A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
finding places
finding the favour
finding time
finding unacceptable
findings
findings of corpses
findings report
findings reports
finds
Search for:
ä
ö
ü
ß
30 results for
findings
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
findings
;
result
;
results
Befund
{m}
;
Untersuchungsergebnis
{n}
(
Diagnose
)
[med.]
findings
;
results
Befunde
{pl}
;
Untersuchungsergebnisse
{pl}
initial
findings
Erstbefund
{m}
negative
;
results
negative
;
negative
result
ohne
Befund
/o
. B./;
Negativbefund
{m}
incidental
finding
;
chance
finding
;
secondary
finding
;
auxiliary
finding
Zufallsbefund
{m}
;
Nebenbefund
{m}
no
abnormality
detected
/NAD/
ohne
pathologischen
Befund
/opB/
findings
(of
an
investigation
)
Untersuchungsergebnis
{n}
;
Untersuchungsergebnisse
{pl}
medical
report
;
findings
report
Befund
{m}
;
Befundbericht
{m}
;
Arztbrief
{m}
[med.]
medical
reports
;
findings
reports
Befunde
{pl}
;
Befundberichte
{pl}
;
Arztbriefe
{pl}
outpatient
clinic
report
;
outpatient
report
Ambulanzbefund
{m}
doctor's
report
;
medical
report
ärztlicher
Befund
cardiac
catheter
report
;
cardiovascular
catheterization
report
Herzkatheterbefund
{m}
echocardiography
report
Herz-Ultraschallbefund
{m}
clinical
report
Befund
des
Krankenhauses
report
of
the
physician
in
charge
Befund
des
behandelnden
Arztes
normal
;
without
pathological
findings
unauffällig
{adj}
[med.]
No
clinical
abnormalities
.;
No
abnormal
findings
.
Befund
unauffällig
.
formal
thought
process
without
pathological
findings
.
formaler
Denkablauf
unauffällig
.
results
of
a
postmortem
;
findings
of
an
autopsy
Obduktionsbefund
{m}
results
of
a
postmortem
;
findings
of
an
autopsy
Obduktionsbefunde
{pl}
validity
(data;
findings
etc
.)
Tauglichkeit
{f}
;
Brauchbarkeit
{f}
;
Verwertbarkeit
{f}
;
Aussagekraft
{f}
;
Validität
{f}
[geh.]
(
Daten
,
Erkenntnisse
usw
.)
discovery
;
finding
Entdeckung
{f}
;
Erkenntnis
{f}
;
Ergebnis
{n}
;
Befund
{m}
(
einer
Untersuchung
)
discoveries
;
findings
Entdeckungen
{pl}
;
Erkenntnisse
{pl}
;
Ergebnisse
{pl}
;
Befunde
{pl}
scientific
findings
wissenschaftliche
Erkenntnisse
Surveys
conducted
in
other
countries
reported
similar
findings
.
Untersuchungen
im
Ausland
kamen
zu
ähnlichen
Ergebnissen
.
findings
made
in
this
country
Erkenntnisse
,
die
hierzulande
gewonnen
wurden
result
of
the
investigations
;
result
of
an
investigation
Ermittlungsergebnis
{n}
findings
of
an
inquiry
;
findings
of
an
investigation
Ermittlungsergebnisse
{pl}
research
result
;
research
finding
Forschungsergebnis
{n}
results
of
research
;
research
findings
Forschungsergebnisse
{pl}
finding
;
find
Fund
{m}
;
Fundstück
{n}
findings
;
finds
Funde
{pl}
;
Fundstücke
{pl}
hoard
find
(archaeology)
Hortfund
{m}
;
Depotfund
{m}
;
Verwahrfund
{m}
(
Archäologie
)
Internet
find
;
Web
find
Internet-Fundstück
{n}
;
Netzfund
{m}
surface
find
(archaeology)
Oberflächenfund
{m}
(
Archäologie
)
stray
find
(archaeology)
Streufund
{m}
(
Archäologie
)
to
make
a
find
einen
Fund
machen
archaeological
finds
archäologische
Fundstücke
closed
find
geschlossener
Fund
associated
find
vergesellschafteter
Fund
credibility
;
believability
(of
sb
./sth.)
Glaubwürdigkeit
{f}
;
Glaubhaftigkeit
{f}
{+Gen.}
deterrence
credibility
die
Glaubhaftigkeit
der
Abschreckung
[pol.]
a
lack/loss
of
credibility
ein
Mangel/Verlust
an
Glaubwürdigkeit
to
lend
credibility
to
a
matter
einer
Sache
Glaubwürdigkeit
verleihen
with
believability
glaubhaft
It
casts
doubt
on
our
credibility
.
Das
stellt
unsere
Glaubwürdigkeit
infrage
.
Recent
findings
lend
colour
[Br.]
/color
[Am.]
to
his
hypothesis
.
Neuere
Erkenntnisse
lassen
seiner
Hypothese
glaubwürdig/plausibel
erscheinen
.
challenge
(to
sth
.)
Infragestellen
{n}
(
einer
Sache
);
Angriff
{m}
(
auf
etw
.)
It
was
a
direct
challenge
to
the
president's
authority
.
Das
war
ein
direkter
Angriff
auf
die
Autorität
des
Präsidenten
.
These
findings
are
open
to
challenge
.
Diese
Ergebnisse
sind
anfechtbar
.
...
subject
to
any
challenge
from
the
authorities
.
...
wenn
kein
Einspruch
seitens
der
Behörden
erfolgt
.
He
could
be
open
to
challenge
for
having
refused
candidates
on
the
basis
of
their
religion
.
Man
könnte
ihm
den
Vorwurf
machen
,
Kandidaten
auf
Grund
ihrer
religiösen
Zugehörigkeit
abgelehnt
zu
haben
.
digest
(of
sth
.)
Kurzdarstellung
{f}
;
Kurzfassung
{f}
;
Überblick
{m}
(
von
etw
.)
digests
Kurzdarstellungen
{pl}
;
Kurzfassungen
{pl}
;
Überblicke
{pl}
a
digest
of
the
research
findings
eine
Kurzdarstellung
der
Forschungsergebnisse
a
weekly
news
digest
ein
wöchentlicher
Nachrichtenüberblick
test
result
Laborbefund
{m}
;
Laborwert
{m}
test
results
;
laboratory
findings
Laborbefunde
{pl}
;
Laborwerte
{pl}
the
facts
(of
the
case
)
der
Sachverhalt
;
der
Tatbestand
[jur.]
merits
of
the
case
entscheidungserheblicher
Sachverhalt
[jur.]
to
ascertain
the
facts
den
Sachverhalt
klären
,
den
Tatbestand
feststellen/aufnehmen
[jur.]
The
facts
are
as
follows:
Der
Sachverhalt
stellt
sich
wie
folgt
dar:
The
court
makes
findings
of
fact
.
Das
Gericht
erhebt
den
Sachverhalt/Tatbestand
.
run-through
(of
sth
.)
Überblick
{m}
;
Zusammenfassung
{f}
;
Abriss
{m}
(
von
etw
.)
a
run-through
of
research
findings
ein
Überblick
über
die
Forschungsergebnisse
to
work
out
;
to
work
up
;
to
write
out
;
to
write
up
information
gathered
gesammelte
Informationen
(
schriftlich
)
ausarbeiten
;
zusammenschreiben
[ugs.]
{vt}
working
out/up
;
writing
out/up
ausarbeitend
worked
out/up
;
written
out/up
ausgearbeitet
to
write
up
your
notes
seine
Notizen
ausarbeiten/zusammenschreiben
The
police
officer
wrote
up
the
incident
at
the
station
.
Der
Polizeibeamte
schrieb
in
der
Wachstube
den
Bericht
zu
dem
Vorfall
.
The
experiments
are
completed
,
now
I
just
have
to
work
out
our
findings
.
Die
Experimente
sind
abgeschlossen
,
ich
muss
jetzt
nur
noch
unsere
Ergebnisse
ausarbeiten
.
to
vindicate
sb
./sth. (prove
to
be
right
) (of a
thing
)
etw
. (
Angezweifeltes
)
bestätigen
;
die
Richtigkeit
einer
Sache
belegen
;
jdm
./einer
Sache
(
letztendlich
)
Recht
geben
{vt}
(
Sache
)
vindicating
bestätigend
;
einer
Sache
Recht
gebend
vindicated
bestätigt
;
einer
Sache
Recht
gegeben
The
latest
findings
seem
to
vindicate
his
claim
.
Die
neuesten
Erkenntnisse
scheinen
seine
Behauptung
zu
bestätigen
.
The
events
of
yesterday
vindicated
those
who
supported
the
idea
of
a
first-past-the-post
system
.
Die
gestrigen
Ereignisse
geben
all
jenen
Recht
,
die
sich
für
ein
Mehrheitswahlrecht
aussprechen
.
The
sales
figures
vindicate
our
decision
.
Die
Verkaufszahlen
zeigen
,
dass
unsere
Entscheidung
richtig
war
.
She
felt
vindicated
when
the
truth
became
known
.
Sie
fühlte
sich
bestätigt
,
als
die
Wahrheit
ans
Licht
kam
.
to
incorporate
;
to
include
sth
.
in/into
sth
.
etw
.
in
etw
.
einbeziehen
;
miteinbeziehen
;
hineinnehmen
;
inkludieren
[geh.]
{vt}
incorporating
;
including
einbeziehend
;
miteinbeziehend
;
hineinnehmend
;
inkludierend
incorporated
;
included
einbezogen
;
miteinbezogen
;
hineingenommen
;
inkludiert
The
findings
will
be
incorporated
in
our
next
publications
.
Die
Ergebnisse
werden
in
unsere
nächsten
Publikationen
einfließen
.
plausible
einleuchtend
;
plausibel
;
glaubhaft
{adj}
These
findings
make
it
plausible
that
...
Diese
Ergebnisse
lassen
es
glaubhaft/plausibel
erscheinen
,
dass
...
to
be
congenial
to
sb
. (things)
jdm
.
entgegenkommen
;
jdm
.
liegen
{vi}
;
für
jdn
.
geeignet
sein
{v}
(
Dinge
)
The
lyric-romantic
singing
repertory
is
more
congenial
to
him
than
the
heroic
.
Das
lyrisch-romantische
Gesangsfach
liegt
ihm
mehr
als
das
heroische
.
This
career
would
be
most
congenial
to
my
taste
.
Dieses
Berufsbild
würde
mir
am
meisten
zusagen
.
The
findings
of
climate
researchers
are
not
at
all
congenial
to
politicians
,
who
will
have
to
make
awkward
decisions
.
Die
Erkenntnisse
der
Klimaforscher
sind
so
gar
nicht
nach
dem
Geschmack
der
Politiker
,
die
dann
unangenehme
Entscheidungen
treffen
müssen
.
earlier
;
anterior
[formal]
früher
;
älter
{adj}
children
from
earlier
marriages
Kinder
aus
früheren
Ehen
in
some
earlier
time
,
in
some
anterior
time
in
einer
früheren
Zeit
in
an
earlier
publication
;
in
an
anterior
publication
in
einer
älteren
Publikation
Can
the
court's
earlier
findings
be
sustained
?
Können
die
früheren
Feststellungen
des
Gerichts
aufrechterhalten
werden
?
to
report
sth
.
etw
.
melden
;
berichten
{vt}
reporting
meldend
;
berichtend
reported
gemeldet
;
berichtet
reports
meldet
;
berichtet
reported
meldete
;
berichtete
unreported
nicht
berichtet
Tomorrow
the
committee
will
report
its
findings
.
Der
Ausschuss
wird
morgen
berichten
,
zu
welchem
Ergebnis
er
gelangt
ist
.
It
is
reported
that
the
herb
reduces
anxiety
.
Das
Kraut
vermindert
angeblich
die
Angst
.;
Das
Kraut
soll
die
Angst
vermindern
.
subsequent
;
-to-be
(person)
nachfolgend
;
darauffolgend
;
folgend
;
anschließend
;
später
;
nachmalig
[geh.]
{adj}
subsequent
generations
nachfolgende/spätere
Generationen
in
subsequent
years
in
den
darauffolgenden
Jahren
subsequent
pages
of
the
book
die
folgenden
Seiten
in
dem
Buch
in
the
year
subsequent
to
the
company
formation
in
dem
auf
die
Firmengründung
folgenden
Jahr
his
arrest
and
subsequent
conviction
seine
Festnahme
und
anschließende
Verurteilung
Eleonora
of
Toledo
,
the
wife-to-be
of
Cosimo
de
Medici
Eleonora
von
Toledo
,
die
nachmalige
Ehefrau
von
Cosimo
de
Medici
all
subsequent
movements
of
the
goods
alle
späteren
Warenbewegungen
Subsequent
studies
confirmed
their
findings
.
Spätere
Studien
bestätigten
ihre
Erkenntnisse
.
valid
(data,
findings
etc
.)
tauglich
;
brauchbar
;
verwertbar
;
aussagekräftig
;
valide
[geh.]
{adj}
(
Daten
,
Erkenntnisse
usw
.)
valid
data
aussagekräftige
Daten
to
bias
a
result
/
outcome
ein
Ergebnis
verfälschen
;
verzerren
[sci.]
[statist.]
{vt}
biasing
a
result
/
outcome
ein
Ergebnis
verfälschend
;
verzerrend
biased
a
result
/
outcome
ein
Ergebnis
verfälscht
;
verzerrt
This
error
may
have
biased
the
statistics
.
Dieser
Fehler
hat
die
Statistik
möglicherweise
verfälscht
.
Their
methodology
results
in
biased
findings
.
Ihre
Methodik
führt
zu
verzerrten
Ergebnissen
.
to
be
at
odds
with
sth
.
einer
Sache
widersprechen
;
zuwiderlaufen
;
mit
etw
.
in
Widerspruch
stehen
{v}
The
results
of
the
study
are
at
odds
with
our
previous
findings
.
Die
Ergebnisse
der
Studie
widersprechen
unseren
früheren
Erkenntnissen
.
replicable
wiederholbar
;
zur
Nachahmung
geeignet
{adj}
(
oft
fälschlich:
replizierbar
)
a
replicable
model
for
other
schools
ein
Modell
zur
Nachahmung
für
andere
Schulen
Research
findings
must
be
transparent
and
replicable
.
Forschungsergebnisse
müssen
nachvollziehbar
und
wiederholbar
sein
.
results
report
Ergebnisbericht
{m}
findings
report
Ergebnisbericht
{m}
corpse
discovery
;
finding
of
a
corpse
Leichenfund
{m}
corpse
discoveries
;
findings
of
corpses
Leichenfunde
{pl}
Search further for "findings":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe