A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
jäher Sturz
Jähheit
jählich
jählings
jähren
jährlich
jährliche Abschlussprüfung
jährlicher Einnahmenüberschuss
jährliches Einkommen
Search for:
ä
ö
ü
ß
115 results for
Jahren
Word division: jäh·ren
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
Alternanz
{f}
(
Wechsel
zwischen
ertragbringenden
und
ertraglosen
Jahren
bei
Obstbäumen
)
[bot.]
alternate
bearing
(of
fruit
trees
)
Mods
{pl}
(
modisch
gekleidete
Jugendliche
in
den
60er
Jahren
auf
Motorrollern
)
[soc.]
[hist.]
mods
[Br.]
jahrelang
{adv}
;
seit
Jahren
for
years
Kinder
unter
zwei
(
Jahren
)
{pl}
under-twos
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
two
(years) {
pl
}
in
den
letzten
50
Jahren
in
the
past
half-century
Kinder
unter
sechs
(
Jahren
)
{pl}
under-sixes
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
six
(years) {
pl
}
Kinder
unter
vier
(
Jahren
)
{pl}
under-fours
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
four
(years) {
pl
}
Kinder
unter
fünf
(
Jahren
)
{pl}
under-fives
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
five
(years) {
pl
}
Kinder
unter
drei
(
Jahren
)
{pl}
under-threes
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
three
(years) {
pl
}
Kinder
unter
sieben
(
Jahren
)
{pl}
under-sevens
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
seven
(years) {
pl
}
Kinder
unter
neun
(
Jahren
)
{pl}
under-nines
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
nine
(years) {
pl
}
Kinder
unter
acht
(
Jahren
)
{pl}
under-eights
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
eight
(years) {
pl
}
Kinder
unter
zehn
(
Jahren
)
{pl}
under-tens
{
pl
};
children
under
(the
age
of
)
ten
(years) {
pl
}
für
jdn
.
zum
Alltag
gehören
;
Routine
sein
{v}
to
be
all
in
the
day's
work
for
sb
.
Für
manche
Taucher
gehört
es
zum
Alltag
,
zwischen
Haien
herumzuschwimmen
.
Swimming
among
sharks
is
all
in
a
day's
work
for
some
divers
.
Ich
mache
das
seit
25
Jahren
,
das
ist
für
mich
Routine
.
I
have
been
doing
it
for
25
years
,
so
it
is
all
in
a
day's
work
.
Altersbeschränkung
{f}
;
Altersbegrenzung
{f}
(
Mindestalter
bei
Jugendlichen
)
[pol.]
[soc.]
age
restriction
Altersbeschränkung
bei
Filmen
und
Videos
age
rating
for
films
and
videos
mit
Altersbeschränkung
;
altersbeschänkt
age-restricted
Einige
Filme
unterliegen
einer
Altersbeschränkung
und
sind
für
Kinder
und
Jugendliche
unter
16
Jahren
nicht
geeignet
.
Certain
films
are
subject
to
age
restriction
and
are
not
suitable
for
children
and
minors
under
the
age
of
16
.
Ausschank
{m}
;
Ausschank
{f}
[Ös.]
(
Getränkeausgabe
)
serving
of
drinks
Wein
im
glasweisen
Ausschank
wine
served
by
the
glass
Ausschank
über
die
Straße
;
Straßenausschank
{m}
;
Gassenausschank
{m}
;
Gassenschank
{m}
[Dt.]
off-sales
[Br.]
Kein
/
Keine
[Ös.]
Ausschank
an
Jugendliche
unter
16
Jahren
.
Drinks
are
not
sold
to
persons
under
(the
age
of
)
16
(years).
Freiheitsentzug
{m}
;
Gefängnis
{n}
;
Haft
{f}
;
Kerkerhaft
{f}
[veraltet]
(
Strafart
)
[jur.]
imprisonment
;
incarceration
;
durance
[obs.]
(type
of
sentence
)
lebenslange
Haft
{f}
life
imprisonment
hinter
Schloss
und
Riegel
in
durance
vile
Er
wurde
zu
zwei
Jahren
Freiheitsentzug/Gefängnis/Haft
verurteilt
.
He
was
sentenced
to
two
years'
imprisonment
.
Sie
wurde
nach
sechsmonatiger
Haft
entlassen
.
She
was
released
after
six
months'
imprisonment
.
Freiheitsstrafe
{f}
;
Gefängnis
{f}
[in Zusammensetzungen] (
als
Strafmaß
)
[jur.]
term
of
imprisonment
;
prison
term
(used
to
describe
a
penalty
)
eine
Freiheitsstrafe
von
6
Monaten
bis
zu
2
Jahren
(a
term
of
)
imprisonment
(ranging)
from
6
months
to
2
years
/
between
6
months
and
2
years
Wer
Rauschgift
in
einer
die
Grenzmenge
übersteigenden
Menge
einem
anderen
anbietet
oder
verschafft
,
wird
mit
Freiheitsstrafe
bis
zu
fünf
Jahren
bestraft
/
ist
mit
einer
Freiheitsstrafe
bis
zu
fünf
Jahren
zu
bestrafen
. (
Strafbestimmung
).
Anyone
who
offers
to
supply
a
narcotic
drug
to
another
person
or
procures
it
for
another
person
in
a
quantity
exceeding
the
threshold
quantity
shall
be
liable
to
(a
term
of
)
imprisonment
of
up
to
five
years
/
shall
be
punished
with
imprisonment
not
exceeding
five
years
. (penal
provision
)
Frucht
{f}
[geh.]
(
Ergebnis
einer
Aktivität
)
[übtr.]
fruit
(result
of
an
activity
)
[fig.]
eine
Frucht
der
Liebe
[euphem.]
a
love
child
die
Früchte
seiner
Arbeit
/
Mühen
genießen
to
enjoy
the
fruits
of
your
labours
Dieses
Serum
ist
das
Ergebnis
von
12
Jahren
Forschung
.
This
serum
is
the
fruit
of
12
years'
research
.
An
ihren
Früchten
sollt
ihr
sie
erkennen
. (
Bibelzitat
)
By
their
fruits
ye
shall
know
them
. (Bible
quotation
)
einen
Stadtbereich
in
eine
Fußgängerzone
umwandeln
{v}
[auto]
to
pedestrianize
;
pedestianise
[Br.]
an
urban
section
Die
Altstadt
wurde
in
den
80er
Jahren
in
eine
Fußgängerzone
umgewandelt
.
The
ancient
centre
of
the
town
was
pedestrianized
in
the
80ies
.
das
Gesetz
{n}
(
Rechtsvorschriften
in
ihrer
Gesamtheit
)
[jur.]
the
law
(the
body
of
accumulated
legislation
)
gesetzlich
by
law
;
by
statute
gesetzlich
verboten
sein
to
be
against
the
law
etwas
Ungesetzliches
tun
to
break
the
law
im
Rahmen
der
gesetzlichen
Bestimmungen
within
the
law
gesetzlich
vorgesehen
sein
to
be
prescribed
by
law
;
to
be
provided
for
by
statute
Vor
dem
Gesetz
sind
alle
Menschen
gleich
.
All
persons
shall
be
equal
before
the
law
.
Sie
glauben
,
dass
sie
über
dem
Gesetz
stehen
.
They
think
the
y
are
above
the
law
/
beyond
the
law
[rare]
.
In
Schweden
ist
es
ungesetzlich
,
ein
Kind
zu
schlagen
.
In
Sweden
it
is
against
the
law
to
hit
a
child
.
Der
Verbraucherschutz
ist
gesetzlich
verankert
.
Protection
for
the
consumer
is
established
by
law/laid
down
by
statute
.
Britische
Schulen
sind
gesetzlich
verpflichtet
,
ihre
Prüfungsergebnisse
öffentlich
zu
machen
.
British
schools
are
required
by
law/statute
to
publish
their
exam
results
.
Pyramidenspiele
wurden
2010
gesetzlich
verboten
.
Ponzi
schemes
were
banned
by
statute
in
2010
.
Er
ist
in
den
letzten
Jahren
immer
wieder
mit
dem
Gesetz
in
Konflikt
gekommen
.
He's
been
in
and
out
of
trouble
with
the
law
for
the
last
few
years
.;
He's
fallen/run
afoul
of
the
law
in
the
past
few
years
.
[Am.]
Gewinnvortrag
{m}
[econ.]
accumulated
income
;
profit
carried
forward
Gewinnvortrag
aus
früheren
Jahren
accumulated
retained
earnings
Glanzleistung
{f}
;
Glanzzeit
{f}
;
Blütezeit
{f}
;
Sternstunde
{f}
moment
of
glory
;
days
of
glory
die
Glanzzeit
der
Mannschaft
in
den
späten
90er
Jahren
the
team's
glory
days
in
the
late
90ies
Seine
Sternstunde
kam
,
als
er
...
His
moment
of
glory
came
when
he
...
In
ihrer
Blütezeit
hatte
die
Stadt
30
.000
Einwohner
.
In
the
days
of
its
glory
,
the
city
had
30
,000
inhabitants
.
Sie
haben
einen
fulminanten/grandiosen
Saisonstart
hingelegt
.
[sport]
They
began
the
season
in
a
blaze
of
glory
.
Er
hat
eine
Glanzleistung
vollbracht
.;
Er
hat
Herausragendes/Großartiges
geleistet
.
He
has
covered
himself
in/with
glory
.
Hoch
{n}
;
Höchststand
{m}
high
Der
DAX
hat
gegenüber
dem
NASDAQ
mit
8.000
Punkten
einen
neuen
Höchststand
erreicht
.
[fin.]
The
DAX
has
risen
to
a
new
high
of
8,000
points
against
the
NASDAQ
.
Der
Yen
hat
einen
Höchststand
seit
mehreren
Jahren
erreicht
.
The
Yen
has
reached
a
multi-year
high
.
einen
Hund
(
an
einem
Ort
)
unterbringen
{vt}
to
kennel
a
dog
(in a
place
)
unterbringend
kennelling
[Br.]
;
kenneling
[Am.]
untergebracht
kennelled
[Br.]
;
kenneled
[Am.]
Die
Jagdhunde
des
Grafen
waren
(
in
Hundehütten
)
hinter
den
Ställen
untergebracht
.
The
Earl's
hound
dogs
were
kennelled
behind
the
stables
.
Die
prämierten
Hunde
sind
seit
drei
Jahren
auf
dem
nahegelegenen
Landgut
untergebracht
.
The
prize-winning
dogs
have
been
kennelled
at
the
nearby
estate
for
three
years
.
Jahr
{n}
year
Jahre
{pl}
years
vor
Jahren
years
ago
Jahr
für
Jahr
year
after
year
;
year-on-year
dieses
Jahres
/d
. J./
of
this
year
alle
Jahre
every
year
das
kommende
Jahr
the
year
to
come
im
Jahr
darauf
one
year
later
praktisches
Jahr
practical
year
äußerst
erfolgreiches
Jahr
;
Superjahr
{n}
(
für
jdn
./bei
etw
.)
banner
year
;
bumper
year
(for
sb
./sth.)
über
die
Jahre
hin
as
years
go
by
nicht
mehr
in
den
besten
Jahren
sein
to
be
overthe
hill
[fig.]
mit
zwanzig
Jahren
at
twenty
;
at
the
age
of
twenty
die
höheren
Jahre
the
advancing
years
besonders
schlechtes
Jahr
annus
horribilis
das
verflixte
siebte
Jahr
the
seven-year
itch
jahraus
,
jahrein
year
in
,
year
out
Wir
schreiben
das
Jahr
2010
.
The
year
is
2010
.
jds
.
beste
Jahre
{pl}
;
Blüte
{f}
sb
.'s
best
days
;
best
years
;
heyday
;
prime
;
bloom
in
den
besten
Jahren
sein
;
im
besten
Alter
sein
be
in
the
prime
of
life
;
to
be
in
your
prime
in
der
Blüte
seines
Lebens
in
his
heyday
Kind
{n}
child
;
bairn
[Sc.]
[Northern English]
Kinder
{pl}
children
;
bairns
Kinder
im
Alter
von
drei
Jahren
children
aged
three
Kleinstkind
{n}
[adm.]
child
less
than
two
years
old
Trennungskind
{n}
[soc.]
separation
child
von
Kind
auf
from
childhood
adoptiertes
Kind
adopted
child
ein
Kind
erwarten
;
schwanger
sein
to
be
expecting
(a
baby
)
Ihr
Kind
wird
bald
sieben
.
Her
child
is
going
on
seven
.
Haben
Sie
Kinder
?
Do
you
have
children
?;
Have
you
got
children
?
[Br.]
Krankenstand
{m}
(
Arbeitsrecht
)
sick
leave
(labour
law
)
in
Krankenstand
gehen
;
sich
krankschreiben
lassen
;
sich
krank
melden
to
take
sick
leave
;
to
take
time
off
sick
jdn
.
krankschreiben
to
put
sb
.
on
sick
leave
Sie
ist
seit
vorigem
Montag
im
Krankenstand
/
krankgemeldet
/
krankgeschrieben
.
She's
been
(off)
on
sick
leave
since
last
Monday
.
Ich
war
zwei
Wochen
im
Krankenstand
;
Ich
war
zwei
Wochen
krankgeschrieben
.
I
was
on
sick
leave
for
two
weeks
.
Er
hatte
in
drei
Jahren
nur
fünf
Krankheitstage
/
Krankenstandstage
.
He
has
had
only
five
days
sick
leave
in
three
years
.
Laufzeit
{f}
[jur.]
[fin.]
term
;
duration
;
currency
;
life
;
maturity
[fin.]
durchschnittliche
Laufzeit
average
maturity
Laufzeit
eines
Abkommens
duration/currency
of
an
agreement
Laufzeit
eines
Darlehens/Kredits
term/maturity
of
a
loan
Laufzeit
einer
Frist
running
of
a
period
(of
time
)
Laufzeit
einer
Hypothek
mortgage
time
Laufzeit
eines
Mietvertrags
duration/currency/life
of
a
lease
Laufzeit
eines
Patents
life/lifetime
of
a
patent
Laufzeit
eines
Vertrags
term/duration
of
a
contract
Laufzeit
eines
Wechsels
term/currency/life/tenor
of
a
bill
of
exchange
Laufzeit
der
Zinsen
running
of
the
interest
urspüngliche
Laufzeit
;
Ursprungslaufzeit
{f}
original
maturity
Abkommen
mit
unbegrenzter
Laufzeit
agreement
for
an
indeterminate
period
Anleihen
mit
einer
Laufzeit
bis
5
Jahre
bonds
with
maturities
of
up
to
5
years
Wechsel
mit
einer
Laufzeit
von
maximal
6
Monaten
bills
having
maturity
dates
not
exceeding
6
months
während
der
Laufzeit
des
Vertrags
for
the
duration
of
the
contract
Das
Abkommen
hat
eine
Laufzeit
von
15
Jahren
.
The
agreement
is
for
15
years
.
Die
Laufzeit
des
europäischen
Patents
beträgt
20
Jahre
ab
Anmeldedatum
.
The
term
of
the
European
patent
shall
be
20
years
from
the
date
of
filing
of
the
application
.
bisheriges/früheres
Leben
past
life
in
meinen
früheren
Jahren
in
my
past
life
Lebensdauer
{f}
;
Nutzungsdauer
{f}
;
Betriebsdauer
{f}
;
Nutzungszeit
{f}
[techn.]
working
life
;
operating
life
;
service
life
;
life
cycle
;
life
span
;
lifetime
;
life
voraussichtliche
mittlere
Nutzungsdauer
anticipated
average
life
Ein
Fernsehapparat
hat
eine
durchschnittliche
Lebensdauer
von
10
Jahren
.
A
TV
set
has
an
average
lifespan
of
10
years
.
Massensterben
{n}
{+Gen.} (
oft
fälschlich:
Massenaussterben
)
[envir.]
[übtr.]
mass
extinction
(of
sb
./sth.)
das
Massensterben
der
Dinosaurier
vor
etwa
65
Millionen
Jahren
the
mass
extinction
of
dinosaurs
about
65
million
years
ago
ein
Massensterben
der
Tageshändler
an
der
Börse
a
mass
extinction
of
stock
exchange
daytraders
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
eingetragener
Name
registered
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Ich
kenne
ihn
dem
Namen
nach
.
I
know
him
by
name
.
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
die
Opposition
{f}
[pol.]
the
Opposition
[Br.]
;
the
opposition
[Am.]
der
Bildungssprecher
der
Opposition
the
Opposition
spokesman
on
education
der
Opposition
angehören
to
be
in
opposition
Außerparlamentarische
Opposition
/APO/
extraparliamentary
opposition
nach
acht
Jahren
(
in
)
Opposition
after
eight
years
of/in
opposition
tragende
Säule
{f}
;
Säule
{f}
[übtr.]
pillar
of
support
;
pillar
[fig.]
Säulen
{pl}
columns
;
pillars
die
zwei
Grundsäulen
der
sozialen
Marktwirtschaft
the
two
basic
pillars
of
the
social
market
economy
Seit
den
60er-
Jahren
ist
er
eine
(
tragende
)
Säule
der
kanadischen
Literatur
.
Since
the
60's
he
has
been
a
pillar
of
Canadian
literature
.
jds
.
Schwarm
{m}
;
Idol
{n}
[soc.]
sb
.'s
crush
[Am.]
[coll.]
Er
ist
mein
neues
Idol
. (
als
Mann
)
He's
my
new
man
crush
.
Sie
ist
schon
seit
Jahren
mein
größtes
Idol
. (
als
Frau
)
She's
been
my
ultimate
girl
crush
for
years
.
Vorgestern
habe
ich
meinen
Schulschwarm
das
erste
Mal
seit
10
Jahen
wieder
gesehen
.
The
day
before
yesterday
I
saw
my
old
school
crush
for
the
first
time
in
10
years
.
Sterberate
{f}
;
Sterbeziffer
{f}
;
Sterblichkeit
{f}
;
Mortalitätsrate
{f}
[med.]
[statist.]
death
rate
;
mortality
rate
;
mortality
Grundsterblichkeit
{f}
;
Grundmortalität
{f}
base
mortality
;
basic
mortality
Kindersterblichkeit
{f}
child
mortality
rohe
Sterberate
;
rohe
Mortalität
crude
death
rate
;
crude
mortality
Übersterblichkeitsrate
{f}
;
Übersterblichkeit
{f}
excess
mortality
rate
;
excess
mortality
Sterberate
bei
Säuglingen
(
und
Kleinkindern
);
Säuglingssterblichkeit
{f}
infant
mortality
rate
;
infant
mortality
Sterberate
bei
Kinder
unter
5
Jahren
under-5
mortality
rate
Sterberate
bei
Lungenkrebs
mortality
rate
for
lung
cancer
;
lung
cancer
mortality
rate
(
gesetzlich
festgelegte
oder
im
Strafverfahren
verhängte
)
Strafe
{f}
[jur.]
sentence
(fixed
by
law
or
imposed
in
criminal
proceedings
)
eine
hohe/niedrige
Strafe
a
heavy/light
sentence
seine
Strafe
antreten
to
begin
serving
your
sentence
eine
Strafe
verbüßen
;
eine
Strafe
absitzen
[ugs.]
to
serve
a
sentence
Das
ist
ein
Straftatbestand
,
der
mit
einer
Freiheitsstrafe
von
mindestens
drei
Jahren
geahndet
wird
.
This
is
a
criminal
offence
which
carries
a
sentence
of
at
least
three
years'
imprisonment
.
ohne
Verabredungen
[soc.]
dateless
Sie
hat
schon
seit
zwei
Jahren
keine
Verabredungen
mehr
.
She
has
been
dateless
for
two
years
.
Verfassung
{f}
(
Person
);
Zustand
{m}
(
Person
,
Sache
)
condition
;
state
(of a
person
or
thing
)
Tagesverfassung
{f}
condition
of
the
day
in
gutem
Zustand
in
good
conditions
in
neuwertigem
Zustand
;
neuwertig
in
mint
condition
in
schlechtem
Zustand
in
bad
condition
der
Zustand
des
Patienten
the
state
of
the
patient
Zustand
nach
/Z
. n./
[med.]
status
post
/S/P/
Der
Zustand
des
Sees
hat
sich
in
den
letzten
Jahren
verschlechtert
.
Over
recent
years
the
lake's
condition
has
deteriorated
.
Verlauf
{m}
;
Ablauf
{m}
;
Lauf
{m}
;
Gang
{m}
course
im
Laufe
der
Zeit
;
mit
der
Zeit
in
the
course
of
time
;
over
the
course
of
time
;
over
time
im
Laufe
des
Tages
in
the
course
of
the
day
im
Laufe
der
Jahre
;
mit
den
Jahren
in
the
course
of
the
years
;
over
the
course
of
the
years
;
over
the
years
einen
guten
Verlauf
nehmen
to
go
well
einen
schlechten
Verlauf
nehmen
to
go
badly
im
Lauf
;
im
Laufe
in
the
course
of
;
during
im
Laufe
des
Gesprächs
during
the
conversation
;
in
the
course
of
the
conversation
im
weiteren
Verlauf
as
events
unfolded
;
as
things
progressed
Erst
im
Laufe
der
Zeit
...
It
is/was
only
over
(the
course
of
)
time
that
...
seinen
Gang
gehen
to
take
its
course
der
normale
Gang
der
Dinge
the
ordinary
run
of
things
(
strafrechtliche
)
Verurteilung
{f}
(
wegen
einer
Straftat
)
[jur.]
conviction
(for a
criminal
offence
)
Verurteilungen
{pl}
convictions
seine
dritte
Verurteilung
wegen
gefährlicher
Drohung
his
third
conviction
for
serious
threats
of
violence
Verurteilung
wegen
5-facher
Beihilfe
zum
Mord
in
22
tateinheitlichen
Fällen
conviction
of
five
counts
of
accessory
to
the
murder
of
22
people
related
to
one
act
Nach
seiner
Verurteilung
zu
zwölf
Jahren
Haft
wegen
schwerer
erpresserischer
Entführung
...
After
receiving
a
twelve-year
sentence
for
/following a
conviction
of
aggravated
kidnapping
,
he
...
Im
Falle
einer
Verurteilung
kommen
auf
die
Täter
beträchtlichen
Kosten
zu
.
The
offenders
face
considerable
costs
on
conviction
.
jds
.
Visier
;
jds
.
Radarschirm
;
jds
.
Radar
{n}
[ugs.]
[übtr.]
focus
of
sb
.'s
attention/interest
;
sb
.'s
attention/interest
;
sb
.'s
radar
[fig.]
jdn
./etw.
ins
Visier
nehmen
to
train
your
sights
on
sb
./sth.;
to
put
sb
./sth.
on
your
radar
ins
Visier
{+Gen.} /
in
jds
.
Visier
geraten/kommen
to
attract
(the)
attention
(of
sb
.);
to
come
to
the
(unwelcome)
attention
of
sb
.;
to
appear
on
sb
.'s
radar
Sie
war
ins
Visier
der
Ermittler
geraten
.
She
had
attracted
the
attention
of
the
investigators
.
Die
Polizei
hat
ihn
bereits
seit
Jahren
im
Visier/auf
dem
Radarschirm
.
The
police
have
been
keeping
tabs
on
him
for
years
.;
He's
been
on
the
radar
of
the
police
for
years
.
Zeitraum
{m}
;
Zeitspanne
{f}
;
Zeitabschnitt
{m}
;
Zeitperiode
{f}
period/stretch/lapse
of
time
;
time
period
;
period
;
time
span
Zeiträume
{pl}
;
Zeitspannen
{pl}
;
Zeitabschnitte
{pl}
;
Zeitperioden
{pl}
periods/stretches/lapses
of
time
;
time
periods
;
periods
;
time
spans
Antragszeitraum
{m}
[adm.]
application
period
Fünfjahreszeitraum
{m}
;
Fünfjahresfrist
{f}
five-year
period
Referenzzeitraum
{m}
reference
period
Teilzeitraum
{m}
partial
period
;
subperiod
Zehnmonatszeitraum
{m}
10-month
period
im
selben
Zeitraum
over
the
same
period
für
die
Dauer
von
6
Monaten
for
a
6-month
period
für
einen
Zeitraum
von
maximal
fünf
Jahren
for
a
maximum
period
of
five
years
überschaubarer
Zeitraum
reasonable
period
handelsübliche
Zeitspanne
customary
period
of
time
ein
Zeitraum
von
zwei
Monaten
a
two
month
period
Von
wann
bis
wann
hat
sie
das
Kind
betreut
?
During
what
period
did
she
care
for
the
child
?
Die
Eintrittskarten
sind
nur
eine
Woche
lang
gültig
.
Tickets
are
only
valid
for
the
period
of
one
week
/
for
a
week
.
äußerst
;
überaus
;
enorm
;
extrem
;
höchst
;
in
höchstem
Maße
;
im
höchsten
Grade
[geh.]
;
ungeheuer
;
kollossal
[ugs.]
{adv}
extremely
;
hugely
;
tremendously
In
diesem
Forschungsbereich
gab
es
in
den
letzten
Jahren
enorme
Fortschritte
.
This
area
of
research
has
progressed
tremendously
in
the
past
few
years
.
aktiv
sein
;
tätig
sein
(
in
einem
Lebensbereich
)
{vi}
to
be
around
(in
an
area
of
life
)
ein
neuer
Meister
,
der
noch
lange
von
sich
reden
machten
wird
a
new
champion
who
could
be
around
for
a
long
time
Er
ist
seit
den
frühen
2010er
Jahren
als
Filmregisseur
tätig
.
He's
been
around
as
a
film
director
since
the
early
2010s
.
alleine
;
ohne
fremde
Hilfe
{adv}
on
your
own
auf
sich
alleine
gestellt
sein
to
be
on
your
own
alleine
gelassen
werden
to
be
left
on
your
own
Ich
lebe
schon
seit
vier
Jahren
ganz
alleine
.
I've
been
living
all
on
my
own
for
four
years
now
.
Mit
dieser
Meinung
stehst
du
alleine
(
auf
weiter
Flur
)
da
.
You're
on
your
own
with
that
view
.
Du
kannst
nicht
verlangen
,
dass
er
alles
alleine
macht
.
You
can't
expect
him
to
do
it
all
on
his
own
.
Ich
schaffe
es
schon
alleine
,
danke
.
I
can
manage
on
my
own
,
thanks
.
Zwei
Tore
erzielte
er
Tore
im
Alleingang
.
He
scored
two
goals
all
on
his
own
.
sich
(
durch
etw
.)
ankündigen
{vr}
(
das
spätere
Eintreten
erkennen
lassen
) (
Sache
)
to
be
heralded
(by
sth
.)
Der
Gewaltausbruch
hat
sich
seit
Jahren
angekündigt
.
The
outburst
of
violence
was
heralded
years
ago
.
Der
Vulkanausbruch
kündigte
sich
durch
Erdstöße
an
.
The
volcanic
outburst
was
heralded
by
earthquake
shocks
.
Ein
Herpes-Ausbruch
kündigt
sich
durch
ein
Juckgefühl
an
.
A
Herpes
outbreak
is
heralded
by
an
itching
sensation
.
Der
Frühling
kündigt
sich
an
.
Spring
is
in
the
air
.
auf
;
aufwärts
{adv}
up
auf
und
ab
up
and
down
Auf
!;
Auf
geht's
!
Up
you
get
!;
Come
on
!
bis
zu
50
Pfund
up
to
£50
ab
10
Euro
;
von
10
Euro
aufwärts
from
EUR
10
up
ab
16
Jahren
from
the
age
of
16
up
More results
Search further for "Jahren":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners