A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
derzeit
derzeit üblich
derzeitig
derzufolge
Des
des Amtes entheben
des Hinterkopfs
des Landes verweisen
des Vaters
Search for:
ä
ö
ü
ß
2658 results for
des
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
ferner
;
weiters
[Ös.]
;
des
Weiteren
;
darüber
hinaus
{adv}
(
als
weiterer
Punkt
in
einer
Aufzählung
)
also
;
furthermore
;
further
[formal]
;
moreover
[formal]
(as a
further
point
when
listing
things
)
Ferner
/
Weiters
[Ös.]
möchte
ich
sie
bitten
, ...
Also
,
let
me
as
k
you
to
...
Ort
{m}
des
Geschehens
;
Schauplatz
scene
Die
Feuerwehr
war
sofort
zur
Stelle
.
Firefighters
were
on
the
scene
immediately
.
Zwei
Hubschrauber
trafen
gleichzeitig
am
Ort
des
Geschehens
ein
.
Two
helicopters
arrived
on
the
scene
at
the
same
time
.
Die
Beatles
traten
1962
auf
den
Plan
.
The
Beatles
arrived/appeared
on
the
scene
in
1962
.
Sie
verschwanden
schnell
wieder
von
der
Bildfläche
.
They
swiftly
disappeared
from
the
scene
.
Gastgeber
{m}
;
Hausherr
{m}
;
Herr
{m}
des
Hauses
[soc.]
host
Gastgeber
{pl}
;
Hausherren
{pl}
;
Herren
{pl}
des
Hauses
hosts
Wir
dankten
unseren
Gastgebern
für
ihre
Gastfreundschaft
.
We
thanked
our
hosts
for
their
hospitality
.
Mein
Dank
gilt
unseren
Gastgebern
.
My
thanks
are
due
to
our
hosts
.
D
{n}
;
Dis
{n}
;
Des
{n}
;
Disis
{n}
;
Des
es
{n}
[mus.]
D; D
sharp
; D
flat
; D
double
sharp
; D
double
flat
Lunte
{f}
;
Schwanz
{m}
des
Fuchses
brush
buchstäblich
;
regelrecht
;
im
wahrsten
Sinn
des
Wortes
{adv}
literally
[fig.]
Die
Nachricht
hat
ihn
buchstäblich
umgehauen
.
He
was
literally
bowled
over
by
the
news
.
Wir
wohnen
im
wahrsten
Sinne
des
Wortes
gleich
ums
Eck
von
ihr
.
We
live
literally
just
round
the
corner
from
her
.
Garndrehung
{f}
;
Drehung
{f}
des
Fadens
;
Zwirnung
{f}
[textil.]
twist
of
the
thread
;
twist
Festlegung
{f}
des
Zeitpunkts
;
Wahl
{f}
des
richtigen
Zeitpunkts
;
Zeitwahl
{f}
;
Zeitplanung
{f}
;
zeitliche
Abstimmung
{f}
;
Timing
{n}
timing
Festlegung
des
Begräbnistermins
timing
of
the
funeral
;
funeral
timing
Deine
Zeitwahl
ist
perfekt
.
Wir
können
gleich
loslegen
.
Your
timing
is
perfect
.
We
can
get
started
right
away
.
zum
ungünstigsten
Zeitpunkt
at
the
worst
timing
;
at
the
worst
of
times
zu
einem
(
für
jdn
.)
ungünstigen
Zeitpunkt
in
a
case
of
bad
timing
(for
sb
.)
Will
man
mit
Pressemitteilungen
eine
optimale
Wirkung
erzielen
,
dann
muss
der
Zeitpunkt
stimmen
.
Using
press
releases
to
good
effect
is
a
matter
of
timing
.
Wölbung
{f}
;
Ausprägung
{f}
des
Gipfels
;
Exzess
{m}
;
Kurtosis
{f}
(
einer
Häufigkeitsverteilungskurve
)
[statist.]
excess
;
kurtosis
(of a
frequency
distribution
curve
)
mittelmäßige
Wölbung
;
Normalgipfligkeit
;
Mesokurtosis
mesokurtosis
flache
Wölbung
;
Flachgipfligkeit
;
Platykurtosis
negative
excess
;
platykurtosis
überhohe
Wölbung
;
Hochgipfligkeit
;
Leptokurtosis
positive
excess
;
leptokurtosis
Missachtung
des
Gerichts
(
Straftatbestand
)
[jur.]
contempt
of
court
;
contempt
(criminal
offence
)
eine
Missachtung
des
Gerichts
darstellen
to
be
a
contempt
(of
court
)
wegen
Missachtung
des
Gerichts
belangt
werden
to
be
held/found
in
contempt
(of
court
)
Eingeweihter
{m}
;
Insider
{m}
;
Kenner
{m}
der
Szene/
des
Betriebs/der
Verhältnisse
[soc.]
insider
;
person
in
the
know
Eingeweihte
{pl}
;
Insider
{pl}
;
Kenner
{pl}
insiders
;
those
in
the
know
Strahl
{m}
des
Pfer
des
frog
Nichtantreten
{n}
des
Gegners
(
bei
einem
Wettkampf
)
[sport]
default
(in a
competition
)
kampflos
gewinnen
to
win
by
default
Untätigkeit
{f}
des
Gegners
[pol.]
[mil.]
default
Tractus
{m}
;
Bahn
des
Nervensystems
[anat.]
tract
Wiederholung
{f}
des
Countdowns
(
Raumfahrt
)
recycling
(astronautics)
Höhe
des
Anspruchs
{f}
;
Betragshöhe
{f}
[jur.]
quantum
Höhe
des
Schadensersatzes
;
Entschädigungshöhe
{f}
quantum
of
damages
Zusammenziehen
{n}
des
Muskels
;
Muskelkontraktion
{f}
;
Kontraktion
{f}
[med.]
[sport]
muscular
contraction
;
contraction
Querkontraktion
{f}
transversal
contraction
;
lateral
contraction
Schließkontraktion
{f}
;
Schließzuckung
{f}
closing
contraction
Inventur
{f}
;
Lagerbestandsaufnahme
{f}
;
Bestandsaufnahme
{f}
;
Lagerbestandsermittlung
{f}
;
Bestandsermittlung
{f}
;
Lageraufnahme
{f}
;
Bestandaufnahme/Inventur
{f}
des
Vorratsvermögens
[econ.]
stocktaking
[Br.]
;
inventory-taking
[Am.]
;
inventory
[Am.]
Waldinventur
{f}
forest
inventory
;
inventory
of
forest
reserves
bei
der
Inventur
in
the
inventory
;
on
the
inventory
eine
Bestandsaufnahme
von
etw
.
machen
to
take
stock
of
sth
.;
to
make
an
inventory
of
sth
.
[Am.]
;
to
take
inventory
of
sth
.
Inventur
machen
to
take
stock
;
to
take
inventory
[Am.]
Wegen
Inventur
geschlossen
.
Closed
for
inventory
.
[Am.]
Trommel
{f}
des
Revolvers
clip
Ermessens
...;
der
Entscheidung
des
Einzelnen
überlassen
{adj}
discretionary
Ermessensentscheidung
{f}
discretionary
decision
;
decision
in
equity
and
good
conscience
[Am.]
;
decision
ex
aequo
et
bono
[Am.]
des
Wegs
kommen
;
des
Weges
kommen
[poet.]
{vi}
to
come
along
the
path
;
to
come
walking
up
Woher
des
Wegs
?;
Woher
des
Weges
?
Where
have
you
come
from
?;
Whence
comest
thou
?
die
Bücher
des
Alten
Testaments
the
Old
Testament
Books
das
1.
Buch
Mose
(
Genesis
)
the
Book
of
Genesis
das
2.
Buch
Mose
(
Exodus
)
the
Book
of
Exodus
das
3.
Buch
Mose
(
Levitikus
)
the
Book
of
Leviticus
das
4.
Buch
Mose
(
Numeri
)
the
Book
of
Numbers
das
5.
Buch
Mose
(
Deuteronomium
)
the
Book
of
Deuteronomy
das
Buch
Josua
;
Buch
Joschua
the
Book
of
Joshua
das
Buch
der
Richter
the
Book
of
Judges
das
Buch
Ruth
the
Book
of
Ruth
das
1.
Buch
Samuel
the
1st
Book
of
Samuel
das
2.
Buch
Samuel
the
2nd
Book
of
Samuel
das
1.
Buch
der
Könige
the
1st
Book
of
Kings
das
2.
Buch
der
Könige
the
2nd
Book
of
Kings
das
1.
Buch
der
Chronik
the
1st
Book
of
Chronicles
das
2.
Buch
der
Chronik
the
2nd
Book
of
Chronicles
das
Buch
Esra
the
Book
of
Ezra
Fortführung
{f}
;
Fortschreibung
{f}
;
weitere
Prolongierung
{f}
;
Weitertragen
{n}
;
Erhaltung
{f}
;
Sicherung
des
Fortbestands
;
ständiges
Aufwärmen
{n}
[ugs.]
;
Verstetigung
{f}
[geh.]
;
Perpetuierung
{f}
[geh.]
(
einer
Sache
)
perpetuation
[formal]
(of
sth
.)
die
Fortführung
fragwürdiger
Geschäftspraktiken
the
perpetuation
of
unsavoury
commercial
practices
das
Weitertragen
einer
Tradition
the
perpetuation
of
a
tradition
die
Fortschreibung
bildungsbedingter
Ungleichheit
the
perpetuation
of
inequality
through
education
die
Sicherung
des
Fortbestands
des
Staates
the
perpetuation
of
the
state
die
Erhaltung
der
Art
;
die
Arterhaltung
[biol.]
the
perpetuation
of
the
species
die
Bewahrung
des
Andenkens
an
die
Verstorbenen
the
perpetuation
of
the
memory
of
the
deceased
das
ständige
Aufwärmen
alter
Ideen
/
alter
Klischees
the
perpetuation
of
old
ideas
/
old
stereotypes
zur
weiteren
Prolongierung
des
Bürgerkriegs
beitragen
to
contribute
to
the
perpetuation
of
the
civil
war
Aufsichtsratsmitglied
{n}
;
Verwaltungsratsmitglied
{n}
[Schw.]
;
Mitglied
{n}
des
Aufsichtsrats/Verwaltungsrats
member
of
the
supervisory
board
;
non-executive
director
;
outside
director
Aufsichtsratsmitglieder
{pl}
;
Verwaltungsratsmitglieder
{pl}
;
Mitglieder
{pl}
des
Aufsichtsrats/Verwaltungsrats
members
of
the
supervisory
board
;
non-executive
directors
;
outside
directors
gerichtlich
bestelltes
Aufsichtsratsmitglied
member
of
the
supervisory
board
appointed
by
the
court
Abberufung
der
Aufsichtsratsmitglieder
dismissal/revocation
of
appointment
of
directors
Amtszeit
der
Aufsichtsratsmitglieder
term
of
office
of
directors
Bestellung
der
Aufsichtsratsmitglieder
appointment
of
directors
persönliche
Anforderungen
für
Aufsichtsratsmitglieder
personal
requirements
for
membership
of
supervisory
board
Sorgfaltspflicht
und
Verantwortlichkeit
der
Aufsichtsratsmitglieder
duty
of
care
and
accountability
of
directors
DIN-Norm
{f}
;
Norm
des
Deutschen
Instituts
für
Normung
DIN
standard
DIN-Auswahl
{f}
;
DIN-AW
DIN-extract
DIN-Auswahlblatt
{n}
;
DIN-Abl
.
DIN
extract
sheet
DIN-Beiblatt
{n}
;
DIN-Bbl
.
DIN
supplementary
sheet
DIN-A4-Blatt
{n}
DIN
A4
sheet
DIN-Blatt
{n}
(
als
Normblatt
)
DIN
specification
DIN-Entwurf
{m}
;
DIN-E
DIN
draft
standard
DIN-Vornorm
{f}
;
DIN-V
DIN
preliminary
standard
Lachnummer
{f}
;
Witzfigur
{f}
;
Zielscheibe
{f}
des
Spotts
;
Gespött
{n}
[soc.]
laughing
stock
[Br.]
;
laughingstock
[Am.]
;
mocking-stock
[archaic]
Lachnummern
{pl}
;
Witzfiguren
{pl}
;
Zielscheiben
{pl}
des
Spotts
laughing
stocks
;
laughingstocks
;
mocking-stocks
zur
Witzfigur
werden
to
become
a
laughing
stock
sich
lächerlich
machen
to
make
yourself
a
laughing
stock
;
to
make
a
laughing
stock
of
yourself
Die
Klasse
machte
sich
über
ihn
lustig
.
He
was
the
laughing
stock
of
his
class
.
Sie
hat
sich
zum
Gespött
der
ganzen
Stadt
gemacht
.
She
has
made
herself
a
laughing
stock
of
the
whole
town
.
Mit
dem
Programm
hat
sich
das
Land
in
der
ganzen
Welt
lächerlich
gemacht
.
The
programme
has
made
the
country
an
international
laughing
stock
.
über
das
man
nicht
spricht
/
den
Mantel
des
Stillschweigens
breitet
unmentionable
{
adj
}
die
Art
von
Tod
,
über
die
man
nicht
spricht
an
unmentionable
kind
of
death
das
Thema
Inkontinenz
,
über
das
man
nicht
spricht
;
das
Tabuthema
Inkontinenz
the
unmentionable
subject
of
incontinence
die
Wahrheit
,
die
nicht
ausgesprochen
werden
darf
the
unmentionable
truth
die
zwei
Worte
,
die
bisher
tabu
waren
those
two
,
until
this
moment
,
unmentionable
words
Entzündungen
an
delikaten
Stellen
inflammations
in
unmentionable
places
Fügung
{f}
des
Schicksals
;
Laune
{f}
des
Schicksals
twist
of
fate
;
quirk
of
fate
durch
eine
seltsame
Fügung
des
Schicksals
in
a
weird
twist
of
fate
eine
Ironie
des
Schicksals
sein
to
be
an
ironic
quirk
of
fate
Wie
das
Schicksal
so
spielt
, ...
By
a
twist
of
fate
, ...
Die
Ironie
des
Schicksals
wollte
es
,
dass
...
By
an
ironic
twist
of
fate
, ...
Röntgendarstellung
{f}
des
Nierenbeckens
und
Harnleiters
;
Nierenbeckenaufnahme
{f}
;
Pyelographie
{f}
[med.]
pyelo-ureterography
;
pyelography
Ausscheidungspyelographie
{f}
excretory
pyelography
intravenöse
Pyelographie
intravenous
pyelography
;
pyelography
by
elimination
retrograde
Pyelographie
retrograde
pyelography
;
ascending
pyelography
Pyelographie
nach
Lufteinblasung
air
pyelography
Rotor
{m}
des
Hubschraubers
[aviat.]
helicopter
rotor
;
rotor
Rotoren
{pl}
des
Hubschraubers
helicopter
rotors
;
rotors
Gegenlaufrotoren
{pl}
egg-beater
rotors
Hauptrotor
{m}
main
rotor
Heckrotor
{m}
tail
rotor
;
rear
rotor
jdn
.
ausweisen
(
aus
einem
Land
);
jdn
.
des
Lan
des
verweisen
{vt}
[adm.]
to
expel
sb
.;
to
expatriate
sb
.
[rare]
(from a
country
)
ausweisend
;
verweisend
expelling
;
expatriating
ausgewiesen
;
verwiesen
expelled
;
expatriated
weist
aus
;
verweist
expels
;
expatriates
wies
aus
;
verwies
expelled
;
expatriated
der
Beginn
der
nicht
jugendfreien
Sendezeit
;
der
Beginn
des
(
nicht
jugendfreien
)
Nachtprogramms
(
Radio
,
TV
)
the
nine
o'clock
watershed
[Br.]
;
the
watershed
[Br.]
(radio,
TV
)
noch
in
der
jugendfreien
Sendezeit
;
noch
im
Tagesprogramm
before
the
watershed
im
Nachtprogramm
after
the
9pm
watershed
spät
im
Nachtprogramm
well
after
the
watershed
nicht
jugendfreie
Sendungen
post-watershed
television
Aussetzen
{n}
des
Verstands
;
geistige
Blockade
{f}
;
Blackout
{n}
brainstorm
[Br.]
;
brainsnap
[Br.]
in
einem
Anfall
von
geistiger
Umnachtung
etw
.
tun
to
have
a
brainstorm
and
do
sth
.
Da
hat
bei
mir
der
Verstand
ausgesetzt
.;
Da
hatte
ich
ein
Blackout
.
Then
I
had
a
brain
snap
.
Sie
hatte
bei
der
Prüfung
eine
geistige
Blockade
und
beantwortete
nur
eine
einzige
Frage
.
She
had
a
brainstorm
in
the
exam
and
answered
only
one
question
.
Geltendmachung
{f}
eines
Pfandrechts/einer
Hypothek
und
Ausschluss
des
Schuldners
von
einem
Auslösungsrecht
[econ.]
[jur.]
foreclosure
[Br.]
gerichtlicher
Vollstreckungsbeschluss
in
Bezug
auf
ein
Pfandrecht/eine
Hypothek
judicial
foreclosure
;
judgement
of
foreclosure
vorläufige
gerichtliche
Verfallserklärung
in
Bezug
auf
belastetes
Vermögen
order
for
foreclosure
nisi
[Br.]
rechtskräftiger
Gerichtsbeschluss
zur
Vollstreckung
des
Pfandrechts/der
Hypothek
order
for
foreclosure
absolute
[Br.]
Lichtraumprofil
{n}
;
Umgrenzungslinie
{f}
des
lichten
Raums
(
Straßenbau
,
Bahn
)
[constr.]
strcuture
gauge
;
clearance
gauge
;
structure
clearance
;
minimum
clearance
outline
(road
building
,
railway
)
Lichtraumprofil
einer
Straße
road
clearance
Lichtraumprofil
für
die
Fahrleitung
(
Bahn
)
contact
system
gauge
Lichtraumprofil
für
Stromabnehmer
(
Bahn
)
clearance
gauge
for
pantographs
Röntgenbild
{n}
des
Nierenbeckens
und
Harnleiters
;
Pyelogramm
{n}
[med.]
pyelo-ureterogram
;
pyelogram
Ausscheidungspyelogramm
{n}
excretory
pyelogram
intravenöses
Pyelogramm
/IVP/
intravenous
pyelogram
retrogra
des
Pyelogramm
retrograde
pyelogram
jdn
. (
zeitweilig
)
des
Amtes
entheben
;
jdn
.
suspendieren
;
jdn
.
beurlauben
{vt}
to
suspend
sb
.
jdn
.
des
Amtes
enthebend
;
jdn
.
suspendierend
;
jdn
.
beurlaubend
suspending
sb
.
jdn
.
des
Amtes
enthoben
;
jdn
.
suspendiert
;
jdn
.
beurlaubt
suspended
sb
.
jdn
.
vom
Dienst
suspendieren
to
suspend
sb
.
from
duty
Anscheinsbeweis
{m}
;
Beweis
{m}
des
ersten
Anscheins
[jur.]
prima
facie
evidence
den
Beweis
des
ersten
Anscheins
darstellen
to
constitute
a
prima
facie
evidence
vorläufiger
Eigentumsnachweis
prima
facie
evidence
of
title
Aufklappbarkeit
{f}
eines/
des
Gelenks
(
beim
Abspreiztest
)
[med.]
joint
gapping
(in
an
abduction
test
)
mediale
Aufklappbarkeit
medial
joint
gapping
seitliche/laterale
Aufklappbarkeit
lateral
joint
gapping
Dammbruch
{m}
;
Dammriss
{m}
;
Deichbruch
{m}
;
Bruch
{m}
des
/eines
Schutzdamms
(
Vorgang
) (
Wasserbau
)
bursting
of
a/the
dam
;
dam
burst
;
dam
break
;
dam
failure
;
bursting
of
a/the
dike
;
dike
burst
;
dike
failure
;
collapse
of
the
embankment
(water
engineering
)
Dammbrüche
{pl}
;
Dammrisse
{pl}
;
Deichbrüche
{pl}
;
Brüche
{pl}
des
/eines
Schutzdamms
burstings
of
a/the
dam
;
dam
bursts
;
dam
breaks
;
dam
failures
;
burstings
of
a/the
dike
;
dike
bursts
;
dike
failures
;
collapses
of
the
embankment
Dammbruch
entlang
eines
Flusses
levee
failure
[Am.]
Entzündung
{f}
der
grauen
Substanz
des
Rückenmarks
; (
spinale
)
Kinderlähmung
{f}
;
Poliomyelitis
{f}
;
Polio
{f}
[med.]
inflammation
of
the
grey
substance
of
the
spinal
cord
;
poliomyelitis
;
polio
;
infantile
paralysis
[obs.]
Bulbärpoliomyelitis
{f}
bulbar
poliomyelitis
Impfpoliomyelitis
{f}
;
Polio
nach
Impfung
postvaccinal
poliomyelitis
;
vaccination
polio
;
postinoculation
poliomyelitis
Zeit
{f}
des
Friedens
;
Friedenszeiten
{pl}
[pol.]
peacetime
in
Friedenszeiten
in
peacetime
wie
in
Friedenszeiten
;
friedensmäßig
as
in
peacetime
außerhalb
des
Gerichts
;
außergerichtlich
{adv}
[jur.]
out
of
court
sich
außergerichtlich
einigen
to
settle
out
of
court
Es
kam
zu
einer
außergerichtlichen
Einigung
.
The
case
was
settled
out
of
court
.
Grund
{m}
des
Meeres
[geh.]
(
in
Seemannsgeschichten
)
[lit.]
Davy
Jones's
locker
[archaic]
(in
sailor
stories
)
auf
den
Grund
des
Meeres
befördert
werden
to
be
sent
to
Davy
Jones's
locker
ein
nasses
Grab
finden
;
ein
Seemannsgrab
finden
(
auf
See
umkommen
)
to
meet
a
watery
grave
in
Davy
Jones's
locker
(
natürlicher
)
Grundwasseraustritt
{m}
;
Austritt
{m}
des
Grundwassers
(
an
der
Oberfläche
)
[geogr.]
[geol.]
groundwater
emergence
;
natural
groundwater
discharge
diffuser
Austritt
des
Grundwassers
;
diffuser
Grundwasseraustritt
groundwater
leakage
;
groundwater
seepage
;
effluent
seepage
submariner
Grundwasseraustritt
submarine
groundwater
leakage
Herzflimmern
{n}
;
Flimmern
{n}
des
Herzens
[med.]
fibrillation
of
the
heart
;
ventricular
fibrillation
Vorhofflimmern
{n}
atrial
fibrillation
;
auricular
fibrillation
Herzkammerflimmern
{n}
;
Kammerflimmern
{n}
;
Ventrikelflimmern
{n}
ventricular
fibrillation
Karbonatation
{f}
;
Entkalken
des
Zuckerrübensafts
(
Zuckerherstellung
)
[agr.]
carbonatation
(sugar
production
)
Dicksaftkarbonatation
{f}
thick
juice
carbonatation
Einzelkarbonatation
{f}
single
batch
carbonatation
Kontinenz
{f}
;
Kontrolle
{f}
des
Ausscheidungsvorgangs
[med.]
continence
;
control
of
excretory
function
Harnkontinenz
{f}
urinary
continence
Stuhlkontinenz
{f}
faecal
continence
[Br.]
;
fecal
continence
[Am.]
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "des":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe