A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
notwassern
Notwasserung
Notweg
Notwehr
notwendig
notwendig machen
notwendigerweise
Notwendigkeit
Notwendigkeitsform
Search for:
ä
ö
ü
ß
16 results for
notwendig
Word division: not·wen·dig
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
notwendig
;
nötig
;
erforderlich
{adj}
necessary
;
needful
[dated]
notwendig
er
more
necessary
am
notwendig
sten
;
am
aller
notwendig
sten
most
necessary
unbedingt
nötig
strictly
necessary
notwendig
sein
to
be
necessary
immer
wenn
es
erforderlich
ist
whenever
necessary
die
nötigen
Vorbereitungen
treffen
to
make
the
necessary
arrangements
für
notwendig
halten
to
consider
necessary
es
notwendig
erscheinen
lassen
(
Sache
)
to
suggest
this
is
necessary
(of a
thing
)
notwendig
{adj}
[math.]
necessary
notwendig
und
hinreichend
necessary
and
sufficient
notwendig
e
Bedingung
necessary
condition
wesentlich
;
notwendig
;
ausschlaggebend
;
unerlässlich
;
wichtig
{adj}
essential
wesentlicher
more
essential
am
wesentlichsten
most
essential
die
wesentlichen
Bestimmungen
the
essential
provisions
etw
.
erfordern
;
verlangen
;
notwendig
machen
{vt}
(
Sache
)
to
call
for
sth
. (of a
thing
)
erfordernd
;
verlangend
;
notwendig
machend
calling
for
erfordert
;
verlangt
;
notwendig
gemacht
called
for
Der
Umgang
mit
Kindern
erfordert
Fingerspitzengefühl
.
Dealing
with
children
calls
for
tact
and
sensitivity
.
Seine
Bemerkungen
waren
fehl
am
Platz/deplatziert/unangebracht
.
His
comments
were
not
called
for/uncalled-for/inappropriate
.
Jetzt
muss
schnell
gehandelt
werden
.
The
situation
calls
for
prompt
action
.
Das
muss
gefeiert
werden
!
This/That
calls
for
a
celebration
!
Das
müssen
wir
begießen
.
That
calls
for
a
drink
.
etw
.
voraussetzen
;
etw
. (
gleichzeitig
)
bedeuten
{vt}
;
etw
.
notwendig
machen
{vi}
to
involve
sth
. (require
as
a
part
)
voraussetzend
;
bedeutend
;
notwendig
machend
involving
vorausgesetzt
;
bedeutet
;
notwendig
gemacht
involved
Das
setzt
allerdings
voraus
,
dass
man
einen
zweiten
Computer
im
selben
Netz
hat
.
However
,
that
involves
your/you
having
another
computer
on
the
same
network
.
Dazu
gehört
Teamwork
und
Vertrauen
.
It
involves
teamwork
and
trust
.
Prioritäten
setzen
bedeutet
,
dringende
Arbeiten
von
wichtigen
zu
trennen
.
Prioritising
involves
sorting
urgent
work
from
important
work
.
Mit
der
Renovierung
der
Villa
mussten
wir
eine
Firma
beauftragen
.
Renovating
the
mansion
involved
hiring
a
contractor
.
Wenn
ich
deswegen
das
ganze
Land
abfahren
muss
,
lohnt
es
sich
nicht
/
steht
sich's
nicht
dafür
[Bayr.]
[Ös.]
.
If
it
involves
my/me
having
to
travel
the
length
and
bredth
of
the
country
,
it's
not
worth
doing
.
dafür
notwendig
;
dafür
erforderlich
;
gefordert
;
unvermeidlich
[iron.]
{adj}
prerequisite
(only
before
noun
)
die
dafür
notwendig
e
Erfahrung
the
prerequisite
experience
die
geforderten
Fähigkeiten
the
prerequisite
skills
Nach
dem
Aufstehen
trank
er
seine
unvermeidliche
Tasse
Kaffee
.
He
had
his
prerequisite
cup
of
coffee
after
getting
up
.
etw
.
notwendig
machen
;
etw
.
erforderlich
machen
(
als
Folge
eines
Umstands/Ereignisses
) (
Sache
)
{v}
to
warrant
sth
. (require
as
a
consequence
of
a
circumstance
or
event
) (of a
thing
)
Das
Ergebnis
macht
eine
Stichwahl
erforderlich
.
The
result
warrants
a
runoff
election
.
Wegen
dieses
Vorfalls
muss
man
ihn
nicht
gleich
entlassen
.
This
incident
doesn't
warrant
his/him
being
dismissed
. /
warrant
his
dismissal
.
Sein
Auftritt
war
so
kurz
,
dass
es
dazu
nicht
viel
zu
sagen
gibt
.
His
appearance
was
so
brief
that
it
hardly
warrants
comment
.
erforderlich
;
notwendig
{adj}
requisite
unumgänglich
;
notwendig
;
unabdingbar
{adj}
indispensable
etw
.
für
unabdingbar
halten
to
consider
sth
. (to
be
)
indispensable
etw
.
erforderlich/nötig/
notwendig
machen
{vt}
to
necessitate
sth
.
[formal]
Krankenhaus-Notfallcodes
{pl}
[med.]
Hospital
Emergency
Codes
sofortige
Reanimation
notwendig
(
Herzalarm
)
code
blue
[Am.]
Softwareaktualisierung
{f}
[comp.]
software
update
Softwareaktualisierungen
{pl}
software
updates
Es
ist
notwendig
,
regelmäßig
Softwareaktualisierungen
/
Updates
zu
installieren
/
einzuspielen
.
It's
necessary
to
install
software
updates
on
a
regular
basis
.
etw
.
abschätzen
;
einschätzen
;
taxieren
;
feststellen
;
erheben
{vt}
to
assess
sth
.
abschätzend
;
einschätzend
;
taxierend
;
feststellend
;
erhebend
assessing
abgeschätzt
;
eingeschätzt
;
taxiert
;
festgestellt
;
erhoben
assessed
Ich
würde
deine
Chancen
als
gering
einschätzen
.
I'd
assess
your
chances
as
low
.
Mit
diesem
Fragebogen
soll
erhoben
werden
,
ob
es
notwendig
ist
, ...
This
questionnaire
is
designed
to
assess
the
possible
need
for
...
Wir
versuchen
festzustellen
,
wie
gut
das
System
funktioniert
.
We
are
trying
to
assess
how
well
the
system
works
.
etw
.
aufblasen
;
mit
Luft/Gas
füllen
{vt}
to
blow
up
↔
sth
.;
to
inflate
sth
.
aufblasend
;
Luft/Gas
füllend
blowing
up
;
inflating
aufgeblasen
;
Luft/Gas
gefüllt
blown
up
;
inflated
bläst
auf
blows
up
;
inflates
blies
auf
blew
up
;
inflated
Im
Allgemeinen
sind
zwei
bis
vier
Personen
notwendig
,
um
einen
Ballon
dieser
Größe
aufzublasen
.
Generally
,
two
to
four
people
are
required
to
inflate
a
balloon
of
this
size
.
jdn
./etw.
für
etw
.
halten
;
als
etw
.
betrachten
;
als
etw
.
ansehen
;
etw
.
für/als
etw
.
erachten
{vt}
to
consider
sb
./sth.
sth
.;
to
consider
sb
./sth.
to
be
sth
.;
to
regard
sb
./sth.
as
sth
.;
to
think
of
sb
./sth.
as
sth
.;
to
deem
sb
./sth.
sth
.
[formal]
haltend
;
betrachtend
;
ansehend
;
erachtend
considering
;
regarding
;
thinking
;
deeming
gehalten
;
betrachtet
;
angesehen
;
erachtet
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
hätl
;
betrachtet
;
sieht
an
;
erachtet
considers
;
regards
;
thinks
;
deems
hielt
;
betrachtete
;
sah
an
;
erachtete
considered
;
regarded
;
thought
;
deemed
es
für
seine
Pflicht
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
a
duty
to
do
sth
.
es
für
richtig
halten
,
etw
.
zu
tun
to
deem
it
right
to
do
sth
.
jede
Maßnahme
,
die
Sie
für
notwendig
erachten
any
action
you
deem
necessary
der
Auffassung
sein
,
dass
...
to
deem
that
...
jdm
.
wird
unterstellt
,
dass
er
etw
.
tut
sb
.
is
deemed
to
do
sth
.
annehmen
,
dass
jd
.
etw
.
getan
hat
to
deem
sb
.
to
have
done
sth
.
Ich
halte
das
für
einen
Fehler
.
I
consider
that
a
mistake
. / I
regard
that
as
a
mistake
.
Wir
betrachten
es
als
große
Ehre
,
Sie
heute
abend
hier
bei
uns
begrüßen
zu
dürfen
.
We
consider
it
a
great
honor
to
have
you
here
with
us
tonight
.
Betrachten
Sie
sich
als
entlassen
.
Consider
yourself
dismissed
.
Die
Kampagne
wurde
als
gescheitert
angesehen
.
The
campaign
was
considered
to
have
failed
.
Liz
galt
als
ausgezeichnete
Lehrerin
.
Liz
was
considered
an
excellent
teacher
. /
Liz
was
regarded
as
an
excellent
teacher
.
Ein
weiterer
Anstieg
gilt
als
unwahrscheinlich
.
A
further
increase
is
considered
unlikely
/
regarded
as
unlikely
.
Du
kannst
von
Glück
sagen
/
dich
glücklich
schätzen
,
dass
du
zu
dieser
Zeit
nicht
im
Zug
warst
.
Consider
yourself
lucky/fortunate
(that)
you
weren't
on
the
train
at
that
time
.
Das
Gericht
war
der
Auffassung
,
dass
diese
Handlung
ein
standeswidriges
Verhalten
darstellt
.
The
tribunal
considered
that
this
action
amounted
to
professional
misconduct
.
Er
hielt
es
für
ratsam
,
nichts
zu
sagen
.
I
deemed
it
prudent
not
to
say
anything
.
Wir
betrachten
es
als
eine
Ehre
,
eingeladen
zu
sein
.
We
deem
it
an
honour
to
be
invited
.
umfangreich
;
umfassend
;
umfänglich
[geh.]
{adj}
comprehensive
;
extensive
;
wide-ranging
(often
wrongly:
compendious
)
nicht
umfassend
incomprehensiv
eine
umfassende
Reform
a
comprehensive
reform
eine
umfangreiche
Sammlung
besitzen
to
hold
a
comprehensive
/
extensive
/
wide-ranging
collection
eine
umfangreiche
Wunschliste
haben
to
have
a
comprehensive
/
an
extensive
wish
list
über
ein
umfangreiches
/
umfassendes
Wissen
über
etw
.
verfügen
to
have
an
extensive
/ a
wide-ranging
knowledge
of
sth
.
umfassende
Befugnisse
haben
to
have
wide-ranging
powers
mit
jdm
.
ein
umfassendes
Abkommen
abschließen
to
sign
a
wide-ranging
agreement
with
sb
.
größere
Reparaturarbeiten
notwendig
machen
to
necessitate
more
comprehensive
/
more
extensive
repair
work
Das
Haus
musste
umfassend
renoviert
werden
,
bevor
es
vermietet
werden
konnte
.
The
house
needed
an
extensive
facelift
before
it
could
be
rented
.
Search further for "notwendig":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners