A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
creases
creasing
creasing ability
creasing matrix
create
create a diagram
create a duty-roster
create a file
create a hurdle
Search for:
ä
ö
ü
ß
68 results for
create
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
English
German
to
create
sth
.
etw
.
fabrizieren
;
kreieren
;
schaffen
{vt}
(
oft
[pej.]
)
creating
fabrizierend
;
kreierend
;
schaffend
create
d
fabriziert
;
kreiert
;
geschaffen
create
little
works
of
art
kleine
Kunstwerke
fabrizieren
/
kreieren
to
compile
;
to
create
;
to
draw
up
↔
sth
.;
to
set
up
↔
sth
. (list,
table
,
statistics
etc
.)
etw
.
erstellen
;
anlegen
{vt}
(
Liste
,
Tabelle
,
Statistik
usw
.)
[adm.]
compiling
;
creating
;
drawing
up
;
setting
up
erstellend
;
anlegend
compiled
;
create
d
;
drawn
up
;
set
up
erstellt
;
angelegt
to
create
new
items
Daten
neu
anlegen
[comp.]
to
create
sth
. (file,
directory
,
address
)
etw
.
anlegen
;
erstellen
(
Datei
;
Verzeichnis
;
Adresse
)
{vt}
[comp.]
to
create
/establish
a
written
form
of
sth
.
etw
.
verschriften
{vt}
[ling.]
creating/establishing
a
written
form
of
verschriftend
create
d/established
a
written
form
of
verschriftet
to
create
a
written
form
of
a
dialect
einen
Dialekt
verschriften
to
create
sth
. (a
situation
)
etw
.
schaffen
{vt}
(
eine
Situation
herbeiführen
)
creating
schaffend
create
d
geschaffen
he/she
create
s
er/sie
schafft
I/he/she
create
d
ich/er/sie
schuf
he/she
has/had
create
d
er/sie
hat/hatte
geschaffen
I/he/she
would
create
ich/er/sie
schüfe
to
create
a
friendly
atmosphere
eine
freundliche
Atmosphäre
schaffen
to
create
a
good
impression
with
sb
.
bei
jdm
.
einen
guten
Eindruck
hinterlassen
;
auf
jdn
.
einen
guten
Eindruck
machen
to
create
wealth
Wohlstand
schaffen
to
create
demand
for
a
product
für
ein
Produkt
Nachfrage
schaffen
to
create
an
opportunity
to
gather
together
in
a
relaxed
atmosphere
die
Möglichkeit
schaffen
,
in
lockerer
Atmosphäre
zusammenzukommen
This
just
create
s
confusion
.
Das
schafft
nur
Verwirrung
.
Her
behaviour
is
creating
a
lot
of
problems
.
Ihr
Verhalten
schafft
eine
Menge
Probleme
.
to
create
sth
.;
to
frame
sth
.
[archaic]
(something
new
)
etw
.
ins
Leben
rufen
;
etw
.
schaffen
;
etw
.
erschaffen
[geh.]
;
etw
.
kreieren
[art]
{vt}
creating
;
framing
ins
Leben
rufend
;
schaffend
;
erschaffend
;
kreierend
create
d
;
framed
ins
Leben
gerufen
;
geschaffen
;
erschaffen
;
kreiert
to
create
sth
.
out
of
nothing
etw
.
aus
dem
Nichts
erschaffen
a
newly/specially
create
d
post
ein
neu/eigens
geschaffener
Posten
According
to
the
Bible
,
the
world
was
create
d
in
six
days
.
Der
Bibel
zufolge
wurde
die
Welt
in
sechs
Tagen
erschaffen
.
He
enjoys
creating
new
dishes
.
Es
macht
ihm
Spaß
,
neue
Speisen
zu
kreieren
.
The
company
is
trying
to
create
a
young
energetic
image
.
Die
Firma
versucht
,
sich
ein
junges
,
dynamisches
Image
zu
geben/verpassen
[ugs.]
.
to
create
sb
.
sth
.
[Br.]
jdn
.
zu
etw
.
ernennen
;
jdn
.
zu
etw
.
erheben
{vt}
(
Adelstitel
,
Rang
)
[soc.]
creating
ernennend
;
erhebend
create
d
ernannt
;
erhoben
Lord
Cornwallis
was
create
d
a
marquess
in
1792
.
Lord
Cornwallis
wurde
1792
zum
Marquis
ernannt
.
James
I
create
d
him
Duke
of
Buckingham
.
James
I.
erhob
ihn
zum
Herzog
von
Buckingham
.
to
create
sth
. (cause
sth
.)
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
verursachen
{vt}
creating
hervorrufend
;
verursachend
create
d
hergevorrufen
;
verursacht
to
create
an
electric
field
ein
elektrisches
Feld
aufbauen
He
create
d
this
mess
,
and
now
he'll
have
to
fix
it
.
Er
hat
uns
die
Suppe
eingebrockt
,
jetzt
soll
er
sie
auch
auslöffeln
.
to
create
a
password
/
user
name
ein
Kennwort
/
einen
Benutzernamen
vergeben
{vt}
(
selbst
festlegen
)
[comp.]
to
re-
create
sth
.;
to
re
create
sth
.
etw
.
nachbilden
;
nachbauen
;
nachstellen
;
nachempfinden
{vt}
re-creating
;
recreating
nachbildend
;
nachbauend
;
nachstellend
;
nachempfindend
re-
create
d
;
re
create
d
nachgebildet
;
nachgebaut
;
nachgestellt
;
nachempfunden
re
create
s
bildet
nach
;
baut
nach
;
stellt
nach
;
empfindet
nach
re
create
d
bildete
nach
;
baute
nach
;
stellte
nach
;
empfand
nach
to
re
create
a
Vienna
street
of
1848
eine
Wiener
Straße
von
1848
nachbauen
to
re
create
the
scene
of
the
crime
den
Tatort
nachstellen
to
make
one's
name
;
to
make
one's
mark
;
to
create
an
image
for
oneself
as
sb
.
sich
profilieren
als
jd
.
{vr}
making
one's
name
;
making
one's
mark
;
creating
an
image
for
oneself
sich
profilierend
made
one's
name
;
made
one's
mark
;
create
d
an
image
for
oneself
sich
profiliert
to
make
one's
mark
as
a
politician
sich
politisch
profilieren
to
help
to
create
sth
.;
to
co-design
sth
.;
to
organize
sth
.;
to
organise
sth
.
[Br.]
etw
.
mitgestalten
{vt}
helping
to
create
;
co-designing
;
organizing
;
organising
mitgestaltend
helped
to
create
;
co-desiged
;
organized
;
organised
mitgestaltet
to
set
/
create
a
precedent
for
sth
.
etw
.
präjudizieren
{vi}
[jur.]
setting
/
creating
a
precedent
präjudizierend
set
/
create
d
a
precedent
präjudiziert
power
to
create
jurisdiction
Kompetenz-Kompetenz
{f}
[jur.]
to
green
an
urban
quarter
etc
. (create
parks
or
plant
trees
)
ein
Stadtviertel
usw
.
begrünen
(
Grünanlagen
anlegen
)
{vt}
[envir.]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appointment
;
situation
[formal]
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appointments
;
situations
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
permanent
jobs
Dauerarbeitsplätze
{pl}
jobs
available
offene
Stellen
position
to
be
eliminated
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
executive
position
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
ministerial
post
Ministerposten
{m}
a
good
post
ein
guter
Posten
;
eine
gute
Stelle
high
position
;
senior
position
gehobene
Stellung
to
accept
a
job
eine
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
hold
an
appointment
eine
Stelle
innehaben
to
be
in
post
im
Amt
sein
;
seine
Stelle
innehaben
;
seine
Position
innehaben
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
einen
Posten
(
neu
)
besetzen
to
vacate
your
position
as
managing
director
seinen
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
have
to
quit
your
position
seinen
Posten
räumen
müssen
candidate
for
a
position
Bewerber
für
einen
Posten
qualification
for
a
position
Befähigung
für
einen
Posten
elective
post
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
blind
alley
job
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
to
create
(new)
jobs
;
to
add
(new)
jobs
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
preserve
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
He
has
found
me
a
job
.
Er
hat
mir
eine
Stelle
besorgt
.
The
new
business
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
She's
trying
to
get/land/find
a
job
in
the
city
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
eine
)
Arbeit
zu
finden
.
He
has
a
high-paying
job
in
the
industry
.
Er
hat
einen
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
meine
Stelle
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
stir
Aufsehen
{n}
[soc.]
to
create
/cause
a
stir
Aufsehen
erregen
;
für
Aufregung
sorgen
to
cause
quite
a
stir
für
einiges
Aufsehen
sorgen
;
die
Gemüter
erregen
That
caused
a
great
stir
.
Das
hat
viel
Staub
aufgewirbelt
.
an
aura
of
sth
. (surrounding
sb
./sth.)
Ausstrahlung
{f}
;
Aura
{f}
{+Gen.};
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
an
sich
hat
;
etwas
,
das
jd
./eine
Sache
umgibt
to
create
an
aura
of
respectability
around
sth
.
einer
Sache
eine
seriöse
Ausstrahlung
verleihen
The
city
has
an
aura
of
its
own
that
you
will
never
find
anywhere
else
.
Die
Stadt
hat
eine
ganz
eigene
Ausstrahlung
,
die
man
sonst
nirgendwo
findet
.
He
was
somewhat
advanced
in
age
and
an
aura
of
wisdom
surrounded
him
.
Er
war
schon
etwas
älter
und
hatte
etwas
Weises
an
sich
.
An
aura
of
otherworldliness
surrounds
this
music
.;
There
is
an
aura
of
otherworldliness
about
this
music
.
Die
Aura
von
Jenseitigkeit
umgibt
diese
Musik
.;
Diese
Musik
hat
etwas
aus
einer
anderen
Welt
.
Such
classifications
have
an
aura
of
scientific
certitude
about
them
that
is
not
justified
.
Solche
Klassifizierungen
vermitteln/suggerieren
eine
wissenschaftliche
Gewissheit
,
die
nicht
gerechtfertigt
ist
.
The
ceremony
retains
an
aura
of
mystery
.
Die
Zeremonie
hat
immer
noch
etwas
Geheimnisvolles
an
sich
.
An
aura
of
uncertainty
hung
over
the
celebration
.
Eine
Wolke
von
Ungewissheit
schwebte
über
der
Feier
.
need
;
needfulness
(for
sth
.)
Bedarf
{m}
;
Bedürfnis
{n}
(
nach
etw
.);
Bedürftigkeit
(
in
Zusammensetzungen
)
in
case
of
need
;
when
needed
;
in
case
of
necessity
;
when
necessary
;
when
required
;
as
required
bei
Bedarf
;
im
Bedarfsfall
[geh.]
to
satisfy
a
need
ein
Bedürfnis
befriedigen
to
create
a
need
ein
Bedürfnis
wecken
to
fit
sb
.'s
needs
jds
.
Bedürfnisse
abdecken
in
cases
of
urgent
need
bei
dringendem/akutem
Bedarf
everyday
necessities
;
basic
necessities
Dinge
des
täglichen
Bedarfs
user
account
Benutzerkonto
{n}
;
Nutzerkonto
{n}
;
Nutzerkennzeichen
{n}
[comp.]
user
accounts
Benutzerkonten
{pl}
;
Nutzerkonten
{pl}
;
Nutzerkennzeichen
{pl}
to
create
a
new
user
account
ein
neues
Benutzerkonto
anlegen
boomerang
effect
Bumerangeffekt
{m}
boomerang
effects
Bumerangeffekte
{pl}
to
have/
create
/trigger
a
boomerang
effect
(on
sb
.)
einen
Bumerangeffekt
haben/auslösen
(
für
jdn
.)
computer
file
;
file
Computerdatei
{f}
;
Datei
{f}
[comp.]
computer
files
;
files
Computerdateien
{pl}
;
Dateien
{pl}
audio
file
;
sound
file
Audiodatei
{f}
data
file
Datendatei
{f}
installation
file
;
set-up
file
;
setup
file
[Am.]
Installationsdatei
{f}
multivolume
file
Mehrträgerdatei
{f}
music
file
Musikdatei
{f}
program
file
Programmdatei
{f}
readme
file
Readme-Datei
{f}
(
Datei
mit
wichtigen/ersten
Hinweisen
)
source
file
Ursprungsdatei
{f}
target
file
Zieldatei
{f}
active
file
aktive
Datei
shared
file
gemeinsame
Datei
to
create
a
file
eine
Datei
anlegen
to
edit
a
file
eine
Datei
bearbeiten
to
open
a
file
eine
Datei
öffnen
to
erase
a
file
;
to
delete
a
file
eine
Datei
löschen
to
save
a
file
eine
Datei
speichern
to
access
a
file
auf
eine
Datei
zugreifen
data
record
;
record
;
data
set
;
information
set
Datensatz
{m}
[comp.]
data
records
;
records
;
data
sets
;
information
sets
Datensätze
{pl}
fixed-length
record
;
fixed-size
record
Datensatz
mit
fester
Länge
variable-length
record
Datensatz
mit
variabler
Länge
dummy
data
record
;
dummy
record
leerer
Datensatz
passenger
name
record
Fluggastdatensatz
{m}
purchase
records
Kaufdatensätze
{pl}
to
create
a
record
einen
Datensatz
anlegen
diagram
/diag
./;
chart
;
plot
[Am.]
Diagramm
{n}
/Diag
./;
Grafik
{f}
;
Karte
{f}
(
in
Zusammensetzungen
);
Tafel
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[econ.]
[math.]
[statist.]
diagrams
;
charts
;
plots
Diagramme
{pl}
;
Grafiken
{pl}
;
Karten
{pl}
;
Tafeln
{pl}
flow
diagram
;
flow
chart
Ablaufdiagramm
{n}
;
Ablaufgrafik
{f}
;
Ablaufschaubild
{n}
;
Ablaufplan
{m}
;
Durchlaufplan
{m}
(
oft
fälschlich:
Flussdiagramm
)
bar
diagram
;
bar
chart
Balkendiagramm
{n}
running
chart
(railway)
Fahrzeitentafel
{f}
(
Bahn
)
great
circle
chart
Großkreiskarte
{f}
box
diagram
;
box
plot
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
box-and-whisker
diagram
;
box-and-whisker
plot
;
box
plot
Kastendiagramm
{n}
;
Kastengrafik
{f}
[statist.]
line
graph
;
graph
Liniendiagramm
{n}
;
Kurvendiagramm
{n}
;
Kurvenbild
{n}
dot
plot
;
plot
(set
of
points
that
may
or
may
not
be
connected
by
a
line
)
Punktdiagramm
{n}
;
Punktediagramm
{n}
column
diagram
;
column
chart
;
vertical
bar
chart
Säulendiagramm
{n}
stem-and-leaf
plot
;
stem
plot
;
stem-and-leaf
display
Stamm-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Diagramm
{n}
;
Stamm-und-Blatt-Grafik
{f}
;
Stamm-und-Blatt-Darstellung
{f}
;
Zweig-Blätter-Diagramm
{n}
;
Zweig-Blätter-Grafik
{f}
[statist.]
graduation
diagram
Stufendiagramm
{n}
three-dimensional
diagram
räumliches
Diagramm
as
shown
in
the
diagram
wie
das
Diagramm
zeigt
to
draw
a
diagram
;
to
create
a
diagram
ein
Diagramm
erstellen
duty
roster
;
roster
;
duty
rota
[Br.]
;
work
schedule
Dienstliste
{f}
;
Dienstplan
{m}
;
Diensteinteilung
{f}
[adm.]
duty
rosters
;
duty
rotas
;
work
schedules
Dienstlisten
{pl}
;
Dienstpläne
{pl}
;
Diensteinteilungen
{pl}
on-call
roster
Bereitschaftsdienst-Liste
{f}
cleaning
roster
;
cleaning
rota
[Br.]
;
cleaning
schedule
(in
community
living
)
Putzliste
{f}
;
Putzplan
{m}
;
Putzeinteilung
{f}
(
beim
gemeinsamen
Wohnen
)
to
create
a
duty-roster
einen
Dienstplan
erstellen
to
run
a
work
schedule
einen
Dienstplan
führen
email
account
E-Mail-Konto
{n}
[comp.]
to
create
/set
up
an
e-mail
account
ein
E-Mail-Konto
einrichten
bogeyman
image
;
image
as
a
bogeyman
;
concept
of
an/the
enemy
Feindbild
{n}
[psych.]
bogeyman
images
;
concepts
of
an/the
enemy
Feindbilder
{pl}
the
bogeyman
image
of
motorists
;
the
image
of
motorists
as
bogeymen
das
Feindbild
Autofahrer
to
create
a
bogeyman
image
ein
Feindbild
aufbauen
persona
Figur
{f}
;
Erscheinung
{f}
[soc.]
the
public
persona
of
sb
.
die
öffentliche
Figur/Erscheinung
von
jdm
.
to
create
an
artistic
persona
for
yourself
(
für
)
sich
eine
Kunstfigur
schaffen/erschaffen
space
to
be
oneself
Freiraum
{m}
;
Freiräume
{pl}
[psych.]
to
give
sb
.
space
to
be
themselves
jdm
.
Freiraum
geben
to
create
space
for
oneself
sich
Freiräume
schaffen
to
give
sb
.
little/plenty
of
rope
jdm
.
viel/wenig
Freiraum
lassen
hazard
Gefahr
{f}
;
Risiko
{n}
;
Gefährdung
{f}
(
die
von
einer
Sache
ausgeht
)
biohazard
;
biological
hazard
Biogefährdung
{f}
;
biologisches
Risiko
groundwater
pollution
hazard
;
risk
of
groundwater
pollution
Grundwassergefährdung
{f}
hazard
of
radiation
;
radiological
hazard
Strahlungsgefahr
{f}
;
Strahlungsgefährdung
{f}
traffic
hazard
Verkehrsgefährdung
{f}
increase
of
hazards
Erhöhung
der
Gefahren
moral
hazard
moralisches
Risiko
to
create
the
hazard
that
...
die
Gefahr
herbeiführen
,
dass
...
This
product
does
not
present
an
explosion
hazard
.
Von
diesem
Produkt
geht
keine
Explosionsgefahr
aus
.
risk
(of
sth
.)
Gefahr
{f}
{+Gen.} (
im
Sinn
von
Möglichkeit/Wahrscheinlichkeit
)
risk
of
breakage
;
risk
of
breaking
Bruchgefahr
{f}
public
health
risk
allgemeine
Gesundheitsgefahr
{f}
;
allgemeine
Gesundheitsgefährdung
{f}
risk
of
falling
Sturzgefahr
{f}
a
real
risk
eine
reelle
Gefahr
the
full
risk
alle
Gefahren
to
run
the
risk
of
Gefahr
laufen
zu
to
carry/pose
a
risk
eine
Gefahr
darstellen
to
create
a
risk
eine
Gefahr
herbeiführen
to
increase
the
risk
of
sth
.
die
Gefahr
einer
Sache
erhöhen
the
risks
involved
in/associated
with
sth
.
die
Gefahren
,
die
mit
etw
.
verbunden
sind
at
receiver's
risk
auf
Gefahr
des
Empfängers
at
buyer's
risk
auf
Gefahr
des
Käufers
at
your
own
risk
/AYOR/
;
at
own
risk
auf
eigene
Gefahr
;
auf
eigene
Verantwortung
to
bear
all
risks
alle
Gefahren
tragen
to
release
sb
.
from
hospital
at
his
own
risk
jdn
.
auf/gegen
Revers
aus
dem
Krankenhaus/Spital
[Ös.]
entlassen
fire
and
explosion
risk
assessments
die
Einschätzung
der
Brand-
und
Explosionsgefahr
Enter
at
own
risk
! (warning
sign
)
Betreten
auf
eigene
Gefahr
! (
Warnschild
)
threat
awareness
Gefahrenbewusstsein
{n}
to
build/
create
threat
awareness
ein
Gefahrenbewusstsein
schaffen
hurdle
[fig.]
Hürde
{f}
[übtr.]
to
create
a
hurdle
eine
Hürde
errichten
to
overcome
a
hurdle
eine
Hürde
überwinden
to
fall
at
the
last
hurdle
im
letzten
Augenblick
scheitern
potential
for
conflict
Konfliktpotenzial
{n}
;
Konfliktpotential
{n}
[alt]
to
create
the
potential
for
conflict
Konfliktpotenzial
bergen
/
in
sich
tragen
account
Konto
{n}
;
Dossier
{n}
;
Zusammenstellung
{f}
[adm.]
[comp.]
to
keep
an
account
of
sth
.
über
etw
.
Buch
führen
[übtr.]
to
create
a
client/sales
account
ein
Kundenkonto
anlegen
He
kept
a
detailed
account
of
her
travel
movements
.
Er
führte
über
ihre
Reisebewegungen
genau
Buch
.
requirement
;
instruction
Maßgabe
{f}
;
Vorgabe
{f}
[adm.]
with
provision
to
...;
subject
to
the
proviso
that
...
mit
der
Maßgabe
,
dass
...
in
accordance
with
;
according
to
nach
Maßgabe
depending
upon
the
gravity
of
the
breaches
nach
Maßgabe
der
Schwere
der
Verstöße
The
requirement
was
to
create
a
functional
and
good-looking
homepage
.
Die
Maßgabe
war/Maßgabe
war
dabei
,
eine
funktionelle
und
optisch
ansprechende
Startseite
zu
erstellen
.
The
patient
was
discharged
with
instruction
to
follow-up
at
the
outpatient
clinic
.
Mit
der
Maßgabe
,
sich
in
der
Ambulanz
nachbehandeln
zu
lassen
,
wurde
der
Patient
entlassen
.
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demands
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
water
demand
Wasserbedarf
{m}
great/big/high
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
low
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
in
line
with
demand
der
Nachfrage
entsprechend
to
be
in
great
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
check
the
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
create
demand
for
sth
.
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
befriedigen
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
anticipate
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
market
demand
;
market
demands
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
increase
in
demand
Erhöhung
der
Nachfrage
increasing
demand
for
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
derived
demand
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
adaptable
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
dynamic
demand
dynamische
Nachfrage
effective
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
elastic
demand
elastische
Nachfrage
increased
demand
erhöhte
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
erwartete
Nachfrage
slack
demand
flaue
Nachfrage
accumulated
demand
geballte
Nachfrage
joint
demand
gekoppelte
Nachfrage
induced
demand
induzierte
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
seasonal
demand
saisonbedingte
Nachfrage
rush
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
poor
demand
schwache
Nachfrage
unsatisfied
demand
unbefriedigte
Nachfrage
inelastic
demand
unelastische
Nachfrage
effective
demand
wirksame
Nachfrage
economic
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
verzögerte
Nachfrage
additional
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
decrease
in
demand
;
falling
demand
Rückgang
der
Nachfrage
shift
in
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
increase
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
in
excess
of
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
The
courses
are
in
great
demand
.
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
curiosity
Neugier
{f}
;
Neugierde
{f}
out
of
sheer
curiosity
aus
reiner
Neugier
to
burst
with
curiosity
;
to
be
bursting
with
curiosity
vor
Neugierde
platzen
to
be
brim-full
of
curiosity
vor
Neugierde
platzen
to
satisfy
one's
curiosity
seine
Neugier
befriedigen
to
create
curiosity
Neugier
wecken
She's
bursting
with
curiosity
.
Sie
platzt
vor
Neugierde
.
right
of
use
;
usufructuary
right
;
usufruct
(of
another
person's
property
)
Nutzungsrecht
{n}
;
Benutzungsrecht
{n}
;
Nießbrauchsrecht
{n}
[Dt.]
;
Nießbrauch
{m}
[Dt.]
;
Fruchtnießungsrecht
{n}
[Ös.]
;
Fruchtnießung
{f}
[Ös.]
;
Fruchtgenussrecht
{n}
[Ös.]
;
Fruchtgenuss
{m}
[Ös.]
(
an
einer
fremden
Sache
)
[jur.]
rights
of
use
Nutzungsrechte
{pl}
;
Benutzungsrechte
{pl}
tenancy
for
life
;
life
tenancy
lebenslanges
Nutzungsrecht
usufruct
of
immovable
property
Nutzungsrecht
an
unbeweglichem
Vermögen
usufruct
of
intangible
property
Nutzungsrecht
an
immateriellem
Vermögen
usufruct
of
a
deceased's
[Br.]
/
descendant's
[Am.]
estate
Nutzungsrecht
an
einer
Erbschaft
right
of
common
;
common
gemeinschaftliches
Nutzungsrecht
an
Grundbesitz
land
use
rights
Landnutzungsrechte
{pl}
renouncement
of
rights
of
use
Abtretung
der
Nutzungsrechte
property
burdened/encumbered
with
a
usufruct
mit
einem
Nutzungsrecht
belastetes
Vermögen
to
create
/grant
a
usufruct
einen
Nießbrauch
bestellen
to
create
a
usufruct/life
interest
by
will
einen
lebenslänglichen
Nießbrauch
an
einem
Nachlass
bestellen
organizational
set-up
;
set-up
;
setup
[Am.]
Organisationssystem
{n}
;
System
{n}
It
took
me
a
while
to
learn
the
set-up
of
the
filing
system
.
Es
dauerte
eine
Weile
,
bis
ich
das
Ablagesystem
verinnerlicht
hatte
.
The
software
makes
it
easy
to
create
custom
set-ups
.
Mit
diesem
Computerprogramm
lassen
sich
ganz
einfach
individuelle
Konfigurationen
erstellen
.
Under
the
new
set-up
the
department
will
have
responsibility
for
its
own
finances
.
Mit
der
neuen
Organisationsstruktur
wird
die
Abteilung
für
ihre
Finanzen
selbst
verantwortlich
.
We
have
a
great
set-up:
On
three
days
,
my
wife
will
work
from
home
,
on
two
days
I'll
take
care
of
the
kids
at
home
.
Wir
haben
ein
tolles
System:
An
drei
Tagen
arbeitet
meine
Frau
von
zu
Hause
aus
,
an
zwei
Tagen
kümmere
ich
mich
um
die
Kinder
zu
Hause
.
judicial
precedent
;
precedent
case
;
precedent
;
leading
case
;
test
case
(for
sth
.)
Präzedenzfall
{m}
;
Präjudiz
{n}
(
für
etw
.)
[jur.]
judicial
precedents
;
precedent
cases
;
precedents
;
leading
cases
;
test
cases
Präzedenzfälle
{pl}
to
constitute
a
precedent
einen
Präzedenzfall
darstellen
to
set
/
to
create
a
precedent
einen
Präzedenzfall
schaffen
legal
certainty
;
predictability
of
legal
decisions
;
legal
security
Rechtssicherheit
{f}
[jur.]
to
create
legal
certainty
Rechtssicherheit
schaffen
principle
of
legal
certainty
Grundsatz
der
Rechtssicherheit
reserve
fund
;
reserve
(prescribed
share
of
equity
capital
set
aside
for
unforeseen
liabilities
)
Rücklagenfonds
{m}
;
Rücklage
{f}
;
Reserve
{f}
(
vorgeschriebener
Eigenkapitalanteil
für
unvorhergesehene
Verbindlichkeiten
)
[econ.]
replacement
reserve
Ersatzbeschaffungsrücklage
{f}
statutory
reserves
gesetzlich
vorgeschriebene
Rücklagen
;
gesetzliche
Rücklagen
investment
reserve
Investitionsrücklage
{f}
reinvestment
reserve
Reinvestitionsrücklage
{f}
open
reserves
;
disclosed
reserves
offene
Rücklagen
;
in
der
Jahresbilanz
ausgewiesene
Rücklagen
reserve
fund
provided
for
by
the
articles
of
association
satzungsgemäße
Rücklagen
;
statutarischer
Rücklagenfonds
surplus
reserve
Sonderrücklage
{f}
;
Gewinnrücklage
{f}
hidden
reserves
;
secret
reserves
,
undisclosed
reserves
stille
Rücklagen
;
stille
Reserven
hidden
property
reserves
stille
Rücklagen
im
Grundbesitz
convertible
reserves
umwandlungsfähige
Rücklagen
appropriated
reserves
zweckgebundene
Rücklagen
;
gebundene
Rücklagen
emergency
reserve
Rücklage
für
dringende
Fälle
liability
reserve
Rücklage
für
Verbindlichkeiten
operating
cash
reserve
Rücklage
für
wiederkehrende
Ausgaben
;
Betriebsmittelrücklage
{f}
inventory
reserve
Rücklage
für
Lagerwertminderungen
contingency
reserve
Rücklage
für
unvorhergesehene
Ausgaben
amounts
shown
as
reserves
als
Rücklage
ausgewiesene
Beträge
to
dissolve
your
reserves
seine
Rücklagen
auflösen
to
create
a
reserve
;
to
set
up
a
reserve
fund
eine
Rücklage
bilden
;
einen
Rücklagenfond
einrichten
the
creation
of
reserves
die
Bildung
von
Rücklagen
capital
redemption
reserve
fund
Rücklagenfonds
zur
Tilgung
von
Vorzugsaktien
sticker
shock
[Am.]
[coll.]
Schock
{m}
über
den
hohen
Preis
/
die
hohen
Preise
to
suffer
from
sticker
shock
über
die
hohen
Preise
stöhnen
to
send
sb
.
into
sticker
shock
;
to
cause/
create
sticker
shock
for
sb
. (of a
price
)
jdn
.
umhauen
(
Preis
)
I
went
into
sticker
shock
at
the
price
.
Der
Preis
hat
mich
umgehauen
.
obligation
Schuldverhältnis
{n}
[jur.]
obligations
Schuldverhältnisse
{pl}
long-term
obligation
Dauerschuldverhältnis
{n}
contractual
and
non-contractual
obligations
vertragliche
und
außervertragliche
Schuldverhältnisse
Convention
on
the
Law
applicable
to
contractual
Obligations
Übereinkommen
über
das
auf
vertragliche
Schuldverhältnisse
anzuwendende
Recht
to
create
an
obligation
ein
Schuldverhältnis
begründen
sensation
Sensation
{f}
[soc.]
sensations
Sensationen
{pl}
a
great
sensation
eine
große
Sensation
;
ein
großes
Ereignis
to
create
/cause
a
sensation
für
eine
Sensation
sorgen
feeling
of
safety
Sicherheitsgefühl
{n}
;
Gefühl
{n}
der
Sicherheit
(
in
Bezug
auf
die
eigene
Person
)
to
create
a
feeling
of
safety
ein
Gefühl
der
Sicherheit
schaffen
scandal
Skandal
{m}
;
Eklat
{m}
[soc.]
scandals
Skandale
{pl}
;
Eklats
{pl}
minor
scandal
kleiner
Skandal
;
Skandälchen
{n}
[ugs.]
to
create
/cause
a
scandal
für
einen
Skandal
sorgen
A
dispute
broke
out
.
Es
kam
zu
einem
Eklat
.
public
scare
;
scare
(about/over a
danger
for
life
and
limb
)
Skandal
{m}
; (
öffentliche
)
Aufregung
{f}
(
um
eine
Gefahr
für
Leib
und
Leben
)
food
scare
Lebensmittelskandal
{m}
(public)
health
scare
Gesundheitsskandal
{m}
drug
scare
Medikamentenskandal
{m}
to
create
a
scare
Angst
(
und
Schrecken
)
verbreiten
the
recent
scares
over
antibiotics
in
meat
die
jüngsten
Skandale
um
Antibiotika
im
Fleisch
breadcrumb
[fig.]
(piece
of
evidence/information
)
Spur
{f}
;
Anhaltspunkt
{m}
breadcrumbs
Spuren
{pl}
;
Anhaltspunkte
{pl}
to
offer
breadcrumbs
as
to
how
...
Anhaltspunkte
liefern
,
wie
...
to
leave
behind
digital
breadcrumbs
digitale
Spuren
hinterlassen
to
create
a
breadcrumb
trail
of
clues
;
to
lay
a
trail
of
clues
Spuren
legen
;
Spuren
auslegen
[selten]
More results
Search further for "create":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe