A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
erleichtern
erleichtert aufatmen
erleichtert sein
Erleichterung
erleiden
Erlen
Erlenholz
Erlenmeyerkolben
Erlentyrann
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
erleiden
Word division: erlei·den
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
German
English
etw
.
erleiden
{vt}
[fin.]
[med.]
[psych.]
to
suffer
;
to
sustain
sth
.
erleiden
d
suffering
;
sustaining
erlitten
suffered
;
sustained
erleidet
suffers
;
sustains
erlitt
suffered
;
sustained
einen
Rückfall
erleiden
to
suffer
a
relapse
einen
Herzinfarkt
erleiden
to
suffer/sustain
a
heart
attack
einen
Vermögensschaden
erleiden
to
suffer/sustain
a
pecuniary
loss
eine
historische
Niederlage
erleiden
to
suffer
a
historic
defeat
Sie
erlitt
schwere
Kopfverletzungen
.
She
sustained
severe
head
injuries
.
etw
.
erdulden
;
erleiden
;
durchmachen
;
mitmachen
[ugs.]
;
über
sich
ergehen
lassen
{vt}
to
endure
sth
.
erduldend
;
erleiden
d
;
durchmachend
;
mitmachend
;
über
sich
ergehen
lassend
enduring
erduldet
;
erlitten
;
durchgemacht
;
mitgemacht
;
über
sich
ergehen
lassen
endurred
Ich
musste
es
wohl
oder
übel
über
mich
ergehen
lassen
.
Whether
I
liked
it
or
not
, I
had
to
let
it
happen
.
einen
Rückschlag
erleiden
{v}
to
relapse
einen
Rückschlag
erleiden
d
relapsing
einen
Rückschlag
erlitten
relapsed
verhungern
;
den
Hungertod
erleiden
[geh.]
{v}
to
die
of
/
from
hunger
;
to
die
of
/
from
starvation
;
to
starve
to
death
verhungernd
;
den
Hungertod
erleiden
d
dying
of
/
from
hunger
;
dying
of
/
from
starvation
;
starving
to
death
verhungert
;
den
Hungertod
erlitten
died
of
/
from
hunger
;
died
of
/
from
starvation
;
starved
to
death
mit
den
Nachbarn
mithalten
;
mit
den
anderen
gleichziehen
(
wollen
);
das
haben
wollen
,
was
andere
haben
{v}
(
dem
materiellen
Anpassungsdruck
erleiden
)
to
keep
up
with
the
Joneses
etw
.
in
den
Sand
setzen
;
an
die
Wand
fahren
;
mit
etw
.
Schiffbruch
erleiden
;
mit
etw
.
baden
gehen
[ugs.]
{v}
[econ.]
to
tank
sth
.
[Am.]
[coll.]
Beschämung
{f}
;
Erniedrigung
{f}
;
Demütigung
{f}
;
Schmach
{f}
humiliation
Beschämungen
{pl}
;
Erniedrigungen
{pl}
;
Demütigungen
{pl}
humiliations
eine
Schmach
erleiden
;
eine
Erniedrigung
erdulden
müssen
to
suffer
humiliation
(
finanzielle
)
Einbußen
{pl}
; (
finanzieller
)
Schaden
{m}
loss
;
losses
der
entstandene/erlittene
Schaden
the
loss/losses
incurred/sustained
seinen
Schaden
begrenzen
to
cut
your
losses
(
schwere
)
Einbußen
erleiden
to
suffer
(heavy)
losses
Er
wurde
um
diesen
Betrag
geschädigt
. /
Er
erlitt
einen
Schaden
in
dieser
Höhe
.
He
suffered
a
loss
in
that
amount
.
Erfrierung
{f}
;
Erfrierungen
{pl}
[med.]
frost
injury
;
frostbite
Erfrierungen
vorbeugen
to
prevent
frostbite
schwere
Erfrierungen
an
Händen
und
Füßen
erleiden
to
suffer
severe
frostbite
on
hands
and
feet
Verflüssigtes
Gas
kann
schwere
Erfrierungen
verursachen
.
Liquefied
gas
may
cause
severe
frostbite
damage
.
Gehirnerschütterung
{f}
(
Commotio
cerebri
)
[med.]
cerebral
concussion
;
brain
concussion
eine
schwere
Gehirnerschütterung
a
severe
concussion
eine
Gehirnerschütterung
haben/
erleiden
to
be
concussed
Herzstillstand
{m}
;
Asystolie
{f}
[med.]
cardiac
arrest
;
crash
;
asystole
einen
Herzstillstand
erleiden
/
haben
to
suffer
/
have
a
cardiac
arrest
;
to
have
crashed
Kollaps
{m}
[med.]
collapse
Kollapse
{pl}
collapses
Kollaps
der
Lunge
;
Lungenkollaps
{m}
collapse
of
the
lungs
;
pulmonary
collaps
Kollaps
nach
der
Bergung
circum-rescue
collapse
Belastungskollaps
{m}
collapse
due
to
exertion
Herzkreislaufkollaps
{m}
;
kardiovaskulärer
Kollaps
{m}
cardiovascular
collapse
Kreislaufkollaps
{m}
collapse
of
the
circulation
;
circulatory
collapse
;
vascular
collaps
Venenkollaps
{m}
venous
collapse
massiver
Kollaps
massive
collapse
narkosebedingter/anästhesiebedingter
Kreislaufkollaps
anaestesia-induced
collapse
reflektorischer
Kollaps
reflex
collapse
einen
Kollaps
erleiden
/bekommen
[ugs.]
;
kollabieren
to
suffer
a
collapse
;
to
collapse
Nervenzusammenbruch
{m}
[med.]
nervous
breakdown
Nervenzusammenbrüche
{pl}
nervous
breakdowns
einen
Nervenzusammenbruch
haben/
erleiden
to
have/suffer
a
nervous
breakdown
Niederlage
{f}
defeat
Niederlagen
{pl}
defeats
Auswärtsniederlage
{f}
away
defeat
Heimniederlage
{f}
home
defeat
durch
jdn
.
eine
(
blamable
)
Niederlage
erleiden
to
suffer
a (humiliating)
defeat
at
the
hands
of
sb
.
jdm
.
eine
Niederlage
zufügen/beibringen
to
defeat
sb
.
eine
Niederlage
einräumen/eingestehen
to
concede
defeat
Niederlage
{f}
[sport]
whipping
[Am.]
eine
Niederlage
erleiden
to
suffer
a
whipping
Qual
{f}
;
Qualen
{pl}
;
Quälerei
{f}
;
Pein
{f}
anguish
;
torment
Seelenqual
{f}
;
Seelenqualen
{pl}
mental
anguish
;
mental
torment
für
jdn
.
zur
Qual
werden
to
become
a
torment
for
sb
.
Qualen
erleiden
to
be
in
anguish
Qualen
verursachen
;
Schmerzen
verursachen
to
cause
anguish
Die
Reise
war
für
die
alte
Dame
eine
Qual
.
The
journey
was
a
torment
for
the
old
lady
.
Kannst
du
dir
meine
inneren
Qualen
vorstellen
?
Can
you
imagine
my
inner
torment
?
Er
lag
die
ganze
Nacht
wach
und
litt
tausend
Qualen
.
He
lay
awake
all
night
in
torment
.
Sie
leben
in
Angst
und
Pein
.
They
live
in
anguish/torment
.
Rückschlag
{m}
(
Wendung
zum
Schlechteren
)
setback
;
reverse
Rückschläge
{pl}
setbacks
;
reverses
einen
Rückschlag
erleiden
;
einen
Rückschlag
hinnehmen
müssen
to
suffer
a
setback
Schicksal
{n}
;
Geschick
{n}
;
Los
{n}
;
Vorbestimmung
{f}
fate
Schicksale
{pl}
fates
ein
Schicksal
erleiden
to
suffer
a
fate
jds
.
Schicksal
besiegeln
to
seal/settle/decide
sb
.'s
fate
sich
in
sein
Schicksal
ergeben
to
resign
oneself
to
one's
fate
sein
Schicksal
selbst
in
die
Hand
nehmen
to
take
one's
fate
into
one's
own
hands
Schicksal
spielen
to
play
at
fate
an
Vorbestimmung
glauben
to
believe
in
fate
das/sein
Schicksal
herausfordern
to
tempt
fate
sein
Schicksal
meistern
to
cope
with
one's
fate
jdn
.
seinem
Schicksal
überlassen
to
leave
sb
.
to
his
fate
;
to
abandon
sb
.
to
his
fate
durch
eine
Laune
des
Schicksals
by
a
strange
quirk
of
fate
Ich
will
das
Schicksal
nicht
herausfordern
.
I
don't
want
to
tempt
fate
.
Schließlich
ereilte
ihn
das
Schicksal
.
He
finally
met
his
fate
.
Das
Schicksal
meinte
es
nicht
gut
mit
ihm
.
Fate
treated
him
unkindly
.
Ihr
Sohn
erlitt
das
gleiche/ein
ähnliches
Schicksal
.
Her
son
met
the
same/a
similar
fate
.
Er
trägt
sein
Schicksal
gelassen/gefasst
.
He
accepts
his
fate
calmly
.
Das
ist
ein
bitteres
Los
!
How
sad
a
fate
!
Der
Zufall
oder
das
Schicksal
wollte
es
,
dass
...
As
chance
or
fate
would
have
it
, ...
So
ist
das
bei
den
meisten
Kleinparteien
;
So
ergeht
es
den
meisten
Kleinparteien
.
This
is
the
usual
fate
of
small
parties
.
Schiffsuntergang
{m}
;
Schiffbruch
{m}
[naut.]
shipwreck
Schiffsuntergänge
{pl}
;
Schiffbrüche
{pl}
shipwrecks
Schiffbruch
erleiden
to
suffer
shipwreck
Vor
Malta
erlitten
sie
Schiffbruch
.
They
suffered
shipwreck
off
Malta
.
Stimmbandlähmung
{f}
[med.]
vocal
cord
paralysis
;
vocal
paralysis
;
phonetic
paralysis
eine
Stimmbandlähmung
davontragen/
erleiden
to
sustain
vocal
cord
paralysis
Ungerechtigkeit
{f}
(
jdm
.
gegenüber
)
injustice
;
unjustness
;
unfairness
(to
sb
.);
inequity
Es
ist
besser
,
Ungerechtigkeit
zu
erleiden
,
als
Unrecht
zu
tun
. (
Sokrates
)
It
is
better
to
suffer
injustice
than
to
commit
it
. (Sokrates)
(
finanzieller
)
Verlust
{m}
[econ.]
[fin.]
(financial)
loss
Verluste
{pl}
losses
effektiver
/
barmittelwirksamer
/
zahlungsstromwirksamer
/
liquiditätswirksamer
Verlust
actual
loss
;
cash-flow
loss
;
cash
loss
;
realized
loss
einen
(
finanziellen
)
Verlust
erleiden
to
sustain
a
loss
;
to
suffer
a
loss
Verluste
erleiden
to
incur
losses
mit
Verlust
verkaufen
to
sell
at
a
loss
mit
Verlust
arbeiten
to
run
at
a
loss
Verluste
aufweisen
to
show
losses
Verluste
in
Milliardenhöhe
losses
running
into
billions
(
persönlicher
)
Verlust
{m}
[psych.]
[soc.]
loss
(deprivation)
einen
Verlust
erleiden
to
experience
a
loss
Sein
Ausscheiden/Tod
ist
ein
großer
Verlust
für
seinen
Club
.
He
will
be
a
great
loss
to
his
club
.
Dass
er
nicht
gewählt
wurde
,
ist
kein
großer
Verlust
für
das
Land
.
It
is
no
great
loss
to
the
nation
that
he
was
not
elected
.
Vermögensnachteil
{m}
[jur.]
pecuniary
loss
Vermögensnachteile
{pl}
pecuniary
losses
einen
Vermögensnachteil
erleiden
to
suffer/incur
a
pecuniary
loss
Wahlschlappe
{f}
[pol.]
poll
blow
;
election
setback
Wahlschlappen
{pl}
poll
blows
;
election
setbacks
eine
Wahlschlappe
erleiden
/einstecken
müssen
to
suffer
a
poll
blow/election
setback
jdm
.
eine
Wahlschlappe
zufügen
to
deliver
a
poll
blow
to
sb
.
sich
etw
.
einhandeln
{vr}
;
etw
.
hinnehmen
müssen
{vi}
to
incur
sth
.
sich
einhandelnd
;
hinnehmen
müssend
incurring
sich
eingehandelt
;
hinnehmen
müssen
incurred
er/sie
handelt
sich
ein
;
er/sie
muss
hinnehmen
he/she
incurs
ich/er/sie
handelte
sich
ein
;
ich/er/sie
musste
hinnehmen
I/he/she
incurred
Verpflichtungen
eingehen
müssen
to
incur
liabilities
sich
einem
Risiko
aussetzen
to
incur
a
risk
auf
Kritik
stoßen
to
incur
censure
Strafe
zahlen
müssen
;
bestraft
werden
(
Person
);
eine
Strafe
nach
sich
ziehen
(
Vorgang
)
to
incur
a
penalty
einen
Schaden/Verlust
erleiden
to
incur
a
loss
Kosten
tragen
müssen
;
Ausgaben
übernehmen
müssen
to
incur
expenses
sich
verschulden
müssen
;
Schulden
machen
müssen
to
incur
debts
Schadenersatz
zahlen
müssen
;
schadenersatzpflichtig
werden
to
incur
damages
Gefahr
laufen
,
etw
.
zu
verlieren
; könnte(n)
etw
.
verlieren
{vi}
to
stand
to
lose
sth
.
Hunderte
Fischer
könnten
ihre
Lebensgrundlage
verlieren
.
Hundreds
of
fishermen
stand
to
lose
their
basis
of
existence
.
Wenn
das
neue
Gesetz
so
kommt
,
dann
könnten
viele
Kleinbetriebe
finanzielle
Verluste
erleiden
.
Many
small
businesses
stand
to
lose
financially
if
the
new
law
is
introduced
.
zurückweisen
{vt}
to
knock
back
zurückweisend
knocking
back
zurückgewiesen
knocked
back
einen
Rückschlag
erleiden
to
have
a
knock
back
Search further for "erleiden":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe