A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Passau
Passbild
Passee
Passeinsatz
Passempfänger
passen zu
passend
passend einstellen
passende Dinge zusammenstellen
Search for:
ä
ö
ü
ß
40 results for
passen
Word division: pas·sen
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
German
English
jdm
.
stehen
;
passen
zu
jdm
.;
jdn
.
kleiden
{v}
to
become
Ihr
neuer
Hut
steht
ihr
gut
.
Her
new
hat
becomes
her
.
typisch
sein
;
zu
erwarten
gewesen
sein
;
ins
Bild
passen
;
zu
jdm
.
passen
{v}
to
figure
[Am.]
"Es
hat
den
ganzen
Tag
geregnet
."
"Das
war
ja
zu
erwarten
. /
Das
war
ja
klar
."
'It
rained
the
whole
day
.'
'Oh
,
that
figures
.'
Er
isst
meistens
Schnellgerichte
.
Na
ja
,
das
passt
zu
ihm
.
He
eats
mostly
junk
food
.
Well
,
it
figures
.
passen
{vi}
(
Kartenspiel
)
to
pass
(card
game
)
passen
d
passing
gepasst
passed
(
Ich
)
passe
!
(I)
pass
!
passen
de
Person
{f}
;
passen
de
Sache
{f}
(
zu
jdm
./etw.);
zusammen
passen
de
Personen/Sachen
{pl}
match
(for
sb
./sth.)
Er
würde
gut
zu
ihr
passen
,
denn
sie
haben
dieselben
Interessen
.
He
would
be
a
good
match
for
her
because
they
share
the
same
interests
.
Das
passt
ausgezeichnet
zu
deinem
grünen
Rock
.
That's
a
perfect
match
for
your
green
skirt
.
Ich
brauche
eine
Farbe
in
diesem
Gelbton
.
I
need
a
match
for
this
yellow
paint
.
Die
Vorhänge
und
der
Teppich
passen
gut
zusammen
.
The
curtains
and
carpet
are
a
nice/good
match
(for
each
other
).
Sarah
und
Peter
geben
ein
gutes
Paar/Gespann
ab
.
Sarah
and
Peter
make
a
good
match
.
Sie
sind
ein
Traumpaar
.
They
are
a
match
made
in
heaven
.
(
jdm
./zu
etw
.)
passen
{vi}
(
die
richtige
Größe/Form/Ausführung
haben
)
to
fit
passen
d
fitting
gepasst
fitted
haargenau
passen
;
wie
angegossen
passen
to
fit
to
a T
Das
Hemd
passt
prima
.
The
shirt
fits
great
.
Dieses
Kleid
passte
ihr
perfekt
.
This
dress
fit
her
perfectly
.
passen
;
stehen
{vi}
(
zu
);
sich
eignen
{vr}
für
to
suit
passen
d
;
stehend
;
sich
eignend
für
suiting
gepasst
;
gestanden
;
sich
geeignet
für
suited
Sie
passen
gut
zusammen
.
They
are
well
suited
to
each
other
.
Das
steht
dir
gut
.
That
suits
you
well
.
Das
blaue
Kleid
steht
dir
sehr
gut
.
The
blue
dress
suits
you
very
well
.
Ihr
Vorschlag
kommt
uns
sehr
entgegen
.
Your
proposal
suits
our
needs
quite
nicely
.
in
das
Versmaß
passen
;
in
den
Textrhythmus
passen
{vi}
(
bei
Versen
)
[ling.]
to
scan
(conform
to
the
metre
of
a
verse
)
passen
(
zu
etw
.);
harmonieren
(
mit
etw
.);
sich
einfügen
(
in
etw
.)
{vi}
to
blend
in
(with
sth
.)
passen
d
;
harmonierend
blending
in
gepasst
;
harmoniert
blended
in
;
blent
in
Wählen
Sie
einen
Anstrich
,
der
zum
übrigen
Badezimmerdekor
passt
.
Choose
a
finish
that
blends
in
with
the
rest
of
the
bathroom
decor
.
Das
neue
Hotel
fügt
sich
wunderbar
in
die
Umgebung
ein
.
The
new
hotel
blends
in
perfectly
with
its
surroundings
.
sich
an
etw
.
stören
;
jdn
.
stören
;
jdm
.
nicht
behagen
,
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
;
jdm
.
nicht
recht
sein
;
jdm
.
nicht
passen
[ugs.]
;
jdm
. (
gar
)
nicht
schmecken
[ugs.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
{v}
[unpersönliche
Konstruktion
mit
"es"]
to
resent
sth
.;
to
resent
sb
.'s
doing
sth
. (of a
person
)
störend
;
sich
störend
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gehend
;
nicht
recht
seiend
;
nicht
passen
d
;
nicht
schmeckend
;
nicht
goutierend
resenting
;
resenting
sb
.'s
doing
gestört
;
sich
gestört
;
nicht
behagen
,
gegen
den
Strich
gegangen
;
nicht
recht
gewesen
;
nicht
gepasst
;
gar
nicht
geschmeckt
;
nicht
gegoutiert
resented
;
resented
doing
etw
.
nur
/
sehr
ungern
tun
to
resent
doing
sth
.
Ich
glaube
,
es
stört
ihn
,
dass
ich
dem
Baby
mehr
Zeit
widme
als
ihm
.
I
think
he
resents
the
fact
that
I'm
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.; I
think
he
resents
my
giving
more
time
to
the
baby
than
to
him
.
Es
geht
ihr
gegen
den
Strich
,
dass
ihr
Mann
alle
Entscheidungen
trifft
.
She
resents
her
husband
making
all
the
decisions
.
Es
war
mir
gar
nicht
recht
, /
Es
behagte
mir
gar
nicht
,
dass
ich
so
lange
arbeiten
musste
.
I
resented
having
to
work
such
long
hours
.; I
resented
the
fact
that
I
had
to
work
such
long
hours
.
Der
Erfolg
ihres
Bühnenpartners
schmeckte
ihr
überhaupt
nicht
.
She
deeply/strongly/bitterly
resented
the
fact
that
her
stage
partner
had
been
so
successful
.
Es
liegt
auf
der
Hand
,
dass
er
es
nicht
goutiert
,
wenn
er
aus
der
Mannschaft
genommen
wird
.
It's
obvious
that
he
resents
being
dropped
from
the
team
.
sich
mit
etw
.
kombinieren
lassen
;
zu
etw
.
passen
{vi}
to
coordinate
with
sth
.
kombinieren
lassend
;
passen
d
coordinating
kombinieren
lassen
;
gepasst
coordinated
aufeinander
abgestimmte
Muster
coordinating
patterns
Dieser
Farbton
lässt
sich
mit
einer
ganzen
Reihe
anderer
Farben
kombinieren
.
This
shade
coordinates
with
a
wide
range
of
other
colours
.
Der
Herd
ist
grün
,
damit
er
zur
Küche
passt
.
The
cooker
is
green
,
to
co-ordinate
with
the
kitchen
.
(
zu
jdm
.)
passen
{vi}
; (
für
jdn
.)
geeignet
sein
{v}
to
be
suitable
(for
sb
.)
passen
d
being
suitable
gepasst
been
suitable
passt
is
suitable
passten
were
suitable
passte
was
suitable
bei
etw
.
passen
;
etw
.
ausfallen
lassen
;
etw
.
auslassen
; (
diesmal
)
auf
etw
.
verzichten
(
ein
Angebot
ausschlagen
/
sich
einer
Antwort
enthalten
)
{vi}
to
pass
on
sth
.
Da
muss
ich
passen
.
I'll
have
to
pass
on
that
one
.
Danke
für
das
Angebot
,
aber
ich
passe
.
Thanks
for
the
offer
,
but
I'll
pass
.
Die
Nachspeise
ließ
sie
ausfallen
.
She
passed
on
the
dessert
.
Ich
glaube
,
ich
gehe
diesmal
nicht
mit
.
I
think
I'll
pass
on
going
with
you
.
Nachdem
ich
diese
Nachricht
gehört
habe
,
verzichte
ich
,
glaube
ich
,
darauf
,
dort
Urlaub
zu
machen
.
After
hearing
this
news
I
think
I'll
pass
on
going
on
holiday
there
.
sich
in
etw
.
einfügen
;
zu
etw
.
passen
{vi}
to
be
in
sympathy
with
sth
.
sich
einfügend
;
passen
d
being
in
sympathy
sich
eingefügt
;
gepasst
been
in
sympathy
sich
in
die
Landschaft
einfügen
to
be
in
sympathy
with
the
surrounding
landscape
Das
Wetter
passt
zu
meiner
Stimmung
.
The
weather
is
in
sympathy
with
my
mood
.
zu
jdm
.
spielen
;
zu
jdm
.
passen
{vi}
(
Mannschaftssport
)
[sport]
to
pass
to
sb
. (team
sports
)
spielend
;
passen
d
passing
gespielt
;
gepasst
passed
Spiel
den
Ball
zu
mir
!
Pass
the
ball
to
me
!;
Pass
me
the
ball
!
Sie
spielte
zu
ihrer
Mannschaftskollegin
,
die
dann
ein
Tor
schoss
.
She
passed
to
her
team
mate
who
then
scored
a
goal
.
jdm
.
ins
Konzept
passen
;
jdm
.
in
den
Kram
passen
[ugs.]
{vi}
to
suit
sb
./sb.'s
purpose
;
to
fit
in
with
sb
.'s
plans
jdm
.
nicht
ins
Konzept
passen
to
be
unwelcome
to
sb
.;
not
to
be
to
the
liking
of
sb
.
sich
nur
die
Dinge
heraussuchen
(
wollen
),
die
einem
ins
Konzept
passen
to
adopt
an
à
la
carte
approach
Sie
befolgen
die
Hausordnung
nur
dann
,
wenn
sie
ihnen
ins
Konzept
passt
,
und
ignorieren
sie
,
wenn
das
nicht
der
Fall
ist
.
They
only
abide
by
the
house
rules
when
they
suit
their
purposes
,
and
ignore
them
when
they
don't
.
(
genau
)
das
Richtige
sein
;
jds
.
Vorstellungen
entsprechen
;
den
Anforderungen
entsprechen
;
passen
[ugs.]
{vi}
to
fit
the
bill
;
to
fill
the
bill
Wenn
Sie
in
Strandnähe
bleiben
wollen
,
ist
diese
Fremdenpension
genau
das
Richtige
.
If
you
want
to
stay
near
the
beach
,
this
boarding
house
will
fit
the
bill
.
Auf
dem
Papier
entsprechen
mehrere
Bewerber
den
Anforderungen
.
On
paper
,
several
of
the
applicants
fill
the
bill
.
genau
zu
etw
.
passen
;
sehr
gut
zusammen
passen
{vi}
to
dovetail
with/into
sth
.
genau
passen
d
;
sehr
gut
zusammen
passen
d
dovetailing
genau
gepasst
;
sehr
gut
zusammengepasst
dovetailed
jdm
.
sauer
aufstoßen
;
nicht
passen
[ugs.]
;
nicht
schmecken
[ugs.]
(
Sache
)
{v}
to
rub
sb
.
up
the
wrong
way
[Br.]
;
to
rub
sb
.
the
wrong
way
[Am.]
(of a
thing
)
Seine
Bemerkung
/
Sein
Benehmen
ist
mir
sauer
aufgestoßen
.
His
remark
/
His
behaviour
rubbed
me
up
the
wrong
way
.
Taktieren
geht
mir
gegen
den
Strich
.
Tactical
manoeuvring
rubs
me
the
wrong
way
.
in
jds
.
Beuteschema
passen
{v}
[übtr.]
[humor.]
to
be
(just)
one's
type
(of
man/woman
)
mit
etw
.
nicht
im
Einklang
sein
;
nicht
zu
etw
.
passen
{v}
to
be
out
of
tune
with
sth
.;
to
be
at
odds
with
sth
.
wie
die
Faust
aufs
Auge
passen
{v}
(
fälschlich
für:
"genau
zutreffen/zusammen
passen
/dazu
passen
"
)
[ugs.]
to
be
perfectly
valid
/
to
be
a
perfect
match
/
to
perfectly
fit/suit
sth
.
konvenieren
;
passen
{vi}
;
sich
schicken
{vr}
;
annehmbar
sein
{v}
to
convene
zueinander
passen
;
zusammen
passen
;
mit
etw
.
vereinbar
sein
{v}
to
be
compatible
with
sth
.
Aufmerksamkeit
{f}
;
Augenmerk
{n}
[geh.]
attention
Aufmerksamkeiten
{pl}
attentions
die
mediale
Aufmerksamkeit
the
media
attention
auf
etw
.
besonderes
Augenmerk
legen
to
pay
particular
attention
to
sth
.
(
die
)
Aufmerksamkeit
erregen
to
arrest
attention
;
to
come
to
attention
;
to
compel
attention
Aufmerksamkeit
erheischen
to
captivate
attention
jdm
.
zur
Kenntnis
gelangen
to
come
to
sb
.'s
attention
aufmerksam
zuhören
to
listen
with
close
attention
jdm
./
einer
Sache
seine
ganze
Aufmerksamkeit
widmen
to
devote
all
your
attention
to
sb
./sth.
sein
Augenmerk
auf
etw
.
richten
;
einer
Sache
sein
Augenmerk
zuwenden
to
turn/direct
one's
attention
to
sb
./sth.
die
Aufmerksamkeit
der
Medien
haben
;
auf
dem
Radarschirm
der
Medien
sein
to
have
the
attention
of
the
media
;
to
appear
on
the
radar
of
the
media
um
mediale
Aufmerksamkeit
zu
bekommen/erlangen/erreichen
(so
as
)
to
capture
the
media's
attention
jds
.
Aufmerksamkeit
auf
etw
.
lenken
to
draw/call
sb
.'s
attention
to
sth
.
sich
um
etw
.
kümmern
to
pay
attention
to
sth
.
Darf/Dürfte
ich
(
Sie
)
kurz
um
Ihre
Aufmerksamkeit
bitten
?
May/Can
I
have
your
attention
for
a
moment
?
Passen
Sie
gut
auf
!
Pay
close
attention
!
Die
Kinder
hörten
ihr
aufmerksam
zu
.
The
children
had
their
attention
.
Du
solltest
dich
mehr
um
deine
Hausaufgaben
kümmern
als
um
deine
Videospiele
.
You
should
pay
more
attention
to
your
homework
than
to
your
video
games
.
Joint
Attention
;
gemeinsame
Aufmerksamkeit
(
Interaktionsverhalten
)
[psych.]
joint
attention
ungefährer
Bereich
{m}
;
Größenordnung
{f}
ballpark
[coll.]
ungefähr
hinkommen
,
hinkommen
;
passen
[ugs.]
to
be
in
the
ballpark
;
to
be
in
the
right
ballpark
im
gleichen
Bereich
liegen
;
sich
in
der
gleichen
Größenordnung
bewegen
;
mehr
oder
weniger
gleich
sein
to
be
in
the
same
ballpark
Kommt
die
Berechung
ungefähr
hin
?
Is
the
calculation
in
the
ballpark
?
Es
ist
eine
grobe
Schätzung
,
aber
die
Größenordnung
stimmt
.
That's
a
rough
estimate
,
but
it's
in
the
correct
ballpark
.
Mit
meiner
ersten
Schätzung
habe
ich
[Norddt.] /
bin
ich
[Süddt.]
[Ös.]
meilenweit
daneben
gelegen
.
My
first
guess
wasn't
even
in
the
ballpark
.
Bild
{n}
;
Bilddarstellung
{f}
(
im
Gegensatz
zu
Text
oder
Ton
)
visual
Bilder
{pl}
;
Bilddarstellungen
{pl}
;
Bildmaterial
{n}
visuals
fotorealistische
farbige
Bilddarstellungen
photo-realistic
colour
visuals
Die
Musik
sollte
zu
den
Bildern
passen
.
The
music
should
fit
the
visuals
.
Soll
ich
Bilder/Bildmaterial
in
meine
Präsentation
einbauen
?
Shall
I
include
visuals
in
my
presentation
?
Der
Filmregisseur
ist
für
seine
ausdrucksstarke
Bildsprache
bekannt
.
The
film
director
is
known
for
his
powerful
visuals
.
Muster
{n}
;
Schema
{n}
(
Vorgehensweise
)
pattern
(course
of
action
)
Rotationsmuster
{n}
rotational
pattern
nach
dem
üblichen
Schema
on
the
usual
pattern
ins
Schema
passen
to
fit
the
pattern
;
to
conform
to
the
pattern
[formal]
Es
schien
keinem
bestimmten
Muster
zu
folgen
.
It
did
not
seem
to
follow
any
particular
pattern
.
Schubfach
{n}
;
Schublade
{f}
;
Schubkasten
{m}
;
Lade
{f}
drawer
Schubfächer
{pl}
;
Schubladen
{pl}
;
Schubkästen
{pl}
;
Laden
{pl}
drawers
oberstes
Schubfach
top
drawer
in
keine
Schublade
passen
[übtr.]
not
to
fit
in
any
category
Das
ist
unterste
Schublade
.;
Das
ist
Niveaulimbo
.
[übtr.]
That's
absolute
trash/pants
[Br.]
.
Thema
{n}
(
für
einen
einzelnen
Anlass
);
Themenstellung
{f}
;
Gesprächsthema
{n}
topic
;
topic
of
conversation
Themen
{pl}
;
Themenstellungen
{pl}
;
Gesprächsthemen
{pl}
topics
;
topics
of
conversation
ein
beliebtes
Thema
a
popular
topic
zu
einem
(
bestimmten
)
Thema
(based /
revolving
)
around
a
given
topic
sich
einem
anderen
Thema
zuwenden
;
zu
einem
anderen
Thema
(
über
)wechseln
to
turn
to
another
topic
vom
Thema
abkommen
to
get
off
the
subject/point
;
to
stray
from
the
topic
;
to
go
off
on
a
tangent
nicht
ganz
zum
Thema
passen
to
be
slightly
off
topic
eine
Diskussion
zum
Thema
Waldsterben
a
discussion
on
the
topic
of
forest
dieback
Kurzzeitthema
{n}
;
Thema
{n}
mit
Ablaufdatum
shelf
life
topic
Es
gehört
zwar
nicht
ganz
hierher
,
aber
...
This
is
a
bit
off
topic
but
Der
neue
Chef
ist
das
Thema
Nummer
eins
.
The
new
boss
has
been
the
chief
topic
of
conversation
.
Das
Gespräch
drehte
sich
hauptsächlich
um
seine
neue
Freundin
.
The
main
topic
of
conversation
was
his
new
girlfriend
.
Diese
Anmerkung
geht
völlig
am
Thema
vorbei
.
That
comment
is
completely
off
topic
.
Er
kommt
ständig
vom
Thema
ab
.;
Er
schweift
ständig
ab
.
He
keeps
going
/
veering
/
wanderung
off
topic
.
Fassen
Sie
sich
kurz
und
bleiben
Sie
beim
Thema
.
Keep
the
text
short
and
on
topic
.
Kommen
wir
wieder
zum
Thema
zurück
.
Let's
get
back
on
topic
.
Unmutsäußerung
{f}
;
Missfallensäußerung
{f}
;
Beschwerde
{f}
(
über
etw
.)
beef
;
gripe
[coll.]
(about
sb
./sth.)
jdm
.
nicht
passen
(
an
jdm
./etw.);
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
(
bei
jdm
./etw.)
{vi}
[ugs.]
to
be
sb
.'s
beef
(about/with
sb
./sth.)
sich
über
jdn
./etw.
beschweren
;
an
jdm
./etw.
etwas
auszusetzen
haben
[ugs.]
to
have
a
beef/gripe
(about/with
sb
./sth.)
Was
mich
an
der
Arbeit
am
meisten
stört
,
ist
,
dass
...
My
main
beef/gripe
about
the
job
is
that
...
An
dem
Hotel
stört
mich
außerdem
noch
etwas
anderes:
Here's
another
one
of
my
beefs
with
the
hotel:
An
der
Schulbildung
in
unserem
Land
hat
er
einiges
auszusetzen
.
He
has
a
beef/gripe
with
education
in
our
country
.
An
diesem
Vorgehen
habe
ich
überhaupt
nichts
auszusetzen
.
I
have
no
beefs/gripes
with
that
approach
at
all
.
Was
passt
dir
denn
nicht
?
What's
your
beef
?
Was
passt
ihm
denn
schon
wieder
nicht
?;
Was
hat
er
denn
jetzt
wieder
auszusetzen
?
What's
his
latest
beef/gripe
?;
What's
the
beef
this
time
?
Ich
möchte
mich
über
den
Service
hier
beschweren
.
I
have
a
gripe
about
the
service
here
.
achtgeben
{vi}
(
Acht
geben
)
to
look
out
;
to
pay
attention
Passen
Sie
auf
!;
Pass
auf
!
Look
out
!
(
gut
)
dazu
passen
; (
gut
)
zusammen
passen
{vi}
(
optisch/geschmacklich
)
[cook.]
[textil.]
to
go
(well)
with
sth
.;
to
go
(well)
together
dazu
passen
d
;
zusammen
passen
d
going
with
;
going
together
dazugepasst
;
zusammengepasst
gone
with
;
gone
together
Die
Krawatte
und
der
Anzug
passen
gut
zusammen
.
The
tie
and
his
suit
go
together
well
.
Glaubst
du
,
passt
dieser
Wein
zum
Käsefondu
?
Do
you
think
this
wine
will
go
with
cheese
fondue
?
etw
.
hinbiegen
;
ummodeln
;
deichseln
;
drehen
[ugs.]
{vt}
to
jigger
sth
.;
to
jigger
with
sth
.
hinbiegend
;
ummodelnd
;
deichselnd
;
drehend
jiggering
hingebogen
;
umgemodelt
;
gedeichselt
;
gedreht
jiggered
die
Rechtsvorschriften
so
ummodeln
,
dass
sie
ins
Konzept
der
Großkonzerne
passen
to
jigger
the
legislative
design
to
suit
the
purposes
of
large
groups
(
unbedingt
)
müssen
{v}
(
persönliches
Ziel
oder
Voraussetzung
für
etwas
anderes
)
to
need
(personal
goal
or
requisite
for
something
else
)
müssend
needing
gemusst
needed
nicht
müssen
to
need
not
Muss
ich
darauf
hinweisen
,
dass
...
Need
I
point
out
that
...
Meine
Kleider
passen
mir
nicht
mehr
.
Ich
muss
unbedingt
abnehmen
.
My
clothes
no
longer
fit
me
. I
need
to
lose
weight
.
Du
musst
spätestens
um
acht
zu
Hause
sein
,
damit
du
das
Match
noch
sehen
kannst
.
You
need
to
be
home
by
eight
so
you
can
watch
the
match
.
stimmig
;
rund
;
gelungen
{adj}
copacetic
[Am.]
[coll.]
;
copasetic
[Am.]
[coll.]
in
schönster
Ordnung
sein
;
in
Ordnung
sein
;
passen
,
stimmen
(
Sache
)
to
be
copacetic
(of a
thing
)
nicht
mehr
zu
etw
.
passen
(
Sache
)
to
be
no
longer
copasetic
with
sth
. (of a
thing
)
etw
.
in
Ordnung
finden
;
etw
.
okay
finden
(
Person
)
to
be
copacetic
with
sth
. (of a
person
)
wenn
alles
zu
passen
scheint
;
wenn
alles
bestens
zu
laufen
scheint
when
everything
seems
copacetic
Das
ist
nicht
Ordnung
,
was
du
da
machst
.
That's
not
really
copacetic
what
you're
doing
here
.
Es
war
nicht
alles
eitel
Wonne
.
All
was
not
copacetic
.
für
etw
.
ungeeignet
sein
{v}
to
be
unsuited
for/to
sth
.
Er
ist
für
diese
Arbeit
ungeeignet
.
He
is
unsuited
for
this
job
.
Diese
Gebäude
sind
für
eine
touristische
Nutzung
ungeeignet
.
These
buildings
are
unsuited
to
tourism
use
.
Die
beiden
passen
überhaupt
nicht
zusammen
.
The
two
of
them
are
completely
unsuited
.
[Br.]
ungeeignet
;
un
passen
d
;
unmöglich
[ugs.]
;
nicht
der/die/das
richtige
{adj}
unlikely
(only
before
noun
)
ein
ungeeigneter
Kandidat
für
die
Stelle
an
unlikely
candidate
for
the
position
Sie
haben
an
den
unmöglichsten
Orten
Hotels
gebaut
.
They
have
built
hotels
in
the
most
unlikely
places
.
Literatur
und
Technik
passen
nicht
zusammen
.
Literature
and
technology
are
an
unlikely
couple
.
un
passen
d
;
nicht
passen
d
;
nicht
zusammen
passen
d
;
nicht
stimmig
;
zwiespältig
{adj}
incongruous
ein
Anzug
mit
einer
Krawatte
,
die
nicht
dazupasst
a
suit
with
an
incongruous
tie
eine
Collage
scheinbar
nicht
zusammen
passen
der
Bilder
a
collage
of
seemingly
incongruous
images
zwiespältige
Gefühle
;
ambivalente
Gefühle
incongruous
feelings
Diese
traditionellen
Methoden
scheinen
nicht
in
unser
technisches
Zeitalter
zu
passen
.
These
traditional
methods
seem
incongruous
in
our
technical
age
.
Das
neue
Veranstaltungszentrum
passt
überhaupt
nicht
in
seine
Umgebung
/
ist
ein
Fremdkörper
in
seiner
Umgebung
.
The
new
events
centre
looks
utterly
incongruous
in
its
setting
.
Die
,
die
ihn
gut
kennen
,
sagen
,
dass
so
ein
Ausbruch
gar
nicht
zu
ihm
passt
.
His
outburst
seem
incongruous
to
those
who
know
him
well
.
In
der
mit
Büchern
gefüllten
Bibliothek
nahm
sich
das
Mikrofiche-Lesegerät
wie
ein
Fremdkörper
aus
.
The
new
microfiche
reader
looked
incongruous
in
the
book-filled
library
.
Unter
den
rauen
Seemannstypen
in
der
Bar
waren
wir
wie
ein
Fremdkörper
.
We
were
incongruous
among
rough
seagoing
types
in
the
bar
.
Das
passt
doch
alles
nicht
zusammen
.
That's
completely/utterly
incongruous
.
Da
sehe
ich
eine
gewisse
Diskrepanz
zwischen
ihrer
Frömmigkeit
und
ihrem
gehässigen
Verhalten
.
I
find
it
incongruous
that
,
on
one
hand
,
she
is
a
pious
person
and
,
on
the
other
hand
,
she
behaves
so
scurrilously
.
sich
vorsehen
{vr}
(
vor
jdm
./etw.);
sich
hüten
{vr}
(
vor
jdm
./etw.);
auf
passen
{vi}
[ugs.]
(
bei
jdm
./etw.)
to
be
careful
(of
sb
./sth.);
to
watch
out
[coll.]
(with
sb
./sth.)
Vor
dem
muss
man
sich
vorsehen
;
Bei
dem
muss
man
auf
passen
.
You
have
to
be
careful
of
that
one
.;
You
have
to
watch
out
with
that
one
.
Pass
auf
,
die
Tasche
ist
sehr
schwer
.
Be
careful
,
the
bag
is
very
heavy
.
Pass
auf
!;
Passen
Sie
auf
!
Be
careful
!
zusammen
passen
{vi}
(
zwei
oder
mehr
Sachen
)
to
match
(of
two
or
more
things
)
zusammen
passen
d
matching
zusammengepasst
matched
passt
zusammen
matches
passte
zusammen
matched
zusammen
passen
des
Paar
match
gut
zusammen
passen
to
be
well
matched
;
to
be
a
good
match
Die
Farben
passen
nicht
zusammen
.
The
colours
do
not
match
.
Als
Paar
passen
sie
nicht
besonders
gut
zusammen
.
As
a
couple
they
are
not
very
well
matched
.
Sie
passen
überhaupt
nicht
zusammen
.
They're
a
bad
match
.
Die
zwei
Mannschaften
waren
gleich
stark
.
The
two
teams
were
well
matched
.
Search further for "passen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners