A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Rufdatenaufzeichnung
Rufdatenaufzeichnungen
Rufdatenauswertung
Rufdatenrückerfassung
rufen
Rufezeichen
Rufgerät
Rufmord
Rufmordkampagne
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for rufend
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
jdm
.
etw
.
vor
Augen
führen
;
ins
Bewusstsein
rufen
;
bewusst
machen
;
klarmachen
;
verdeutlichen
;
vergegenwärtigen
[geh.]
{vt}
to
impress
sth
.
on
sb
.;
to
impress
on
sb
.
sth
.;
to
bring
home
↔
sth
.
to
sb
.
vor
Augen
führend
;
ins
Bewusstsein
rufend
;
bewusst
machend
;
klarmachend
;
verdeutlichend
;
vergegenwärtigend
impressing
;
bringing
home
vor
Augen
geführt
;
ins
Bewusstsein
gerufen
;
bewusst
gemacht
;
klargemacht
;
verdeutlicht
;
vergegenwärtigt
impressed
;
brought
home
Kuckuck
rufen
{v}
to
cuckoo
Kuckuck
rufend
cuckooing
Kuckuck
gerufen
cuckooed
jdn
.
einschalten
;
rufen
;
anfordern
;
sich
holen
[ugs.]
{vt}
to
call
in
↔
sb
.
einschaltend
;
rufend
;
anfordernd
;
sich
holend
calling
in
eingeschaltet
;
gerufen
;
angefordert
;
sich
geholt
called
in
die
Rechtsabteilung
einschalten
to
call
in
the
legal
department
den
Rettungsdienst
rufen
to
call
in
the
ambulance
(service)
einen
Polizeihubschrauber
anfordern
to
call
in
a
police
helicopter
sich
einen
qualifizierten
Handwerker
holen
to
call
in
a
skilled
craftsman
sich
einer
Sache
entsinnen
;
sich
an
etw
.
erinnern
;
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
(
zurück
)rufen
{vr}
;
etw
.
noch
wissen
;
etw
.
erinnern
[Norddt.]
[ugs.]
to
recollect
sth
.;
to
remember
sth
.;
to
call
sth
.
to
mind
;
to
cast
your
mind
back
to
sth
.;
to
recall
sth
.
[formal]
sich
einer
Sache
entsinnend
;
sich
an
erinnernd
;
sich
ins
Gedächtnis
rufend
;
noch
wissend
;
erinnernd
recollecting
;
remembering
;
calling
to
mind
;
casting
your
mind
back
;
recalling
sich
entsonnen
;
sich
erinnert
;
sich
ins
Gedächtnis
gerufen
;
noch
gewusst
;
erinnert
recollected
;
remembered
;
called
to
mind
;
cast
your
mind
back
;
recalled
er/sie
entsinnt
sich
;
er/sie
erinnert
sich
he/she
recollects
;
he/she
remembers
;
he/she
recalls
er/sie
entsann
sich
;
er/sie
erinnerte
sich
he/she
recollected
;
he/she
remembered
;
he/she
recalled
er/sie
hat/hatte
sich
entsonnen
;
er/sie
hat/hatte
sich
erinnert
he/she
has/had
recollected
;
he/she
has/had
remembered
;
he/she
has/had
recalled
Wenn
ich
mich
recht
erinnere/entsinne
, ...
If
I
remember
rightly
;
If
my
memory
serves
me
right
soweit
ich
mich
erinnere
as
far
as
I
remember
;
as
far
as
I
recall
/AFAIR/
Ich
kann
mich
beim
besten
Willen
nicht
erinnern
.;
Ich
komm'
ums
Verrecken
nicht
drauf
.
[ugs.]
I
can't
for
the
life
of
me
remember
.
Weißt
du
seine
Telefonnummer
noch
?
Can
you
remember
what
his
telephone
number
is
?
Ich
weiß
noch
,
wie
es
damals
war
.
I
still
remember
what
it
used
to
be
like
.
Herr
Fischer
hat
,
wie
Sie
wissen
, ...
Mr
.
Fischer
,
you
will
remember
, ...
Soweit
ich
mich
erinnere
,
hat
sie
gesagt
,
dass
sie
zu
viert
kommen
.
From
what
I
recall/recollect
,
she
said
four
of
them
were
coming
.
Ich
erinnere/entsinne
mich
dunkel
,
dass
sie
so
etwas
Ähnliches
gesagt
hat
.
I
vaguely
remember
her
saying
something
along
those
lines
.
Ich
glaube/meine
mich
zu
erinnern
,
dass
es
in
Frankreich
umgekehrt
ist
.
I
seem
to
remember/recall
that
in
France
it's
the
other
way
round
.
Ich
kann
mich
nicht
entsinnen
,
ihm
etwas
gesagt
zu
haben
,
aber
vielleicht
täusche
ich
mich
.
I
don't
recollect/recall
telling
him
anything
,
but
maybe
I
did
.
Ich
versuche
die
ganze
Zeit
,
mir
ins
Gedächtnis
zurückzurufen
,
was
geschehen
ist
.
I've
been
trying
to
recollect
what
happened
.
herbeirufen
;
zu
sich
rufen
{vt}
to
send
for
herbei
rufend
;
zu
sich
rufend
sending
for
herbeigerufen
;
zu
sich
gerufen
sent
for
jdn
.
herbeigerufen
;
jdn
.
zu
sich
gerufen
to
send
for
sb
.
nennen
;
rufen
{vt}
to
clepe
{
clept
;
clept
}
[obs.]
nennend
;
rufend
cleping
genannt
;
gerufen
clept
jdn
.
rufen
;
herrufen
;
herbeirufen
[geh.]
{vt}
to
call
sb
.
rufend
;
her
rufend
;
herbei
rufend
calling
gerufen
;
hergerufen
;
herbeigerufen
called
er/sie
ruft
he/she
calls
ich/er/sie
rief
I/he/she
called
er/sie
hat/hatte
gerufen
he/she
has/had
called
ein
Taxi
rufen
to
call
a
taxi
die
Rettung
rufen
to
call
an
ambulance
den
Kellner
(
an
den
Tisch
)
rufen
to
call
the
waiter
over
(to
your
table
)
jdn
.
zur
Ordnung
rufen
to
call
sb
.
to
order
Mein
Hund
kommt
gelaufen
,
wenn
man
ihn
ruft
.
My
dog
comes
running
when
he's
called
.
Die
Polizei
wurde
zu
einer
Wohnung
/
zu
einem
Unfall
gerufen
.
Police
were
called
to
a
flat
/
to
an
accident
.
rufen
{vt}
(
nach
);
schreien
{vi}
(
nach
)
to
cry
(for)
rufend
;
schreiend
crying
gerufen
;
geschrien
;
geschrieen
[alt]
cried
ruft
;
schreit
cries
rief
;
schrie
cried
rufen
;
laut
sprechen
;
laut
werden
{vi}
to
shout
;
to
holler
[Am.]
rufend
;
laut
sprechend
;
laut
werdend
shouting
;
hollering
gerufen
;
laut
gesprochen
;
laut
geworden
shouted
;
hollered
jds
.
Namen
rufen
to
shout
sb
.'s
name
;
to
holler
sb
.'s
name
[Am.]
Parolen
rufen
to
shout
slogans
um
Hilfe
rufen
to
shout
for
help
;
to
holler
for
help
[Am.]
lauthals
Befehle
geben
to
shout
(out)
orders
sich
lautstark
unterhalten
;
herumschreien
[ugs.]
to
shout
loudly
at
each
other
;
to
holler
at
each
other
[Am.]
jdm
.
etw
.
zurufen
to
shout
sth
.
to
sb
.
"Wir
sehen
uns
morgen"
,
rief
Elena
über
den
Lärm
der
Musik
hinweg
.
'I'll
see
you
tomorrow'
shouted
Elena
above
the
noise
of
the
music
.
"Sie
ist
hier
unten
!",
rief
er
seiner
Tochter
zu
.
'She's
down
here
!'
he
shouted
to
his
daughter
.
Er
reagierte
gelassen
auf
das
Missgeschick
und
wurde
nicht
laut
oder
verlor
die
Fassung
.
He
was
calm
about
the
mishap
,
and
didn't
shout
or
lose
his
temper
.
jdn
. (
zum
Schauplatz
)
rufen
;
holen
{vt}
to
call
out
↔
sb
. (to
the
scene
)
rufend
;
holend
calling
out
gerufen
;
geholt
called
out
den
Doktor
holen
to
call
the
doctor
out
Truppen
anfordern
to
call
out
troops
jdn
.
zum
Streik
auffordern
to
call
sb
.
out
on
strike
etw
.
rufen
;
herausrufen
{vt}
to
call
out
sth
.
rufend
;
heraus
rufend
calling
out
gerufen
;
herausgerufen
called
out
gerufen
werden
;
herausgerufen
werden
to
be
called
out
Sie
rief
seinen
Namen
.
She
called
out
his
name
.
etw
.
ins
Leben
rufen
;
etw
.
schaffen
;
etw
.
erschaffen
[geh.]
;
etw
.
kreieren
[art]
{vt}
to
create
sth
.;
to
frame
sth
.
[archaic]
(something
new
)
ins
Leben
rufend
;
schaffend
;
erschaffend
;
kreierend
creating
;
framing
ins
Leben
gerufen
;
geschaffen
;
erschaffen
;
kreiert
created
;
framed
etw
.
aus
dem
Nichts
erschaffen
to
create
sth
.
out
of
nothing
ein
neu/eigens
geschaffener
Posten
a
newly/specially
created
post
Der
Bibel
zufolge
wurde
die
Welt
in
sechs
Tagen
erschaffen
.
According
to
the
Bible
,
the
world
was
created
in
six
days
.
Es
macht
ihm
Spaß
,
neue
Speisen
zu
kreieren
.
He
enjoys
creating
new
dishes
.
Die
Firma
versucht
,
sich
ein
junges
,
dynamisches
Image
zu
geben/verpassen
[ugs.]
.
The
company
is
trying
to
create
a
young
energetic
image
.
rufen
{vt}
to
cooee
[Austr.]
rufend
cooeing
gerufen
cooeyed
etw
.
schaffen
;
etw
.
ins
Leben
rufen
;
erzeugen
{vt}
to
originate
sth
.
schaffend
;
ins
Leben
rufend
;
erzeugend
originating
geschafft
;
ins
Leben
gerufen
;
erzeugt
originated
Locke
stellte
diese
Theorie
im
17
.
Jahrhundert
auf
.
Locke
originated
this
theory
in
the
17th
century
.
Die
Poltik
stammt
noch
von
der
früheren
Regierung
.
The
policy
was
originated
by
the
previous
government
.
etw
.
skandieren
;
im
Sprechchor
rufen
{vt}
to
chant
sth
.
skandierend
;
im
Sprechchor
rufend
chanting
skandiert
;
im
Sprechchor
gerufen
chanted
Slogans
skandieren
to
chant
slogans
Search further for "rufend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners