A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Berechnungsweise
Berechnungszeitraum
berechtigt
berechtigt sein
Berechtigte
Berechtigter
berechtigterweise
Berechtigung
Berechtigungsgruppe
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for
berechtigte
Tip:
Conversion of units
German
English
Berechtigte
{m,f};
Berechtigte
r
entitled
;
person
entitled
;
entitled
party
Berechtigte
n
{pl}
;
Berechtigte
the
entitled
;
entitled
persons
Nicht
berechtigte
non-entitled
person
;
non-entitled
party
durch
Vertrag
Berechtigte
{m,f}
covenantee
berechtigte
/hinreichende/triftige
Gründe
{pl}
reasonable
grounds
{
pl
}
Beschwerde
{f}
(
die
formell
vorgebracht
wird
)
[adm.]
complaint
;
formal/official
grievance
[Am.]
Beschwerden
{pl}
complaints
eine
Beschwerde
äußern/vorbringen
to
bring/make
a
complaint/grievance
bei
jdm
.
wegen
etw
. (
offiziell
)
Beschwerde
einlegen
to
file/lodge/register
a
complaint
with
sb
.
for
sth
.;
to
submit
a
complaint
to
sb
.
for
sth
.
einzige
Beschwerde
sole
complaint
eine
berechtigte
Beschwerde
a
legitimate
complaint
Frage
{f}
question
Fragen
{pl}
questions
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
question
eine
berechtigte
Frage
a
fair
question
eine
Frage
der
Zeit
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
question
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
question
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
question
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
question
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
question
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
question
as
to
whether
...
Fragen
aufwerfen
to
throw
up
questions
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
question
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questions
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
mit
jeweils
50
Fragen
with
fifty
questions
each
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questions
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
the
German
question
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
question
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
Are
there
any
further
questions
?
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Person
{f}
;
Mensch
{m}
person
;
individual
Personen
{pl}
;
Menschen
{pl}
persons
;
people
Personen
...
personal
berechtigte
Person
qualified
person
eine
integre
Person
a
person
of
integrity
dritte
Person
third
person
natürliche
Person
[jur.]
natural
person
juristische
Person
;
Rechtsperson
{f}
[jur.]
legal
entity
;
legal
person
prominente
Person
;
prominente
Persönlichkeit
;
Promi
[ugs.]
very
important
person
/VIP/
Sorge
{f}
;
Besorgnis
{n}
[psych.]
worry
Sorgen
{pl}
;
Besorgnisse
{pl}
;
Kummer
{m}
worries
ein
Anlass
zur
Sorge
sein
to
be
a
cause
of
worry
berechtigte
Sorgen
reasonable
worries
Sorge
haben
,
dass
...
to
be
worried
that
...
sich
um
etw
.
Sorgen
machen
to
be
worried
about
sth
.
jdn
.
von
seinen
Sorgen
ablenken
to
take
sb
.'s
mind
off
his
worries
Ich
sehe
doch
,
dass
du
Kummer
hast
.
I
can
see
that
you're
worried
about
something
.
jdn
.
zu
etw
.
berechtigen
{vt}
to
entitle
sb
.
to
sth
.
berechtigend
entitling
berechtigt
zu
entitled
to
er/sie
berechtigt
he/she
entitles
ich/er/sie
berechtigte
I/he/she
entitled
er/sie
hat/hatte
berechtigt
he/she
has/had
entitled
gerechtfertigt
;
berechtigt
{adj}
justifiable
;
righteous
eine
gerechte
Sache
a
righteous
cause
berechtigte
Gründe
für
diese
Verzögerung
justifiable
reasons
for
this
delay
legitim
;
rechtmäßig
;
gesetzlich
;
gesetzmäßig
;
berechtigt
{adj}
legitimate
die
berechtigte
n
Interessen
(
der
Anleger
usw
.)
wahren
to
protect
the
legitimate
interests
(of
investors
etc
.)
eine
(
absolut
)
berechtigte
Frage
a (perfectly)
legitimate
question
Das
ist
legitim
.
It's
a
legitimate
thing
.
Search further for "berechtigte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners