A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Einlegegurke
Einlegekarte für Tischaufsteller
Einlegekeil
Einlegelake
einlegen
Einlegen eines Zuges
Einlegepflaster
Einleger
Einleger für Aufsteller
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
einlegen
Word division: ein·le·gen
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Einspruch/Beschwerde
einlegen
;
Einspruch
erheben
[Ös.]
;
berufen
[Ös.]
;
rekurrieren
[Schw.]
;
appellieren
[Schw.]
{v}
(
gegen
) (
bei
)
to
appeal
(against) (to)
Einspruch/Beschwerde
einlegen
d
;
Einspruch
erhebend
;
berufend
;
rekurrierend
;
appellierend
appealing
Einspruch/Beschwerde
eingelegt
;
Einspruch
erhoben
;
berufen
;
rekurriert
;
appellieren
appealed
gegen
eine
Entscheidung
Einspruch
erheben
;
eine
Entscheidung
beeinspruchen
[Ös.]
to
appeal
against
a
decision
Berufung
einlegen
;
Revision
einlegen
;
Widerspruch
einlegen
{vt}
(
gegen
)
to
appeal
(against)
Berufung
einlegen
d
;
Revision
einlegen
d
;
Widerspruch
einlegen
d
appealing
Berufung
eingelegt
;
Revision
eingelegt
;
Widerspruch
eingelegt
appealed
Einlegen
{n}
eines
Zuges
(
Bahn
)
introduction
of
a
train
(railway)
gegen
etw
.
Einspruch
erheben
;
ein
Veto
einlegen
{vt}
[adm.]
to
veto
sth
.
Einspruch
erhebend
;
ein
Veto
einlegen
d
vetoing
Einspruch
erhoben
;
ein
Veto
eingelegt
vetoed
erhebt
Einspruch
;
legt
ein
Veto
ein
vetoes
erhob
Einspruch
;
legte
ein
Veto
ein
vetoes
Der
Präsident
hat
gegen
den
Gesetzesentwurf
sein
Veto
eingelegt
.
The
President
vetoed
the
bill
.
etw
.
einlegen
{vt}
to
insert
sth
.
einlegen
d
inserting
eingelegt
inserted
legt
ein
inserts
legte
ein
inserted
eine
CD
einlegen
to
insert
a
CD
sich
bei
jdm
.
für
jdn
.
einsetzen
;
sich
bei
jdm
./etw.
für
jdn
.
verwenden
[geh.]
{vr}
;
bei
jdm
.
Fürsprache/Fürbitte
[relig.]
einlegen
;
bei
jdm
.
interzedieren
[veraltend]
{vi}
to
intercede
with
sb
.
on
sb
.'s
behalf
[pol.]
/for
sb
.
[relig.]
sich
einsetzend
;
sich
verwendend
;
Fürsprache/Fürbitte
einlegen
d
;
interzedierend
interceding
sich
eingesetzt
;
sich
verwendet
;
Fürsprache/Fürbitte
eingelegt
;
interzediert
interceded
Mehrere
Menschenrechtsorganisationen
setzen
sich
bei
den
Behörden
für
den
verurteilten
Gefangenen
ein
.
Several
human
rights
organisations
have
interceded
with
the
authorities
on
behalf
of
the
condemned
prisoner
.
Hat
etwa
die
Jungfrau
Maria
für
mich
Fürbitte
eingelegt
?
Has
the
Virgin
Mary
interceded
for
me
?
etw
.
eindosen
;
etw
.
in
Dosen
einlegen
;
etw
.
in
Dosen
abfüllen
{vt}
[cook.]
to
tin
sth
.
[Br.]
;
to
can
sth
.
[Am.]
eindosend
;
in
Dosen
einlegen
d
;
in
Dosen
abfüllend
tinning
;
canning
eingedost
;
in
Dosen
eingelegt
;
in
Dosen
abgefüllt
tinned
;
canned
Thunfisch
in
Dosen
tinned/canned
tuna
etw
.
einlegen
;
furnieren
{vt}
to
inlay
{
inlaid
;
inlaid
}
einlegen
d
;
furnierend
inlaying
eingelegt
;
furniert
inlaid
etw
.
säuern
;
einlegen
{vt}
[cook.]
(
Gurken
)
to
pickle
(cucumbers)
säuernd
;
einlegen
d
pickling
gesäuert
;
eingelegt
pickled
etw
.
in
Aspik
einlegen
{vt}
[cook.]
to
jelly
sth
.
bei
jdm
.
ein
gutes
Wort
für
jdn
.
einlegen
{v}
to
put
in
a
good
word
to
sb
.
for
sb
.
Beschwerde
{f}
(
die
formell
vorgebracht
wird
)
[adm.]
complaint
;
formal/official
grievance
[Am.]
Beschwerden
{pl}
complaints
eine
Beschwerde
äußern/vorbringen
to
bring/make
a
complaint/grievance
bei
jdm
.
wegen
etw
. (
offiziell
)
Beschwerde
einlegen
to
file/lodge/register
a
complaint
with
sb
.
for
sth
.;
to
submit
a
complaint
to
sb
.
for
sth
.
einzige
Beschwerde
sole
complaint
eine
berechtigte
Beschwerde
a
legitimate
complaint
Denkpause
{f}
pause
for
thought
;
pause
for
reflection
eine
Denkpause
einlegen
to
adjourn
for
further
thought
Drainageröhrchen
{n}
;
Drainagekanüle
{f}
;
Kanüle
{f}
;
Drain
{m}
[med.]
drainage
tube
;
drain
tube
;
drain
;
tube
Drainageröhrchen
{pl}
;
Drainagekanülen
{pl}
;
Kanülen
{pl}
;
Drains
{pl}
drainage
tubes
;
drain
tubes
;
drains
;
tubes
Schienungsdrain
{m}
splinting
drain
eine
Drainagekanüle
einlegen
;
einen
Drain
legen
to
insert
a
drain
tube
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
good
defence
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
prozesshindernde
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
traverse
rechtvernichtende
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
objection
to
a
witness
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Einrede
der
Arglist
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einreden
des
Bürgen
defences
of
the
surety
Einrede
des
höheren
Befehls
plea
of
superior
orders
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Verjährung
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Vorausklage
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
plea
of
prior
publication
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
meet
an
objection
eine
Einrede
zurückweisen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
No
objection
was
raised
.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
There
is
a defence.
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
to
file
an
objection
Einwände
und
Anregungen
objections
and
suggestions
jds
.
Einwände
übergehen
to
ignore
sb
.'s
objections
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
Einspruch
{m}
;
Veto
{n}
(
gegen
;
von
Seiten
)
veto
(on;
from
)
ein
Veto
gegen
etw
.
einlegen
;
ein
Veto
gegen
etw
.
erheben
to
put
a
veto
on
sth
.
Dem
Einspruch
/
Dem
Widerspruch
/
Der
Einsprache
wurde
stattgegeben
.
The
objection
was
allowed
.;
The
plea
was
allowed
.
Einspruch
{m}
opposition
Einsprüche
{pl}
oppositions
Einspruch
einlegen
(
gegen
etw
.);
etw
.
beeinspruchen
[Ös.]
to
give
notice
of
opposition
;
to
oppose
(against)
Einspruch
{m}
gegen
die
Erneuerung
eines
Patents
(
Patentrecht
)
[jur.]
caveat
(patent
law
)
[Br.]
Einspruch
einlegen
to
enter
a
caveat
Entwicklungsruhe
{f}
;
Diapause
{f}
[zool.]
diapause
sich
in
Entwicklungsruhe
befinden
;
in
Entwicklungsruhe
verharren
to
be
in
diapause
;
to
diapause
in
das/ein
Stadium
der
Entwicklungsruhe
eintreten
;
eine
Phase
der
Entwicklungsruhe
einlegen
to
enter
into
diapause
;
to
go
into
diapause
;
to
diapause
Film
{m}
[photo.]
roll
of
film
;
roll
;
film
[mass noun]
Filme
{pl}
rolls
of
film
;
film
Rollfilm
{n}
roll
film
hochempfindlicher
Film
fast
film
;
high-speed
film
mehrere
Filme
several
rolls
of
film
ein
unentwickelter
Film
an
undeveloped
roll
of
film
Wie
viele
Filme
soll
ich
denn
mitnehmen
?
How
many
rolls
should
I
take
along
?
"Musst
du
schon
(
den
)
Film
wechseln
?"
"Nein
,
ich
habe
noch
acht
Aufnahmen
auf
dem
Film
."
'Do
you
need
to
change
film
yet
?'
'No
,
I've
still
got
eight
shots
on
this
roll
.'
Ich
muss
einen
neuen
Film
einlegen
.
I
need
to
put
a
new
film
in
.
[Br.]
; I
need
to
put
a
new
roll
in
.
[Am.]
Ich
habe
heute
einen
ganzen
Film
ausgeknipst
/
verknipst
/
verschossen
.
I've
used
up
a
whole
film
today
.
[Br.]
;
I've
shot
a
whole
roll
of
film
today
.
[Am.]
Gang
{m}
(
Kfz
,
Fahrrad
)
gear
;
speed
(car,
bicycle
)
erster
Gang
first
gear
;
bottom
gear
[Br.]
schnellster
Gang
;
höchster
Gang
top
gear
in
den
dritten
Gang
schalten
to
change
[Br.]
/
shift
[Am.]
into
third
gear
einen
Gang
einlegen
to
engage
a
gear
einen
Gang
hochschalten
to
shift
up
a
gear
den
Gang
einlegen
to
put
the
car
in/into
gear
den
Gang
herausnehmen
to
take
the
car
out
of
gear
;
to
put
the
car
in
neutral
den
Gang
heraußen
lassen
to
leave
the
car
in
neutral
wenn
ein
Gang
eingelegt
ist
while
you're
in
gear
den
Gang
eingelegt
lassen
to
leave
the
car
in
gear
im
dritten
Gang
fahren
to
drive
in
third
gear
schalten
;
den
Gang
wechseln
to
change
gear
[Br.]
;
to
shift
gear
[Am.]
,
to
switch
gear
[Am.]
in
den
niedrigsten/höchsten
Gang
schalten
to
change
into
bottom/top
gear
[Br.]
;
to
shift
into
low/high
gear
[Am.]
einen
Gang
zulegen
[übtr.]
to
move
up
a
gear
;
to
step
up
a
gear
Ich
finde
den
Rückwärtsgang
nicht
.
I
can't
find
the
reverse
gear
.
Wenn
du
startest/den
Motor
anlässt
,
dann
schau
,
dass
kein
Gang
eingelegt
ist
.
When
you
start
the
engine
,
make
sure
the
car
's
in
neutral
.
Er
legte
den
Gang
ein
und
fuhr
los
.
He
put
the
car
in/into
gear
and
drove
away
.
Ihr
altes
Auto
hat
nur
vier
Gänge
.
Her
old
car
has
only
four
speeds
.
Auf
halbem
Weg
bergauf
ist
mir
beim
Fahrrad
der
Gang
herausgesprungen
.
Halfway
up
the
hill
,
my
bike
slipped
out
of
gear
.
Mitternacht
{f}
midnight
um
Mitternacht
;
um
null
Uhr
at
midnight
;
at
12
a.m.;
at
12
am
[Br.]
gegen
Mitternacht
at
around
midnight
;
around
midnight
eine
Nachtschicht
einlegen
[übtr.]
(
bis
in
die
Nacht
hinein
arbeiten/lernen
)
to
burn
the
midnight
oil
[fig.]
Nachtschicht
{f}
(
zum
Lernen
)
[school]
all-night
study
session
;
all-nighter
[Am.]
eine
Nachtschicht
einlegen
;
die
Nacht
durchmachen
{f}
to
pull
an
all-nighter
[Am.]
Rechtsbeschwerde
{f}
;
Beschwerde
{f}
;
Berufung
{f}
(
gegen
etw
.);
Anfechtung
{f}
(
von
etw
.) (
Rechtsmittel
)
[jur.]
appeal
(against
sth
.)
Rechtsbeschwerden
{pl}
;
Beschwerden
{pl}
;
Berufungen
{pl}
;
Anfechtungen
{pl}
appeals
Rekurs
{m}
[Ös.]
[Schw.]
(
Rechtsbeschwerde
gegen
ein
Gerichtsurteil
)
appeal
against
a
court
judgement
Revision
{f}
(
Überprüfung
einer
Entscheidung
in
Bezug
auf
Rechtsfehler
)
appeal
against
a
decision
for
alleged
errors
of
law
Sprungrevision
{f}
[Dt.]
leap-frog
appeal
einer
Beschwerde
/
Berufung
stattgeben
to
allow
an
appeal
;
to
grant
an
appeal
noch
nicht
rechtskräftig
sein
(
Urteil
)
to
be
still
subject
to
appeal
(of a
judgement
)
gegen
etw
.
Beschwerde/Berufung/Revision
usw
.
einlegen
to
lodge/file
an
appeal
against
sth
.
Rechtsmittel
{n}
;
Rechtsbehelf
{n}
[jur.]
legal
remedy
;
means
of
legal
redress
Rechtsmittel
einlegen
to
seek
a
legal
remedy
Ruhepause
{f}
;
Erholungspause
{f}
;
Pause
{f}
(
von
einer
anstrengenden
Aktivität
)
break
(from a
strenuous
activity
)
Ruhepausen
{pl}
;
Erholungspausen
{pl}
;
Pausen
{pl}
breaks
Kaffeepause
{f}
coffee
break
obligatorische
Pause
mandatory
break
vorgeschriebene
Pause
compulsory
break
eine
Pause
einlegen
;
eine
Pause
machen
to
have
a
break
;
to
take
a
break
ohne
Pause
;
ohne
Unterbrechung
;
ununterbrochen
without
a
break
;
without
respite
in
der
Pause
at
break
time
;
at
break
;
during
break
nach
der
Pause
after
the
break
Im
Programm
sind
mehrere
Pausen
vorgesehen
.
The
program
will
include
several
breaks
.
bestimmter
Zeitpunkt
{m}
;
Punkt
{m}
(
im
Verlauf
eines
Vorgangs
)
juncture
Zum
jetzigen
Zeitpunkt
lässt
sich
schwer
vorhersagen
,
ob
...
It
is
difficult
to
say
at
this
juncture
whether
...
So
,
jetzt
schlage
ich
vor
,
dass
wir
eine
kurze
Pause
einlegen
.
At
this
juncture
, I
suggest
we
take
a
short
break
.
An
dieser
Stelle
möchte
ich
alle
Anwesenden
auffordern
,
sich
zu
erheben
.
At
this
juncture
, I
would
like
to
request
all
present
here
to
stand
up
.
So
wie
es
jetzt
aussieht
,
werden
sie
sich
scheiden
lassen
.
At
this
juncture
it
looks
like
they
are
going
to
get
a
divorce
.
Die
Verhandlungen
sind
an
einem
kritischen
Punkt
angelangt/haben
einen
kritischen
Punkt
erreicht
.
Negotiations
are
at
a
critical
juncture/
have
reached
a
critical
juncture
.
Zwischenaufenthalt
{m}
;
Zwischenhalt
{m}
stopover
einen
Zwischenaufenthalt
einlegen
to
stop
over
Search further for "einlegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners