A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Herkuleseisvogel
Herkuleskäfer
Herkules...
herkulisch
Herkunft
Herkunftsangabe
Herkunftsbezeichnung
Herkunftsfamilie
Herkunftsgebiet
Search for:
ä
ö
ü
ß
22 results for
Herkunft
Word division: Her·kunft
Tip:
Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die
German
English
(
soziale
)
Herkunft
{f}
[soc.]
(social)
origin
;
stock
;
extraction
[formal]
Jugendliche
bäuerlicher
Herkunft
teenagers
of
peasant
origin
;
teenagers
of/from
peasant
stock
Verhältnisse
{pl}
;
Herkunft
{f}
background
aus
armen
Verhältnissen
stammen
to
be/come
from
a
poor
background
aus
einfachen/bescheidenen
Verhältnissen
stammen/kommen
to
be/come
from
a
modest
background
jds
.
religiöse
Prägung
sb
.'s
religious
background
Unser
Institut
nimmt
Kinder
aus
allen
Schichten
auf
.
Our
institute
takes
children
from
all
backgrounds
.
Er
kommt
aus
ärmlichen
Verhältnissen
.
He
comes
from
a
background
of
poverty
.
Was
wissen
wir
über
das
Vorleben
der
Hauptfigur
?
What
do
we
know
about
the
background
of
the
main
character
?
Herkunft
{f}
;
Ursprung
{m}
;
Provenienz
{f}
[geh.]
(
von
etw
.)
origin
;
provenance
;
provenience
[Am.]
(of
sth
.)
vulkanischen
Ursprungs
sein
[geol.]
to
be
volcanic
in
origin
der
Ursprung
des
Lebens
[biol.]
the
origin
of
life
Warenursprung
{m}
[adm.]
origin
of
goods
Kunstwerke
zweifelhafter
Herkunft
/Provenienz
artworks
of
suspicious
provenance
Der
Weihnachtskaktus
hat
im
südamerikanischen
Urwald
seinen
Ursprung
.
Christmas
cactus
has
its
origin
/
originates
in
the
jungles
of
South
America
.
(
geopolitische
)
Herkunft
{f}
;
Abstammung
{f}
;
Provenienz
{f}
[geh.]
[pol.]
national
extraction
;
extraction
seiner
Herkunft
nach
Afrikaner
sein
;
afrikanischer
Abstammung/Provenienz
sein
to
be
of
African
extraction
im
Ausland
geboren
;
fremdgeboren
[geh.]
[selten]
;
ausländisch
;
ausländischer
Herkunft
{adj}
[soc.]
foreign-born
Schulen
mit
einem
hohen
Ausländeranteil
schools
with
a
high
number
of
foreign-born
children
Etymologie
{f}
;
Wortforschung
{f}
;
Lehre
von
der
Herkunft
und
Geschichte
der
Wörter
[ling.]
etymology
Volksetymologie
{f}
;
Fehletymologie
{f}
;
Pseudoetymologie
{f}
;
Paretymologie
{f}
folk
etymology
;
popular
etymology
;
analogical
reformation
die
Etymologie
eines
Wortes
;
Wort
herkunft
{f}
;
die
Herkunft
und
Geschichte
eines
Wortes
[ling.]
the
etymology
of
a
word
;
the
origin
and
history
of
a
word
Dieses
Wort
kommt/stammt
aus
dem
Lateinischen
.
This
word
is
derived
from
Latin
.;
That
word
is
of
Latin
origin
.;
This
word
comes
from
Latin
.
von
...
Herkunft
of
...
extraction
[formal]
(
von
)
britischer
Herkunft
of
British
extraction
nieder
;
unedel
;
gemein
{adj}
(
Herkunft
,
Stand
)
[soc.]
[hist.]
ignoble
(origin,
social
status
)
vornehme
Herkunft
{f}
;
hohe
gesellschaftliche
Stellung
{f}
gentility
Noblesse
{f}
[obs.]
;
Adel
{m}
(
adlige
Herkunft
)
noblesse
Feststoffablagerung
{f}
;
Sedimentablagerung
{f}
;
Ablagerung
{f}
;
Sedimentakkumulation
{f}
;
Akkumulation
{f}
(
abgelagertes
Lockergestein
)
[geol.]
sediment
deposit
;
deposit
;
sediment
accumulation
;
accumulation
;
sediment
Flussablagerung
{f}
;
Flussanschwemmung
{f}
;
alluviale
Ablagerung
{f}
;
Alluvion
{f}
river
deposit
;
fluvial
deposit
;
alluvial
deposit
;
alluvium
Geschiebeablagerung
{f}
bedload
deposit
;
bedload
accumulation
Murablagerung
{f}
;
Murenablagerung
{f}
;
Murschutt
;
Murgangablagerung
[Schw.]
;
Übermurung
{f}
[Schw.]
mudslide
deposit
;
mudflow
deposit
;
debris
flow
deposit
Wildbachablagerung
{f}
torrent
deposit
;
torrential
deposit
die
Bildung
von
Ablagerungen
verhindern
to
prevent
deposit
build-up
Ablagerung
terrestrischer
Herkunft
earthformed
sediment
allochthone
Ablagerung
allochthonous
deposit
eisenhaltige
Ablagerung
ochreous
deposit
eiszeitliche
Ablagerung
;
glaziale
Ablagerung
glacial
deposit
;
drift
deposit
;
glacial
accumulation
Geburt
{f}
(
Abstammung
;
Herkunft
)
[soc.]
birth
(ancestry,
origin
)
der
Geburt
nach
by
birth
von
niedriger
Geburt
sein
to
be
of
low/humble
birth
;
to
be
humbly
born
von
hoher
Geburt
sein
to
be
noble
birth
Sie
ist
geborene
Schweizerin
.
She
is
Swiss
by
birth
.
Gemeinsamkeit
{f}
;
Übereinstimmung
{f}
(
zwischen
jdm
.
bei
etw
.)
commonness
;
commonality
;
common
elements
;
similarities
(between/among
sb
.
in/of
sth
.)
Gemeinsamkeiten
{pl}
things
in
common
die
gemeinsame
Herkunft
a
commonality
of
origin
Gemeinsamkeiten
zwischen
den
verschiedenen
Religionen
commonalities
among
the
various
religions
einen
hoher
Grad
an
Übereinstimmung
bei
etw
.
aufweisen
to
show
a
high
degree
of
commonality
in
sth
.
den
gleichen
Ansatz
haben
und
das
gleiche
Ziel
verfolgen
to
share
a
commonality
of
approach
and
purpose
Diese
Initiativen
haben
vieles
gemeinsam
.
These
initiatives
share
important
commonalities
.
Wir
haben/verfolgen
ein
gemeinsames
Ziel
.
We
have/share
a
commonality
of
purpose
.
Stallgeruch
{m}
[agr.]
stable
smell
[Br.]
;
barn
smell
[Am.]
den
richtigen
Stallgeruch
(
für
eine
Tätigkeit
)
haben
(
Herkunft
,
Vorleben
)
[übtr.]
to
have
the
right
pedigree
(for
an
activity
) (background)
[fig.]
Verbergen
{n}
;
Verheimlichen
{n}
;
Verschleiern
{n}
;
Verschleierung
{f}
(
von
etw
.)
concealment
(of
sth
.)
das
Verbergen
von
Schmuggelware
the
concealment
of
contraband
das
Verheimlichen
von
Einkünften
the
concealment
of
income
das
Verschleiern
der
illegalen
Herkunft
von
Geldern
the
concealment
of
the
illicit
origin
of
funds
Verschleierung
{f}
;
Vernebelung
{f}
(
von
etw
.);
Verwirrung
{f}
(
von
jdm
.)
obfuscation
(of
sb
./sth.)
die
Verschleierung
ihrer
Herkunft
the
obfuscation
of
their
origin
Verwirrungstaktik
;
Vernebelungstaktik
tactics
of
obfuscation
aus
{prp;
+Dat
.} (
Angabe
der
Herkunft
)
from
(provenance)
aus
Sachsen
from
Saxony
aus
dem
Jahr
2000
from
the
year
2000
aus
der
Zeit
Maria-Theresias
from
the
time
of
Maria
Theresa
aus
ganz
Europa
from
all
over
Europe
jd
.
aus
unserer
Mitte
sb
.
from
amongst
us
;
sb
.
from
our
midst
jd
.
aus
der
Nachbarschaft
sb
.
from
the
neighourhood
Kinder
aus
dieser
Ehe
children
from
this
marriage
aus
einer
alten
Familie
stammen
to
be
from
an
old
family
es
aus
der
Zeitung
wissen
to
know
about
it
from
the
newspaper
Aus:
Friedrich
Nietzsche
,
Ecce
Homo
(
Literaturangabe
)
From
Friedrich
Nietzsche
,
Ecce
Homo
(bibliographical
reference
)
fragwürdig
;
zweifelhaft
;
dubios
;
obskur
;
lausig
{adj}
(
von
fragwürdiger
Qualität/
Herkunft
)
iffy
[coll.]
(of a
thing
)
dubioses
Getränk
iffy
drink
fragwürdiger
Journalismus
iffy
journalism
hochgeboren
{adj}
highborn
von
edler
Herkunft
sein
to
be
highborn
von
;
von
...
her
;
von
...
aus
;
aus
{prp;
+Dat
.} (
als
Ausdruck
der
Herkunft
)
from
(used
to
express
origin
)
von
außen
from
the
outside
von
der
Straße
her
from
the
street
der
Zug
aus
Eastbourne
the
train
from
Eastbourne
eine
Münze
aus
seiner
Tasche
a
coin
from
his
pocket
eine
Urkunde
aus
dem
sechzehnten
Jahrhundert
a
document
from
the
sixteenth
century
ein
Brief
von
meiner
Tante
a
letter
from
my
aunt
ein
Foto
von
Doris
;
ein
Foto
,
das
ich
von
Doris
(
bekommen
)
habe
a
photo
from
Doris
Auskünfte
von
Zeugen
information
from
witnesses
der
Mann
von
der
Versicherung
the
man
from
the
insurance
company
Der
Tee
von
heute
morgen
ist
noch
übrig
.
The
tea
is
still
there
from
this
morning
.
Er
beobachtete
uns
von
der
anderen
Straßenseite
aus
.
He
watched
us
from
across
the
street
.
Der
Hund
kam
unter
dem
Tisch
hervor
.
The
dog
came
out
from
under
the
table
.
Meine
Familie
kommt
(
ursprünglich
)
aus
Slowenien
.
My
family
is/comes
(originally)
from
Slovenia
.
Woher
kommst
du
?
Woher
bist
du
?
[ugs.]
Where
are
you
from
?;
Where
do
you
come
from
?
Von
hier
sind
es
50
Kilometer
bis
zur
nächsten
Stadt
.
It's
50
kilometres
from
here
to
the
nearest
town
.
Wein
wird
aus
Weintrauben
gemacht
,
Stahl
wird
aus
Eisen
gemacht
.
Wine
is
made
from
grapes
,
steel
is
made
from
iron
.
zweifelhaft
;
fragwürdig
;
dubios
;
halbscharig
[Bayr.]
{adj}
dubious
fragwürdige
Entscheidung
dubious
decision
Das
ist
von
dubioser
Herkunft
That
fell
off/comes
off
the
back
of
a lorry
[Br.]
/truck
[Am.]
.
[fig.]
Search further for "Herkunft":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners