A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
judgmental
judgy
judicature
Judicature Act
judicial
judicial action
judicial assistance
judicial assistant
judicial assistants
Search for:
ä
ö
ü
ß
58 results for
judicial
Tip:
Simple wildcard search:
word*
English
German
to
award
sth
.;
to
find
(in
favour
of/against
sb
.);
to
hold
that
;
to
give
a
judicial
decision
;
to
render
a
judgement
[Am.]
erkennen
{vt}
(
auf
etw
.) (
als
Urteil
verkünden
)
[jur.]
to
award
a
sentence
auf
Strafe
erkennen
to
return
a
not
guilty
verdict
auf
Freispruch
erkennen
to
award
a
sentence
of
3
years'
imprisonment
auf
3
Jahre
Gefängnis
erkennen
to
award
damages
auf
Schadensersatz
erkennen
;
Schadensersatz
zuerkennen/zubilligen
A
fine
is
imposed
.
Es
wird
auf
Geldstrafe
erkannt
.
The
court
made
an
order
for
possession
[Br.]
;
The
court
rendered
a
judgement
of
eviction
.
[Am.]
Das
Gericht
erkannte
auf
Räumung
.
judicial
decree
Gerichtsurteil
{n}
/
Gerichtsbeschluss
{m}
in
Ehe-
und
Familienrechtsangelegenheiten
[jur.]
decree
of
nullity
Ehenichtigkeitsurteil
{n}
divorce
decree
Scheidungsurteil
{n}
decree
nisi
vorläufiges
Scheidungsurteil
{n}
judicial
precedent
;
precedent
case
;
precedent
;
leading
case
;
test
case
(for
sth
.)
Präzedenzfall
{m}
;
Präjudiz
{n}
(
für
etw
.)
[jur.]
judicial
precedents
;
precedent
cases
;
precedents
;
leading
cases
;
test
cases
Präzedenzfälle
{pl}
to
constitute
a
precedent
einen
Präzedenzfall
darstellen
to
set
/
to
create
a
precedent
einen
Präzedenzfall
schaffen
judicial
justiziell
{adj}
[jur.]
judicial
action
justizielle
Maßnahmen
judicial
control
justizielle
Kontrolle
;
Kontrolle
durch
die
Justiz
judicial
co-operation
in
Europe
justizielle
Zusammenarbeit
in
Europa
judicial
notice
Kenntnisnahme
{f}
durch
das
Gericht
[jur.]
The
court
takes
judicial
notice
of
the
fact
that
...
Das
Gericht
wertet
es
als
offenkundige
Tatsache
,
dass
...
Judicial
notice
may
not
be
taken
of
foreign
law
.
Das
Gericht
hat
die
ausländische
Rechtslage
nicht
von
sich
aus
festzustellen
.
judicial
machinery
Justizapparat
{m}
[jur.]
judicial
officer
Justizbeamte
{m}
judicial
officers
Justizbeamten
{pl}
judicial
authority
Justizbehörde
{f}
[jur.]
judicial
authorities
Justizbehörden
{pl}
judicial
assistant
;
judicial
clerk
Justizfachangestellte
{m,f}
[jur.]
judicial
assistants
;
judicial
clerks
Justizfachangestellten
{pl}
judicial
system
;
justice
system
;
justice
sector
Justizwesen
{n}
;
Justizsystem
{n}
[pol.]
judicial
astrology
Menschenastrologie
{f}
judicial
review
Normenkontrolle
{f}
[jur.]
judicial
review
proceedings
Normenkontrollverfahren
{n}
[jur.]
judicial
settlement
proceedings
gerichtliches
Vergleichsverfahren
judicial
gerichtlich
{adj}
[jur.]
to
obtain
a
judicial
order
eine
richterliche
Anordnung
erwirken
judicial
clerkship
;
pupillage
[Br.]
juridisches
Praktikum
{n}
;
Rechtsreferendariat
{n}
;
Gerichtspraxis
{f}
[Ös.]
;
Gerichtsjahr
{n}
[Ös.]
[ugs.]
[jur.]
[school]
judicial
richterlich
{adj}
judicial
oversight
gerichtliche
Aufsicht
{f}
[jur.]
legal
assistance
;
judicial
assistance
Rechtshilfe
{f}
[jur.]
mutual
assistance
in
criminal
matters
Rechtshilfe
in
Strafsachen
mutual
assistance
in
civil
matters
Rechtshilfe
in
Zivilsachen
to
provide
legal
assistance
Rechtshilfe
leisten
to
refuse
legal
assistance
Rechtshilfe
verweigern
court
decision
;
judicial
decision
gerichtliche
Entscheidung
{f}
;
Gerichtsentscheidung
{f}
[jur.]
court
file
;
court
record
;
judicial
record
[Am.]
Gerichtsakte
{f}
;
Gerichtsakt
{m}
[Ös.]
[jur.]
court
files
;
court
records
;
judicial
records
Gerichtsakten
{pl}
travesty
of
justice
;
judicial
farce
Justizposse
{f}
;
Gerichtsposse
{f}
travesties
of
justice
;
judicial
farces
Justizpossen
{pl}
;
Gerichtspossen
{pl}
request
for
judicial
assistance
nationales
Rechtshilfeersuchen
{n}
[jur.]
(judicial)
dismissal
of
objection
(law
of
obligations
)
Rechtsöffnung
{f}
(
Schuldrecht
)
[Schw.]
[jur.]
magistrate
;
magistrate
judge
[Am.]
;
judicial
registrar
[Br.]
Rechtspfleger
{m}
;
Rechtspflegerin
{f}
[jur.]
magistrates
;
magistrate
judges
;
judicial
registrars
Rechtspfleger
{pl}
;
Rechtspflegerinnen
{pl}
relief
;
judicial
remedy
;
legal
redress
gerichtlicher
Rechtsschutz
{m}
[jur.]
temporary
relief
vorläufiger
Rechtsschutz
quasi-
judicial
gerichtsähnlich
{adj}
quasi-
judicial
authorities
gerichtsähnliche
Behörden
known
to
the
court
;
within
judicial
notice
(of
facts
etc
.)
gerichtskundig
;
gerichtsnotorisch
[Schw.]
{adj}
(
Tatsachen
usw
.)
[jur.]
the
judicial
power
;
the
judiciary
;
the
judicature
(one
of
the
three
governmental
powers
)
die
richterliche
Gewalt
{f}
;
die
judikative
Gewalt
{f}
;
die
Judikative
{f}
;
die
Justizgewalt
{f}
(
eine
der
drei
Staatsgewalten
)
[pol.]
recognition
(of
sth
.)
Anerkennung
{f}
(
von
etw
.) (
Bestätigung
der
Gültigkeit
)
[adm.]
[jur.]
recognitions
Anerkennungen
{pl}
recognition
of
paternity
Anerkennung
der
Vaterschaft
academic
recognition
akademische
Anerkennung
mutual
recognition
gegenseitige
Anerkennung
mutual
recognition
of
judicial
decisions
in
criminal
matters
(EU)
gegenseitige
Anerkennung
von
gerichtlichen
Entscheidungen
in
Strafsachen
(
EU
)
[jur.]
recognition
of
billigerency
Anerkennung
als
kriegsführende
Partei
diplomatic
recognition
of
a
new
state
diplomatische
Anerkennung
eines
neuen
Staates
the
legal
recognition
of
same-sex
partnerships
gesetzliche
Anerkennung
gleichgeschlechtlicher
Partnerschaften
judicial
recognition
of
foreign
judgements
juristische
Anerkennung
ausländischer
Urteile
recognition
of
gain
or
loss
[Am.]
steuerliche
Anerkennung
von
Gewinn
oder
Verlust
to
refuse
recognition
of
sth
.
einer
Sache
die
Anerkennung
versagen/verweigern
pendency
(of a
thing
)
Anhängigkeit
{f}
(
einer
Sache
)
pendency
of
the
patent
application
Anhängigkeit
der
Patentanmeldung
to
remain
in
effect
for
the
pendency
of
the
case
in
Kraft
bleiben
,
solange
der
Fall
anhängig
ist
no
comments
during
the
pendency
of
the
judicial
process
keine
Kommentare
,
solange
ein
Gerichtsverfahren
anhängig
ist
inspection
;
visual
inspection
Augenschein
{m}
judicial
inspection
richterlicher
Augenschein
to
have
a
close
look
at
sth
.;
to
give
sth
. a
close
inspection
etw
.
in
Augenschein
nehmen
at
first
sight
dem
ersten
Augenschein
nach
to
inspect/view
the
locus
in
quo
/
the
place
/
property
(in
question
)
einen
Augenschein/Lokalaugenschein
[Ös.]
vornehmen
suspension
(of
sth
.)
Aussetzen
{n}
;
Aussetzung
{f}
;
vorübergehende
Unterbrechung
{f}
;
Sistierung
{f}
[geh.]
(
einer
Sache
)
suspension
of
the
proceedings
Aussetzung
des
Verfahrens
the
suspension
of
an
order
/
of
judicial
proceedings
die
Aussetzung
einer
Anordnung/eines
Gerichtsverfahrens
[jur.]
employee
/EE/
;
hire
[Am.]
Beschäftigter
{m}
;
Beschäftigte
{f}
;
Angestellter
{m}
;
Mitarbeiter
{m}
;
Mitarbeiterin
{f}
/MA/
employees
;
hires
Beschäftigte
{pl}
;
Angestellte
{pl}
;
Mitarbeiter
{pl}
;
Mitarbeiterinnen
{pl}
wage-earning
employees
gewerbliche
Mitarbeiter
judicial
employee
Justizangestellter
[jur.]
medical
employee
medizinischer
Mitarbeiter
probationary
employee
Mitarbeiter
{m}
auf
Probe
officer
leitender
Angestellter
;
Kaderangestellter
[Schw.]
;
Kadermitarbeiter
[Schw.]
people
in
paid
employment
;
wage-earner
lohnabhängig
Beschäftigte
union
employees
;
bargained-for
employees
(employees
that
are
paid
union-negotiated
wages
)
tarifvertraglich
Beschäftigte
;
nach
Tarif
Beschäftigte
;
Tarifbeschäftigte
{pl}
;
Tarifangestellte
{pl}
part-time
employee
Teilzeitangestellte
{f}
;
Teilzeitangestellter
{m}
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
determination
(of
sth
.) (decision
by
a
public
authority
)
(
behördliche
)
Entscheidung
{f}
; (
amtliche
)
Klärung
{f}
{+Gen.}
[adm.]
judicial
determination
;
determination
of
the
court
;
the
court's
determination
gerichtliche
Entscheidung
;
Klärung
durch
die
Gerichte
/
durch
ein
Gericht
determination
of
an
application
Entscheidung
über
einen
Antrag
determination
of
ownership
Klärung
der
Eigentumsverhältnisse
fiat
(by a
governmental
power
)
Entscheidung
{f}
(
einer
Staatsgewalt
)
[adm.]
dictatorial
fiat
diktatorische
Entscheidung
judicial
fiat
Justizentscheidung
{f}
investigation
order
(of a
judicial
authority
)
Ermittlungsauftrag
{m}
;
Ermittlungsanordnung
{f}
(
einer
Justizbehörde
)
[jur.]
investigation
orders
Ermittlungsaufträge
{pl}
;
Ermittlungsanordnungen
{pl}
European
investigation
order
/EIO/
europäische
Ermittlungsanordnung
/EEA/
subject
Gegenstand
{m}
individuals
who
are
the
subject
of
judicial
proceedings
Personen
,
gegen
die
ein
Gerichtsverfahren
anhängig
ist
This
matter
has
already
been
the
subject
of
extensive
correspondence
between
us
.
Diese
Angelegenheit
war
bereits
Gegenstand
umfangreicher
Korrespondenz
zwischen
uns
.
The
affair
is
now
the
subject
of
criminal
proceedings
.
Die
Affäre
ist
jetzt
Gegenstand
eines
Strafverfahrens
.
foreclosure
[Br.]
Geltendmachung
{f}
eines
Pfandrechts/einer
Hypothek
und
Ausschluss
des
Schuldners
von
einem
Auslösungsrecht
[econ.]
[jur.]
judicial
foreclosure
;
judgement
of
foreclosure
gerichtlicher
Vollstreckungsbeschluss
in
Bezug
auf
ein
Pfandrecht/eine
Hypothek
order
for
foreclosure
nisi
[Br.]
vorläufige
gerichtliche
Verfallserklärung
in
Bezug
auf
belastetes
Vermögen
order
for
foreclosure
absolute
[Br.]
rechtskräftiger
Gerichtsbeschluss
zur
Vollstreckung
des
Pfandrechts/der
Hypothek
court
proceedings
Gerichtsverhandlung
{f}
[jur.]
oral
proceedings
;
court
hearing
;
judicial
hearing
mündliche
Gerichtsverhandlung
;
mündliche
Verhandlung
court
proceedings
,
in
which
the
defendant
fails
to
raise/plead
lack
of
jurisdiction
rügelose
Verhandlung
[Dt.]
appeal
hearing
Berufungsverhandlung
{f}
cognizance
;
cognisance
[Br.]
(of
sth
.)
Kenntnis
{f}
;
Bewusstsein
{n}
(
von
etw
.)
cognizance
of
the
crime
Mitwissen
;
Mitwisserschaft
{f}
[jur.]
to
have
cognizance
of
sth
.
über
etw
.
Bescheid
wissen
,
von
etw
.
wissen
;
von
etw
.
Kenntnis
haben
[adm.]
to
take
cognizance
of
sth
.
etw
.
offiziell
zu
Kenntnis
nehmen
[adm.]
to
take
cognizance
of
sth
. (law
court
)
etw
.
berücksichtigen
;
etw
.
würdigen
(
Gericht
)
[jur.]
judicial
cognizance
of
a
matter
Gerichtskundigkeit
einer
Sache
[jur.]
He
was
the
leader
of
the
armies
and
had
cognizance
of
all
matters
pertaining
to
war
.
Er
war
der
Heeresführer
und
wusste
über
alle
Kriegsangelegenheiten
Bescheid
.
The
Commission
takes
cognizance
of
the
intention
of
the
Greek
government
to
reduce
public
expenditure
.
Die
Kommission
nimmt
die
Absicht
der
griechischen
Regierung
zur
Kenntnis
,
die
Staatsausgaben
zu
senken
.
legal
recourse
;
recourse
to
the
courts
Rechtsweg
{m}
[jur.]
legal
action
in
the
ordinary
courts
der
ordentliche
Rechtsweg
by
legal
procedure
;
by
legal
means
;
through
legal
proceedings
auf
dem
Rechtsweg
legally
enforceable
rights
auf
dem
Rechtsweg
durchsetzbare
Rechte
to
have
recourse
to
law
;
to
have
recourse
to
judicial
review
den
Rechtsweg
beschreiten/einschlagen
ousting
the
jurisdiction
of
the
courts
unter
Ausschluss
des
Rechtswegs
Recourse
to
legal
action
is
excluded
.
Der
Rechtsweg
ist
ausgeschlossen
.
The
parties
reserve
the
right
to
have
recourse
to
the
courts
. (contractual
clause
)
Der
Rechtsweg
bleibt
vorbehalten
. (
Vertragsklausel
)
reform
Reform
{f}
reforms
Reformen
{pl}
judicial
reform
Justizrefirm
{f}
administrative
reforms
Verwaltungsreformen
{pl}
to
need/require
(urgent/considerable)
reform
(
dringend/äußerst
)
reformbedürftig
sein
to
undertake
reforms
Reformen
durchführen
subject
to
pressing
reforms
einem
Sog
von
Reformen
ausgesetzt
The
universities
are
currently
faced
with
structural
reforms
that
are
significantly
changing
their
organisational
environment
.
Die
Universitäten
sehen
sich
gegenwärtig
strukturellen
Reformen
ausgesetzt
,
die
ihr
organisatorisches
Umfeld
stark
verändern
.
marital
separation
;
separation
eheliche
Trennung
{f}
;
Trennung
{f}
[soc.]
legal
separation
;
judicial
separation
rechtliche
Trennung
;
gerichtliche
Trennung
to
be
separated
in
Trennung
leben
since
they
split
up
;
since
they
(got)
separated
seit
ihrer
Trennung
immediacy
;
immediateness
Unmittelbarkeit
{f}
;
Direktheit
{f}
the
immediacy
of
television
die
Unmittelbarkeit
des
Fernsehens
immedicy
of
experience
Umnittelbarkeit
der
Erfahrung
divine
immedicy
göttliche
Umnittelbarkeit
[relig.]
the
principle
of
immediacy
in
the
judicial
process
der
Grundsatz
der
Unmittelbarkeit
im
Gerichtsverfahren
estoppel
Unzulässigkeit
{f}
eines
rechtlichen
Vorbringens
aufgrund
eines
sachlichen
Widerspruchs
zu
früheren
Rechtshandlungen
[jur.]
equitable
estoppel
;
estoppel
by
conduct
[Br.]
;
estoppel
in
pais
[Am.]
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früherem
Verhalten
estoppel
by
deed
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
urkundlich
verkörperten
Erklärungen
estoppel
by
matter
of
record
;
estoppel
by
record
;
judicial
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einschlägigen
Gerichtsakten
estoppel
by
representation
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
früher
gemachten
Angaben
estoppel
by
treaty
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
abgeschlossenen
(
völkerrechtlichen
)
Vertrag
estoppel
by
judgement
;
estoppel
by
verdict
;
collateral
estoppel
;
issue
estoppel
Unzulässigkeit
eines
Rechtsstreits
,
wenn
er
schon
einmal
rechtskräftig
entschieden
wurde
/
wegen
innerer
Rechtskraft
eines
früheren
Urteils
partnership/corporation
by
estoppel
De-facto-Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
;
Personengesellschaft/Kapitalgesellschaft
{f}
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
promissory
estoppel
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Zusage
estoppel
by
misrepresentation
Unzulässigkeit
wegen
einer
falschen
Aussage
im
Vorfeld
estoppel
by
warranty
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einer
früheren
Garantiezusage
estoppel
by
laches
Unzulässigkeit
wegen
versäumter
Rechtshandlungen
im
Vorfeld
estoppel
by
acquiescence
;
estoppel
by
silence
Unzulässigkeit
wegen
stillschweigender
Duldung
im
Vorfeld
estoppel
by
election
;
estoppel
by
waiver
Unzulässigkeit
wegen
Widerspruchs
zu
einem
früheren
Verzicht
auf
ein
Rechtsmittel
(
Berufung
im
Strafverfahren
)
partner
by
estoppel
Gesellschafter
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
to
raise
an
estoppel
;
to
plead
estoppel
einen
Widerspruch
zu
früheren
Rechtshandlungen
geltend
machen
agency
by
estoppel
;
authority
by
estoppel
Vollmacht
aufgrund
Rechtsscheins/schlüssigen
Verhaltens
;
Duldungsvollmacht
{f}
The
case
is
one
of
estoppel
.
Hier
liegt
der
Fall
vor
,
dass
das
Vorbringen
unzulässig
ist
,
weil
es
zu
früheren
Rechtshandlungen
in
Widerspruch
steht
.
statute
of
limitations
;
limitation
of
actions
;
limitation
/lapse
of
time
(in
criminal
law
);
prescription
Verjährung
{f}
[jur.]
to
suspend/interrupt/toll
[Am.]
the
statute
of
limitations/prescriptive
period
die
Verjährung
hemmen/unterbrechen
waiver
of
the
statute
of
limitations
Verzicht
auf
Geltendmachung
der
(
eingetretenen
)
Verjährung
prescription
of
a
claim
;
limitation
of
(the
right
of
)
action
(in
respect
of
a
claim
);
expiration
of
a
right
of
action
through
lapse
of
time
Verjährung
eines
Anspruchs
limitation
of
action
for
statutory
warranty
claims
Verjährung
der
Gewährleistungsansprüche
(statutory)
limitation
in
respect
of
war
crimes
Verjährung
von
Kriegsverbrechen
prescriptive
right
Verjährung
durch
ein
erworbenes
Recht
Claims
arising
out
of
registered
[Br.]
/recorded
[Am.]
rights
in
land
are
not
subject
to
the
statute
of
limitations
.
Ansprüche
aus
grundbücherlichen
Rechten
unterliegen
nicht
der
Verjährung
.
The
claim
is
extinguished
by
prescription
.;
The
claim
becomes
time-barred/barred
by
the
statute
of
limitations
.
Der
Anspruch
erlischt
durch
Verjährung
.
The
statute
of
limitations
for
the
offence
is
suspended
by
judicial
action
.
Die
Verjährung
der
Straftat
wird
durch
justizielle
Maßnahmen
gehemmt/unterbrochen
.
assignment
of
property
;
assignment
of
assets
Vermögensübertragung
{f}
[jur.]
judicial
assignment
of
assets
gerichtliche
Vermögensübertragung
administration
of
property
;
property
management
;
administration
of
an
estate
Vermögensverwaltung
{f}
a
curator
appointed
to
take
care
of
the
ward's
property
ein
zur
Vermögensverwaltung
bestellter
Pfleger
judicial
withdrawal
of
the
authority
to
administer/manage
the
property
gerichtliche
Entziehung
der
Vermögensverwaltung
More results
Search further for "judicial":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners