A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Beilklinge
Beiluft
Beilwicken
beiläufig
beiläufige Bemerkung
Beim Erwärmen explosionsfähig.
beim geringsten Anlass
beim Schlüsselbein gelegen
beim Stricken verbrauchen
Search for:
ä
ö
ü
ß
598 results for
beim
Tip:
Keyboard shortcut:
Esc
or
ALT+x
to erase the search word
German
English
den
weißen
Spielball
beim
Billard
versenken
{v}
to
scratch
beim
geringsten
Anlass
at
the
slightest
provocation
Beim
Erwärmen
explosionsfähig
. (
Gefahrenhinweis
)
Heating
may
cause
an
explosion
. (hazard
note
)
Beim
Räuchern/Versprühen
geeignetes
Atemschutzgerät
anlegen
. (
Sicherheitshinweis
)
During
fumigation/spraying
wear
suitable
respiratory
equipment
. (safety
note
)
bei
;
beim
{prp;
+Dat
.} (
Vorgang
)
when
+ ...-ing
beim
Lesen
eines
Buches
when
reading
a
book
Er
trägt
seine
Brille
immer
,
außer
beim
Fußballspielen
.
He
always
wears
glasses
except
when
playing
football
.
Bei
der
Auswahl
einer
Mannschaft
gibt
es
Vieles
zu
bedenken
/
gilt
es
,
Vieles
zu
bedenken
.
[geh.]
There
are
a
lot
of
things
to
think
about
when
picking
a
team
.
sich
beim
Verbrauch
von
etw
.
zurückhalten
{vr}
;
mit
etw
.
sparsam
sein/umgehen
{vi}
to
go
easy
on/with
sth
.
sich
beim
Trinken
zurückhalten
to
go
easy
on
the
drink
mit
Ressourcen
sparsam/schonend
umgehen
to
go
easy
on
resources
Sei
sparsam
mit
der
Sahne
,
damit
jeder
etwas
(
davon
)
bekommt
.
Go
easy
with
the
cream
,
so
that
everyone
can
have
some
.
Forderungspfändung
{f}
beim
Drittschuldner
;
Beschlagnahme
{f}
beim
Drittschuldner
;
Verbot
{n}
,
als
Drittschuldner
Zahlungen
an
den
Schuldner
zu
leisten
[jur.]
garnishment
of
a
debt
on
a
third
debtor
Lohnpfändung
{f}
garnishment
of
wages
;
wage
garnishment
vorsorglicher
Arrest
bei
Lohnforderungen
pre-judgment
garnishment
mit
jdm
.
aufs
Klo
gehen
;
jdm
.
beim
Toilettengang
helfen
{v}
to
toilet
sb
.
mit
einem
Kind
aufs
Klo
gehen
to
toilet
a
child
einem
Patienten
beim
Toilettengang
helfen
{v}
to
toilet
a
patient
Altstoffe
beim
Wiederverwerten
aufwerten
;
veredeln
;
upcyceln
[ugs.]
{vt}
to
upcycle
Altstoffe
beim
Wiederverwerten
aufwertend
;
veredelnd
;
upcycelnd
upcycling
Altstoffe
beim
Wiederverwerten
aufgewertet
;
veredelt
;
upgecycelt
[ugs.]
upcycled
Abbauprodukt
{n}
beim
Stoffwechsel
;
Stoffwechselzwischenprodukt
{n}
;
Metabolit
{m}
[biochem.]
metabolic
product
;
metabolite
Abbauprodukte
{pl}
beim
Stoffwechsel
;
Stoffwechselzwischenprodukte
{pl}
;
Metabolite
{pl}
metabolic
products
;
metabolites
;
products
of
catabolism
Abfallgitter
{n}
(
beim
Stanzen
)
[techn.]
waste
skeleton
;
matrix
Abrollbewegung
{f}
beim
Gehen
flexing
action
during
walking
Abscheiderate
{f}
;
Abscheidungsrate
{f}
(
beim
Beschichten
)
deposition
rate
Abscheidungsgeschwindigkeit
{f}
(
beim
Beschichten
von
Werkstoffen
)
[techn.]
deposition
rate
(when
coating
a
workpiece
)
Abschrägen
{n}
;
Abkanten
{f}
;
Anglage
{f}
(
beim
Uhrwerk
einer
tragbaren
Uhr
)
bevelling
[Br.]
;
beveling
[Am.]
;
chamfering
(in
the
clockwork
of
a
watch
)
Abwurfdreh
{m}
beim
Frisbee
[sport]
frisbee
release
;
frisbee
throw
;
frisbee
throwing
technique
Der
richtige
Abwurfdreh
aus
dem
Handgelenk
ist
das
A
und
O.
The
correct
motion/throw/technique/release
from
the
wrist
is
the
trick
.
Achshalter
{m}
(
beim
Traktor
)
[auto]
axle
stirrup
(of a
tractor
)
Ackerfläche
{f}
beim
Bauernhof
[agr.]
infield
Ackerflächen
{pl}
rund
um
den
Bauernhof
inflields
Angruss
{m}
(
erstarrter
Abfall
in
den
Angießkanälen
beim
Spritzguss
)
[techn.]
sprue
and
runner
(in
in
jection
moulding
)
Angstrand
{m}
;
Angststreifen
{m}
(
äußere
Lauffläche
beim
Motorradreifen
)
[ugs.]
[auto]
chicken
strip
[coll.]
auf
Anhieb
;
gleich
beim
ersten
Mal
at
the
first
go
;
at
the
first
go-off
Ansage
{f}
(
beim
Skat
)
call
(in
skat
)
Ansage
{f}
(
beim
Bridge
)
bid
(in
bridge
)
Anschreiben
{n}
(
beim
Angebot
)
proposal
submittal
letter
Arztliege
{f}
;
Liege
{f}
beim
Arzt
[med.]
doctor's
couch
Arztliegen
{pl}
doctor's
couches
ASIS-Effekt
{m}
(
beim
Wechsel
vom
unpolaren
zum
aromatischen
Lösungsmittel
)
[chem.]
aromatic-solvent
induced
shift
/ASIS/
Aufwärtshaken
{m}
(
beim
Boxen
)
[sport]
uppercut
Ausbrechen
{n}
;
Auskeilen
{n}
[Dt.]
[ugs.]
(
des
Hecks
beim
Übersteuern
)
[auto]
breakaway
;
spin-out
[Am.]
(of
the
rear
end
in
oversteer
)
Auslagerungstemperatur
{f}
(
beim
Aushärten
) (
Metallurgie
)
[techn.]
precipitation
treatment
temperature
;
precipitation
temperature
(metallurgy)
Auslaugung
{f}
des
Farbstoffs
(
beim
Wein
)
[cook.]
colour
extraction
[Br.]
;
color
extraction
[Am.]
Auswaschen
{n}
(
der
Stranghaut
beim
Strangguss
) (
Gießerei
)
decanting
(of
the
strand
) (foundry)
Ballabschlag
{m}
;
Abschlag
{m}
(
beim
Rugbyspiel
)
[sport]
punt
kick
;
punt
(in
American
football
)
Ballwechsel
{m}
(
beim
Tennis
)
rally
Ballwegschlagen
{n}
(
Regelverstoß
beim
Fußball
)
[sport]
kicking
the
ball
away
(breach
of
the
rules
in
football
)
die
Bande
{f}
(
beim
Billardtisch
)
the
cushion
(of a
billiard
table
)
Bankdiskont
{m}
;
Wechseldiskont
{m}
(
Zinsabschlag
beim
Ankauf
eines
Wechsels
)
[fin.]
bank
discount
;
discount
of
a
bill
(of
exchange
)
Bindung
{f}
(
Entlanggleiten
an
der
gegnerischen
Klinge
beim
Fechten
)
[sport]
engagement
(fencing)
Blaskopf
{m}
;
Schlauchkopf
{m}
(
beim
Blasformen
von
Kunststoff
)
[techn.]
tube
die
;
extrusion
die
(in
blow
moulding
of
plastic
)
Break-even-Umsatz
{m}
;
Rentabilitätsschwelle
{f}
beim
Umsatz
[econ.]
break-even
turnover
Bruchzone
{f}
;
Ausbruchsbereich
{m}
(
beim
Scherschneiden
)
fractured
zone
Büro
für
Technikfolgenabschätzung
beim
Deutschen
Bundestag
/TAB/
[pol.]
Office
of
Technology
Assessment
at
the
German
Bundestag
Butzen
{m}
(
beim
Walzen
von
Stahlringen
) (
Walzwerk
)
[techn.]
centre
punching
[Br.]
;
center
punching
[Am.]
(rolling
mill
)
Chemigraphie
{f}
(
fotografische
Übertragung
beim
Druck
)
[print]
process
engraving
;
photoengraving
Dame
{f}
(
Doppelstein
beim
Damespiel
)
king
Dauerfestigkeitsbereich
{m}
(
beim
Dauerschwingversuch
)
[techn.]
limiting
range
of
stress
Divot
{n}
;
Kotelett
{n}
(
ausgeschlagenes
Rasenstück
beim
Golf
)
[sport]
divot
Drangwandern
{n}
beim
Hund
(
Bewegungsmuster
)
[zool.]
dog
pacing
(movement
pattern
)
eine
Forderung
beim
Drittschuldner
pfänden
lassen
{vt}
[jur.]
to
garnish
a
debt
;
to
institute
garnishee
proceedings
[Br.]
/
garnishment
proceedings
[Am.]
;
to
attach
a
debt
by
garnishee
proceedings
[Br.]
/
garnishment
proceedings
[Am.]
Eckmaß
{n}
(
beim
Sechskant
)
[math.]
width
across
corners
(of a
hexagon
)
Edelschimmel
{m}
(
beim
Käse
)
[cook.]
edible
mould
(in
cheese
)
More results
Search further for "beim":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners