A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
writing-reading speed
writings
writs
writs of attachment
written
written award statement
written back
written brief
written by
Search for:
ä
ö
ü
ß
107 results for
written
Tip:
See also our word lists for special subjects
.
English
German
to
write
{
wrote
;
written
}
schreiben
{vi}
to
write
to
sb
.
jdm
. /
an
jdn
.
schreiben
;
sich
schriftlich
an
jdn
.
wenden
[geh.]
I
am
writing
to
...
Ich
schreibe
,
um
...
zu
It
is
written
that
...
[archaic]
Es
steht
geschrieben
,
dass
... [altertürmlich]
written
by
geschrieben
von
to
write
your
fingers
to
the
bone
sich
die
Finger
wundschreiben
/
wund
schreiben
written
conversation
;
conversation
schriftliche
Unterhaltung
{f}
;
Unterhaltung
{f}
[comp.]
chat
conversation
Chat-Unterhaltung
{f}
e-mail
conversation
E-Mail-Unterhaltung
{f}
written
schriftlich
{adj}
written
offer
schriftliches
Angebot
in
writing
auf
schriftlichem
Wege
in
writing
;
in
written
form
in
schriftlicher
Form
a
statement
in
writing
eine
schriftliche
Darstellung
written
form
Schriftform
{f}
[adm.]
in
written
form
;
in
writing
in
Schriftform
;
in
schriftlicher
Form
the
requirement
of
written
form
;
the
written
form
requirement
;
the
requirement
that
documents
be
in
written
form
das
Erfordernis
der
Schriftform
;
das
Schriftformerfordernis
to
meet
the
written
form
requirement
das
Schriftformerfordernis
erfüllen
This
contract
must
be
drawn
up
in
writing
.
Dieser
Vertrag
erfordert
die
Schriftform
.
The
written
form
requirement
is
waived
.
Vom
Erfordernis
der
Schriftform
wird
abgesehen
The
stipulations
must
be
made
in
writing
in
order
to
be
valid
.
Die
Vereinbarungen
bedürfen
zu
ihrer
Gültigkeit
der
Schriftform
.
Writing
is
essential
to
the
validity
of
the
contract
.
Die
Schriftform
ist
Voraussetzung
für
die
Wirksamkeit
des
Vertrags
.
written
statement
of
the
case
;
written
pleading
;
written
brief
[Am.]
Schriftsatz
{m}
(
Anwaltsschreiben
an
das
Gericht
)
[jur.]
memorial
Schriftsatz
für
den
Internationalen
Gerichtshof
default
of
pleading
nicht
fristgerechte
Einreichung
des
Schriftsatzes
to
draw
up
a
statement
of
claim
and
defence
einen
Schriftsatz
zur
Klageerwiderung
abfassen
to
file/submit
a
written
pleading/
written
brief
in
the
court
einen
Schriftsatz
bei
Gericht
einreichen
written
guarantee
;
written
garanty
[Am.]
;
guarantee
bond
;
bond
Garantieerklärung
{f}
written
guarantees
;
written
garanties
;
guarantee
bonds
;
bonds
Garantieerklärungen
{pl}
to
furnish
a
guarantee
bond
eine
Garantieerklärung
beibringen
written
university
exam
;
proctored
university
examination
[Am.]
Klausurarbeit
{f}
;
Klausur
{f}
[ugs.]
;
Aufsichtsarbeit
{f}
[Dt.]
;
schriftliche
Prüfung
{f}
[stud.]
written
university
exams
;
proctored
university
examinations
Klausurarbeiten
{pl}
;
Klausuren
{pl}
;
Aufsichtsarbeiten
{pl}
;
schriftliche
Prüfungen
{pl}
to
sit
a
written
exam
[Br.]
;
to
sit
a
written
paper
[Br.]
;
to
take
a
written
exam
[Am.]
eine
Klausurarbeit
schreiben
;
eine
schriftliche
Prüfung
ablegen
written
warning
;
warning
notice
Abmahnung
{f}
written
warnings
;
warning
notices
Abmahnungen
{pl}
written
reply
Antwortschreiben
{n}
written
replies
Antwortschreiben
{pl}
written
confirmation
of
the
criminal
complaint
filed
(criminal
law
)
Anzeigebestätigung
{f}
(
Strafrecht
)
[jur.]
written
notice
to
quit
;
notice
to
quit
(in a
tenancy
)
Kündigungsschreiben
{n}
(
bei
einem
Miet-/Pachtverhältnis
)
[jur.]
written
notices
to
quit
;
notices
to
quit
Kündigungsschreiben
{pl}
written
language
Schriftsprache
{f}
[ling.]
written
German
Schriftdeutsch
{n}
written
notification/notice
of
contract
award
;
written
award
statement
schriftliche
Auftragserteilung
{f}
;
Auftragsschreiben
{n}
[econ.]
amount
written
off
Abschreibung
{f}
(
abzuschreibender
Betrag
)
[fin.]
amount
written
down
Teilabschreibung
{f}
(
teilweise
abzuschreibender
Betrag
)
to
write
sth
. {
wrote
;
written
}
etw
.
schreiben
{vt}
writing
schreibend
written
geschrieben
he/she
writes
er/sie
schreibt
I/he/she
wrote
ich/er/sie
schrieb
we
wrote
wir
schrieben
he/she
has/had
written
er/sie
hat/hatte
geschrieben
to
write
sth
.
with
chalk
;
to
chalk
sth
.
etw
.
mit
Kreide
schreiben
Write
your
name
here
.;
Put
your
name
here
.
Schreiben
Sie
Ihren
Namen
hierher
.
The
day's
lunch
menu
was
chalked
on
a
blackboard
.
Das
Tagesmenü
stand
mit
Kreide
auf
einer
schwarzen
Tafel
.
to
create/establish
a
written
form
of
sth
.
etw
.
verschriften
{vt}
[ling.]
creating/establishing
a
written
form
of
verschriftend
created/established
a
written
form
of
verschriftet
to
create
a
written
form
of
a
dialect
einen
Dialekt
verschriften
final
written
exam
(at
university
)
Abschlussklausur
{f}
;
schriftliche
Abschlussprüfung
{f}
;
Examensarbeit
{f}
[Dt.]
;
Examen
{n}
[Dt.]
to
take
your
exams
die
Abschlussprüfung
ablegen
;
sein
Examen
machen
[Dt.]
user-
written
program
;
user's
program
Anwenderprogramm
{n}
;
vom
Anwender
geschriebenes
Programm
{n}
;
Benutzerprogramm
{n}
[comp.]
user-
written
programs
;
user's
programs
Anwenderprogramme
{pl}
;
vom
Anwender
geschriebene
Programme
{pl}
;
Benutzerprogramme
{pl}
letter
of
complaint
;
written
complaint
Beschwerdebrief
{m}
;
Beschwerdeschreiben
{n}
;
Beschwerdeschrift
{f}
[geh.]
[adm.]
letters
of
complaint
;
written
complaints
Beschwerdebriefe
{pl}
;
Beschwerdeschreiben
{pl}
;
Beschwerdeschriften
{pl}
Bustrophedon
(writing
system
having
alternate
lines
written
in
opposite
directions
)
Bustrophedon
{n}
;
Boustrophedon
{n}
[ling.]
(
Schreibweise
mit
zeilenweise
abwechselnder
Schreibrichtung
)
(written)
statement
of
facts
(as
the
basis
of
a
petition
);
memorial
[hist.]
Denkschrift
{f}
;
Memorandum
{n}
[pol.]
intabulation
(arrangement
written
in
tablature
)
Intabulierung
{f}
;
Intavolierung
{f}
(
Übertragung
in
Tabulatur
)
[mus.]
[hist.]
'Dispense
as
written
'
/DAW/
(note
on
a
prescription
)
'Nec
aut
idem'
(
Vermerk
auf
einem
Rezept
)
[med.]
[pharm.]
date
written
Schreibdatum
{n}
to
be
carved
/
etched
/
set
/
written
in
stone
[fig.]
(not
able
to
be
changed
)
in
Stein
gemeißelt
sein
{v}
[übtr.]
(
unabänderlich
sein
)
The
new
rules
are
not
carved
in
stone
.
If
they
don't
work
,
we'll
change
them
.
Die
neuen
Regeln
sind
nicht
in
Stein
gemeißelt
.
Wenn
sie
sich
nicht
bewähren
,
ändern
wir
sie
.
text
communication
;
written
communication
Textkommunikation
{f}
warning
letter
;
written
warning
Warnschreiben
{n}
warning
letters
;
written
warnings
Warnschreiben
{pl}
Psych
! (often
written
:
Sike
!)
Ätsch
angeschmiert
!;
Reingefallen
!
{interj}
not
written
/made
out
in
your
own
hand
fremdhändig
;
fremdhändig
geschrieben
{adj}
[geh.]
[adm.]
[jur.]
a
testament
not
written
in
the
testator's
own
hand
/
made
out
by
a
third
party
ein
fremdhändig
abgefasstes
Testament
;
ein
fremdhändiges
Testament
[sic] (intentionally
so
written
,
misspelled
or
inaccurate
words
in
a
quotation
)
[sic] (
"wirklich
so"
-
bei
erkannten
Schreibfehlern
in
Zitaten
)
declared
dead
;
written
off
[fig.]
totgesagt
{adj}
How
is
that
written
?
Wie
schreibt
man
das
?
wot
(colloquial
written
version
of
'what'
)
was
{pron}
It
is
not
worth
the
paper
it
is
written
on
.
[fig.]
Es
ist
das
Papier
nicht
wert
,
auf
dem
es
geschrieben
steht
.
[übtr.]
'It
is
written
'
(by
Durrenmatt
/
work
title
)
"Es
steht
geschrieben"
(
von
Dürrenmatt
/
Werktitel
)
[lit.]
'Elegy
written
on
a
Country
Church
Yard'
(by
Gray
/
work
title
)
"Elegie
auf
einem
Dorfkirchhof"
(
von
Gray
/
Werktitel
)
[lit.]
(written)
offer
(for
the
supply
of
goods
or
a
service
/
to
supply/do
sth
.)
(
schriftlich
aufgeschlüsseltes
)
Angebot
{n}
;
Anbot
{n}
[Ös.]
;
Anerbietung
{f}
[Dt.]
;
Offerte
{f}
;
Offert
{n}
[Ös.]
(
über/für
eine
Warenlieferung
/
Dienstleistung
)
[econ.]
offers
Angebote
{pl}
;
Anboten
{pl}
;
Anerbietungen
{pl}
;
Offerten
{pl}
trial
offer
Probeangebot
{n}
;
Probierangebot
{n}
amazing
offer
erstaunliches
Angebot
attractive
offer
günstiges
Angebot
offer
to
supply
Lieferangebot
{n}
offer
to
supply
150
bottles
of
wine
Offerte
über
die
Lieferung
von
150
Flaschen
Wein
to
submit
an
offer
ein
Angebot
unterbreiten
;
ein
Angebot
abgeben
to
refuse/reject/decline/turn
down
an
offer
ein
Angebot
ablehnen
to
pass
up
an
offer
;
to
repudiate
an
offer
[formal]
ein
Angebot
ausschlagen
to
invite
offers
Angebote
erbitten
to
revoke
an
offer
ein
Angebot
widerrufen
an
exceptional
offer
ein
außergewöhnliches
Angebot
genuine
offer
ernst
gemeintes
Angebot
verbal
offer
mündliches
Angebot
binding
offer
verbindliches
Angebot
solicited
offer
verlangtes
Angebot
hidden
offer
;
buried
offer
;
subordinated
offer
verstecktes
Angebot
offer
without
engagement
unverbindliches
Angebot
unsolicited
offer
unverlangtes
Angebot
to
be
bound
by
an
offer
an
ein
Angebot
gebunden
sein
to
keep
an
offer
open
ein
Angebot
offen
lassen
addressed
offer
adressierte
Offerte
offer
subject
to
prior
sale
Angebot
mit
Zwischenverkaufsvorbehalt
an
offer
we
can't
refuse
ein
Angebot
,
das
wir
nicht/schwer
zurückweisen
können
notice
(of
sth
.)
Ankündigung
{f}
;
Vorankündigung
{f}
;
Anzeige
{f}
;
Bekanntgabe
{f}
;
Benachrichtigung
{f}
(
von
etw
.)
[adm.]
on
reasonable
notice
nach
angemessener
vorheriger
Ankündigung
notice
of
engagement
Verlobungsanzeige
{f}
notice
of
revocation
of
a
power
of
attorney
Mitteilung
des
Widerrufs
einer
Vollmacht
to
be
given
notice
of
sth
.
von
etw
.
Kenntnis
erlangen
to
receive
notice
that
...
Nachricht
erhalten
,
dass
...
to
have
notice
of
sth
.
von
etw
.
Kenntnis
haben
to
serve
notice
that
...
ankündigen
,
dass
...
to
serve
strike
notice
einen
Streik
ankündigen
I
received
written
notice
that
...
Mir
wurde
schriftlich
angekündigt
,
dass
...
deceptively
(differently
from
how
it
appears
)
dem
(
äußeren
)
Anschein
nach
;
scheinbar
;
täuschend
{adv}
a
deceptively
simple
aria
eine
(
nur
)
dem
Anschein
nach
einfache
Arie
;
eine
scheinbar
einfache
Arie
a
deceptively
cheap
offer
ein
scheinbar
günstiges
Angebot
the
deceptively
simple
answer
(wrongly
used
to
mean
simpler
than
expected
)
die
überraschend
einfache
Antwort
a
deceptively
spacious
house
(wrongly
used
to
mean
more
spacious
than
it
appears
)
ein
erstaunlich
geräumiges
Haus
to
be
deceptively
real
täuschend
echt
sein
The
rooms
look
deceptively
small
in
the
travel
brochure
.
Die
Zimmer
sehen
im
Reiseprospekt
klein
aus
,
das
täuscht
aber
.
The
review
is
deceptively
written
to
give
the
impression
of
content
.
Die
Rezension
täuscht
mehr
Inhalt
vor
als
sie
tatsächlich
hat
.
(written)
answer
;
reply
(
schriftliche
)
Antwort
{f}
;
Rückmeldung
{f}
;
Rückäußerung
{f}
[geh.]
(
oft
fälschlich:
Rückantwort
)
answers
;
replies
Antworten
{pl}
;
Rückmeldungen
{pl}
;
Rückäußerungen
{pl}
We
shall
be
much
obliged
by
an
early
answer
from
you
(letter
closing
line
)
Mit
der
Bitte
um
baldige
Rückmeldung
verbleiben
wir
(
Briefschluss
)
procedure
Arbeitsweise
{f}
;
Verfahren
{n}
[adm.]
procedures
Arbeitsweisen
{pl}
;
Verfahren
{pl}
alternative
procedures
alternative
Verfahren
written
procedure
schriftliches
Verfahren
expression
Ausdruck
{m}
;
Ausdrucksform
{f}
;
Äußerung
{f}
[ling.]
oral
expression
(language
skill
)
mündlicher
Ausdruck
(
Sprachfertigkeit
)
[ling.]
written
expression
(language
skill
)
schriftlicher
Ausdruck
(
Sprachfertigkeit
)
[ling.]
descriptor
(of/for
sth
.)
Beschreibungsmerkmal
{n}
;
Merkmal
{n}
;
Bezeichnung
{f}
(
Gen/für
etw
.)
A
descriptor
identifying
the
product
by
type
must
be
written
on
the
packaging
.
Auf
der
Verpackung
muss
eine
Bezeichnung
stehen
,
die
den
Produkttyp
ausweist
.
ensemble
(performance
section
written
for
a
group
of
artists
)
Ensemblestück
{n}
;
Ensemblepassage
{f}
;
Ensemble
{n}
[mus.]
solos
and
ensembles
Solo-
und
Ensemblepassagen
(single)
narrative
Erzählung
{f}
;
erzählerisches
Werk
{n}
[art]
narratives
Erzählungen
{pl}
;
erzählerische
Werke
{pl}
the
film's
narrative
die
filmische
Erzählung
Many
narratives
have
been
written
in
this
language
.
Viele
erzählerische
Werke
wurden
in
dieser
Sprache
verfasst
.
question
Frage
{f}
questions
Fragen
{pl}
no-brainer
question
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
a
fair
question
eine
berechtigte
Frage
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
der
Zeit
a
question
on
sth
.
eine
Frage
zu
etw
.
this
very
question
genau
diese
Frage
to
have
a
question
for
sb
.
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
ask
sb
. a
question
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
put
a
question
to
sb
.
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
pose
the
question
as
to
whether
...
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
throw
up
questions
Fragen
aufwerfen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
einer
Frage
ausweichen
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
fire
a
question
at
sb
.
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
pelt
sb
.
with
questions
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
with
fifty
questions
each
mit
jeweils
50
Fragen
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
quick-fire
questions
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
the
German
question
;
the
German
issue
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
I
have
a
question
.
Ich
habe
eine
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
Might
I
ask
a
question
?
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Can
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Are
there
any
further
questions
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
party
whip
[Br.]
;
whip
[Br.]
(written
directives
for
parliamentary
votes
)
Fraktionsvorgaben
{pl}
;
Parteivorgaben
{pl}
;
schriftliche
Instruktionen
{pl}
(
für
Abstimmungen
im
Parlament
)
[pol.]
three-line
whip
(
schriftliche
)
Instruktionen
für
wichtige
Abstimmungen
writ
(formal,
written
court
order
)
(
formelle
,
schriftliche
)
Gerichtsverfügung
{f}
;
gerichtliche
Anordnung
{f}
;
Befehl
{m}
(
in
Zusammensetzungen
)
[jur.]
writs
Gerichtsverfügungen
{pl}
;
gerichtliche
Anordnungen
{pl}
;
Befehle
{pl}
writ
of
execution
Vollstreckungsbefehl
{m}
;
Vollstreckungsbescheid
{m}
writ
of
sequestration
[Br.]
(
gerichtlicher
)
Beschluss
{m}
der
Zwangsverwaltung
(
von
Vermögenswerten
eines
Schuldners
)
law
;
statute
(written
rule
passed
by
Parliament
and
referred
to
in
general
terms
)
Gesetz
{n}
/Ges
./ (
allgemein
umschriebenes
Einzelgesetz
)
[jur.]
laws
Gesetze
{pl}
an
education
law
ein
Bildungsgesetz
{n}
a
Federal
law
ein
Bundesgesetz
{n}
a
supplementary
law
;
amending
law
ein
Ergänzungsgesetz
{n}
hunting
laws
;
game
laws
Jagdgesetze
{pl}
an
emergency
law
ein
Notstandsgesetz
{n}
strict
gun
laws
strenge
Waffengesetze
a
basic/fundamental
law
on
the
quality
of
education
ein
grundlegendes
Gesetz
zur
Ausbildungsqualität
an
un
written
law
ein
ungeschriebenes
Gesetz
laws
amending
the
constitution
;
laws
that
amend
the
constitution
;
laws
containing
a
constitutional
amendment
verfassungsändernde
Gesetze
the
narrow
interpretation
of
long-term
care
in
the
law
der
enggefasste
Pflegebegriff
des
Gesetzes
to
satisfy
laws
and
regulations
die
gesetzlichen
Vorgaben
erfüllen
;
die
gesetzlichen
Bestimmungen
einhalten
to
pass
a
new
law/statute
;
to
adopt
a
new
law/statute
ein
neues
Gesetz
verabschieden
to
enact
a
law
ein
Gesetz
erlassen
to
put
the
teeth
into
a
law
einem
Gesetz
Geltung
verschaffen
to
read
down
a
statute
ein
Gesetz
streng
verfassungskonform
auslegen
to
follow
the
letter
of
the
law
sich
strikt
an
das
Gesetz
halten
The
government
has
introduced
several
laws
on
food
hygiene
.
Die
Regierung
hat
mehrere
Gesetze
zur
Lebensmittelhygiene
eingebracht
.
Hard
cases
make
bad
law
.
Mit
Gesetzen
sollte
man
den
Normalfall
und
nicht
den
Ausnahmefall
regeln
.
face
;
visage
[poet.]
;
countenance
[poet.]
Gesicht
{n}
;
Angesicht
{n}
(
[poet.]
und
in
festen
Wendungen
);
Antlitz
{m}
[poet.]
[anat.]
faces
Gesichter
{pl}
ordinary
face
;
nondescript
face
Allerweltsgesicht
{n}
[ugs.]
child's
face
Kindergesicht
{n}
to
show
one's
true
self/true
colours
sein
wahres
Gesicht
zeigen
to
lose
face
das/sein
Gesicht
verlieren
to
save
face
das/sein
Gesicht
wahren
to
make
faces
Gesichter
schneiden
;
Grimassen
schneiden
to
make
a
grimace
das
Gesicht
verziehen
fair
in
the
face
mitten
ins
Gesicht
to
save
one's
face
;
to
save
face
das
Gesicht
wahren
to
smile
from
ear
to
ear
über
das
ganze
Gesicht
lächeln
to
see
sth
.
in
sb
.'s
face
in
jds
.
Gesicht
etw
.
sehen
a
smile/grin
on
sb
.'s
face
ein
Lächeln/Grinsen
im
Gesicht
the
expression
on
her
face
der
Ausdruck
in
ihrem
Gesicht
sth
.
is
written
all
over
sb
.'s
face
es
ist
jdm
.
etw
.
ins
Gesicht
geschrieben
to
have
got
a
face
like
a
wet
weekend
ein
Gesicht
wie
drei/sieben
Tage
Regenwetter
machen
to
wash
it's
own
face
(real
property
,
project
)
sich
selbst
(
finanziell
)
erhalten
(
Immobilie
,
Projekt
)
to
put
a
brave
face
on
it
;
to
put
a
bold
face
on
it
sich
nichts
anmerken
lassen
He
told
him
so
to
his
face
.
Er
sagte
ihm
das
ins
Gesicht
.
Mistrust
was
writ
large
on
her
face
.
Das
Misstrauen
stand
ihr
deutlich
ins
Gesicht
geschrieben
.
Globalisation
has
many
faces
.
Die
Globalisierung
hat
viele
Gesichter
.
His
face
fell
.
Er
machte
ein
langes
Gesicht
.
More results
Search further for "written":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe