A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
opaque to light
opaquely
opaqueness
opcode
open
open a business
open a fair
open a file
open abdominal wound
Search for:
ä
ö
ü
ß
407 results for
Open
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
Show:
All
Verbs
Adjectives
English
German
to
open
eröffnen
{vt}
open
ing
eröffnend
open
ed
eröffnet
open
s
eröffnet
open
ed
eröffnete
to
open
the
game
das
Spiel
eröffnen
I
hereby
declare
the
conference
officially
open
.
Ich
erkläre
die
Konferenz
hiermit
für
offiziell
eröffnet
.
open
-and-shut
eindeutig
;
klar
;
sonnenklar
{adj}
an
open
-and-shut
case
ein
klarer
Fall
open
-ended
(not
controlled
)
frei
;
ohne
Vorgaben
;
ohne
Festlegungen
{adj}
a
open
-ended
discussion
eine
freie
Diskussion
open
-ended
question
offene
Frage
open
offen
{adj}
more
open
offener
most
open
am
offensten
to
be
gaping
wide
open
sperrangelweit
offen
sein
open
-minded
;
large-minded
;
liberal
aufgeschlossen
;
offen
;
tolerant
{adj}
open
ed
;
open
;
unclosed
geöffnet
;
offen
{adj}
The
museum
is
not
open
on
Monday
.
Das
Museum
ist
montags
nicht
geöffnet
.
to
open
up
lösen
{vt}
[min.]
(
Flöz
)
open
zugänglich
{adj}
to
be
open
to
suggestion
mit
sich
reden
lassen
;
für
Vorschläge
offen
sein
That's
open
to
dispute
.;
That's
open
to
argument
.
Darüber
lässt
sich
streiten
.
open
to
question
fraglich
;
fragwürdig
;
anfechtbar
{adj}
open
space
Ausbruch
{m}
[geol.]
[min.]
open
-loop
control
(control
engineering
)
rückführungslose
Steuerung
{f}
;
automatische
Steuerung
{f}
;
Steuerung
{f}
(
bei
offenem
Wirkungskreis
) (
Steuerungstechnik
)
[techn.]
to
open
;
to
open
up
erschließen
{vt}
(
Markt
;
Absatzgebiet
)
open
ing
;
open
ing
up
erschließend
open
ed
;
open
ed
up
erschlossen
It
open
ed
up
a
whole
new
world
to
me
.
Es
hat
mir
ganz
neue
Welten
erschlossen
.
to
open
sth
.;
to
open
up
↔
sth
. [usually used
in
or
ders]
etw
.
öffnen
;
etw
.
aufmachen
{vt}
open
ing
;
open
ing
up
öffnend
;
aufmachend
open
ed
;
open
ed
up
geöffnet
;
aufgemacht
he/she
open
s
er/sie
öffnet
I/he/she
open
ed
ich/er/sie
öffnete
he/she
has/had
open
ed
er/sie
hat/hatte
geöffnet
to
open
the
windows
wide
die
Fenster
weit
aufmachen
to
open
(up)
the
curtains
die
Vorhänge
aufmachen
to
open
your
mail
seine
Post
öffnen
to
open
a
street
to
traffic
eine
Straße
für
den
Verkehr
öffnen
The
driver
was
told
to
open
the
boot
.
Der
Fahrer
musste
den
Kofferraum
öffnen
/
aufmachen
.
Now
,
open
your
mouth
wide
for
me
.
Jetzt
machen
wir
den
Mund
ganz
weit
auf
.
Come
on
,
open
up
your
presents
!
Komm
,
mach
deine
Geschenke
auf
!
Open
up
or
we'll
break
the
door
down
!
Aufmachen
/
Mach
auf
oder
wir
brechen
die
Tür
auf
!
Would
you
mind
open
ing
the
window
?
Würden
Sie
bitte
das
Fenster
öffnen
?
Copy
it
to
your
Desktop
and
open
it
up
in
the
text
editor
.
Kopieren
Sie
sie
auf
Ihren
Desktop
und
öffnen
Sie
sie
mit
dem
Texteditor
.
[comp.]
Open
from
9
to
6.
Geöffnet
von
9
bis
6.
generous
;
open
-handed
;
bountiful
;
munificent
(towards/to
sb
. /
with
sth
.);
lavish
(with
sb
. /
with
/in
sth
.) (of a
person
)
freigiebig
;
freigebig
[selten]
;
großzügig
;
spendabel
;
spendierfreudig
;
gebefreudig
[ugs.]
;
generös
[geh.]
;
splendid
[veraltend]
{adj}
(
jdm
.
gegenüber
/
mit
etw
.) (
Person
)
[soc.]
sb
.'s
open
-handed
hospitality
jds
.
großzügige
Gastfreundschaft
generous
to
a
fault
übertrieben
großzügig
to
be
in
a
generous
mood
;
to
be
feeling
generous
(
heute
)
die
Spendierhosen
anhaben
; (
heute
)
spendabel
sein
He
has
always
been
generous
towards
her
.;
He
has
always
been
lavish
with
her
.
Er
war
ihr
gegenüber
immer
großzügig
.
to
be
generous
with
sth
.;
to
be
lavish
in/with
sth
.
mit
etw
.
großzügig
sein
open
-ended
spanner
[Br.]
;
open
-end
wrench
[Am.]
Gabelschlüssel
{m}
;
Maulschlüssel
{m}
[techn.]
open
-ended
spanners
;
open
-end
wrenches
Gabelschlüssel
{pl}
;
Maulschlüssel
{pl}
single
open
-ended
spanner
;
single-end
spanner
[rare]
;
single
open
-end
wrench
;
single-end
wrench
[rare]
einseitiger
Gabelschlüssel
;
Einmaulschlüssel
double
open
-ended
spanner
;
double
open
-end
wrench
zweiseitiger
Gabelschlüssel
;
Doppelgabelschlüssel
;
Doppelmaulschlüssel
midget
double
open
-ended
spanner
[Br.]
;
midget
double
open
-end
wrench
[Am.]
(with
one
angled
end
)
Elektriker-Maulschlüssel
(
kleiner
Doppelgabelschlüssel
mit
ungleichen
Maulstellungen
)
straddle
spanner
;
straddle
wrench
Gabelschlüssel
für
Kreuzlochmuttern/Nutmuttern
open
-ended
ratchet
spanner
;
open
-end
ratchet
wrench
Ratschengabelschlüssel
{m}
;
Ratschenmaulschlüssel
{m}
;
Knarrengabelschlüssel
{m}
[Dt.]
;
Knarrenmaulschlüssel
{m}
[Dt.]
striking-face
open
-ended
spanner
;
striking-face
open
-end
wrench
Schlaggabelschlüssel
{m}
;
Schlagmaulschlüssel
{m}
to
open
sth
. (printed
publication
)
etw
.
aufschlagen
{vt}
(
Druckwerk
)
open
ing
aufschlagend
open
ed
aufschlagt
an
open
Bible
eine
aufgeschlagene
Bibel
Open
up
your
books
to
page
27
.
Schlagt
das
Buch
auf
Seite
27
auf
.
If
you
turn
to
page
32
of
the
report
before
you
Wenn
Sie
Seite
32
des
Berichts
aufschlagen
,
den
Sie
vor
sich
haben
open
fields
;
meadows
;
lea
[poet.]
Flur
{f}
;
Fluren
{pl}
[geogr.]
open
ruderal
fields
;
ruderal
fields
Ruderalflur
{f}
;
Ruderalfluren
{pl}
through
woods
and
meadows
durch
Wald
und
Flur
to
reallocate
land
die
Fluren
bereinigen
to
be
alone
;
to
be
on
one's
own
allein
auf
weiter
Flur
stehen
[übtr.]
open
sandwich
[Br.]
;
open
-faced
sandwich
[Am.]
;
open
sanger
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
open
sanga
[Austr.]
[NZ]
[coll.]
;
slice
of
bread
with
a
topping
belegtes
Brot
{n}
;
Stulle
{f}
[Nordostdt.]
[ugs.]
;
Knifte
{f}
[Mittelwestdt.]
[ugs.]
;
Bemme
{f}
[Ostdt.]
[ugs.]
[cook.]
open
sandwich
with
sausage
slices
Wurstbrot
{n}
bread
canapé
belegtes
Weißbrot
{n}
;
Brötchen
[Ös.]
;
belegtes
Brötli
{n}
[Schw.]
;
Kanapee
{n}
smorrebrod
;
buttie
[Northern English]
[coll.]
;
butty
[Northern English]
[coll.]
üppig
belegtes
Brot
(
als
ganze
Mahlzeit
);
Smörrebröd
to
open
(of a
thing
)
sich
öffnen
;
aufgehen
[ugs.]
{vr}
(
Sache
)
open
ing
sich
öffnend
;
aufgehend
open
ed
sich
geöffnet
;
aufgegangen
When/As
one
door
closes
,
another
open
s
.
[prov.]
Wenn
sich
eine
Türe
schließt
,
öffnet
sich
eine
andere
.
[Sprw.]
open
-faced
custard
tart
[Br.]
;
open
-topped
custard
tart
[Br.]
;
open
-faced
custard
pie
[Am.]
;
open
-topped
custard
pie
[Am.]
Fladen
{m}
[Vorarlberg]
[Schw.]
;
Wähe
{f}
[BW]
[Schw.]
(
warmer
gefüllter
Eiercremekuchen
)
[cook.]
open
-faced
tart/pie
with
a
fruit
filling
Obstfladen
{m}
;
Obstwähe
{f}
open
-faced
tart/pie
with
a
cheese
filling
Käsefladen
{m}
;
Käsewähe
{f}
open
field
;
open
ground
Freiland
{n}
[agr.]
[geogr.]
to
plant
sth
.
out
in
open
ground
;
to
plant
sth
.
outdoors
etw
.
im
Freiland
anpflanzen
to
sow
sth
.
outdoors
etw
.
im/ins
Freiland
säen
open
space
pattern
;
open
space
system
(spatial
planning
)
Freiraumstruktur
{f}
(
Raumplanung
)
open
space
patterns
;
open
space
systems
Freiraumstrukturen
{pl}
interfingering
open
space
pattern
;
open
space
system
of
peninsular
interdigitation
(spatial
planning
)
kammförmige
Freiraumstruktur
open
-hearth
furnace
(metallurgy)
Siemens-Martin-Ofen
{m}
;
SM-Ofen
{m}
(
Metallurgie
)
[techn.]
open
-hearth
furnaces
Siemens-Martin-Öfen
{pl}
;
SM-Öfen
{pl}
brank
of
the
open
-hearth
furnace
Seitenwand
des
Siemens-Martin-Ofens
to
open
aufdrehen
{vt}
open
ing
aufdrehend
open
ed
aufgedreht
to
open
wide
(eyes;
mouth
)
aufreißen
{vt}
(
Augen
;
Mund
)
open
ing
wide
aufreißend
open
ed
wide
aufgerissen
to
open
sth
.
by
blasting
etw
.
aufschießen
{vt}
[min.]
open
ing
by
blasting
aufschießend
open
ed
by
blasting
aufgeschossen
to
open
out
[Br.]
;
to
open
up
[Am.]
(of a
person
)
auftauen
;
zugänglicher
werden
(
Person
)
{vi}
[soc.]
open
ing
out
;
open
ing
up
auftauend
;
zugänglicher
werdend
open
ed
out
;
open
ed
up
aufgetaut
;
zugänglicher
geworden
to
open
up
(of
an
opportunity
)
sich
auftun
{vr}
(
neue
Möglichkeit
)
open
ing
up
sich
auftuend
open
ed
up
sich
aufgetan
open
handed
;
open
handed
freigiebig
{adj}
more
open
handed
freigiebiger
most
open
handed
am
freigebigsten
to
open
one's
mouth
too
wide
sich
verplappern
{vr}
open
ing
one's
mouth
too
wide
sich
verplappernd
open
ed
one's
mouth
too
wide
verplappert
to
open
(up);
to
develop
;
to
expose
;
to
win
aufschließen
{vt}
[min.]
open
ing
;
developing
;
exposing
;
winning
aufschließend
open
ed
;
developed
;
exposed
;
won
aufgeschlossen
open
cut
mine
Abbaustelle
{f}
[min.]
open
cut
mines
Abbaustellen
{pl}
open
dumping
;
crude
tipping
[Br.]
Abkippen
{n}
[techn.]
open
space
compensation
area
;
offsetting
open
space
[Am.]
(spatial
planning
)
ökologischer
Ausgleichsraum
{m}
(
Raumplanung
)
open
space
compensation
areas
;
offsetting
open
spaces
ökologische
Ausgleichsräume
{pl}
open
run
(livestock
farming
)
Auslauffläche
{f}
(
Viehzucht
)
[agr.]
open
finishing
Breitausrüstung
{f}
[textil.]
open
-air
plant
Freianlage
{f}
[techn.]
open
-air
plants
Freianlagen
{pl}
open
space
;
open
terrain
(spatial
planning
)
Freifläche
{f}
;
Freiraum
{m}
(
Raumplanung
)
[geogr.]
[pol.]
open
stack
(s)
Freihandmagazin
{n}
open
wire
;
overhead
wire
;
transmission
line
;
distribution
line
Freileitung
{f}
open
air
;
open
-air
Freilicht
{n}
;
Freilicht
...
open
-air
assembly
;
assembly
in
the
open
Versammlung
unter
freiem
Himmel
open
-air
theatre
;
open
-air
theater
Freilichtbühne
{f}
;
Freilichttheater
{n}
open
-air
theatres
;
open
-air
theaters
Freilichtbühnen
{pl}
;
Freilichttheater
{pl}
open
-air
cinema
[Br.]
;
open
-air
movie
theater
[Am.]
Freilichtkino
{n}
open
-air
cinemas
;
open
-air
movie
theaters
Freilichtkinos
{pl}
open
-air
concert
Freilichtkonzert
{n}
;
Open
-Air-Konzert
{n}
open
-air
concerts
Freilichtkonzerte
{pl}
;
Open
-Air-Konzerte
{pl}
open
-air
museum
Freilichtmuseum
{n}
;
Freilandmuseum
{n}
open
-air
museums
Freilichtmuseen
{pl}
;
Freilandmuseen
{pl}
open
air
mass
Freiluftmesse
{f}
[relig.]
open
air
masses
Freiluftmessen
{pl}
open
jaw
flight
Gabelflug
{m}
[aviat.]
open
jaw
flights
Gabelflüge
{pl}
open
-jaw
ticket
Gabelflugticket
{n}
[aviat.]
open
-jaw
tickets
Gabelflugtickets
{pl}
open
-plan
office
Großraumbüro
{n}
;
Bürogroßraum
{m}
;
Großflächenbüro
{n}
cube
farm
[coll.]
Großraumbüro
mit
Trennwänden
open
gill
(worsted
yarn
)
Hechelstrecke
{f}
(
Kammgarn
)
[textil.]
More results
Search further for "Open":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners