A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
statutes
Statutes at large
statutorily
statutoriness
statutory
statutory agency
statutory ban
statutory books
statutory claim
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
statutory
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
statutory
gesetzlich
;
gesetzmäßig
;
gesetzlich
vorgeschrieben
;
gesetzlich
verankert
;
auf
gesetzlicher
Gundlage
[nachgestellt]
{adj}
[jur.]
statutory
claim
gesetzlicher
Anspruch
;
gesetzmäßiger
Anspruch
statutory
minimum
wage
gesetzlicher
Mindestlohn
statutory
retirement
age
gesetzliches
Pensionsalter
statutory
ban
;
prohibition
by
law
gesetzliches
Verbot
statutory
agency
gesetzliche
Vertretung
;
gesetzmäßige
Vertretung
statutory
public
utility
company
[Br.]
gesetzlich
verankertes
,
öffentliches
Versorgungsunternehmen
regulation
;
statutory
instrument
[Br.]
Rechtsverordnung
{f}
;
Verordnung
{f}
[adm.]
regulations
;
statutory
instruments
Rechtsverordnungen
{pl}
;
Verordnungen
{pl}
commission
regulation
(EU)
Verordnung
der
Kommission
(
EU
)
Property
Claim
Regulation
(GRD)
Anmeldeverordnung
{f}
(
DDR
)
[hist.]
Foreign
Trade
and
Payments
Regulation
Außenwirtschaftsverordnung
{f}
/AWV/
;
Verordnung
zur
Durchführung
des
Außenwirtschaftsgesetzes
building
use
regulation
;
Use
Class
Order
[Br.]
;
Zoning
Regulation
[Am.]
Baunutzungsverordnung
{f}
Biological
Agents
Regulation
Biostoffverordnung
{f}
/BioStoffV/
[Dt.]
Hazardous
Chemicals
Regulation
Chemikalienverbotsverordnung
{f}
regulation
on
protection
against
coronavirus
infection
risks
Coronavirus-Schutzverordnung
{f}
data
protection
regulation
Datenschutzverordnung
{f}
Dublin
III
Regulation
(EU
aslyum
law
)
Dublin-III-Verordnung
{f}
(
EU-Asylrecht
)
EU
regulation
EU-Verordnung
{f}
explosion
protection
regulation
Explosionsschutzverordnung
{f}
Air
Passenger
Rights
Regulation
;
Regulation
on
Air
Passenger
Rights
(EU)
Fluggastrechteverordnung
{f}
(
EU
)
basic
regulation
Grundverordnung
{f}
control
regulation
Kontrollverordnung
{f}
notification
regulation
Meldeverordnung
{f}
packaging
regulation
;
regulation
on
packaging
Verpackungsverordnung
{f}
Real
Property
Valuation
Regulation
Wertermittlungsverordnung
{f}
[Dt.]
EU
Council
regulation
Verordnung
des
EU-Rates
;
Ratsverordnung
{f}
Derivatives
Regulation
Derivateverordnung
{f}
[fin.]
statutory
period
of
limitation
;
limitation
period
;
statutory
period
of
prescription
;
prescriptive
period
Verjährungsfrist
{f}
[jur.]
statutory
periods
of
limitation
;
limitation
periods
;
statutory
periods
of
prescription
;
prescriptive
periods
Verjährungsfristen
{pl}
five-year
limitation
period
;
five-year
statute
of
limitation
fünfjährige
Verjährungsfrist
on
expiry
of
the
prescriptive
period
nach
Ablauf
der
Verjährungsfrist
to
extend
[Br.]
/
toll
[Am.]
the
period
of
limitation
die
Verjährungsfrist
verlängern
extension
of
the
period
of
extinctive
prescription
by
contract
Verlängerung
der
Verjährungsfrist
durch
Vertrag
The
limitation
period
begins
to
run
on
the
day
on
which
the
infringement
is
committed
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
dem
Tag
(
zu
laufen
),
an
dem
der
Verstoß
begangen
wurde
.
The
period
of
prescription
is
not
running
.
Die
Verjährungsfrist
ist
unterbrochen
.
The
period
of
limitation
starts
running
when
the
cause
of
action
accrues
.
Die
Verjährungsfrist
beginnt
mit
Entstehung
des
Anspruchs
zu
laufen
.
statutory
definition
of
the
(criminal)
offence
;
criminal
offence
;
criminal
offense
[Am.]
(
gesetzlicher
)
Straftatbestand
{m}
;
strafbarer
Tatbestand
{m}
;
Tatbestand
{m}
;
Tatbild
{n}
[Ös.]
[jur.]
criminal
offences
;
criminal
offenses
Straftatbestände
{pl}
;
strafbare
Tatbestände
{pl}
;
Tatbestände
{pl}
;
Tatbilder
{pl}
to
constitute
a
criminal
offence
ein
strafbarer
Tatbestand
sein
;
als
Straftatbestand
gelten
to
create
a
new
offence
of
"abetting
suicide"
einen
neuen
Straftatbestand
"Suizidbeihilfe"
schaffen
to
constitute
the
criminal
offence
of
fraud
den
Tatbestand
des
Betrugs
erfüllen
to
be
included
in
the
statutory
definition
of
the
offence
Teil
des
Tatbestands
sein
The
statutory
definition
the
offense
captures
a
wide
spectrum
of
criminal
conduct
.
In
diesem
Tatbestand
ist
ein
breites
Spektrum
kriminellen
Verhaltens
zusammengefasst
.
statutory
school
starting
age
Einschulungsalter
{n}
[adm.]
statutory
warranty
period
;
defect
liability
period
Gewährleistungszeitraum
{m}
[econ.]
[jur.]
statutory
warranty
periods
;
defect
liability
periods
Gewährleistungszeiträume
{pl}
statutory
copy
Pflichtexemplar
{n}
statutory
declaration
eidesstattliche
Erklärung
{f}
statutory
books
[Br.]
gesetzlich
vorgeschriebene
Geschäftsbücher
[econ.]
compulsory
portion
(of
testator's
estate
);
obligatory
share
;
statutory
forced
share
[Am.]
;
portio
legitima
[Am.]
;
legitime
[Sc.]
(
gesetzlicher
)
Pflichtteil
{m}
; (
gesetzliches
)
Pflichtteil
{n}
[jur.]
to
assess/calculate
the
compulsory
portion
den
Pflichtteil
berechnen
to
deny/refuse
a
compulsory
portion
den
Pflichtteil
entziehen
to
take
sth
.
into
account
when
calculating
the
compulsory
portion
.
etw
.
auf
den
Pflichtteil
anrechnen
spatial
development
plan
;
statutory
regional
plan
;
regional
plan
report
;
regional
strategy
plan
[Br.]
;
regional
strategic
plan
[Am.]
(spatial
planning
)
Raumentwicklungsplan
{m}
(
Raumplanung
)
[geogr.]
[pol.]
spatial
development
plans
;
statutory
regional
plans
;
regional
plan
reports
;
regional
strategy
plans
;
regional
strategic
plans
Raumentwicklungspläne
{pl}
state
development
plan
[Am.]
Raumentwicklungsplan
auf
Landesebene
;
Landesraumentwicklungsplan
{m}
;
Landesentwicklungsplan
{m}
/LEP/
;
Landesraumentwicklungsprogramm
{n}
/LEPro/
cantonal
structure
plan
kantonaler
Richtplan
[Schw.]
acre
/ac/
(statutory
unit
of
land
area
equal
to
4,840
square
yards
or
4.047
m²
)
Acker
{m}
[hist.]
(
Bodenflächenmaß
,
entsprach
2.400 - 6.400
m²
)
presumption
that
the
treasury
is
the
statutory
heir
Erbvermutung
{f}
für
den
Fiskus
[jur.]
National
Association
of
Statutory
Health
Insurance
Physicians
(Germany)
Kassenärztliche
Bundesvereinigung
{f}
/KBV/
(Regional)
Association
of
Statutory
Health
Insurance
Physicians
(Germany)
Kassenärztliche
Vereinigung
{f}
/KV/
National
Health
patient
;
panel
patient
[Br.]
;
patient
belonging
to
medical
insurance
scheme
;
statutory
health
insurance
patient
Kassenpatient
{m}
;
Kassenpatientin
{f}
National
Health
patients
;
panel
patientss
;
patients
belonging
to
medical
insurance
scheme
;
statutory
health
insurance
patients
Kassenpatienten
{pl}
;
Kassenpatientinnen
{pl}
derogation
(from a
statutory
regulation
)
(
nachteilige
)
Abweichung
{f}
(
von
einer
gesetzlichen
Regelung
)
[jur.]
in
derogation
of
;
by
way
of
derogation
from
abweichend
von
By
way
of
derogation
from
(the
provisions
of
)
point
5
Abweichend
von
(
den
Bestimmungen
unter
)
Punkt
5
[jur.]
exemption
provision
;
exemption
;
exceptional
provision
Ausnahmeregelung
{f}
;
Ausnahmebestimmung
{f}
[adm.]
exemption
provisions
;
exemptions
;
exceptional
provisions
Ausnahmeregelungen
{pl}
;
Ausnahmebestimmungen
{pl}
to
come
under
an
exemption
(provision)/a
statutory
exemption
unter
eine
Ausnahmeregelung
fallen
closing
of
an
exemption
Aufhebung
einer
Ausnahmeregelung
referring
to
sth
.;
basing
one's
argument
on
sth
.
unter
Berufung
auf
etw
.
citing
a
source
of
information
unter
Berufung
auf
eine
Informationsquelle
invoking
article
15
of
the
Charter
unter
Berufung
auf
Artikel
15
der
Charta
to
give
notice
on
the
grounds
of
non-compliance
with
the
statutory
requirements
unter
Berufung
auf
die
Nichteinhaltung
der
gesetzlichen
Bestimmungen
kündigen
horizontal
effect
(of
statutory
provisions
)
Drittwirkung
{f}
(
von
gesetzlichen
Bestimmungen
)
[jur.]
to
perfect
a
provision
die
Drittwirkung
einer
Bestimmung
herbeiführen
"Perfection"
means
giving
effect
to
a
provision
also
in
circumstances
where
only
private
parties
are
involved
.
Die
"Herbeiführung
der
Drittwirkung"
bedeutet
,
einer
Bestimmung
auch
in
jenen
Fällen
Wirksamkeit
zu
verleihen
,
wo
nur
Privatpersonen
betroffen
sind
.
share
in
the
estate
[Br.]
/
inheritance
[Am.]
;
portion
of
the
estate
[Br.]
/
inheritance
[Am.]
;
inherited
portion
Erbanteil
{m}
;
Erbteil
{m,n}
[jur.]
shares
in
the
estate
/
inheritance
;
portions
of
the
estate
/
inheritance
;
inherited
portions
Erbanteile
{pl}
;
Erbteile
{pl}
statutory
portion
of
the
deceased's
[Br.]
/descendant's
[Am.]
estate;
intestate
share
;
share
under
an
intestacy
;
distributive
share
[Am.]
gesetzlicher/gesetzliches
Erbteil
to
claim
your
intestate
share
seinen
gesetzlichen
Erbteil
geltend
machen
to
give
credit
for
the
portion
already
received
;
to
bring
into
hotchpot
sums
alrady
advanced
[Br.]
;
to
deduct
advancements
from
your
share
in
the
estate
Vorausempfänge
auf
den
Erbteil
anrechnen
holiday
Feiertag
{m}
holidays
;
feasts
;
festive
period
;
festive
season
Feiertage
{pl}
holiday
of
Pentecost
;
day
of
Pentecost
;
day
of
Whitsun
[Br.]
Pfingsfeiertag
{m}
;
Pfingsttag
{m}
public
holiday
;
national
holiday
;
statutory
holiday
;
legal
holiday
;
bank
holiday
[Br.]
gesetzlicher
Feiertag
;
staatlicher
Feiertag
silent
holidays
(in
Germany
)
stille
Feiertage
;
stille
Tage
[Dt.]
{pl}
[adm.]
travel
advice
for
the
festive
season
Reisetipps
für
die
Feiertage
Happy
holidays
!
Schöne
Feiertage
!
in
cluding
public
holidays
auch
an
Feiertagen
excluding
public
holidays
außer
an
Feiertagen
All
my
best
wishes
for
the
upcoming
festive
period
.
Meine
besten
Wünsche
für
die
bevorstehenden
Feiertage
.
time
limit
;
deadline
(
äußerste
)
Frist
{f}
;
Fristende
{n}
;
Termin
{m}
[adm.]
response
deadline
Antwortfrist
{f}
order
deadline
Bestellfrist
{f}
;
Bestellschluss
{m}
;
Auftragsannahmeschluss
{m}
;
Auftragsendtermin
{m}
reporting
deadline
Meldefrist
{f}
within
the
prescribed
time
limit/deadline
innerhalb
der
vorgesehenen
Frist
due
to
legal
time
limits
;
due
to
statutory
deadlines
aufgrund
gesetzlicher
Fristen
to
meet
a
time
limit
;
to
meet
a
deadline
einen
Termin
einhalten
to
miss
a
time
limit
;
to
miss
a
deadline
;
to
fail
to
meet
a
deadline
einen
Termin
nicht
einhalten
;
eine
Frist
verstreichen
lassen
to
exceed
a
time
limit/the
time
agreed
upon
eine
Frist
nicht
einhalten
to
fail
to
observe
the
time
limit
;
to
default
eine
Frist
versäumen
to
give
sb
. a
time
limit
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
jdm
.
eine
Frist
setzen/einräumen/ansetzen
[Schw.]
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
extend
the
deadline
die
Frist
verlängern
;
die
Frist
erstrecken
[Ös.]
[adm.]
The
time
limit
begins
to
run
from
the
date
when
...
Die
Frist
beginnt
mit
dem
Tag
zu
laufen
,
an
dem
...;
Der
Fristenlauf
beginnt
mit
dem
Tag
,
an
dem
...
sexual
intercourse
;
intercourse
;
lovemaking
;
making
love
;
sex
[coll.]
;
how's
your
father
[Br.]
[coll.]
Geschlechtsverkehr
{m}
;
Verkehr
{m}
[ugs.]
;
Sex
{m}
[ugs.]
anal
sex
;
buggery
[Br.]
Analverkehr
{m}
;
Analsex
{m}
;
Analkoitus
{m}
[geh.]
sodomy
nicht
einvernehmlicher
Analverkehr
oral
intercourse
;
oral
sex
Mundverkehr
{m}
;
Oralverkehr
{m}
;
Oralsex
{m}
heterosexual/homosexual
intercourse
heterosexueller/homosexueller
Geschlechtsverkehr
petting
Kuschelsex
{m}
;
Petting
{n}
phone
sex
Telefonsex
{m}
dry
sex
;
dry
humping
;
frottage
Trockensex
{m}
;
Frottage
{f}
sexual
intercourse
with
a
minor
;
statutory
rape
[Am.]
Geschlechtsverkehr
mit
Minderjährigen
;
Unzucht
mit
Minderjährigen
[veraltet]
[jur.]
to
have
underage
sex
Sex
mit
(
einem/einer
)
Minderjährigen
haben
sex
with
animals
;
bestiality
;
sodomy
[rare]
Geschlechtsverkehr
mit
Tieren
;
Sodomie
{f}
non-penetrating
intercourse
;
non-penetrative
sex
;
outercourse
nichteindringender
Geschlechtsverkehr
;
nichtpenetrierender
Sex
full-blown
sex
richtiger
Geschlechtsverkehr
bareback
sex
;
bareback
;
barebacking
[slang]
ungeschützter
Geschlechtsverkehr
(
ohne
Kondom
)
safer
sex
;
safe
sex
geschützter
Geschlechtsverkehr
(
mit
Kondom
o. ä.);
Safer
Sex
vanilla
sex
[coll.]
08/15-Sex
;
Blümchensex
{m}
[ugs.]
no-strings
sex
Sex
ohne
Verpflichtungen
to
have
appetite
for
sex
Lust
auf
Sex
haben
to
have
intercourse
with
sb
.;
to
have
sex
with
sb
.
mit
jdm
.
Geschlechtsverkehr
haben
;
mit
jdm
.
Sex
haben
[ugs.]
to
get
laid
[coll.]
Sex
haben
[ugs.]
property
left
(by a
deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
);
estate
(of a
deceased
[Br.]
/decedent
[Am.]
)
Hinterlassenschaft
{f}
;
Verlassenschaft
[Ös.]
;
Nachlass
{m}
(
eines
Verstorbenen
)
[jur.]
personal
estate
(of a
deceased/decedent
)
beweglicher
Nachlass
immovable
part
of
a deceased
person's
estate
unbeweglicher
Nachlass
residuary
property
[Br.]
;
residual
property
(left)
[Br.]
;
residuary
estate
[Am.]
;
residual
estate
[Am.]
;
residue
of
the
estate
Restnachlass
{f}
share
in
the
(deceased
person's
)
estate
;
portion
of
the
(decedent's)
estate
[Am.]
Anteil
an
der
Hinterlassenschaft
plea
of
insufficienty
of
the
deceased's/decedent's
estate
Einrede
der
Dürftigkeit
des
Nachlasses
to
wind
up
the
deceased's
estate
[Br.]
;
to
settle
the
decedent's
estate
[Am.]
den
Nachlass
abwickeln
to
preserve
the
deceased's/decedent's
estate
den
Nachlass
sichern
a
deceased's/decedent's
estate
encumbered
with
debts
eine
verschuldete
Hinterlassenschaft
;
ein
verschuldeter
Nachlass
The
deceased's/decedent's
estate
goes
to
the
statutory
heirs
.
Der
Nachlass
fällt
an
die
gesetzlichen
Erben
.
corporate
body
;
body
corporate
;
body
;
corporate
entity
;
corporation
Körperschaft
{f}
[jur.]
legislative
body
gesetzgebende
Körperschaft
public
corporation
;
statutory
corporation
;
corporation/body
corporate
under
public
law
;
statutory
body
under
public
law
öffentlich-rechtliche
Körperschaft
;
Körperschaft
des
öffentlichen
Rechts
private
corporation
;
corporation/body
corporate
under
private
law
privatrechtliche
Körperschaft
;
Körperschaft
des
Privatrechts
non-profit-making
corporate
body
;
non-profit
corporate
entity
gemeinnützige
Körperschaft
;
Körperschaft
ohne
Erwerbscharakter
health
insurance
;
health
insurance
scheme
;
medical
insurance
Krankenversicherung
{f}
;
Krankenkasse
{f}
;
Krankenkassa
{f}
[Ös.]
health
insurances
;
health
insurance
schemes
;
medical
insurances
Krankenversicherungen
{pl}
;
Krankenkassen
{pl}
;
Krankenkassa
{pl}
overseas
health
insurance
;
international
health
insurance
Auslandskrankenversicherung
{f}
statutory
health
insurance
/SHI/
gesetzliche
Krankenversicherung
/GKV/
private
health
insurance
private
Krankenversicherung
national
health
insurance
;
state
health
insurance
soziale
Krankenversicherung
multiple-payer
health
insurance
system
gegliederte
Krankenversicherung
period
of
notice
;
notice
period
Kündigungsdauer
{f}
;
Kündigungsfrist
{f}
;
Kündigungszeit
{f}
periods
of
notice
;
notice
periods
Kündigungsfristen
{pl}
;
Kündigungszeiten
{pl}
statutory
period
of
notice
gesetzliche
Kündigungsfrist
30
days'
notice
monatliche
Kündigungsfrist
protection
against
unwarranted
eviction
Kündigungsschutz
{m}
(
Mietrecht
)
protected
tenant
;
statutory
tenant
unter
Kündigungsschutz
stehender
Mieter
{m}
[jur.]
necessity
(criminal
law
;
civil
law
)
Notstand
{m}
(
Strafrecht
,
Zivilrecht
)
[jur.]
necessity
as
excuse
entschuldigender
Notstand
necessity
as
justification
rechtfertigender
Notstand
extra-
statutory
necessity
übergesetzlicher
Notstand
[Dt.]
person
entitled
to
a
compulsory
portion
;
forced
heir
[Am.]
Pflichtteilsberechtigte
{m,f};
Pflichtteilsberechtigter
[jur.]
obligation
of
the
heir
to
disclose
information
to
any
person
entitled
to
a
statutory
portion
Auskunftspflicht
des
Erben
gegenüber
dem
Pflichtteilsberechtigter
product
warranty
;
commercial
warranty
;
warranty
Produktgarantie
{f}
;
Garantie
{f}
[econ.]
[jur.]
statutory
warranty
gesetzliche
Mängelgarantie
;
gesetzliche
Gewährleistung
;
Gewährleistung
seller's
warranty
;
dealer's
warranty
Händlergewährleistung
bzw
.
Händlergarantie
manufacturer's
warranty
Herstellergarantie
{f}
warranty
against
defects
Mängelgarantie
{f}
warranty
on
spare
parts
;
spare
parts
warranty
;
parts
warranty
Garantie
auf
Ersatzteile
;
Ersatzteilgarantie
{f}
;
Teilegarantie
{f}
warranty
against
defective
material
and
workmanship
Garantie
auf
Material
und
Verarbeitung
;
Garantie
gegen
Material-
und
Verarbeitungsmängel
warranty
covering
parts
and
labour
Garantie
,
die
sich
auf
Material
und
Arbeitszeit
erstreckt
to
give/provide
a
warranty
on
all
mechanical
parts
eine
Garantie
auf
alle
mechanischen
Teile
geben/gewähren
If
your
device
is
still
under
warranty
, ...
Wenn
Ihr
Gerät
noch
in
Garantie
ist
, ...
We
offer
a
10-year
warranty
against
rusting-through
.
Wir
bieten
10
Jahre
Garantie
gegen
Durchrostung
.
The
warranty
covers
all
components
except
wear
and
tear
for
a
period
of
24
months
from
purchase
.
Die
Garantie
umfasst
alle
Bauteile
,
ausgenommen
normaler
Verschleiß
,
für
den
Zeitraum
von
24
Monaten
ab
Kaufdatum
.
framework
[fig.]
Rahmen
{m}
;
Gefüge
{n}
;
Gefäss
{n}
[Schw.]
[übtr.]
within
the
framework
of
existing
legislation
im
Rahmen
der
geltenden
Gesetze
within
the
scope
of
;
within
the
framework
of
im
Rahmen
von
;
im
Gefäss
von
[Schw.]
within
the
realms
of
possibility
im
Rahmen
des
Möglichen
to
go
beyond
the
scope
of
den
Rahmen
(
einer
Sache
)
sprengen
on
a
small
scale
in
engem
Rahmen
on
a
large
scale
in
größerem
Rahmen
as
customary
and
appropriate
im
Rahmen
des
Üblichen
und
Angemessenen
within
the
framework
of
the
proposed
urban-planning
development
...
im
Rahmen
der
städtebaulichen
Entwicklung
...
to
define
the
framework
/
scope
of
this
project
um
den
Rahmen
dieses
Projektes
abzustecken
This
would
go
beyond
my/our
scope
.
Das
würde
hier
den
Rahmen
sprengen
.
We
shall
be
deemed
liable
in
accordance
with
the
statutory
provisions
.
Wir
haften
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
.
[jur.]
law
;
lex
(in
compounds
) (a
particular
legal
area
)
Recht
{n}
;
Lex
{n}
(
in
Zusammensetzungen
) (
ein
bestimmtes
Rechtsgebiet
)
[jur.]
dispositive
law
dispositives
Recht
applicable
law
geltendes
Recht
company
law
;
corporate
law
Gesellschaftsrecht
{n}
administrative
trade
law
Gewerberecht
{n}
trade
law
;
trading
law
;
mercantile
law
Handelsrecht
{n}
canon
law
Kirchenrecht
{n}
statute
law
;
statutory
law
;
lex
scripta
kodizifiertes
Recht
;
gesetztes
Recht
substantive
law
materielles
Recht
common
law
;
lex
non
scripta
nichtkodifiziertes
Recht
;
gewachsenes
Recht
(
Gewohnheitsrecht
und
Judikatur
)
emergency
law
Notstandsrecht
{n}
subsidiary
law
subsidiär
geltendes
Recht
case
law
Richterrecht
{n}
environmental
law
Umweltrecht
{n}
universal
law
;
general
law
universelles
Recht
;
allgemeines
Recht
associations
law
Vereinsrecht
{n}
commercial
law
;
business
law
Wirtschaftsrecht
{n}
in
terntional
economic
law
internationales
Wirtschaftsrecht
{n}
civil
law
Zivilrecht
{n}
;
bürgerliches
Recht
international
law
internationales
Recht
canon
law
kanonisches
Recht
dead
letter
;
dead
letter
law
totes
Recht
as
the
law
stands
nach
geltendem
Recht
in
German
law
;
under
German
law
nach
deutschem
Recht
by
law
;
by
rights
von
Rechts
wegen
lex
fori
Recht
des
Gerichtsorts
(
Recht
,
das
am
Gerichtsort
gilt
)
lex
actus
Recht
des
Handlungsorts
(
eines
Rechtsakts
)
lex
contractus
Recht
des
Erfüllungsortes/Vertragsortes
lex
delicti
Recht
des
Tatorts
(
einer
unerlaubten
Handlung
)
lex
laboris
Recht
des
Arbeitsortes
lex
monetae
Recht
der
Währung
(
einer
Schuld
)
lex
rei
sitae
;
lex
situs
Recht
des
Belegenheitsortes
(
einer
Sache
)
lex
solutionis
Recht
des
Erfüllungsortes
lex
loci
celebrations
Recht
des
Eheschließungsortes
law
of
the
garage
;
lex
loci
stabuli
Recht
des
Kfz-Abstellortes
the
law
of
the
nationality
;
lex
patriae
Recht
der
Staatsangehörigkeit
the
proper
law
;
lex
propria
das
angemessenerweise
anzuwendende
Recht
legal
entitlement
;
entitlement
;
title
;
legal
claim
;
claim
(to
sth
.)
Rechtsanspruch
{m}
;
Anspruch
{m}
;
Anrecht
{n}
;
Rechtstitel
{m}
(
auf
etw
.)
[jur.]
bad
title
mangelhafter
Rechtstitel
good
title
;
clear
title
hinreichender
Rechtstitel
unbestreitbares
Eigentum
to
have
good
title
to
do
sth
.
hinreichend
berechtigt
sein
,
etw
.
zu
tun
defective
title
;
imperfect
title
mit
Mängeln
behafteter
Rechtstitel
worthier
title
[Am.]
ranghöheres
Recht
title
by
descent
[Am.]
Rechtstitel
auf
Grund
gesetzlicher
Erbfolge
colour
of
title
Anschein
eines
Rechtsanspruchs
statutory
warranty
of
title
Gewährleistung
wegen
Rechtsmängeln
title
to
a
benefit
Anspruch
auf
eine
Leistung
plaintiff's
title
Klagerecht
{n}
des
Klägers
to
have
title
to
sth
.
ein
Anrecht
auf
etw
.
haben
to
have
first
claim
on
the
assets
den
ersten
Anspruch
auf
das
Vermögen
haben
to
give
rise
to
a
claim
einen
Anspruch
begründen
(
die
Grundlage
dafür
bilden
)
to
enforce
a
legal
claim
in
a
court
einen
Rechtsanspruch
gerichtlich
durchsetzen
regulation
Regelung
{f}
;
Regulierung
{f}
[adm.]
health
professions
that
are
not
subject
to
statutory
regulation
Gesundheitsberufe
,
die
keiner
gesetzlichen
Regelung
unterliegen
reserve
fund
;
reserve
(prescribed
share
of
equity
capital
set
aside
for
unforeseen
liabilities
)
Rücklagenfonds
{m}
;
Rücklage
{f}
;
Reserve
{f}
(
vorgeschriebener
Eigenkapitalanteil
für
unvorhergesehene
Verbindlichkeiten
)
[econ.]
replacement
reserve
Ersatzbeschaffungsrücklage
{f}
statutory
reserves
gesetzlich
vorgeschriebene
Rücklagen
;
gesetzliche
Rücklagen
investment
reserve
Investitionsrücklage
{f}
reinvestment
reserve
Reinvestitionsrücklage
{f}
open
reserves
;
disclosed
reserves
offene
Rücklagen
;
in
der
Jahresbilanz
ausgewiesene
Rücklagen
reserve
fund
provided
for
by
the
articles
of
association
satzungsgemäße
Rücklagen
;
statutarischer
Rücklagenfonds
surplus
reserve
Sonderrücklage
{f}
;
Gewinnrücklage
{f}
hidden
reserves
;
secret
reserves
,
undisclosed
reserves
stille
Rücklagen
;
stille
Reserven
hidden
property
reserves
stille
Rücklagen
im
Grundbesitz
convertible
reserves
umwandlungsfähige
Rücklagen
appropriated
reserves
zweckgebundene
Rücklagen
;
gebundene
Rücklagen
emergency
reserve
Rücklage
für
dringende
Fälle
liability
reserve
Rücklage
für
Verbindlichkeiten
operating
cash
reserve
Rücklage
für
wiederkehrende
Ausgaben
;
Betriebsmittelrücklage
{f}
inventory
reserve
Rücklage
für
Lagerwertminderungen
contingency
reserve
Rücklage
für
unvorhergesehene
Ausgaben
amounts
shown
as
reserves
als
Rücklage
ausgewiesene
Beträge
to
dissolve
your
reserves
seine
Rücklagen
auflösen
to
create
a
reserve
;
to
set
up
a
reserve
fund
eine
Rücklage
bilden
;
einen
Rücklagenfond
einrichten
the
creation
of
reserves
die
Bildung
von
Rücklagen
capital
redemption
reserve
fund
Rücklagenfonds
zur
Tilgung
von
Vorzugsaktien
rest
period
(for
employees
)
Ruhezeit
{f}
(
für
Arbeitnehmer
)
rest
periods
Ruhezeiten
{pl}
statutory
break
and
rest
periods
gesetzliche
Pausen-
und
Ruhezeiten
driving
and
rest
periods
Lenk-
und
Ruhezeiten
[transp.]
scale
of
penalties
Strafmaß
{n}
;
Strafrahmen
{m}
[jur.]
the
maximum
penalty
;
the
maximum
sentence
das
höchste
Strafmaß
the
prescribed/
statutory
scale
of
penalties
(for
an
offence
)
das
gesetzliche
Strafmaß
{n}
(
für
eine
Straftat
)
[jur.]
flood-plain
zone
[Br.]
;
floodplain
zone
[Am.]
;
flood
plain
[Br.]
;
floodplain
[Am.]
;
floodable
land
;
flood
land
;
flood
hazard
area
;
flood
area
;
flood
ground
[Am.]
;
inundation
area
;
overbank
area
;
overbank
Überschwemmungsgebiet
{n}
;
Überschwemmungspolder
{m}
;
Überschwemmungsbereich
{m}
;
Überschwemmungsfläche
{f}
;
Überflutungsgebiet
{n}
;
Überflutungsbereich
{m}
;
Überflutungsebene
{f}
;
Überflutungsraum
{m}
;
Überflutungsfläche
{f}
;
Inundationsgebiet
{n}
;
Inundationsfläche
{f}
;
Hochwasserrückhaltefläche
{f}
;
Hochwasserrückhalteraum
{m}
;
Hochwasserretentionsraum
{m}
;
Hochwasserbereich
{m}
;
Ausuferungsraum
{m}
[envir.]
[geogr.]
flood-plain
zones
;
floodplain
zones
;
flood
plains
;
floodplains
;
floodable
lands
;
flood
lands
;
flood
hazard
areas
;
flood
areas
;
flood
grounds
;
inundation
areas
;
overbank
areas
;
overbanks
Überschwemmungsgebiete
{pl}
;
Überschwemmungspolder
{pl}
;
Überschwemmungsbereiche
{pl}
;
Überschwemmungsflächen
{pl}
;
Überflutungsgebiete
{pl}
;
Überflutungsbereiche
{pl}
;
Überflutungsebenen
{pl}
;
Überflutungsräume
{pl}
;
Überflutungsflächen
{pl}
;
Inundationsgebiete
{pl}
;
Inundationsflächen
{pl}
;
Hochwasserrückhalteflächen
{pl}
;
Hochwasserrückhalteräume
{pl}
;
Hochwasserretentionsräume
{pl}
;
Hochwasserbereiche
{pl}
;
Ausuferungsräume
{pl}
statutory
flood-plain
zone
[Br.]
;
statutory
floodplain
zone
[Am.]
gesetzlich
festgelegtes
Überschwemmungsgebiet
statute
of
limitations
;
limitation
of
actions
;
limitation
/lapse
of
time
(in
criminal
law
);
prescription
Verjährung
{f}
[jur.]
to
suspend/interrupt/toll
[Am.]
the
statute
of
limitations/prescriptive
period
die
Verjährung
hemmen/unterbrechen
waiver
of
the
statute
of
limitations
Verzicht
auf
Geltendmachung
der
(
eingetretenen
)
Verjährung
prescription
of
a
claim
;
limitation
of
(the
right
of
)
action
(in
respect
of
a
claim
);
expiration
of
a
right
of
action
through
lapse
of
time
Verjährung
eines
Anspruchs
limitation
of
action
for
statutory
warranty
claims
Verjährung
der
Gewährleistungsansprüche
(statutory)
limitation
in
respect
of
war
crimes
Verjährung
von
Kriegsverbrechen
prescriptive
right
Verjährung
durch
ein
erworbenes
Recht
Claims
arising
out
of
registered
[Br.]
/recorded
[Am.]
rights
in
land
are
not
subject
to
the
statute
of
limitations
.
Ansprüche
aus
grundbücherlichen
Rechten
unterliegen
nicht
der
Verjährung
.
The
claim
is
extinguished
by
prescription
.;
The
claim
becomes
time-barred/barred
by
the
statute
of
limitations
.
Der
Anspruch
erlischt
durch
Verjährung
.
The
statute
of
limitations
for
the
offence
is
suspended
by
judicial
action
.
Die
Verjährung
der
Straftat
wird
durch
justizielle
Maßnahmen
gehemmt/unterbrochen
.
time
of
waiting
;
waiting
period
;
period
of
restriction
Wartezeit
{f}
;
Wartefrist
{f}
;
Karenzzeit
{f}
;
Karenzfrist
{f}
;
Sperrfrist
{f}
[econ.]
statutory
waiting
period
gesetzliche
Wartefrist
community
of
accrued
gains
Zugewinngemeinschaft
{f}
[jur.]
to
be
subject
to
the
statutory
(property)
regime
of
the
community
of
accrued
gains
im
gesetzlichen
Güterstand
der
Zugewinngemeinschaft
leben
to
admit
a
child
into
primary
school
ein
Kind
einschulen
;
in
die
Grundschule
aufnehmen
{vt}
[school]
[adm.]
to
start
school
eingeschult
werden
We
are
sending
our
child
to
primary
school
before/after
the
statutory
age
of
entry
.
Wir
lassen
unser
Kind
vorzeitig/später
einschulen
.
to
comply
with
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (of a
thing
)
einer
Sache
entsprechen
{v}
(
Sache
)
[adm.]
complying
with
;
conforming
to/with
einer
Sache
entsprechend
complied
with
;
conformed
to/with
einer
Sache
entsprochen
complies
;
conforms
entspricht
complied
;
conformed
entsprach
to
comply
with
the
formalities
(of a
law
)
den
Formvorschriften
(
eines
Gesetzes
)
entsprechen
The
rental
agreement
does
not
comply
with
the
statutory
requirements
.
Der
Mietvertrag
entspricht
nicht
den
gesetzlichen
Vorschriften
.
The
swimming
pool
does
not
conform
to
hygiene
regulations
.
Das
Schwimmbecken
entspricht
nicht
den
Hygienevorschriften
.
Our
products
comply
with
the
strongest
safety
standards
.
Unsere
Produkte
entsprechen
den
strengsten
Sicherheitsnormen
.
implied
konkludent
{adj}
[adm.]
[jur.]
implied
intent
konkludente
Absicht
implied
behaviour
konkludentes
Verhalten
implied
statutory
warranty
konkludente
Gewährleistung
implied
contract
konkludent
geschlossener
Vertrag
to
renew
sth
. (begin
it
again
after
an
interruption
)
etw
.
neuerlich/erneut
tun
;
etw
.
erneuern
{vt}
to
renew
your
vow
sein
Gelübde
erneuern
to
renew
efforts
to
achieve
sth
.
sich
neuerlich
bemühen/erneute
Anstrengungen
unternehmen
,
etw
.
zu
erreichen
The
troops
renewed
their
assault
on
the
capital
.
Die
Truppen
griffen
die
Hauptstadt
erneut
an
.
This
meeting
has
renewed
my
hope
of
finding
a
solution
.
Dieses
Treffen
lässt
mich
wieder
hoffen
,
dass
eine
Lösung
gefunden
werden
kann
.
The
Chancellor
renewed
her
promise
to
abolish
this
statutory
provision
altogether
.
Die
Kanzlerin
hat
ihr
Versprechen
erneuert
,
diese
Gesetzesbestimmung
ganz
abzuschaffen
.
Experts
have
renewed
calls
for
a
ban
on
financial
speculation
on
food
.
Experten
haben
neuerlich
ein
Verbot
von
Finanzspekulationen
mit
Lebensmitteln
gefordert
.
The
incident
has
renewed
hostilities
between
the
groups
.
Der
Vorfall
hat
die
Feindseligkeiten
wieder
aufleben
lassen
.
I
renewed
my
acquaintance
with
this
music
.
Ich
habe
diese
Musik
wieder
neu
(
für
mich
)
entdeckt
.
High
oil
prices
have
renewed
interest
in
wood-fuelled
heating
.
Die
hohen
Ölpreise
haben
das
Interesse
an
Holzheizungen
wieder
geweckt
.
to
fall
to
sb
.;
to
be
incument
on
sb
.;
to
be
up
to
sb
.;
to
be
the
responsibility
of
sb
.
to
do
sth
.
jds
.
Aufgabe
sein
;
jdm
.
obliegen
[geh.]
etw
.
zu
tun
{v}
incumbent
obliegend
this
decision
lies
with
...
diese
Entscheidung
obliegt
...
It
is
incumbent
upon
him
...
Es
obliegt
ihm
...
the
body
entrusted
with/responsible
for
the
inspection
of
the
products
die
Stelle
,
der
die
Produktkontrolle
obliegt
It
will
fall
to
the
courts
to
provide
clarity
.
Es
wird
Aufgabe
der
Gerichte
sein
,
Klarheit
zu
schaffen
.
It
was
up
to/incumbent
on
the
testing
authority
to
ensure
that
the
applicable
testing
standard
was
applied
.
Es
oblag
der
prüfenden
Behörde
,
für
die
Anwendung
der
geltenden
Prüfnorm
zu
sorgen
.
It
is
the
responsibility
of
the
Member
States
to
enact
appropriate
statutory
provisions
pursuant
to
Article
15
.
Nach
Artikel
15
obliegt
es
den
Mitgliedstaaten
,
entsprechende
Gesetzesbestimmungen
zu
erlassen
.
to
override
sth
. {
overrode
;
overridden
} (make
ineffective
) (of a
thing
)
etw
.
unwirksam
machen
;
außer
Kraft
setzen
(
Sache
)
{vt}
[jur.]
The
statutory
ban
overrides
the
contractual
conditions
.
Das
gesetzliche
Verbot
macht
die
Vertragsbedingungen
unwirksam
.
especially
as
;
particularly
as
;
especially
since
;
particularly
since
;
the
more
so
as
;
especially
/
particulary
given
the
fact
that
zumal
{conj}
We
should
think
carefully
about
it
,
especially
since
there
is
no
statutory
requirement
for
it
.
Das
sollte
genau
überlegt
werden
,
zumal
es
gesetzlich
nicht
vorgeschrieben
ist
.
More results
Search further for "statutory":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners