A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
90 results for jeden
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
monatlich
/mtl
./;
allmonatlich
;
jeden
Monat
;
einmal
im
Monat
{adv}
monthly
Die
Gruppe
trifft
sich
einmal
im
Monat
The
group
meets
monthly
.
Er
operiert
jeden
Monat
einige
Patienten
.
He
operates
on
a
few
patients
monthly
.
je
nachdem
,
ob
die
Zinsen
monatlich
oder
jährlich
berechnet
werden
depending
on
whether
interest
is
calculated
monthly
or
annually
Die
Zahlungen
sind
monatlich
im
Voraus
zu
leisten
.
Payments
are
to
be
made
monthly
,
in
advance
.
jeden
einzelnen
Tag
;
jeden
Tag
(
aufs
Neue
);
Tag
für
Tag
{adv}
each
day
jeden
Tag
etwas
Neues
entdecken
to
discover
something
new
each
day
jeden
Tag
mit
einer
positiven
Einstellung
zur
Arbeit
kommen
to
come
to
work
each
day
with
a
positive
mindset
Es
regnete
an
jedem
Tag
unseres
Aufenthalts
.
It
rained
each
day
we
were
there
.
Wir
mussten
Tag
für
Tag
zu
Fuß
zur
Schule
gehen
.
We
had
to
walk
to
school
each
day
.
jeden
Tag
(
ohne
Ausnahme
);
tagtäglich
;
tagein
,
tagaus
[geh.]
{adv}
every
day
;
day
in
,
day
out
(emphasis
on
the
regularity
)
Es
regnete
jeden
Tag
;
Es
regnete
tagein
,
tagaus
.;
Es
war
durchgehend
Regenwetter
.
It
rained
every
day
.;
It
rained
day
in
,
day
out
.
Du
brauchst
dein
Baby
nicht
täglich
zu
baden
.
You
don't
need
to
bathe
your
baby
every
day
.
jeden
Cent
zweimal
umdrehen
[übtr.]
;
sparsam
sein
{v}
to
pinch
pennies
[coll.]
jeden
zweiten
Tag
;
alle
zwei
Tage
{adv}
every
other
day
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigen
;
jds
.
Bedenken
zerstreuen
;
jdm
.
Zuversicht
geben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
reassure
sb
.
that
... (of a
thing
)
keinen
Zweifel
aufkommen
lassend
;
jeden
Zweifel
beseitigend
;
jds
.
Bedenken
zerstreuend
;
Zuversicht
gebend
,
dass
...
reassuring
that
...
keinen
Zweifel
aufkommen
lassen
;
jeden
Zweifel
beseitigt
;
jds
.
Bedenken
zerstreut
;
Zuversicht
gegeben
,
dass
...
reassured
that
...
Die
Ausstellung
lässt
keinen
Zweifel
daran
,
dass
diese
Tradition
höchst
lebendig
ist
.
The
exhibition
reassures
us
that
this
tradition
is
alive
and
well
.
Die
Aufmachung
beseitigt
schnell
jeden
Zweifel
,
dass
es
sich
um
ein
Qualitätsprodukt
handelt
.
The
packaging
quickly
reassures
you
that
it
is
a
quality
product
.
Entfernung
{f}
/
Herausnahme
{f}
jeden
zweiten
Baumes
(
Baumpflege
)
alternate
tree
removal
(tree
maintenance
)
nach
jedem
Strohhalm
greifen
;
sich
an
jeden
Strohhalm
klammern
{v}
[übtr.]
to
clutch/grasp
at
straws
[fig.]
Ich
glaubte
nicht
,
dass
es
klappen
würde
,
aber
in
dieser
Situation
klammerte
ich
mich
an
jeden
Strohhalm
.
I
didn't
think
it
would
work
out
,
but
at
that
point
I
was
grasping
at
straws
.
mit
jedem
Tag
;
jeden
Tag
;
täglich
(
bei
einer
Entwicklung
)
{adv}
by
the
day
jeden
Tag
größer/schlimmer
werden
to
grow/worsen
by
the
day
Turnier
{n}
,
bei
dem
jeder
gegen
jeden
antritt
round
robin
competition
;
round
robin
angestaubt
unelegant
;
unansehnlich
;
vogelscheuchenartig
;
ohne
jeden
Schick
[nachgestellt]
{adj}
(
Erscheinung
oder
Kleidung
einer
Frau
)
dowdy
;
frumpy
;
frumpish
;
daggy
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
(appearance
or
clothing
of
a
woman
)
darum
bemüht
,
jeden
Wunsch
zu
erfüllen
;
darum
bemüht
,
es
richtig
zu
machen
eager
to
please
dienstags
{adv}
;
jeden
Dienstag
on
Tuesdays
;
each
Tuesday
;
every
Tuesday
donnerstags
{adv}
;
jeden
Donnerstag
on
Thursdays
;
each
Thursday
;
every
Thursday
freitags
{adv}
;
jeden
Freitag
on
Fridays
;
each
Friday
;
every
Friday
ganz
eindeutig
;
zweifelsfrei
;
ohne
jeden
Zweifel
{adv}
decisively
;
beyond
doubt
Die
Analyse
der
Proben
beweist
zweifelsfrei
,
dass
...
The
analysis
of
the
samples
proves
decisively/beyond
doubt
that
...
ganz
offensichtlich
;
offenkundig
[geh.]
;
für
jeden
sichtbar
{adv}
observably
grundlos
;
ohne
jeden
Grund
without
any
reason
jeder
gegen
jeden
dog-eat-dog
{
adv
}
Man
lernt
nie
aus
.;
Man
lernt
jeden
Tag
dazu
.
[Sprw.]
You
live
and
learn
.;
Everyday
is
a
school
day
.
[prov.]
mittwochs
{adv}
;
jeden
Mittwoch
on
Wednesdays
;
each
Wednesday
;
every
Wednesday
montags
{adv}
;
jeden
Montag
on
Mondays
;
each
Monday
;
every
Monday
montags
geschlossen
closed
on
Mondays
samstags
;
sonnabends
[Norddt.] [Mitteldt.]
{adv}
;
an
Samstagen
;
an
Sonnabenden
[Norddt.] [Mitteldt.];
jeden
Samstag
;
jeden
Sonnabend
[Norddt.] [Mitteldt.]
on
Saturdays
;
each
Saturday
;
every
Saturday
sonntags
{adv}
;
jeden
Sonntag
on
Sundays
;
each
Sunday
;
every
Sunday
sonntags
geöffnet
open
on
Sundays
um
jeden
Preis
at
all
costs
wertlos
;
ohne
(
jeden
)
Wert
(
nachgestellt
);
nicht
werthaltig
[adm.]
{adj}
worthless
;
valueless
;
vile
[archaic]
Die
Dummen
werden
nicht
alle
.;
Jeden
Tag
steht
ein
neuer
Dummer
auf
.
There's
a
sucker
born
every
minute
.
Er
kümmert
sich
um
jeden
Dreck
.
He
pokes
his
nose
into
everything
.
um
jeden
Preis
at
any
expense
in
Aktion
treten
;
loslegen
;
rasch
aktiv
werden
;
zum
Einsatz
kommen
(
Person
);
sich
in
Bewegung
setzen
;
zum
Einsatz
kommen
(
Dinge
);
anlaufen
(
Vorgang
)
{vi}
to
go
into
action
;
to
spring
into
action
;
swing
into
action
;
to
leap
into
action
Sobald
der
Chef
zur
Tür
hereinkam
,
entfalteten
alle
eine
plötzliche
Betriebsamkeit
.
As
soon
as
the
boss
came
in
the
door
,
everyone
sprang
into
action
.
Feuerwehr-
und
Rettungsfahrzeuge
setzten
sich
in
Bewegung
.
Fire
and
rescue
vehicles
swung
into
action
.
Wir
sind
bereit
,
jeden
Augenblick
loszulegen
.
We
are
ready
to
leap
into
action
at
a
moment's
notice
.
In
der
Früh
springt
sie
immer
gleich
aus
dem
Bett
und
legt
los
.
Every
morning
,
she
jumps
out
of
bed
and
springs
into
action
.
Die
Rettungsaktion
lief
unverzüglich
an
.
The
rescue
operation
went/swung
into
action
immediately
.
nochmaliges
Ansehen
{n}
(
Film
,
TV
)
rewatch
(film,
TV
)
beim
nochmaligen
Ansehen
;
als
ich
ihn/sie
das
zweite
Mal
gesehen
habe
{n}
on
rewatch
Den
Film
sollte
man
sich
auf
jeden
Fall
noch
einmal
ansehen
.
The
film
is
definitely
worth
a
rewatch
.
auf
Arbeit
sein
;
arbeiten
{vi}
to
be
in
work
Ich
bin
jeden
Tag
von
9
bis
5
auf
Arbeit
.
I
am
in
work
from
9
until
5
each
day
.
Artikel
{m}
;
Ware
{f}
[econ.]
piece
of
merchandise
;
item
Artikel
{pl}
;
Waren
{pl}
items
Haushaltsartikel
{pl}
household
items
Lagerartikel
{pl}
stock
items
;
stored
items
Luxusartikel
{pl}
luxury
items
Quengelware
{f}
(
an
der
Supermarktkasse
)
pester
power
items
(at
the
supermarket
checkout
)
schwer
verkäufliche
Ware
{f}
;
Ladenhüter
{pl}
[econ.]
non-moving
items
zuletzt
angesehene
Artikel
;
kürzlich
angesehene
Artikel
recently
viewed
items
Kann
ich
jeden
Artikel
einzeln
bezahlen
?
Can
I
pay
for
each
item
separately
?
Augenblick
{m}
;
Moment
{m}
moment
Augenblicke
{pl}
;
Momente
{pl}
moments
in
allerletzter
Minute
at
the
last
possible
moment
;
at
the
very
last
moment
;
at
the
eleventh
hour
im
letzten
Augenblick
;
im
letzten
Moment
at
the
last
moment
im
ersten
Augenblick
;
im
ersten
Moment
;
einen
Augenblick
(
dachte
ich
)
for
a
moment
(I
thought
)
den
günstigen
Augenblick
wahrnehmen
to
seize
the
moment
Er
wird
jeden
Augenblick
hier
sein
.
He'll
be
here
at
any
moment
.
Oh
Augenblick
,
verweile
doch
,
du
bist
so
schön
! (
Goethe
)
Ah
,
linger
on
,
moment
,
thou
art
so
fair
! (Goethe)
Einen
Augenblick
bitte
.
Just
a
moment
,
please
.
Fall
{m}
;
Sache
{f}
case
Fälle
{pl}
cases
Beihilfefall
{m}
;
Beihilfesache
{f}
[adm.]
subsidy
case
auf
jeden
Fall
at
all
events
;
in
any
event
;
at
any
rate
auf
jeden
Fall
;
auf
alle
Fälle
in
any
case
auf
keinen
Fall
by
no
means
;
in
no
case
;
on
no
account
auf
gar
keinen
Fall
not
on
any
account
dieser
spezielle
Fall
this
particular
case
ein
schwieriger
Fall
a
hard
case
für
alle
Fälle
just
in
case
für
den
Fall
,
dass
ich
...
in
case
I ...
hoffnungsloser
Fall
basket
case
in
diesem
Fall
;
diesfalls
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
in
this
case
;
in
that
case
schlimmster
Fall
;
ungünstigster
Fall
worst
case
in
den
meisten
Fällen
in
the
majority
of
cases
in
vielen
Fällen
in
many
instances
in
begründeten
Fällen
[adm.]
in
duly
substantiated
cases
,
where
justified
;
where
there
is
a
valid
reason
auf
alle
Fälle
at
all
events
einer
der
wenigen
Fälle
one
of
the
rare
cases
so
auch
im
folgenden
Jahr
as
was
the
case
in
the
following
year
eine
aussichtslose
Sache
sein
;
aussichtslos
sein
to
be
a
lost
cause
jdn
./etw.
zu
Fall
bringen
[pol.]
to
bring
down
sb
./sth.;
to
cause
the
downfall
of
sb
./sth.
Es
geht
nicht
um
Gewinnen
oder
Verlieren
.
It
is
not
a
case
of
winning
or
losing
.
Es
geht
nicht
darum
,
ob
er
Recht
hat
oder
nicht
.
It's
not
a
case
of
him
being
right
or
wrong
.
Glaube
{m}
(
religiöse
Überzeugung
und
Religionsbekenntnis
)
[relig.]
faith
(religious
belief
and
confession
)
der
Glaube
an
Gott
the
faith
in
God
Menschen
jeden
Glaubens
people
of
all
faiths
der
christliche/jüdische/muslimische/hinduistische
Glaube
the
Christian/Jewish/Muslim/Hindu
faith
der
christliche
Osterglaube
the
Christian
Easter
faith
sich
frei
zu
seinen
Überzeugungen
und
zu
seinem
Glauben
bekennen
können
to
be
able
to
freely
profess
one's
beliefs
and
to
practise
one's
faith
Mein
Glaube
hat
mir
die
Kraft
gegeben
,
mit
diesem
Schicksalsschlag
fertig
zu
werden
.
My
faith
has
given
me
the
strength
to
deal
with
this
blow
of
fate
.
Er
hat
zum
Glauben
gefunden
.
He
has
found
faith
.
inneren
Halt
haben
{vi}
to
be
secure
ohne
jeden
Halt
totally
insecure
Handgriff
{m}
movement
(of
the
hand
)
Handgriffe
{pl}
movements
mit
ein
paar
Handgriffen
with
just
a
few
movements
;
with
a
few
simple
movements
;
with
a
few
simple
touches
noch
nie
im
Leben
einen
vernünftigen
Handgriff
getan
haben
to
never
have
done
a
stroke
of
proper
work
in
your
life
;
to
never
have
done
a
proper
day's
work
in
your
life
Das
Minizelt
lässt
sich
mit
einem
einfachen
Handgriff
aufspannen
.
The
mini
tent
can
be
easily
opened
with
a
flick
of
the
wrist
/
with
one
movement
(of
the
hand
).
Da
muss
jeder
Handgriff
sitzen
.
Every
movement
has
to
be
present
and
correct
.
Ihm
muss
man
jeden
Handgriff
extra
erklären
.
You
have
to
spell
everything
out
for
him
.
Herausforderung
{f}
(
für
jdn
.) (
schwierige
,
aber
verlockende
Aufgabe
)
challenge
(for
sb
.)
Herausforderungen
{pl}
challenges
Diese
Arbeit
ist
eine
wirkliche
Herausforderung
.
This
job
is
a
real
challenge
.
die
Herausforderungen
,
die
auf
uns
zukommen
the
challenges
that
lie
in
store
for
us
der
Reiz
des
Unbekannten
the
challenge
of
the
unknown
Ich
bin
bereit
,
mich
neuen
Herausforderungen
zu
stellen
.
I
am
willing
to
face/respond
to
new
challenges
.
Ich
sehe
diese
Prüfung
als
Herausforderung
.
I
see
this
examination
as
a
challenge
.
Wir
werden
die
Herausforderungen
der
nächsten
Jahre
meistern/bewältigen
.
We
will
rise
to/meet
the
challenges
of
the
next
few
years
.
Mich
reizt
die
Aufgabe
,
den
Club
wieder
aufzubauen
.
I
relish
the
challenge
of
rebuilding
the
club
.
Die
nächste
große
Herausforderung
für
die
Firma
ist
die
Verbesserung
ihrer
Vertriebskapazitäten
.
The
next
major
challenge
for
the
company
is
to
improve
its
distribution
capabilities
.
Beim
Unterrichten
von
Jugendlichen
wird
man
oft
ziemlich
gefordert
.
Teaching
adolescents
can
be
quite
a
challenge
.
Mein
Bruder
steht
vor
der
größten
Herausforderung
seiner
Laufbahn
.
My
brother
faces/is
faced
with/is
facing
the
biggest
challenge
of
his
career
.
Der
Schihang
bietet
einen
hohen
Schwierigkeitsgrad
.
The
ski
slope
offers
a
high
degree
of
challenge
.
Jetzt
gilt
es
,
genügend
qualifiziertes
Personal
dafür
zu
finden
.
The
challenge
now
is
to
find
enough
qualified
staff
for
it
.
In
größeren
Klassen
sind
die
begabteren
Schüler
unterfordert
.
With
larger
classes
there
is
a
lack
of
challenge
for
the
more
gifted
students
.
Es
ist
eine
Welt
voller
Überraschungen
für
jeden
,
der
sich
darauf
einlässt
.
It
is
a
world
full
of
surprises
to
anyone
open
to
the
challenge
.
für
jd
.
eine
einmalige
Kennung
/
ein
Kennwort
/
einen
Benutzernamen
vergeben
{v}
[comp.]
to
issue
a
unique
identification
key
/
password
/
user
name
to
sb
.
Der
Online-Händler
vergibt
für
jeden
Kunden
eine
einmalige
Verschlüsselungsnummer
.
The
online
trader
issues
a
unique
encryption
key
for
each
customer
.
Knochen
{m}
;
Bein
{n}
;
Os
{n}
[anat.]
bone
;
os
Knochen
{pl}
;
Gebeine
{pl}
bones
ohne
Knochen
boneless
;
deboned
;
unboned
die
Knochen
(
eines
Beutetiers
)
blank
nagen
[zool.]
to
pick
the
bones
(of a
quarry
)
clean
schwere
Knochen
haben
[übtr.]
to
be
big-boned
[fig.]
jdm
.
drohen
,
ihm
alle
Knochen
zu
brechen
/
ihm
jeden
Knochen
einzeln
zu
brechen
to
threaten
to
break
sb
.
every
bone
in
his
body
Morgen
{m}
morning
Morgen
{pl}
mornings
Montagmorgen
{m}
Monday
morning
Dienstagmorgen
{m}
Tuesday
morning
Mittwochmorgen
{m}
Wednesday
morning
Donnerstagmorgen
{m}
Thursday
morning
Freitagmorgen
{m}
Friday
morning
Samstagmorgen
{m}
;
Sonnabendmorgen
{m}
Saturday
morning
Sonntagmorgen
{m}
Sunday
morning
am
frühen
Morgen
early
in
the
morning
jeden
Morgen
;
morgens
...
immer
;
in
der
Früh
...
immer
[Bayr.]
[Ös.]
every
morning
(
schon
)
den
ganzen
Vormittag
all
morning
heute
Morgen
;
heute
früh
this
morning
gestern
Morgen
yesterday
morning
morgen
früh
/
morgen
Vormittag
tomorrow
morning
unmittelbar
morgen
früh
first
thing
in
the
morning
am
nächsten
Morgen
the
morning
after
wunderschöner
,
glücklicher
Morgen
jingle-jangle
morning
[Am.]
Opfer
fordern
{vi}
(
Krankheit
)
[med.]
to
be
a
killer
(disease)
Das
Virus
fordert
viele
Todesopfer
und
kann
wirklich
jeden
treffen
.
The
virus
is
a
serious
killer
and
it
truly
does
affect
everyone
.
einseitige
Parteinahme
{f}
;
Einseitigkeit
{f}
;
Parteilichkeit
{f}
partiality
[formal]
die
Einseitigkeit
dieses
Weltbilds
the
partiality
of
this
world
view
jeden
Anschein
von
Parteilichkeit
vermeiden
to
avoid
any
appearance
of
partiality
Pfennig
{m}
/Pf/
pfennig
/pf
./
jeden
Pfennig
umdrehen
to
count
every
penny
;
to
watch
every
penny
[fig.]
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
price
(for
sth
.)
Preise
{pl}
prices
Edelmetallpreise
{pl}
precious
metal
prices
Goldpreis
{m}
price
of
gold
;
gold
price
Grundpreis
{m}
base
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Katalogpreis
{m}
catalogue
price
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
nomineller
Preis
nominal
price
Regalpreis
{m}
shelf
price
Schnäppchenpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
budget
price
Tiefstpreis
{m}
rock-bottom
price
;
bottom
price
Vorjahrespreise
{pl}
previous
year's
prices
Weltmarktpreis
{m}
world
market
price
;
world
price
zum
halben
Preis
at
half
(the)
price
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zu
einem
bestimmten
Preis
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
annehmbarer
Preis
acceptable
price
eingefrorener
Preis
frozen
price
abnehmende
Preise
falling
prices
überhöhter
Preis
excessive/exorbitant/inflated
price
zu
herabgesetzten
Preisen
at
reduced
prices
zu
konstanten
Preisen
at
constant
prices
zum
angegebenen
Preis
at
the
price
indicated
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
valuation
geltender
Preis
ruling
price
Preis
ab
Werk
ex-factory
price
Preise
höherschrauben
to
for
ce
up
prices
Preise
reduzieren
to
cut
prices
Preise
erhöhen
to
spike
prices
einen
Preis
angeben/nennen
to
quote
a
price
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
set
the
price
high
/
low
Preise
ausgleichen
to
adjust
prices
Preise
unterbieten
to
beat
prices
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
be
at
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
to
get
sth
.
for
half
price
um
jeden
Preis
at
any
price
um
keinen
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
law
of
one
price
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Prices
continued
to
rise
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
Beauty
demands
a
price
.
(
um
)
Punkt
,
genau
um
;
Schlag
[veraltet]
(+
Uhrzeit
)
on
the
stroke
of
;
on
the
dot
(prepositive);
precisely
;
sharp
;
on
the
dot
;
on
the
nose
[Am.]
on
the
button
[Am.]
[coll.]
(postpositive) (+
time
of
the
day
)
genau
um
drei
Uhr
at
three
o'clock
exactly/precisely
(
um
)
Punkt
zehn
(
Uhr
)
ankommen
to
arrive
on
the
dot
at
ten
o'clock
/
at
ten
o'clock
sharp
/
at
ten
on
the
nose
Es
war
Punkt
11
Uhr
.;
Es
war
auf
den
Glockenschlag
genau
11
Uhr
.
[geh.]
It
was
11
o'clock
precisely
.
Jeden
Tag
,
Schlag
neun
,
klopfte
sie
leise
an
meine
Türe
.
Each
day
,
at
the
stroke
of
nine
,
she
knocked
softly
at
my
door
.
Skrupel
{pl}
;
Gewissensbisse
{pl}
scruples
;
compunctions
of
conscience
;
moral
compunction
;
compunction
ohne
jeden
Skrupel
without
compunction
frei
von
Skrupeln
unfettered
by
scruples
keine
Skrupel
wegen
etw
.
haben
to
have
no
scruples
/
compunction
about
doing
sth
.
ein
skrupelloser
Mensch
a
person
with
no
scruples
Spaß
{m}
;
Scherz
{m}
;
Streich
{m}
joke
Späße
{pl}
;
Scherze
{pl}
;
Streiche
{pl}
jokes
(
nur
)
zum
Spaß
in
joke
Spaß
verstehen
to
take
a
joke
einen
Spass
verstehen
können
able
to
take
a
joke
Das
ist
kein
Spaß
!
It
is
no
joke
!
jdm
.
einen
Streich
spielen
to
play
a
joke
on
sb
.
Er
ist
für
jeden
Spaß
zu
haben
.
He
is
game
for
anything
.
Verstehen
Sie
Spaß
?
Are
you
game
for
a
laugh
?
Das
war
doch
nicht
ernst
gemeint
.
Verstehst
du
keinen
Spaß
?
I
wasn't
being
serious
.
Can't
you
take
a
joke
?
Spaß/Scherz
beiseite
!
Joking/Kidding
apart/aside
!;
All
jokes
aside
!;
All
joking
aside
!
Soll
das
ein
Scherz
sein
?
Are
you
joking
?;
Do
you
call
that
a
joke
?
Er
tat
es
im
Spaß
.
He
did
it
in
joke
.
Ich
vertrage
auch
mal
einen
Scherz
auf
meine
Kosten
.
I
can
take
a
joke
.
Verdacht
{m}
(
gegen
jdn
.)
suspicion
(about
sb
.)
Anfangsverdacht
{m}
[jur.]
initial
suspicion
Ansteckungsverdacht
{m}
[med.]
suspicion
of
being
infected
Dopingverdacht
{m}
suspicion
of
having
taken
drugs
Sabotageverdacht
{m}
suspicion
of
sabotage
über
jeden
Verdacht
erhaben
above
suspicion
unter
dem
Verdacht
{+Gen.}
on
(the)
suspicion
of
unter
Verdacht
stehen
to
be
under
suspicion
haltlose
Verdächtigung
{f}
groundless
suspicion
Verdacht
schöpfen
to
become
suspicious
Verdacht
erregen
to
arouse
suspicion
beim
geringsten
Verdacht(
smoment
)
on
the
slightest
suspicion
den
Verdacht
nahelegen
,
dass
...
to
give
rise
to
the
suspicion
that
...;
to
suggest
that
...
sollte
sich
der
Verdacht
bestätigen
should
this
suspicion
be
confirmed
/
prove
correct
Es
besteht
der
begründete
Verdacht
,
dass
...
There
is
good
reason
to
suspect
that
...
Es
verstärkt
sich
der
Verdacht
,
dass
...
There
is
a
growing
suspicion
that
...
Es
besteht
der
dringende
Verdacht
,
dass
...
It
is
strongly
suspected
that
...
Dieser
Verdacht
ergibt
sich
daraus
,
dass
...
This
suspicion
arises
out
of
the
fact
that
...
Besteht
ein
hinreichender
Verdacht
auf
eine
Straftat
...
If
the
re
is
reasonable
suspicion
of
a
criminal
offence
...
Wenn
ein
hinreichender
Verdacht
vorliegt
,
dass
...
If
there
is
a
reasonable
ground
to
suspect
that
...
More results
Search further for "jeden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners