A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Erythrozytenarmut
Erythrozytenkonzentrat
Erythrozytolyse
Erythrozytopoese
Erz
Erz- oder Ölsucher
Erzabfall
Erzader
Erzaufbereitung
Search for:
ä
ö
ü
ß
121 results for
Erz
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
Geschichte
{f}
;
Erz
ählung
{f}
;
Story
{f}
[ugs.]
story
Geschichten
{pl}
;
Erz
ählungen
{pl}
;
Storys
{pl}
stories
abenteuerliche
Geschichte
;
haarsträubende
Geschichte
;
unwahrscheinliche
Geschichte
(
von
jdm
./etw.)
tall
story
[Br.]
;
tall
tale
[Am.]
(about
sb
./sth.)
Alltagsgeschichten
{pl}
stories
about
(the)
everyday
life
erfundene
Geschichte
;
Märchen
{n}
;
Lügengeschichte
{f}
(
als
Ausrede
)
made-up
story
;
fairy
story
;
cooked-up
story
[coll.]
;
cock
and
bull
story
[coll.]
Kalendergeschichte
{f}
calendar
story
Kindheitsgeschichte
{f}
childhood
story
Kurzgeschichte
{f}
;
Kurz
erz
ählung
{f}
short
story
Leidensgeschichte
{f}
hard-luck
story
Liebesgeschichte
{f}
love
story
Lügengeschichte
{f}
trumped-up
story
Rittergeschichten
{pl}
knight's
tales
rührselige
Geschichte
sob
story
Sehnsuchtsgeschichte
{f}
story
of
longing
eine
lange
Geschichte
ohne
vernünftiges
Ende
a
shaggy-dog
story
eine
nachdenkliche
Geschichte
a
story
for
reflection
Er
hat
mir
da
so
eine
Lügengeschichte
aufgetischt
,
dass
er
zu
einer
Verlobungsfeier
muss
.
He
gave
me
some
cock-and-bull
story
about
having
to
be
at
an
engagement
party
.
Die
Geschichte
geht
so:
So
the
story
runs:
Die
Geschichte
hat
einen
langen
Bart
.
That
story
is
as
old
as
the
hills
.
wütend
;
zornig
;
aufgebracht
;
ungehalten
[geh.]
;
erz
ürnt
[poet.]
(
über
jdn
./etw. /
wegen
jdm
./einer
Sache
)
angry
(about /
at
sb
./sth.)
wütend
werden
;
zornig
werden
to
get
angry
Er
war
wütend
,
weil
er
warten
musste
.
He
was
angry
at
being
kept
waiting
.
Sie
war
über
sich
selbst
wütend
,
weil
sie
so
einen
dummen
Fehler
gemacht
hatte
.
She
was
angry
with
herself
for
having
made
such
a
foolish
mistake
sich
über
etw
.
schwarz
ärgern
to
get/be
extremely
angry
about
sth
.
auf
etw
.
böse
sein
to
be
angry
at
sth
.
auf
jdn
.
böse
sein
to
be
angry
with
sb
.
auf
jdn
.
böse
werden
to
get
shirty
with
sb
.
es
nicht
böse
meinen
to
mean
no
harm
Seien
Sie
mir
nicht
böse
,
aber
...
Don't
be
angry
with
me
but
...
Er
wird
zornig
werden
,
wenn
er
erfährt
,
dass
du
seine
Anweisungen
nicht
befolgt
hast
.
He
will
be
angry
to
learn
that
you
have
disobeyed
his
orders
.
Erz
ählung
{f}
; (
ausgeschmückte
)
Geschichte
{f}
tale
Erz
ählungen
{pl}
;
Geschichten
{pl}
tales
Erz
ählliteratur
{f}
;
Erz
ählprosa
{f}
;
Prosaliteratur
{f}
[lit.]
prose
literature
;
narrative
prose
;
fiction
Erz
ählliteratur
der
Romantik
Romantic
fiction
Erz
ählliteratur
/
Erz
ählprosa
/
Prosaliteratur
für
Kinder
children's
prose
literature
;
children's
narrative
prose
;
children's
fiction
historische
Erz
ählprosa
historical
fiction
Romanliteratur
{f}
novel
fiction
Zukunftsliteratur
{f}
;
Science-Fiction
{f}
science
fiction
/sci-fi/
/SF/
Fortsetzungsgeschichten
{pl}
von
Lesern
fan
fiction
Erz
...
arch
wütend
;
entrüstet
;
aufgebracht
;
zornentbrannt
[geh.]
;
erz
ürnt
[geh.]
;
ergrimmt
[poet.]
;
fuchsteufelswild
[ugs.]
{adj}
(
wegen
etw
.)
enraged
;
furious
;
infuriated
(about/at/by/over
sth
.)
aufgebrachter
Bürger
;
Wutbürger
{m}
enraged
citizen
Die
Leute
waren
über
die
Entscheidung
entrüstet
.
People
were
enraged
by/at/over
the
decision
.
Erz
ählen
{n}
;
Erz
ählkunst
{f}
;
Erz
ählwelt
{f}
[lit.]
narrative
(art
or
practice
of
telling
stories
)
in
der
mythischen
Erz
ählwelt
in
the
realm
of
mythic
narrative
Interesse
an
bellestristischem
Erz
ählen
interest
in
fictional
narrative
Erz
ählweise
{f}
[lit.]
style
of
narration
;
narrative
style
;
narrative
Erz
ählweisen
{pl}
styles
of
narration
;
narrative
styles
;
narratives
aus
der
traditionellen
Erz
ählweise
ausbrechen
to
break
from
traditional
narrative
erz
ählend
;
erz
ählerisch
{adj}
;
Erz
ähl
...
[lit.]
narrative
erz
ählende
Dichtung
;
Erz
ähldichtung
;
epische
Dichtung
narrative
literature
;
narrative
erz
ählerische
Fähigkeiten
narrative
skills
Erz
ählperspektive
{f}
narrative
perspective
mündliche
Erz
ähltraditionen
oral
narrative
traditions
;
oral
traditions
of
narrative
Erz
ähltext
{m}
;
erz
ählender
Text
{m}
(
im
Gegensatz
zu
Dialogpassagen
)
[lit.]
narrative
;
narrated
part
(as
opposed
to
dialoge
)
Romanze
{f}
;
romantische
Erz
ählung
{f}
[lit.]
romance
;
romance
narrative
Romanzen
{pl}
;
romantische
Erz
ählungen
{pl}
romances
;
romance
narratives
Erz
{n}
[min.]
ore
Klaub
erz
{m}
;
Scheide
erz
{m}
bucking
ore
Poch
erz
{n}
pounding
ore
Residual
erz
{n}
residual
ore
Erz
ähler
{m}
[lit.]
narrator
;
teller
Erz
ähler
{pl}
narrators
;
tellers
allwissender
Erz
ähler
;
auktorialer
Erz
ähler
omniscent
narrator
;
auctorial
narrator
Ich-
Erz
ähler
{m}
1st
person
narrator
Erz
ählung
{f}
;
erz
ählerisches
Werk
{n}
[art]
(single)
narrative
Erz
ählungen
{pl}
;
erz
ählerische
Werke
{pl}
narratives
die
filmische
Erz
ählung
the
film's
narrative
Viele
erz
ählerische
Werke
wurden
in
dieser
Sprache
verfasst
.
Many
narratives
have
been
written
in
this
language
.
Erz
ählung
{f}
narration
Erz
ählungen
{pl}
narrations
unzuverlässiges
Erz
ählen
unreliable
narration
erz
ürnt
;
ergrimmt
{adj}
[poet.]
wrathful
;
wroth
[poet.]
erz
ürnte
Götter
wrathful
deities
erz
ählenswert
{adj}
worth
telling
eine
erwählenswerte
Geschichte
;
eine
Geschichte
,
die
es
wert
ist
,
erz
ählt
zu
werden
a
tale
worth
telling
ausgemacht
;
einzig
;
völlig
;
Erz
...
{adj}
out-and-out
eine
unverschämte
Lüge
an
out-and-out
lie
Er
ist
ein
ausgemachter
Schurke
.
He's
an
out-and-out
rogue
.
Stoddard
war
ein
Erz
rassist
.;
Stoddard
war
durch
und
durch
Rassist
.
Stoddard
was
an
out-and-out
racist
.
Das
Projekt
war
ein
einziges
Desaster
.
The
project
was
an
out-and-out
disaster
.
Was
sie
da
sagt
,
ist
von
A
bis
Z
gelogen
.
What
she's
saying
is
an
out-and-out
lie
.
Er
war
durch
und
durch
Student
.
He
was
an
out-and-out
student
.
jdn
.
wütend
machen
;
aufbringen
;
in
Rage
versetzen
;
erbosen
[geh.]
;
auf
die
Palme
bringen
[ugs.]
;
zur
Weißglut
bringen
/
treiben
[ugs.]
;
rasend
machen
[ugs.]
;
erz
ürnen
[poet.]
{vt}
(
Sache
)
to
make
sb
.
angry
;
to
anger
sb
.;
to
enrage
sb
.;
to
send
sb
.
into
a
rage
;
to
infuriate
;
to
incense
;
to
wind
up
[coll.]
sb
.;
to
drive
sb
.
up
the
wall
;
to
make
sb
.'s
hackles
rise
;
to
raise
sb
.'s
hackles
;
to
get
sb
.'s
dander
up
[humor.]
;
to
get
sb
.'s
shirt
out
[dated]
(of a
thing
)
wütend
machend
;
aufbringend
;
in
Rage
versetzend
;
erbosend
;
auf
die
Palme
bringend
;
zur
Weißglut
bringend
/
treibend
;
rasend
machend
;
erz
ürnend
making
angry
;
angering
;
enraging
;
sending
into
a
rage
;
infuriating
;
incensing
;
winding
up
;
driving
up
the
wall
;
making
sb
.'s
hackles
rise
;
raising
sb
.'s
hackles
;
getting
sb
.'s
dander
up
;
getting
sb
.'s
shirt
out
wütend
gemacht
;
aufgebracht
;
in
Rage
versetzt
;
erbost
;
auf
die
Palme
gebracht
;
zur
Weißglut
gebracht
/
getrieben
;
rasend
gemacht
;
erz
ürnt
made
angry
;
angered
;
enraged
;
sent
into
a
rage
;
infuriated
;
incensed
;
wound
up
;
driven
up
the
wall
;
made
sb
.'s
hackles
rise
;
raised
sb
.'s
hackles
;
got
sb
.'s
dander
up
;
got
sb
.'s
shirt
out
Was
hat
dich
denn
so
aufgebracht
?
What
made
you
so
angry
?
Seine
Arroganz
macht
mich
rasend
. /
bringt
mich
zur
Weißglut
.
His
arrogant
attitude
makes
my
hackles
rise
.
Die
Gerichtsentscheidung
wird
sicherlich
die
Gemüter
erhitzen
.
The
court
ruling
is
sure
to
raise
some
hackles
.
Sein
Sarkasmus
hat
mich
auf
die
Palme
gebracht
.
His
sarcasm
really
got
my
dander
up
.
(
jdm
.)
etw
.
erz
ählen
;
berichten
{vt}
to
tell
{
told
;
told
} (sb.)
sth
.;
to
narrate
sth
. (to
sb
.);
to
relate
sth
. (to
sb
.)
[formal]
;
to
narrate
/
relate
an
account
of
sth
.
erz
ählend
;
berichtend
telling
;
narrating
;
relating
;
narrating
/
relating
an
account
of
erz
ählt
;
berichtet
to
ld;
narrated
;
related
;
narrated
/
related
an
account
of
jdm
.
von
etw
.
erz
ählen
;
jdm
.
von
etw
.
berichten
to
tell
sb
.
about
sth
.
Es
wird
erz
ählt
,
dass
...
It
is
said
that
...;
Legend
has
it
that
...
Ich
muss
dir
erz
ählen
,
was
heute
passiert
ist
.
Ich
muss
das
einfach
loswerden
.
I
must
tell
you
about
what
happened
to
day. I
just
need
to
get
it
off
my
chest
.
mündliche
Überlieferungen
{pl}
;
alte
Erz
ählungen
{pl}
;
alte
Weisheiten
{pl}
[soc.]
lore
Allgemeingut
{n}
;
Volksweisheiten
{pl}
common
lore
Bauernweisheit
{f}
;
Bauernweisheiten
{pl}
country
lore
Sagen-
und
Märchengut
{n}
lore
and
legend
nach
einheimischer
Überlieferung
according
to
local
lore
jdm
.
etw
. (
ausführlich
)
erz
ählen
; (
jdm
.)
etw
.
wiedergeben
; (
jdm
.)
etw
.
schildern
; (
jdm
.)
etw
.
berichten
{vt}
to
recount
sth
. (to
sb
.)
[formal]
erz
ählend
;
wiedergebend
;
schildernd
;
berichtend
recounting
erz
ählt
;
wiedergegeben
;
geschildert
;
berichtet
recounted
nicht
erz
ählt
unrecounted
Prospektor
{m}
;
Erz
-
oder
Ölsucher
{m}
;
Erz
schürfer
{m}
[veraltet]
(
Bergbau
,
Öl
)
[geol.]
prospector
;
ore
or
oil
seeker
(mining,
oil
)
Prospektoren
{pl}
;
Erz
-
oder
Ölsucher
{pl}
;
Erz
schürfer
{pl}
prospectors
;
ore
or
oil
seekers
Goldsucher
{m}
;
Goldschürfer
{m}
gold
seeker
;
gold
prospector
Unwahrheiten
über
jdn
.
erz
ählen
;
falsche
Behauptungen
über
jdn
.
aufstellen
{v}
(
in
vergänglicher
Form
)
[jur.]
to
slander
sb
.
Opfer
übler
Nachrede
werden
to
be
slandered
Er
hat
Unwahrheiten
über
seine
Kameraden
herum
erz
ählt
.
He
slandered
his
comrades
.
jdn
.
ausreden
lassen
;
jdn
.
zu
Ende
erz
ählen
lassen
{vt}
to
hear
out
↔
sb
.
Lassen
Sie
mich
ausreden
!;
Lass
mich
ausreden
!
Hear
me
out
!
Danke
,
dass
du
mich
ausreden
lassen
hast
.
Thanks
for
hearing
me
out
.
nichts
Neues
erz
ählen
;
leeres
Stroh
dreschen
{v}
to
state
the
obvious
Das
ist
ohnehin
klar
.
Das
liegt
ohnehin
auf
der
Hand
.
You
are
stating
the
obvious
.
Es
mag
wie
eine
Binsenweisheit
klingen
,
aber
Asien
ist
riesig
.;
Auch
wenn
es
vielleicht
trivial
klingt
,
Asien
ist
riesig
.
At
risk
of
stating
the
obvious
,
Asia
is
huge
.;
It
is
stating
the
obvious
,
but
Asia
is
huge
.
extrem
{adj}
;
ultra
...;
erz
...;
hyper
...
ultra
extrem
teuer
;
irrsinnig
teuer
ultra-expensive
hypersensibel
ultra-sensitive
sagenhaft
;
in
Sagen
überliefert
;
nur
aus
Erz
ählungen
bekannt
;
mythisch
{adj}
legandary
;
fabled
;
mythical
die
sagenhafte
Insel
Atlantis
the
legendary
/
fabled
island
of
Atlantis
heldenhafte
Sagengestalten
legendary
heroes
wieder
erz
ählen
;
wieder
erz
ählen
{vt}
to
retell
{
retold
;
retold
}
wieder
erz
ählend
;
wieder
erz
ählend
retelling
wieder
erz
ählt
;
wieder
erz
ählt
retold
Abbröckeln
{n}
;
Abblättern
{n}
;
Abplatzen
{n}
;
Absplittern
{n}
(
Gestein
,
Erz
)
[geol.]
spalling-off
;
spalling
(rock;
ore
)
Abrieb
{m}
;
pulverförmiges
Erz
{n}
[min.]
fines
Blende
{f}
(
Erz
)
[min.]
blende
dünne
Erz
-
oder
Kohleader
{f}
[min.]
delf
Erz
ählen
{n}
mit
Flanellbildern
;
Flanellbildgeschichten
{pl}
[school]
flannel
board
stories
;
felt
board
stories
Erz
ählforschung
{f}
;
Erz
ähltheorie
{f}
;
Narratologie
{f}
[lit.]
study
of
narrative
poetics
;
theory
of
narrative
;
narrative
theory
;
narratology
Erz
ählzeit
{f}
[lit.]
narration
time
Erz
ählung
{f}
novella
Erz
schlich
{m}
;
Schlich
{m}
;
Erz
schmand
{m}
(
feinkörniges
Erz
)
[min.]
sands
Fund
{m}
;
Fündigkeit
{f}
[geh.]
(
von
Erz
oder
Öl
)
[min.]
strike
(discovery
of
ore
or
oil
)
Gleichnis
{n}
;
Allegorie
{f}
;
moralische
Fabel
{f}
;
didaktische
Erz
ählung
{f}
apologue
Ich-
Erz
ählung
{f}
[lit.]
narration
in
the
first
person
metallurgische
Probierkunst
{f}
;
bergmännische
Probierkunst
{f}
;
Dokumastik
{f}
(
zur
Bestimmung
des
Metallgehalts
im
Erz
)
[min.]
[hist.]
fire-assaying
(for
determination
of
metal
content
in
ores
)
Redetalent
{n}
;
Erz
ähltalent
{n}
the
gift
of
the
gab
[Br.]
;
the
gift
of
gab
[Am.]
redegewandt/eloquent
sein
;
gut
reden/
erz
ählen
können
to
have
the
gift
of
the
gab
[Br.]
/
the
gift
of
gab
[Am.]
Sauerstoffaufnahme
{f}
von
Erz
(
Metallurgie
)
acid
drift
(metallurgy)
Schließung
{f}
einer
filmischen
Erz
ählung
;
narrative
Schließung
{f}
closure
of
a
film's
narrative
Tausendundeine
Nacht
(
Sammlung
orientalischer
Erz
ählungen
)
[lit.]
One
Thousand
and
One
Nights
;
The
Arabian
Nights
(collection
of
Middle
Eastern
folk
tales
)
erz
ählbar
{adj}
tellable
erz
ählend
{adv}
narratively
erz
ählte
Zeit
{f}
[lit.]
narrated
time
Das
kannst
du
deiner
Großmutter
erz
ählen
!
Tell
it
to
the
marines
!
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "Erz":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe