A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
public-sector undertakings
public-spiritedness
publican
publicans
publication
publication date
publication dates
publication fee
publication frequency
Search for:
ä
ö
ü
ß
51 results for
publication
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
English
German
publication
Veröffentlichung
{f}
;
Erscheinen
{n}
publication
s
Veröffentlichungen
{pl}
official
publication
amtliche
Veröffentlichung
{f}
first
publication
;
initial
publication
Erstveröffentlichung
{f}
first
publication
s
;
initial
publication
s
Erstveröffentlichungen
{pl}
(scientific)
paper
wissenschaftliche
Veröffentlichung
{f}
secondary
publication
Zweitveröffentlichung
{f}
publication
Bekanntgabe
{f}
;
Veröffentlichung
{f}
publication
Publikation
{f}
publication
s
Publikationen
{pl}
individual
publication
Einzelpublikation
{f}
electronic
publication
;
online
publication
Netzpublikation
{f}
;
Online-Publikation
{f}
selected
publication
s
ausgewählte
Publikationen
to
syndicate
a
publication
eine
Publikation
weiterverkaufen
/
weiterverwerten
publication
reference
;
publication
source
Fundstelle
{f}
(
Veröffentlichungsort
)
with
further
references
(when
citing
sources
)
mit
weiteren
Nachweisen
(
bei
Quellenangaben
)
[jur.]
the
title
of
the
Regulation
and
it's
publication
reference
in
the
Federal
Law
Gazette
der
Titel
der
Verordnung
und
die
Fundstelle
im
Bundesgesetzblatt
Publication
of
the
references
in
the
Official
Journal
does
not
mean
that
the
new
standards
are
available
in
all
official
languages
.
Die
Veröffentlichung
der
Fundstellen
im
Amtsblatt
bedeutet
nicht
,
dass
die
neuen
Normen
in
allen
Amtssprachen
verfügbar
sind
.
publication
date
;
date
of
publication
;
release
date
;
date
of
release
Erscheinungsdatum
{n}
;
Erscheinungstermin
{m}
;
Veröffentlichungsdatum
{n}
The
release
date
for
her
new
album
will
be
announced
tomorrow
.
Das
Erscheinungsdatum
ihres
neuen
Albums
wird
morgen
bekanntgegeben
.
publication
dates
;
publication
frequency
;
frequency
Erscheinungsweise
{f}
appearing
monthly
Erscheinungsweise:
monatlich
publication
series
;
series
Publikationsreihe
{f}
the
second
booklet
in
the
publication
series
die
zweite
Broschüre
in
der
Publikationsreihe
publication
fee
Veröffentlichungsgebühr
{f}
to
finish
reading
a
long
printed
publication
ein
langes
Druckwerk
auslesen
;
zu
Ende
lesen
{vt}
finishing
reading
auslesend
;
zu
Ende
lesend
finished
reading
ausgelesen
;
zu
Ende
gelesen
to
finish
reading
a
book
ein
Buch
auslesen
I
finished
reading
the
book
last
night
.
Ich
habe
das
Buch
gestern
Nacht
ausgelesen
.
academic
publication
Akademieschrift
{f}
file
publication
Aktenpublikation
{f}
contribution
(for a
publication
)
Beitrag
{m}
(
für
eine
Publikation
)
to
go
to
press
;
to
go
to
print
;
to
be
printed
(publication)
in
den
Druck
gehen
;
in
Druck
gehen
(
Publikation
)
{vi}
[print]
printed
publication
Druckwerk
{n}
printed
publication
s
Druckwerke
{pl}
year
of
publication
;
date
of
publication
Erscheinungsjahr
{n}
years
of
publication
;
dates
of
publication
Erscheinungsjahre
{pl}
day
of
publication
Erscheinungstag
{m}
specialist
book
;
specialist
publication
Fachbuch
{n}
specialist
books
;
specialist
publication
s
Fachbücher
{pl}
memorial
publication
;
commemorative
publication
;
Festschrift
Festschrift
{f}
[lit.]
memorial
publication
s
;
commemorative
publication
s
;
Festschrifts
Festschriften
{pl}
company
publication
Firmenschrift
{f}
(
Publikation
)
fanfold/concertina/accordion/zigzag/Leporello
fold/pleat
(printed
publication
)
Leporellobruchfalzung
{f}
[print]
loose-leaf
edition
;
publication
in
loose-leaf
form
Loseblattausgabe
{f}
loose-leaf
editions
;
publication
s
in
loose-leaf
form
Loseblattausgaben
{pl}
aeronautical
information
publication
/AIP/
Luftfahrthandbuch
{n}
[aviat.]
AIP
supplement
Ergänzung
des
Luftfahrthandbuches
new
publication
;
new
release
Neuerscheinung
{f}
new
publication
s
;
new
releases
Neuerscheinungen
{pl}
non-
publication
Nichtveröffentlichung
{f}
title
pages
;
front
matter
;
preliminary
matter
;
preliminaries
;
prelims
(printed
publication
)
Titelei
{f}
;
Vorspann
{m}
(
Druckwerk
)
[print]
advance
publication
Vorabdruck
{m}
pre-release
;
prior
publication
Vorveröffentlichung
{f}
pre-releases
;
prior
publication
s
Vorveröffentlichungen
{pl}
unprintable
(unfit
for
publication
)
nicht
druckfähig
{adj}
(
für
eine
Veröffentlichung
ungeeignet
)
ready
for
publication
;
ready
for
press
druckreif
{adj}
fan-folded
;
fanfold
;
concertina
;
accordion
;
zigzag
(printed
publication
)
leporellogefalzt
;
zickzackgefalzt
{adj}
;
Leporello
...
[print]
list
of
publication
s
;
publication
list
Publikationsliste
{f}
appendix
/app
./;
annex
[Br.]
;
annexure
[rare]
[South Africa] (section
at
the
end
of
a
printed
publication
,
separated
from
the
main
text
)
Anhang
{m}
/Anh
./ (
vom
Haupttext
getrennter
Abschnitt
am
Ende
eines
Druckwerks
)
[print]
appendices
;
appendixes
Anhänge
{pl}
in
an
appendix
to
a
publication
als
Anhang
zu
einer
Publikation
multi-page
ad
(in a
publication
)
Anzeigenstraße
{f}
(
in
einer
Publikation
)
multi-page
ads
Anzeigenstraßen
{pl}
spread
(in a
publication
)
Doppelseite
{f}
(
in
einer
Publikation
) (
Presse
)
full-page
/
double-page
spread
(on/about
sb
./sth.)
ganzseitiger
/
zweiseitiger
Bericht
(
über
jdn
./etw)
picture
spead
(on/about
sb
./sth.)
ganzseitiger
Bildbericht
(
über
jdn
./etw.)
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
copy
(of a
publication
or
a
medium
)
Exemplar
{n}
;
Stück
{n}
(
einer
Publikation
/
eines
Mediums
)
copies
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
voucher
copy
of
an
advertisement
or
notice
Belegexemplar
{n}
einer
Werbeeinschaltung
/
Zeitungsanzeige
author's
copy
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Autor
);
Autorenexemplar
{n}
performer's
copy
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Künstler
)
single
copy
einzelnes
Exemplar
;
gesondertes
Exemplar
free
copy
Freiexemplar
{n}
;
Gratisexemplar
{n}
gift
copy
Geschenkexemplar
{n}
complementary
copy
;
courtesy
copy
Gratisexemplar
{n}
(
als
Belohnung
oder
Zusatzleistung
in
einer
Geschäftsbeziehung
)
lending
copy
Leihexemplar
{n}
reading
copy
Leseexemplar
{n}
;
Lesekopie
{f}
presentation
copy
Präsentationsexemplar
{n}
sample
copy
;
specimen
copy
Probeexemplar
{n}
dedication
copy
Widmungsexemplar
{n}
;
Exemplar
mit
Widmung
;
Dedikationsexemplar
[geh.]
{n}
additional
copy
Zusatzexemplar
{n}
a
signed
copy
of
the
book
ein
signiertes
Exemplar
des
Buches
to
make
digital
copies
of
audiovisual
works
digitale
Exemplare
audiovisueller
Werke
anfertigen
The
record
has
sold
more
than
a
million
copies
.
Von
der
Platte
wurden
über
eine
Million
Exemplare
/
Stück
verkauft
.;
Die
Platte
hat
sich
mehr
als
eine
Million
Mal
verkauft
.
Please
take
a
free
copy
. /
Help
yourself
to
a
free
copy
. (displayed
notice
)
Zur
freien
Entnahme
. (
Aufschrift
)
[adm.]
forthcoming
;
upcoming
(of a
publication
or
film
)
in
Kürze
erscheinend
(
Publikation
);
demnächst
anlaufend
(
Film
)
{adj}
your
forthcoming
book
Ihr
demnächst
erscheinendes
Buch
an
upcoming
feature
film
ein
demnächst
anlaufender
Spielfilm
film
credits
;
screen
credits
(film);
credit
lines
;
credits
(film,
printed
publication
)
Liste
{f}
der
Mitwirkenden
(
Film
);
Verzeichnis
{n}
der
Mitarbeiter
(
Druckwerk
)
opening
credits
;
opening
titles
;
credit
titles
;
title
sequence
Eröffnungssequenz
{f}
;
Titelsequenz
{f}
;
Vorspann
{m}
(
eines
Films
mit
der
Liste
der
Mitwirkenden
)
closing
credits
;
final
credits
Abspann
{m}
;
Nachspann
{m}
(
eines
Films
mit
der
Liste
der
Mitwirkenden
)
reprint
;
reimpression
;
impression
Nachdruck
{m}
; (
unveränderte
)
Neuauflage
{f}
;
Auflage
{f}
/Aufl
./
[print]
tenth
impression
zehnte
Auflage
to
be
issued
in
an
impression
of
6,000
copies
/
in
a
run
of
6,000
copies
(often
wrongly:
in
an
edition
of
)
in
einer
Auflage
von
6.000
Stück/Exemplaren
erscheinen
No
part
of
this
publication
may
be
reproduced
without
the
prior
permission
of
the
publisher
.
Nachdruck
verboten
.
bias
(towards
sb
./sth.)
Neigung
{f}
;
Hang
{m}
;
Tendenz
{f}
(
zu
etw
.);
Präferenz
{f}
(
für
jdn
./etw.);
Bevorzugung
{f}
(
von
jdm
./etw.);
Ausrichtung
{f}
(
auf
etw
.)
[psych.]
biases
Neigungen
{pl}
complexity
bias
Präferenz
für
das
Komplexe
unconscious
bias
;
implicit
bias
unbewusste
Bevorzugung
study
publication
bias
Bevorzugung
interessanter
Studien
bei
der
Veröffentlichung
to
have
a
bias
towards
sth
.
etw
.
bevorzugen
to
show
a
marked
bias
in
favour
of
sb
.
eine
deutliche
Präferenz
für
jdn
.
zeigen
language
translation
;
translation
Sprachübersetzung
{f}
;
Übersetzung
{f}
[ling.]
unified
translation
of
the
Bible
Einheitsübersetzung
{f}
der
Bibel
technical
translation
Fachübersetzung
{f}
a
translation
from
German
into
English
eine
Übersetzung
vom
Deutschen
ins
Englische
a
loose
translation
; a
free
translation
eine
freie
Übersetzung
translation
ready
for
publication
druckreife
Übersetzung
a
literal
translation
; a
word-for-word
translation
eine
wörtliche
Übersetzung
computer-assisted
translation
/CAT/
computerunterstützte
Übersetzung
to
do
a
translation
;
to
make
a
translation
eine
Übersetzung
anfertigen
There's
no
1:1
translation
.
Es
gibt
dafür/da
keine
1:1-Übersetzung
.
I'm
sorry
,
that
must
have
been
lost
in
translation
.
[fig.]
Tut
mir
leid
,
das
muss
irgendwie
untergegangen
sein
.
[übtr.]
copy
(for
publication
)
Veröffentlichungsmaterial
{n}
; (
zur
Veröffentlichung
bestimmtes
)
Material
{n}
;
Veröffentlichungstexte
{pl}
;
Texte
{pl}
;
Stoff
{m}
für
die
Medien
to
write
advertising
copy
Werbetexte
verfassen
All
copy
must
be
submitted
by
5 p.m.
Alle
Texte/Beiträge
für
die
Veröffentlichung
müssen
bis
17
Uhr
eingereicht
werden
.
Scandals
make
good
copy
.
Skandale
liefern/geben
immer
Stoff
für
die
Medien
.
service
Zustellung
{f}
[adm.]
service
by
public
notice
;
service
by
publication
[Am.]
öffentliche
Zustellung
service
by
post
[Br.]
;
service
by
mail
[Am.]
Zustellung
durch
die
Post
service
by
delivery
Zustellung
durch
Übergabe
service
abroad
of
documents
Zustellung
von
Schriftstücken
im
Ausland
service
of
process
ex
officio
Zustellung
von
Amts
wegen
[jur.]
service
between
lawyers
Zustellung
von
Anwalt
zu
Anwalt
[jur.]
service
of
process
Zustellung
der
Klageschrift
[jur.]
to
accept
service
die
Zustellung
annehmen
[jur.]
to
evade
service
sich
der
Zustellung
entziehen
to
serve
the
defendant
die
Zustellung
an
den
Beklagten
vornehmen
to
open
sth
. (printed
publication
)
etw
.
aufschlagen
{vt}
(
Druckwerk
)
opening
aufschlagend
opened
aufschlagt
an
open
Bible
eine
aufgeschlagene
Bibel
Open
up
your
books
to
page
27
.
Schlagt
das
Buch
auf
Seite
27
auf
.
If
you
turn
to
page
32
of
the
report
before
you
Wenn
Sie
Seite
32
des
Berichts
aufschlagen
,
den
Sie
vor
sich
haben
to
write
in
(to
an
organization
)
with
sth
.
etw
.
einschicken
; (
einer
Organisation
)
etw
.
schreiben
;
sich
an
eine
Organisation
wenden
,
um
etw
.
zu
tun
{v}
writing
in
einschickend
;
schreibend
;
sich
an
eine
Organisation
wendend
written
in
eingeschickt
;
geschrieben
;
sich
an
eine
Organisation
gewandt
Readers
were
invited
to
write
in
with
suggestions
for
alternative
names
.
Die
Leser
wurden
aufgefordert
,
Vorschläge
für
alternative
Namen
einzuschicken
.
Please
continue
to
write
in
with
your
queries
,
suggestions
,
and
offers
of
help
.
Schreiben
Sie
uns
weiterhin
Ihre
Fragen
,
Vorschläge
und
Hilfsangebote
.
Citizens
can
write
in
with
their
opinions
.
Die
Bürger
können
uns
ihre
Meinung
schreiben
.
The
current
situation
has
compelled
me
to
write
in
to
your
publication
to
voice
my
opinion
.
Aufgrund
der
aktuellen
Lage
sehe
ich
mich
gezwungen
,
mich
an
Ihr
Blatt
zu
wenden
,
um
meine
Meindung
zu
äußern
.
Thanks
to
all
those
/
Thanks
to
everyone
who
wrote
in
with
their
best
wishes
.
Danke
an
alle
,
die
mir
ihre
Glückwünsche
geschickt
haben
.
to
cease
sth
.
etw
.
einstellen
{vt}
ceasing
einstellend
ceased
eingestellt
ceases
stellt
ein
ceased
stellte
ein
to
cease
work
die
Arbeit
einstellen
;
die
Arbeiten
einstellen
to
cease
payment
die
Zahlungen
einstellen
[fin.]
to
cease
publication
(newspaper)
sein
Erscheinen
einstellen
(
Zeitung
)
earlier
;
anterior
[formal]
früher
;
älter
{adj}
children
from
earlier
marriages
Kinder
aus
früheren
Ehen
in
some
earlier
time
,
in
some
anterior
time
in
einer
früheren
Zeit
in
an
earlier
publication
;
in
an
anterior
publication
in
einer
älteren
Publikation
Can
the
court's
earlier
findings
be
sustained
?
Können
die
früheren
Feststellungen
des
Gerichts
aufrechterhalten
werden
?
favourable
[Br.]
;
favorable
[Am.]
;
opportune
günstig
;
passend
;
zum
richtigen
Zeitpunkt
{adj}
to
wait
for
an
opportune
moment
to
do
sth
.
auf
einen
günstigen
Augenblick
warten
,
um
etw
.
zu
tun
to
wait
for
an
opportune
time
to
do
sth
.
die
passende
Gelegenheit
abwarten
,
um
etw
.
zu
tun
to
take
advantage
of
opportune
moments
to
do
sth
.
bei
passender
Gelegenheit
etw
.
tun
It
is
a
favourable
time
to
invest
in
gold
.;
The
time
is
opportune
for
investing
in
gold
.
Jetzt
ist
ein
günstiger
Zeitpunkt
,
um
in
Gold
zu
investieren
.
Would
it
be
opportune
to
discuss
the
contract
now
?
Wäre
jetzt
der
passende
Moment
,
um
den
Vertrag
zu
besprechen
?
The
publication
is
opportune
.
Die
Veröffentlichung
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
There
has
never
been
a
more
favourable/opportune
time
.
Der
Zeitpunkt
war
noch
nie
günstiger
.
It
couldn't
have
happened
at
a
less
opportune
moment
.
Der
Augenblick
hätte
nicht
ungünstiger
sein
können
.
to
add
another
(statement;
question
;
publication
;
action
)
(
eine
Äußerung
;
Frage
;
Veröffentlichung
;
Veranlassung
)
nachschieben
{vt}
(
an
eine
vorangehende
anschließen
)
adding
another
nachschiebend
added
another
nachgeschoben
to
add
another
lawsuit
eine
zweite/weitere
Klage
nachschieben
[jur.]
to
be
syndicated
(of a
publication
)
in
vielen
Zeitungen/Medien
veröffentlicht
werden
/
erscheinen
{v}
a
syndicated
cartoon
eine
Karikatur
,
die
viele
Zeitungen
abgedruckt
haben
More results
Search further for "publication":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners