A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Richtgeschwindigkeit
Richtgesperre
Richtgröße
Richtholz
richtig
richtig begreifen
richtig schreiben
richtige Abstimmung
richtige Stimmbildung
Search for:
ä
ö
ü
ß
120 results for
richtig
Word division: rich·tig
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
richtig
;
korrekt
[geh.]
{adj}
right
;
correct
fast
richtig
just
about
right
nur
bedingt
richtig
only
partially
right
politisch
korrekt
politically
correct
es
richtig
machen
to
get
it
right
;
to
do
it
correctly
Ja
,
das
ist
richtig
.
Yes
,
that's
right/correct
.
Ich
brauche
einen
Kredit
.
Bin
ich
da
bei
Ihnen
richtig
?
I
need
a
loan
.
Are
you
the
right
person
to
ask
?
Ich
habe
ein
Computerproblem
.
Bin
ich
hier
richtig
?
I
have
a
computer
problem
.
Is
this
the
right
place
to
ask
for
help
?
Da
sind
Sie
bei
mir
an
der
richtig
en
Stelle
.
I
am
the
right
person
to
talk
to
,
then
.
recht
;
richtig
;
sehr
{adv}
right
Wenn
ich
Sie
recht
verstehe
...
If
I
get
you
right
...
Ist
es
dir
/
Ihnen
recht
?
Is
it
all
right
for
/
with
you
?;
Is
it
OK
for
you
?
Ich
weiß
nicht
recht
.
I
don't
really
know
.
recht
;
richtig
{adj}
right
auf
dem
rechten
Weg
on
the
right
track
nach
dem
Rechten
sehen
to
see
if
things
are
all
right
richtig
;
passend
,
angebracht
{adj}
right
;
proper
sehr
passend
fit
and
proper
nicht
angemessen
improper
Wenn
wir
Tiere
essen
,
dann
sollten
wir
auch
sicherstellen
,
dass
...
If
we
are
going
to
eat
beasts
,
it's
only
right
and
proper
to
ensure
that
...
Du
brauchst
die
richtig
en
/
passenden
Werkzeuge
.
You
need
the
proper
tools
.
Dieser
Ansatz
war
der
richtig
e
.
This
approach
was
the
right
one
/
proper
one
.
Den
Medien
vorher
etwas
zu
sagen
,
wäre
nicht
richtig
.
it
wouldn't
be
right
/
proper
for
me
to
talk
to
the
media
beforehand
.
Wie
ist
da
die
richtig
e
Vorgehensweise
?;
Wie
geht
man
da
richtig
vor
?
What
are
the
proper
procedures
for
handling
this
?
Es
wäre
(
schon
)
angebracht
gewesen
,
ihre
Meinung
einzuholen
.
It
would
have
been
(only)
right
and
proper
to
seek
their
opinions
.
richtig
;
ordentlich
;
passend
;
in
passender
Weise
{adv}
properly
[Br.]
;
right
[Am.]
seinen
Kindern
beibringen
,
wie
man
sich
richtig
/
ordentlich
benimmt
to
teach
your
children
to
behave
properly
/
right
Es
scheint
nicht
richtig
zu
funktionieren
.
It
doesn't
seem
to
be
working
properly
/
right
.
genau
;
gleich
;
gerade
;
rechts
;
richtig
{adj}
right
gleich
von
Anfang
an
right
from
the
start
genau
hier
right
here
jetzt
gleich
right
now
richtig
;
richtig
gehend
;
regelrecht
{adj}
real
;
proper
[Br.]
;
regular
[dated]
ordentlich
;
richtig
;
anständig
{adj}
(
Sache
)
decent
;
real
;
proper
[Br.]
(of a
thing
)
halbwegs
anständig
halfway
decent
ein
recht
anständiges
Essen
quite
a
decent
dinner
sich
eine
anständige
Arbeit
suchen
to
get
a
decent
/
proper
job
etwas
Ordentliches
essen
statt
Schnellkost
zum
Mitnehmen
to
eat
real
/
proper
meals
instead
of
fast-food
takeaways
richtig
;
gut
;
genehmigt
;
einverstanden
;
in
Ordnung
;
okay
;
ok
okay
;
OK
; O.K.;
okey
Einverstanden
!;
Gebongt
!
[ugs.]
Okey-dokey
!
[coll.]
Mir
geht
es
gut
.
I
am
OK
.
Alles
klar
bei
dir
?
[ugs.]
Everything
ok
with
you
?
[coll.]
geeignet
;
passend
;
angemessen
;
richtig
;
recht
{adj}
appropriate
;
fitting
geeignete
Schritte
appropriate
action
richtig
;
ganz
;
komplett
{adv}
fully
;
thoroughly
;
properly
[Br.]
ganz
aufgetaut
sein
[cook.]
to
be
fully
defrosted
;
to
be
properly
defrosted
[Br.]
Die
Vorwürfe
wurden
nie
richtig
untersucht
.
The
allegations
were
never
properly
investigated
.
[Br.]
anständig
;
in
Ordnung
;
richtig
;
recht
und
billig
;
legitim
;
fair
{adj}
fair
Den
Kunden
gegenüber
ist
das
nicht
fair
.
It's
not
fair
to/on
the
customers
.
Es
wäre
nicht
richtig
,
die
Kinder
auszuschließen
.
It
wouldn't
be
fair
to
exclude
the
children
.
Das
ist
nur
recht
und
billig
.
That's
only
fair
.
Es
ist
nur
recht
und
billig
,
dass
sie
für
ihren
Zeitaufwand
etwas
verlangen
.
It's
fair
that
they
(should)
ask
for
something
in
return
for
the
time
invested
.
Der
Ehrlichkeit
halber
muss
man
sagen
,
dass
sie
sich
nicht
beklagt
hat
.
To
be
fair
,
she
did
not
complain
.
Ich
glaube
,
man
kann
(
mit
Fug
und
Recht
)
sagen
,
dass
der
Kommunismus
gescheitert
ist
.
I
think
it
is
(only)
fair
to
say
that
communism
has
failed
.
Man
muss
fairerweise
dazusagen
,
dass
diese
Unterkunft
in
einiger
Entfernung
vom
Zentrum
liegt
.
It
is
(only)
fair
to
say
/
to
add
that
this
accommodation
is
some
distance
from
the
centre
.
Könnte
man
sagen
,
dass
die
Wissenschaft
viele
Theorien
hervorgebracht
hat
,
die
nicht
durch
Fakten
belegt
sind
?
Is
it
fair
to
say
that
science
has
many
theories
unsupported
by
facts
?
Ihn
vorher
zu
fragen
,
gebietet
der
Anstand
. /
ist
ein
Gebot
des
Anstands
.
[geh.]
It
is
only
fair
to
ask
him
beforehand
.
richtig
;
komplett
;
zünftig
{adj}
(
Verstärkungswort
)
proper
[Br.]
[coll.]
(used
as
intensifier
)
Ich
habe
mich
wie
ein
kompletter
Idiot
gefühlt
.
I
felt
like
a
proper
idiot
.
eigentlich
/eigtl
./;
richtig
{adj}
proper
(prepositive
and
postpositive
)
der
eigentliche
Grund
für
etw
.
the
proper
reason
for
sth
.
die
eigentliche
Bedeutung
des
Wortes
the
proper
meaning
of
the
word
das
eigentliche
Stadtzentrum
the
city
centre
proper
die
Plauderei
vor
dem
eigentlichen
Interview
the
chat
before
the
interview
proper
Ihr
eigentlicher
Name
lautet
anders
.
Her
proper
name
is
different
.
falsch
;
un
richtig
;
nicht
richtig
;
unzutreffend
;
inkorrekt
[geh.]
{adj}
false
;
incorrect
;
inaccurate
Bei
sehr
hoher
Dichte
von
Malariaerregern
erhält
man
unter
Umständen
falsche
negative
Testergebnisse
. (
Hook-Effekt
)
[med.]
If
you
have
a
very
high
concentration
of
Plasmodium
you
may
get
a
false
negative
test
result
. (Hook
effect
)
sachlich
richtig
;
zutreffend
{adj}
accurate
Die
Daten
müssen
sachlich
richtig
sein
.
The
data
must
be
accurate
.
richtig
schreiben
{vi}
to
spell
{
spelled
,
spelt
;
spelled
,
spelt
}
richtig
schreibend
spelling
richtig
geschrieben
spelled
Rechtschreibfehler
machen
to
spell
incorrectly
Seine
Rechtschreibung
ist
sehr
schwach
.
He
spells
poorly
.
genau
;
richtig
;
exakt
;
pünktlich
{adj}
exact
genauer
more
exact
am
genauesten
;
am
genausten
most
exact
die
genaue
Uhrzeit
the
exact
time
;
the
right
time
richtig
;
recht
;
zu
Recht
{adv}
rightly
;
correctly
;
aright
[dated]
wenn
ich
das
richtig
/recht
in
Erinnerung
habe
if
I
remember
rightly/aright
Er
weist
ganz
richtig
darauf
hin
,
dass
die
Theorie
Schwächen
aufweist
.
He
points
out
,
quite
rightly
,
that
there
are
flaws
in
the
theory
.
Die
Leute
glauben
,
zu
Recht
oder
zu
Unrecht
,
dass
nichts
weitergeht
.
People
,
rightly
or
wrongly
,
believe
that
nothing
is
being
done
.
genau
;
voll
;
richtig
{adv}
bang
richtig
{adv}
duly
falsch
;
nicht
richtig
{adv}
wrongly
[prepositive];
in
the
wrong
way
[postpositive]
Das
Wort
ist
falsch
übersetzt
.
The
word
has
been
wrongly
translated
.
Sie
wusste
,
dass
sie
nicht
richtig
gehandelt
hatte
.
She
knew
she
had
acted
wrongly
.
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiterentwickeln
{v}
(
Sache
)
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiterentwickelnd
taking
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiterentwickelt
taken
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
to
let
your
thoughts
take
wing
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
Let
your
imagination
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weitergesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
richtig
in
Schwung
sein
;
so
schön
drin(
nen
)
sein
[ugs.]
(
bei
einer
Aktivität
)
{v}
to
be
wired
in
[Br.]
richtig
liegen
{vi}
to
be
in
the
right
position
richtig
{adv}
rightfully
recht
haben
;
Recht
haben
;
richtig
liegen
[ugs.]
{vi}
(
Person
)
to
be
right
(of a
person
)
recht
habend
;
Recht
habend
;
richtig
liegend
being
right
recht
gehabt
;
Recht
gehabt
;
richtig
gelegen
been
right
in
zwei
Punkten
Recht
haben
to
be
right
on
two
counts
Recht
behalten
;
recht
behalten
to
be
proved
right
;
to
be
proved
correct
Du
hast
recht
,
wenn
du
vorsichtig
bist
.
You're
right
to
be
cautious
.
"Es
ist
nicht
leicht
."
"Ja
,
da
hast
du
Recht
."
'It's
not
easy
.'
'Yeah
,
you're
right
.'
Gehe
ich
recht
in
der
Annahme
,
dass
...?
Am
I
right
in
thinking/assuming
that
...?
unpassend
;
unangebracht
;
ungehörig
;
unangemessen
;
ungebührlich
[geh.]
;
nicht
richtig
;
in
unpassender/unangebrachter/ungehöriger
Weise
;
unziemlich
[veraltend]
[geh.]
{adv}
improperly
;
inappropriately
;
indecorously
;
in
an
improper/inappropriate/indecorous/unseemly
manner
unangemessen
lange
inappropriately
long
sich
unpassend
benehmen
to
behave
improperly
etw
.
nicht
richtig
zubereiten
to
cook
sth
.
improperly
Belaubung
,
die
im
Frühsommer
verdorrt
,
wenn
man
es
nicht
haben
will
foliage
,
which
withers
indecorously
in
early
summer
Sie
war
für
den
Anlass
unpassend
gekleidet
.
She
was
improperly
dressed
for
the
occasion
.
In
ihren
Augen
gehörte
es
sich
nicht
für
eine
Schriftstellerin
,
um
Geld
zu
kämpfen
.
She
felt
it
was
unseemly
for
a
writer
to
fight
for
money
.
es
(
mit
etw
.)
richtig
angehen
;
loslegen
{v}
to
go
to
town
(on
sth
.)
es
mit
dem
Spanischlernen
angehen
to
go
to
town
on
learning
Spanish
mit
dem
Essen
loslegen
to
go
to
town
on
dinner
Gehn
wir's
an
.
Die
Arbeit
muss
bis
Mittag
fertig
sein
.
Let's
go
to
town
.
We
have
to
finish
this
job
before
noon
.
wissenschaftlich
begründet
;
wissenschaftlich
basiert
science-based
nicht
richtig
funktionieren
;
fehlerhaft/defekt
sein
;
zeitweise
versagen
{vi}
to
be
malfunctioning
;
not
to
work
properly
;
to
be
out
of
whack
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
fehlerhafte/defekte
Körperzellen
malfunctioning
body
cells
Das
Licht
funktioniert
nicht
.
The
light
doesn't
work
.
Das
Garagentor
funktioniert
immer
noch
nicht
richtig
.
The
garage
door
is
still
out
of
whack
.
etw
.
sinnvoll
einsetzen
;
nutzbringend
einsetzen
;
richtig
/
optimal
nutzen
{vt}
to
turn
/
put
sth
.
to
(good)
account
;
to
put
sth
.
to
good
effect
sinnvoll
einsetzend
;
nutzbringend
einsetzend
;
richtig
/
optimal
nutzend
turning
/
putting
to
account
;
putting
to
good
effect
sinnvoll
eingesetzt
;
nutzbringend
eingesetzt
;
richtig
/
optimal
genutzt
turned
/
put
to
account
;
put
to
good
effect
Sie
könnte
ihre
Fähigkeiten
sinnvoll
einsetzen
,
indem
sie
uns
hilft
.
She
could
put
her
talents
to
good
account
by
helping
us
.
verfehlt
;
falsch
,
nicht
richtig
erfasst/erkannt/umgesetzt
{adj}
misconceived
eine
verfehlte
Politik
a
misconceived
policy
falsche
Erwartungen
vom
Landleben
misconceived
expectations
of
country
life
am
Morgen
im
Bett
bleiben
{vi}
;
sich
richtig
ausschlafen
{vr}
to
have
a
lie-in
[Br.]
[coll.]
Morgen
arbeite
ich
nicht
,
also
kann
ich
mich
einmal
ausschlafen
.
I'm
not
working
tomorrow
so
I
can
have
a
lie-in
.
nicht
ganz
richtig
im
Oberstübchen
sein
{v}
[veraltend]
[ugs.]
to
be
not
quite
right
in
the
head
;
to
have
a
screw
loose
sich
ans
Werk
machen
;
sich
(
bei
etw
.) (
mächtig
)
ins
Zeug
legen
; (
bei
etw
.);
reinhauen
[ugs.]
; (
richtig
)
reinklotzen
[Dt.]
[ugs.]
{v}
to
get
stuck
in/into
(sth.)
[Br.]
absolut
richtig
;
exakt
zutreffend
{adj}
dead-on
darum
bemüht
,
jeden
Wunsch
zu
erfüllen
;
darum
bemüht
,
es
richtig
zu
machen
eager
to
please
durch
und
durch
;
absolut
;
vollständig
;
richtig
{adj}
unmitigated
exakt
;
genau
richtig
{adj}
spot-on
etw
.
fassen
können
;
richtig
begreifen
;
packen
[ugs.]
{vt}
to
get
your
head
round
sth
.
[Br.]
[coll.]
Ich
kann's
immer
noch
nicht
fassen
.
I
can't
get
my
head
round
it
yet
.
es
richtig
krachen
lassen
;
Party
machen
;
auf
den
Putz
hauen
;
auf
die
Pauke
hauen
;
einen
draufmachen
[Dt.]
{v}
[soc.]
to
have
a
binge
;
to
have
a
spree
;
to
be
on
the
razzle
punktgenau
sein
;
es
genau
treffen
;
damit
ins
Schwarze
treffen
(
Person/Sache
);
richtig
liegen
(
Person
)
{v}
to
be
(right)
on
the
mark
;
to
be
(right)
on
the
beam
(of a
person
or
thing
)
keines
von
beiden
richtig
machen
;
keines
davon
richtig
machen
(
Person
)
{vi}
to
fall
between
two
stools
(of a
person
)
[Br.]
Wenn
schon
,
dann
richtig
(
oder
gar
nicht
).
If
a
job's
worth
doing
,
it's
worth
doing
well
(or
not
at
all
).
etw
.
nicht
richtig
schätzen
können
{vt}
to
be
underappreciative
of
sth
.
vollwertig
;
richtig
{adj}
fully-fledged
[Br.]
;
full-fledged
[Am.]
[fig.]
ein
vollwertiges
Mitglied
a
fully
fledged
member
nur
vordergründig
plausibel
;
nur
scheinbar
richtig
;
scheinwahr
;
trügerisch
;
sophistisch
[geh.]
{adj}
[phil.]
specious
;
sophistic
;
sophistical
[formal]
etw
.
wieder
richtig
schreiben
{vt}
to
respell
sth
.
Es
klingt
richtig
.
It
rings
true
.
Zweimal
falsch
ergibt
nicht
einmal
richtig
.
Two
wrongs
do
not
make
a
right
.
More results
Search further for "richtig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe