A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Entsorgungsweg
Entsorgungswirtschaft
entspannen
Entspanner
entspannt
entspannt zurücklehnen
entspannter werden
Entspannung
Entspannungsbad
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
entspannt
Word division: ent·spannt
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
entspannt
{adj}
[geol.]
neutral
;
relaxed
;
relieved
;
released
aufgelockert
;
entspannt
;
unverkrampft
{adj}
relaxed
aufgelockerter
more
relaxed
am
aufgelockertsten
most
relaxed
ein
unverkrampftes
Verhältnis
a
relaxed
relation
Ich
sehe
das
(
Ganze
)
entspannt
.
I
take
a
relaxed
view
of
this/things
.
bequem
;
entspannt
{adj}
(
Aufgabe
,
Arbeit
)
cushy
[coll.]
bequemer
cushier
am
bequemsten
cushiest
ein
ruhiger
Job
a
cushy
job
sich
kein
Bein
rausreißen
to
have
a
cushy
time
sich
entspannt
zurücklehnen
{vr}
;
relaxen
[ugs.]
{vi}
to
kick
back
[Am.]
sich
entspannt
zurücklehnend
;
relaxend
kicking
back
sich
entspannt
zurückgelehnt
;
relaxt
kicked
back
in
der
Luft
hängen
;
schauen
müssen
,
wie
man
zurechtkommt
;
sehen
können
,
wo
man
bleibt
{vi}
to
twist
in
the
wind
[fig.]
Wir
können
es
uns
nicht
leisten
,
dieses
Projekt
(
unerledigt
)
in
der
Luft
hängen
zu
lassen
.
We
cannot
afford
to
leave
this
project
twisting
in
the
wind
.
Das
Drehbuch
war
schlecht
und
die
Schauspieler
mussten
schauen
,
wie
sie
damit
zurechtkamen
.
The
script
was
bad
,
and
that
left
the
actors
twisting
in
the
wind
.
Sie
saß
ganz
entspannt
in
ihrem
Strandhaus
und
überließ
ihren
Mann
dem
Medienrummel
.
Sitting
relaxed
at
her
beach
house
,
she
left
her
husband
to
twist
in
the
wind
of
media
attention
.
sich
ausdehnen
{vi}
(
Universum
,
Gas
usw
.)
[phys.]
to
expand
(universe,
gas
etc
.)
sich
ausdehnend
expanding
sich
ausgedehnt
expanded
der
Dampf
entspannt
sich
the
steam
expands
die
Wellen
breiten
sich
aus
the
waves
expand
der
Zement
treibt
the
cement
expands
Metalle
dehnen
sich
aus
,
wenn
sie
erhitzt
werden
.
Metals
expand
when
they
are
heated
.
sich
etw
.
bildlich
vorstellen
;
vor
seinem
geistigen
Auge
ein
Bild
entstehen
lassen
{v}
to
visualize
sth
.;
to
visualise
sth
.
[Br.]
;
to
summon
up
an
image
of
sth
.
sich
bildlich
vorstellend
;
vor
seinem
geistigen
Auge
ein
Bild
entstehen
lassend
visualizing
;
visualising
;
summoning
up
an
image
sich
bildlich
vorgestellt
;
vor
seinem
geistigen
Auge
ein
Bild
entstehen
lassen
visualized
;
visualised
;
summoned
up
an
image
Stell
dir
bildlich
vor
,
wie
dieses
Kleid
an
dir
aussehen
würde
.
Try
to
visualize
how
this
dress
would
look
on
you
.
Ich
bat
ihn
,
sich
bildlich
vorzustellen
,
dass
er
völlig
entspannt
im
Raum
dahinschwebt
.
I
asked
him
to
visualize
floating
in
space
,
completely
relaxed
.
etw
.
entschärfen
;
etw
.
entspannen
{vt}
(
Situation
usw
.)
to
defuse
;
to
ease
sth
.;
to
take
some
of
the
tension
out
of
sth
. (situation
etc
.)
entschärfend
;
entspannend
defusing
;
easing
;
taking
some
of
the
tension
out
of
entschärft
;
entspannt
defused
;
eased
;
taken
some
of
the
tension
out
of
Kritik
entschärfen
to
disarm
criticism
einen
Kritiker
verstummen
lassen
to
disarm
a
critic
entspannen
{vi}
;
sich
entspannen
;
sich
erholen
{vr}
[psych.]
[med.]
to
relax
(
sich
)
entspannend
;
sich
erholend
relaxing
(
sich
)
entspannt
;
sich
erholt
relaxed
entspannt
(
sich
);
erholt
sich
relaxes
entspannt
e
(
sich
);
erholte
sich
relaxed
sich
vom
Arbeitsstress
erholen
to
relax
after
the
stress
of
work
etw
. (
mechanisch
)
entspannen
{vt}
to
decock
sth
.
entspannend
decocking
entspannt
decocked
in
geladenem
,
entspannt
em
und
schussbereitem
Zustand
in
loaded
,
decocked
and
ready
to
fire
condition
(
sich
)
entspannen
;
ausspannen
;
abschalten
;
die
Seele
baumeln
lassen
;
abspannen
[selten]
{vi}
to
unwind
{
unwound
;
unwound
};
to
wind
down
;
to
unbend
{
unbent
;
unbent
};
to
chill
;
to
chill
out
entspannend
;
ausspannend
;
abschaltend
;
die
Seele
baumeln
lassend
;
abspannend
unwinding
;
winding
down
;
unbending
;
chilling
;
chilling
out
entspannt
;
ausgespannt
;
abgeschaltet
;
die
Seele
baumeln
lassen
;
abgespannt
unwound
;
wound
down
;
unbent
;
chilled
;
chilled
out
Ich
werde
mich
am
Wochenende
mit
einem
guten
Buch
entspannen
.
I
intend
to
wind
down
with
a
good
book
this
weekend
.
Ich
habe
am
Nachmittag
vor
dem
Fernseher
ausgespannt
.
I
spent
the
afternoon
chilling
out
in
front
of
the
TV
.
etw
.
entspannen
{vt}
to
slacken
sth
.
entspannend
slackening
entspannt
slackened
entspannt
slackens
entspannt
e
slackened
ein
Seil
lockern
/
locker
lassen
to
slacken
a
rope
seinen
Griff
lockern
to
slacken
one's
grip
Search further for "entspannt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners