A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
bilden
Bilden von Netzen
bildende Unterhaltung
Bildendstufe
Bildentstehung
Bilderbogen
Bilderbuch
Bilderchronik
Bilderflut
Search for:
ä
ö
ü
ß
45 results for
Bilder
Tip:
Conversion of units
German
English
Bilder
{pl}
;
bildliche
Darstellungen
imagery
computergenerierte
Bilder
(
Film
)
computer-generated
imagery
/CGI/
(film)
schemenhafte
Bilder
{pl}
;
bruchstückhafte
Erinnerung
{f}
;
Nebel
{m}
;
Traum
{m}
;
Rausch
{f}
(
persönliche
Wahrnehmung
im
Rückblick
)
blur
(something
perceived
indistinctly
)
wie
im
Traum
/
wie
im
Nebel
/
wie
im
Rausch
geschehen
to
be
a
blur
Ich
kann
mich
nur
an
schemenhafte
Bruchstücke
erinnern
I
can
only
remember
blurs
.
Was
dann
kam
,
zog
an
ihm
wie
im
Nebel
vorbei
.;
Was
dann
kam
,
lief
wie
ein
Film
vor
ihm
ab
.
What
followed
was
a
fast
blur
to
him
.
Ich
habe
das
alles
nur
wie
im
Nebel
mitbekommen
.
It
was
all
a
blur
to
me
.
Der
nächste
Tag
verging
wie
im
Traum
.
The
next
day
went
by
like
a
blur
.
Die
folgenden
Tage
und
Nächte
waren
ein
einziger
Rausch
von
Glück
und
Freude
.
The
days
and
nights
that
followed
were
a
blur
of
happiness
and
enjoyment
.
Assoziationen
an
etw
.
wecken/wachrufen
;
Bilder
von
etw
.
aufsteigen
lassen
; (
stark
)
an
etw
.
erinnern
{vt}
to
be
evocative
of
sth
.;
to
be
suggestive
of
sth
.;
to
be
redolent
of
sth
.
Assoziationen
an
weckend/wachrufend
;
Bilder
aufsteigen
lassend
;
erinnernd
being
evocative
;
being
suggestive
;
being
redolent
Assoziationen
geweckt/wachgerufen
;
Bilder
aufsteigen
lassen
;
erinnert
been
evocative
;
been
suggestive
;
been
redolent
Die
blaue
Farbe
weckt
Assoziationen
an
einen
Strandurlaub
.
The
blue
colour
is
evocative
of
beach
holidays
.
Der
Geschmack
hat
eine
Note
von
Brombeere
und
Heidelbeere
.
The
flavour
is
suggestive
of
blackberry
and
bilberry
.
Fusion
{f}
(
Verschmelzen
der
Bilder
des
rechten
und
linken
Auges
)
[med.]
fusion
(of
the
images
of
the
right
and
left
eyes
)
Morphing
{n}
;
Überführen
oder
Verschmelzen
zweier
Bilder
morphing
Stürzen
{n}
der
Bilder
(
Optik
)
somersaulting
of
images
(optics)
Traum
bilder
{pl}
;
unwirkliche
Bilder
{pl}
phantasmagoria
of
images
;
phantasmagoria
kleinformatig
{adj}
(z. B.
Bilder
)
small
;
small-format
;
small-size
"
Bilder
einer
Ausstellung"
(
von
Mussorgski
/
Werktitel
)
[mus.]
'Pictures
at
an
Exhibition'
(by
Mussorgsky
/
work
title
)
Animation
{f}
(
unbewegter
Bilder
) (
Film
,
Computer
)
[comp.]
animation
(of
inanimate
pictures
) (film,
computer
)
Folienanimation
{f}
celluloid
animation
;
cell
animation
;
cel
animation
Banknote
{f}
;
Geldschein
{m}
;
Schein
{m}
[ugs.]
banknote
;
note
;
bank
bill
[Am.]
;
bill
[Am.]
Banknoten
{pl}
;
Geldscheine
{pl}
;
Scheine
{pl}
banknotes
;
notes
;
bank
bills
;
bills
Ausgabe
von
Banknoten
issue
of
notes
Bilder
auf
Banknoten
denominational
portraits
Einziehung
von
Banknoten
withdrawal
of
banknotes
Nennwert
einer
Banknote
denomination
of
a
bank
note
abgegriffene
Banknote
worn
banknote
falsche
Banknote
;
Falschnote
{f}
counterfeit
banknote
verschmutzte
Banknoten
soiled
banknotes
einen
großen
Schein
in
Kleingeld
wechseln
to
change
a
large
banknote
for
(smaller
notes
and
)
coins
[Br.]
;
to
break
a
large
bill
into
(smaller
bills
and
)
coins
[Am.]
Können
Sie
(
mir
)
einen
Fünfziger
in
zwei
Zwanziger
und
einen
Zehner
wechseln
?
Can
you
change
a
fifty
for
two
twenties
and
a
tenner
(for
me
)?
[Br.]
;
Can
you
break
a
fifty
into
two
twenties
and
a
tenner
(for
me
)?
[Am.]
Bild
{n}
;
Abbildung
{f}
;
Darstellung
{f}
picture
Bilder
{pl}
;
Abbildungen
{pl}
;
Darstellungen
{pl}
pictures
Bildchen
{n}
little
picture
;
small
picture
Gesamtbild
{n}
;
Gesamtdarstellung
{f}
overall
picture
Unterwasserbild
{n}
underwater
picture
ein
Bild
malen
to
paint
a
picture
...
dann
ergibt
sich
ein
differenzierteres
Bild
.
...
then
a
more
varied
picture
emerges
.
Ein
Bild
sagt
mehr
als
tausend
Worte
.
A
picture
is
worth
a
thousand
words
.
(
optisches/geistiges
)
Bild
{n}
(
im
Gegensatz
zu
Sprache
und
Text
)
image
Bilder
{pl}
images
Im
Traum
spricht
die
Psyche
in
Bilder
n
.
In
the
dream
,
the
psyche
speaks
in
images
.
Bild
{n}
;
Abbildung
{f}
/Abb
./
figure
/fig
./
Bilder
{pl}
;
Abbildungen
{pl}
figures
siehe
Abbildung
1
bis
5
see
figures
1
to
5
Bild
{n}
;
Szenerie
{f}
;
Szene
{f}
[art]
tableau
Bilder
{pl}
;
Szenerien
{pl}
;
Szenen
{pl}
tableaux
Bild
{n}
;
Bilddarstellung
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Text
oder
Ton
)
visual
Bilder
{pl}
;
Bilddarstellungen
{pl}
;
Bildmaterial
{n}
visuals
fotorealistische
farbige
Bilddarstellungen
photo-realistic
colour
visuals
Die
Musik
sollte
zu
den
Bilder
n
passen
.
The
music
should
fit
the
visuals
.
Soll
ich
Bilder
/Bildmaterial
in
meine
Präsentation
einbauen
?
Shall
I
include
visuals
in
my
presentation
?
Der
Filmregisseur
ist
für
seine
ausdrucksstarke
Bildsprache
bekannt
.
The
film
director
is
known
for
his
powerful
visuals
.
Bildschirm
{m}
(
als
Einzelbauteil
)
[comp.]
[techn.]
screen
Bildschirme
{pl}
screens
Berührungsbildschirm
{m}
;
Berührbildschirm
{m}
;
berührungsempfindlicher
Bildschirm
;
Sensorbildschirm
{m}
;
Tastschirm
{m}
;
Touchscreen
{m}
touch
screen
Computerbildschirm
{m}
computer
screen
;
display
screen
;
computer
display
;
display
Fernsehbildschirm
{m}
;
Fernsehschirm
{m}
;
TV-Bildschirm
{m}
television
screen
;
TV
screen
Flachbildschirm
{m}
flat-panel
display
/FPD/
;
flat-screen
display
Großbildschirm
{m}
telescreen
hochauflösender
Farbbildschirm
high-resolution
colour
display
Sperrbildschirm
{m}
(
auf
Mobilgeräten
)
lock
screen
(on
mobile
devices
)
geteilter
Bildschirm
;
Bildschirmaufteilung
split
screen
Diese
Bilder
flimmern
ständig
über
die
Bildschirme
.
These
images
constantly
fill
our
screens
.
Auf
dem
Bildschirm
erschien
eine
Fehlermeldung
.
The
display
showed
an
error
message
.
Diskussionspunkt
{m}
;
Punkt
{m}
point
of
discussion
;
discussion
point
;
count
Diskussionspunkte
{pl}
;
Punkte
{pl}
points
of
discussion
;
discussion
points
;
counts
zu
dem
anderen
Diskussionspunkt
on
the
other
point
of
discussion
Sie
hat
in
beiden
Punkten
recht
.
She's
correct
on
both
counts
.
Solche
Bilder
sind
in
mehrfacher
Hinsicht
interessant
.
Such
images
are
of
interest
on
a
number
of
counts
.
den
Entschluss
fassen
;
sich
entschließen
;
sich
vornehmen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
resolve
to
do
sth
. /
on
doing
sth
.
sich
vornehmen
,
mit
dem
Rauchen
aufzuhören
to
resolve
to
give
up
smoking
Er
fasste
den
Entschluss
, (
seine
Bilder
)
nicht
in
Öl
zu
malen
.
He
resolved
not
to
paint
in
oil
.;
He
resolved
on
not
painting
in
oil
.;
He
resolved
against
painting
in
oil
.
Gemälde
{n}
;
Bild
{n}
[art]
painting
Gemälde
{pl}
;
Bilder
{pl}
paintings
Altargemälde
{n}
;
Altarbild
{n}
altar
painting
ein
Gemälde
von
1890
a
painting
dated
1890
ein
Gemälde
anfertigen
to
do
a
painting
jds
.
Hände
{pl}
(
Verfügungsgewalt
)
[übtr.]
sb
.'s
hands
(power
of
disposal
)
[fig.]
das
Gesetz
in
die
eigenen
Hände
nehmen
to
take
the
law
into
your
own
hands
etw
.
ergattern
;
einer
Sache
habhaft
werden
[geh.]
to
get/lay
your
hands
on
sth
.
die
Macht
in
die
Hände
von
jdm
.
legen
/
in
jds
.
Hände
legen
to
put
the
power
into
the
hands
of
sb
.
jdm
.
noch
mehr
Macht
verleihen/geben
to
put
even
more
power
into
the
hands
of
sb
.
den
kaiserlichen
Truppen
in
die
Hände
fallen
to
fall
into
the
hands
of
the
Emperor's
troops
Die
Sache
liegt
in
den
Händen
der
Staatsanwaltschaft
.;
Der
Fall
liegt
bei
der
Staatsanwaltschaft
.
The
matter
is
in
the
hands
of
the
public
prosecution
service
.
Die
Fabrik
bleibt
in
privaten
Händen/in
privater
Hand
.
The
factory
remains
in
private
hands
.
Die
Patienten
sind
in
diesem
Krankenhaus
in
guten
Händen
/
gut
aufgehoben
.
Patients
are
in
good
hands
/
safe
hands
at
this
hospital
.
Unter
ihrer
Leitung
ist
die
Abteilung
in
guten
Händen
.
With
her
in
charge
,
the
department
is
in
good
hands
.
Wir
müssen
vermeiden
,
dass
diese
Bilder
in
falsche
Hände
geraten
.
We
need
to
avoid
that
these
pictures
fall
into
the
wrong
hands
.
himmlische
Herrlichkeit
{f}
[relig.]
divine
glory
;
glory
of
heaven
;
glory
Bilder
von
Christus
in
himmlischer
Herrlichkeit
images
of
Christ
in
glory
in
Herrlichkeit
clothed
in
glory
im
Himmel
sein
to
be
in
glory
ins
ewige
Reich
eingehen
(
sterben
)
to
go
to
glory
das
Internet
{n}
;
das
Netz
{n}
;
das
Internetz
{n}
[humor.]
[comp.]
[telco.]
the
Internet
;
the
Web
;
the
Interweb
[humor.]
;
the
Interwebs
[humor.]
im
Internet
;
im
Netz
[ugs.]
on
the
Internet
;
on
the
Web
[coll.]
das
sichtbare
Internet
;
das
zugängliche
Internet
the
Visible
Web
;
the
Clear
Web
;
the
Surface
Web
das
unsichtbare
Internet
;
das
versteckte
Internet
the
Invisible
Web
;
the
Hidden
Web
;
the
Deep
Web
;
the
Dark
Net
das
Internet
für
illegale
Aktivitäten
;
die
digitale
Unterwelt
;
das
Darknet
the
Internet
for
illegal
activities
;
the
Dark
Web
über
das
Internet
via
Internet
;
via
the
Internet
ins
Internet
gehen
to
go
on/onto
the
Internet
etw
.
im
Internet
einstellen
;
etw
.
ins
Internet
/
Netz
stellen
to
put
/
post
sth
.
on
the
internet
/
web
/
net
Bilder
ins
Internet
stellen
to
post
pictures
on
the
Internet
Online-Inhalte
vom
Netz
nehmen
to
take
down
internet
content
Kamera
{f}
(
für
bewegte
Bilder
)
camera
;
cam
(for
moving
images
)
Kameras
{pl}
cameras
;
cams
Fernsehkamera
{f}
television
camera
;
TV
camera
;
tele-camera
Fernsehkamera
für
Wärmebildaufnahmen
thermographic
TV
camera
Handkamera
{f}
handheld
camera
Infrarotkamera
{f}
;
Wärmebildkamera
{f}
;
Wärmebildgerät
{n}
[mil.]
;
Thermografiekamera
{f}
infrared
camera
;
thermal
imaging
camera
;
thermographic
camera
;
for
ward-looking
infrared
/FLIR/
[mil.]
Lochkamera
{f}
pinhole
camera
Messbildkamera
{f}
(
Vermessungswesen
)
mapping
camera
;
photogrammetric
camera
(surveying)
Restlichtkamera
{f}
low-light-level
camera
Restlichtfernsehkamera
{f}
low-light
TV
camera
Tiefenkamera
{f}
depth-sensing
camera
;
depth
camera
Videokamera
{f}
video
camera
versteckte
Kamera
hidden
camera
Zeitlupenkamera
{f}
slow-motion
camera
Zeitrafferkamera
{f}
time-lapse
camera
Kameradrohne
{f}
drone
camera
die
versteckte
Kamera
(
Fernsehformat
)
the
candid
camera
(television
format
)
Kunstgalerie
{f}
;
Galerie
{f}
(
Kunsthandlung
für
Bilder
/Skulpturen
,
die
auch
Ausstellungen
veranstaltet
)
[art]
art
gallery
;
gallery
(art
shop
for
paintings
and
sculptures
)
Kunstgalerien
{pl}
;
Galerien
{pl}
art
galleries
;
galleries
Prozessfließbild
{n}
process
flow
chart
Prozessfließ
bilder
{pl}
process
flow
charts
Spiegelbild
{n}
;
seitenverkehrtes
Bild
{n}
(
Optik
)
[phys.]
mirrored
image
;
mirror
image
(optics)
Spiegel
bilder
{pl}
;
seitenverkehrte
Bilder
mirrored
image
;
mirror
images
Standbild
{n}
;
Tableau
{n}
;
lebendes
Bild
tableau
Stand
bilder
{pl}
;
Tableaus
{pl}
;
lebendige
Bilder
tableaus
;
tableaux
ein
Standbild
bauen
to
form
a
tableau
Standbild
{n}
;
unbewegtes
Bild
(
Foto
;
Video
)
still
image
(photography,
video
)
Stand
bilder
{pl}
;
unbewegte
Bilder
still
images
auf
Zack
sein
;
auf
Draht
sein
;
voll
da
sein
[ugs.]
; (
aufmerksam
sein
und
)
schnell
reagieren
{v}
(
Person
)
to
be
be
on
the
ball
[fig.]
(of a
person
)
ein
aufgeweckter
/
vifer
[Ös.]
[Schw.]
Kerl
;
ein
aufgewecktes
/
vifes
[Ös.]
[Schw.]
Mädel
;
ein
Vifzack
[Ös.]
sein
to
be
someone/a
person
who
is
on
the
ball
schwer
auf
Zack
sein
to
be
so
much
on
the
ball
nicht
der
Schnellste
sein
not
to
be
on
the
ball
Ein
geistesgegenwärtiger
Fotograf
hat
ein
paar
großartige
Bilder
von
dem
Vorfall
eingefangen
.
A
photographer
who
was
on
the
ball
got
some
great
pictures
of
the
incident
.
Ich
habe
letzte
Nacht
nicht
gut
geschlafen
und
bin
heute
nicht
ganz
da
.
I
didn't
sleep
well
last
night
and
I'm
not
really
on
the
ball
today
.
Danke
fürs
Mitdenken
!
Thanks
for
being
on
the
ball
!
(
gespeicherte
Daten
,
Erinnerungen
usw
.)
abrufen
{vt}
[comp.]
[psych.]
to
retrieve
(stored
data
,
memories
etc
.)
abrufend
;
abfragend
retrieving
abgerufen
;
abgefragt
retrieved
Bilder
aus
dem
Unbewussten
abrufen
[psych.]
to
retrieve
images
from
the
subconscious
mind
bildlicher
Ausdruck
{m}
;
sprachliches
Bild
{n}
;
Sprachbild
{n}
;
Metapher
{f}
[ling.]
linguistic
image
;
metaphor
bildliche
Ausdrücke
{pl}
;
sprachliche
Bilder
{pl}
;
Sprach
bilder
{pl}
;
Metaphern
{pl}
linguistic
images
;
metaphors
entoptisch
;
im
Augeninneren
(
liegend/gelegen
)
{adj}
[anat.]
entoptic
entoptische
Bilder
/Wahrnehmungen
entoptic
imagery
jdn
.
erreichen
{vt}
to
reach
sb
.
erreichend
reaching
erreicht
reached
erreicht
reaches
erreichte
reached
die
Bilder
,
die
uns
aus
dem
Nahen
Osten
erreichen
the
pictures
that
are
reaching
us
from
the
Middle
East
Ich
bin
zu
Hause
zu
erreichen
.
I
can
be
contacted
at
home
.
Wann
bist
du
zu
Hause
telefonisch
erreichbar
?
When
can
you
be
reached
at
home
by
telephone
.
Ich
bin
über
Handy
erreichbar
unter
...
I
can
be
reached
on
my
mobile/cell
at/on
...
explizit
;
drastisch
{adj}
explicit
;
graphic
explizite
Sexdarstellungen
graphic
sex
explizite
Sprache
graphic
language
drastisches
Bildmaterial
graphic
footage
;
graphic
content
die
drastischen
/
brutalen
Gewaltdarstellungen
im
Film
the
film's
graphic
violence
/
explicit
violence
mit/in
allen
grässlichen
Einzelheiten
in
graphic
detail
Bilder
mit
Mädchen
in
eindeutigen
Posen
images
of
girls
in
explicit
poses
explizit
;
drastisch
{adv}
explicitly
;
graphically
explizit
erotische
Bilder
explicitly
erotic
images
etw
.
in
allen
Einzelheiten
beschreiben
to
graphically
describe
sth
.
auf
drastische
Weise
daran
erinnert
werden
,
wie
zerbrechlich
das
Leben
ist
to
be
graphically
reminded
of
how
fragile
life
is
geistig
(
durch
Anteilnehmen
/
Mitfühlen
)
{adv}
;
mit
... [als Verbpräfix]
vicariously
(experiencing
by
watching
or
hearing
about
others
doing
sth
.)
sich
mit
jdm
.
mitfreuen
to
be
vicariously
happy
for
sb
.
sich
in
jdn
. (
geistig
)
hineinversetzen
to
project
yourself
vicariously
into
sb
.
geistig
mitkämpfen
to
vicariously
fight
an
etw
.
geistig
teilhaben
to
vicariously
participate
in
sth
.
etw
.
geistig
durchleben
to
vicariously
experience
sth
.
im
Geiste
mit
dabei
sein
;
fast
mit
dabei
sein
(
durch
jdn
./etw.)
to
vicariously
live
(through
sb
./sth.)
im
Geiste
mitreisen
;
die
Reise
im
Geiste
miterleben
to
travel
vicariously
Durch
deine
Beschreibung
bin
ich
fast
mit
dabei
.
I
am
attending
vicariously
,
through
your
description
.
Durch
deine
Bilder
kann
ich
die
Schönheit
der
Landschaft
mitgenießen
.
I
can
appreciate
the
landscape's
beauty
vicariously
through
your
pics
.
etw
.
haben
;
etw
.
besitzen
;
etw
.
aufweisen
;
etw
.
bieten
{vt}
;
mit
etw
.
ausgestattet
sein
{v}
(
Sache
)
to
feature
sth
. (of a
thing
)
habend
;
besitzend
;
aufweisend
;
bietend
;
ausgestattet
seiend
featuring
gehabt
;
besessen
;
aufgewiesen
;
geboten
;
ausgestattet
gewesen
featured
ein
Kreuzfahrtschiff
mit
großzügigen
Wellnessbereichen
a
cruise
ship
featuring
extensive
spa
facilities
einige
der
Reiseziele
aus
dem
Artikel
some
of
the
destinations
featured
in
the
article
Klassiker
,
die
in
keiner
Garderobe
fehlen
dürfen
classic
pieces
that
should
feature
in
every
wardrobe
Das
neueste
Modell
verfügt
über
Allradantrieb
und
einen
Einparkassistenten
.
The
latest
model
features
all-wheel
drive
and
a
parking
assist
system
.
Seine
Filme
enthalten
üblicherweise
Action-
und
Science-Fiction-Elemente
.
His
films
typically
feature
action
and
science
fiction
elements
.
In
der
Ausstellung
werden
auch
weniger
bekannte
Bilder
von
Schiele
gezeigt
.
The
exhibition
also
features
relatively
obscure
paintings
by
Schiele
.
In
Frauenzeitschriften
werden
regelmäßig
Diäten
und
Bewegungsprogramme
vorgestellt
.
Women's
magazines
regularly
feature
diets
and
exercise
regimes
.
Im
Fernsehen
gab
es
einen
großen
Bericht
über
die
Schule
.
The
school
has
been
featured
on
television
.
Arbeitsschutzkleidung
sollte
in
Ihre
Risikobewertung
einbezogen
werden
.
Protective
workwear
should
feature
in
your
risk
assessment
.
hochaufgelöst
;
in
hoher
Auflösung
[nachgestellt];
gestochen
scharf
[ugs.]
{adj}
(
Bildmaterial
,
bildliche
Darstellung
)
high-definition
;
high-resolution
;
in
high
resolution
[postpositive] (of
pictorial
material
or
representation
)
hochaufgelöste
Bilder
;
Bilder
in
hoher
Auflösung
high-resolution
images
;
images
in
high
resolution
hochaufgelöste
Filmdaten
high-resolution
film
data
etw
.
kennzeichnen
;
prägen
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
+Gen
.
sein
{vt}
(
Sache
)
to
mark
sth
.;
to
characterize
sth
.;
to
characterise
sth
.
[Br.]
(of a
thing
)
kennzeichnend
;
prägend
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
seiend
marking
;
characterizing
;
characterising
gekennzeichnet
;
geprägt
;
das
Kennzeichen
/
Markenzeichen
gewesen
marked
;
characterized
;
characterised
durch
etw
.
gekennzeichnet
sein
;
von
etw
.
geprägt
sein
;
charakteristisch
für
etw
.
sein
{v}
to
be
characterized
by
sth
.
ein
Leben
,
das
von
Leiden
geprägt
war
a
life
marked
by
suffering
Das
Christentum
hat
Europa
dauerhaft
geprägt
.
Christianity
has
indelibly
marked
Europe
.
Helle
Farben
sind
das
Markenzeichen
ihrer
Bilder
.
Bright
colours
characterize
her
paintings
.
jdn
.
schmerzlich
berühren
;
jdn
.
schmerzen
;
jdm
.
im
Innersten/in
der
Seele
wehtun
;
jdm
.
zu
Herzen
gehen
;
jdn
.
beelenden
[Schw.]
;
jdn
.
in
die
Seele
schneiden
[veraltet]
{v}
(
Sache
)
to
grieve
sb
.;
to
pain
sb
.;
to
be
painful
for
sb
.;
to
cause
sb
.
pain
;
to
distress
sb
.;
to
make
sb
.
miserable
(of a
thing
)
schmerzlich
berührend
;
schmerzend
;
im
Innersten/in
der
Seele
wehtuend
;
zu
Herzen
gehend
;
beelendend
;
in
die
Seele
schneidend
grieving
;
paining
;
being
painful
;
causing
pain
;
distressing
;
making
miserable
schmerzlich
berührt
;
geschmerzt
;
im
Innersten/in
der
Seele
wehgetan
;
zu
Herzen
gegangen
;
beelendet
;
in
die
Seele
geschnitten
grieved
;
pained
;
been
painful
;
caused
pain
;
distressed
;
made
miserable
Es
schmerzt
mich
,
wenn
immer
mehr
natürliche
Flächen
versiegelt
werden
und
als
Grünland
verloren
gehen
.
It
grieves
me
to
see
more
and
more
land
being
sealed
and
lost
as
green
space
.
Es
schmerzt
manchmal
schon
/
Es
beelendet
mich
manchmal
schon
,
wenn
die
Leute
meine
Arbeit
nicht
zu
schätzen
wissen
.
It
sometimes
does
cause
me
pain
to
see
people
being
unappreciative
of
my
work
.
Die
Bilder
gehen
ihr
sichtlich
zu
Herzen
.
Die
Bilder
beelenden
sie
sichtlich
.
[Schw.]
The
pictures
visibly
pain
her
.;
She
is
visibly
pained
by
the
pictures
.
Es
tut
mir
in
der
Seele
weh
,
wenn
vollkommen
genießbares
Essen
einfach
weggeworfen
wird
.
It
distresses
me
to
see
perfectly
good
food
just
being
thrown
away
.
unpassend
;
nicht
passend
;
nicht
zusammenpassend
;
nicht
stimmig
;
zwiespältig
{adj}
incongruous
ein
Anzug
mit
einer
Krawatte
,
die
nicht
dazupasst
a
suit
with
an
incongruous
tie
eine
Collage
scheinbar
nicht
zusammenpassender
Bilder
a
collage
of
seemingly
incongruous
images
zwiespältige
Gefühle
;
ambivalente
Gefühle
incongruous
feelings
Diese
traditionellen
Methoden
scheinen
nicht
in
unser
technisches
Zeitalter
zu
passen
.
These
traditional
methods
seem
incongruous
in
our
technical
age
.
Das
neue
Veranstaltungszentrum
passt
überhaupt
nicht
in
seine
Umgebung
/
ist
ein
Fremdkörper
in
seiner
Umgebung
.
The
new
events
centre
looks
utterly
incongruous
in
its
setting
.
Die
,
die
ihn
gut
kennen
,
sagen
,
dass
so
ein
Ausbruch
gar
nicht
zu
ihm
passt
.
His
outburst
seem
incongruous
to
those
who
know
him
well
.
In
der
mit
Büchern
gefüllten
Bibliothek
nahm
sich
das
Mikrofiche-Lesegerät
wie
ein
Fremdkörper
aus
.
The
new
microfiche
reader
looked
incongruous
in
the
book-filled
library
.
Unter
den
rauen
Seemannstypen
in
der
Bar
waren
wir
wie
ein
Fremdkörper
.
We
were
incongruous
among
rough
seagoing
types
in
the
bar
.
Das
passt
doch
alles
nicht
zusammen
.
That's
completely/utterly
incongruous
.
Da
sehe
ich
eine
gewisse
Diskrepanz
zwischen
ihrer
Frömmigkeit
und
ihrem
gehässigen
Verhalten
.
I
find
it
incongruous
that
,
on
one
hand
,
she
is
a
pious
person
and
,
on
the
other
hand
,
she
behaves
so
scurrilously
.
etw
.
verbinden
(
mit
etw
.); (
zwei
Dinge
)
miteinander
verbinden
{vt}
[übtr.]
to
wed
(with/to
sth
.)
[fig.]
miteinander
verbindend
wedding
miteinander
verbunden
wedded
;
wed
Bilder
und/mit
Musik
verbinden
to
wed
images
to
music
widerlich
;
widerwärtig
[geh.]
;
abstoßend
;
grässlich
;
asslig
[Jugendsprache]
{adj}
distasteful
jdn
.
anwidern
to
be
thoroughly
distasteful
to
sb
.
die
Bilder
abstoßend
finden
to
find
the
pictures
distasteful
etw
.
zusammenstellen
;
zurechtmachen
;
vervollständigen
;
fertig
machen
{vt}
to
make
up
;
to
put
together
↔
sth
.
zusammenstellend
;
zurechtmachend
;
vervollständigend
;
fertig
machend
making
up
;
putting
together
zusammengestellt
;
zurechtgemacht
;
vervollständigt
;
fertig
gemacht
made
up
;
put
together
Wir
haben
genug
Bilder
,
um
eine
Ausstellung
zusammenzustellen
.
We
have
enough
pictures
to
put
together
an
exhibition
.
Search further for "Bilder":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe