A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for Staates
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
Dubliner
Übereinkommen
{n}
;
Übereinkommen
{n}
über
die
Bestimmung
des
zuständigen
Staates
für
die
Prüfung
eines
in
einem
Mitgliedstaat
der
EG
gestellten
Asylantrags
[pol.]
Dublin
Convention
;
Convention
determining
the
State
responsible
for
examining
applications
for
asylum
lodged
in
one
of
the
Member
States
of
the
EC
Enteignungsrecht
{n}
des
Staates
right
of
eminent
domain
[Am.]
;
power
of
eminent
domain
[Am.]
Gewaltmonopol
{n}
des
Staates
[pol.]
state
monopoly
on
the
(legitimate)
use
of
force
;
state
monopoly
on
force
Helot
{m}
(
Sklave
des
Staates
in
Sparta
)
[soc.]
helot
(serf
in
Sparta
,
bound
to
the
state
)
Einwohner
{m}
des
US-
Staates
Indiana
Hoosier
[Am.]
[coll.]
Rechtsdurchsetzung
{f}
(
seitens
des
Staates
)
[jur.]
[pol.]
enforcement
of
the
law
;
law
enforcement
ein
Gebiet
dem
Völkerbundmandat
eines
anderes
Staates
unterstellen
{v}
[pol.]
[hist.]
to
mandate
a
territory
to
another
country
(under
the
League
of
Nations
)
ein
Völkerbund-Mandatsgebiet
a
mandated
territory
of
the
League
of
Nations
Aufhebung
{f}
(
Abschaffung
) (
Marxismus
)
[pol.]
[hist.]
abolition
(marxism)
Aufhebung
der
Arbeit
abolition
of
labour
[Br.]
/
labor
[Am.]
Aufhebung
der
Familie
abolition
of
the
family
Aufhebung
des
Privateigentums
abolition
of
private
property
Aufhebung
des
Proletariats
abolition
of
the
proletariat
Aufhebung
des
Staates
abolition
of
the
state
Anerkennung
{f}
(
von
etw
.) (
Bestätigung
der
Gültigkeit
)
[adm.]
[jur.]
recognition
(of
sth
.)
Anerkennungen
{pl}
recognitions
Anerkennung
der
Vaterschaft
recognition
of
paternity
akademische
Anerkennung
academic
recognition
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
gegenseitige
Anerkennung
von
gerichtlichen
Entscheidungen
in
Strafsachen
(
EU
)
[jur.]
mutual
recognition
of
judicial
decisions
in
criminal
matters
(EU)
Anerkennung
als
kriegsführende
Partei
recognition
of
billigerency
diplomatische
Anerkennung
eines
neuen
Staates
diplomatic
recognition
of
a
new
state
gesetzliche
Anerkennung
gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften
the
legal
recognition
of
same-sex
partnerships
juristische
Anerkennung
ausländischer
Urteile
judicial
recognition
of
foreign
judgements
steuerliche
Anerkennung
von
Gewinn
oder
Verlust
recognition
of
gain
or
loss
[Am.]
einer
Sache
die
Anerkennung
versagen/verweigern
to
refuse
recognition
of
sth
.
öffentliche
Angelegenheiten
{pl}
;
Angelegenheiten
{pl}
;
Fragen
{pl}
[pol.]
public
affairs
;
affairs
innere
Angelegenheiten
(
eines
Staates
)
internal
affairs
;
domestic
affairs
;
home
affairs
[Br.]
;
matters
of
domestic
concern
internationale
Angelegenheiten
;
zwischenstaatliche
Angelegenheiten
[pol.]
international
affairs
Abteilung
für
Abrüstungsfragen
disarmament
affairs
division
das
Weltgeschehen
world
affairs
Beschluss
{m}
(
eines
Gremiums
)
[pol.]
resolve
[Am.]
(of
an
administrative
body
)
ein
gemeinsamer
Beschluss
des
Senats
und
der
Versammlung
des
Staates
New
York
a
joint
resolve
of
the
Senate
and
Assembly
of
the
State
of
New
York
Betrachtungsweise
{f}
;
Anschauungsweise
{f}
;
Sichtweise
{f}
;
Sicht
{f}
view
;
way
of
looking
at
things
Betrachtungsweisen
{pl}
;
Anschauungsweisen
{pl}
;
Sichtweisen
{pl}
;
Sichten
{pl}
views
;
ways
of
looking
at
things
bei
näherem
Hinsehen
upon
a
closer
view
einseitige
Betrachtungsweise
one-sided
view
sich
in
der
Wahrnehmung
der
Rolle
des
Staates
unterscheiden
to
have
different
ways
of
looking
at
the
role
of
the
state
zu
der
Anschauung
gelangen
,
dass
...
to
come
to
the
conclusion
that
...
Budgetbeschränkung
{f}
;
Haushaltbeschränkung
{f}
;
Budgetrestriktion
{f}
budget
constraint
;
budget
restriction
Budgetbeschränkungen
{pl}
;
Haushaltbeschränkungen
{pl}
;
Budgetrestriktionen
{pl}
budget
constraints
;
budget
restrictions
weiche
Budgetbeschränkung
soft
budget
constraint
Budgetrestriktion
des
Staates
government
budget
constraint
Einnahmen
{pl}
;
Ertrag
{f}
(
aus
etw
.)
[econ.]
[fin.]
revenue
(from
sth
.)
Einnahmen
des
Staates
public
revenue
Einnahmen
aus
dem
Ölverkauf
revenues
from
the
sale
of
oil
Einnahmenrückgang
{m}
drop
in
revenue
Werbeeinnahmen
{pl}
advertising
revenue
die
jährlichen
Einnahmen
annual
revenues
Das
Projekt
wird
bis
2029
keinen
Ertrag
abwerfen
.
The
project
will
not
generate
any
revenue
until
2029
.
Enteignung
{f}
[jur.]
;
Zwangsenteignung
{f}
[ugs.]
expropriation
;
compulsory
purchase
[Br.]
[Ir.]
[NZ]
;
eminent
domain
[Am.]
;
compulsory
acquisition
[Austr.]
(
Recht
des
Staates
auf
)
Enteignung
(
gegen
Entschädigung
)
[jur.]
compulsory
purchase
[Br.]
;
eminent
domain
[Am.]
Grundenteignung
ohne
Entschädigung
land
expropriation
without
compensation
Erlöschen
{n}
[jur.]
expiry
[Br.]
;
expiration
[Am.]
;
extinction
;
extinguishment
;
termination
(of
sth
.)
Erlöschen
{n}
eines
Patents
expiration
of
a
patent
Zeitpunkt
des
Erlöschens
eines
Patents
expiration
date
of
a
patent
Erlöschen
einer
Konzession
expiry/expiration
of
a
licence/license
Erlöschen
eines
Anspruchs
extinction/lapse
of
a
claim
Erlöschen
der
Zahlungsverpflichtung
extinction
of
the
duty
to
pay
the
purchase
price
Erlöschen
einer
Grunddienstbarkeit
extinguishment
of
an
easement
Erlöschen
von
Schuldverhältnissen
extinction
of
obligations
Erlöschen
einer
Vollmacht
termination
of
a
power
of
attorney
Erlöschen
einer
Schutzmarke
lapse
of
a
protected
trademark
Erlöschen
einer
Hypothek
discharge
of
a
mortgage
Erlöschen
der
Mitgliedschaft
cessation/termination
of
membership
nach
Erlöschen
der
Mitgliedschaft
eines
Staates
after
a
country
ceases
to
be
a
member
mit
dem
Erlöschen
der
Ermächtigung
on
the
eypiry/at
the
date
of
expiration
of
the
authorization
Fortführung
{f}
;
Fortschreibung
{f}
;
weitere
Prolongierung
{f}
;
Weitertragen
{n}
;
Erhaltung
{f}
;
Sicherung
des
Fortbestands
;
ständiges
Aufwärmen
{n}
[ugs.]
;
Verstetigung
{f}
[geh.]
;
Perpetuierung
{f}
[geh.]
(
einer
Sache
)
perpetuation
[formal]
(of
sth
.)
die
Fortführung
fragwürdiger
Geschäftspraktiken
the
perpetuation
of
unsavoury
commercial
practices
das
Weitertragen
einer
Tradition
the
perpetuation
of
a
tradition
die
Fortschreibung
bildungsbedingter
Ungleichheit
the
perpetuation
of
inequality
through
education
die
Sicherung
des
Fortbestands
des
Staates
the
perpetuation
of
the
state
die
Erhaltung
der
Art
;
die
Arterhaltung
[biol.]
the
perpetuation
of
the
species
die
Bewahrung
des
Andenkens
an
die
Verstorbenen
the
perpetuation
of
the
memory
of
the
deceased
das
ständige
Aufwärmen
alter
Ideen
/
alter
Klischees
the
perpetuation
of
old
ideas
/
old
stereotypes
zur
weiteren
Prolongierung
des
Bürgerkriegs
beitragen
to
contribute
to
the
perpetuation
of
the
civil
war
Haushaltsdefizit
{n}
;
Budgetdefizit
{n}
;
Haushaltsloch
{n}
;
Budget-Lücke
{f}
[fin.]
budget
deficit
;
budget
gap
Haushaltsdefizite
{pl}
;
Budgetdefizite
{pl}
;
Haushaltslöcher
{pl}
;
Budget-Lücken
{pl}
budget
deficits
;
budget
gaps
Haushaltsdefizit
des
Staates
;
Staatsdefizit
{n}
national
deficit
strukturelles
Defizit
(
EU
)
structural
deficit
(EU)
Staatsgebiet
{n}
;
Hoheitsgebiet
{n}
(
eines
Staates
)
[pol.]
territory
(of a
state
);
national
territory
Staatsgebiete
{pl}
;
Hoheitsgebiete
{pl}
territories
;
national
territories
auf
belgischem
Staatsgebiet
in
Belgian
territory
Strategie
{f}
strategy
Strategien
{pl}
strategies
Dachstrategie
{f}
umbrella
strategy
Digitalstrategie
{f}
digital
strategy
Gesamtstrategie
{f}
overall
strategy
Kommunikationsstrategie
{f}
communication
strategy
;
strategy
of
communication
politische
Gesamtstrategie
eines
Staates
grand
strategy
[Br.]
;
national
strategy
[Am.]
of
a
country
Steuerstrategie
{f}
[fin.]
tax
strategy
im
Sinne
der
neuen
Geschäftsstrategie
in
line
with
/
as
part
of
the
new
business
strategy
eine
Strategie
ausarbeiten/entwickeln
to
map
out/develop
a
strategy
eine
Strategie
umsetzen
to
implement
a
strategy
eine
Strategie
einschlagen
to
embark
on
a
strategy
Verfassung
{f}
(
eines
Staates
);
Staatsverfassung
{f}
[pol.]
constitution
(of a
State
)
Verfassungen
{pl}
;
Staatsverfassungen
{pl}
constitutions
das
Grundgesetz
[Dt.]
the
German
Constitution
Versammlung
{f}
(
versammeltes
Gremium
)
[adm.]
assembly
;
Assembly
die
Generalversammlung
einer
Organisation
the
general
assembly
of
an
organisation
die
Nationalversammlung
eines
Staates
the
national
assembly
of
a
country
eine
gewählte
gesetzgebende
Versammlung
an
elected
legislative
assemby
erlöschen
{vi}
[jur.]
to
expire
;
to
become
extinct
;
to
lapse
;
to
terminate
;
to
be
terminated
erlöschend
expiring
;
becoming
extinct
;
lapsing
;
terminating
;
being
terminated
erlöscht
expired
;
become
extinct
;
lapsed
;
terminated
;
been
terminated
erlischt
expires
;
becomes
extinct
;
lapses
;
terminates
;
is
terminated
erlosch
expired
;
became
extinct
;
lapsed
terminated
;
was
terminated
nicht
erloschen
unextinguished
eine
Garantie
erlischt
a
guarantee
expires/is
extinguished
eine
Hypothek
erlischt
a
mortgage
is
extinguished
eine
Vollmacht
erlischt
an
authorisation
expires/terminates
die
Mitgliedschaft
erlischt
membership
expires/terminates
Die
vorliegende
Vereinbarung
erlischt
,
wenn
...
This
agreement
shall
expire/lapse
if
...
Das
Patent
erlischt
,
wenn
...
The
patent
shall
lapse
if
...
Das
Schuldverhältnis
erlischt
,
wenn
...
The
obligation
shall
terminate/expire
if
...
Ihr
Anspruch
erlischt
nicht
.
Your
claim
does
not
expire
. /
You
do
not
forfeit
your
claim
.
Der
Anspruch
erlischt
durch
Verjährung
.
The
claim
is
extinguished
by
prescription
.
Die
Versicherung
ist
erloschen
.
The
insurance
has
expired
.
Die
Mitgliedschaft
des
Staates
erlischt
.
The
country
ceases
to
be
a
member
.
jdm
./etw.
gleichgestellt
werden
{vi}
[adm.]
to
be
treated
as
equivalent
to
sb
./sth.
Staatenlose
werden
Angehörigen
jenes
Staates
gleichgestellt
,
in
dem
sie
ihren
gewöhnlichen
Aufenthalt
haben
.
Stateless
persons
are
treated
as
nationals
of
the
country
in
which
they
have
their
habitual
residence
.
Seine
Berufserfahrung
wird
einem
Magisterabschluss
gleichgestellt
.
His
professional
experience
is
treated
as
equivalent
to
a
Master's
qualification
.
Entgeltlichen
Tätigkeiten
werden
gleichgestellt:
The
following
shall
be
treated
as
remunerated
activities:
grundlegend
;
Grund
...;
fundamental
{adj}
bedrock
[fig.]
die
Grundwerte
unseres
Staates
the
bedrock
values
of
our
nation
innerhalb
{prp;
+Gen
.}
intra
...
innerhalb
des
Systems
intrasystem
innerhalb
eines
(
Bundes-
)
Staates
intrastate
Search further for "Staates":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners