A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ladinisch
Ladinisch
Ladner
Ladogasee
Ladung
Ladung stiebenden Schnee
Ladung stiebenden Schnees
Ladung unter Strafandrohung
Ladungsausgleich
Search for:
ä
ö
ü
ß
23 results for
Ladung
Word division: La·dung
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Ladung
{f}
[electr.]
charge
Ladung
en
{pl}
charges
elektrische
Ladung
electric
charge
elektrostatische
Ladung
electrostatic
charge
Rest
ladung
{f}
residual
charge
;
residuary
charge
[rare]
ungenügende
Ladung
undercharge
Teil
ladung
{f}
partial
charge
Ladung
{f}
(
einer
Waffe
)
[mil.]
charge
(of a
weapon
)
Treib
ladung
{f}
(
Geschoss
;
Rakete
)
propelling
charge
;
propellant
charge
;
propellant
Zerstör
ladung
{f}
destruction
charge
Neutronen
ladung
{f}
neutron
charge
Munitions
ladung
{f}
;
Ladung
{f}
;
Schuss
{m}
[mil.]
round
of
fire
;
round
of
ammunition
;
round
Mörserschuss
{m}
mortar
round
of
fire
;
mortar
round
ca
. 1.000
Schuss/Stück
Munition
around
1,000
rounds
of
ammunition
abgegebener
Schuss
;
Munition
für
einen
Schuss
round
Schuss
Artilleriemunition
artillery
round
of
fire
;
artillery
round
eine
Ladung
Munition
verschießen
to
fire
a
round
Die
Waffe
hat
eine
Feuergeschwindigkeit
von
6.000
Schuss
pro
Minute
.
The
gun
is
capable
of
firing
6,000
rounds
per
minute
.
Der
Polizeibeamte
gab
sechs
Schüsse
ab
.
The
police
officer
fired
six
rounds
.
Frachtgut
{n}
;
Fracht
{f}
;
Ladung
{f}
(
eines
Transportmittels
)
[transp.]
freight
;
freightage
(lorry,
train
,
ship
,
aircraft
);
cargo
(lorry,
ship
,
aircraft
);
lading
;
load
(of a
means
of
transport
)
Containerfracht
{f}
;
Container
ladung
{f}
containerized
freight
;
containerized
cargo
Fehlfracht
{f}
;
Ausfallfracht
{f}
;
zu
zahlende
aber
nicht
genutzte
Fracht
dead
freight
volle
LKW-
Ladung
;
LKW-Komplett
ladung
;
Komplett
ladung
{f}
full
lorry
load
[Br.]
;
full
truck
load
/FTL/
[Am.]
Massenfrachtgut
{n}
;
Massenfracht
{f}
;
Massengut
ladung
{f}
;
Massen
ladung
{f}
;
Schütt
ladung
{f}
;
sperrige
Ladung
bulk
cargo
Sammelgut
{n}
;
Sammel
ladung
{f}
grouped
goods
;
groupage
freight
;
consolidated
cargo
Schiffsfracht
{f}
;
Schiffs
ladung
{f}
;
Cargo
{m}
shipload
;
ship's
freight
Stückgutfracht
{f}
;
Stückgut
ladung
{f}
general/mixed
cargo
(ship);
part-load
(railway);
mixed
carload
[Am.]
(railway);
less-than-carload
lot
/LCL/
[Am.]
(railway);
package
freight
[Am.]
Teil
ladung
{f}
partial
load
;
part
load
;
less-than-lorry-load
[Br.]
/LLL/
;
less-than-truckload
[Am.]
/LTL/
;
less-than-wagon-load
[Br.]
(railway);
less-than-carload
[Am.]
/LTC/
(railway)
Wagen
ladung
{f}
(
Bahn
)
wagon
load
[Br.]
;
carload
[Am.]
(railway)
Zug
ladung
{f}
trainload
gefährliche
Ladung
dangerous
cargo
Last
{f}
;
Ladung
{f}
[electr.]
load
induktive
Last
;
induktive
Belastung
lagging
load
Lastwiderstand
{m}
load
resistance
;
load
resistor
(
gerichtliche
)
Vor
ladung
{f}
;
Ladung
{f}
[jur.]
summons
;
citation
[Am.]
(to
appear
in
court
)
Ladung
an
Bord
nehmen
{v}
to
lade
{
laded
;
laden
,
laded
}
Ladung
{f}
stiebenden
Schnees
;
Ladung
stiebenden
Schnee
[meteo.]
flurry
of
snow
gerichtliche
Vor
ladung
{f}
;
Ladung
{f}
(
von
Personen
)
unter
Strafandrohung
[jur.]
subpoena
Vor
ladung
zur
Zeugenaussage
subpoena
to
give
evidence
;
subpoena
ad
testificandum
Anordnung
an
einen
Zeugen
,
Urkunden
als
Beweismittel
vorzulegen
subpoena
duces
tecum
Zeuge
,
die
nicht
unter
Strafandrohung
vorgeladen
sind
,
sondern
freiwillig
vor
Gericht
aussagen
witnesses
who
are
not
under
subpoena
and
attend
voluntarily
to
give
evidence
Eine
gerichtliche
Vor
ladung
/
Anordnung
zur
Beweisvorlage
unter
Strafandrohung
ausstellen
to
issue
a
subpoena
einer
gerichtlichen
Vor
ladung
nachkommen
to
comply
with
a
subpoena
eine
gerichtliche
Zeugen
ladung
/
Anordnung
zur
Vorlage
von
Urkunden
erwirken
to
obtain
a
subpoena
Sie
müssen
alle
unter
Strafandrohung
vor
Gericht
erscheinen
.
They
are
all
under
subpoena
to
appear
.
Abwerfen
{n}
(
von
Ladung
vom
Schiff
im
Notfall
)
[naut.]
jettisoning
(from
ship
)
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
über
Land
transportieren
{vt}
[naut.]
to
portage
canoes
or
their
cargo
(transport
overland
)
Portage
{f}
;
Transport
{m}
(
von
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
)
über
Land
(
um
ein
anderes
Gewässer
zu
erreichen
oder
ein
Hindernis
zu
umgehen
)
[naut.]
portage
;
portaging
(overland
transport
of
canoes
or
their
cargo
)
Portage
{f}
(
Stelle
,
an
der
Kanus
bzw
.
deren
Ladung
über
Land
transportiert
werden
)
[naut.]
portage
(place
where
canoes
or
their
cargo
are
transported
overland
)
Prise
{f}
(
gekapertes
Schiff
oder
gekaperte
Ladung
/Ausrüstung
)
[naut.]
prize
(captured
ship
or
cargo/equipment
)
Ion
{n}
[chem.]
[phys.]
ion
Ionen
{pl}
ions
Metall-Ion
{n}
metal
ion
;
metallic
ion
[rare]
Ion
mit
positiver
und
negativer
Ladung
;
Zwitterion
{n}
dipolar
ion
;
zwitterion
Zurückbehaltungsrecht
{n}
;
besitzgebundenes
Pfandrecht
{n}
;
Besitzpfandrecht
{n}
(
an
einer
fremden
Sache
,
solange
sie
im
Besitz
des
Sicherungsnehmers
ist
)
[jur.]
right
of
lien
[Br.]
;
lien
[Br.]
;
possessory
lien
(on
sth
.) (right
to
keep
possession
of
another
person's
property
)
AGB-Pfandrecht
lien
under
a
bank's
general
business
conditions
Arrestpfandrecht
attachment
lien
Bankenpfandrecht
banker's
lien
Besitzpfandrecht
possessory
lien
Bodenpfandrecht
lien
on
landed
property
Bodmereipfandrecht
bottomry
lien
Fahrnispfandrecht
(
Zurückbehaltungsrecht
an
beweglichen
Sachen/Rechten
)
lien
on
personal
property
;
security
interest
on
personal
property
gesetzliches
Handwerkerpfandrecht
tradesman's
lien
Ladung
spfandrecht
;
Pfandrecht
an
der
Ladung
cargo
lien
;
lien
on
cargo
Lagerhalterpfandrecht
warehouseman's
lien
Lieferantenpfandrecht
supplier's
lien
Mobiliarpfandrecht
;
Pfandrecht
an
beweglichen
Sachen
lien
on
movable
property
;
lien
on
movable
chattels
Pfandrecht
des
Frachtführers
[transp.]
carrier's
lien
Pfandrecht
des
Pächters
commercial
tenant's
lien
Pfandrecht
des
Vermieters
;
Vermieterpfandrecht
landlord's
lien
;
lessor's
lien
Pfandrecht
der
Bank
bank
lien
Steuerpfandrecht
;
Pfandrecht
der
Steuerbehörde
tax
lien
(claim
against
property
for
unpaid
taxes
)
Unternehmerpfandrecht
;
Pfandrecht
des
Unternehmers
contractor's
lien
Erlöschen
eines
Zurückbehaltungsrechts
extinguishment
of
a
lien
;
lien
defeasance
Geltendmachung/Verwertung
eines
Zurückbehaltungsrechts
enforcement
of
a
lien
etw
.
einhalten
;
sich
an
etw
.
halten
;
etw
.
befolgen
{v}
(
Vorgaben
,
Regeln
)
to
observe
sth
.;
to
comply
with
sth
.;
to
adhere
to
sth
.;
to
abide
by
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (requirements,
rules
)
einhaltend
;
sich
haltend
;
befolgend
observing
;
complying
with
;
adhering
to
;
abiding
by
;
conforming
to/with
eingehalten
;
sich
gehalten
;
befolgt
observed
to
complied
with
;
adhered
to
;
abided
by
;
conformed
to/with
einen
Waffenstillstand
einhalten
;
sich
an
den
Waffenstillstand
halten
to
observe
a
ceasefire
;
to
adhere
to
/
abide
by
the
ceasefire
den
Sabbat
einhalten
to
observe
the
Sabbath
eine
Frist
einhalten
to
observe
a
time
limit
;
to
comply
with
a
time
limit
;
to
observe/comply
with
the
time
agreed
upon
einer
Ladung
Folge
leisten
[jur.]
to
comply
with
a
summons
die
Neutralität
einhalten
/
wahren
;
neutral
bleiben
to
observe
neutrality
die
Vorschrift
einhalten
/
befolgen
;
sich
an
die
Vorschrift
halten
to
comply
with
/
adhere
to
/
abide
by
the
regulation
sich
an
die
Regeln
halten
to
observe
the
rules
;
to
adhere
to
/
to
abide
by
the
rules
sich
an
die
Gesetze
halten
;
gesetzeskonform
vorgehen
to
obey
the
law
;
to
comply
with
/
adhere
to
/
abide
by
/
conform
to
the
law
die
Entscheidung
der
Justiz
respektieren
to
abide
by
the
decision
of
the
justice
system
etw
.
einschließen
;
umgrenzen
;
abschotten
;
verdämmen
{vt}
to
confine
sth
.
einschließend
;
umgrenzend
;
abschottend
;
verdämmend
confining
eingeschlossen
;
umgrenzt
;
abgeschottet
;
verdämmt
confined
Explosion
einer
verdämmten
Ladung
[mil.]
confined
explosion
etw
.
entladen
;
ausladen
;
löschen
[naut.]
;
ableichtern
;
leichtern
{vt}
[transp.]
to
unload
;
to
discharge
;
to
lighten
sth
.
entladend
;
ausladend
;
löschend
;
ableichternd
;
leichternd
unloading
;
discharging
;
lightening
entladen
;
ausgeladen
;
gelöscht
;
abgeleichtert
;
geleichtert
unloaded
;
discharged
;
lightened
entlädt
;
lädt
aus
;
löscht
;
leichtert
ab
;
leichtert
unloads
;
discharges
;
lightens
entlud
;
lud
aus
;
löschte
;
leichterte
ab
;
leichterte
unloaded
;
discharged
;
lightened
eine
Ladung
löschen/ausschiffen
[naut.]
to
discharge/unload
a
cargo
;
to
break
bulk
etw
.
ergehen
lassen
{vt}
[adm.]
[jur.]
to
issue
;
to
publish
;
to
enact
sth
.
ergehen
lassend
issuing
;
publishing
;
enacting
ergehen
lassen
issued
;
published
;
enacted
einen
Gerichtsbeschluss
ergehen
lassen
to
issue
a
court
order
eine
gerichtliche
Ladung
ergehen
lassen
to
issue
a
summons
Es
ergeht
eine
richterliche
Anordnung
/
Verfügung
.
A
writ
is
issued
.
etw
. (
auf
dem
Transportweg
)
stehlen
;
etw
.
abfangen
(
und
stehlen
)
{vt}
to
hijack
sth
. (in
transit
)
stehlend
;
abfangend
hijacking
gestohlen
;
abgefangen
hijacked
Die
Bande
hält
LKWs
an
und
stiehlt
die
Ladung
.
The
gang
hijacks
loads
from
lorries
.
sich
verlagern
;
sich
verschieben
{v}
to
shift
sich
verlagernd
;
sich
verschiebend
shifting
sich
verlagert
;
sich
verschoben
shifted
sich
ins
Internet
verlagern
to
shift
into
cyberspace
Das
Interesse
hat
sich
verlagert
(
von
...
zu
).
Interest
has
shifted
(from ...
towards
).
Die
Ladung
hatte
sich
etwa
einen
Meter
verschoben
.
The
cargo
had
shifted
about
a
metre
.
etw
.
zustellen
{vt}
[adm.]
to
serve
sth
.;
to
effect
service
zustellend
serving
;
effecting
service
zugestellt
served
;
effected
service
jdm
.
eine
Ladung
zustellen
[jur.]
to
serve
a
summons
on
sb
.;
to
serve
sb
.
with
a
summons
den
Schiedsspruch
jeder
der
Parteien
zustellen
[jur.]
to
notify
each
party
of
the
award
ein
gerichtliches
oder
außergerichtliches
Schriftstück
im
Ausland
zustellen
to
serve
abroad
a
judicial
or
extrajudicial
document
Search further for "Ladung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe