
comes
to
85
euros
,
but
I'm
10
euros
short
.
wollen
;
mögen
{vi}
will
(modal
verb
expressing
desire
)
"Möchten
Sie
noch
einen
Kaffee
?"
"Ja
,
gern
. /
Gerne
. /
Ja
,
bitte
."
'Will
you
have
another
cup
of
coffee
?'
'Yes
, I
will
,
thank
you
.'
Wir
nehmen
das
Mittagsmenü
.
We'll
have
the
set
lunch
menu
.
Ich
hätte
die
zweite
Antwortmöglichkeit
genommen
.
I
would
have
gone
for
the
second
answer
.
etw
. (
haben/tun
)
wollen
;
mögen
;
jdm
.
gefallen
{v}
to
like
sth
. /
to
do
sth
.;
to
care
for
sth
. /
to
do
sth
.
[formal]
die
Fotos
jedem
zeigen
,
der
sie
sehen
will
to
show
the
photos
to
anyone
who
likes
/
cares
to
see
them
es
jedem
erklären
,
der
es
hören
will
to
explain
it
to
anyone
who
cares
to
listen
/
anyone
caring
to
listen
mehr
...
als
ich
erzählen
/
schreiben
kann
more
...
than
I
care
to
mention
Er
ist
ein
größerer
Pragmatiker
als
er
zugeben
möchte
.
He
is
more
of
a
pragmatist
than
he
cares
to
admit
.
Möchten
Sie
einen
Kaffee
?
Would
you
like
some
coffee
?
Would
you
care
for
some
coffee
?
Ich
gehe
jetzt
spazieren
.
Möchtest
du
mitkommen
?
I'm
going
for
a
walk
.
Would
you
like
/
care
to
join
me
?
Jetzt
möchte
ich
nicht
gerade
in
seiner
Haut
stecken
.
I
wouldn't
like
/
care
to
be
in
his
shoes
right
now
.
Diese
Entscheidung
möchte
ich
nicht
treffen
müssen
.
I
wouldn't
like
/
care
to
have
to
make
that
decision
.
Dein
Ton
gefällt
mir
nicht
.
I
don't
like
your
tone
of
voice:
I
don't
care
for
your
tone
of
voice
.
Search further for "Kaffee":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe