A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
thingamabob
thingamajig
thingmabob
thingmajig
things
things done
Things happen!
Things have changed.
things in common
Search for:
ä
ö
ü
ß
308 results for
things
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
though
;
all
things
considered
;
however
;
but
allerdings
{adv}
I
have
to
admit
though
that
...
Ich
muss
allerdings
zugeben
,
dass
...
If
that
is
really
true
,
all
things
considered
...
Ob
das
allerdings
stimmt
...
How
,
though
?
Wie
soll
das
gehen
?
First
,
though
,
she
had
to
talk
her
boss
.
Zuerst
musste
sie
allerdings
mit
ihrem
Chef
reden
.
of
all
things
/
people
/
places
/
times
etc
.;
just
ausgerechnet
;
gerade
{adv}
Does
it
have
to
be
today
of
all
days
?
Muss
das
ausgerechnet
heute
sein
?
Why
do
you
want
to
learn
to
crochet
of
all
things
(to
do
)?
Warum
willst
du
ausgerechnet
häkeln
lernen
?
Why
of
all
things
did
you
buy
a
yellow
mobile
phone
?
Wieso
hast
du
dir
ausgerechnet
ein
gelbes
Handy
gekauft
?
And
this
had
to
happen
to
me
of
all
people
!
Und
das
muss
ausgerechnet
mir
passieren
!
Why
he
,
of
all
people
?
Warum
ausgerechnet
/
gerade
er
?
He
wants
to
go
to
Bangkok
,
of
all
places
?
Ausgerechnet
nach
Bangkok
will
er
?
Just
when
I
was
about
to
leave
the
phone
rang
.
Ausgerechnet
,
als
ich
gehen
wollte
,
klingelte
das
Telefon
.
Why
does
it
have
to
be
now
of
all
times
?;
Why
now
of
all
times
?
Warum
muss
das
ausgerechnet
jetzt
sein
?;
Warum
gerade
jetzt
?
Did
she
have
to
sneeze
just
then
?
Musste
sie
auch
ausgerechnet
dann
niesen
?
Why
would
he
have
asked
her
,
of
all
people
?
Wieso
sollte
er
gerade
sie
fragen
?
all
in
all
;
overall
;
all
things
considered
;
considering
everything
;
taking
everything
into
consideration/account
;
considered
in
the
aggregate
[formal]
;
when
all
is
said
and
done
alles
in
allem
;
insgesamt
gesehen/betrachtet
;
insgesamt
;
im
Ganzen
gesehen
;
im
Gesamten
gesehen
[geh.]
;
gesamthaft
[Schw.]
;
alles
zusammengenommen
[ugs.]
{adv}
She
made
a
few
mistakes
but
did
well
overall
.
Sie
hat
ein
paar
Fehler
gemacht
,
sich
aber
insgesamt
gut
geschlagen
.
out
of
the
usual
way
of
things
außer
der
Reihe
;
zusätzlich
;
nicht
wie
gewöhnlich
(a
person's
)
equipment
;
gear
;
tackle
;
kit
[Br.]
;
appurtenances
{
pl
};
things
[coll.]
;
stuff
[coll.]
;
equipage
[archaic]
Ausrüstung
{f}
;
Utensilien
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Zeug
{n}
[ugs.]
(
einer
Person
)
[mil.]
[sport]
bathing
gear
;
bathing
things
;
swimming
things
Badesachen
{pl}
;
Badezeug
{n}
[ugs.]
children's
things
;
children's
stuff
Kindersachen
{pl}
cleaning
things
;
cleaning
kit
Putzsachen
{pl}
standard
equipment
;
off-the-shelf
equipment
Standardausrüstung
{f}
gym
things
;
gym
stuff
;
gym
kit
[Br.]
;
sports
kit
[Br.]
;
PE
kit
[Br.]
Turnsachen
{pl}
;
Turnzeug
{n}
[ugs.]
;
Sportsachen
{pl}
;
Sportzeug
{n}
[ugs.]
[school]
bits
and
pieces
;
bits
and
bobs
[Br.]
;
things
;
kit
Habseligkeiten
{pl}
;
Sachen
{pl}
;
Siebensachen
{pl}
[veraltend]
Have
you
got
all
your
bits
and
pieces
together
?
Hast
Du
deine
Sachen
zusammen
?
to
have
all
one's
kit
together
seine
Habseligkeiten/Siebensachen
zusammen
haben
Things
have
come
full
circle
now
that
he
is
back
in
his
hometown
.
Jetzt
,
wo
er
wieder
in
seiner
Heimatstadt
ist
,
schließt
sich
der
Kreis
.
Things
are
looking
up
.
Es
bessert
sich
.
Things
are
very
tense
.
Es
herrscht
Hochspannung
.
Things
are
shaping
up
well
.
Es
sieht
sehr
gut
aus
.
Things
are
never
as
bad
as
they
seem
.
Es
wird
nicht
so
heiß
gegessen
wie
gekocht
.
Things
always
seem
to
happen
when
you
least
expect
them
.
Unverhofft
kommt
oft
.
Things
are
really
fucked
up
.
/TARFU/
Die
Dinge
sind
wirklich
dumm
gelaufen
.
to
see
sth
.;
can
see
sth
.;
can
see
that
;
to
see
things
(assess)
etw
.
sehen
;
die
Sache
sehen
;
etw
.
einschätzen
;
erkennen
,
dass
{vi}
to
see
the
world
through
the
eyes
of
(the)
children
die
Welt
mit
den
Augen
der
Kinder
sehen
Looked
at
in
that
light
, ...
So
gesehen
...
As
I
see
it
/AISI/
(chat
acronym
);
The
way
I
see
things
, ...
So
wie
ich
die
Sache
sehe
;
So
wie
ich
das
sehe
I
see
things
a
lot
clearer
now
.
Ich
sehe
jetzt
viel
klarer
.
I
see
things
differently
now
.
Ich
sehe
die
Dinge
jetzt
mit
anderen
Augen
.
As
for
me
, I
see
things
otherwise
/
slightly
differently
.
Also
,
ich
sehe
die
Sache
anders
;
Also
ich
seh
das
etwas
anders
.
It
may
be
looked
at
this
way
.
Man
kann
es
so
sehen
.
What's
so
funny
? I
don't
see
the
joke
.
Was
ist
daran
so
lustig
?
Ich
kann
hier
nicht
Witziges
erkennen
.
'Can
we
do
it
?'
'I
don't
see
why
not
.'
"Können
wir
das
so
machen
?"
"Von
mir
aus
spricht
nichts
dagegen
."
The
way
I
see
things
,
we
should
be
done
by
Tuesday
.
So
wie
ich
die
Sache
sehe
,
müssten
wir
am
Dienstag
fertig
sein
.
They
can't
see
any
other
way
to
treat
it
.
Sie
sehen
keinen
anderen
Weg
.;
Sie
sehen
keine
andere
Möglichkeit
.
We
see
this
partnership
as
a
great
opportunity
.
Wir
sehen
diese
Partnerschaft
als
große
Chance
.
Try
to
see
things
from
my
point
of
view
.
Versuch
doch
,
das
Ganze
von
meinem
Standpunkt
aus
zu
sehen
.
I
see
myself
to
be
an
understanding
person
.
Ich
schätze
mich
als
durchaus
verständnisvollen
Zeitgenossen
ein
.
to
convince
;
to
persuade
sb
.
of
a
state
of
things
/of
a
necessity
jdn
.
von
einer
Sachlage/Notwendigkeit
überzeugen
{vt}
convincing
;
persuading
überzeugend
convinced
;
persuaded
überzeugt
convinces
;
persuades
überzeugt
convinced
;
persuaded
überzeugte
unconvinced
;
unpersuaded
nicht
überzeugt
I'm
convinced
that
...
Ich
bin
überzeugt
,
dass
...
to
be
unconvinced
of
sth
.
von
etw
.
nicht
überzeugt
sein
She
convinced
me
that
this
was
the
right
thing
to
do
.
Sie
überzeugte
mich
(
davon
),
dass
es
das
Richtige
war
.
I'm
firmly/absolutely
convinced
of
it
.
Ich
bin
felsenfest
davon
überzeugt
.
This
argument
is
convincing
.
Dieses
Argument
überzeugt
.
You
need
to
be
convinced
of
a
product
if
you
want
to
convince
others
of
its
merits
.
Du
musst
hinter
einem
Produkt
stehen
,
wenn
du
andere
davon
überzeugen
willst
.
We
need
to
persuade
the
management
of
the
urgency
of
this
matter
.
Wir
müssen
die
Geschäftsleitung
von
der
Dringlichkeit
der
Angelegenheit
überzeugen
.
I'm
not
persuaded
by
these
arguments
.
Diese
Argumente
überzeugen
mich
nicht
.
How
can
I
persuade
her
that
I've
changed
?
Wie
kann
ich
sie
davon
überzeugen
,
dass
ich
mich
geändert
habe
?
the
(factual)
situation
;
the
factual
position
[jur.]
;
the
state
of
affairs
;
the
state
of
things
;
the
circumstances
die
Sachlage
{f}
[adm.]
the
factual
and
legal
position
;
the
situation
of
fact
and
law
die
Sach-
und
Rechtslage
to
determine
the
factual
position
die
Sachlage
ermitteln
[jur.]
to
examine
the
circumstances
die
Sachlage
prüfen
make
an
informed
decision
in
Kenntnis
der
Sachlage
entscheiden
in
view
of
this
new
state
of
affairs
in
Anbetracht
der
geänderten
Sachlage
as
the
case
may
be
;
depending
on
the
situation/circumstances
;
as
appropriate
je
nach
Sachlage
view
;
way
of
looking
at
things
Betrachtungsweise
{f}
;
Anschauungsweise
{f}
;
Sichtweise
{f}
;
Sicht
{f}
views
;
ways
of
looking
at
things
Betrachtungsweisen
{pl}
;
Anschauungsweisen
{pl}
;
Sichtweisen
{pl}
;
Sichten
{pl}
upon
a
closer
view
bei
näherem
Hinsehen
one-sided
view
einseitige
Betrachtungsweise
to
have
different
ways
of
looking
at
the
role
of
the
state
sich
in
der
Wahrnehmung
der
Rolle
des
Staates
unterscheiden
to
come
to
the
conclusion
that
...
zu
der
Anschauung
gelangen
,
dass
...
to
do
handicrafts
;
to
make
things
;
to
build
basteln
{vt}
doing
handicrafts
bastelnd
done
handicrafts
gebastelt
he/she
does
handicrafts
er/sie
bastelt
I/he/she
did
handicrafts
ich/er/sie
bastelte
he/she
has/had
done
handicrafts
er/sie
hat/hatte
gebastelt
to
match
;
to
match
up
appropriate
people/
things
passende
Personen
zusammenbringen
;
passende
Dinge
zusammenstellen
;
kombinieren
{vt}
matching
;
matching
up
appropriate
people/
things
passende
Personen
zusammenbringend
;
passende
Dinge
zusammenstellend
;
kombinierend
matched
;
matched
up
appropriate
people/
things
passende
Personen
zusammengebracht
;
passende
Dinge
zusammengestellt
;
kombiniert
to
match
up
graduates
with
companies
requiring
staff
Hochschulabsolventen
mit
Firmen
zusammenbringen
,
die
Mitarbeiter
suchen
to
match
(up)
the
living
room
set
with
some
suitable
draperies
passende
Vorhangstoffe
zur
Sitzgarnitur
finden
My
mother
is
always
trying
to
match
me
up
with
her
friends'
children
.
Meine
Mutter
versucht
immer
,
mich
mit
den
Kindern
ihrer
Freunde
zusammenzubringen
.
feelings
;
things
die
Gemüter
{pl}
(
die
allgemeine
Befindlichkeit
)
[soc.]
to
cause
feelings
to
run
high
die
Gemüter
erregen
Feelings
immediately
run
high
,
when
...;
Things
immediately
get
very
heated
,
when
...
Die
Gemüter
erhitzen
sich
sofort
,
wenn
...
When
feelings/
things
have
calmed
down
Wenn
sich
die
Gemüter
wieder
beruhigt
haben
to
pour
oil
on
troubled
waters
[Br.]
die
erhitzten
Gemüter
(
bei
einem
Streit
)
abkühlen
the
existent
;
beings
;
things
that
are
;
that
which
is
das
Seiende
{n}
[phil.]
beings
in
the
mode
of
reality
das
daseinsmäßig
Seiende
beings
within
the
world
das
innerweltlich
Seiende
;
Dinge
innerhalb
der
Welt
real
entities
das
wirklich
Seiende
being-as-equipment
das
zeughaft
Seiende
to
hallucinate
;
to
see
things
halluzinieren
{vi}
;
Halluzinationen
haben
hallucinating
;
seeing
things
halluzinierend
;
Halluzinationen
habend
hallucinated
;
seen
things
halluziniert
hallucinates
halluziniert
hallucinated
halluzinierte
to
overwork
;
to
overdo
things
sich
überarbeiten
{vr}
overworking
;
overdoing
things
sich
überarbeitend
overworked
;
overdone
things
sich
überarbeitet
overworks
überarbeitet
sich
overworked
überarbeitete
sich
to
combine
two
things
;
to
(acceptably)
mix
two
things
zwei
Dinge
miteinander
verbinden
{vt}
combining
two
things
;
mixing
two
things
zwei
Dinge
miteinander
verbindend
combined
two
things
;
mixed
two
things
zwei
Dinge
miteinander
verbunden
to
combine
business
with
pleasure
das
Angenehme
mit
dem
Nützlichen
verbinden
to
mix
the
modern
and
the
traditional
das
Moderne
mit
dem
Traditionellen
verbinden
to
leave
things
den
Ausgangspunkt
für
spätere
Ereignisse
schaffen
{v}
So
where
does
that
leave
things
with
the
environment
/
in
the
Middle
East
?
Was
bedeutet
das
nun
für
die
Umwelt
/
für
den
Nahen
Osten
?
How
did
they
leave
things
at
the
end
of
the
meeting
?
Wie
sind
sie
am
Ende
der
Sitzung
verblieben
?
I
wonder
where
that
leaves
things
(with
the
project
etc
.).
Ich
würde
gern
wissen
,
wie
es
(
mit
dem
Projekt
usw
.)
weitergeht
.
to
understate
things
;
to
understate
the
case
tiefstapeln
;
maßlos
untertreiben
{vi}
understating
things
;
understating
the
case
tiefstapelnd
;
maßlos
untertreibend
understated
things
;
understated
the
case
tiefgestapelt
;
maßlos
untertrieben
To
say
the
house
needs
renovation
is
understating
the
case
.
Das
Haus
ist
renovierungsbedürftig
ist
eine
Untertreibung
.
to
foul
things
up
;
to
foul
up
;
to
screw
up
[coll.]
es
vermurksen
;
es
vermasseln
;
es
verpatzen
;
es
vergeigen
;
es
verkorksen
;
es
versemmeln
;
es
verpfuschen
[ugs.]
{vi}
fouling
things
up
;
fouling
up
;
screwing
up
es
vermurksend
;
es
vermasselnd
;
es
verpatzend
;
es
vergeigend
;
es
verkorksend
;
es
versemmelnd
;
es
verpfuschend
fouled
things
up
;
fouled
up
;
screwed
up
es
vermurkst
;
es
vermasselt
;
es
verpatzt
;
es
vergeigt
;
es
verkorkst
;
es
versemmelt
;
es
verpfuscht
to
royally
screw
up
es
völlig
vermasseln
and
suchlike
;
and/or
whatnot
;
and/or
whatever
(else)
[coll.]
;
and
these
sort
of
things
[coll.]
(when
listing
things
)
und
Ähnliches
;
und
dergleichen
(
mehr
)
/u
.
dgl
. m./
[geh.]
;
und
derlei
mehr
[geh.]
;
und
solche
Sachen
[ugs.]
(
bei
Aufzählungen
)
identity
cards
,
biometric
passports
and
suchlike
Personalausweise
,
biometische
Reisepässe
und
dergleichen
Put
your
bags
,
rucksacks
,
and
whatnot
in
the
luggage
boot
.
Gebt
eure
Taschen
,
Rucksäcke
und
solche
Sachen
in
den
Kofferraum
.
garms
;
gear
;
things
;
duds
[coll.]
(clothes)
Kluft
{f}
;
Fummel
{m}
;
Klamotten
{pl}
[Dt.]
;
Plünnen
{f}
[Norddt.];
Gewand
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
[ugs.]
(
Kleider
)
designer
gear
Designersachen
{pl}
She
wears
trendy
gear
.
Sie
hat/zieht
topmodische
Klamotten
an
.
update
on
things
/on
the
matter
;
update
Lagebericht
{m}
;
Bericht
über
den
aktuellen
Stand/die
neuesten
Entwicklungen
;
aktueller
Überblick
{m}
the
latest
weather
update
der
neueste
Wetterbericht
to
receive
daily
updates
on
homes
for
sale
täglich
die
aktuellen
Immobilienangebote
erhalten
in
general
;
generally
/gen
./;
in
the
general
run
of
things
im
Allgemeinen
/i
. A./
/i
.
Allg
./;
für
gewöhnlich
;
gemeinhin
[geh.]
{adv}
In
general
one
may
say/state
that
...;
In
general
it
may
be
said/stated
that
...;
More
generally
, ...;
In
general
terms
, ...
Ganz
allgemein/Generell
kann
man
sagen
,
dass
...;
Allgemein/Generell
lässt
sich
sagen
,
dass
...
People
there
generally
have
a
poor
command
of
foreign
languages
.
Die
Leute
sprechen
dort
im
Allgemeinen
nicht
gut
Fremdsprachen
.
to
exchange
views
;
to
talk
about
things
(with
sb
.)
sich
austauschen
(
mit
jdm
.)
{vr}
exchanging
views
;
talking
about
things
sich
austauschend
exchanged
views
;
talked
about
things
sich
ausgetauscht
to
think
it/
things
over
sich
besinnen
{vr}
thinking
it/
things
over
sich
besinnend
thought
it/
things
over
sich
besonnen
to
sort
sth
.
out
;
to
get
sth
.
sorted
;
to
put
things
right
(again)
etw
. (
wieder
)
einrenken
{vt}
[übtr.]
sorting
out
;
getting
sorted
;
putting
things
right
einrenkend
sorted
out
;
got
sorted
;
put
things
right
eingerenkt
to
juggle
several
things
;
to
juggle
sth
.
and/with
sth
.
else
[fig.]
mehrere
Dinge
gleichzeitig
erledigen
;
etw
.
und
etw
.
anderes/mit
etw
.
anderem
unter
einen
Hut
bringen
{vt}
to
juggle
a
job
and/with
a
family
Beruf
und
Familie
auf
einen
Nenner/unter
einen
Hut
bringen
She
manages
to
juggle
half
a
dozen
tasks
at
once
.
Sie
schafft
es
,
ein
halbes
Dutzend
Aufgaben
gleichzeitig
zu
erledigen
.
to
be
common
to
two
or
more
persons/
things
zwei
oder
mehr
Personen/Sachen
gemeinsam
sein
{v}
a
feature
(that
is
)
common
to
many
of
these
systems
ein
Merkmal
,
das
vielen
dieser
Systeme
gemeinsam
ist
What
they
all
have
in
common
is
that
...
Allen
gemeinsam
ist
,
dass
...
to
eat
sweet
things
naschen
;
etw
.
Süßes
essen
{vt}
eating
sweet
things
naschend
;
etw
.
Süßes
essend
eaten
sweet
things
genascht
;
etw
.
Süßes
gegessen
to
take
it
easy
;
to
take
things
easy
sich
schonen
;
leiser
treten
;
ein
paar
Gänge
zurückschalten
{v}
taking
it
easy
;
taking
things
easy
sich
schonend
;
leiser
tretend
;
ein
paar
Gänge
zurückschaltend
taken
it
easy
;
taken
things
easy
sich
geschont
;
leiser
getreten
;
ein
paar
Gänge
zurückgeschaltet
fucking
things
up
;
fucking
up
es
versauend
;
es
verkackend
;
es
verscheißend
fucked
things
up
;
fucked
up
es
versaut
;
es
verkackt
;
es
verschissen
to
mix
up
two
things
zwei
Dinge
miteinander
verwechseln
;
vertauschen
{vt}
mixing
up
verwechselnd
;
vertauschend
mixed
up
verwechselt
;
vertauscht
several
things
; a
lot
of
things
einiges
{n}
several
; a
lot
of
einiges
{Quantifikator}
considerably
;
significantly
um
einiges
acquisition
(of
things
)
Anschaffung
{f}
;
Erwerb
{m}
;
Erwerbung
{f}
(
Ankauf
von
Sachen
)
to-do
list
;
things
-to-do
list
Aufgabenliste
{f}
to-do
lists
;
things
-to-do
lists
Aufgabenlisten
{pl}
eligibility
(of
things
)
Eignung
{f}
;
Anrechenbarkeit
{f}
(
von
Sachen
)
deposit
of
things
with
innkeepers
Einbringung
{f}
von
Sachen
bei
Gastwirten
[jur.]
suspended
hyphen
;
hanging
hyphen
(in a
list
of
things
)
Ergänzungsstrich
{m}
(
in
einer
Aufzählung
)
[print]
[comp.]
device
networking
;
the
Internet
of
things
/IoT/
Gerätevernetzung
{f}
;
das
Internet
der
Dinge
[comp.]
junk
;
rubbish
;
trash
[Am.]
;
mullock
[Austr.]
(useless
things
without
value
)
Kram
{m}
[Dt.]
[Schw.]
;
Krams
{m}
[Norddt.];
Krempel
{m}
;
Dreck
{m}
;
Schrott
{m}
;
Plunder
{m}
[Dt.]
;
Glumpert
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Glump
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Graffel
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
(
überflüssige
,
wertlose
Sachen
)
to
straighten
things
out
with
sb
.
mit
jdm
.
ins
Reine
/
Klare
kommen
{v}
aggregate
of
things
Sachgesamtheit
{f}
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "things":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners