A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Bilanzzahlen
bilateral
Bilbao
Bilch
Bild
Bild zum Punkte-Verbinden
Bild ...
Bildablenkschaltung
Bildablenkspule
Search for:
ä
ö
ü
ß
106 results for
Bild
Tip:
How to integrate this dictionary into my browser?
German
English
Bild
{n}
;
Ab
bild
ung
{f}
;
Darstellung
{f}
picture
Bild
er
{pl}
;
Ab
bild
ungen
{pl}
;
Darstellungen
{pl}
pictures
Bild
chen
{n}
little
picture
;
small
picture
Gesamt
bild
{n}
;
Gesamtdarstellung
{f}
overall
picture
Unterwasser
bild
{n}
underwater
picture
ein
Bild
malen
to
paint
a
picture
...
dann
ergibt
sich
ein
differenzierteres
Bild
.
...
then
a
more
varied
picture
emerges
.
Ein
Bild
sagt
mehr
als
tausend
Worte
.
A
picture
is
worth
a
thousand
words
.
Bild
{n}
(
Vorstellung
;
Eindruck
)
view
(image,
idea
)
Gesamt
bild
{n}
general
view
;
general
pattern
ein
falsches
Bild
von
etw
.
vermitteln
to
provide
a
distorted
view
of
sth
.
typisch
sein
;
zu
erwarten
gewesen
sein
;
ins
Bild
passen
;
zu
jdm
.
passen
{v}
to
figure
[Am.]
"Es
hat
den
ganzen
Tag
geregnet
."
"Das
war
ja
zu
erwarten
. /
Das
war
ja
klar
."
'It
rained
the
whole
day
.'
'Oh
,
that
figures
.'
Er
isst
meistens
Schnellgerichte
.
Na
ja
,
das
passt
zu
ihm
.
He
eats
mostly
junk
food
.
Well
,
it
figures
.
Bild
{n}
[übtr.]
(
Vorstellung
,
Eindruck
)
picture
[fig.]
(idea,
impression
)
im
Bild
e
sein
to
be
in
the
picture
ein
vollständiges
Bild
bekommen
to
get
the
full
picture
ein
falsches
Bild
von
jdm
./etw.
bekommen
to
get
the
wrong
picture
of
sb
./sth.
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
bekommen
;
sich
ein
klares
Bild
von
der
aktuellen
Lage
verschaffen
to
obtain
a
clear
picture
of
the
current
position
ein
differenziertes
Bild
zeigen
/
bieten
/
ergeben
(
Sache
)
to
show
/
present
/
reveal
a
varied
picture
(of a
thing
)
ein
düsteres
Bild
von
etw
.
malen
to
paint
a
bleak
picture
of
sth
.
Bild
{n}
[math.]
image
(
optisches/geistiges
)
Bild
{n}
(
im
Gegensatz
zu
Sprache
und
Text
)
image
Bild
er
{pl}
images
Im
Traum
spricht
die
Psyche
in
Bild
ern
.
In
the
dream
,
the
psyche
speaks
in
images
.
Image
{n}
;
Bild
in
der
Öffentlichkeit
(
von
jdm
./etw.)
[soc.]
public
image
;
image
(of
sb
./sth.)
Negativimage
{n}
negative
image
Dieses
Image
ist
fest
in
den
Köpfen
der
Verbraucher
verankert
.
This
public
image
is
firmly/indelibly
fixed
in
the
minds
of
consumers
.
bild
haft
{adj}
;
Bild
... (
Wahrnehmung
,
Gedächtnis
usw
.)
[psych.]
image
(of
perception
,
memory
etc
.)
Bild
wahrnehmung
{f}
;
Bild
erleben
{n}
image
perception
bild
haftes
Denken
;
metaphorisches
Denken
[geh.]
image
thinking
Bild
{n}
[übtr.]
sight
Es
gibt
ein
Bild
.
It
is
a
sight
.
Gemälde
{n}
;
Bild
{n}
[art]
painting
Gemälde
{pl}
;
Bild
er
{pl}
paintings
Altargemälde
{n}
;
Altar
bild
{n}
altar
painting
ein
Gemälde
von
1890
a
painting
dated
1890
ein
Gemälde
anfertigen
to
do
a
painting
Sinn
bild
{n}
;
Bild
{n}
;
Zeichen
{n}
;
Emblem
{n}
{+Gen.}
device
(of
sth
.)
Sinn
bild
er
{pl}
;
Bild
en
{pl}
;
Zeichen
{pl}
;
Emblemene
{pl}
devices
Die
Schilder
tragen
das
Bild
einer
leuchtenden
Sonne
.
The
shields
bear
the
device
of
the
blazing
sun
.
Bild
ausschnitt
{m}
;
Bild
{n}
(
aufgenommener
Teil
einer
Filmszene
) (
Film
,
TV
,
Video
)
frame
(film,
TV
,
video
)
Bild
ausschnitte
{pl}
;
Bild
en
{pl}
frames
Ein
Passant
ist
ins
Bild
gelaufen
.
A
passer-by
has
walked
into
the
frame
.
Bild
{n}
;
Bild
darstellung
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Text
oder
Ton
)
visual
Bild
er
{pl}
;
Bild
darstellungen
{pl}
;
Bild
material
{n}
visuals
fotorealistische
farbige
Bild
darstellungen
photo-realistic
colour
visuals
Die
Musik
sollte
zu
den
Bild
ern
passen
.
The
music
should
fit
the
visuals
.
Soll
ich
Bild
er/
Bild
material
in
meine
Präsentation
einbauen
?
Shall
I
include
visuals
in
my
presentation
?
Der
Filmregisseur
ist
für
seine
ausdrucksstarke
Bild
sprache
bekannt
.
The
film
director
is
known
for
his
powerful
visuals
.
Bild
rauschen
{n}
;
verrauschtes
Bild
{n}
;
Schnee
{m}
[ugs.]
;
Ameisenkrieg
{m}
[humor.]
(
Video
)
image
noise
;
picture
noise
[coll.]
;
snowy
picture
;
snow
[coll.]
(video)
Ab
bild
ungslegende
{f}
;
Bild
legende
{f}
;
Legende
{f}
zum
Bild
;
Bild
zeile
{f}
;
Bild
überschrift
{f}
;
Bild
unterschrift
{f}
[print]
picture
caption
;
legend
Ab
bild
ungslegenden
{pl}
;
Bild
legenden
{pl}
;
Legenden
{pl}
zu
Bild
ern
;
Bild
zeilen
{pl}
;
Bild
überschriften
{pl}
;
Bild
unterschriften
{pl}
picture
captions
;
legends
ein
Signal/
Bild
austasten
;
dunkeltasten
(
TV
)
{vt}
[electr.]
to
blank
;
to
blank
out
a
signal/image
(TV)
bild
licher
Ausdruck
{m}
;
sprachliches
Bild
{n}
;
Sprach
bild
{n}
;
Metapher
{f}
[ling.]
linguistic
image
;
metaphor
bild
liche
Ausdrücke
{pl}
;
sprachliche
Bild
er
{pl}
;
Sprach
bild
er
{pl}
;
Metaphern
{pl}
linguistic
images
;
metaphors
Bild
{n}
;
Ab
bild
ung
{f}
/Abb
./
figure
/fig
./
Bild
er
{pl}
;
Ab
bild
ungen
{pl}
figures
siehe
Ab
bild
ung
1
bis
5
see
figures
1
to
5
Bild
{n}
;
Szenerie
{f}
;
Szene
{f}
[art]
tableau
Bild
er
{pl}
;
Szenerien
{pl}
;
Szenen
{pl}
tableaux
Bild
{n}
von
der
Lage
;
Lage
bild
{n}
picture
of
the
situation
sich
ein
genaues
Bild
von
der
Lage
verschaffen
to
get
a
clear
picture
of
the
situation
Bild
{n}
zum
Punkte-Verbinden
(
Bild
errätsel
)
connect-the-dots
picture
(puzzle)
Bild
{n}
;
Bild
nis
{n}
likeness
Vorstellung
{f}
;
Bild
{n}
(
von
einer
Sache
,
die
man
nicht
kennt
)
preconception
;
preconceived
idea
(about/of
sth
.
unknown
)
keine
konkreten
Vorstellungen
von/zu
etw
.
haben
to
have
no
strong
preconceptions
about
sth
.
Meine
Vorstellung
von
Hawksmoor
als
Eldorado
für
Fleischliebhaber
war
ziemlich
zutreffend
.
My
preconception
of
Hawksmoor
as
a
meat-lovers
paradise
was
pretty
accurate
.
Mein
Bild
von
diesem
Land
wurde
völlig
auf
den
Kopf
gestellt
.
My
preconceived
idea
of
the
country
was
turned
on
its
head
.
Ich
bin
ohne
genaue
/
konkrete
Vorstellungen
in
diese
Vorlesung
gekommen
.
I
came
to
the
lecture
without
any
preconceptions
. /
without
any
preconceived
idea
.
Er
komponiert
Musik
,
die
unsere
Vorstellungen
davon
,
was
auf
der
Gitarre
möglich
ist
,
über
den
Haufen
wirft
.
He
composes
music
that
challenges
preconceptions
of
what
is
possible
on
the
guitar
.
Als
ich
zum
ersten
Mal
einen
Regenwald
besuchte
,
hatte
ich
die
Vorstellung
,
dass
dort
Früchte
in
Hülle
und
Fülle
zu
finden
sind
.
When
I
first
visited
rainforests
,
my
preconception
was
that
there
would
be
an
abundance
of
fruit
to
be
found
.
sich
jdn
./etw. (
im
Vorhinein
)
vorstellen
;
sich
(
im
Voraus
)
ein
Bild
von
jdm
./etw.
machen
;
etw
.
vorher
festlegen
;
etw
.
schon
im
Kopf
entwerfen
{v}
to
preconceive
sb
./sth.
sich
vorstellend
;
sich
ein
Bild
machend
;
vorher
festlegend
;
schon
im
Kopf
entwerfend
preconceiving
sich
vorgestellt
;
sich
ein
Bild
gemacht
;
vorher
festgelegt
;
schon
im
Kopf
entworfen
preconceived
die
Romanfiguren
vorher
festlegen
/
entwerfen
to
preconceive
the
characters
in
the
novel
ein
Gemälde
schon
fertig
im
Kopf
haben
to
preconceive
a
painting
Bevor
ich
die
Stelle
antrat
,
hatte
ich
mir
noch
kein
Bild
davon
gemacht
,
wie
sie
sein
würde
.
Before
I
started
the
job
, I
had
no
preconceived
idea
of
what
it
would
be
like
.
sich
etw
.
vergegenwärtigen
;
sich
etw
.
vorstellen
;
sich
von
etw
.
ein
Bild
machen
{vr}
to
visualize
sth
.;
to
visualise
sth
.
[Br.]
;
to
summon
up
an
image
of
sth
.
sich
vergegenwärtigend
;
sich
vorstellend
;
sich
ein
Bild
machend
visualizing
;
visualising
;
summoning
up
an
image
sich
vergegenwärtigt
;
sich
vorgestellt
;
sich
ein
Bild
gemacht
visualized
;
visualised
;
summoned
up
an
image
vergegenwärtigt
sich
;
stellt
sich
vor
;
macht
sich
ein
Bild
visualizes
;
visualises
;
summons
up
an
image
vergegenwärtigte
sich
;
stellte
sich
vor
;
machte
sich
ein
Bild
visualized
;
visualised
;
summoned
up
an
image
ein
Bild
rahmen
;
einrahmen
{vt}
to
frame
a
picture
rahmend
;
einrahmend
framing
gerahmt
;
eingerahmt
framed
Ich
habe
das
Foto
rahmen
lassen
.
I
had
the
photograph
framed
.
sich
jdn
./etw. (
im
Vorhinein
)
vorstellen
;
sich
etw
.
ausmalen
;
sich
(
im
Voraus
)
ein
Bild
von
jdm
./etw.
machen
;
etw
.
vorher
festlegen
;
etw
.
schon
im
Kopf
entwerfen
{v}
to
preconceive
sb
./sth.;
to
prefigure
sb
./sth.
[archaic]
sich
vorstellend
;
sich
ausmalend
;
sich
ein
Bild
machend
;
vorher
festlegend
;
schon
im
Kopf
entwerfend
preconceiving
;
prefiguring
sich
vorgestellt
;
sich
ausgemalt
;
sich
ein
Bild
gemacht
;
vorher
festgelegt
;
schon
im
Kopf
entworfen
preconceived
;
prefigured
Es
war
fast
so
,
wie
ich
es
mir
ausgemalt
hatte
.
It
was
very
much
what
I
had
preconceived
it
.
ein
ungefährer
Eindruck
;
ein
ungefähres
Bild
von
etw
.
a
flavour
[Br.]
/flavor
[Am.]
of
sth
.
das
Werk
des
Künstlers
nur
ansatzweise/in
Ansätzen
beleuchten
to
just
give
a
flavour
of
the
artist's
work
Die
Auszüge
geben/vermitteln
ein
ungefähres
Bild
vom
Inhalt
.
The
extracts
give/convey
a flavour
of
the
content
.
Stand
bild
{n}
;
Tableau
{n}
;
lebendes
Bild
tableau
Stand
bild
er
{pl}
;
Tableaus
{pl}
;
lebendige
Bild
er
tableaus
;
tableaux
ein
Stand
bild
bauen
to
form
a
tableau
jdn
.
über
etw
.
aufklären
;
ins
Bild
setzen
{vt}
to
fill
in
↔
sb
.
on
sth
.
aufklärend
;
ins
Bild
setzend
filling
in
aufgeklärt
;
ins
Bild
gesetzt
filled
in
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeiten/verarbeiten
;
in
Szene
setzen
;
ins
Bild
setzen
;
fiktionalisieren
[geh.]
{vt}
[art]
to
fictionalize
/
fictionalise
[Br.]
a
true
story
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeitend/verarbeitend
;
in
Szene
setzend
;
ins
Bild
setzend
;
fiktionalisierend
fictionalizing
/
fictionalising
a
true
story
eine
wahre
Geschichte
dramaturgisch
bearbeitet/verarbeitet
;
in
Szene
gesetzt
;
ins
Bild
gesetzt
;
fiktionalisiert
fictionalized
/
fictionalised
a
true
story
jdn
.
über
etw
.
orientieren
;
unterrichten
;
ins
Bild
setzen
{vt}
to
acquaint
sb
.
with
sth
. (make
aware
)
orientierend
;
unterrichtend
;
ins
Bild
setzend
acquainting
orientiert
;
unterrichtet
;
ins
Bild
gesetzt
acquainted
ein
Anblick
für
Götter
;
ein
Bild
für
Götter
a
sight
for
sore
eyes
[Br.]
[iron.]
Es
war
ein
Bild
für
Götter
,
wie
er
verzweifelt
versuchte
,
aus
der
Mülltonne
herauszukommen
.
It
was
a
sight
for
sore
eyes
to
see
him
desperately
trying
to
get
out
of
the
bin
container
.
doppelseitiges
Bild
{n}
in
der
Mitte
einer
Zeitschrift
centrefold
[Br.]
;
centerfold
[Am.]
Bild
-Ton-Techniker
{m}
für
elektronische
Berichterstattung
;
EB
Techniker
{m}
Bild
-Ton
audio/video
technician
for
electronic
news-gathering
;
ENG
technician
audio/video
Bild
übertragung
{f}
phototelegraphy
Detailaufnahme
{f}
;
detailliertes
Bild
{n}
detailed
view
;
detail
view
;
detailed
picture
Glasurplatte
mit
Bild
frosting
picture
sheet
Kaltnadelradierung
{f}
;
Radierung
{f}
(
Technik
und
Bild
)
[art]
dry-point
;
dry
point
(technique
and
picture
)
Laterna-magica-
Bild
{n}
;
Latern
bild
{n}
[photo.]
[hist.]
magic
lantern
slide
;
lantern
slide
ein
Ort
{m}
;
Schauplatz
{m}
;
Bild
{n}
{+Gen.}
a
pit
(of
sth
.)
ein
Ort/
Bild
des
Elends
a
pit
of
misery
Pin-up-Foto
{n}
;
großes
Bild
zum
Aufhängen
pin-up
;
pinup
Prozessfließ
bild
{n}
process
flow
chart
Prozessfließ
bild
er
{pl}
process
flow
charts
Retusche
{f}
;
Retuschieren
{n}
(
Gemälde
,
Foto
,
Bild
)
[art]
[comp.]
[photo.]
retouch
;
retouching
(painting,
photograph
,
image
)
Rohrleitungs-
und
Instrumentenfließ
bild
{n}
;
RI-Fließ
bild
{n}
piping
and
instrumentation
diagram
/P&ID/
Spiegel
bild
{n}
;
seitenverkehrtes
Bild
{n}
(
Optik
)
[phys.]
mirrored
image
;
mirror
image
(optics)
Spiegel
bild
er
{pl}
;
seitenverkehrte
Bild
er
mirrored
image
;
mirror
images
jds
.
Spiegel
bild
{n}
;
jds
.
Bild
{n}
im
Spiegel
sb
.'s
reflection
in
the
mirror
Stand
bild
{n}
;
unbewegtes
Bild
(
Foto
;
Video
)
still
image
(photography,
video
)
Stand
bild
er
{pl}
;
unbewegte
Bild
er
still
images
Ton-
Bild
-Bandgerät
{n}
sound-image
tape
recorder
Ton-
Bild
-Bandgeräte
{pl}
sound-image
tape
recorders
Uroboros
{m}
(
Bild
einer
Schlange
,
die
sich
in
den
Schwanz
beißt
,
als
Symbol
für
Ganzheit/Unendlichkeit
)
uroboros
;
ouroboros
(emblem
depicting
a
snake
devouring
its
tail
as
a
symbol
of
wholeness/infinity
)
More results
Search further for "Bild":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe