A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
anderer
anderer Ansicht sein
andererseits wiederum
andererseits ... wieder
anderes
Anderkonto
Anderkontozeit
andernfalls
andernorts
Search for:
ä
ö
ü
ß
77 results for
anderes
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
andere
;
anderer
;
anderes
{adj}
other
Manche
...,
andere
...
und
wiederum
andere/wieder
andere
...
Some
...,
others
...
and
still
others
...
ein
anderer
;
eine
andere
;
ein
anderes
another
{
adj
}
das
eine
oder
andere
Land
one
country
or
another
noch
ein
anderer
;
noch
eine
andere
;
noch
ein
anderes
yet
another
(ya)
zu
einer
anderen
Zeit
at
another
time
Das
ist
doch
etwas
ganz
anderes
.
That's
quite
another
matter
.
Das
ist
ein
Kapitel
/
eine
Sache
für
sich
.
That's
another
story
.
Er
ist
anderer
Meinung
.
He's
of
another
opinion
.
in
ein
anderes
Gewässer
entwässern
{vi}
(
Fluss
)
[geogr.]
to
discharge
;
to
disembogue
[poet.]
into
another
body
of
water
(river)
in
ein
anderes
Gewässer
entwässernd
discharging
;
disemboguing
into
another
body
of
water
in
ein
anderes
Gewässer
entwässert
discharged
;
disembogued
into
another
body
of
water
Der
Fluss
entwässert
in
den
Eriesee
.
The
river
discharges
into
Lake
Erie
.
etw
.
widerspiegeln
;
ein
Spiegelbild
von
etw
.
sein
;
genau
dasselbe
sein/machen
wie
etw
.
anderes
{vt}
to
mirror
sth
.
[fig.]
widerspiegelnd
;
ein
Spiegelbild
von
seiend
;
genau
dasselbe
seien/machend
mirroring
widergespiegelt
;
ein
Spiegelbild
von
gewesen
;
genau
dasselbe
gewesen/gemacht
mirrored
Seine
Kunst
spiegelt
den
Lebensstil
der
digitalen
Generation
wider
.
His
art
mirrors
the
lifestyle
of
the
digital
natives
.
Was
an
dieser
Schule
passiert
,
ist
ein
genaues
Spiegelbild
der
allgemeinen
politischen
Lage
.
Events
at
that
school
closely
mirror
the
political
situation
as
a
whole
.
Ihre
Stimmung
ist
genauso
schlecht
wie
das
Wetter
.
Her
mood
mirrors
the
gloomy
weather
.
Was
Sie
berichtet
haben
,
ist
genau
das
,
was
auch
wir
durchgemacht
haben
.
Your
account
mirrored
exactly
what
we
went
through
.
Die
frühere
Protestbewegung
und
jetzige
Partei
macht
genau
dasselbe
,
was
die
Konservativen
vor
zwei
Jahrzehnten
getan
haben
.
The
protest
movement-turned-political
party
is
simply
mirroring
what
the
Conservatives
did
two
decades
ago
.
nach
etw
.
noch
etw
.
anderes
tun
;
einer
Sache
etw
.
folgen
lassen
[geh.]
{v}
(
Person
)
to
follow
sth
.
with
sth
.;
to
follow
up
↔
sth
.
with
sth
. (of a
person
)
Nach
Ihrer
Behandlung
müssen
Sie
sich
noch
viel
Ruhe
gönnen
.
Follow
your
treatment
with
plenty
of
rest
.
Nach
dem
Essen
genehmigte
er
sich
noch
ein
Verdauungsschnäpschen
.
He
followed
his
dinner
with
a
little
digestif
.
Nach
ihrem
Auftritt
in
London
spielt
die
Band
noch
fünf
Konzerttermine
in
Australien
.
The
band
follow
(up)
their
appearance
in
London
with
five
Australian
concert
dates
.
Mit
50
veröffentlichte
sie
ihre
erste
Novelle
und
ließ
einen
Gedichtband
folgen
.
At
50
,
she
published
her
first
novella
and
followed
it
(up)
with
a
book
of
poems
.
Der
Bariton
ließ
seinem
Erfolg
als
Don
Pizarro
einen
Triumph
als
Escamillo
folgen
.
The
baritone
followed
his
success
as
Don
Pizarro
with
a
triumph
as
Escamillo
.
etwas
ganz
anderes
sein
;
wieder
eine
andere
Sache
/
Geschichte
sein
;
wieder
ein
anderes
Kapitel
sein
;
wieder
anders
aussehen
/
ausschauen
{vi}
to
be
a (whole)
new
ball
game
;
to
be
a (whole)
different
ball
game
,
to
be
another
kettle
of
fish
;
to
be
a
different
kettle
of
fish
Im
Winter
sieht
das
(
Ganze
)
wieder
anders
aus
.
In
winter
it's
a
whole
different
ball
game
.
Büroarbeit
ist
wieder
ein
anders
Kapitel
.
Working
in
an
office
is
a
different
kettle
of
fish
.
Das
steht
auf
einem
anderen
Blatt
.
That's
a
different
kettle
of
fish
.
Das
ist
ein
Unterschied
wie
Tag
und
Nacht
.
It's
a
completely
different
ball
game
.
Bevölkerungsgruppen
in
ein
anderes
Gebiet
deportieren
{vt}
[pol.]
[soc.]
to
deport
groups
of
population
to
a
different
region
deportierend
deporting
deportiert
deported
deportiert
deports
deportierte
deported
stellvertretend
für
andere
;
stellvertretend
für
etw
.
anderes
{adj}
[adm.]
[jur.]
[relig.]
vicarious
;
substitutionary
(instead
of
someone/something
else
)
stellvertretende
Befugnis
vicarious
authority
Betrafung
für
das
Verhalten
anderer
vicarious
punishment
Haftung
der
Eltern
für
ihre
Kinder
vicarious
liability
of
a
child's
parents
Opfer
/
Sühne
(
stellvertretend
)
für
andere
vicarious
sacrifice
/
atonement
;
substitutionary
sacrifice
/
atonement
sich
ständig
Gedanken
über
jdn
./etw.
machen
;
nichts
anderes
im
Kopf
haben
als
jd
./etw.
{vi}
[psych.]
to
be
(so/too)
hung
up
about/on
sb
./sth.
[coll.]
Frauen
machen
sich
ständig
Gedanken
über
ihr
Gewicht/ihr
Aussehen/ihre
Ernährung
.
Women
are
so
hung
up
about
their
weight/the
way
they
look/what
they
eat
.
Seine
Ex/Scheidung
beschäftigt
ihn
immer
noch
/
spukt
ihm
immer
noch
im
Kopf
herum
/
geht
ihm
immer
noch
nicht
aus
dem
Kopf
.
He's
still
hung
up
on
his
ex-wife/divorce
.
mehrere
Dinge
gleichzeitig
erledigen
;
etw
.
und
etw
.
anderes
/mit
etw
.
anderem
unter
einen
Hut
bringen
{vt}
to
juggle
several
things
;
to
juggle
sth
.
and/with
sth
.
else
[fig.]
Beruf
und
Familie
auf
einen
Nenner/unter
einen
Hut
bringen
to
juggle
a
job
and/with
a
family
Sie
schafft
es
,
ein
halbes
Dutzend
Aufgaben
gleichzeitig
zu
erledigen
.
She
manages
to
juggle
half
a
dozen
tasks
at
once
.
stellvertretend
für
andere
;
stellvertretend
für
etw
.
anderes
[adm.]
[jur.]
vicariously
(instead
of
someone/something
else
)
für
die
Fahrlässigkeit
anderer
verantwortlich
sein
to
be
vicariously
responsible
for
another's
negligence
für
das
Verhalten
seiner
Angestellten
haftbar
sein
to
be
vicariously
liable
for
the
conduct
of
your
employees
mehrere
/
noch
ein
anderes
Eisen
im
Feuer
haben
{vi}
[übtr.]
to
have
more
than
one
/
another
string
to
your
bow
Ersetzen
{n}
;
Ersetzung
{f}
[selten]
;
Ersatz
{m}
;
Auswechseln
{n}
;
Substitution
{f}
[geh.]
(
durch
etwas
ähnliches
/
anderes
)
substitution
Portage
{f}
;
Transport
{m}
(
von
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
)
über
Land
(
um
ein
anderes
Gewässer
zu
erreichen
oder
ein
Hindernis
zu
umgehen
)
[naut.]
portage
;
portaging
(overland
transport
of
canoes
or
their
cargo
)
Umladen
{n}
(
von
einem
in
ein
anderes
Beförderungsmittel
)
[transp.]
reloading
(from
one
conveyance
to
another
)
Umwandlung
{f}
;
Konvertierung
{f}
(
von
einem
Dateiformat
in
ein
anderes
)
[comp.]
conversion
(from
one
file
format
into
another
)
Verweisung
{f}
von
Rechtssachen
(
an
ein
anderes
Gericht
)
[jur.]
removal
of
cases
;
transfer
of
action
(to
another
court
)
Wärmedurchgang
{m}
(
Wärmeübertragung
von
einem
Fluid
durch
eine
Wand
auf
ein
anderes
Fluid
)
[phys.]
heat
transmission
;
heat
transfer
Wichtigeres
zu
tun
haben
;
anderes
zu
tun
haben
{v}
to
have
a
bigger
fish
to
fry
;
to
have
another
fish
to
fry
[fig.]
ein
anderes
Mal
;
ein
andermal
{adv}
some
other
time
;
another
time
Oh
,
sie
haben
geschlossen
.
Da
komme
ich
ein
andermal
wieder
. /
Den
Besuch
hole
ich
einmal
nach
.
Oh
,
it
is
closed
.
So
,
I'll
visit
it
some
other
time
. /
I'll
see
it
another
time
.
pur
;
rein
,
ungetrübt
;
nichts
anderes
als
{adj}
unadulterated
[fig.]
die
pure
Eifersucht
unadulterated
jealousy
ein
Gerät
hinter
ein
anderes
schalten
;
ein
Gerät
nachschalten
{vi}
[electr.]
to
install
a
device
after
another
;
to
install
a
device
downstream
(of
another
)
auf
etw
.
anderes
übertragbar
;
umlegbar
{adj}
applicable
to
sth
.
else
auf
andere
Disziplinen
übertragbar
sein
to
be
applicable
to
other
disciplines
Wer
etwas
anderes
behauptet
,
der
lügt
.
It
is
disingenuous
to
pretend
otherwise
.
ein
Gebiet
dem
Völkerbundmandat
eines
anderes
Staates
unterstellen
{v}
[pol.]
[hist.]
to
mandate
a
territory
to
another
country
(under
the
League
of
Nations
)
ein
Völkerbund-Mandatsgebiet
a
mandated
territory
of
the
League
of
Nations
etw
.
als
etw
.
anderes
vermarkten
{vt}
[econ.]
to
package
sth
.
as
sth
.
else
[fig.]
ein
anderes
Tier
wegbeißen
{vt}
(
durch
Schnappen
vertreiben
)
[zool.]
to
bite
to
keep
away
another
animal
Ja
,
das
ist
etwas
anderes
.
Come
now
,
that's
different
.
jdn
.
ablenken
{vt}
(
indem
man
die
Person
dazu
bringt
,
etw
.
anderes
zu
tun
oder
zu
sagen
)
to
sidetrack
sb
.
Anreiz
{m}
;
Anziehungsfaktor
{m}
;
Umstand/Faktor
,
der
die
Sache
(
so
)
attraktiv
macht
[soc.]
pull
factor
Anreize
für
einen
Arbeitsplatzwechsel
pull
factors
in
employment
Bessere
Arbeitsplatzchancen
sind
ein
starkes
Motiv
,
in
ein
anderes
Land
zu
übersiedeln
.
Better
job
prospects
are
a
strong
pull
factor
for
moving
to
a
new
country
.
Auslieferung
{f}
(
einer
Person
an
ein
anderes
Land
zwecks
Strafverfolgung
)
[jur.]
extradition
(of a
person
to
another
country
for
criminal
prosecution
)
Europäisches
Auslieferungsübereinkommen
European
Convention
on
Extradition
kleines
Detail
{n}
; (
unwichtige
)
Detailfrage
{f}
;
Feinheit
{f}
;
Spitzfindigkeit
{f}
technicality
(small
matter
,
unimportant
point
)
finanzielle
Detailfragen
financial
technicalities
Das
ist
nur
ein
unwichtiges
Detail
.
That's
just
a
technicality
.
Ob
es
als
intern
oder
extern
zu
sehen
ist
,
ist
eine
(
unwichtige
)
Detailfrage
.
It
is
a
technicality
whether
it
is
to
be
regarded
as
internal
or
external
.
Diese
Anwälte
tun
nichts
anderes
als
nach
Schlupflöchern
und
juristischen
Spitzfindigkeiten
zu
suchen
,
um
ihre
Mandanten
herauszuboxen
.
All
these
lawyers
do
is
look
for
loopholes
and
legal
technicalities
that
can
get
their
clients
off
the
hook
.
im
Ganzen
;
vollkommen
;
völlig
;
gänzlich
;
vollends
;
ganz
und
gar
{adv}
altogether
Das
ist
etwas
ganz/vollkommen
anderes
.
That's
a
different
matter
altogether
.
von
etw
.
Gebrauch
machen
;
zu
etw
.
greifen
;
auf
etw
.
zurückgreifen
;
zu
etw
.
seine
Zuflucht
nehmen
{vi}
;
sich
in
etw
.
flüchten
{vr}
to
resort
to
sth
.
sich
dem
Alkohol
zuwenden
to
resort
to
alcohol
auf
das
alternative
Verfahren
zurückgreifen
to
resort
to
the
alternative
procedure
Die
Ärzte
greifen
bei
jedem
Schnupfen
zu
Antibiotika
.
Doctors
resort
to
antibiotics
whenever
anyone
gets
a
cold
.
Er
musste
wohl
oder
übel
seine
Eltern
um
Geld
bitten
.
He
had
to
resort
to
asking
his
parents
for
money
.
Es
blieb
den
Tierärzten
nichts
anderes
übrig
,
als
die
Tiere
zu
töten
.
Vets
have
had
to
resort
to
killing
the
animals
.
Gestimmtheit
{f}
;
Unterton
{m}
;
Beiklang
{m}
note
[fig.]
bei
jdm
.
den
richtigen
Nerv
treffen
to
hit/strike
just
the
right
note
with
sb
.
[fig.]
der
falsche
Weg
sein
;
in
die
falsche
Richtung
gehen
to
hit/strike
the
wrong
note
vor
etw
.
warnen
to
sound
a
cautionary
note
about
sth
.
einen
schönen/bitteren
Abschluss
finden
to
end
on
a
high/sour
note
Um
noch
etwas
anderes
anzusprechen:
...
On
a (slightly)
different
note
, ...
Jetzt
einmal
im
Ernst:
...;
Nun
aber
ernsthaft:
...
On
a
more
serious
note
, ...
...
und
damit
komme
ich
auch
schon
zum
Ende
.
...and I
will
finish
on
this
note
.
In
diesem
Sinne
wünsche
ich
der
Konferenz
viel
Erfolg
.
On
that
note
, I
wish
the
conference
every
success
.
Ich
möchte
mit
einem
optimistischen
Ausblick
schließen
.
I
would
like
to
close/end
on
an
optimistic
note
.
Erlauben
Sie
mir
zum
Abschluss
noch
eine
persönliche
Bemerkung:
If
I
may
end
on
a
personal
note
, ...
Das
Schützenfest
hat
gestern
einen
schönen
Ausklang
gefunden
.
The
markmen's
fun
fair
ended
on
a
high
note
yesterday
.
im
Großen
{adv}
(
nachgestellt
)
writ
large
[formal]
(only
after
noun
)
Bundespolitik
ist
nichts
anderes
als
Lokalpolitik
im
Großen
.
National
politics
are
just
local
politics
writ
large
.
das
Ich
{n}
;
das
Selbst
{n}
[psych.]
the
self
sein
anderes
Ich
your
other
self
mein
besseres
Ich
my
better
self
wahres
und
falsches
Selbst
true
and
false
self
bipolares
Selbst
bipolar
self
Kolorit
{n}
;
Gesicht
{n}
;
Erscheinungsbild
{n}
complexion
[fig.]
Politiker
aller
Couleurs
politicians
of
every
political
complexion
ein
Schritt
,
der
die
politische
Landschaft
im
Land
veränderte
a
move
that
changed
the
political
complexion
of
the
country
einer
Sache
ein
neues/
anderes
Gesicht
geben
to
put
a
new/fresh
/
different
complexion
on
sth
.
Das
Erscheinungsbild
der
Stadt
hat
sich
gewandelt
.
The
complexion
of
the
city
has
changed
.
Das
lässt
die
Sache
in
ganz
neuem
Licht
erscheinen
.
That
puts
a
whole
new
complexion
on
the
case
.
Damit
bekommt
die
Sache
gleich
ein
anderes
Gesicht
.
That
puts
a
fresh
complexion
on
the
matter
.
Museumsbestand
{m}
museum
collection
;
museum's
collection
;
museum
inventory
Museumsbestände
{pl}
museum
collections
;
museum's
collections
;
museum
inventories
Teile
des
Museumsbestandes
an
ein
anderes
Museum
ausleihen
to
lend
parts
of
the
museum's
collection
/
inventory
to
another
museum
Rede
{f}
(
Gespräch
;
Unterhaltung
)
conversation
;
talk
Wovon
ist
die
Rede
?
What's
it
(all)
about
?;
What
are
you
talking
about
?
Es
ist
die
Rede
davon
,
dass
...
It
is
being
said
that
...
Es
ist
von
etw
./jdm.
die
Rede
.
There
is
talk
/
mention
of
sth
./sb.
Aber
davon
war
doch
nie
die
Rede
!
But
no
one
was
ever
talking
about
that
!
Sie
brachte
die
Rede
auf
ein
anderes
Thema
.
She
turned
the
conversation
to
another
subject
.
Schuh
{m}
shoe
Schuhe
{pl}
shoes
Ausgehschuhe
{pl}
best
shoes
;
Sunday
shoes
Barfußschuhe
{pl}
barefoot
shoes
;
barefoot
running
shoes
Basketballschuhe
{pl}
basketball
shoes
Bowlingschuhe
{pl}
bowling
shoes
Flechtschuhe
{pl}
braided
shoes
Hausschuhe
{pl}
indoor
shoes
Kletterschuhe
{pl}
climbing
shoes
Krokodillederschuhe
{pl}
crocodile-skin
shoes
Lackschuhe
{pl}
patent
leather
shoes
;
patent
shoes
Leinensportschuhe
{pl}
;
Leinenschuhe
{pl}
;
Segelschuhe
{pl}
;
Bootsschuhe
{pl}
plimsoll
shoes
[Br.]
;
plimsolls
[Br.]
;
keds
[Am.]
®
Rahmenschuhe
{pl}
welt-sewn
shoes
;
welted
shoes
Straßenschuhe
{pl}
outdoor
shoes
Therapieschuhe
{pl}
;
Rehaschuhe
{pl}
;
Verbandschuhe
{pl}
[med.]
therapeutic
shoes
;
therapy
shoes
;
post-operative
shoes
;
healing
shoes
;
wound-care
shoes
seine
Schuhe
anziehen
to
put
on
one's
shoes
flache
Schuhe
flat
shoes
Schuhe
mit
Kreppsohle
crepe-soled
shoes
Schuhe
mit
Plateausohle
elevator
shoes
spitze
Schuhe
pointed-toe
shoes
ein
anderes
Paar
Schuhe
[übtr.]
;
etwas
ganz
anderes
a
whole
new
ballgame
[fig.]
Diesen
Schuh
lasse
ich
mir
nicht
anziehen
. /
Dieses
Mascherl
lasse
ich
mir
nicht
umhängen
.
[Ös.]
[übtr.]
The
cap
[Br.]
/
shoe
[Am.]
doesn't
fit
and
I'm
not
willing
to
wear
it
.
[fig.]
Standard
{m}
;
Maßstab
{m}
;
Niveau
{n}
standard
Standards
{pl}
;
Maßstäbe
{pl}
;
Niveaus
{pl}
standards
Grundstandards
{pl}
basic
standards
mit
zweierlei
Maß
messen
to
apply
a
double
standard
das
universitäre
Niveau
/
Ausbildungsniveau
academic
standards
Maßstäbe
setzen
to
set
standards
ein
akzeptierter
Standard
an
accepted
standard
erhöhter
Standard
raised
standard
den
Standard
heben
to
raise
the
standard
nach
objektiven
Maßstäben
by
objective
standards
Bewertung
nach
einheitlichen
Maßstäben
evaluation
according
to
uniform
standards
einen
strengen
Maßstab
anlegen
to
apply
a
strict
standard
Das
ist
sogar
für
hiesige/unsere
Verhältnisse
viel
.
That's
a
lot
,
even
by
our
standards
.
Unter
hohem
wissenschaftlichen
Niveau
stelle
ich
mir
etwas
anderes
vor
.
My
idea
of
a
high
scientific
standard
is
different
.
Stelle
{f}
stead
Stellen
{pl}
steads
Ich
habe
die
Besprechung
an
seiner
Stelle
abgehalten
.
I
conducted
the
meeting
in
his
stead
.
Ein
Reich
fiel
und
ein
anderes
entstand
an
seiner
Stelle
.
One
empire
fell
,
and
another
arose
in
its
stead
.
Strafverfolgung
{f}
;
strafrechtliche
Verfolgung
{f}
(
von
jdm
.
wegen
etw
.)
[jur.]
criminal
prosecution
(of
sb
.
for
sth
.)
Abtretung/Übernahme
der
Strafverfolgung
(
durch
ein
anderes
Land
)
transferral
of
(criminal)
proceedings
gegen
jdn
.
ein
Strafverfahren
einleiten
to
institute
criminal
proceedings
against
sb
.
Strafvollstreckung
{f}
;
Strafvollzug
{m}
;
Vollzug
{m}
[jur.]
execution
of
sentence
;
execution
Vollzug
einer
Freiheitsstrafe
execution
of
a
prison
sentence
Aussetzung
des
Vollzugs
suspension
of
execution
Abtretung/Übernahme
der
Strafvollstreckung
(
an
ein/durch
ein
anderes
Land
)
transferral
of
a
person
(to
another
country
)
for
execution
of
the
sentence
sich
im
Strafvollzug
befinden
to
be
serving
a
sentence
Übertragung
{f}
(
von
einem
Medium
auf
ein
anderes
)
transfer
(from
one
medium
to
another
)
Übertragung
des
Farbtoners
auf
das
Papier
transfer
of
the
colour
toner
to
the
paper
Übertragung
von
Daten
zwischen
Computern
und
externen
Medien
transfer
of
data
between
computers
and
external
media
Umbuchung
{f}
;
Übertrag
{m}
[Ös.]
(
eines
Betrags
auf
ein
anderes
Konto
beim
selben
Geldinstitut
)
[fin.]
transfer
(of
an
amount
to
another
account
with
the
same
financial
institution
)
Umbuchungen
{pl}
;
Überträge
{pl}
transfers
eigene
Umbuchung
[Dt.]
;
Eigenübertrag
[Ös.]
transfer
to
another
account
you
hold
with
the
same
bank
Unmutsäußerung
{f}
;
Missfallensäußerung
{f}
;
Beschwerde
{f}
(
über
etw
.)
beef
;
gripe
[coll.]
(about
sb
./sth.)
jdm
.
nicht
passen
(
an
jdm
./etw.);
jdm
.
gegen
den
Strich
gehen
(
bei
jdm
./etw.)
{vi}
[ugs.]
to
be
sb
.'s
beef
(about/with
sb
./sth.)
sich
über
jdn
./etw.
beschweren
;
an
jdm
./etw.
etwas
auszusetzen
haben
[ugs.]
to
have
a
beef/gripe
(about/with
sb
./sth.)
Was
mich
an
der
Arbeit
am
meisten
stört
,
ist
,
dass
...
My
main
beef/gripe
about
the
job
is
that
...
An
dem
Hotel
stört
mich
außerdem
noch
etwas
anderes
:
Here's
another
one
of
my
beefs
with
the
hotel:
An
der
Schulbildung
in
unserem
Land
hat
er
einiges
auszusetzen
.
He
has
a
beef/gripe
with
education
in
our
country
.
An
diesem
Vorgehen
habe
ich
überhaupt
nichts
auszusetzen
.
I
have
no
beefs/gripes
with
that
approach
at
all
.
Was
passt
dir
denn
nicht
?
What's
your
beef
?
Was
passt
ihm
denn
schon
wieder
nicht
?;
Was
hat
er
denn
jetzt
wieder
auszusetzen
?
What's
his
latest
beef/gripe
?;
What's
the
beef
this
time
?
Ich
möchte
mich
über
den
Service
hier
beschweren
.
I
have
a
gripe
about
the
service
here
.
Verlegung
{f}
(
Person
);
Versetzen
{n}
;
Umräumen
{n}
(
Sache
) (
an
einen
anderen
Ort
)
moving
;
transfer
;
transferral
;
shifting
(to
another
place
)
die
Verlegung
eines
Patienten
in
ein
anderes
Zimmer
the
transfer
of
the
patient
to
another
room
Verständnis
{n}
(
von
etw
.) (
Interpretation
)
understanding
(of
sth
.)
Koranverständnis
{n}
understanding
of
the
Koran
/
Quran
Weltverständnis
{n}
understanding
of
the
world
schwer
von
Begriff
sein
to
be
hard
of
understanding
Nach
meinem
Verständnis
...;
So
wie
ich
es
verstehe
...
My
understanding
of
the
matter
is
that
...
So
wie
ich
den
Brief
verstehe
,
ist
etwas
anderes
gemeint
.
According
to
my
understanding
of
the
letter
,
it
means
something
different
.
More results
Search further for "anderes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners