A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
ausgeliefert werden
ausgeloste Short-Position
ausgelutscht
ausgemauerte Fachwand
ausgemergelte Gestalt
ausgenützt
ausgepeitscht
ausgepfiffen werden
ausgepowert sein
Search for:
ä
ö
ü
ß
19 results for
ausgenommen
Word division: aus·ge·nom·men
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
außer
;
ausgenommen
;
nur
{adv}
other
than
(usually
used
in
negative
sentences
)
aber
sonst
;
aber
abgesehen
davon
but
other
than
that
kein
Geringerer
als
der
Präsident
none
other
than
the
president
Außer
dir
kenne
ich
keine
Deutschen
.
I
don't
know
any
German
people
other
than
you
.
Man
kommt
nur
zu
Fuß
dorthin
.
You
can't
get
there
other
than
by
foot
.
Die
Wahrheit
kannte
nur
er
selbst
.
The
truth
was
known
to
no
one
other
than
himself
.
Sie
isst
kein
Fleisch
,
aber
sonst
isst
sie
so
gut
wie
alles
.
She
doesn't
eat
meat
,
but
other
than
that
she'll
eat
just
about
anything
.
niemand
außer
Ihnen
no
person
other
than
yourself
ausgenommen
{adj}
excepted
ausgenommen
höhere
Gewalt
force
majeure
excepted
ausgenommen
{adj}
excluded
von
einer
Neuregelung
ausgenommen
sein
{vi}
(
der
Begünstigte
darf
seine
historischen
Rechte
behalten
)
to
be
grandfathered
Anwesende
{m,f};
Anwesender
attendant
Anwesenden
{pl}
;
Anwesende
attendees
alle
Anwesenden
all
those
present
die
Anwesenden
eingeschlossen
counting
those
present
Anwesende
ausgenommen
present
company
excepted
Anwohner
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Anlieger
{m}
[Dt.]
;
Anrainer
{m}
[Ös.]
;
Anstösser
{m}
[Schw.]
;
Anwänder
{m}
[Schw.]
[adm.]
neighbouring
resident
[Br.]
;
neighboring
resident
[Am.]
;
adjoining
street
resident
;
adjoining
resident
;
adjoining
owner
(on
the
street
);
abutting
resident
(on
the
street
)
[Am.]
;
abutting
owner
(on
the
street
)
[Am.]
;
abutter
(on
the
street
)
[Am.]
Anwohner
{pl}
;
Anlieger
{pl}
;
Anrainer
{pl}
;
Anstösser
{pl}
;
Anwänder
{pl}
neighbouring
residents
;
neighboring
residents
;
adjoining
street
residents
;
adjoining
residents
;
adjoining
owners
;
abutting
residents
;
abutting
owners
;
abutters
Anlieger/Anwohner
frei
!;
Ausgenommen
Anrainer
!
[Ös.]
;
Anwohner
gestattet
!
[Schw.]
(
Hinweisschild
)
Residents
on
ly!;
Access
on
ly!
[Br.]
Produktgarantie
{f}
;
Garantie
{f}
[econ.]
[jur.]
product
warranty
;
commercial
warranty
;
warranty
gesetzliche
Mängelgarantie
;
gesetzliche
Gewährleistung
;
Gewährleistung
statutory
warranty
Händlergewährleistung
bzw
.
Händlergarantie
seller's
warranty
;
dealer's
warranty
Herstellergarantie
{f}
manufacturer's
warranty
Mängelgarantie
{f}
warranty
against
defects
Garantie
auf
Ersatzteile
;
Ersatzteilgarantie
{f}
;
Teilegarantie
{f}
warranty
on
spare
parts
;
spare
parts
warranty
;
parts
warranty
Garantie
auf
Material
und
Verarbeitung
;
Garantie
gegen
Material-
und
Verarbeitungsmängel
warranty
against
defective
material
and
workmanship
Garantie
,
die
sich
auf
Material
und
Arbeitszeit
erstreckt
warranty
covering
parts
and
labour
eine
Garantie
auf
alle
mechanischen
Teile
geben/gewähren
to
give/provide
a
warranty
on
all
mechanical
parts
Wenn
Ihr
Gerät
noch
in
Garantie
ist
, ...
If
your
device
is
still
under
warranty
, ...
Wir
bieten
10
Jahre
Garantie
gegen
Durchrostung
.
We
offer
a
10-year
warranty
against
rusting-through
.
Die
Garantie
umfasst
alle
Bauteile
,
ausgenommen
normaler
Verschleiß
,
für
den
Zeitraum
von
24
Monaten
ab
Kaufdatum
.
The
warranty
covers
all
components
except
wear
and
tear
for
a
period
of
24
months
from
purchase
.
Quellensteuer
{f}
;
Abzugsteuer
{f}
;
Abgeltungssteuer
{f}
;
Verrechnungssteuer
{f}
[Schw.]
[fin.]
tax
at
source
;
source
tax
;
withholding
tax
Quellensteuern
{pl}
;
Abzugsteuern
{pl}
;
Abgeltungssteuern
{pl}
;
Verrechnungssteuern
{pl}
tax
at
sources
;
tax
at
the
source
states
;
withholding
taxes
Dividendenquellensteuer
{f}
dividend
withholding
tax
Abzugsteuervorschriften
{pl}
withholding
rules
Abzugsteuer
auf
Dividenden
withholding
tax
on
dividends
Befreiung
von
der
Quellensteuer/Abzugsteuer
exemption
from
withholding
tax
von
der
Quellensteuer/Abzugsteuer
ausgenommen
sein
to
be
exempt
from
the
withholding
requirement
einer
Quellensteuer/Abzugsteuer
unterliegen
to
be
subject
to
withholding
tax
quellensteuerpflichtiges
Einkommen
income
subject
to
withholding
tax
Quellensteuersatz
rate
of
tax
at
source
Quellensteuern/Abzugsteuern
werden
erhoben
.
Taxes
are
deducted
at
source
. /
Withholding
taxes
are
levied
.
jdn
.
abzocken
;
ausnehmen
;
neppen
;
schröpfen
[ugs.]
{vt}
to
rip
off
↔
sb
.;
to
screw
sb
.
[slang]
;
to
gouge
sb
.
[Am.]
abzockend
;
ausnehmend
;
neppend
;
schröpfend
ripping
off
;
screwing
;
gouging
abgezockt
;
ausgenommen
;
geneppt
;
geschröpft
ripped
off
;
screwed
;
gouged
gnadenlos
abgezockt
royally
ripped
off
ausnehmen
;
ausweiden
;
Organe
entnehmen
{vt}
to
eviscerate
;
to
gralloch
[Sc.]
[Ir.]
ausnehmend
;
ausweidend
;
Organe
entnehmend
eviscerating
;
gralloching
ausgenommen
;
ausgeweidet
;
Organe
entnommen
eviscerated
;
gralloched
ausnehmen
;
ausweiden
{vt}
(
Tier
)
to
draw
ausnehmend
;
ausweidend
drawing
ausgenommen
;
ausgeweidet
drawn
ausnehmen
;
ausschließen
{vt}
to
except
;
to
make
an
exception
ausnehmend
;
ausschließend
excepting
;
making
an
exception
ausgenommen
;
ausgeschlossen
excepted
;
made
an
exception
nimmt
aus
;
schließt
aus
excepts
;
makes
an
exception
nahm
aus
;
schloss
aus
excepted
;
made
an
exception
Davon
ausgenommen
ist/sind
...
This
does
not
apply
to
...
jdn
./etw.
ausnehmen
(
von
etw
.);
ausschließen
(
von
etw
.);
außen
vor
lassen
[Norddt.] (
bei
etw
.);
nicht
miteinbeziehen
(
bei
etw
.)
{vt}
to
exclude
sb
./sth. (from
sth
.)
ausnehmend
;
ausschließend
;
außen
vor
lassend
;
nicht
miteinbeziehend
excluding
ausgenommen
;
ausgeschlossen
;
außen
vor
gelassen
;
nicht
miteinbezogen
excluded
In
manchen
arabischen
Ländern
sind
Frauen
immer
noch
vom
Wahlrecht
ausgeschlossen
.
In
some
Arab
countries
women
are
still
excluded
from
the
right
to
vote
.
Versuche
,
Salzgebäck
aus
deiner
Ernährung
zu
streichen
.
Try
excluding
savoury
biscuits
from
your
diet
.
Lass
doch
deine
Schwester
mitspielen
.
Don't
exclude
your
sister
from
the
game
.
Gewisse
Wörter
sollten
aus
höflichen
Gesprächen
verbannt
werden
.
Certain
words
should
be
excluded
from
polite
conversation
.
Wild
ausweiden
;
ausnehmen
;
aufbrechen
[Jägersprache]
;
dem
Wild
die
Eingeweide
herausnehmen
{vt}
to
disembowel
deer
;
to
field
dress
deer
[hunters' parlance]
;
to
dress
deer
in
the
field
[hunters' parlance]
;
to
gralloch
deer
[Br.]
ausweidend
;
ausnehmend
;
aufbrechend
;
die
Eingeweide
herausnehmend
disembowelling
;
gralloching
ausgeweidet
;
ausgenommen
;
aufgebrochen
;
die
Eingeweide
her
ausgenommen
disemboweled
;
gralloched
weidet
aus
;
nimmt
aus
;
bricht
auf
disembowels
;
grallochs
weidete
aus
;
nahm
aus
;
brach
auf
disembowelled
;
gralloched
ein
Tier
ausweiden
;
ausnehmen
;
ausschlachten
{vt}
[zool.]
to
gut
an
animal
ausweidend
;
ausnehmend
;
ausschlachtend
gutting
ausgeweidet
;
ausgenommen
;
ausgeschlachtet
gutted
etw
.
erkennen
;
unterscheiden
;
ausmachen
;
ausnehmen
[Ös.]
{vt}
to
distinguish
sth
.;
to
differentiate
sth
.;
to
make
out
sth
.
erkennend
;
unterscheidend
;
ausmachend
;
ausnehmend
distinguishing
;
differentiating
;
making
out
erkannt
;
unterschieden
;
ausgemacht
;
ausgenommen
distinguished
;
differentiated
;
made
out
Ihre
Worte
konnte
ich
nicht
verstehen
,
aber
sie
klang
aufgeregt
.
I
could
not
distinguish
her
words
,
but
she
sounded
agitated
.
In
dem
schwachen
Licht
konnte
er
die
Farbe
des
Autos
nicht
ausmachen
.
He
could
not
distinguish
the
colour
of
the
car
in
the
fading
light
.
Aus
dieser
Entfernung
kann
man
keine
Einzelheiten
erkennen
.
You
can't
distinguish
the
details
from
this
distance
.
jdm
.
etw
.
vermachen
;
jdm
.
etw
.
testamentarisch
hinterlassen
;
jdm
.
etw
.
übermachen
[veraltet]
{vt}
[jur.]
to
bequeath
sth
.
to
sb
. (movables);
to
devise
sth
.
to
sb
. (immovables)
vermachend
;
testamentarisch
hinterlassend
;
übermachend
bequeathing
;
devising
vermacht
;
testamentarisch
hinterlassen
;
übermacht
bequeathed
;
devised
vermacht
bequeathes
;
bequeaths
;
devises
vermachte
bequeathed
;
devised
Vermögen
vermachen
;
über
Vermögen
letztwillig
verfügen
to
bequeath
property
;
to
devise
property
Mein
übriges
Vermögen
,
bewegliches
wie
unbewegliches
,
vermache
ich
der
Kirche
.
All
the
residue
of
my
estate
,
including
real
and
personal
property
, I
give
,
devise
,
and
bequeath
to
the
Church
.
Personen
im
Vollbesitz
ihrer
geistigen
Kräfte
können
unbewegliches
und
bewegliches
Vermögen
vermachen
,
ausgenommen
Kinder
und
verheiratete
Frauen
.
All
persons
of
sound
mind
are
competent
to
bequeath
and
devise
real
and
personal
estate
,
excepting
infants
and
married
women
.
etw
.
vertiefen
;
in
etw
.
Vertiefungen
anbringen
;
etw
.
ausnehmen
;
etw
.
aussparen
;
etw
.
freiarbeiten
;
etw
.
freischaffen
{vt}
[techn.]
to
recess
sth
.;
to
make
recesses
(in
sth
.)
vertiefend
;
in
Vertiefungen
anbringend
;
ausnehmend
;
aussparend
;
freiarbeitend
;
freischaffend
recessing
;
making
recesses
vertieft
;
in
Vertiefungen
angebracht
;
ausgenommen
;
ausgespart
;
freigearbeitet
;
freigeschafft
recessed
;
made
recesses
Search further for "ausgenommen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners