A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
gemeinnützig
Gemeinnützigkeit
Gemeinplatz
gemeinrechtlich
gemeinsam
gemeinsam benutzbar
gemeinsam erarbeiten lassen
gemeinsam nutzen
gemeinsam tun
Search for:
ä
ö
ü
ß
48 results for
gemeinsam
Word division: ge·mein·sam
Tip:
Simple wildcard search:
word*
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
gemeinsam
;
gemeinschaftlich
;
zusammen
{adj}
;
Gemein
...
common
vieles
gemeinsam
haben
to
have
a
lot
in
common
nichts
gemeinsam
haben
to
have
nothing
in
common
Sie
haben
ein
gemeinsam
es
Kind
.;
Sie
haben
ein
Kind
miteinander
.
They
have
a
common
child
.
etw
.
gemeinsam
tun
;
sich
zu
etw
.
zusammenschließen
{vi}
[soc.]
to
join
;
to
join
together
in
sth
./to
do
sth
.
gemeinsam
tuend
;
sich
zu
zusammenschließend
joining
;
joining
together
gemeinsam
getan
;
sich
zu
zusammengeschlossen
joined
;
joined
together
gemeinsam
e
Anstrengungen
unternehmen
;
seine
Kräfte
bündeln
(
um
etw
.
zu
tun
)
to
join
forces
(to
do
sth
.)
sich
zu
Verbänden
zusammenschließen
to
join
to
gether
in
associations
Wir
alle
gratulieren
dir
zu
...
All
of
us
join
(together)
in
congratulating
you
on
...
Mehrere
Gemeinden
haben
sich
zu
diesem
Projekt
zusammengeschlossen
.
Several
local
authorities
have
joined
(together)
to
undertake
this
project
.
eine
zweijährliche
Inspektion
a
two-yearly
inspection
alle
zwei
Jahre
stattfinden
to
be
biennial
gemeinsam
;
gemeinschaftlich
{adj}
joint
ein
gemeinsam
es
Vorgehen
joint
action
gemeinschaftlicher
Diebstahl/Mord
[jur.]
joint
theft/murder
gemeinsam
vorgehen
;
zusammenwirken
to
take
joint
action
für
das
gemeinsam
e
Kind
Unterhalt
zahlen
to
pay
maintenance
[Br.]
/
support
[Am.]
for
the
joint
child
geschlossen
;
gemeinsam
;
gemeinschaftlich
{adj}
[soc.]
united
eine
geschlossene
Front
gegen
etw
.
bilden
to
present
a
united
front
against
sth
.
gemeinsam
;
korporativ
{adj}
corporate
gemeinsam
e
Entscheidung
corporate
decision
kollektiv
;
gemeinsam
;
gesammelt
{adj}
collective
kollektive
Sicherheit
collective
security
kollektive
Selbstverteidigung
collective
self-defence
[Br.]
;
collective
self-defense
[Am.]
gemeinsam
{adj}
;
Gemeinschafts
...
shared
gemeinsam
;
gemeinschaftlich
;
kollektiv
{adv}
collectively
tarifvertraglich
vereinbart
;
auf
einer
Tarifvereinbarung
beruhend
;
tarifmäßig
collectively
agreed
für
etw
.
gemeinsam
verantwortlich
sein
to
be
collectively
responsible
for
sth
.
gemeinsam
;
solidarisch
;
Solidar
...
{adj}
[jur.]
joint
and
several
gemeinsam
e
Bürgschaft
{f}
;
Solidarbürgschaft
{f}
joint
and
several
guarantee
gemeinsam
mit
jdm
.
an
etw
.
arbeiten
;
an
etw
.
mitarbeiten
;
bei
etw
.
mitwirken
{vi}
to
collaborate
with
sb
.
in/on
sth
.
gemeinsam
arbeitend
;
mitarbeitend
;
mitwirkend
collaborating
gemeinsam
gearbeitet
;
mitgearbeitet
;
mitgewirkt
collaborated
Sie
schrieben
gemeinsam
ein
Buch
.
They
collaborated
to
write
a
book
.
Sie
schrieben
zusammen
ein
Buch
über
die
ständige
Erreichbarkeit
im
Arbeitsleben
.
They
collaborated
on
a
book
about
24/7
availability
for
work
.
Ich
habe
mit
ihm
bei
zahlreichen
Übersetzungsprojekten
zusammengearbeitet
.
I
collaborated
with
him
on
numerous
translation
projects
.
Die
beiden
Stars
arbeiten
bei
diesem
Film
zusammen
.
The
two
stars
collaborate
with
each
other
on
the
film
.
Die
französische
und
die
italienische
Polizei
arbeiten
zusammen
,
um
die
flüchtigen
Dschihadisten
zu
fassen
.
The
French
and
Italian
police
collaborate
in
catching
the
fugitive
jihadists
.
Die
beiden
Forschungsinstitute
haben
eine
Zusammenarbeit
vereinbart
.
The
two
research
institutes
agreed
to
collaborate
.
An
dem
Projekt
haben
auch
mehrere
Mediziner
mitgearbeitet
.
Several
medical
practitioners
collaborated
in
the
project
.
gemeinsam
{adv}
concertedly
gemeinsam
{adv}
conjointly
gemeinsam
benutzbar
;
mitbenutzbar
{adj}
shareable
gemeinsam
lesen
{vi}
(
mit
jdm
.)
to
read
along
(with
sb
.)
Bücher
zum
gemeinsam
en
Lesen
und
Geschichten
zum
Weitererzählen
Read
along
books
and
stories
to
share
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
(
einzelnes
Phänomen
);
zusammenkommen/zusammenwirken
müssen
,
damit
etw
.
erreicht
wird/geschieht
;
gemeinsam
etw
.
ausmachen/bewirken
(
bei
mehreren
Elementen
)
{v}
to
go
toward
(s)
sth
.;
to
go
into
sth
.;
to
go
to
achieve
sth
./make
sth
.
happen
(single
phenomenon
that
contributes
to
sth
.
or
several
elements
which
are
put
into
a
whole
)
die
Knochen
,
die
gemeinsam
die
Form
des
menschlichen
Körpers
bestimmen
the
bones
that
go
to
form
the
human
body
Das
Geld
wird
für
die
Erhaltung
des
Gebäudes
aufgewendet/verwendet
.
The
money
goes
towards
maintaining
the
building
.
In
die
Ausbildung
wurde
sehr
viel
investiert
.
Huge
investment
has
gone
into
training
.
Der
Gesamtaufwand
für
die
Forschung
sinkt
.
The
total
effort
going
into
research
is
decreasing
.
Welche
Eigenschaften
müssen
zusammenkommen
,
damit
ein
Film
Kult
wird
?
Which
qualities
go
to
make
up
a
cult
movie
?
einiges
zu
etw
.
beitragen
;
einiges
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
some
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
some
way
to
make
sth
.
happen
viel
zu
etw
.
beitragen
,
viel
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
a
long
way
toward
(s)
sth
./making
sth
.
happen
;
to
go
a
long
way
to
make
sth
.
happen
entscheidend
zu
etw
.
beitragen
;
entscheidend
dazu
beitragen
,
dass
etw
.
erreicht
wird/geschieht
to
go
far
to
make
sth
.
happen
Wissenschaftler
haben
bei
der
Lösung
des
Rätsels
schöne
Fortschritte
erzielt
.
Scientists
have
gone
some
way
towards
solving
the
puzzle
.
Das
erklärt
nur
zum
Teil/teilweise
...
This
does
not
go
a
long
way
to
explain
...
Diese
Maßnahme
würde
entscheidend
dazu
beitragen
,
die
Hauptursache
des
Problems
zu
beseitigen
.
This
move
would
go
far
towards
removing
the
main
cause
of
the
problem
.
etw
.
gemeinsam
(
mit
jdm
.)
benutzen
;
etw
.
mitbenutzen
; (
sich
)
etw
.
mit
jdm
.
teilen
{vt}
to
share
sth
. (with
sb
.)
gemeinsam
benutzend
;
mitbenutzend
;
teilend
sharing
gemeinsam
benutzt
;
mitbenutzt
;
geteilt
shared
eine
Aufgabe
,
die
sich
die
Eltern
teilen
a
task
shared
by
both
parents
Ich
bin
gemeinsam
mit
zwei
anderen
in
einem
Büro
.
I
share
an
office
with
two
other
people
.
Wir
haben
uns
die
letzte
Schnitte
geteilt
.
We
shared
the
last
slice
.
Kinder
müssen
lernen
,
ihre
Spielsachen
mit
anderen
zu
teilen
.
Children
need
to
learn
to
share
their
toys
(with
other
kids
).
etw
.
zusammenlegen
;
gemeinsam
nutzen
{vt}
to
pool
sth
.
zusammenlegend
;
gemeinsam
nutzend
pooling
zusammengelegt
;
gemeinsam
genutzt
pooled
Wir
erreichen
mehr
,
wenn
wir
unsere
Ressourcen
gemeinsam
nutzen
.
We
can
do
more
when
we
pool
our
resources
.
zwei
oder
mehr
Personen/Sachen
gemeinsam
sein
{v}
to
be
common
to
two
or
more
persons/things
ein
Merkmal
,
das
vielen
dieser
Systeme
gemeinsam
ist
a
feature
(that
is
)
common
to
many
of
these
systems
Allen
gemeinsam
ist
,
dass
...
What
they
all
have
in
common
is
that
...
etw
.
mit
jdm
.
gemeinsam
schreiben
{vt}
to
co-write
sth
.
with
sb
.
gemeinsam
schreibend
co-writing
gemeinsam
geschrieben
co-written
Balzplatz
{m}
;
Lek
{n}
(
wo
Männchen
gemeinsam
um
Weibchen
balzen
)
[zool.]
lek
die
Messe
gemeinsam
zelebrieren
;
konzelebrieren
{vt}
[relig.]
to
jointly
celebrate
Mass
;
to
concelebrate
Mass
etw
. (
Aufgabe
usw
.)
gemeinsam
erarbeiten
lassen
{vt}
to
socialize
sth
. (task
etc
.)
mit
jdm
.
mitessen
;
mit
jdm
.
gemeinsam
essen
(
eine
Mahlzeit
gemeinsam
einnehmen
)
{vi}
to
eat
/
have
/
share
the
meal
with
sb
.
zusammen
/zus
./;
gemeinsam
;
miteinander
{adv}
(
mit
)
together
(with)
/tog
./
zusammen
;
gemeinsam
{adv}
in
combination
geschlossen
{adv}
;
gemeinsam
{adv}
;
einig
{adv}
;
vereint
{adv}
unitedly
{
adv
}
Alles
Gute
!;
Viel
Glück
!;
Gott
befohlen
!
[geh.]
[altertümlich]
;
Behüt
dich
Gott
!
[veraltend]
; Geh(t)
mit
Gott
!
[relig.]
(
Verabschiedung
)
Cheerio
!
[Br.]
[dated]
;
Godspeed
!
[formal]
[poet.]
(leaving
phrase
)
Ich
wünsche
Ihnen
alles
Gute
bei
der
Verarbeitung
dieses
traumatischen
Ereignisses
.
I
wish
you
Godspeed
in
healing
from
this
traumatic
event
.
Wir
wünschen
Euch
viel
Glück
bei
dem
Kampf
,
der
sich
jetzt
abzeichnet
.
We
bid
you
Godspeed
in
the
fight
that
now
looms
.
Gemeinsam
mit
meinen
Kollegen
sage
ich
vielen
Dank
und
wünsche
Ihnen
alles
Gute
für
Ihren
nächsten
Lebensabschnitt
.
I
join
with
my
colleagues
in
saying
thank
you
and
wishing
you
Godspeed
as
you
go
into
the
next
phase
of
your
life
.
Lebt
wohl
und
alles
Gute
!;
Lebt
wohl
und
viel
Glück
!;
Lebet
wohl
und
seid
Gott
befohlen
!
[altertümlich]
Goodbye
and
Godspeed
to
you
!
Apomorphie
{f}
(
abgeleitetes
Merkmal
einer
Klade
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
apomorphy
(derived
characteristic
of
a
clade
) (evolutionary
biology
)
Synapomorphie
{f}
(
Apomorphie
,
die
zwei
oder
mehreren
Taxa
gemeinsam
ist
)
synapomorphy
(apomorphy
shared
by
two
or
more
taxa
)
Gemeinsam
keit
{f}
;
Übereinstimmung
{f}
(
zwischen
jdm
.
bei
etw
.)
commonness
;
commonality
;
common
elements
;
similarities
(between/among
sb
.
in/of
sth
.)
Gemeinsam
keiten
{pl}
things
in
common
die
gemeinsam
e
Herkunft
a
commonality
of
origin
Gemeinsam
keiten
zwischen
den
verschiedenen
Religionen
commonalities
among
the
various
religions
einen
hoher
Grad
an
Übereinstimmung
bei
etw
.
aufweisen
to
show
a
high
degree
of
commonality
in
sth
.
den
gleichen
Ansatz
haben
und
das
gleiche
Ziel
verfolgen
to
share
a
commonality
of
approach
and
purpose
Diese
Initiativen
haben
vieles
gemeinsam
.
These
initiatives
share
important
commonalities
.
Wir
haben/verfolgen
ein
gemeinsam
es
Ziel
.
We
have/share
a
commonality
of
purpose
.
den
Haushalt
führen
{vt}
;
wirtschaften
{vi}
to
keep
house
;
to
housekeep
[Am.]
den
Haushalt
führend
;
wirtschaftend
keeping
house
;
housekeeping
den
Haushalt
geführt
;
gewirtschaftet
kept
house
;
housekept
Ehegatten
,
die
den
Haushalt
gemeinsam
führen
spouses
keeping
house
together
gut
wirtschaften
to
be
a
good
housekeeper
Plesiomorphie
{f}
(
angestammtes
Merkmal
einer
Klade
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
plesiomorphy
(ancestral
characteristic
of
a
clade
) (evolutionary
biology
)
Symplesiomorphie
{f}
(
Plesiomorphie
,
die
zwei
oder
mehreren
Taxa
gemeinsam
ist
)
symplesiomorphy
(plesiomorphy
shared
by
two
or
more
taxa
)
Übernachtung
{f}
auswärts
(
gemeinsam
mit
anderen
)
[soc.]
sleepover
in
der
Schule
/
bei
Freunden
übernachten
to
have
a
sleepover
at
school
/
with
friends
Variablenfeld
{n}
;
Datenfeld
{n}
;
Feld
{n}
(
Variablenfolge
,
die
gemeinsam
angesprochen
wird
)
[comp.]
array
Variablenfelder
{pl}
;
Datenfelder
{pl}
;
Felder
{pl}
arrays
ablaufinvariant
;
eintrittsinvariant
{adj}
reentrant
ablaufinvariantes
Unterprogramm
reentrant
subroutine
ein
ablaufinvariantes
Programm
gemeinsam
nutzen
code
sharing
aufwachsen
;
heranwachsen
;
heranreifen
{vi}
to
grow
up
aufwachsend
;
heranwachsend
;
heranreifend
growing
up
aufgewachsen
;
herangewachsen
;
herangereift
grown
up
er/sie
wächst
auf
he/she
grows
up
ich/er/sie
wuchs
auf
I/he/she
grew
up
er/sie
ist/war
aufgewachsen
he/she
has/had
grown
up
gemeinsam
aufwachsen
to
grow
up
together
zu
einer
Schönheit
heranreifen
to
grow
(into) a
beauty
In
der
Schule
war
er
noch
ein
Lausebengel
und
jetzt
ist
er
zu
einer
Leitfigur
herangewachsen
.
He
was
a
rascal
at
school
and
has
grown
up
to
be
a
role
model
/
has
grown
into
a
role
model
.
etw
.
ausloten
;
ergründen
;
abschätzen
{vt}
[übtr.]
to
gauge
sth
.;
to
gage
sth
.
[Am.]
[fig.]
auslotend
;
ergründend
;
abschätzend
gauging
;
gaging
ausgelotet
;
ergründet
;
abgeschätzt
gauged
;
gaged
die
Möglichkeit
ausloten
,
die
Einrichtungen
gemeinsam
zu
nutzen
to
gauge
the
possibility
of
sharing
the
facilities
Ich
sah
sie
an
und
versuchte
ihre
Reaktion
zu
ergründen
.
I
looked
at
her
,
trying
to
gauge
her
reaction
.
etw
.
ausstellen
{vt}
(
auf
einer
Messe
;
in
einem
Museum
)
to
exhibit
;
to
display
;
to
show
sth
. (at a
fair
;
in
a
museum
)
ausstellend
exhibiting
;
displaying
;
showing
ausgestellt
exhibited
;
displayed
;
shown
;
showed
gemeinsam
mit
jdm
.
ausstellen
to
co-exhibit
with
sb
.
(
gemeinsam
)
beten
;
seine
Andacht
verrichten
;
den
Gottesdienst
feiern
;
religiöse
Feiern
besuchen
{vi}
[relig.]
to
worship
ein
Tempel
,
wo
die
Menschen
seit
hunderten
Jahren
beten
a
temple
where
people
have
worshipped
for
hundreds
of
years
40%
der
Kanadier
gehen
jede
Woche
zum
Gottesdienst
.
40%
of
Canadians
worship
on
a
weekly
basis
.
Ich
kenne
ihn
,
weil
wir
in
dieselbe
Moschee
gehen
.
I
know
him
,
because
we
worship
in
the
same
mosque
.
etw
.
bewegen
{vt}
to
make
a
difference
bewegend
making
a
difference
bewegt
made
a
difference
Gemeinsam
können
wir
im
Umweltschutz
etwas
bewegen
.
Together
we
can
make
a
difference
in
environmental
protection
.
durchweg
;
durchwegs
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
;
durch
die
Bank
;
durchs
Band
(
weg
)
[Schw.]
;
unisono
{adv}
universally
unisono
genannt
werden
to
be
universally
mentioned
Wir
werden
uns
gemeinsam
um
eine
Lösung
bemühen
,
die
alle
zufriedenstellt
.
We
will
unite
our
efforts
to
find
a
universally
satisfactory
solution
.
jdn
./etw.
in
gleiche
Kategorie
einordnen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
mit
jdm
.
in
einer
Gruppe
zusammenfassen
;
jdn
./etw.
auf
die
gleiche
Linie
stellen
wie
jdn
./etw.;
jdn
.
in
einem
Atemzug
nennen
wie
jdn
.;
etw
.
und
etw
.
zusammenfassen
;
etw
.
und
etw
.
zusammenziehen
{vt}
to
bracket
sb
./sth.
and
sb
./sth. (together /
with
each
other
),
to
bracket
sb
./sth. (together)
with
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
and
sb
./sth.
in
the
same
category/group
im
Ausscheidungsbewerb
in
einer
Gruppe
mit
Frankreich
,
Kanada
und
Dänemark
spielen
[sport]
to
be
bracketed
with
France
,
Canada
and
Denmark
in
the
qualifier
Er
wird
oft
fälschlich
in
die
gleiche
Kategorie
eingeordnet
wie
die
Filmregisseure
der
"Nouvelle
vague"
.
He
is
sometimes
wrongly
bracketed
with
the
'new
wave'
film
directors
.
Sie
steht
jetzt
in
einer
Linie
mit
den
großen
Sängerinnen
deutscher
Zunge
.
She
can
now
be
bracketed
with
the
great
German-language
singers
.
Er
wird
oft
in
einem
Atemzug
mit
den
prägenden
Sozialdemokraten
dieser
Ära
genannt
.
He
is
often
bracketed
with
the
formative
social
democrats
of
this
period
.
Die
Namen
Schubert
und
Goethe
werden
oft
gemeinsam
genannt
,
sie
sind
sich
aber
nie
begegnet
.
The
names
of
Schubert
and
Goethe
are
often
bracketed
together
and
yet
they
never
met
.
Gehören
Gluck
und
Mozart
zusammen
?;
Kann
man
Gluck
und
Mozart
vergleichen
?;
Lässt
sich
Mozart
mit
Gluck
vergleichen
?
Should
Gluck
and
Mozart
be
bracketed
(together /
with
each
other
)?;
Can
Mozart
be
bracketed
(together)
with
Gluck
?
Versicherungsbetrug
lässt
sich
nicht
mit
anderen
Betrugsarten
vergleichen
.
Insurance
fraud
can't
be
bracketed
with
other
fraud
types
.
Zur
besseren
Übersichtlichkeit
können
die
beiden
Beschreibungen
auch
zusammengezogen
werden
.
The
two
descriptions
can
also
be
bracketed
together
for
clarity
.
sich
an
jdn
./etw.
erinnern
;
an
etw
.
zurückdenken
;
sich
auf
jdn
./etw.
besinnen
[geh.]
{vr}
to
remember
sb
.
sich
erinnernd
;
zurückdenkend
;
sich
besinnend
remembering
sich
erinnert
;
zurückgedacht
;
sich
besonnen
remembered
Ich
habe
noch
im
Hinterkopf
,
dass
...
I
can
vaguely
remember
that
...
Wenn
ich
mich
recht
erinnere
...
If
I
remember
rightly
...;
If
my
memory
serves
me
right
...
Erinnerst
du
dich
an
mich
?
Wir
haben
gemeinsam
gedient
.
Do
you
remember
me
?
We
served
in
the
army
together
.
Ich
kann
mich
noch
gut
erinnern
,
wie
das
war
.
I
remember
well
what
that
felt
like
.
Soweit
ich
mich
erinnern
kann
,
bin
ich
zu
einer
Besprechung
noch
nie
zu
spät
gekommen
.
As
far
as
I
can
remember
,
I've
never
been
late
to
a
meeting
.
Ich
denke
mit
Schrecken
an
die
Zeit(
en
)
zurück
,
als
...
I
remember
with
horror
the
days
when
...
Meine
Familie
hat
in
Amsterdam
gelebt
solange
ich
zurückdenken
kann
.
My
family
has
lived
in
Amsterdam
for
as
long
as
I
can
remember
/
ever
since
I
can
remember
.
Ich
kann
mich
an
ihn
nicht
erinnern
.
I
can't
remember
him
.
für
etw
. (
gesetzlich
)
haftbar
sein
;
für
etw
.
haften
;
haftpflichtig
sein
{vi}
[jur.]
to
be
liable
for
sth
.
beschränkt
haftbar
sein
to
have
limited
liability
einzeln/gesondert
haftbar
sein
to
be
severally
liable
gemeinsam
haftbar
sein
to
be
jointly
liable
persönlich
haftbar
sein
to
be
individually/personally
liable
;
to
incur
personal
liability
primär
haftbar
sein
;
primär
haften
to
be
primarily
liable
;
to
be
liable
in
the
first
degree
strafrechtlich
haftbar/verantwortlich
sein
to
be
criminally
liable
subsidiär
haftbar
sein
;
subsidiär
haften
to
be
subsidiarily
liable
;
to
be
liable
in
the
second
degree
unbeschränkt
haftbar
sein
to
be
absolutely
liable
zivilrechtlich
haftbar/verantwortlich
sein
to
be
liable
to
civil
law
proceedings
;
to
be
accountable
under
civil
law
bis
...
haftbar
sein
to
be
liable
to
the
extent
of
...
Eltern
haften
für
ihre
Kinder
.
Parents
will
be
held
liable
for
damage
done
by
their
children
.
inkompatibel
;
nicht
kompatibel
;
nicht
interoperabel
(
nicht
gemeinsam
betreibbar
)
[comp.]
incompatible
;
not
interoperable
(not
capable
of
being
operated
in
combination
)
untereinander
nicht
kompatibel
sein
to
be
incompatible
with
each
other
/
with
one
another
mit
anderen
Systemen
nicht
zusammenspielen
/
zusammenarbeiten
not
to
be
interoperable
with
other
systems
etw
.
merken
;
etw
.
mitbekommen
;
sich
einer
Sache
bewusst
werden
;
etw
.
erkennen
;
etw
.
gewahren
[geh.]
;
etw
.
gewahr
werden
[poet.]
{v}
to
become
aware
of
sth
.;
to
realize
sth
.;
to
realise
sth
.
[Br.]
;
to
recognize
sth
.
merkend
;
mitbekommend
;
sich
einer
Sache
bewusst
werdend
;
erkennend
;
gewahrend
;
gewahr
werdend
becoming
aware
of
;
realizing
;
realising
;
recognizing
gemerkt
;
mitgebekommen
;
sich
einer
Sache
bewusst
geworden
;
erkannt
;
gewahrt
;
gewahr
geworden
become
aware
of
;
realized
;
realised
;
recognized
Ich
merkte
sofort
,
dass
ich
einen
Fehler
gemacht
hatte
,
doch
da
war
es
leider
schon
zu
spät
.
I
realized
my
mistake
at
once
,
but
,
alas
,
by
then
it
was
too
late
.
Wir
haben
schnell
gemerkt
,
wie
viel
wir
gemeinsam
haben
.
We
quickly
recognized
how
much
we
had
in
common
.
Sie
haben
sich
verdrückt
,
ohne
dass
es
irgendjemand
von
uns
mitbekommen
hat
.
They
managed
to
leave
without
any
of
us
realizing
.
Erst
später
erkannte
sie
,
wie
dumm
sie
gewesen
war
.
Only
later
did
she
realize
her
foolishness
.
Du
musst
dir
bewusst
werden
,
wie
gravierend
das
Problem
ist
,
vor
dem
wir
jetzt
stehen
.
You
must
recognize
the
seriousness
of
the
problem
we
are
facing
.
stark
{adj}
(
mächtig
)
strong
(powerful)
stärker
stronger
am
stärksten
strongest
der
starke
Mann
strongman
stärker
werden
to
increase
in
strength
eine
starke
Führungspersönlichkeit
a
strong
leader
Sie
befanden
sich
in
einer
starken
Verhandlungsposition
.
They
were
in
a
strong
position
to
negotiate
.
Die
Konkurrenz
war
zu
stark
.
The
competition
was
too
strong
.
Gemeinsam
sind
wir
stark
.
Together
we
are
strong
.
wenn
überhaupt
(
Einschub
,
der
ausdrückt
,
dass
das
Erwähnte
u. U.
gar
nicht
gegeben
ist
)
if
anything
(used
as
a
parenthesis
)
Welche
Bedeutung
-
wenn
überhaupt
-
hat
die
Religion
für
die
Menschen
?
What
,
if
anything
,
does
religion
mean
to
people
?
Wir
haben
wenig
-
wenn
überhaupt
etwas
-
mit
diesen
Leuten
gemeinsam
.
We
have
little
,
if
anything
,
in
common
with
these
people
.
Wenn
dem
Stück
etwas
fehlt
,
dann
ist
es
die
Wirkungsmacht
des
Buches
,
von
dem
es
inspiriert
wurde
.
What
the
play
does
lack
,
if
anything
,
is
the
potency
of
the
book
that
inspired
it
.
zusammenlegen
{vi}
(
eine
Summe
gemeinsam
aufbringen
)
[fin.]
to
pool
your
money
;
to
chip
in
;
to
club
[Br.]
;
to
club
together
[Br.]
zusammenlegend
pooling
your
money
;
chipping
in
;
clubbing
;
clubbing
together
zusammengelegt
pooled
your
money
;
chipped
in
;
clubbed
;
clubbed
together
Wir
haben
zusammengelegt
,
um
ihr
ein
Geschenk
zu
kaufen
.
We
chipped
in/clubbed
together
to
buy
her
a
present
.
Wir
legen
zusammen
und
reisen
gemeinsam
.
We'll
pool
expenses
and
travel
together
.
Search further for "gemeinsam":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe