A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
verwirrend machen
verwirrenderweise
verwirrlich
Verwirrspiel
verwirrt
Verwirrtheit
Verwirrung
Verwischeffekt
verwischen
Search for:
ä
ö
ü
ß
26 results for
verwirrt
Word division: ver·wirrt
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
verworren
;
verwirrt
;
konfus
;
wirr
{adj}
confused
verworrener
;
verwirrt
er
;
konfuser
;
wirrer
more
confused
am
verworrensten
;
am
verwirrt
esten
;
am
konfusesten
;
am
wirrsten
most
confused
verwirrt
;
durcheinander
;
konfus
{adj}
[psych.]
bewildered
;
bemused
;
befuddled
;
pixilated
;
pixillated
ein
bisschen
irritiert
;
ein
wenig
verwirrt
a
trifle
bewildered
; a
trifle
bemused
verwirrt
;
benebelt
{adj}
addled
verwirrt
sein
{v}
to
be
confused
verwirrt
seiend
being
confused
verwirrt
gewesen
been
confused
er/sie
ist
verwirrt
he/she
is
confused
er/sie
war
verwirrt
he/she
was
confused
er/sie
ist/war
verwirrt
gewesen
he/she
has/had
been
confused
verwirrt
{adv}
confusedly
;
in
a
confused
manner
verwirrt
{adj}
bushed
[Am.]
[coll.]
verwirrt
{adv}
dazzlingly
verwirrt
{adv}
dizzyingly
benommen
;
verwirrt
{adj}
[med.]
light-headed
verheddert
;
verwirrt
{adj}
;
in
Kollision
afoul
Betrachte
mich
als
+
Adjektiv
[ugs.]
Color
me
+
adjective
[Am.]
[coll.]
Nenn
mich
neugierig
,
aber
...
[ugs.]
Color
me
curious
,
but
...
Betrachte
mich
als
verwirrt
!
Color
me
confused
!
Betrachte
mich
als
(
schwer
)
beeindruckt
!
Color
me
impressed
!
Wenn
... /
Bei
etw
.
könnte
man
glatt
meinen
,
dass
;
könnte
man
leicht
auf
die
Idee
kommen
,
dass
;
muss
man
den
Eindruck
bekommen
,
dass
...
Doing
sth
. /
With
sth
.
one
could
/
may
/might
be
forgiven
for
thinking/believing/feeling
...
Wenn
man
sich
die
Massen
beim
Einkaufen
ansieht
,
muss
man
den
Eindruck
bekommen
,
dass
die
Leute
in
Geld
schwimmen
.
Looking
at
the
crowds
out
shopping
,
you
might
be
forgiven
for
believing
that
everyone
is
flush
with
money
.
Wenn
man
die
jüngsten
Schlagzeilen
zum
Thema
liest
,
kann
man
eigentlich
nur
noch
verwirrt
sein
.
Anyone/Those
reading
recent
headlines
on
the
topic
could
be
forgiven
for
feeling
confused
.
jdn
.
desorientieren
;
verwirren
{vt}
[psych.]
to
disorient
;
to
disorientate
[Br.]
sb
.
desorientierend
;
verwirrend
disorienting
;
disorientating
desorientiert
;
verwirrt
disoriented
;
disorientated
etw
.
durcheinander
bringen
;
aus
dem
Gleichgewicht
bringen
;
verwirren
{vt}
to
unsettle
sth
.
durcheinander
bringend
;
aus
dem
Gleichgewicht
bringend
;
verwirrend
unsettling
durcheinander
gebracht
;
aus
dem
Gleichgewicht
gebracht
;
verwirrt
unsettled
jdn
.
irritieren
;
jdn
.
verwirren
{vt}
to
bewilder
sb
.;
to
bemuse
sb
.;
to
puzzle
sb
.
irritierend
;
verwirrend
bewildering
;
bemusing
;
puzzling
irritiert
;
verwirrt
bewildered
;
bemused
;
puzzled
er/sie
irritiert
;
er/sie
verwirrt
he/she
bemuses
ich/er/sie
irritierte
;
ich/er/sie
verwirrt
e
I/he/she
bemused
er/sie
hat/hatte
irritiert
;
er/sie
hat/hatte
verwirrt
he/she
has/had
bemused
jdn
.
verständnislos
ansehen
to
give
sb
. a
bemused
look
jdn
.
verblüffen
;
frappieren
;
sprachlos
machen
;
umwerfen
[ugs.]
;
umhauen
[ugs.]
{vt}
to
baffle
;
to
flummox
;
to
perplex
;
to
floor
[coll.]
sb
.
verblüffend
;
frappierend
;
sprachlos
machend
;
umwerfend
;
umhauend
baffling
;
flummoxing
;
perplexing
;
flooring
verblüfft
;
frappiert
;
sprachlos
gemacht
;
umgeworfen
;
umgehauen
baffled
;
flummoxed
;
perplexed
;
floored
verwirrt
sein
;
durcheinander
sein
to
be
flummoxed
Es
gibt
eine
Szene
in
dem
Film
,
die
mich
wirklich
umgehauen
hat
.
There's
a
scene
in
the
film
that
absolutely
floored
me
.
sich
verknoten
;
sich
verwirren
{vr}
to
knot
sich
verknotend
;
sich
verwirrend
knotting
sich
verknotet
;
sich
verwirrt
knotted
jdn
.
verstören
;
jdn
.
verwirren
;
jdn
.
durcheinanderbringen
;
jdn
.
konsternieren
[geh.]
{vt}
to
discombobulate
sb
.
[Am.]
[humor.]
verstörend
;
verwirrend
;
durcheinanderbringend
;
konsternierend
discombobulating
verstört
;
verwirrt
;
durcheinandergebracht
;
konsterniert
discombobulated
verwirren
;
irritieren
;
durcheinander
bringen
;
in
Unordnung
bringen
{vt}
to
confuse
verwirrend
;
irritierend
;
durcheinander
bringend
;
in
Unordnung
bringend
confusing
verwirrt
;
irritiert
;
durcheinander
gebracht
;
in
Unordnung
gebracht
confused
er/sie
verwirrt
;
er/sie
irritiert
he/she
confuses
ich/er/sie
verwirrt
e
;
ich/er/sie
irritierte
I/he/she
confused
er/sie
hat/hatte
verwirrt
;
er/sie
hat/hatte
irritiert
he/she
has/had
confused
jdn
.
verwirren
;
durcheinander
bringen
{vt}
to
entangle
sb
.
verwirrend
;
durcheinander
bringend
entangling
verwirrt
;
durcheinander
gebracht
entangled
verwirrt
werden
to
become
entangled
etw
.
mit
etw
.
durcheinanderbringen
to
get
sth
.
entangled
with
sth
.
jdn
.
verwirren
;
jdn
.
aus
der
Fassung
bringen
;
jdn
.
verlegen
machen
{vt}
to
confuse
sb
.
verwirrend
;
aus
der
Fassung
bringend
;
verlegen
machend
confusing
verwirrt
;
aus
der
Fassung
gebracht
;
verlegen
gemacht
confused
jdn
.
verwirren
{vt}
to
obfuscate
sb
.
[formal]
verwirrend
obfuscating
verwirrt
obfuscated
Die
neue
Kennzeichnung
wird
die
Leute
eher
verwirren
als
aufklären
.
The
new
label
is
more
likely
to
obfuscate
people
than
enlighten
them
.
verwirren
;
zerzausen
{vt}
to
dishevel
verwirrend
;
zerzausend
dishevelling
;
disheveling
verwirrt
;
zerzaust
dishevelled
;
disheveled
Du
siehst
zerzaust
aus
.
You
look
dishevelled
.
jdn
.
verwirren
{vt}
to
dizzy
sb
.
verwirrend
dizzying
verwirrt
dizzied
verwischen
;
verwirren
;
durcheinander
bringen
{vt}
to
confound
verwischend
;
verwirrend
;
durcheinander
bringend
confounding
verwischt
;
verwirrt
;
durcheinander
gebracht
confounded
immer
wieder
wechseln
;
ständig
wechseln
{vi}
(
Person
und
Sache
);
ständig
Volten
schlagen
[geh.]
(
Person
);
sich
ständig
ändern
(
Sache
)
{vi}
to
chop
and
change
[Br.]
[coll.]
(of a
person
or
a
thing
)
immer
wieder
alles
umstoßen
(
Person
)
to
keep
chopping
and
changing
(of a
person
)
zwischen
autoritärem
Führungsstil
und
Mitsprache
hin-
und
herpendeln
to
chop
and
change
between
autocratic
style
of
leadership
and
share
in
decisions
Unser
Wetter
wechselt
ständig
zwischen
Sonne
und
Regen
.
Our
weather
chops
and
changes
between
sunshine
and
rain
.
Spring
/
Hüpf
nicht
von
einem
Stil
zum
anderen
.
Das
verwirrt
den
Leser
.
Don't
chop
and
change
from
one
style
to
another
.
It
confuses
the
reader
.
Die
Mode
wechselt
ständig
.
Fashions
chop
and
change
.
Nach
einem
halben
Jahr
ständigen
Wechselns
haben
wir
entschieden
,
wieder
zu
unserem
alten
System
zurückzukehren
.
After
six
months
of
chopping
and
changing
,
we've
decided
to
go
back
to
our
old
system
.
Search further for "verwirrt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners