A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fassreifen
Fassrolle
Fassschaber
Fasstransportgestell
Fassung
Fassungsgabe
Fassungskraft
fassungslos
Fassungslosigkeit
Search for:
ä
ö
ü
ß
43 results for
Fassung
Word division: Fas·sung
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
Schnitt
fassung
{f}
;
Fassung
{f}
(
eines
Films
)
cut
(of a
film
)
Roh
fassung
{f}
editor's
cut
Vor
fassung
{f}
director's
cut
/DC/
End
fassung
{f}
final
cut
Version
{f}
;
Ausgabe
{f}
;
Fassung
{f}
version
Versionen
{pl}
;
Ausgaben
{pl}
;
Fassung
en
{pl}
versions
Endversion
{f}
final
version
gekürzte
Version
;
gekürzte
Ausgabe
;
gekürzte
Fassung
abridged
version
;
cut
version
in
der
Fassung
/i
. d. F./
version
of
;
as
amended
by
(law)
Absatz
2
erhält
folgende
Fassung
:
(
Vertragsänderung
)
Amend
sub-paragraph
2
to
read:
(contract
amendment
)
Fassung
{f}
(
Brille
)
frame
Fassung
en
{pl}
frames
(
neue
,
verbesserte
)
Version
{f}
;
Fassung
{f}
[comp.]
version
/v/
;
edition
;
release
Programmversion
{f}
;
Programm
fassung
{f}
program
version
;
program
edition
Softwareversion
{f}
software
release
Beta-Version
{f}
;
Testversion
{f}
;
Software-Version
zu
Testzwecken
beta
version
;
beta
release
Ein
fassung
{f}
;
Fassung
{f}
(
eines
Edelsteins
)
setting
(of a
gemstone
)
Ein
fassung
en
{pl}
;
Fassung
en
{pl}
settings
Fassung
{f}
;
Träger
{m}
(
Optik
)
mount
(optics)
Fassung
en
{pl}
;
Träger
{pl}
mounts
Linsen
fassung
{f}
lens
mount
Buchse
{f}
;
Fassung
{f}
[comp.]
[electr.]
[techn.]
socket
Buchsen
{pl}
;
Fassung
en
{pl}
sockets
Kaltgerätebuchse
{f}
IEC
socket
Fassung
{f}
(
Brille
)
rim
Fassung
en
{pl}
rims
Beherrschtheit
{f}
;
Haltung
{f}
;
Fassung
{f}
;
Contenance
{f}
[geh.]
[psych.]
poise
die
Fassung
/Contenance
[geh.]
wahren
to
keep
your
poise
die
Fassung
verlieren
to
lose
your
poise
Sie
hatte
ihre
Fassung
rasch
wieder
zurückgewonnen
.
She
quickly
regained
her
poise
.
Er
verliert
die
niemals
die
Fassung
/
Contenance
.
He
never
loses
his
poise
.
Fassung
{f}
(
von
etw
.) (
Übersetzung
)
[ling.]
rendition
(of
sth
.) (translation)
die
englische
Fassung
des
griechischen
Gedichts
the
English
rendition
of
the
Greek
poem
Gefasstheit
{f}
;
Fassung
{f}
;
Überlegtheit
{f}
;
Kaltblütigkeit
{f}
;
innere
Ruhe
{f}
composure
gefasst
with
composure
die
Fassung
verlieren
;
sich
aus
der
Ruhe
bringen
lassen
to
lose
your
composure
seine
Fassung
bewahren
;
seine
innere
Ruhe
bewahren
to
keep/maintain
your
composure
sich
wieder
fassen
to
recover/regain
your
composure
Mit
seiner
Kaltblütigkeit
rettete
er
vielen
Leute
das
Leben
.
His
composure
saved
many
lives
.
Interpretation
{f}
;
Fassung
{f}
;
Version
{f}
(
einer
Rolle
/
eines
Musikstücks
)
[art]
[mus.]
rendition
;
rendering
(of a
role
/ a
piece
of
music
)
eine
szenische
Aufführung
/
Fassung
einer
Oper
a
concert
rendition
of
an
opera
eine
Jazzinterpretation
/
Jazzversion
von
Mozarts
Klaviersonate
in
C
a
jazz
rendition
of
Mozart's
piano
sonata
in
C
seine
Interpretation
von
Hamlets
berühmtem
Monolog
his
rendition
of
Hamlet's
famous
soliloquy
das
Bravourstück
in
einer
Version
für
zwei
Klaviere
spielen
to
perform
a
piano
duo
rendition
of
the
bravura
piece
Sie
wird
ihre
größten
Hits
in
einer
neuen
Live
fassung
singen
.
She
will
perform
a
new
live
rendition
of
her
greatest
hits
.
die
Beherrschung/die
Fassung
/den
Kopf/die
Nerven
verlieren
{vt}
;
außer
sich
geraten
;
sich
vergessen
{vr}
to
be
carried
away
;
to
get
carried
away
;
to
lose
it
vor
lauter
Angst
kopflos
werden
to
be
carried
away
by
fear
Behalten
Sie
einen
kühlen
Kopf
.
Don't
get
carried
away
.
Entspann
dich
!
Das
ist
kein
Grund
,
in
die
Luft
zu
gehen
.
Just
relax
!
There's
no
need
to
get
carried
away
.
Es
tut
mir
leid
,
das
Temperament/die
Emotionen/die
Nerven
sind
einfach
mit
mir
durchgegangen
.
I'm
sorry
, I
just
got
carried
away
. / I
just
lost
it
.
Lampen
fassung
{f}
;
Birnen
fassung
{f}
;
Fassung
{f}
[electr.]
lamp
socket
;
bulb
socket
;
lamp
holder
Lampen
fassung
en
{pl}
;
Birnen
fassung
en
{pl}
;
Fassung
en
{pl}
lamp
sockets
;
bulb
sockets
;
lamp
holders
Feuchtraum
fassung
moisture-proof
lamp
holder
schräge
Wand
fassung
inclined
wall
lamp
holder
der
Kragen
einer
Fassung
the
skirt
of
a
socket
jdn
.
unruhig
machen
;
nervös
machen
;
aus
der
Ruhe
bringen
;
aus
der
Fassung
bringen
;
verunsichern
;
in
Unruhe
versetzen
[geh.]
{vt}
to
fluster
sb
.;
to
ruffle
sb
.;
to
throw
;
to
unnerve
sb
.
unruhig
machend
;
nervös
machend
;
aus
der
Ruhe
bringend
;
aus
der
Fassung
bringend
;
verunsichernd
;
in
Unruhe
versetzend
flustering
;
ruffling
;
throwing
;
unnerving
unruhig
gemacht
;
nervös
gemacht
;
aus
der
Ruhe
gebracht
;
aus
der
Fassung
gebracht
;
verunsichert
;
in
Unruhe
versetzt
flustered
;
ruffled
;
thrown
;
unnerved
leicht
aus
der
Fassung
geraten
to
be
easily
ruffled
Meine
Mutter
ist
durch
nichts
aus
der
Ruhe
zu
bringen
.
Nothing
ever
ruffles
my
mother
.
jdn
.
aus
der
Fassung
bringen
;
aus
dem
Gleichgewicht
bringen
{vt}
(
Sache
)
to
upset
sb
. {
upset
;
upset
} (of a
thing
)
aus
der
Fassung
bringend
;
aus
dem
Gleichgewicht
bringend
upsetting
aus
der
Fassung
gebracht
;
aus
dem
Gleichgewicht
gebracht
upset
jdn
.
aus
der
Fassung
bringen
{vt}
to
unhinge
sb
.
aus
der
Fassung
bringend
unhinging
aus
der
Fassung
gebracht
unhinged
jdn
.
irritieren
;
verstören
;
aus
der
Fassung
bringen
{vt}
to
weird
out
↔
sb
.
[Am.]
irritierend
;
verstörend
;
aus
der
Fassung
bringend
weirding
out
irritiert
;
verstört
;
aus
der
Fassung
gebracht
weirded
out
jdn
.
verwirren
;
jdn
.
aus
der
Fassung
bringen
;
jdn
.
verlegen
machen
{vt}
to
confuse
sb
.
verwirrend
;
aus
der
Fassung
bringend
;
verlegen
machend
confusing
verwirrt
;
aus
der
Fassung
gebracht
;
verlegen
gemacht
confused
in
der
vorliegenden
Fassung
in
its
present
form
die
Fassung
bewahren
{vt}
to
keep
one's
countenance
die
Fassung
verlieren
{vt}
to
get
into
a
froth
;
to
blow
one's
cool
[Am.]
Gefasstheit
{f}
;
Fassung
{f}
collectedness
LED-
Fassung
{f}
LED
clip
LED-
Fassung
en
{pl}
LED
clips
durchdrehen
{vi}
;
die
Fassung
verlieren
to
come
unglued
[coll.]
[Am.]
aus
der
Fassung
gebracht
;
verunsichert
{adj}
;
unbehaglich
{adj}
discomfited
{
adj
}
Abschirmhalterung
{f}
[electr.]
shield
latch
Abschirmhalterung
einer
Fassung
shield
latch
of
a
socket
Ausgeglichenheit
{f}
;
Gleichmut
{m}
;
Gelassenheit
{f}
equanimity
etw
.
mit
Fassung
tragen
to
take
sth
.
with
equanimity
Bezug
{m}
;
Bezugnahme
{f}
(
auf
etw
.) (
Verweis
)
reference
(to
sth
.)
ohne
Bezug
auf
;
unabhängig
von
without
reference
to
unter
Bezugnahme
auf
;
bezugnehmend
auf
;
Bezug
nehmend
auf
;
in/mit
Bezug
auf
{prp}
with
reference
to
;
in
reference
to
;
referring
to
rein
informationshalber
;
nur
informativ
;
nur
für
Dokumentationszwecke
;
nur
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
nur
zu
Evidenzwecken
[adm.]
[Ös.]
for
reference
only
in
Bezug
auf
Ihren
Brief
with
reference
to
your
letter
zur
weiteren
Verwendung
;
zu
Dokumentationszwecken
;
für
Aktenzwecke
[adm.]
;
zu
Evidenzzwecken
[adm.]
[Ös.]
;
für
Ihre
Aktenhaltung
[adm.]
;
zum
Nachschlagen
;
für
Nachschlagezwecke
for
future
reference
;
for
your
reference
um
immer
wieder
darauf
zurückgreifen
zu
können
for
later
reference
In
diesem
Zusammenhang
sei
nochmals
darauf
hingewiesen
,
dass
...
In
this
connection
reference
should
again
be
made
to
the
fact
that
...
Informationshalber
sei
erwähnt
,
dass
...;
Der
Ordnung
halber
sei
festgehalten
,
dass
...
For
reference
, ...;
For
the
record
, ...
Nur
zur
Information:
seine
Adresse
lautet:
For
reference
,
his
address
is:
Wir
beziehen
uns
auf
Ihre
Anfrage
vom
5.
Mai
.
Reference
is
made
to
your
enquiry
dated
May
5th
.
Die
angeführten
Zahlen
dienen
nur
als
Richtwert
/
zur
Orientierung
.
The
given
figures
are
for
reference
only
.
Die
konsolidierte
Fassung
ist
kein
amtliches
Dokument
und
dient
nur
Dokumentationszwecken
.
The
consolidated
version
is
an
unofficial
document
and
is
for
reference
only
.
Wir
legen
einen
Schulkalender
2009/10
zur
weiteren
Verwendung
bei
.
We
are
enclosing
a
2009/10
School
Calendar
for
your
reference
.
Wir
werden
den
Fall
ad
acta
legen
,
aber
die
Angaben
verbleiben
für
Aktenzwecke
/
zu
Evidenzzwecken
[Ös.]
in
unserer
Datenbank
.
We
will
close
the
file
,
but
the
details
will
remain
on
our
database
for
future
reference
.
Halten
Sie
die
Preisliste
auf
Akte
/
in
Evidenz
[Ös.]
,
damit
wir
später
darauf
zurückgreifen
können
.
Keep
the
price
list
on
file
for
future
reference
.
Behalten
Sie
bitte
ein
unterschriebenes
Exemplar
als
Beleg
für
ihre
Unterlagen
.
Please
keep
one
signed
copy
for
your
reference
.
Beachten
Sie
das
bitte
bei
zukünftigen
Gelegenheiten
.
Please
be
reminded
of
this
for
future
reference
.
Zum
schnellen
Nachschlagen
ist
ein
Stichwortverzeichnis
enthalten
.
An
index
is
included
for
quick/easy
reference
.
Brille
{f}
;
Augengläser
{pl}
[Ös.]
glasses
;
eyeglasses
;
spectacles
[formal]
;
specs
[coll.]
randlose/rahmenlose
Brille
;
Randlosbrille
{f}
rimless
glasses
Balkenbrille
{f}
browline
glasses
Goldrandbrille
{f}
;
Brille
{f}
mit
goldener
Fassung
gold-rimmed
glasses
Hörbrille
{f}
hearing-aid
glasses
Hornbrille
{f}
horn-rimmed
glasses
Korrekturbrille
{f}
correction
glasses
Lesebrille
{f}
(a
pair
of
)
reading
glasses
Lupenbrille
{f}
binocular
eyeglasses
Brille
mit
Metall
fassung
wire-rimmed
glasses
Nickelbrille
{f}
metal-rimmed
glasses
optische
Brille
optical
glasses
durch
eine
rosa
Brille
sehen
[übtr.]
to
see
things
through
rose-colored
glasses
Sie
hat
eine
neue
randlose
Lesebrille
.
She's
got
new
rimless
reading
glasses
.
Selbst
mit
Brille
sieht
sie
zauberhaft
aus
.
Even
in
glasses
she
looks
glamorous
.
Brillen
fassung
{f}
;
Brillenrahmen
{m}
;
Brillenrand
{m}
;
Brillengestell
{n}
[ugs.]
eyeglass
frame
;
spectacles
frame
[formal]
;
rim
Brillen
fassung
en
{pl}
;
Brillenrahmen
{pl}
;
Brillenränder
{pl}
;
Brillengestelle
{pl}
eyeglass
frames
;
spectacles
frames
;
rims
Halbrand
fassung
{f}
;
Nylor-
Fassung
{f}
half-rim
frame
;
nylor
frame
Vollrand
fassung
{f}
full-rim
frame
Gesichtsausdruck
{m}
;
Gesicht
{n}
;
Miene
{f}
expression
(on
your
face
);
face
;
air
,
mien
[formal]
;
countenance
[poet.]
mit
besorgter
Miene
with
a
troubled
expression
(on
on
e's
face
)
mit
Kennermiene
with
the
air
of
an
expert
keine
Miene
verziehen
to
keep
a
straight
face
eine
frohe/traurige
Miene
machen
to
look
happy/sad
eine
wichtige
Miene
aufsetzen
to
look
important
die
Fassung
verlieren
;
das
Gesicht
verlieren
to
lose
countenance
das
Gesicht
bewahren
;
die
Fassung
bewahren
to
keep
on
e's
countenance
gute
Miene
zum
bösen
Spiel
machen
to
put
a
good
/
bold
/
brave
face
on
the
matter
;
to
put
up
a
good
/
bold
/
brave
front
Ihre
Miene
verhieß
nichts
Gutes
.
The
expression
on
her
face
did
not
bode
well
.
Auf
dem
Foto
ist
er
mit
finsterem
Gesicht
zu
sehen
.
The
photograph
shows
his
somber
countenance
.
Alle
Farbe
wich
aus
ihrem
Gesicht
.
All
colour
drained
from
her
countenance
.
Kinn
{n}
[anat.]
chin
Kinne
{pl}
chins
fliehendes
Kinn
receding
chin
es
mit
Fassung
tragen
to
take
it
on
the
chin
Manuskript
{n}
;
Manus
{n}
[Ös.]
[Schw.]
[ugs.]
(
schriftliche
Fassung
eines
mündlichen
Vortrags
)
script
(
ausgearbeitetes
)
Redemanuskript
{n}
speech
script
Mittelabschirmung
{f}
centre
shield
;
center
shield
[Am.]
Mittelabschirmung
einer
Fassung
centre
shield
of
a
socket
etw
. (
zensierend
)
bearbeiten
;
verstümmeln
;
entschärfen
;
glattbügeln
{vt}
[pej.]
(
Schriftgut
,
Film
)
[art]
to
bowdlerize
;
to
bowdlerise
[Br.]
;
to
expurgate
sth
. (writings,
films
)
bearbeitend
;
verstümmelnd
;
entschärfend
;
glattbügelnd
bowdlerizing
;
bowdlerising
;
expurgating
bearbeitet
;
verstümmelt
;
entschärft
;
glattgebügelt
bowdlerized
;
bowdlerised
;
expurgated
Wir
haben
eine
schrecklich
verstümmelte
Fassung
des
Stücks
gesehen
.
We
saw
a
dreadfully
bowdlerized
version
of
the
play
.
immer
wieder
;
jeweils
[jur.]
from
time
to
time
in
der
jeweils
geltenden
Fassung
as
from
time
to
time
amended
der
jeweils
anwendbare
Steuersatz
the
tax
rate
applicable
from
time
to
time
Der
Anbieter
hat
das
Recht
,
den
Umfang
seiner
Internetdienste
immer
wieder
zu
ändern
.
The
provider
has
the
right
to
vary
from
time
to
time
the
scope
of
its
Internet
services
.
Die
tatsächliche
Arbeitszeit
ist
die
jeweils
mit
dem
Arbeitgeber
vereinbarte
.
The
actual
hours
of
work
will
be
as
agreed
from
time
to
time
with
the
employer
.
kongenial
{adv}
with
equal
genius
;
in
an
equally
ingenious
manner
Der
Autor
verarbeitet
kongenial
das
Thema
seines
Vorgängers
.
The
author
exploits
the
theme
of
his
predecessor
with
equal
genius
.;
The
author
exploits
in
an
equally
ingenious
manner
the
theme
of
his
predecessor
.
Die
neue
Fassung
wird
dem
Geist
der
Vorlage
kongenial
gerecht
.
The
new
version
is
ingeniously
true
to
the
spirit
of
the
original
.
etw
.
kürzen
;
verkürzen
{vt}
to
abridge
sth
.
kürzend
;
verkürzend
abridging
gekürzt
;
verkürzt
abridged
kürzt
;
verkürzt
abridges
kürzte
;
verkürzte
abridged
gekürzte
Ausgabe
abridged
edition
gekürzte
Fassung
abridged
version
der
botanische
Name
in
Kurzform
the
botanical
name
in
abridged
form
eine
Kurz
fassung
eines
Buches
erstellen
to
abridge
a
book
Die
modernen
Verkehrsmittel
verkürzen
die
Entfernungen
.
Modern
transport
[Br.]
/
transportation
[Am.]
abridges
distances
.
unerlaubt
;
unberechtigt
;
unbefugt
;
nicht
genehmigt
;
nicht
autorisiert
;
unautorisiert
;
unbewilligt
[Schw.]
{adj}
unauthorized
;
unauthorised
[Br.]
nicht
autorisierte
Fassung
{f}
unauthorized
version
unberechtigter
Zugriff
[comp.]
unauthorized
access
ungekürzt
{adj}
unabridged
ungekürzte
Ausgabe
{f}
unabridged
edition
ungekürzte
Fassung
{f}
unabridged
version
sich
(
durch
etw
.
von
jdm
./etw.)
unterscheiden
{vi}
to
differ
(from
sb
./sth.
in
sth
.)
sich
unterscheidend
differing
sich
unterschieden
differed
es
unterscheidet
sich
it
differs
es
unterschied
sich
it
differed
es
hat/hatte
sich
unterschieden
it
has/had
differed
Die
neue
Fassung
unterscheidet
sich
stark/gewaltig/deutlich/erheblich
von
der
alten
.
The
new
version
differs
widely/greatly/markedly/considerably
from
the
old
one
.
Seine
Ansichten
unterscheiden
sich
kaum
von
denen
seiner
Eltern
.
His
views
hardly
differ
from
those
of
his
parents
.
Französisch
unterscheidet
sich
in
dieser
Hinsicht
von
Italienisch
.
French
differs
from
Italien
in
this
respect
.;
French
and
Italian
differ
in
this
respect
.
Die
Vorstellungen
der
Eltern
über
die
Kinderbetreuung
können
weit
auseinanderklaffen
.
Ideas
on
childcare
may
differ
significantly
between
parents
.
Ein
Minimalpaar
ist
ein
Wortpaar
,
das
sich
nur
durch
ein
Element
unterscheidet
.
A
minimal
pair
is
a
pair
of
words
which
differ
only
in
one
element
/
contain
a
difference
of
only
one
element
.
Manager
unterscheiden
sich
in
ihrer
Fähigkeit
,
mit
Stress
umzugehen
.
Managers
differ
from
one
another
in
their
ability
to
handle
stress
.
Die
Geschmäcker
sind
verschieden
,
besonders
in
Bezug
auf
Frauen
.
Tastes
differ
,
especially
in
women
.
Inwiefern
unterscheidet
sich
das
Depositengeschäft
vom
Emissionsgeschäft
?
How
does
deposit
banking
differ
from
investment
banking
?;
How
is
deposit
banking
different
from
investment
banking
?
etw
.
verkürzen
;
kürzen
{vt}
to
shorten
sth
.;
to
truncate
sth
.
verkürzend
;
kürzend
shortening
;
truncating
verkürzt
;
gekürzt
shortened
;
truncated
in
einer
gekürzten
Fassung
erhältlich
sein
to
be
available
in
a
shortened/truncated
version
Search further for "Fassung":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe