A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
565 results for vom
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
Prozent
{n}
/ % /;
Hundertstel
{n}
;
hundertster
Teil
;
vom
Hundert
/v
. H./
[math.]
per
cent
[Br.]
;
percent
[Am.]
/ % /
Prozente
{pl}
percents
20
Prozent
über
dem
Betrag
20
per
cent
more
than
the
amount
10
Prozent
unter
10
per
cent
less
than
in
90
Prozent
aller
Fälle
in
90
per
cent
of
cases
mehr
als
50
Prozent
;
mehr
als
50
v. H.
more
than
50
per
cent
ein
Zehntelprozent
one
tenth
percent
Die
Erde
besteht
zu
70
Prozent
aus
Wasser
und
zu
30
Prozent
aus
Landmasse
.
The
earth
consists
of
70
percent
water
and
30
percent
land
mass
.
10
Prozent
der
Substanz
wird
unverändert
mit
dem
Urin
ausgeschieden
.
Ten
percent
of
the
substance
is
excreted
unchanged
in
the
urine
.
Weniger
als
20
Prozent
der
Teilnehmer
nahmen
Medikamente
ein
.
Fewer
than
20
per
cent
of
the
participants
were
taking
medications
.
Fazit
{n}
;
Ergebnis
{n}
;
Resultat
{n}
;
Quintessenz
{f}
;
Conclusio
{f}
[geh.]
;
das
Ende
vom
Lied
[pej.]
final
result
;
final
outcome
;
conclusion
;
upshot
;
bottom
line
Zwischenfazit
{n}
interim
conclusion
;
preliminary
conclusion
zu
einem
Ergebnis
kommen
to
reach
a
conclusion
das
Fazit
ziehen
(
aus
)
to
sum
up
;
to
consider
the
results
(of)
Mein
Fazit
lautet:
...
My
conclusion
is
that
...
Die
Quintessenz
des
Gerichtsbeschlusses
ist
,
dass
...
The
conclusion/upshot
of
the
court
decision
is
that
...
Das
Ende
vom
Lied
war
,
dass
alles
beim
Alten
blieb
.
The
eventual
upshot
was
that
everything
remained
unchanged
.
Darauf
läuft
es
im
Endeffekt
hinaus
.
That's
the
bottom
line
of
it
.
glücklich
;
vom
Glück
begünstigt
{adj}
lucky
;
fortunate
glücklicher
luckier
am
glücklichsten
luckiest
Vermittlung
{f}
;
Telefonvermittlung
{f}
;
Telefonvermittler
{m}
;
Telefonvermittlerin
{f}
;
Fräulein
vom
Amt
[veraltet]
[telco.]
operator
[Am.]
Telefonvermittler
{pl}
;
Telefonvermittlerinnen
{pl}
operators
Telefonvermittlung
(
auf
einem
Militärstützpunkt
;
in
einer
Garnison
)
[mil.]
base
operator
[Am.]
von
einem
Laut
schallen
;
widerhallen
;
erklingen
{vi}
;
vom
Schall/Widerhall
eines
Lautes
erfüllt
sein
{v}
(
Ort
)
to
echo
;
to
resound
;
to
resonate
;
to
reverberate
;
to
ring
with
a
sound
(place)
Das
Haus
hallte
vom
Kreischen
der
Kinder
wieder
.
The
house
echoed/reverberated
with
the
cries
of
the
children
.
Das
Büro
war
erfüllt
vom
gleichförmigen
Klackern
der
Tastaturen
.
The
office
resounded
with
the
metronomic
clicking
of
keyboards
.
nicht
vom
Glück
begünstigt
;
unglücklich
;
ungünstig
{adj}
unlucky
;
unfortunate
;
unhappy
;
inauspicious
ein
unglücklicher
Start
in
die
Ferien
an
unfortunate
start
to
our
holidays
Die
Mannschaft
verlor
unglücklich
durch
einen
Abstauber
von
... (
Fußball
)
[sport]
The
team
was
unlucky
to
lose
by
a
tap-in
by
...
stochastisch
;
vom
Zufall
abhängig
;
Zufalls
...;
probabilistisch
{adj}
[statist.]
stochastic
;
random
;
probabilistic
stochastisch
größer
oder
kleiner
stochastically
larger
or
smaller
stochastisch
ähnliche
Bereiche
{pl}
;
ähnliche
Bereiche
{pl}
similar
regions
stochastische
Abhängigkeit
{f}
stochastic
dependence
stochastische
Approximation
{f}
stochastic
approximation
procedure
stochastische
Differenzierbarkeit
{f}
stochastic
differentiability
stochastischer
Fehler
{m}
stochastic
error
stochastische
Integrierbarkeit
{f}
stochastic
integrability
stochastischer
Kern
{m}
stochastic
kernel
stochastische
Konvergenz
{f}
stochastic
convergence
;
convergence
in
probability
stochastische
Matrix
{f}
stochastic
matrix
stochastisches
Modell
{n}
;
statistisches
Modell
{n}
;
Wahrscheinlichkeitsmodell
{n}
stochastic
model
;
statistical
model
;
probabilistic
model
stochastische
Optimierung
{f}
stochastic
programming
stochastische
Prognose
{f}
stochastic
forecast
stochastische
Stetigkeit
{f}
stochastic
continuity
stochastische
Störung
{f}
stochastic
disturbance
stochastische
Transitivität
{f}
stochastic
transitivity
stochastischer
Vergleich
von
Tests
stochastic
comparison
of
tests
stochastische
Volatilität
{f}
stochastic
volatility
Artefakt
{n}
;
vom
Menschen
geschaffener
Gegenstand
(
Archäologie
,
Volkskunde
)
artefact
[Br.]
;
artifact
[Am.]
(object
created
by
humans
) (archaeology;
folklife
studies
)
Artefakte
{pl}
artefacts
;
artifacts
prähistorische
Artefakte
prehistoric
artifacts
ein
Artefakt
aus
der
Kolonialzeit
an
artifact
from
the
Colonial
period
androgen
{adj}
;
vom
männlichen
Geschlechtshormon
[med.]
androgenic
;
masculine
ab
;
per
;
mit
;
mit
Wirkung
vom
[adm.]
(+
Zeitangabe
)
as
from
[Br.]
;
as
of
[Am.]
(+
expression
of
time
)
Das
Projekt
wurde
per/mit
1.
Juli
beendet
.
The
project
was
terminated
as
of
July
1.
Anthropologie
{f}
;
Menschenkunde
{f}
;
Lehre
{f}
vom
Menschen
anthropology
medizinische
Anthropologie
medical
anthropology
vom
Weg
abkommen
;
auf
Abwege
geraten
;
aus
der
Bahn
geworfen
werden
(
Person
);
ausufern
;
entgleisen
;
aus
den
Fugen
geraten
{v}
(
Sache
)
[übtr.]
to
get
off
(the)
track
[fig.]
Die
Finanzen
sind
völlig
entgleist
.
Finances
have
completely
gone
/
veered
/
wandered
off
track
Dann
gerät
das
Immunsystem
aus
den
Fugen
.
The
immune
system
the
n
gets
off
track
.
Der
Moderator
sorgt
dafür
,
dass
die
Diskussion
nicht
zu
sehr
ausufert
.
The
moderator
ensures
that
the
discussion
from
going
too
far
off
track
.
vom
erwähnten
...;
davon
thereof
;
of
the
same
...
ein
Originalbeleg
oder
eine
beglaubigte
Abschrift
davon
an
original
receipt
or
a
certified
copy
thereof
Normen
für
Milchprodukte
und
deren
Kennzeichnung
standards
for
dairy
products
and
the
labelling
thereof
Geld
bzw
.
der
Mangel
an
Geld
spielten
eine
große
Rolle
.
Money
,
or
the
lack
thereof
,
played
a
major
role
.
vom
Geld
bestimmt
;
auf
Geld
aufgebaut
{adj}
monetized
;
monetised
[Br.]
eine
vollständig
vom
Geld
bestimmte
Gesellschaft
a
thoroughly
monetized
society
eine
auf
Geld
aufgebaute
Wirtschaft
a
monetized
economy
vom
Schicksal
bestimmt
{adj}
fated
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
it
was
fated
that
...
Wir
schienen
füreinander
bestimmt
zu
sein
.
It
seemed
fated
that
we
should
get
married
.
vom
Kurs
abweichen
;
ausscheren
{vi}
[naut.]
to
sheer
away
;
to
sheer
off
vom
Kurs
abweichend
;
ausscherend
sheering
away
;
sheering
off
vom
Kurs
abgewichen
;
ausgeschert
sheered
away
;
sheered
off
vom
vorliegenden/gegenständlichen
[Ös.]
Schriftstück
;
von
der
vorliegenden
Vereinbarung
{adv}
[adm.]
[jur.]
hereof
;
of
this
document/agreement
am
Tag
der
Unterzeichnung
des
vorliegenden
Vertrags
on
the
date
of
signature
hereof
Mit
dem
Tag
der
vorliegenden
Vereinbarung
beträgt
das
Stammkapital
...
As
at
the
date
hereof
,
the
share
capital
is
...
vom
Ansatz
her
;
im
Ansatz
;
sachlich
;
inhaltlich
{adv}
conceptually
vom
Kiefer
ausgehend
{adj}
[med.]
gnathogenous
vom
Krebsherd
abfließender
Lymphstrom
{m}
[med.]
lymph
(atic)
drainage
from
the
tumour
vom
Menschen
verursacht
;
durch
den
Menschen
beeinflusst
;
menschengemacht
;
anthropogen
{adj}
[envir.]
caused
by
human
action
;
man-made
;
man-developed
;
human-induced
;
anthropogenic
vom
Patienten
gesteuerte
Schmerzmittelpumpe
{f}
;
PCA-Pumpe
{f}
;
Schmerzpumpe
{f}
[ugs.]
[med.]
patient-controlled
analgesia
pump
;
PCA
pump
vom
Stapel
laufen
{vi}
to
be
launched
vom
Sturm
getrieben
storm-tossed
;
tempest-tossed
;
tempest-tost
{
adj
}
die
vom
Sturm
Getriebenen
the
tempest-tost
vom
Temperament
her
;
von
der
Veranlagung
her
{adv}
[psych.]
temperamentally
vom
Thema
ablenken
{v}
to
start
a
hare
vom
Staat
trennen
{vt}
[pol.]
to
disestablish
die
Kirche
vom
Staat
trennen
to
disestablish
the
Church
vom
Sturm
gebeutelt
;
sturmgebeutelt
{adj}
storm-battered
{
adj
}
vom
Glück
Verlassene
{pl}
down-on-their-luck
{
pl
}
vom
Glück
verlassen
down-on-their-luck
{
adj
}
vom
Himmel
from
on
high
vom
Dienst
/v
.D./
on
duty
,
in
charge
Vom
Fischer
und
seiner
Frau
(
Märchen
)
[lit.]
The
Fisherman
and
his
Wife
(fairy
tale
)
das
(
angepeilte
)
Ziel
verfehlen
;
am
Ziel
vorbeigehen
;
vom
angestrebten
Ziel
entfernt
sein
;
mit
etw
.
daneben
liegen
{v}
to
be
off
the
mark
;
to
be
wide
of
the
mark
;
to
miss
the
mark
noch
weit
vom
angestrebten
Ziel
entfernt
sein
to
be
still
very
wide
of
the
mark
.
Die
meisten
seiner
Schüsse
gingen
am
Ziel
vorbei
.
Most
of
his
shots
went
wide
of
the
mark
.
Seine
Bemühungen
gingen
ins
Leere
.
His
efforts
were
off
the
mark
.
Mit
ihren
Voraussagen
lagen
sie
meilenweit
daneben
.
Their
predictions
were
way
off
the
mark
.
etw
.
abtun
;
beiseiteschieben
;
einfach
ignorieren
;
einfach
vom
Tisch
fegen
{vt}
to
discount
sth
.
abtuend
;
beiseiteschiebend
;
einfach
ignorierend
;
einfach
vom
Tisch
fegend
discounting
abgetan
;
beiseitegeschoben
;
einfach
ignoriert
;
einfach
vom
Tisch
gefegt
discounted
etw
.
als
Übertreibung
abtun
to
discount
sth
.
as
exaggeration
Die
Meldungen
wurden
als
Propaganda
abgetan
.
The
news
reports
were
being
discounted
as
propaganda
.
von
Bord
gehen
;
vom
Schiff
gehen
;
aus
dem
Flugzeug
steigen
{vi}
[aviat.]
[naut.]
to
alight
;
to
disembark
;
to
debark
(from
the
plane/ship
);
to
leave
the
plane/ship
;
to
get
off
the
plane/ship
von
Bord
gehend
;
vom
Schiff
gehend
;
aus
dem
Flugzeug
steigend
alighting
;
disembarking
;
debarking
;
leaving
the
plane/ship
;
getting
off
the
plane/ship
von
Bord
gegangen
;
vom
Schiff
gegangen
;
aus
dem
Flugzeug
gestiegen
alighted
;
disembarked
;
debarked
;
left
the
plane/ship
;
got
off
the
plane/ship
die
Fähre
verlassen
to
disembark
from
the
ferry
abrupt
aufhören
;
wie
versteinert
sein
;
wie
vom
Schlag
getroffen
sein
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
sein
(
Person
);
völlig
zum
Stillstand
kommen
(
Sache
);
seine
Arbeit
plötzlich
einstellen
{v}
to
stop
dead
;
to
halt
dead
;
to
stop
/
halt
/
freeze
(dead)
in
your
tracks
abrupt
aufhörend
;
wie
versteinert
seiend
;
wie
vom
Schlag
getroffen
seiend
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
seiend
;
völlig
zum
Stillstand
kommend
;
seine
Arbeit
plötzlich
einstellend
stoping
dead
;
halting
dead
;
stopping
/
halting
/
freezing
in
your
tracks
abrupt
aufgehört
;
wie
versteinert
gewesen
;
wie
vom
Schlag
getroffen
gewesen
;
wie
vor
den
Kopf
geschlagen
gewesen
;
völlig
zum
Stillstand
gekommen
;
seine
Arbeit
plötzlich
eingestellt
stopped
dead
;
halted
dead
;
stoppead
/
halted
/
frozen
in
your
tracks
über
Nacht
eingestellt
werden
(
Sache
)
to
be
stopped
dead
in
its
tracks
(of a
thing
)
jdn
.
erschlagen
;
totschlagen
;
vom
Leben
zum
Tode
befördern
[geh.]
;
morden
[altertümlich]
;
meucheln
[altertümlich]
;
jdm
.
den
Garaus
machen
[poet.]
(
Person
);
etw
.
erlegen
;
zur
Strecke
bringen
(
Tier
);
jdn
./etw.
abtun
[obs.]
{vt}
to
do
to
death
↔
sb
.;
to
put
to
death
↔
sb
.;
to
put
to
the
sword
↔
sb
.
[formal]
(person);
to
slay
sb
./sth. {
slew
;
slain
}
[poet.]
[archaic]
(person
or
animal
)
erschlagend
;
totschlagend
;
vom
Leben
zum
Tode
befördernd
;
mordend
;
meuchelnd
;
den
Garaus
machend
;
erlegend
;
zur
Strecke
bringend
;
abtuend
doing
to
death
;
putting
to
death
;
putting
to
the
sword
;
slaying
erschlagen
;
totgeschlagen
;
vom
Leben
zum
Tode
befördert
;
gemordet
;
gemeuchelt
;
den
Garaus
gemacht
;
erlegt
;
zur
Strecke
gebracht
;
abgetan
done
to
death
;
put
to
death
;
put
to
the
sword
;
slayed
einen
Löwen
erlegen
to
slay
a
lion
jdn
. (
Unerwünschten
)
von
sich
fernhalten
;
sich
jdn
.
vom
Hals
halten
;
sich
jdn
.
vom
Leib
halten
{v}
to
stave
off
↔
sb
. (unwanted)
von
sich
fernhaltend
;
sich
vom
Hals/Leib
haltend
staving
off
von
sich
ferngehalten
;
sich
vom
Hals/Leib
gehalten
staved/stove
off
Er
versucht
,
sich
die
Gläubiger
vom
Hals
zu
halten
.
He's
trying
to
stave
off
his
creditors
nicht
mehr
da
;
verschwunden
;
weg
;
weg
vom
Fenster
;
fort
;
futsch
[ugs.]
;
futschikato
[ugs.]
[humor.]
;
perdu
[ugs.]
[veraltend]
{adv}
gone
Wenn
du
am
Markt
vorbeiproduzierst
,
bist
du
unternehmerisch
schnell
weg
vom
Fenster
.
If
you
produce
without
regard
to
market
needs
,
your
business
is
quickly
gone
.
Jetzt
ist
das
urige
Flair
futsch/perdu
.
Now
the
quaint
aura
of
the
place
is
gone
.
Weg
!
Futschikato
!
{interj}
Poof
!
Bankeinzug
{m}
;
Bankeinziehung
{f}
;
Lastschrifteinzug
{m}
;
Lastschrift
{f}
;
automatische
Abbuchung
{f}
vom
Konto
[fin.]
automatic
debit
transfer
;
direct
debit
;
pre-authorized
debit
;
pre-authorised
debit
[Br.]
per
Bankenzug
;
per
Lastschrift
per
direct
debit
Lastschrift
für
Rückware
debit
note
for
returns
etw
.
vom
Blatt
spielen
{vt}
[mus.]
to
sight-read
sth
.
vom
Blatt
spielend
sight-reading
vom
Blatt
gespielt
sight-read
die
Ordnungshüter
{pl}
;
die
Jungs
vom
Trachtenverein
[Dt.]
;
die
Herrn
in
Grün
[Dt.]
[veraltet]
;
die
Spinatwachter
{pl}
[Ös.]
[veraltend]
(
die
uniformierte
Polizei
)
[ugs.]
the
boys
in
blue
;
the
brass
buttons
;
the
plod
[Br.]
[slang]
(the
uniformed
police
)
die
uniformierten
Polizisten
und
die
Kriminalbeamten
in
Zivil
the
boys
in
blue
and
the
plainclothes
detectives
Dann
kamen
zwei
Dutzend
Ordnungshüter
in
voller
Montur
.
Two
dozen
boys
in
blue
arrived
in
full
gear
.
(
ein
Flugzeug
)
abschießen
;
vom
Himmel
holen
;
herunterholen
[ugs.]
{vt}
[mil.]
to
shoot
down
;
to
bring
down
;
to
down
;
to
bring
to
the
ground
(an
aircraft
)
abschießend
;
vom
Himmel
holend
;
herunterholend
shooting
down
;
bringing
down
;
downing
;
bringing
to
the
ground
abgeschossen
;
vom
Himmel
geholt
;
heruntergeholt
shot
down
;
brought
down
;
downed
;
brought
to
the
ground
Fleisch
ausbeinen
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernen
{vt}
[cook.]
to
bone
meat
;
to
remove
the
bones
from
meat
Fleisch
ausbeinend
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernend
boning
meat
;
removing
the
bones
from
meat
Fleisch
ausgebeint
;
vom
Fleisch
die
Knochen
entfernt
boned
meat
;
removed
the
bones
from
meat
etw
.
entölen
;
etw
.
vom
Öl
befreien
{vt}
to
deoil
sth
.;
to
free
sth
.
from
oil
;
to
remove
the
oil
from
sth
.
entölend
;
vom
Öl
befreiend
deoiling
;
freeing
from
oil
;
removing
the
oil
from
entölt
;
vom
Öl
befreit
deoiled
;
freed
from
oil
;
removed
the
oil
from
(
mit
jdm
.)
fachsimpeln
; (
nur
)
von
der
Arbeit/
vom
Geschäft
reden
{vi}
[soc.]
to
talk
shop
(with
sb
.)
fachsimpelnd
;
von
der
Arbeit/
vom
Geschäft
redend
talking
shop
gefachsimpelt
;
von
der
Arbeit/
vom
Geschäft
geredet
talked
shop
glücklich
;
vom
Glück
begünstigt
{adj}
;
Glücks
...
jammy
[Br.]
[Austr.]
[coll.]
verdammter
Glückspilz
[ugs.]
jammy
beggar
;
jammy
bastard
[slang]
Was
für
ein
Glückstreffer
!
What
a
jammy
shot
!
über
jdn
.
herziehen
;
lästern
;
ablästern
[Jugendsprache]
;
gegen
jdn
.
vom
Leder
ziehen
;
sich
über
jdn
.
das
Maul
zerreißen
;
jdn
.
abwatschen
[Bayr.]
[Ös.]
{vt}
[übtr.]
to
bash
sb
. (harshly
critizise
)
[fig.]
herziehend
;
lästernd
;
ablästernd
;
vom
Leder
ziehend
;
sich
das
Maul
zerreißend
;
abwatschend
bashing
hergezogen
;
gelästert
;
abgelästert
;
vom
Leder
gezogen
;
sich
das
Maul
zerrissen
;
abgewatscht
bashed
jdn
.
irrführen
;
jdn
.
in
die
Irre
führen
;
jdn
.
vom
rechten
Weg
abbringen
{vt}
to
lead
sb
.
astray
jdn
.
irrführend
;
jdn
.
in
die
Irre
führend
;
jdn
.
vom
rechten
Weg
abbringend
leading
sb
.
astray
jdn
.
irrgeführt
;
jdn
.
in
die
Irre
geführt
;
jdn
.
vom
rechten
Weg
abgebracht
lead
sb
.
astray
More results
Search further for "vom":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe