A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gering
geringe Höhe
geringe Kosten
geringe Menge
geringelte Mordwanze
geringer werden
geringeres Beschäftigungsausmaß
geringfügig
geringfügig Beschäftigter
Search for:
ä
ö
ü
ß
36 results for
geringer
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
weniger
;
geringer
;
kleiner
less
{
adv
}
für
weniger
als
for
less
than
Im
Vergleich
zum
Vorjahr
wurden
13
kg
weniger
Heroin
sichergestellt
.
13
kgs
less
heroin
were
seized
,
compared
to/with
the
previous
year
.
Niemand
geringer
er
als
Picasso
soll
das
gesagt
haben
.
None
less
than
Picasso
was
quoted
as
having
said
this
.
Die
Plattenfirma
brachte
in
diesem
Jahr
nicht
weniger
als
10
Alben
heraus
.
The
label
released
in
that
year
none
less
than
10
albums
.
Auf
dem
Spiel
steht
nichts
Geringer
es
als
das
Überleben
der
Menschheit
.
At
stake
is
nothing
less
than
the
survival
of
humanity
.
Es
war
geradezu
eine
Sensation
,
dass
wir
diese
Gruppen
mit
so
unterschiedlichen
Weltanschauungen
zusammengebracht
haben
.
It
was
nothing
less
than
a
sensation
that
we
brought
together
these
groups
with
such
divergent
philosophies
.
Der
abzugsfähige
Betrag
sind
entweder
die
Versicherungskosten
oder
der
Unternehmensgewinn
,
je
nachdem
,
welcher
der
geringer
e
ist
.
The
deductable
amount
is
the
lesser
of
the
insurance
costs
or
the
company
profit
.
geringer
werden
{vi}
;
sich
verringern
{vr}
to
narrow
geringer
werdend
;
sich
verringernd
narrowing
geringer
geworden
;
sich
verringert
narrowed
unbedeutend
;
unwichtig
;
kleiner
;
geringer
{adj}
minor
verfallen
;
zurückgehen
;
geringer
werden
;
abnehmen
;
sinken
;
sich
verschlechtern
{vi}
to
decline
verfallend
;
zurückgehend
;
geringer
werdend
;
abnehmend
;
sinkend
;
sich
verschlechternd
declining
verfallen
;
zurückgegangen
;
geringer
geworden
;
abgenommen
;
gesunken
;
sich
verschlechtert
declined
unter
Berücksichtigung
der
Tatsache
,
dass
die
Menge
der
Einfuhren
deutlich
zurückging
taking
into
account
the
fact
that
the
volume
of
imports
has
significantly
decreased
Die
Rezession
ist
vorbei
und
die
Arbeitslosigkeit
geht
zurück
.
The
recession
is
over
and
unemployment
is
declining
.
Die
Reservern
beginnen
zurückzugehen
.
The
reserves
will
start
to
decline
.
weniger
;
kleiner
;
geringer
;
weniger
bedeutend
lesser
{
adj
}
in
geringer
em
Maße
to
a
lesser
extent
zurückgehen
;
abnehmen
;
sinken
;
fallen
;
geringer
werden
{vi}
;
sich
verringern
;
sich
vermindern
{vr}
to
decrease
;
to
diminish
;
to
fall
zurückgehend
;
abnehmend
;
sinkend
;
fallend
;
geringer
werdend
;
sich
verringernd
;
sich
vermindernd
decreasing
;
diminishing
;
falling
zurückgegangen
;
abgenommen
;
gesunken
;
gefallen
;
geringer
geworden
;
sich
verringert
;
sich
vermindert
decreased
;
diminished
;
fallen
Der
Luftdruck
sinkt
.
The
atmospheric
pressure
falls
.
Die
Temperatur
sinkt
unter
10
Grad
.
The
temperature
falls
below
10
degree
.
abnehmen
;
schrumpfen
;
abschwächen
;
geringer
werden
;
schwächer
werden
{vi}
to
tail
off
abnehmend
;
schrumpfend
;
abschwächend
;
geringer
werdend
;
schwächer
werdend
tailing
off
abgenommen
;
geschrumpft
;
abgeschwächt
;
geringer
geworden
;
schwächer
geworden
tailed
off
minderwertig
{adj}
;
von
niedriger
Qualität
;
von
niederer
Qualität
;
von
geringer
Qualität
low-grade
;
poor
quality
;
off-grade
minderwertiges
Erz
low-grade
ore
;
poor
ore
minderwertige
Kohle
;
Ballastkohle
{f}
low-grade
coal
mit
geringer
Bazillenzahl
;
mit
wenigen
Bazillen
[med.]
paucibacillary
{
adj
}
mit
geringer
Energiedichte
;
mit
niedriger
Energiedichte
[cook.]
energy-dilute
{
adj
}
nur
schwach
leuchtend
;
mit
geringer
Leuchtkraft
{adj}
[astron.]
underluminous
Abhitzekessel
{m}
[techn.]
waste
heat
recovery
boiler
/WHRB/
;
waste
heat
boiler
;
heat
recovery
boiler
;
heat
recovery
steam
generator
/HRSG/
Abhitzekessel
{pl}
waste
heat
recovery
boilers
;
waste
heat
boilers
;
heat
recovery
boilers
;
heat
recovery
steam
generators
Abhitzekessel
mit
Zusatzfeuerung
heat
recovery
steam
generator
with
supplementary
firing/heating
Abhitzekessel
mit
geringer
Zusatzfeuerung
heat
recovery
steam
generator
with
limited
supplementary
firing/heating
Abhitzekessel
mit
maximaler
Zusatzfeuerung
heat
recovery
steam
generator
with
maximum
supplementary
firing/heating
Abhitzekessel
ohne
Zusatzfeuerung
heat
recovery
steam
generator
without
supplementary
firing/heating
Beleuchtung
{f}
;
Licht
{n}
lighting
;
illumination
Allgemeinbeleuchtung
{f}
general
lighting
atmosphärische
Beleuchtung
atmospheric
lighting
Auflichtbeleuchtung
{f}
incident
lighting
;
incident
illumination
;
illumination
by
incident
light
Bühnenbeleuchtung
{f}
stage
lighting
Deckenbeleuchtung
{f}
;
Deckenlicht
{n}
[ugs.]
ceiling
lighting
;
ceiling
illumination
Drei-Punkt-Beleuchtung
{f}
(
Film
)
three-point
lighting
(film)
direkte
Beleuchtung
;
direktes
Licht
direct
lighting
;
direct
illumination
Filmbeleuchtung
{f}
film
lighting
Filmbeleuchtung
mit
hoher
Grundhelligkeit
(
und
wenig
Schatten
)
high-key
film
lighting
;
high-key
lighting
Filmbeleuchtung
mit
geringer
Grundhelligkeit
(
und
viel
Schatten
)
low-key
film
lighting
;
low-key
lighting
frontale
Beleuchtung
;
frontales
Licht
(
Film
,
Fotografie
)
frontal
lighting
(film,
photography
)
Führungslicht
{n}
(
Film
)
key
lighting
(film)
Fülllicht
{n}
(
Film
)
fill
lighting
(film)
halbindirekte/vorwiegend
direkte
Beleuchtung
semi-direct
lighting
harte
Beleuchtung
;
hartes
Licht
hard
lighting
indirekte
Beleuchtung
;
indirektes
Licht
indirect
lighting
;
Indirect
illumination
künstliche
Beleuchtung
;
künstliches
Licht
artificial
lighting
;
artificial
illumination
natürliche
Beleuchtung
;
natürliches
Licht
natural
lighting
;
natural
illumination
punktuelle
Beleuchtung
;
punktuelles
Licht
spot
lighting
seitliche
Beleuchtung
;
seitliches
Licht
(
Film
,
Fotografie
)
side
lighting
(film,
photography
)
Tageslichtbeleuchtung
{f}
daylight
lighting
;
daylight
illumination
ungenügende
Beleuchtung
insufficient
lighting
weiche
Beleuchtung
;
weiches
Licht
soft
lighting
Beleuchtung
von
oben
(
Film
)
top
lighting
(film)
Beleuchtung
von
unten
(
Film
)
underlighting
(film)
Defekt
{m}
;
Mangel
{m}
defect
;
deficiency
;
fault
;
flaw
Defekte
{pl}
;
Mängel
{pl}
defects
;
deficiencies
;
faults
;
flaws
augenscheinlicher
Mangel
apparent
defect
geistiger
Defekt
;
geistiger
Schaden
mental
defect
körperlicher
Defekt
;
körperlicher
Schaden
physical
defect
kleiner
Fehler
;
geringer
Fehler
minor
defect
mechanischer
Defekt
mechanical
defect
mit
Fehlern
behaftet
sein
to
contain
defects
Faserplatte
{f}
[constr.]
fibreboard
[Br.]
;
fiberboard
[Am.]
Faserplatten
{pl}
fiberboards
;
fibreboards
Flachsfaserplatte
{f}
flax
fibreboard
Hanffaserplatte
{f}
hemp
fibreboard
Holzfaserhartplatte
{f}
;
Hartfaserplatte
{f}
;
Kabakplatte
{f}
;
HDF-Platte
{f}
high-density
fibreboard
/HDF/
;
hard
fibreboard
;
hardboard
/HB/
Holzfaserplatte
{f}
wood
fibreboard
Holzfaserplatte
mit
geringer
Dichte
low-density
fibreboard
/LDF/
Leichtfaserplatte
{f}
light-weight
fibreboard
;
light
fibreboard
mitteldichte
Holzfaserplatte
;
MDF-Platte
{f}
medium-density
fibreboard
/MDF/
Gas-und-Dampf-Kombikraftwerk
{n}
;
Kombikraftwerk
{n}
combined
cycle
gas
turbine
plant
;
CCGT
plant
;
CCGT
power
station
[Br.]
CCGT
power
plant
[Am.]
;
combined
cycle
power
plant
/CCPP/
[Am.]
Gas-und-Dampf-Kombikraftwerke
{pl}
;
Kombikraftwerke
{pl}
combined
cycle
gas
turbine
plants
;
CCGT
plants
;
CCGT
power
station
CCGT
power
plants
;
combined
cycle
power
plants
Kombikraftwerk
mit
befeuertem
Abhitzekessel
CCGT
power
plant
with
supplementary
firing/heating
Kombikraftwerk
mit
Druckkohlenstaubfeuerung
;
Kombikraftwerk
mit
direkt
befeuerter
Gasturbine
pressurized
pulverized
coal
combustion
combined
cycle
plant
;
PPCC
combined
cycle
power
plant
;
direct
coal-fired
combined
cycle
power
plant
Kombikraftwerk
mit
Druckwirbelschichtfeuerung
pressurized
fluidized
bed
combustion
combined
cycle
plant
;
PFBC
combined
cycle
power
plant
;
combined-cycle
power
plant
with
pressurized
fluidized
bed
combustion
Kombikraftwerk
mit
geringer
Zusatzfeuerung
combined
cycle
plant
with
limited
supplementary
firing/heating
Kombikraftwerk
mit
maximaler
Zusatzfeuerung
maximally/fully
fired
combined
cycle
plant
Kombikraftwerk
mit
Zusatzfeuerung
CCGT
power
plant
with
supplementary
firing/heating
;
combined-cycle
plant
with
supplementary
firing/heating
Kombikraftwerk
mit
integrierter
Kohlevergasung
integrated
coal
gasification
combined
cycle
power
plant
/IGCC/
;
coal-fired
integrated
gasification
combined-cycle
plant
;
combined
cycle
plant
with
coal
gasification
Kombikraftwerk
mit
nicht
befeuertem
Abhitzekessel
CCGT
power
plant
with
no
supplementary
firing/heating
;
combined-cycle
power
plant
without
additional
firing/heating
Krieg
{m}
(
gegen
jdn
./etw.)
[mil.]
war
(on/against
sb
./sth.)
Kriege
{pl}
wars
Angriffskrieg
{m}
;
Aggressionskrieg
{m}
war
of
aggression
;
aggressive
war
Atomkrieg
{m}
nuclear
war
Befreiungskrieg
{m}
war
of
liberation
;
liberation
war
Blitzkrieg
{m}
blitzkrieg
;
blitz
;
fast
moving
war
Bruderkrieg
{m}
fratricidal
war
Bürgerkrieg
{m}
;
innerstaatlicher
Konflikt
{m}
civil
war
;
civil
strife
Drohnenkrieg
{m}
drone
war
Energiekrieg
{m}
energy
war
Eroberungskrieg
{m}
war
of
conquest
Gebirgskrieg
{m}
mountain
war
Glaubenskrieg
{m}
;
Religionskrieg
{m}
;
Glaubenskampf
{m}
war
of
religion
;
religious
war
Grabenkrieg
{m}
trench
war
Guerillakrieg
{m}
;
Partisanenkrieg
{m}
guerilla
war
;
partisan
war
Kaperkrieg
{m}
privateer
war
Krieg
gegen
Aufständische
counterinsurgency
war
Krieg
gegen
Guerillagruppen
;
Krieg
gegen
Partisanenverbände
counter-guerilla
war
;
counter-partisan
war
Landkrieg
{m}
land
war
Luftkrieg
{m}
aerial
war
Mehrfrontenkrieg
{m}
multi-front
war
;
multiple-front
war
Präventivkrieg
{m}
preventive
war
Revolutionskrieg
{m}
revolutionary
war
schmutziger
Krieg
dirty
war
Seekrieg
{m}
sea
war
;
naval
war
Stellungskrieg
{m}
static
war
Stellvertreterkrieg
{m}
proxy
war
U-Boot-Krieg
{m}
submarine
war
Unabhängigkeitskrieg
{m}
war
of
independence
Vernichtungskrieg
{m}
war
of
extermination
;
destructive
war
Verteidigungskrieg
{m}
defensive
war
Wüstenkrieg
{m}
desert
war
Zermürbungskrieg
{m}
;
Abnutzungskrieg
{m}
war
of
attrition
Zweifrontenkrieg
{m}
two-front
war
der
Hundertjährige
Krieg
[hist.]
the
Hundred
Years'
War
im
Krieg
at
war
begrenzter
strategischer
Krieg
limited
strategic
war
durch
Zufall
ausgelöster
Krieg
accidental
war
jdm
.
den
Krieg
erklären
to
declare
war
on
sb
.
in
einem
Krieg
kämpfen
to
fight
in
a
war
einen
Krieg
gewinnen/verlieren
to
win/lose
a
war
Krieg
führen
(
gegen
jdn
./etw.)
to
fight/wage
(a)
war
(on/against
sb
./sth.)
vom
Krieg
betroffen
war-affected
Krieg
geringer
Intensität
low-intensity
war
(
gegen
jdn
.)
in
den
Krieg
ziehen
to
go
to
war
(with
sb
.)
1920
waren
Polen
und
Russland
nach
wie
vor
im
Kriegszustand
.
In
1920
Poland
and
Russia
were
still
at
war
.
Krieg
ist
die
Fortsetzung
der
Politik
mit
anderen
Mitteln
. (
Clausewitz
)
War
is
the
continuation
of
politics
by
other
means
. (Clausewitz)
Du
siehst
ja
ganz
schön
ramponiert
aus
.
You
look
like
you've
been
in
the
wars
.
[Br.]
Luftdruck
{m}
(
Reifen
)
inflation
pressure
;
air
pressure
zu
geringer
Luftdruck
under-inflation
vorgeschriebener
Luftdruck
specified
inflation
pressure
höchstzulässiger
Luftdruck
maximum
permissible
inflation
pressure
Luftdruck
kalt
cold
inflation
pressure
überhöhter
Luftdruck
overinflation
Nachfrage
{f}
(
nach
etw
.);
Bedarf
{m}
(
an
etw
.) (
auf
einem
Wirtschaftsmarkt
)
[econ.]
demand
(for
sth
.) (on a
market
)
Nachfragen
{pl}
;
Bedarfe
{pl}
demands
Wasserbedarf
{m}
water
demand
große/starke
Nachfrage
;
hoher
Bedarf
great/big/high
demand
geringe/schwache
Nachfrage
;
geringer
Bedarf
low
demand
der
Nachfrage
entsprechend
in
line
with
demand
stark
nachgefragt
werden
;
sehr
gefragt
sein
to
be
in
great
demand
wenig
nachgefragt
werden
;
kaum
gefragt
sein
to
be
in
little
demand
die
Nachfrage
drosseln
to
check
the
demand
Nachfrage
nach
etw
.
schaffen
to
create
demand
for
sth
.
die
Nachfrage
befriedigen
to
accommodate
the
demand
die
Nachfrage
decken
to
supply
the
demand
die
Nachfrage
beschleunigen
to
anticipate
demand
Marktnachfrage
{f}
;
Nachfrage
am
Markt
market
demand
;
market
demands
Erhöhung
der
Nachfrage
increase
in
demand
steigende
Nachfrage
nach
;
zunehmende
Nachfrage
nach
increasing
demand
for
abgeleitete
Nachfrage
;
abgeleiteter
Bedarf
derived
demand
anpassungsfähige
Nachfrage
adaptable
demand
dynamische
Nachfrage
dynamic
demand
effektive
Nachfrage
;
tatsächliche
Nachfrage
effective
demand
elastische
Nachfrage
elastic
demand
erhöhte
Nachfrage
increased
demand
erwartete
Nachfrage
anticipated
demand
;
expected
demand
flaue
Nachfrage
slack
demand
geballte
Nachfrage
accumulated
demand
gekoppelte
Nachfrage
joint
demand
induzierte
Nachfrage
induced
demand
lebhafte
Nachfrage
;
starke
Nachfrage
active
demand
;
keen
demand
;
lively
demand
;
rush
saisonbedingte
Nachfrage
seasonal
demand
schnell
auftretende
Nachfrage
;
Ansturm
rush
demand
schwache
Nachfrage
poor
demand
unbefriedigte
Nachfrage
unsatisfied
demand
unelastische
Nachfrage
inelastic
demand
wirksame
Nachfrage
effective
demand
wirtschaftliche
Nachfrage
economic
demand
verzögerte
Nachfrage
deferred
demand
;
delayed
demand
zusätzliche
Nachfrage
;
zusätzlicher
Bedarf
additional
demand
Rückgang
der
Nachfrage
decrease
in
demand
;
falling
demand
Verlagerung
der
Nachfrage
;
Verschiebung
der
Nachfrage
shift
in
demand
Zunahme
der
Nachfrage
increase
in
demand
größer
als
die
Nachfrage
;
im
Verhältnis
zur
Nachfrage
überdimensioniert
in
excess
of
demand
Die
Kurse
werden
stark
nachgefragt
.
The
courses
are
in
great
demand
.
Neigung
{f}
;
Schräge
{f}
;
Steigung
{f}
(
Stufe
,
Bogen
,
Schraube
usw
.)
[constr.]
[techn.]
pitch
(step,
arch
,
screw
etc
.)
Dachneigung
{f}
;
Dachschräge
{f}
;
Dachgefälle
{n}
roof
pitch
;
pitch
of
the/a
roof
;
roof
inclination
Treppensteigung
{f}
pitch
of
the
staircase
Steigung
von
Turbinenschaufeln
pitch
of
turbine
blades
mit
geringer
Neigung
low-pitched
Rinnsal
{n}
;
Gerinnsel
{n}
[veraltend]
(
Flüssigkeit
,
die
in
geringer
Menge
irgendwohin
rinnt
)
trickle
;
dribble
;
runnel
Rinnsal
von
Blut
;
Blutgerinnsel
{n}
trickle
of
blood
;
dribble
of
blood
Rinnsal
von
Schweiß
;
Schweißgerinnsel
{n}
runnel
of
sweat
Sachschaden
{m}
damage
to
property
;
property
damage
;
material
damage
Unfall
mit
Sachschaden
accident
involving
/
resulting
in
damage
to
property
/
to
vehicle
[Am.]
Unfall
mit
reinem
Sachschaden
damage-only
accident
Es
entstand
nur
geringer
Sachschaden
.
Only
slight
material
damage
was
done
.
Satellit
{m}
(
Satellitentechnik
)
satellite
(satellite
engineering
)
Satelliten
{pl}
satellite
s
nicht
abstandstabilisierter
Satellit
unphased
satellite
;
random
satellite
achsenstabilisierter
Satellit
attitude-stabilized
satellite
Aufklärungssatellit
{m}
[mil.]
reconnaissance
satellite
Ballonsatellit
{m}
balloon
satellite
Beobachtungssatellit
{m}
observation
satellite
Doppelspinsatellit
{m}
;
doppelt
rotierender
Satellit
dual-spin
satellite
;
gyrostat
spinner
Echtzeit-Rückmeldesatellit
{m}
real-time
repeater
satellite
Erdbeobachtungssatellit
{m}
;
Erderkundungssatellit
{m}
Earth
observation
satellite
Erderkundungs-
und
-erforschungssatellit
{m}
earth
resources
technology
satellite
/ERTS/
erdnaher
Satellit
near-earth
satellite
erdsynchroner
Satellit
geosynchronous
satellite
Forschungssatellit
{m}
research
satellite
Kampfsatellit
{m}
;
Abfangsatellit
{m}
;
Jagdsatellit
{m}
;
Killersatellit
{m}
[mil.]
hunter-killer
satellite
;
killer
satellite
kommerzieller
Satellit
commercial
satellite
Kommunikationssatellit
{m}
;
Fernmeldesatellit
{m}
[telco.]
communications
satellite
;
comsat
Mehrzwecksatellit
{m}
utility
satellite
Wetterbeobachtungssatellit
{m}
;
Wettersatellit
{m}
meteorological
satellite
;
weather
satellite
Satellit
für
Verteidigungszwecke
defence
satellite
im
Satelliten
vehicle-borne
stationärer
Satellit
;
äquatorialer
Synchronsatellit
stationary
satellite
;
equatorial
satellite
Satellit
als
Librationspunkt
libration
point
satellite
Satellit
als
Relaisstation
repeater
satellite
Satellit
auf
äquatorialer
Umlaufbahn
equatorial
orbiting
satellite
Satellit
auf
geneigter
Bahn
inclined
orbit
satellite
Satellit
auf
niedriger
polarer
Umlaufbahn
low
altitude
polar
orbiting
satellite
Satellit
auf
polarer
Umlaufbahn
polar
orbiter
Satellit
für
angewandte
Technik
application
technology
satellite
/ATS/
Satellit
für
Direktempfang
satellite
for
direct
reception
Satellit
mit
geringer
Sendeleistung
low-capacity
satellite
Satellit
mit
Richtungsstange
long-boom
satellite
Satellit
zur
Regelung
des
Luftverkehrs
air
traffic
control
satellite
Satellit
zur
Regelung
des
Überseeluftverkehrs
transoceanic
air
traffic
control
satellite
Stellenwert
{m}
;
Bedeutung
{f}
;
Geltung
{f}
account
von
geringer
Bedeutung
sein
to
be
of
little
account
ohne
Bedeutung
sein
to
be
of
no
account
elektrischer
Strom
{m}
;
Strom
{m}
(
der
fließt
)
[electr.]
electric
current
;
current
Ströme
{pl}
currents
Einraststrom
{m}
(
Thyristor
)
latching
current
(thyristor)
Elementarstrom
{m}
;
Molekularstrom
{m}
molecular
current
Unterstrom
{m}
;
zu
schwacher
Strom
undercurrent
Wellenstrom
{m}
;
Mischstrom
{m}
ripple
current
auslaufender
Strom
outgoing
current
einlaufender
Strom
incoming
current
hohe
Ströme
high
currents
hoher
Strom
bei
geringer
Spannung
high
current
at
low
voltage
nacheilender
Strom
lagging
current
nachlaufender
Strom
follow-on
current
unbeeinflusster
Strom
{m}
prospective
current
Ton
{m}
[min.]
clay
;
argil
;
potter's
earth
nach
Ton
graben
to
cut
clay
in
a
pit
geschlämmter
Ton
slip
Ton
mit
geringer
Plastizität
lean
clay
Ton
mit
Kalkkonkretionen
clay
with
race
Ton
unter
Flöz
sods
alaunhaltiger
Ton
astringent
clay
bildsamer
Ton
ball
clay
brandrissiger
Ton
drawn
clay
dünngeschichteter
Ton
banded
clay
;
leaf
clay
;
varved
clay
eisenhaltiger
Ton
sinople
erhärteter
Ton
clay-stone
;
mudstone
fetter
Ton
fat
clay
;
rich
clay
;
heavy
clay
;
soapy
clay
feuerfester
Ton
refractory
clay
;
fire
clay
gebrannter
Ton
burnt
clay
geschwellter
Ton
expanded
clay
;
expansive
clay
gewöhnlicher
Ton
low-grade
clay
hochplastischer
Ton
long
clay
klebriger
Ton
sticky
clay
;
gutta-pecha
clay
magerer
Ton
meagre
clay
;
sandy
clay
;
green
clay
mergeliger
Ton
marly
clay
mulmiger
Ton
crumbly
clay
schlickiger
Ton
clay-containing
silt
schluffiger
Ton
silty
clay
schmutzfarbiger
Ton
drab
clay
tropisch
schwerer
Ton
black
cotton
soil
verfestigter
Ton
consolidated
clay
zermürbter
Ton
shattered
clay
zerruschelter
Ton
slickensided
clay
Viehbestand
{m}
;
Besatz
{m}
(
Viehzucht
)
[agr.]
stocking
level
;
stocking
number
;
animal
number
(livestock
farming
)
starker/
geringer
Besatz
high/low
stocking
level
zu
großer
Viehbestand
;
Überbesatz
{m}
overstocking
Wärmeleitfähigkeit
{f}
;
Wärmeleitvermögen
{n}
[phys.]
thermal
conductivity
;
heat
conductivity
;
caloric
conductivity
[rare]
ein
Material
mit
geringer
Wärmeleitfähigkeit
a
low
thermal
conductivity
material
Wirtschaft
{f}
;
gewerbliche
Wirtschaft
{f}
(
Gesamtheit
der
Wirtschaftsbetriebe
)
[econ.]
industry
;
trade
and
industry
[Br.]
;
commerce
and
industry
[Am.]
;
industrial
world
;
business
community
Güter
der
gewerblichen
Wirtschaft
industrial
commodities
in
der
(
gewerblichen
)
Wirtschaft
in
trade
[Br.]
/commerce
[Am.]
and
industry
Kontakte
zur
Wirtschaft
contacts
with
the
industrial
world/business
community
In
der
Wirtschaft
ist
der
Frauenanteil
auf
allen
Ebenen
geringer
als
der
Männeranteil
.
The
proportion
of
women
in
industry
is
lower
than
that
of
men
at
all
levels
.
Bei
dieser
Aufgabe
sind
Innovationen
nicht
nur
in
der
Wirtschaft
,
sondern
auch
in
der
Politik
gefragt
.
In
this
task
,
it
is
not
only
industry
which
will
need
to
innovate
,
but
also
policy-makers
.
gering
;
wenig
{pron}
little
geringer
;
weniger
less
geringste/r/s
(
attributiv
);
am
geringsten
;
am
wenigsten
(
prädikativ
)
least
so
wenig
wie
möglich
as
little
as
possible
nicht
wenig
not
a
little
herzlich
wenig
woefully
little
technisch
überholte
Computer
für
nur
25£
/
um
nur
25£
[Ös.]
refurbished
computers
for
as
little
as
£25
giftige
Wirkung
{f}
;
Giftwirkung
{f}
;
Giftigkeit
{f}
;
Toxizität
{f}
(
einer
Pflanze
,
Substanz
/
eines
Krankheitserregers
)
[biol.]
[chem.]
[pharm.]
poisonous
effect
;
toxic
action
;
toxicity
of
(a
plant
,
substance
or
pathogenic
organism
)
Substanz
mit
geringer
Toxizität
low-toxic
substance
eine
hohe/niedrige
Giftwirkung
beim
Menschen
a
high/low
toxicity
to
humans
Bestimmung
der
Giftwirkung
;
Toxizitätsbestimmung
{f}
toxicity
determination
Die
giftige
Wirkung
eines
Medikaments
hängt
von
seiner
Dosierung
ab
.
The
toxicity
of
a
drug
depends
on
its
dosage
.
klein
;
gering
;
unbedeutend
{adj}
small
kleiner
;
geringer
;
unbedeutender
smaller
am
kleinsten
;
am
geringsten
;
am
unbedeutendsten
smallest
so
klein
wie
möglich
;
möglichst
klein
;
kleinstmöglich
as
small
as
possible
das
kleinste
Problem
the
smallest
problem
aufgrund
des
geringen
Zeitunterschieds
since
the
time
difference
is
very
small
Klein
aber
fein
.
Small
but
fine
.;
Small
but
nice
.;
Small
but
excellent
.
Klein
,
aber
mein
.
Small
but
mine
.
Das
sind
Peanuts
.;
Das
ist
ein
Klacks/eine
Lappalie
(
im
Vergleich
zu
...).
That's
small
beer
[Br.]
/
potatoes
[Am.]
(compared
to
...).
Die
Versicherungsprämie
ist
ein
Klacks
gegenüber
dem
,
was
wir
zahlen
müssten
,
wenn
das
Haus
abbrennt
.
The
insurance
premium
is
small
beer/potatoes
compared
to
what
we'd
have
to
pay
if
the
house
burnt
down
.
klein
;
gering
{adj}
low
kleiner
;
geringer
lower
am
kleinsten
;
am
geringsten
lowest
geringe
Temperatur
low
temperature
trotz
der
geringen
Mitarbeit
despite
the
low
level
of
participation
in
Anbetracht
des
geringen
finanziellen
Schadens
in
view
of
the
low
level
of
financial
losses
Eine
Reparatur
lohnt
sich
aufgrund
des
geringen
Werts
des
Autos
nicht
.
The
repair
is
not
worthwhile
due
to
the
car's
low
value
.
niedrig
;
flach
;
gering
;
tief
;
leise
(
Stimme
)
{adj}
low
niedriger
;
flacher
;
geringer
;
tiefer
;
leiser
lower
am
niedrigsten
;
am
flachsten
;
am
geringsten
;
am
tiefsten
;
am
leisesten
lowest
;
lowermost
so
niedrig
wie
;
so
tief
wie
;
hinunter
bis
zu
as
low
as
niedrige
Höhe
;
niedriges
Niveau
low
level
auf
niedrigerer
Ebene
at
a
lower
level
(
als
Argument
,
Einschätzung
oder
Einwand
)
vorbringen
,
dass
;
argumentieren
,
dass
;
geltend
machen
,
dass
;
meinen
,
dass
;
sagen
,
dass
...
{vi}
to
argue
that
...
schlüssig
(
richtig
)
argumentieren
to
argue
conclusively
(correctly)
ein
gut
argumentierter
Kommentar
a
well-argued
comment
Die
Befürworter
argumentieren
,
dass
...
Supporters
argue
that
...
Nach
Einschätzung
von
Soziologen
werden
die
sozialen
Ungleichheiten
in
den
Industrieländern
geringer
.
Sociologists
argue
that
social
inequalities
in
the
industrialized
countries
are
being
reduced
.
Sein
Argument
war
,
dass
so
ein
Schritt
die
Glaubwürdigkeit
der
USA
in
der
Region
untergraben
würde
.
He
argued
that
such
a
move
would
undermine
US
credibility
in
the
region
.
Manche
Leute
meinen
,
dass
Tiere
keine
Rechte
haben
können
.
Some
people
argue
that
animals
cannot
have
rights
.
Viele
würden
sagen
,
dass
die
Mode
selbst
eine
Kunstform
ist
.
Many
would
argue
that
fashion
itself
is
an
art
form
.
Man
kann/könnte
jetzt
sagen/einwenden
,
dass
das
Projekt
zu
teuer
ist
,
aber
...
It
can/could
be
argued
that
the
project
is
too
expensive
,
but
...
wenig
;
gering
;
begrenzt
;
knapp
{adj}
scant
eine
geringe
Chance
a
scant
chance
ein
geringer
Vorrat
an
etw
.
scant
supply
of
sth
.
knappe
Ressourcen
scant
resources
die
wenigen
Studien
,
die
es
zu
diesem
Thema
gibt
the
scant
studies
on
the
subject
die
wenigen
Angaben
,
die
uns
vorliegen
the
scant
information
which
we
have
at
our
disposal
Firmen
,
die
wenig
Rücksicht
auf
die
Umwelt
nehmen
companies
with
scant
regard
for
the
environment
Es
wurden
kaum
Fortschritte
gemacht
.
Scant
progress
has
been
made
.
Dieser
Umstand
ist
in
der
Öffentlichkeit
weitgehend
unbeachtet
geblieben
.
This
fact
has
received
scant
public
attention
.
Die
Ermittler
fanden
kaum
Anhaltspunkte
für
einen
Betrug
.
Investigators
found
scant
evidence
of
fraud
.
Search further for "geringer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners