A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
tenancy agreements
tenancy condition report
tenancy condition reports
tenancy for life
tenant
tenant agricultural land
tenant at will
tenant farm
tenant farmer
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for
tenant
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
(residential)
tenant
;
renter
[Am.]
;
lessee
[jur.]
Mieter
{m}
(
einer
Immobilie
)
tenant
s
;
renters
;
lessees
Mieter
{pl}
outgoing
tenant
ausziehender
Mieter
incoming
tenant
einziehender
Mieter
commercial
tenant
Gewerbemieter
{m}
serial
evictee
Mietnomade
{m}
subsequent
tenant
Nachmieter
{m}
tenant
at
will
jederzeit
kündbarer
Mieter
holdover
tenant
[Am.]
Mieter
,
der
nicht
auszieht
to
occupy
sth
.
as
a
tenant
;
to
tenant
sth
.
etw
.
als
Mieter
bewohnen
tenant
;
occupant
(of a
house
)
Hausbewohner
{m}
;
Hausbewohnerin
{f}
tenant
Mietpartei
{f}
tenant
s
Mietparteien
{pl}
tenant
farmer
Pachtbauer
{m}
tenant
farmers
Pachtbauern
{pl}
commercial
tenant
;
industrial
tenant
;
leaseholder
[jur.]
;
lessee
[jur.]
Pächter
{m}
(
einer
Immobilie
)
commercial
tenant
s
;
industrial
tenant
s
;
leaseholders
;
lessees
Pächter
{pl}
the
tenant
ry
;
the
tenant
s
die
Pächter
outgoing
tenant
ausziehender
Pächter
incoming
tenant
neuer
Pächter
tenant
farmer
;
farm
tenant
;
agricultural
tenant
landwirtschaftlicher
Pächter
;
Gutspächter
{m}
tenant
at
will
jederzeit
kündbarer
Pächter
one-off
payment
(to a
previous
tenant
) (housing
law
)
Ablösesumme
{m}
;
Ablösebetrag
{m}
;
Ablöse
{f}
(
an
einen
Vormieter
) (
Wohnrecht
)
anchor
tenant
Absatzmagnet
{n}
sole
tenant
Alleinmieter
{m}
;
Alleinmieterin
{f}
sole
tenant
s
Alleinmieter
{pl}
;
Alleinmieterinnen
{pl}
anchor
tenant
Ankermieter
{m}
unfree
tenant
;
villein
(in
England
)
Höriger
{m}
[soc.]
[hist.]
unfree
tenant
s
;
villeins
Hörige
{pl}
game
lessee
;
game
tenant
Jagdpächter
{m}
game
lessees
;
game
tenant
s
Jagdpächter
{pl}
landlord
and
tenant
cases
;
landlord
and
tenant
proceedings
(court
section
)
Mietsachen
{pl}
(
Gerichtsabteilung
)
[jur.]
joint
tenant
Mitmieter
{m}
;
Mitmieterin
{f}
[jur.]
joint
tenant
s
Mitmieter
{pl}
;
Mitmieterinnen
{pl}
joint
tenant
Mitpächter
{m}
;
Mitpächterin
{f}
joint
tenant
s
Mitpächter
{pl}
;
Mitpächterinnen
{pl}
next
tenant
Nachmieter
{m}
to
look
for
sb
.
to
take
over
the
flat
einen
Nachmieter
suchen
period
of
time
before
the
tenant
has
to
vacate
the
premises
/
to
give
up
possession
[Br.]
Räumungsfrist
{f}
[jur.]
periods
of
time
before
the
tenant
has
to
vacate
the
premises
/
to
give
up
possession
Räumungsfristen
{pl}
amicable
settlement
of
a
possession
action
based
on
the
agreement
that
the
tenant
will
vacate
the
demised
premises
by
a
certain
date
Räumungsvergleich
{m}
[jur.]
multi-
tenant
facility
Wohnanlage
{f}
mit
mehreren
Parteien
;
Mehrparteienanlage
{f}
;
Mehrparteienhaus
{n}
multi-
tenant
facilities
Wohnanlagen
{pl}
mit
mehreren
Parteien
;
Mehrparteienanlagen
{pl}
;
Mehrparteienhäuser
{pl}
prospective
tenant
Wohnungsinteressent
{m}
;
Wohnungsbewerber
{m}
;
Wohnungswerber
{m}
[Ös.]
(
Miete
)
prospective
tenant
s
Wohnungsinteressenten
{pl}
;
Wohnungsbewerber
{pl}
;
Wohnungswerber
{pl}
main
tenant
;
chief
tenant
;
master
tenant
Hauptmieter
{m}
[adm.]
main
tenant
s
;
chief
tenant
s
;
master
tenant
s
Hauptmieter
{pl}
objection
(to
sth
.);
protest
(against
sth
.);
defence
[Br.]
/defense
[Am.]
(to
sth
.);
plea
(of/as
to
sth
.);
exception
[Sc.]
[Am.]
(to
sth
.)
Einspruch
{m}
;
Einwand
{m}
;
Einwendung
{f}
;
Einrede
{f}
;
Widerspruch
{m}
[Dt.]
;
Einsprache
{f}
[Schw.]
;
Appellation
{f}
[Schw.]
(
gegen
etw
.)
[adm.]
[jur.]
objections
;
protests
;
defences/defenses
;
pleas
;
exceptions
Einsprüche
{pl}
;
Einwände
{pl}
;
Einwendungen
{pl}
;
Einreden
{pl}
;
Widersprüche
{pl}
;
Einsprachen
{pl}
;
Appellationen
{pl}
good
defence
berechtigter
Einwand
;
begründete
Einrede
dilatory
defence
,
dilatory
plea
aufschiebende
Einrede
;
dilatorische
Einrede
peremptory
defence
;
peremptory
plea
;
plea
in
bar
[Am.]
dauernde
Einrede
;
peremptorische
Einrede
legal
objection
to
an
action
;
preliminary
objection
prozesshindernde
Einrede
plea
by
way
of
traverse
rechtsverhindernde
Einwendung
plea
by
way
of
confession
and
avoidance
rechtvernichtende
Einwendung
objection
for
want
of
novelty
(patent)
Einspruch
wegen
mangelnder
Neuheit
(
Patent
)
objection
to
a
witness
Einspruch
gegen
einen
Zeugen
defences
against
claims
arising
from
possession
Einwendungen
gegen
Ansprüche
aus
Besitz
defences
against
a
new
creditor
Einwendungen
gegen
einen
neuen
Gläubiger
defences
based
upon
the
voidness
of
the
marriage
Einwendungen
aus
der
Nichtigkeit
der
Ehe
objection
to
incorrect
entry
in
the
Land
Register
Widerspruch
gegen
die
Richtigkeit
des
Grundbuchs
objections
by
the
tenant
to
the
(notice
of
)
termination
of
the
tenancy/lease
Widerspruch
des
Mieters
gegen
die
Kündigung
defence
of
fraud
;
exceptio
doli
Einrede
der
Arglist
defences
of
the
surety
Einreden
des
Bürgen
plea
of
superior
orders
Einrede
des
höheren
Befehls
defence
of
multiple
access/several
lovers
;
exceptio
plurium
(paternity
action
)
Einrede
des
Mehrverkehrs
(
Vaterschaftsklage
)
defence
of
non-performance
of
the
contract
Einrede
des
nichterfüllten
Vertrags
plea
of
insanity
Einrede
der
Unzurechnungsfähigkeit
objection
to
jurisdiction
;
defence
of
jack
of
jurisdiction
;
plea
as
to
jurisdiction
Einrede
der
Unzuständigkeit
(
des
Gerichts
)
defence
of
the
statute
of
limitations
;
plea
of
lapse
of
time
Einrede
der
Verjährung
defence
of
failure
to
pursue
remedies
;
defence
of
lack
of
(prior)
judicial
prosecution
;
beneficium
excussionis
Einrede
der
Vorausklage
plea
of
prior
publication
Einrede
der
Vorveröffentlichung
(
Patent
)
to
raise
a
objection/a
plea
;
to
put
forward/plea
a
defence
;
to
put
in
a
plea
;
to
take
exception
;
to
veto
Einspruch
einlegen
[Dt.]
/erheben
[Ös.]
;
einen
Einwand
erheben
;
eine
Einwendung
entgegensetzen
;
eine
Einrede
vorbringen/geltend
machen
to
plead
the
statute
of
limitations
[Br.]
;
to
plead
the
defense
of
limitation
[Am.]
die
Einrede
der
Verjährung
geltend
machen
;
sich
auf
Verjährung
berufen
to
defeat
the
defence
of
the
statute
of
limitations
einer
Verjährungseinrede
entgegenstehen
to
waive
the
defence
of
failure
to
pursue
remedies
auf
die
Einrede
der
Vorausklage
verzichten
to
set
out/state
one's
objections
in
writing
,
giving
reasons/stating
the
reasons
Einwendungen
schriftlich
niederlegen
und
begründen
to
meet
an
objection
einen
Einwand
beseitigen
;
einem
Einwand
begegnen
to
reject
a
defence
;
to
reject
a
plea
.
eine
Einrede
zurückweisen
to
dismiss
an
objection
as
unjustified/unfounded
eine
Einwendung
als
unberechtigt
zurückweisen
No
objection
was
raised
.
Es
wurde
kein
Einspruch/Einwand
erhoben
.
There
is
a defence.
Eine
Einrede
steht
entgegen
.
to
file
an
objection
schriftlich
Widerspruch
einlegen
[Dt.]
/Einspruch
erheben
[Ös.]
objections
and
suggestions
Einwände
und
Anregungen
to
ignore
sb
.'s
objections
jds
.
Einwände
übergehen
to
lodge
an
objection
in
writing
or
orally
on
the
record
einen
Widerspruch
schriftlich
oder
zur
Niederschrift
einlegen
[Dt.]
;
einen
Einspruch
schriftlich
einbringen
oder
mündlich
protokollieren
lassen
[Ös.]
protection
against
unwarranted
eviction
Kündigungsschutz
{m}
(
Mietrecht
)
protected
tenant
;
statutory
tenant
unter
Kündigungsschutz
stehender
Mieter
{m}
[jur.]
arrears
of
rent
;
rent
arrears
Mietrückstände
{pl}
The
tenant
got
into
arrears
with
the
rent
.
Der
Mieter
geriet
in
Mietrückstände
.
modus
vivendi
Modus
vivendi
{m}
(
Form
des
erträglichen
Zusammenlebens
)
[soc.]
A
modus
vivendi
was
reached
between
the
landlord
and
the
tenant
.
Zwischen
dem
Hauseigentümer
und
dem
Mieter
wurde
ein
Modus
vivendi
gefunden
.
The
two
nations
developed
a
modus
vivendi
in
order
to
avoid
war
.
Die
beiden
Nationen
entwickelten
einen
Modus
vivendi
,
um
einen
Krieg
zu
vermeiden
.
usufructuary
(of
another
person's
property
)
Nutzungsberechtigter
{m}
;
Nutznießer
{m}
;
Nießbrauchsberechtigter
{m}
[Dt.]
;
Nießbraucher
{m}
[Dt.]
;
Fruchtgenussberechtigter
{m}
[Ös.]
;
Fruchtnießer
{m}
[Ös.]
(
an
einer
fremden
Sache
)
[jur.]
life
tenant
lebenslanger
Nutzungsberechtiger
leasehold
property
;
leasehold
land
;
leasehold
tenure
;
leasehold
Pachtobjekt
{n}
;
Pachtland
{n}
;
gepachteter
/
verpachteter
Grundbesitz
{m}
;
Mietgrundstück
{n}
agricultural
leasehold
property
;
agicultural
leasehold
land
;
agricultural
leasehold
;
tenant
agricultural
land
;
tenant
farm
[Am.]
landwirtschaftliches
Pachtgrundstück
;
landwirtschaftlicher
Pachtgrund
{m}
[Ös.]
;
landwirtschaftliches
Pachtgut
{n}
;
Meierhof
{m}
[hist.]
right
of
lien
[Br.]
;
lien
[Br.]
;
possessory
lien
(on
sth
.) (right
to
keep
possession
of
another
person's
property
)
Zurückbehaltungsrecht
{n}
;
besitzgebundenes
Pfandrecht
{n}
;
Besitzpfandrecht
{n}
(
an
einer
fremden
Sache
,
solange
sie
im
Besitz
des
Sicherungsnehmers
ist
)
[jur.]
lien
under
a
bank's
general
business
conditions
AGB-Pfandrecht
attachment
lien
Arrestpfandrecht
banker's
lien
Bankenpfandrecht
possessory
lien
Besitzpfandrecht
lien
on
landed
property
Bodenpfandrecht
bottomry
lien
Bodmereipfandrecht
lien
on
personal
property
;
security
interest
on
personal
property
Fahrnispfandrecht
(
Zurückbehaltungsrecht
an
beweglichen
Sachen/Rechten
)
tradesman's
lien
gesetzliches
Handwerkerpfandrecht
cargo
lien
;
lien
on
cargo
Ladungspfandrecht
;
Pfandrecht
an
der
Ladung
warehouseman's
lien
Lagerhalterpfandrecht
supplier's
lien
Lieferantenpfandrecht
lien
on
movable
property
;
lien
on
movable
chattels
Mobiliarpfandrecht
;
Pfandrecht
an
beweglichen
Sachen
carrier's
lien
Pfandrecht
des
Frachtführers
[transp.]
commercial
tenant
's
lien
Pfandrecht
des
Pächters
landlord's
lien
;
lessor's
lien
Pfandrecht
des
Vermieters
;
Vermieterpfandrecht
bank
lien
Pfandrecht
der
Bank
tax
lien
(claim
against
property
for
unpaid
taxes
)
Steuerpfandrecht
;
Pfandrecht
der
Steuerbehörde
contractor's
lien
Unternehmerpfandrecht
;
Pfandrecht
des
Unternehmers
extinguishment
of
a
lien
;
lien
defeasance
Erlöschen
eines
Zurückbehaltungsrechts
enforcement
of
a
lien
Geltendmachung/Verwertung
eines
Zurückbehaltungsrechts
to
bring
in
;
to
deposit
(inventory) (tenancy
law
)
(
Inventar
)
einbringen
(
Mietrecht
)
{vt}
[jur.]
removal
of
the
objects
brought
in
by
the
tenant
Entfernung
der
vom
Mieter
eingebrachten
Sachen
recoverable
;
recoupable
;
collectible
;
collectable
(duty,
debt
etc
.)
einbringlich
;
einbringbar
;
eintreibbar
;
beitreibbar
[Dt.]
[adm.]
;
betreibbar
[Ös.]
[Schw.]
[adm.]
;
aussonderungsfähig
(
beim
Konkurs
);
einziehbar
{adj}
(
Abgabe
,
Forderung
usw
.)
[fin.]
the
sum
recoverable
at
law
/
collectible
at
law
der
einklagbare
Betrag
the
amount
recoverable
for
non-delivery
der
Schadenersatzbetrag
bei
Nichtlieferung
the
loss
recoverable
under
the
insurance
policy
der
Schaden
,
der
laut
Versicherungspolice
zu
ersetzen
ist
the
maximum
rent
collectible
from
the
tenant
die
vom
Mieter
einziehbare
Höchstmiete
to
oust
sb
.
from
a
position
;
to
force
sb
.
out
of
a
position
;
to
lever
sb
.
out
of
a
position
jdn
.
aus
seiner
Position
entfernen
/
vertreiben
/
drängen
/
werfen
/
jagen
;
jdn
.
absetzen
;
ausbooten
;
abservieren
;
schassen
[ugs.]
;
aus
dem
Sattel
heben
;
jdm
.
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzen
{vt}
[pol.]
[adm.]
ousting
from
a
position
;
forcing
out
of
a
position
;
levering
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernend
/
vertreibend
/
drängend
/
werfend
/
jagend
;
absetzend
;
ausbootend
;
abservierend
;
schassend
;
aus
dem
Sattel
hebend
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
setzend
ousted
from
a
position
;
forced
out
of
a
position
;
levered
out
of
a
position
aus
seiner
Position
entfernt
/
vertrieben
/
gedrängt
/
geworfen
/
gejagt
;
abgesetzt
;
ausgebootet
;
abserviert
;
geschassa
;
aus
dem
Sattel
gehoben
;
den
Stuhl
vor
die
Tür
gesetztt
a
court
ruling
ousting
her
from
office
ein
Gerichtsbeschluss
,
durch
den
sie
aus
ihrem
Amt
vertrieben
wurde
to
oust
a
tenant
from
the
flat
einen
Mieter
aus
der
Wohnung
entfernen
He
was
ousted
as
chairman
.
Er
wurde
als
Vorsitzender
abgesetzt/geschasst
[ugs.]
.
The
reformists
were
ousted
from
power
in
a
coup
.
Die
Reformer
wurden
durch
einen
Staatsstreich
entmachtet
.
The
government
was
ousted
from
power
by
a
no-confidence
vote
.
Die
Regierung
wurde
durch
ein
Misstrauensvotum
gestürzt
.
The
owner
was
ousted
from
possession
of
his
property
.
Der
Inhaber
war
vom
Besitz
seines
Eigentums
ausgeschlossen
.
A
little
surprisingly
the
team
was
defeated
in
the
first
round
and
ousted
from
the
tournament
.
Die
Mannschaft
wurde
etwas
überraschend
in
der
ersten
Runde
geschlagen
und
aus
dem
Turnier
geworfen
.
tail
erbrechtliche
Beschränkung
{f}
von
Eigentum
;
Beschränkung
{f}
der
Erbfolge
bei
Eigentum
male
tail
Beschränkung
der
Erbfolge
auf
männliche
Nachkommen
female
tail
Beschränkung
der
Erbfolge
auf
weibliche
Nachkommen
interest
in
tail
auf
Nachkommen
beschränktes
Recht
an
Eigentum
estate
in
fee
tail
;
estate
in
tail
nur
beschränkt
vererbbares
Grundeigentum
tenant
in
tail
Eigentümer
,
der
durch
Erbregelungen
in
seinen
Rechten
beschränkt
ist
issue
in
tail
erbberechtigte
Nachkommenschaft
eines
Eigentümers
farm
landwirtschaftlicher
Betrieb
{m}
;
Landwirtschaft
{f}
;
Bauernhof
{m}
;
Hof
{m}
[agr.]
farms
landwirtschaftliche
Betriebe
{pl}
;
Landwirtschaften
{pl}
;
Bauernhöfe
{pl}
;
Höfe
{pl}
large-scale
farm
landwirtschaftlicher
Großbetrieb
{m}
;
bäuerlicher
Großbetrieb
{m}
tenant
farm
;
leased
farm
Pachthof
{m}
tenant
farms
;
leased
farms
Pachthöfe
{pl}
direct
off
the
farm
ab
Hof
Search further for "tenant":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners