A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
brauberechtigt sein
Brauch
brauchbar
Brauchbarkeit
Brauchbarkeitsdauer
Brauchtum
Brauchtumsfeuer
Brauchwasseranlage
Brauchwasserpumpe
Search for:
ä
ö
ü
ß
7 results for brauchte
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
German
English
jds
.
Orientierung
{f}
[geogr.]
[psych.]
sb
.'s
bearings
die
Orientierung
verlieren
to
lose
your
bearings
sich
orientieren
;
sich
zurechtfinden
to
get
/
find
/
figure
out
/
gather
your
bearings
sich
anhand
einer
Karte
orientieren
to
figure
out
your
bearings
,
using
a
map
Nach
dem
Aufwachen
brauchte
ich
ein
paar
Sekunden
,
um
mich
zurechtzufinden
.
It
took
me
a
couple
of
seconds
to
find
my
bearings
after
I
woke
up
.
etw
.
ahnen
;
erahnen
;
erfassen
;
merken
;
spüren
;
erspüren
[geh.]
{vt}
to
sense
sth
.;
to
divine
sth
.
[formal]
ahnend
;
erahnend
;
erfassend
;
merkend
;
spürend
;
erspürend
sensing
;
divining
geahnt
;
erahnt
;
erfasst
;
gemerkt
;
gespürt
;
erspürt
sensed
;
divined
die
Antwort
erraten
to
divine
the
anwer
to
the
question
Sie
ahnte
,
warum
ihn
das
so
interessierte
.
She
(vaguely)
sensed
why
it
interested
him
so
much
.
Ich
merkte
sofort
,
dass
da
etwas
nicht
stimmte
.
I
immediately
sensed
something
was
wrong
.
Er
spürte
,
dass
da
jemand
neben
ihm
war
.
He
could
sense
the
presence
of
someone
near
him
.
Er
hatte
schnell
erfasst
,
dass
hier
Betrüger
am
Werk
waren
.
He
had
quickly
divined
that
there
was
a
fraud
involved
.
Sie
brauchte
ihn
nur
anzusehen
,
um
zu
wissen
,
was
er
dachte
.
She
could
divine
what
he
was
thinking
just
by
looking
at
him
.
etw
.
aufbrauchen
;
etw
.
verbrauchen
{vt}
to
consume
sth
.
aufbrauchend
;
verbrauchend
consuming
aufgebraucht
;
verbraucht
consumed
braucht
auf
;
verbraucht
consumes
brauchte
auf
;
ver
brauchte
consumed
bis
auf
{prp;
+Akk
.};
außer
{prp;
+Dat
.};
ausgenommen
{prp; +
Fall
des
jeweiligen
Bezugsworts}
[geh.]
;
nur
nicht
;
exklusive
{prp}
{prp;
+Gen
.}
[geh.]
(
Ausnahme
von
einem
Phänomen
)
except:
excepting
;
with
the
exception
of
;
if
there
is/are
no
;
but
;
but
for
;
short
of
;
barring
;
bar
[Br.]
;
excluding
[formal]
;
save
[formal]
;
save
for
[formal]
;
saving
[rare]
;
outside
of
[Am.]
[coll.]
(exception
from
a
phenomenon
)
alle
bis
auf
einen
;
alle
außer
einem
all
but
one
;
all
except
one
;
all
excepting
one
;
all
save
one
aller
außer
einigen
wenigen
all
but
a
few
Außer
mir
war
niemand
da
.
Nobody
was
there
but
me
.
Unsere
Kinder
sind
alle
aus
dem
Haus
,
bis
auf
eines
/
außer
einem
/
ausgenommen
eines
.
Our
children
have
all
left
home
now
,
but
/
except
/
bar
one
.
Die
Bühne
war
bis
auf
ein
paar
Stühle
leer
.
The
stage
was
bare
but
for
/
save
for
a
couple
of
chairs
.
Bis
auf
diesen
einen
Tippfehler
waren
keine
Fehler
drin
.
Except
for
that
one
typo
,
there
were
no
mistakes
.
Die
Geschäfte
sind
täglich
außer
sonntags
/
exklusive
sonntags
geöffnet
.
The
shops
will
be
open
daily
except
Sundays
/
excluding
Sundays
/
outside
of
Sundays
[Am.]
.
Außer
zwei
Schülern
/
Mit
Ausnahme
von
zwei
Schülern
konnte
niemand
die
letzte
Frage
richtig
beantworten
.
Excepting
two
students
/
With
the
exception
of
two
students
,
no
one
could
answer
the
last
question
correctly
.
Bis
auf
einen
Motortausch
/
Außer
einem
Motortausch
habe
ich
alles
versucht
,
um
das
Auto
wieder
flott
zu
bekommen
.
Short
of
replacing
the
engine
, I
have
tried
everything
to
fix
the
car
.
Außer
ihr
brauchte
das
niemand
zu
wissen
.
No
one
needed
to
know
save
herself
/
outside
herself
[Am.]
.
Wenn
es
keine
Unfälle
gibt
,
müssten
wir
gewinnen
.
Barring
accidents
,
we
should
win
.
Short
of
accidents
,
we
should
win
.;
If
there
are
no
accidents
,
we
should
win
.
etw
.
brauchen
;
benötigen
{vt}
to
need
sth
.;
to
be
in
need
of
sth
.;
to
have
to
have
sth
.
[coll.]
;
to
require
sth
.
[formal]
(of a
person
)
brauchend
;
benötigend
needing
;
being
in
need
;
having
to
have
;
requiring
gebraucht
;
benötigt
needed
;
been
in
need
;
had
to
have
;
required
er/sie
braucht
;
er/sie
benötigt
he/she
needs
;
he/she
requires
ich/er/sie
brauchte
;
ich/er/sie
benötigte
I/he/she
needed
;
I/he/she
required
wir/sie
brauchte
n
we/they
needed
er/sie
hat/hatte
gebraucht
;
er/sie
hat/hatte
benötigt
he/she
has/had
needed
;
er/sie
has/had
required
er/sie
bräuchte
he/she
would
need
etw
.
dringend
brauchen
/
benötigen
to
be
badly
in
need
of
sth
.;
to
be
in
sore
need
of
sth
.
etw
.
ganz
dringend
/
dringendst
brauchen
to
be
in
dire
/
desperate
need
of
sth
.;
to
be
desperate
for
sth
.;
to
be
gagging
for
sth
.
[Br.]
Erholung
brauchen
to
need
a
rest
dringend
ärztliche
Hilfe
benötigen
to
be
in
urgent
need
of
medical
attention
Sollten
Sie
noch
irgendetwas
von
mir
brauchen
,
geben
Sie
mir
Bescheid
.
Should
you
need
anything
more
from
me
, (then)
please
let
me
know
.
Haustiere
brauchen
einen
Platz
zum
Schlafen
.
Pets
have
to
have
somewhere
to
sleep
.
Man
braucht
sie
nur
anzuschauen
,
um
zu
sehen
,
dass
sie
Stil
hat
.
You
need
only
look
at
her
to
see
that
she
has
flair
.
Ich
hab
ihm
gesagt
,
er
braucht
sich
keine
Sorgen
(
zu
)
machen
.
I
told
him
he
needn't
worry
.
etw
.
erfordern
;
brauchen
;
in
Anspruch
nehmen
{vt}
;
dazu
gehören
{vi}
to
take
sth
.
erfordernd
;
brauchend
;
in
Anspruch
nehmend
;
dazu
gehörend
taking
erfordert
;
gebraucht
;
in
Anspruch
genommen
;
dazu
gegehört
taken
Das
erfordert
Mut
.;
Dazu
gehört
Mut
.
It
takes
courage
.
Ich
brauchte
zwei
Stunden
dorthin
.
It
took
me
two
hours
to
get
there
.
Man
braucht
viel
Zeit
,
um
die
deutsche
Literatur
zu
studieren
.
German
literature
takes
a
long
time
to
study
.
Die
Planung
der
Expedition
nahm
drei
Jahre
in
Anspruch
.
The
expedition
took
three
years
to
plan
.
Es
gehört
schon
einiges
dazu
,
etw
.
zu
tun
It
takes
a
lot/fair
bit
to
do
sth
.
jdn
.
überreden
,
etw
.
zu
tun
{vt}
to
persuade
sb
.
to
do
sth
./into
doing
sth
.
überredend
persuading
überredet
persuaded
Versuch
bitte
,
sie
zu
überreden
.
Please
try
and
persuade
her
.
Er
ließ
sich
leicht
überreden
.
He
was
easily
persuaded
.
Ich
konnte
sie
schließlich
überreden
,
mit
mir
auszugehen
.
I
finally
managed
to
persuade
her
to
go
out
with
me
.
Lass
dich
nicht
dazu
überreden
,
Dinge
zu
kaufen
,
die
du
nicht
brauchst
.
Don't
let
yourself
be
persuaded
into
buying
things
you
don't
need
.
Es
brauchte
viel
Überredungskunst
,
um
ihn
aus
dem
Ruhestand
zurückzuholen
.
He
took
a
lot
of
persuading
to
come
out
of
retirement
.
Search further for "brauchte":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners