A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
didric cuckoo
didy
didymus
didymuses
die
die addendum
die away
die back
die bolster
Search for:
ä
ö
ü
ß
273 results for
die
|
die
Word division: die
Tip:
Search for a phrase:
word1 word2
... or
"word1 word2"
Show:
All
Nouns
Verbs
English
German
die
;
die
-set
(foundry)
Gussform
{f}
;
Gießform
{f}
;
Form
{f}
(
zur
Herstellung
von
Gussstücken
aus
Metall
) (
Gießerei
)
[techn.]
die
s
;
die
-sets
Gussformen
{pl}
;
Gießformen
{pl}
;
Formen
{pl}
die
-hard
;
die
hard
(person)
überzeugt
;
unverbesserlich
;
leidenschaftlich
{adj}
(
Person
)
to
be
a
die
hard
romantic
ein
unverbesserlicher
Romantiker
sein
to
die
{
die
d
;
die
d
}
sterben
{vi}
[biol.]
[med.]
dying
sterbend
die
d
gestorben
you
die
du
stirbst
he/she
die
s
er/sie
stirbt
I/he/she
die
d
ich/er/sie
starb
he/she
has/had
die
d
er/sie
ist/war
gestorben
I/he/she
would
die
ich/er/sie
stürbe
die
!
stirb
!
to
die
young
jung
sterben
to
die
a
natural
death
eines
natürlichen
Todes
sterben
to
die
a
violent
death
eines
gewaltsamen
Todes
sterben
to
die
from/of
a
PM-related
disease
like
the
dust
disease
an
einer
feinstaubbedingten
Krankheit
wie
der
Staublunge
sterben
to
die
from
an
injury/a
wound
an
einer
Verletzung/Wunde
sterben
to
die
of
hunger
(thirst)
vor
Hunger
(
Durst
)
sterben
to
die
without
issue
ohne
direkte
Nachkommen
sterben
to
die
a
thousand
deaths
tausend
Tode
sterben
to
die
like
a
dog
im
Elend
sterben
drawing
die
Ziehform
{f}
;
Zug
{m}
[techn.]
drawing
die
s
Ziehformen
{pl}
;
Züge
{pl}
to
die
(of
plants
)
absterben
;
eingehen
[ugs.]
{vi}
(
Pflanzen
)
[agr.]
[bot.]
dying
absterbend
;
eingehend
die
d
abgestorben
;
eingegangen
Trees
can
die
from
environmental
extremes
.
Bäume
können
durch
extreme
Umwelteinflüsse
absterben
.
to
die
(of
pet
animals
)
eingehen
{vi}
[ugs.]
(
sterben
) (
Haustiere
)
dying
eingehend
die
d
eingegangen
die
-hard
;
die
hard
(political
attitude
of
a
person
)
eingefleischt
;
hartgesotten
;
glühend
;
stramm
;
linientreu
{adj}
(
politische
Einstellung
einer
Person
)
[pol.]
die
-hard
supporters
of
the
reform
glühende
Unterstützer
der
Reform
a
few
die
hard
New
York
Yankees
fans
einige
hartgesottene
Anhänger
der
New
York
Yankees
to
die
;
to
conk
out
;
to
give
up
the
ghost
;
to
go
kaput
[coll.]
;
to
go
pfft
[coll.]
;
to
go
phut
[Br.]
[coll.]
;
to
pack
up
[Br.]
[coll.]
(of a
thing
)
kaputtgehen
;
den
/
seinen
Geist
aufgeben
;
ex
gehen
[ugs.]
{vi}
(
Sache
)
diing
;
conking
out
;
giving
up
the
ghost
;
going
kaput
;
going
pfft
;
going
phut
;
packing
up
kaputtgehend
;
den
/
seinen
Geist
aufgebend
;
ex
gehend
die
d
;
conked
out
;
given
up
the
ghost
;
gone
kaput
;
gone
pfft
;
gone
phut
;
packed
up
kaputtgegangen
;
den
/
seinen
Geist
aufgegeben
;
ex
gegangen
die
;
anvil
Matrize
{f}
[techn.]
die
s
;
anvils
Matrizen
{pl}
die
;
die
stamp
Prägestempel
{m}
;
Punze
{f}
;
Stempel
{m}
die
-plate
;
die
proper
(pressroom)
Schnittplatte
{f}
;
Matrize
{f}
(
Stanzerei
)
[techn.]
die
-plates
;
die
propers
Schnittplatten
{pl}
;
Matrizen
{pl}
to
die
out
;
to
suffer
extinction
;
to
become
extinct
aussterben
{vi}
dying
out
;
suffering
extinction
;
becoming
extinct
aussterbend
die
d
out
;
suffered
extinction
;
become
extinct
ausgestorben
die
s
out
;
suffers
extinction
;
becomes
extinct
stirbt
aus
die
d
out
;
suffered
extinction
;
became
extinct
starb
aus
to
die
away
;
to
perish
[poet.]
(fade)
erlöschen
;
ersterben
[poet.]
{vi}
diing
away
;
perishing
erlöschend
;
ersterbend
die
d
away
;
perished
erloschen
;
erstorben
His
smile
die
d
away
.;
His
smile
perished
.
Sein
Lächeln
erstarb
(
auf
seinen
Lippen
).
Her
love
for
him
had
die
d
away
/
perished
.
Ihre
Liebe
zu
ihm
war
erloschen
.
to
die
of
thirst
verdursten
{vi}
dying
of
thirst
verdurstend
die
d
of
thirst
verdurstet
die
s
of
thirst
verdurstet
die
d
of
thirst
verdurstete
to
die
of
hunger
;
to
starve
verhungern
{vi}
dying
of
hunger
;
starving
verhungernd
die
d
of
hunger
;
starved
verhungert
die
s
of
hunger
;
starves
verhungert
die
d
of
hunger
;
starved
verhungerte
to
die
away
(noise,
sound
)
verklingen
;
verhallen
;
verschallen
[poet.]
{vi}
(
Geräusch
,
Ton
)
[mus.]
dying
away
verklingend
;
verhallend
;
verschallend
die
d
away
verklungen
;
verhallt
;
verschallt
die
s
away
verklingt
;
verhallt
;
verschallt
die
d
away
verklang
;
verhallte
;
verschallte
to
die
(body
of
water
)
kippen
;
umkippen
;
absterben
{vi}
(
Gewässer
)
[envir.]
dying
kippend
;
umkippend
;
absterbend
die
d
gekippt
;
umgekippt
;
abgestorben
The
river
may
die
without
intervention
.
Wenn
nicht
eingegriffen
wird
,
könnte
der
Fluss
kippen
.
die
hobbing
;
hobbing
Einsenken
{n}
(
des
Stempels
in
ein
Werkstück
);
Dornen
{n}
[techn.]
cold
hobbing
Kalteinsenken
{n}
hot-
die
hobbing
Warmeinsenken
{n}
to
die
off
absterben
;
wegsterben
{vi}
dying
off
absterbend
;
wegsterbend
die
d
off
abgestorben
;
weggestorben
to
die
hard
nicht
aufgeben
;
nicht
totzukriegen
sein
{v}
dying
hard
nicht
aufgebend
;
nicht
totzukriegen
seiend
die
d
hard
nicht
aufgegeben
;
nicht
totzukriegen
gewesen
to
die
(flame,
fire
,
light
)
erlöschen
;
verlöschen
{vi}
(
Flamme
,
Feuer
,
Licht
)
dryiing
erlöschend
;
verlöschend
die
d
erloschen
;
verlöscht
to
die
down
nachlassen
;
kleiner
werden
;
schwächer
werden
{vi}
dying
down
nachlassend
;
kleiner
werdend
;
schwächer
werdend
die
d
down
nachgelassen
;
kleiner
geworden
;
schwächer
geworden
to
die
down
(noise,
music
,
flames
etc
.)
schwächer
werden
{vi}
(
Geräusch
,
Musik
,
Flammen
usw
.)
dying
down
schwächer
werdend
die
d
down
schwächer
geworden
to
die
umkippen
{vi}
(
Gewässer
)
dying
umkippend
die
d
umgekippt
to
die
away
;
to
die
down
;
to
fade
away
vergehen
;
verebben
;
schwinden
{vi}
;
sich
legen
{vr}
dying
away
;
dying
down
;
fading
away
vergehend
;
verebbend
;
schwindend
;
sich
legend
die
d
away
;
die
d
down
;
faded
away
vergangen
;
verebbt
;
geschwunden
;
sich
gelegt
to
die
away
(of a
flame
or
fire
)
verglimmen
;
verglühen
{vi}
(
Flamme
,
Feuer
)
dying
away
verglimmend
;
verglühend
die
d
away
verglommen
;
verglüht
die
shear
test
;
die
push
test
Abschertest
{m}
die
addendum
Ankonstruktion
{f}
die
bonder
Bonder
{m}
(
Gerät
zum
Aufbringen
von
Chips
auf
einen
Träger
)
die
saw
Diamantsäge
{f}
(
zum
Zerteilen
von
Halbleiter-Wafer
in
Chips
)
die
saws
Diamantsägen
{pl}
die
Druckgussform
{f}
die
s
Druckgussformen
{pl}
die
Düse
{f}
[techn.]
(
Extrusion
)
die
locking
(foundry)
Formverschluss
{m}
(
Gießerei
)
[techn.]
die
lockings
Formverschlüsse
{pl}
die
handler
Gerät
{n}
zum
Handhaben
von
Chips
(
Montage
;
Verpacken
)
die
holder
stock
;
die
stock
Gewindeschneidkluppe
{f}
;
Gewindekluppe
{f}
[techn.]
die
head
;
die
box
;
screwing
chuck
Gewindeschneidkopf
{m}
für
Außengewinde
[techn.]
die
heads
;
die
boxes
;
screwing
chucks
Gewindeschneidköpfe
{pl}
für
Außengewinde
die
table
(pressing)
Matrizentisch
{m}
(
Pressen
)
[techn.]
die
tables
Matrizentische
{pl}
die
for
striking
coins
;
stamp
for
striking
coins
Münzprägestempel
{m}
die
(extrusion)
Pressbüchse
{f}
;
Matrize
{f}
(
Fließpressen
)
[techn.]
die
s
Pressbüchsen
{pl}
;
Matrizen
{pl}
die
insert
;
die
liner
;
die
lining
(metallurgy)
Pressformauskleidung
{f}
;
Matrizeninnenteil
{m}
(
Metallurgie
)
[techn.]
die
inserts
;
die
liners
;
die
linings
Pressformauskleidungen
{pl}
;
Matrizeninnenteile
{pl}
die
plate
Pressplatte
{f}
die
plates
Pressplatten
{pl}
die
wagon
;
die
truck
(pressroom)
Rüstwagen
{m}
(
Stanzerei
)
[techn.]
die
stock
Schneideisenhalter
{m}
[techn.]
die
stocks
Schneideisenhalter
{pl}
die
holder
Schneideisenkluppe
{f}
[techn.]
die
holders
Schneideisenkluppen
{pl}
die
casting
Spritzguss
{m}
;
Spritzgussverfahren
{n}
;
Schalenspritz-Stempelguss
{m}
[techn.]
die
casting
Spritzgussstück
{n}
[techn.]
die
line
;
parting
line
(forge)
Teilfuge
{f}
(
der
Matrize
) (
Schmiede
)
[techn.]
die
lines
;
parting
lines
Teilfugen
{pl}
to
die
back
absterben
{vi}
to
die
laughing
;
to
die
of
laughter
;
to
kill
oneself
laughing
;
to
split
one's
sides
laughing
sich
tot
lachen
;
sich
totlachen
;
sich
vor
Lachen
biegen
{vr}
to
abate
;
to
subside
;
to
die
down
abflauen
;
abklingen
;
nachlassen
{vi}
;
sich
legen
{vr}
abating
;
subsiding
;
dying
down
abflauend
;
abklingend
;
nachlassend
;
sich
legend
abated
;
subsided
;
die
d
down
abgeflaut
;
abgeklungen
;
nachgelassen
;
sich
gelegt
abates
;
subsides
;
die
s
down
flaut
ab
;
klingt
ab
;
lässt
nach
;
legt
sich
abated
;
subsided
;
die
d
down
flaute
ab
;
klang
ab
;
ließ
nach
;
legte
sich
We'll
have
to
wait
until
the
rain
abates/subsides
.
Wir
müssen
warten
,
bis
der
Regen
nachlässt
.
The
swelling
will
abate/subside
in
a
couple
of
hours
.
Der
Schmerz
wird
in
ein
paar
Stunden
abklingen
.
Her
initial
excitement
has
abated/subsided
.
Ihre
anfängliche
Aufregung
hat
sich
gelegt
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "die":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe