A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Verlockung
verlogen
verlogene Sprüche
verlogenes Phrasendreschen
Verlogenheit
verloren sein
verlorene Haare
verlorener Kopf
verlorengehen
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for verlor
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
Er
verlor
die
Herrschaft
über
...
He
lost
control
over
...
noch
Glück
dabei
haben
{vi}
to
land
on
your
feet
;
to
fall
on
your
feet
[Br.]
[fig.]
Er
verlor
seinen
Arbeitsplatz
,
hatte
aber
noch
Glück
,
denn
er
wurde
von
einer
anderen
Firma
eingestellt
.
He
lost
his
job
but
landed/fell
on
his
feet
when
he
was
hired
by
another
company
.
Mit
der
neuen
Stelle
hat
sie
wirklich
einen
Glücktreffer
gelandet
.
She's
really
landed
on
her
feet
with
this
new
job
.
Nach
einigen
Höhen
und
Tiefen
hat
er
jetzt
sein
Glück
gefunden
.
After
some
ups
and
downs
he
has
finally
landed
on
his
feet
.
nicht
vom
Glück
begünstigt
;
unglücklich
;
ungünstig
{adj}
unlucky
;
unfortunate
;
unhappy
;
inauspicious
ein
unglücklicher
Start
in
die
Ferien
an
unfortunate
start
to
our
holidays
Die
Mannschaft
verlor
unglücklich
durch
einen
Abstauber
von
... (
Fußball
)
[sport]
The
team
was
unlucky
to
lose
by
a
tap-in
by
...
Herrschaft
{f}
;
Kontrolle
{f}
;
Gewalt
{f}
(
über
jdn
./etw.)
control
(over/of
sb
./sth.) (power
to
influence
)
etw
.
unter
seine
Kontrolle
bringen
to
bring
sth
.
under
your
control
;
to
get
sth
.
under
control
jdn
./etw.
unter
Kontrolle
haben/halten
;
Gewalt
über
jdn
./etw.
haben
to
have
sb
./sth.
under
control
die
Herrschaft
gewinnen
über
to
gain
control
over
;
to
get
control
of
über
etw
.
die
Gewalt
verlieren
;
über
etw
.
die
Herrschaft
verlieren
to
lose
control
of/over
sth
.
Er
verlor
die
Herrschaft/Kontrolle
über
seinen
Wagen
.
He
lost
control
of
his
car
.
Die
Sache
geriet
außer
Kontrolle
.
The
situation
was
slipping
out
of
control
.
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verlieren
;
durchdrehen
[ugs.]
{vi}
to
panic
;
to
get
panicky
;
to
lose
your
head
in
Panik
geratend
;
den
Kopf
verlierend
;
durchdrehend
panicking
;
getting
panicky
;
losing
your
head
in
Panik
geraten
;
den
Kopf
verlor
en
;
durchgedreht
panicked
;
got
,
gotten
panicky
;
lost
your
head
gerät
in
Panik
;
verliert
den
Kopf
;
dreht
durch
panics
;
gets
panicky
;
loses
his/her
head
geriet
in
Panik
;
verlor
den
Kopf
;
drehte
durch
panicked
;
got
panicky
;
lost
his/her
head
Keine
Panik
!;
Nur
keine
Panik
!
Don't
panic
!;
Don't
get
panicky
!
formaler
Fehler
{m}
;
Formfehler
{m}
;
Verfahrensfehler
{m}
;
kleiner
Regelverstoß
{m}
technicality
;
formal
error
;
procedural
error
;
minor
breach
of
the
rules
formale
Fehler
{pl}
;
Formfehler
{pl}
;
Verfahrensfehler
{pl}
;
kleine
Regelverstöße
{pl}
technicalities
;
formal
errors
;
procedural
errors
;
minor
breachs
of
the
rules
Das
Verfahren
gegen
ihn
musst
aufgrund
eines
Formfehlers
eingestellt
werden
.
The
case
against
him
had
to
be
dropped
because
of
a
technicality
.
Die
Abstimmung
wurde
wegen
eines
Verfahrensfehlers
für
ungültig
erklärt
.
The
vote
was
declared
invalid
because
of
a
technicality
.
Sie
verlor
den
Wettkampf
wegen
eines
kleinen
Regelverstoßes
.
She
lost
the
contest
on
a
technicality
/
because
of
a
technicality
.
etw
.
neu
organisieren
{vt}
to
rebuild
sth
.
neu
organisierend
rebuilding
neu
organisiert
rebuilt
Als
er
seinen
Arbeitsplatz
verlor
,
musste
er
sein
Leben
völlig
neu
organisieren
.
When
he
lost
his
job
,
he
had
to
rebuild
his
life
completely
.
(
von
der
Fahrbahn
abkommen
und
)
über/gegen/in
einen
Ort
schlittern
;
an
einen
Ort
geraten
{vi}
[auto]
to
swerve
;
to
veer
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
schlitternd
;
an
einen
Ort
geratend
swerving
;
veering
across/towards/into/onto
a
place
über/gegen/in
einen
Ort
geschlittert
;
an
einen
Ort
geraten
swerved
;
veered
across/towards/into/onto
a
place
Das
Auto
scherte/brach
nach
links
aus
The
car
veered
to
the
left
.
Er
verlor
die
Kontrolle
über
sein
Auto
und
schlitterte
gegen
einen
Baum
.
He
lost
control
of
the
car
and
swerved
towards
a
tree
.
Der
Lenker
musste
sein
Fahrzeug
verreißen
.
The
driver
was
forced
to
veer
sharply
.
Der
Bus
geriet
auf
die
andere
Straßenseite
.
The
bus
veered
onto
the
wrong
side
of
the
road
.
jdn
./etw.
verlieren
{vt}
to
lose
sb
./sth. {
lost
;
lost
}
verlierend
losing
verlor
en
lost
er/sie
verliert
he/she
loses
ich/er/sie
verlor
I/he/she
lost
er/sie
hat/hatte
verlor
en
he/she
has/had
lost
ich/er/sie
verlöre
I/he/she
would
lose
den
Halt
verlieren
to
lose
one's
grip
Verlieren
Sie
den
Mut
nicht
!
Don't
lose
courage
!
Was
hast
du
schon
zu
verlieren
(
außer
deiner
Würde
)?
What
have
you
got
to
lose
(except
your
dignity
)?
etw
. (
als
Strafe
)
an
jdn
.
verlieren
{vt}
[pol.]
to
forfeit
sth
.
to
sb
.
an
verlierend
forfeiting
to
an
verlor
en
forfeited
to
Sein
Sohn
verlor
seine
Ländereien
wegen
seiner
Teilnahme
an
einem
Aufstand
an
den
König
.
His
son
forfeited
his
lands
to
the
king
for
taking
part
in
a
rebellion
.
Search further for "verlor":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe