A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
blowpipe
blowpipes
blowrag
blowrags
blows
blows of fate
blows up
blowsy
blowtorch
Search for:
ä
ö
ü
ß
20 results for
blows
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
English
German
quarter
(from
which
the
wind
blows
)
Himmelsrichtung
{f}
(
des
Windes
)
I
can
tell
which
way
the
wind
blows
.; I
see
what
you're
after
.
Nachtigall
,
ick
hör
dir
trapsen
.
[ugs.]
[Berlin]
exchange
of
blows
;
slugfest
[Am.]
[coll.]
Schlagabtausch
{m}
[sport]
number
of
blows
;
number
of
strokes
Schlagzahl
{f}
to
come
to
blows
(over
sth
.)
(
wegen
etw
.)
aneinandergeraten
{vi}
; (
wegen
etw
.)
in
Streit
geraten
;
sich
(
wegen
etw
.)
in
die
Wolle
kriegen
[ugs.]
{v}
axe
blow
;
ax
blow
[Am.]
Axthieb
{m}
axe
blows
;
ax
blows
Axthiebe
{pl}
hammer
blow
Hammerschlag
{m}
hammer
blows
Hammerschläge
{pl}
...
have
dealt
a
hammer
blow
.
...
haben
sich
ausgewirkt
wie
ein
Hammerschlag
.
blow
with
a
club
Keulenhieb
{m}
blows
with
a
club
Keulenhiebe
{pl}
crushing
blow
Keulenschlag
{m}
crushing
blows
Keulenschläge
{pl}
blow
of
fate
;
blow
(to
sb
.)
Schicksalsschlag
{m}
;
schwerer
Schlag
{m}
(
für
jdn
.)
blows
of
fate
;
blows
Schicksalsschläge
{pl}
;
schwere
Schläge
{pl}
blow
Schlag
{m}
;
Hieb
{m}
;
Stoß
{m}
blows
Schläge
{pl}
;
Hiebe
{pl}
;
Stöße
{pl}
a
telling
blow
ein
empfindlicher
Schlag
painful
blow
;
stinger
[coll.]
schmerzhafter
Schlag
to
receive
a
severe
blow
to
the
skull
einen
schweren
Schlag
auf
den
Kopf
erhalten
to
give
sb
. a
blow
jdm
.
einen
Schlag
geben
;
jdm
.
eins
überziehen
[ugs.]
to
strike
sb
. a
blow
;
to
stike
a
blow
against
sb
.
jdm
.
einen
Schlag
versetzen
He
struck
him
a
blow
.
Er
versetzte
ihm
einen
Schlag
.
side
blow
Seitenhieb
{m}
side
blows
Seitenhiebe
{pl}
hit
below
the
belt
;
deep
hit
;
low
blow
Tiefschlag
{m}
[sport]
hits
below
the
belt
;
deep
hits
;
low
blows
Tiefschläge
{pl}
death
blow
;
finishing
blow
Todesstoß
{m}
death
blows
;
finishing
blows
Todesstöße
{pl}
to
give/deliver
the
death
blow
to
sb
.
jdm
.
den
Todesstoß
geben/versetzen
poll
blow
;
election
setback
Wahlschlappe
{f}
[pol.]
poll
blows
;
election
setbacks
Wahlschlappen
{pl}
to
suffer
a
poll
blow/election
setback
eine
Wahlschlappe
erleiden/einstecken
müssen
to
deliver
a
poll
blow
to
sb
.
jdm
.
eine
Wahlschlappe
zufügen
telling
blow
Wirkungstreffer
{m}
[sport]
(
Boxen
)
telling
blows
Wirkungstreffer
{pl}
to
go
(recurrent
event
)
ablaufen
;
laufen
;
vor
sich
gehen
;
vonstattengehen
[geh.]
{vi}
(
wiederkehrendes
Ereignis
)
going
ablaufend
;
laufend
;
vor
sich
gehend
;
vonstattengehend
gone
abgelaufen
;
gelaufen
;
vor
sich
gegangen
;
vonstattengegangen
If
all
goes
according
to
plan
, ...;
If
all
goes
to
plan
, ...
Wenn
alles
wie
geplant
abläuft
, ...;
Wenn
alles
nach
Plan
läuft
, ...
Everything
goes
smoothly
;
Everything
goes
swimmingly
.
Es
läuft
alles
wie
am
Schnürchen
.;
Es
läuft
alles
wie
geschmiert
.
So
far
things
are
going
like
clockwork
.
Bisher
läuft
die
Sache
wie
geschmiert
.
That's
(just)
the
way
it/life
goes
.
So
läuft
das
nun
einmal/nun
mal
.
I
want
to
see
how
the
wind
blows
.
Ich
möchte
einmal
schauen
,
wie
der
Hase
läuft
.
We
both
know
how
this
goes
,
don't
we
?
Wir
wissen
doch
beide
,
wie
das
läuft
. /
wie
so
etwas
abläuft
.
to
blow
up
↔
sth
.;
to
inflate
sth
.
etw
.
aufblasen
;
mit
Luft/Gas
füllen
{vt}
blowing
up
;
inflating
aufblasend
;
Luft/Gas
füllend
blown
up
;
inflated
aufgeblasen
;
Luft/Gas
gefüllt
blows
up
;
inflates
bläst
auf
blew
up
;
inflated
blies
auf
Generally
,
two
to
four
people
are
required
to
inflate
a
balloon
of
this
size
.
Im
Allgemeinen
sind
zwei
bis
vier
Personen
notwendig
,
um
einen
Ballon
dieser
Größe
aufzublasen
.
to
blow
{
blew
;
blown
}
blasen
;
pusten
;
schnaufen
{vi}
blowing
blasend
;
pustend
;
schnaufend
blown
geblasen
;
gepustet
;
geschnauft
I
blow
ich
blase
;
ich
puste
;
ich
schnaufe
you
blow
du
bläst
;
du
pustest
he/she
blows
er/sie
bläst
I/he/she
blew
ich/er/sie
blies
he/she
has/had
blown
er/sie
hat/hatte
geblasen
I/he/she
would
blow
ich/er/sie
blies
to
blow
in
one
breath
in
einem
Atemzug
blasen
to
blow
away
verwehen
{vi}
blowing
away
verwehend
blown
away
verweht
it
blows
away
es
verweht
it
blew
away
es
verwehte
Search further for "blows":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners