A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
decoy site
decoyed
decoying
decoys
decrease
decrease in consumption
decrease in demand
decrease in intensity
decrease in length
Search for:
ä
ö
ü
ß
24 results for
decrease
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
to
decrease
;
to
diminish
;
to
fall
zurückgehen
;
abnehmen
;
sinken
;
fallen
;
geringer
werden
{vi}
;
sich
verringern
;
sich
vermindern
{vr}
decreasing
;
diminishing
;
falling
zurückgehend
;
abnehmend
;
sinkend
;
fallend
;
geringer
werdend
;
sich
verringernd
;
sich
vermindernd
decrease
d
;
diminished
;
fallen
zurückgegangen
;
abgenommen
;
gesunken
;
gefallen
;
geringer
geworden
;
sich
verringert
;
sich
vermindert
The
atmospheric
pressure
falls
.
Der
Luftdruck
sinkt
.
The
temperature
falls
below
10
degree
.
Die
Temperatur
sinkt
unter
10
Grad
.
to
decrease
sth
.
etw
.
vermindern
;
verringern
;
reduzieren
;
nachlassen
;
herabsetzen
;
senken
{vt}
decreasing
vermindernd
;
verringernd
;
reduzierend
;
nachlassend
;
herabsetzend
;
senkend
decrease
d
vermindert
;
verringert
;
reduziert
;
nachgelassen
;
herabgesetzt
;
gesenkt
Our
sales
are
decreasing
.
Unsere
Verkäufe
sind
rückläufig
.
The
medicine
decrease
d
his
pain
.
Das
Medikament
linderte
seine
Schmerzen
.
decrease
(in
sth
./of +
quantity
)
Abnahme
{f}
;
Verminderung
{f}
;
Minderung
{f}
;
Verringerung
{f}
;
Rückgang
{m}
;
Schwund
{m}
(
bei
etw
. /
um
+
Mengenangabe
)
significant
decrease
beachtlicher
Rückgang
decrease
in
consumption
Verbrauchsrückgang
{m}
to
decrease
(of a
swelling
)
abklingen
;
zurückgehen
{vi}
(
Schwellung
)
[med.]
decreasing
abklingend
;
zurückgehend
decrease
d
abgeklungen
;
zurückgegangen
to
decrease
(crochet)
Maschen
abnehmen
;
abnehmen
;
zusammenhäkeln
{v}
(
Häkeln
)
[textil.]
decreasing
Maschen
abnehmend
;
abnehmend
;
zusammenhäkelnd
decrease
d
Maschen
abgenommen
;
abgenommen
;
zusammengehäkelt
to
decrease
in
length
kürzer
werden
{vi}
decreasing
in
length
kürzer
werdend
decrease
d
in
length
kürzer
geworden
decrease
(crochet)
Abnahme
{f}
(
Häkeln
)
[textil.]
invisible
decrease
unsichtbare
Abnahme
decrease
in
stocks
Bestandsabgänge
{pl}
decrease
in
prices
Preisrückgang
{m}
decrease
s
in
prices
Preisrückgänge
{pl}
decrease
Verkleinerung
{f}
drop
in
pressure
;
pressure
decrease
Druckabfall
{m}
drops
in
pressure
;
pressure
decrease
s
Druckabfälle
{pl}
to
depressurize
;
to
depressurise
[Br.]
Druckabfall
haben
to
fall
steeply
;
to
fall
sharply
;
to
decrease
rapidly
;
to
drop
rapidly
;
to
plunge
;
to
plummet
;
to
tumble
;
to
nose-dive
[coll.]
(to/towards a
level
)
drastisch
zurückgehen
;
drastisch
sinken
;
rapide
sinken
;
absacken
{vi}
(
auf
ein
Niveau
)
[statist.]
falling
steeply
;
falling
sharply
;
decreasing
rapidly
;
dropping
rapidly
;
plunging
;
plummeting
;
tumbling
;
nose-diving
drastisch
zurückgehend
;
drastisch
sinkend
;
rapide
sinkend
;
absackend
fallen
steeply
;
fallen
sharply
;
decrease
d
rapidly
;
dropped
rapidly
;
plunged
;
plummeted
;
tumbled
;
nose-dived
drastisch
zurückgegangen
;
drastisch
gesunken
;
rapide
gesunken
;
abgesackt
torque
decrease
Drehmomentabfall
{m}
[auto]
capital
reduction
;
capital
decrease
;
reduction
in
capital
Kapitalherabsetzung
{f}
[econ.]
performance
decrease
Leistungsverminderung
{f}
to
be
illustrative
of
sth
.
Ausdruck
von
etw
.
sein
;
ein
Beispiel
für
etw
.
sein
;
etw
.
verdeutlichen
{vi}
This
decrease
is
illustrative
of
the
economic
slowdown
.
Dieser
Rückgang
ist
Ausdruck
der
schwachen
Konjunktur
.
Cultural
landscapes
are
illustrative
of
the
evolution
of
human
society
.
Kulturlandschaften
sind
beispielhaft
für
die
Entwicklung
der
menschlichen
Gesellschaft
.
Both
cases
are
illustrative
of
a
common
pattern
.
Die
beiden
Fälle
lassen
ein
gemeinsames
Muster
erkennen
.
share
capital
;
capital
stock
[Am.]
;
joint
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Grundkapital
{n}
;
Aktienkapital
{n}
;
Gesellschaftskapital
{n}
(
einer
AG
oder
KG
)
[econ.]
joint
stock
Grundkapital
einer
Aktiengesellschaft
unissued
capital
stock
nicht
ausgegebenes
Aktienkapital
authorized
capital
;
authorized
capital
stock
[Am.]
;
registered
capital
[Br.]
;
nominal
capital
[Br.]
;
stated
capital
[Am.]
(amount
of
capital
stated
in
the
Memorandum
of
Association
of
a
company
[Br.]
/
in
the
charter
of
a
corporation
[Am.]
)
(
in
der
Satzung
zur
Ausgabe
)
genehmigtes
Aktienkapital
{n}
;
eingetragenes
Kapital
{n}
;
Nennkapital
{n}
;
Nominalkapital
{n}
issued
capital
[Br.]
;
issued
capital
stock
[Am.]
ausgegebenes
Aktienkapital
;
gezeichnetes
Kapital
called-up
share
capital
;
called-up
stock
[Am.]
(stock
exchange
)
(
von
den
Aktionären
)
zur
Einzahlung
aufgerufenes/eingefordertes
Aktienkapital
(
Börse
)
partly
paid
share
capital
;
partly
paid
capital
stock
[Am.]
teilweise
eingezahltes
Aktienkapital
outstanding
share
capital
;
outstanding
capital
stock
umlaufendes
Aktienkapital
fully
paid-in
capital
;
fully
paid-up
capital
voll
eingezahltes
Aktienkapital
to
increase
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
erhöhen
to
decrease
/reduce
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
herabsetzen/verringern
increase
of
the
share
capital
;
capital
increase
Erhöhung
des
Grundkapitals
reduction
of
the
share
capital
;
capital
reduction
Herabsetzung
des
Grundkapitals
intensity
;
intenseness
;
strength
Intensität
{f}
;
Stärke
{f}
;
Heftigkeit
{f}
intensity
/
magnitude
of
a
natural
event
Intensität
/
Stärke
eines
Naturereignisses
intenseness
of
a
kiss
Intensität
eines
Kusses
to
decrease
in
intensity
an
Intensität
verlieren
liquidity
Liquidität
{f}
[econ.]
decrease
in
liquidity
Abnahme
{f}
der
Liquidität
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demands
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
water
demand
Wasserbedarf
{m}
great/big/high
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
low
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
in
line
with
demand
der
Nachfrage
entsprechend
to
be
in
great
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
check
the
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
create
demand
for
sth
.
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
befriedigen
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
anticipate
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
market
demand
;
market
demands
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
increase
in
demand
Erhöhung
der
Nachfrage
increasing
demand
for
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
derived
demand
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
adaptable
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
dynamic
demand
dynamische
Nachfrage
effective
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
elastic
demand
elastische
Nachfrage
increased
demand
erhöhte
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
erwartete
Nachfrage
slack
demand
flaue
Nachfrage
accumulated
demand
geballte
Nachfrage
joint
demand
gekoppelte
Nachfrage
induced
demand
induzierte
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
seasonal
demand
saisonbedingte
Nachfrage
rush
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
poor
demand
schwache
Nachfrage
unsatisfied
demand
unbefriedigte
Nachfrage
inelastic
demand
unelastische
Nachfrage
effective
demand
wirksame
Nachfrage
economic
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
verzögerte
Nachfrage
additional
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
decrease
in
demand
;
falling
demand
Rückgang
der
Nachfrage
shift
in
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
increase
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
in
excess
of
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
The
courses
are
in
great
demand
.
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
price
(for
sth
.)
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
prices
Preise
{pl}
precious
metal
prices
Edelmetallpreise
{pl}
price
of
gold
;
gold
price
Goldpreis
{m}
base
price
Grundpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
catalogue
price
Katalogpreis
{m}
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
nominal
price
nomineller
Preis
shelf
price
Regalpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Schnäppchenpreis
{m}
budget
price
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
rock-bottom
price
;
bottom
price
Tiefstpreis
{m}
previous
year's
prices
Vorjahrespreise
{pl}
world
market
price
;
world
price
Weltmarktpreis
{m}
at
half
(the)
price
zum
halben
Preis
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
zu
einem
bestimmten
Preis
acceptable
price
annehmbarer
Preis
frozen
price
eingefrorener
Preis
falling
prices
abnehmende
Preise
excessive/exorbitant/inflated
price
überhöhter
Preis
at
reduced
prices
zu
herabgesetzten
Preisen
at
constant
prices
zu
konstanten
Preisen
at
the
price
indicated
zum
angegebenen
Preis
valuation
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
ruling
price
geltender
Preis
ex-factory
price
Preis
ab
Werk
to
for
ce
up
prices
Preise
höherschrauben
to
cut
prices
Preise
reduzieren
to
spike
prices
Preise
erhöhen
to
quote
a
price
einen
Preis
angeben/nennen
to
set
the
price
high
/
low
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
adjust
prices
Preise
ausgleichen
to
beat
prices
Preise
unterbieten
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
be
at
half
price
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
get
sth
.
for
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
at
any
price
um
jeden
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
um
keinen
Preis
law
of
one
price
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
continued
to
rise
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Beauty
demands
a
price
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
supply
(on a
market
)
Warenangebot
{n}
;
Angebot
{n}
(
auf
einem
Wirktschaftsmarkt
)
[econ.]
supplies
Warenangebote
{pl}
;
Angebote
{pl}
the
law
of
supply
and
demand
das
Gesetz
von
Angebot
und
Nachfrage
imbalance
of
supply
and
demand
Unausgewogenheit
von
Angebot
und
Nachfrage
decrease
in
supply
Abnahme
des
Angebots
dwindling
of
supplies
Nachlassen
des
Angebots
movement
in
supply
Veränderung
des
Angebots
shift
in
supply
Verschiebung
des
Angebots
effecive
supply
effektives
Angebot
elastic
supply
elastisches
Angebot
areas
with
a
surplus
of
supply
Bereiche
mit
einem
Überangebot
dramatic
;
drastic
;
radical
drastisch
;
einschneidend
{adj}
a
dramatic
increase/
decrease
ein
drastischer
Anstieg/Rückgang
a
drastic/radical/marked
change
eine
einschneidende
Veränderung
a
far-reaching/dramatic/profound
effect
eine
einschneidende
Wirkung
monotonic
;
monotone
monoton
{adj}
[math.]
[electr.]
monotonic
decrease
;
monotone
decrease
monotone
Abnahme
monotonic
increase
;
monotone
increase
monotone
Zunahme
strict
decrease
streng
monotone
Abnahme
strict
increase
streng
monotone
Zunahme
Search further for "decrease":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe