A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
tucuxi
Tudor
tudor house
tudor houses
Tuesday
Tuesday evening
Tuesday morning
tufa
tufaceous
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
Tuesday
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
English
German
on
Tuesday
s
;
each
Tuesday
;
every
Tuesday
dienstags
{adv}
;
jeden
Dienstag
Tuesday
/Tue/
Dienstag
{m}
/Di/
Tuesday
evening
Dienstagabend
{m}
on
Tuesday
evenings
dienstagabends
{adv}
Tuesday
morning
Dienstagvormittag
{m}
Shrove
Tuesday
;
Pancake
Tuesday
;
Pancake
Day
;
Mardi
Gras
[Am.]
Faschingsdienstag
{m}
[Dt.]
[Ös.]
;
Fastnachtsdienstag
{m}
[Dt.]
;
Karnevalsdienstag
{m}
[Norddt.] [Mittelwestdt.];
Veilchendienstag
{m}
[Westdt.];
Fasnachtsdienstag
[BW]
[Schw.]
;
Güdeldienstag
{m}
[Schw.]
evening
;
eve
;
eventide
Abend
{m}
evenings
Abende
{pl}
Monday
morning
Montagabend
{m}
Tuesday
evening
Dienstagabend
{m}
Wednesday
evening
Mittwochabend
{m}
Thursday
evening
Donnerstagabend
{m}
Friday
evening
Freitagabend
{m}
Saturday
evening
Samstagabend
{m}
;
Sonnabendabend
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.]
[selten]
Sunday
evening
Sonntagabend
{m}
in
the
evening
am
Abend
morning
Morgen
{m}
mornings
Morgen
{pl}
Monday
morning
Montagmorgen
{m}
Tuesday
morning
Dienstagmorgen
{m}
Wednesday
morning
Mittwochmorgen
{m}
Thursday
morning
Donnerstagmorgen
{m}
Friday
morning
Freitagmorgen
{m}
Saturday
morning
Samstagmorgen
{m}
;
Sonnabendmorgen
{m}
Sunday
morning
Sonntagmorgen
{m}
early
in
the
morning
am
frühen
Morgen
every
morning
jeden
Morgen
;
morgens
...
immer
;
in
der
Früh
...
immer
[Bayr.]
[Ös.]
all
morning
(
schon
)
den
ganzen
Vormittag
this
morning
heute
Morgen
;
heute
früh
yesterday
morning
gestern
Morgen
tomorrow
morning
morgen
früh
/
morgen
Vormittag
first
thing
in
the
morning
unmittelbar
morgen
früh
the
morning
after
am
nächsten
Morgen
jingle-jangle
morning
[Am.]
wunderschöner
,
glücklicher
Morgen
invariably
;
unfailingly
;
without
fail
(postpositive) (on
every
occasion
in
the
past
)
immer
;
stets
;
durchweg
;
durchwegs
[Ös.]
{adv}
to
repeat
itself
unfailingly
sich
gebetsmühlenartig
wiederholen
He
is
invariably/unfailingly
punctual
.
Er
ist
immer
pünktlich
.
The
standard
of
meal
was
invariably
good
.
Die
Qualität
des
Essens
war
durchweg
gut
.
I
go
to
the
gym
every
Tuesday
and
Thursday
,
without
fail
.
Ich
gehe
regelmäßig
jeden
Dienstag
und
Donnerstag
turnen
.
not
to
specify
sth
.
etw
.
offenlassen
(
keine
Aussage
darüber
treffen
)
{vt}
The
contract
does
not
specify
the
period
for
payment
.
Der
Vertrag
lässt
die
Zahlungsfrist
offen
.
The
wording
does
not
specify
what
is
meant
by
this
term
.
Die
Formulierung
lässt
offen
,
was
mit
diesem
Terminus
genau
gemeint
ist
.
She
didn't
specify
if
the
meeting
will
be
on
Monday
or
Tuesday
.
Sie
hat
offengelassen
,
ob
die
Besprechung
am
Montag
oder
Dienstag
ist
.
to
see
sth
.;
can
see
sth
.;
can
see
that
;
to
see
things
(assess)
etw
.
sehen
;
die
Sache
sehen
;
etw
.
einschätzen
;
erkennen
,
dass
{vi}
to
see
the
world
through
the
eyes
of
(the)
children
die
Welt
mit
den
Augen
der
Kinder
sehen
Looked
at
in
that
light
, ...
So
gesehen
...
As
I
see
it
/AISI/
(chat
acronym
);
The
way
I
see
things
, ...
So
wie
ich
die
Sache
sehe
;
So
wie
ich
das
sehe
I
see
things
a
lot
clearer
now
.
Ich
sehe
jetzt
viel
klarer
.
I
see
things
differently
now
.
Ich
sehe
die
Dinge
jetzt
mit
anderen
Augen
.
As
for
me
, I
see
things
otherwise
/
slightly
differently
.
Also
,
ich
sehe
die
Sache
anders
;
Also
ich
seh
das
etwas
anders
.
It
may
be
looked
at
this
way
.
Man
kann
es
so
sehen
.
What's
so
funny
? I
don't
see
the
joke
.
Was
ist
daran
so
lustig
?
Ich
kann
hier
nicht
Witziges
erkennen
.
'Can
we
do
it
?'
'I
don't
see
why
not
.'
"Können
wir
das
so
machen
?"
"Von
mir
aus
spricht
nichts
dagegen
."
The
way
I
see
things
,
we
should
be
done
by
Tuesday
.
So
wie
ich
die
Sache
sehe
,
müssten
wir
am
Dienstag
fertig
sein
.
They
can't
see
any
other
way
to
treat
it
.
Sie
sehen
keinen
anderen
Weg
.;
Sie
sehen
keine
andere
Möglichkeit
.
We
see
this
partnership
as
a
great
opportunity
.
Wir
sehen
diese
Partnerschaft
als
große
Chance
.
Try
to
see
things
from
my
point
of
view
.
Versuch
doch
,
das
Ganze
von
meinem
Standpunkt
aus
zu
sehen
.
I
see
myself
to
be
an
understanding
person
.
Ich
schätze
mich
als
durchaus
verständnisvollen
Zeitgenossen
ein
.
to
move
back
;
to
put
back
;
to
push
back
↔
an
event
ein
Ereignis
(
auf
später
/
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
)
verschieben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legen
;
nach
hinten
verschieben
{vt}
moving
back
;
putting
back
;
pushing
back
an
event
ein
Ereignis
verschiebend
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
legend
;
nach
hinten
verschiebend
moved
back
;
put
back
;
pushed
back
an
event
ein
Ereignis
verschoben
;
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
gelegt
;
nach
hinten
verschoben
The
opening
was
moved
back
so
that
safety
checks
could
be
carried
out
.
Die
Eröffnung
wurde
auf
einen
späteren
Zeitpunkt
verschoben
,
damit
Sicherheitsüberprüfungen
vorgenommen
werden
konnten
.
The
staff
meeting
has
been
put
back
to
next
Tuesday
.
Die
Dienstbesprechung
ist
auf
nächsten
Dienstag
verschoben
worden
.
to
bring
forward
;
to
prepone
[India]
an
event
ein
Ereignis
vorverlegen
;
vorziehen
;
vorverschieben
{vt}
bringing
forward
;
preponing
vorverlegend
;
vorziehend
;
vorverschiebend
brought
forward
;
preponed
vorverlegt
;
vorgezogen
;
vorverschoben
early
general
elections
vorgezogene
Neuwahlen
to
bring
forward
a
date
einen
Termin
vorziehen
to
bring
forward
a
payment/an
announcement
eine
Zahlung/Ankündigung
vorziehen
I've
had
to
bring
my
holiday
forward
by
a
week
.
Ich
musste
meinen
Urlaub
um
eine
Woche
vorverlegen
.
The
meeting
has
been
brought
forward
from
Tuesday
to
Monday
.
Das
Treffen
wurde
von
Dienstag
auf
Montag
vorverlegt
.
to
prefer
sb
./sth.
jdn
./etw.
vorziehen
;
bevorzugen
;
präferieren
[geh.]
;
jdm
.
etw
.
den
Vorzug
geben
{vt}
preferring
vorziehend
;
bevorzugend
;
präferierend
;
den
Vorzug
gebend
preferred
vorgezogen
;
bevorzugt
;
präferiert
;
den
Vorzug
gegeben
prefers
zieht
vor
;
bevorzugt
;
präferiert
;
gibt
den
Vorzug
preferred
zog
vor
;
bevorzugte
;
präferierte
;
gab
den
Vorzug
I'd
prefer
Tuesday
morning
.
Ich
würde
Dienstagmorgen
bevorzugen
.
I
prefer
tea
to
coffee
.; I
prefer
tea
over
coffee
.; I
prefer
drinking
tea
to
coffee
.
Ich
bevorzuge
Tee
vor
Kaffee
.
[geh.]
;
Ich
trinke
lieber
Tee
als
Kaffee
.
A
lot
of
young
people
prefer
computer
games
to
football
.; A
lot
of
young
people
prefer
computer
games
rather
than
football
.
Viele
junge
Menschen
spielen
lieber
Computerspiele
als
Fußball
.
Search further for "Tuesday":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners