A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
requests for service
requiem
Requiem Mass
requiem sharks
require
require approval
require careful deliberation
require explanations
require great tact
Search for:
ä
ö
ü
ß
28 results for
require
Tip:
Switch off/on word suggestions?
-→
Preferences
English
German
to
need
sth
.;
to
have
to
have
sth
.
[coll.]
;
to
require
sth
.
[formal]
(of a
person
)
etw
.
brauchen
;
benötigen
{vt}
(
Person
)
needing
;
having
to
have
;
requiring
brauchend
;
benötigend
needed
;
had
to
have
;
require
d
gebraucht
;
benötigt
he/she
needs
;
he/she
require
s
er/sie
braucht
;
er/sie
benötigt
I/he/she
needed
;
I/he/she
require
d
ich/er/sie
brauchte
;
ich/er/sie
benötigte
we/they
needed
wir/sie
brauchten
he/she
has/had
needed
;
er/sie
has/had
require
d
er/sie
hat/hatte
gebraucht
;
er/sie
hat/hatte
benötigt
he/she
would
need
er/sie
bräuchte
to
need
a
rest
Erholung
brauchen
Should
you
need
anything
more
from
me
, (then)
please
let
me
know
.
Sollten
Sie
noch
irgendetwas
von
mir
brauchen
,
geben
Sie
mir
Bescheid
.
Pets
have
to
have
somewhere
to
sleep
.
Haustiere
brauchen
einen
Platz
zum
Schlafen
.
You
need
only
look
at
her
to
see
that
she
has
flair
.
Man
braucht
sie
nur
anzuschauen
,
um
zu
sehen
,
dass
sie
Stil
hat
.
I
told
him
he
needn't
worry
.
Ich
hab
ihm
gesagt
,
er
braucht
sich
keine
Sorgen
(
zu
)
machen
.
to
require
sth
.
etw
.
verlangen
;
erfordern
;
voraussetzen
;
bedingen
[selten]
{vt}
(
Sache
)
requiring
verlangend
;
erfordernd
;
voraussetzend
;
bedingend
require
d
verlangt
;
erfordert
;
vorausgesetzt
;
bedingt
require
s
verlangt
;
erfordert
;
setzt
voraus
;
bedingt
require
d
verlangte
;
erforderte
;
setzte
voraus
;
bedingte
when
particular
circumstances
so
require
wenn
besondere
Umstände
es
erfordern
The
verb
'add'
require
s/takes
[Br.]
the
preposition
'to'
.
Das
Verb
"addieren"
verlangt
die
Präposition
"zu"
.
to
require
a
great
deal
of
energy
einen
großen
Aufwand
an
Energie
erfordern
This
require
s
...
Das
verlangt/erfordert
...;
Dafür
bedarf
es
...
The
situation
calls
for
swift
action
.
Die
Lage
bedingt
rasches
Handeln
.
No
previous
knowledge
is
require
d
for
the
course
.
Für
den
Kurs
werden
keine
Vorkenntnisse
verlangt
.
to
require
space
;
to
space
Platz
beanspruchen
;
Platz
brauchen
[ugs.]
{vi}
[print]
to
require
surgery
(of a
health
problem
)
operiert
werden
müssen
;
operationsbedürftig
sein
[geh.]
(
Gesundheitsproblem
)
{vi}
[med.]
to
demand
;
to
require
(from)
abverlangen
{vt}
(
von
)
demanding
;
requiring
abverlangend
demanded
;
require
d
abverlangt
How
much
time
will
that
require
?
Wie
viel
Zeit
wird
dazu
nötig
sein
?
(roadside)
breath
test
;
breathalyser
test
;
breathalyzer
test
[Am.]
Atem-Alkoholtest
{m}
;
Alkoholtest
{m}
;
Alkotest
{m}
;
Alkomat-Test
{m}
to
require
a
driver
to
take
a
breath
test
einen
Fahrzeugführer/Fahrzeuglenker
zum
Alkoholtest
auffordern
to
give
sb
. a
breath
test
;
to
breathalyse
sb
.
[Br.]
;
to
breathalyze
sb
.
[Am.]
jdn
.
einem
Alkotest
/
Alkomattest
unterziehen
;
jdn
.
ins
Röhrchen
blasen
lassen
[ugs.]
The
roadside
breath
test
proved
negative
(for
alcohol
).
Der
Atem-Alkoholtest
verlief
negativ
.
medical
attendance
;
medical
care
ärztliche
Behandlung
{f}
[med.]
to
require
medical
attendance
/
medical
care
ärztliche
Behandlung
erfordern
to
receive
/
get
medical
care
;
to
be
under
medical
care
;
to
be
under
the
doctor
in
ärztlicher
Behandlung
sein
;
in
Behandlung
sein
Which
doctor
are
you
under
?
Wer
ist
Ihr
(
behandelnder
)
Arzt
?;
Bei
welchem
Arzt
sind
Sie
(
in
Behandlung
)?
deliberation
Beratung
{f}
;
gemeinsames
Überlegen
{n}
;
Diskussion
{f}
;
Abwägen
{n}
parliamentary
deliberation
on
the
bill
parlamentarische
Beratung
der
Gesetzesvorlage
final
deliberation
Schlussberatung
{f}
after
hours
of
deliberation
nach
stundenlangen
Beratungen
after
much
deliberation
;
after
due
deliberation
;
after
mature
deliberation
nach
langer
Beratung
;
nach
langem
Überlegen
;
nach
eingehender
Diskussion
to
enter
into
deliberations
with
sb
.
Beratungen
mit
jdm
.
aufnehmen
;
in
Beratungen
mit
jdm
.
eintreten
[geh.]
to
require
careful
deliberation
sorgfältiges
Abwägen
erfordern
The
deliberations
of
the
panel
shall
take
place
in
camera
.
Die
Beratungen
des
Gremiums
finden
unter
Ausschluss
der
Öffentlichkeit
statt
.
The
court
retires
to
deliberate
.;
The
court
retires
for
deliberations
.
Das
Gericht
zieht
sich
zur
Beratung
zurück
.
[jur.]
case-by-case
consideration
;
individual
examination
Einzelfallbetrachtung
{f}
to
require
a
case-by-case
analysis
eine
Einzelfallbetrachtung
erfordern
It
generally
needs
to
be
considered
case
by
case
.
Es
ist
in
der
Regel
eine
Einzelfallbetrachtung
erforderlich
.
substitute
delivery
; (delivery
of
)
replacement/substitute
goods
; (delivery
of
)
goods
in
replacement
Ersatzlieferung
{f}
[econ.]
substitute
deliveries
;
replacement/substitute
goods
;
goods
in
replacements
Ersatzlieferungen
{pl}
to
demand
goods
in
replacement/delivery
of
substitute
goods
eine
Ersatzlieferung
verlangen
to
require
the
seller
to
deliver
replacement
goods
vom
Verkäufer
Ersatzlieferung
verlangen
reform
Reform
{f}
reforms
Reformen
{pl}
judicial
reform
Justizrefirm
{f}
administrative
reforms
Verwaltungsreformen
{pl}
to
need/
require
(urgent/considerable)
reform
(
dringend/äußerst
)
reformbedürftig
sein
to
undertake
reforms
Reformen
durchführen
subject
to
pressing
reforms
einem
Sog
von
Reformen
ausgesetzt
The
universities
are
currently
faced
with
structural
reforms
that
are
significantly
changing
their
organisational
environment
.
Die
Universitäten
sehen
sich
gegenwärtig
strukturellen
Reformen
ausgesetzt
,
die
ihr
organisatorisches
Umfeld
stark
verändern
.
diligence
Sorgfalt
{f}
due
diligence
gebührende
Sorgfalt
;
sorgfältige
Prüfung
great
diligence
große
Sorgfalt
ordinary
diligence
;
diligentia
quam
in
suis
rebus
übliche
Sorgfalt
;
Sorgfalt
wie
in
eigenen
Angelegenheiten
with
due
diligence
mit
der
gebührenden
Sorgfalt
want
of
due
diligence
Fehlen
der
verkehrsüblichen
Sorgfalt
in
exercising
reasonable
diligence
bei
Anwendung
der
angemessenen
Sorgfalt
to
perform
the
necessary
diligence
;
act
with
the
necessary
diligence
to
achieve
sth
.
die
nötige
Sorgfalt
walten
lassen
;
mit
der
nötigen
Sorgfalt
vorgehen
,
um
etw
.
zu
bewirken
to
require
a
high
degree
of
diligence
ein
hohes
Maß
an
Sorgfalt
erfordern
sense
of
tact
;
tact
Taktgefühl
{n}
;
Takt
{m}
[soc.]
with
great
tact
mit
feinem
Takt
his
lack
of
tact
sein
mangelndes
Taktgefühl
to
show
a
lack
of
tact
es
an
Takt
fehlen
lassen
to
require
great
tact
viel
Taktgefühl
erfordern
precautionary
measure
;
precaution
measure
;
precaution
(against
sth
.)
Vorsichtsmaßnahme
{f}
;
Vorsorgemaßnahme
{f}
[geh.]
;
Vorsichtsmaßregel
{f}
[geh.]
;
vorbeugende
Maßnahme
{f}
(
gegen
etw
. /
oft
fälschlich:
vor
etw
.)
precautionary
measures
;
precaution
measures
;
precautions
Vorsichtsmaßnahmen
{pl}
;
Vorsorgemaßnahmen
{pl}
;
Vorsichtsmaßregeln
{pl}
;
vorbeugende
Maßnahmen
{pl}
precautionary
measures
with
regard
to
mobile
telecommunications
Vorsorgemaßnahmen
im
Bereich
Mobilfunk
to
take
the
precaution
of
doing
sth
.
vorsichtshalber
etw
.
tun
;
vorsorglich
etw
.
tun
to
require
special
precautions
besondere
Vorkehrungen
erfordern
to
take
precautions
to
...
Vorsichtsmaßnahmen
ergreifen
,
um
...;
Vorkehrungen
treffen
,
um
...
to
take
the
necessary
precautions
die
nötigen
Vorkehrungen
treffen
consulting-intensive
(of a
product
)
beratungsintensiv
{adj}
(
Produkt
)
[econ.]
These
products
require
extensive
consulting
.
Diese
Produkte
sind
beratungsintensiv
.
to
take
(require a
specified
amount
of
time
)
dauern
{vi}
(
Zeit
erfordern
)
taking
dauernd
taken
gedauert
takes
dauert
took
dauerte
to
take
long
lange
dauern
Will
it
take
much
longer
?
Dauert
das
noch
lange
?
That
could
be
a
while
!;
Could
be
a
while
!
Das
kann
dauern
!
It
takes
too
long
.
Das
dauert
(
mir
)
zu
lange
.
It
won't
take
much
longer
.
Es
dauert
nicht
mehr
lange
.
That
takes
just
as
long
.
Das
dauert
genauso
lange
.
However
,
this
may
take
up
to
a
week
.
Das/es
kann
aber
bis
zu
einer
Woche
dauern
.
to
interpret
sth
.;
to
provide
interpretation
for
sth
. (from/into a
language
)
etw
.
dolmetschen
;
verdolmetschen
[Dt.]
{vt}
(
von
einer/in
eine
Sprache
)
[ling.]
interpreting
dolmetschend
;
verdolmetschend
interpreted
gedolmetscht
;
verdolmetscht
the
total
number
of
meetings
with
interpretation
die
Gesamtzahl
gedolmetschter/verdolmetschter
Tagungen
the
quality
of
the
interpreted
speech
die
Qualität
der
gedolmetschten
Rede
Interpretation
is
provided
for
plenary
sessions
and
meetings
of
parliamentary
bodies
.
Plenartagungen
und
Sitzungen
von
parlamentarischen
Gremien
werden
gedolmetsch/verdolmetscht
.
One
language
will
be
interpreted
in
the
room
itself
and
the
others
from
the
booths
.
Eine
Sprache
wird
direkt
im
Saal
und
die
anderen
in
den
Kabinen
gedolmetscht
.
This
interpreter
has
already
interpreted
Italian
at
the
shareholders'
general
meeting
.
Diese
Dolmetscherin
hat
auch
schon
auf
der
Hauptversammlung
Italienisch
gedolmetscht
.
The
guided
tour
needs
interpretation
,
but
there
will
be
no
more
than
two
languages
to
be
interpreted
.
Bei
der
organisierten
Führung
soll
gedolmetscht
werden
,
es
wird
dabei
aber
nicht
mehr
als
zwei
zu
dolmetschende
Sprachen
geben
.
Contributions
will
be
interpreted
into
the
other
working
languages
.
Redebeiträge
werden
in
die
übrigen
Arbeitssprachen
gedolmetsch/verdolmetscht
.
Meetings
involving
participants
from
different
countries
may
require
interpretation
into
a
number
of
languages
.
Tagungen
mit
Teilnehmern
aus
verschiedenen
Ländern
müssen
unter
Umständen
in
mehrere
Sprachen
gedolmetscht/verdolmetscht
werden
.
some
einige
;
ein
paar
;
manche
{adj}
some
people
say
manche
Leute
sagen
We've
got
some
apples
.
Wir
haben
ein
paar
Äpfel
.
Some
are
coming
while
others
are
leaving
.
Die
Einen
kommen
,
die
Anderen
gehen
.
and
then
some
und
noch
(
viel
)
mehr
It
would
require
all
his
strength
and
then
some
.
Das
erfordert
seine
ganze
Kraft
und
noch
mehr
.
in
need
of
an
explanation
erklärungsbedürftig
;
erläuterungsbedürftig
{adj}
to
need
to
be
explained
;
to
require
explanations
erklärungsbedürftig/erläuterungsbedürftig
sein
{v}
respective
(+
plural
)
jeweilig
;
entsprechend
{adj}
(
+Mehrzahl
) (
im
Einzelfall
zutreffend
)
as
the
circumstances
may
require
den
(
jeweiligen
)
Umständen
entsprechend
The
size
of
nuts
and
bolts
is
specified
in
the
respective
standards
.
Die
Größe
der
Schrauben
und
Muttern
ist
in
den
jeweiligen/entsprechenden
Normen
festgelegt
.
Respective
tests
determine
stresses
,
fatigue
limits
and
other
criteria
of
strength
.
Bei
entsprechenden
Prüfungen
wird
die
Spannung
,
Dauerfestigkeit
und
andere
Belastbarkeitskriterien
ermittelt
.
to
warrant
sth
. (require
as
a
consequence
of
a
circumstance
or
event
) (of a
thing
)
etw
.
notwendig
machen
;
etw
.
erforderlich
machen
(
als
Folge
eines
Umstands/Ereignisses
) (
Sache
)
{v}
The
result
warrants
a
runoff
election
.
Das
Ergebnis
macht
eine
Stichwahl
erforderlich
.
This
incident
doesn't
warrant
his/him
being
dismissed
. /
warrant
his
dismissal
.
Wegen
dieses
Vorfalls
muss
man
ihn
nicht
gleich
entlassen
.
His
appearance
was
so
brief
that
it
hardly
warrants
comment
.
Sein
Auftritt
war
so
kurz
,
dass
es
dazu
nicht
viel
zu
sagen
gibt
.
strict
;
stern
;
severe
;
stringent
(of a
thing
)
streng
;
strikt
{adj}
(
Sache
)
very
strict
;
rigorous
sehr
streng
;
rigoros
rigorous
tests
strenge
Tests
stern
discipline
eiserne
Disziplin
stern
measures
scharfe
Maßnahmen
to
be
a
strict
vegetarian
strenger
Vegatarier
sein
to
require
a
stricter
supervision
einer
strengeren
Überwachung
bedürfen
We
are
under
strict
orders
not
to
leave
the
refugees
alone
.
Wir
haben
strikte
Anweisung
,
die
Flüchtlinge
nicht
alleine
zu
lassen
.
to
be
subject
to
sth
.
einer
Sache
unterliegen
;
unterworfen/ausgesetzt
sein
;
Gegenstand
von
etw
.
sein
; ...pflichtig
sein
{v}
[adm.]
being
subject
to
unterliegend
;
unterworfen
seiend
been
subject
to
unterlegen
;
unterworfen
gewesen
you
are
subject
to
du
unterliegst
it
is
subject
to
es
unterliegt
it
was
subject
to
es
unterlag
to
be
subject
to
registration
anmeldepflichtig
sein
;
registrierungspflichtig
sein
to
be
subject
to
fluctuations
Schwankungen
unterworfen
sein
to
be
subject
to
the
issue
of
an
export
permit
ausfuhrgenehmigungspflichtig
sein
;
exportgenehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
approval
/authorization/authorisation
[Br.]
/licence
genehmigungspflichtig
sein
to
be
subject
to
control
kontrollpflichtig
sein
to
be
subject
to
notice/termination
kündbar
sein
to
be
subject
to
price
maintenance
(book
etc
.)
preisgebunden
sein
(
Buch
usw
.)
to
be
subject
to
(a)
commission
provisionspflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
recording
registrierpflichtig
sein
to
be
subject
to
taxation
steuerpflichtig
sein
to
be
subject
to
compulsory
insurance
versicherungspflichtig
sein
to
be
subject
to
censorship
zensurpflichtig
sein
to
be
subject
to
a
supplement
zuschlagspflichtig
sein
;
zuschlagpflichtig
{vi}
to
be
subject
approval
;
to
require
approval
zustimmungspflichtig
sein
;
zustimmungsbedürftig
sein
to
be
subject
to
ratification
der
Ratifizierung
bedürfen
to
be
subject
to
appeal
angefochten
werden
können
[jur.]
Subject
to
modification
!
Änderung
vorbehalten
!
Subject
to
change
without
notice
.
Änderungen
vorbehalten
.
This
group
is
subject
to
the
provisions
of
the
new
Act
.
Die
Bestimmungen
des
neuen
Gesetzes
finden
auf
diese
Gruppe
Anwendung
.
proportional
;
proportionate
verhältnismäßig
{adj}
[adm.]
[jur.]
to
be
proportional
to
the
aims
pursued
in
einem
angemessenen
Verhältnis
zu
den
angestrebten
Zielen
stehen
This
interference
with
the
right
to
informational
self-determination
is
not
proportionate
.
Dieser
Eingriff
in
das
Recht
auf
informationelle
Selbstbestimmung
ist
nicht
verhältnismäßig
.
It
would
not
be
proportionate
to
require
the
inclusion
of
such
information
where
it
cannot
be
obtained
with
reasonable
effort
.
Es
wäre
nicht
verhältnismäßig
,
solche
Angaben
vorzuschreiben
,
wenn
sie
mit
zumutbarem
Aufwand
nicht
beschafft
werden
können
.
to
repudiate
sth
. (obligation)
etw
.
verweigern
;
etw
.
nicht
anerkennen
{vt}
(
Verpflichtung
)
repudiating
verweigernd
;
nicht
anerkennend
repudiated
verweigert
;
nicht
anerkannt
the
right
of
the
insurer
to
repudiate
all
liability
das
Recht
der
Versicherungsgesellschaft
,
die
Haftungsübernahme
zu
verweigern
to
repudiate
the
debts
die
Schulden
nicht
anerkennen
to
repudiate
all
contracts
that
require
cash
payment
der
Erfüllung
aller
Verträge
verweigern
,
die
Barzahlung
vorsehen
to
involve
sth
. (require
as
a
part
)
etw
.
voraussetzen
;
etw
. (
gleichzeitig
)
bedeuten
{vt}
;
etw
.
notwendig
machen
{vi}
involving
voraussetzend
;
bedeutend
;
notwendig
machend
involved
vorausgesetzt
;
bedeutet
;
notwendig
gemacht
However
,
that
involves
your/you
having
another
computer
on
the
same
network
.
Das
setzt
allerdings
voraus
,
dass
man
einen
zweiten
Computer
im
selben
Netz
hat
.
It
involves
teamwork
and
trust
.
Dazu
gehört
Teamwork
und
Vertrauen
.
Prioritising
involves
sorting
urgent
work
from
important
work
.
Prioritäten
setzen
bedeutet
,
dringende
Arbeiten
von
wichtigen
zu
trennen
.
Renovating
the
mansion
involved
hiring
a
contractor
.
Mit
der
Renovierung
der
Villa
mussten
wir
eine
Firma
beauftragen
.
If
it
involves
my/me
having
to
travel
the
length
and
bredth
of
the
country
,
it's
not
worth
doing
.
Wenn
ich
deswegen
das
ganze
Land
abfahren
muss
,
lohnt
es
sich
nicht
/
steht
sich's
nicht
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
.
especially
;
particularly
zumal
{adv}
Children
,
particularly
small
ones
,
require
a
lot
of
attention
.
Kinder
,
zumal
kleine
,
brauchen
viel
Zuwendung
.
Search further for "require":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe