A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fragefürwort
Fragegespräch
Frageintonation bei Feststellungen
Frageliste
fragen
Fragen
Fragen des Grundwasserschutzes
Fragende
Fragender
Search for:
ä
ö
ü
ß
110 results for
fragen
Word division: fra·gen
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
fragen
{vi}
to
ask
;
to
query
fragen
d
asking
;
querying
gefragt
asked
;
queried
zurück
fragen
to
ask
a
question
in
return
"Kriegt
man
noch
Karten
fürs
Halbfinale
?",
fragte
er
zuversichtlich
.
'Any
chance
of
semi-final
tickets
?'
he
asked/queried
hopefully
.
Ich
frage
mich
warum
?
I
ask
myself
why
?
bitten
(
um
);
fragen
(
nach
);
er
fragen
;
fordern
{vt}
to
ask
(for)
bittend
;
fragen
d
;
er
fragen
d
;
fordernd
asking
gebeten
;
gefragt
;
erfragt
;
gefordert
asked
er/sie
bittet
he/she
asks
ich/er/sie
bat
I/he/she
asked
wir/sie
baten
we/they
asked
er/sie
hat/hatte
gebeten
he/she
has/had
asked
ich/er/sie
bäte
I/he/she
would
ask
um
Erlaubnis
bitten
to
ask
for
permission
sich
etw
.
er
fragen
{vr}
to
gather
sth
.
by
asking
around
Er
hat
(
selbst
)
darum
gebeten
.
He
was
asking
for
it
.
Ich
soll
Ihnen
sagen
,
dass
...
I've
been
asked
to
tell
you
that
...
Bitten
Sie
Frau
X
herauf
.
Please
ask
Ms
. X
to
come
up
.
sich
fragen
;
überlegen
;
gern
wissen
wollen
{v}
(
ob
,
wie
,
wann
usw
.)
to
wonder
(if,
how
,
when
etc
.)
Da
fragt
man
sich
,
wie
/
warum
...
It
makes
you
wonder
how
/
why
...
Das
habe
ich
mich
auch
schon
gefragt
.
I've
been
wondering
that
myself
.
Ich
bin
gespannt
,
ob
sie
kommt
.
I
wonder
if
she'll
come
.
Mich
würde
interessieren
,
wer
er
eigentlich
ist
.
I
wonder
who
he
really
is
.
Ob
er
mich
wohl
noch
kennt
?
I
wonder
if
he
still
knows
me
.
Was
nur
der
Grund
sein
mag
?
I
wonder
what
the
reason
may
be
.
Ich
frage
mich
warum
?
I
wonder
why
!
Ich
frage
mich
ob
...
I
was
wondering
...
Er
fragte
sich
,
was
das
Wort
wohl
bedeuten
möge
.
He
wondered
what
the
word
could
possibly
mean
.
Das
war
nur
so
ein
Gedanke
.
I
was
just
wondering
.
jdn
.
fragen
{vt}
to
ask
sb
.
fragen
d
asking
gefragt
asked
er/sie
fragt
he/she
asks
ich/er/sie
fragte
I/he/she
asked
er/sie
hat/hatte
gefragt
he/she
has/had
asked
jdn
.
nach
etw
.
fragen
to
ask
sb
.
for/about
sth
.
jdn
.
nach
seinem
Namen
fragen
to
ask
sb
.'s
name
gezielt
nach
etw
.
fragen
to
ask
specifically
about
sth
.
wenn
du
mich
fragst
if
you
ask
me
Ich
frage
dich
.
I
ask
you
.
...
wenn
ich
(
dich
)
fragen
darf
...
if
you
don't
mind
my
asking
Was
ich
dich
schon
lange
fragen
wollte:
...
I've
been
meaning
to
ask
you
, ...
Danach
hat
sie
nicht
gefragt
.
She
did
not
ask
about
this
.
zu
viel
verlangen
to
ask
too
much
Frag
mich
was
Leichteres
!
[ugs.]
Ask
me
another
.
[coll.]
Da
bin
ich
überfragt
!;
Frag
mich
was
Leichteres
!
You've
got
me
there
.; I
really
couldn't
say
.
Wenn
man
sie
etwas
fragt
,
bekommt
man
einen
ganzen
Vortrag
(
zu
hören
).
If
you
ask
her
a
question
expect
no
less
than
a
lecture
.
wenn
Du
mich
fragst/wenn
Sie
mich
fragen
;
für
mich
;
finde
ich
zumindest
;
das
ist
(
zumindest
)
meine
Meinung
;
wenn
dir
das
hilft
for
what
it's
worth
[coll.]
/FWIW/
(used
to
emphasize
that
you
are
not
sure
how
valid
or
useful
your
statement
is
)
Wenn
Sie
mich
fragen
,
so/dann
glaube
ich
nicht
,
dass
...
For
what
it's
worth
, I
don't
think
...
Wenn
du
mich
fragst
,
könnte
es
eine
Internet-Übertragung
in
Echtzeit
sein
.
For
what
it's
worth
, I
think
it
may
be
a
live
stream
.
Für
mich
sind
sie
die
beste
Popgruppe
aller
Zeiten
.
They
are
,
for
what
it's
worth
,
the
best
pop
group
ever
.
Eine
solche
Kur
ist
schlimmer
als
die
Krankheit
,
finde
ich
zumindest
.
For
what
it's
worth
,
such
a
cure
is
worse
than
the
disease
.
Hier
ist
die
Liste
mit
den
Namen
,
wenn
dir
das
hilft
.
Here's
the
list
of
names
,
for
what
it's
worth
.
Ich
bin
mit
meiner
Antwort
etwas
spät
dran
,
aber
vielleicht
nützt
sie
ja
trotzdem
was:
I
am
a
bit
late
in
my
response
,
but
FWIW:
jdn
.
ausführlich/hart
be
fragen
;
mit
Fragen
löchern
(
zu
etw
.);
ausquetschen
;
ausquetschen
wie
eine
Zitrone
[humor.]
(
über
etw
.)
{vt}
to
question
sb
.
intensely
;
to
grill
sb
.
[coll.]
;
to
give
sb
. a
grilling
[coll.]
(about/on
sth
.)
ausführlich/hart
be
fragen
d
;
mit
Fragen
löchernd
;
ausquetschend
;
ausquetschend
wie
eine
Zitrone
questioning
intensely
;
grilling
;
giving
a
grilling
ausführlich/hart
befragt
;
mit
Fragen
gelöchert
;
ausgequetscht
;
ausgequetscht
wie
eine
Zitrone
questioned
intensely
;
grilled
;
given
a
grilling
jdn
.
über
seine
zukünftigen
Pläne
ausquestschen
to
grilling
sb
.
on
their
future
plans
Die
Polizei
befragte
den
Verdächten
ausführlich
zu
den
gesammelten
Beweisen
.
The
police
gave
the
suspect
a
grilling
on
the
evidence
collected
.
Seine
Eltern
unterzogen
ihn
einem
Verhör
,
als
er
nach
Hause
kam
.
His
parents
grilled
him
/
gave
him
a
grilling
when
he
came
home
.
öffentliche
Angelegenheiten
{pl}
;
Angelegenheiten
{pl}
;
Fragen
{pl}
[pol.]
public
affairs
;
affairs
innere
Angelegenheiten
(
eines
Staates
)
internal
affairs
;
domestic
affairs
;
home
affairs
[Br.]
;
matters
of
domestic
concern
internationale
Angelegenheiten
;
zwischenstaatliche
Angelegenheiten
[pol.]
international
affairs
Abteilung
für
Abrüstungs
fragen
disarmament
affairs
division
das
Weltgeschehen
world
affairs
jdn
.
um
Rat
fragen
;
von
jdm
.
Rat
einholen
;
jdn
.
zu
Rate
ziehen
(
wegen
etw
.)
{vt}
to
consult
sb
. (about
sth
.)
um
Rat
fragen
d
;
Rat
einholend
consulting
um
Rat
gefragt
;
Rat
eingeholt
consulted
die
Sterne
zu
etw
.
be
fragen
to
consult
the
stars
for
sth
.
sich
nach
dem
Weg
erkundigen
;
nach
dem
Weg
fragen
{v}
to
ask
the
way
sich
nach
dem
Weg
erkundigend
;
nach
dem
Weg
fragen
d
asking
the
way
nach
dem
Weg
erkundigt
;
nach
dem
weg
gefragt
asked
the
way
jdn
.
fragen
;
bei
jdm
.
nach
fragen
;
mit
jdm
.
abklären
,
was/ob
usw
.
{vi}
to
check
with
sb
.
what/whether
etc
.
fragen
d
;
nach
fragen
d
;
abklärens
.
checking
gefragt
;
nachgefragt
;
abgeklärt
checked
jdn
.
fragen
,
ob
er/sie
mit
einem
ausgehen
will
{vt}
[soc.]
to
ask
out
↔
sb
.
jdn
.
ins
Restaurant
einladen
to
ask
sb
.
out
for
dinner
Ich
würde
gern
mit
ihr
ausgehen
.
I'd
like
to
ask
her
out
.
Grundwasserthematik
{f}
;
Fragen
{pl}
des
Grundwasserschutzes
[envir.]
groundwater
issues
Konkordat
{n}
(
Vertrag
zwischen
einem
Staat
und
dem
Heiligen
Stuhl
,
der
kirchliche
Fragen
regelt
)
concordat
(agreement
between
a
government
and
the
Holy
Seat
which
regulates
church
affairs
)
jdm
.
Löcher
in
den
Bauch
fragen
{vt}
[übtr.]
to
bombard
sb
.
with
questions
(
ohne
zu
fragen
)
an
jds
.
Sachen
gehen
{vi}
to
go
through
;
to
touch
sb
.'s
things
/
stuff
(without
asking
)
"Darf
ich
dich
was
fragen
?"
"Schieß
los
!"
'Do
you
mind
if
I
ask
you
something
?'
'Fire
away
.'
Ein
Narr
kann
mehr
fragen
,
als
sieben
Weise
beantworten
können
.
A
fool
can
ask
more
questions
than
a
wise
man
can
answer
.
sich
nach
jdm
.
erkundigen
{vr}
;
nach
jdm
.
fragen
{vi}
to
ask
after
sb
.
[Br.]
jdn
. (z. B.
mit
Fragen
)
belästigen
{vt}
to
badger
sb
. (e.g.
with
questions
)
(
Antworten
auf
)
häufig
gestellte
Fragen
frequently
asked
questions
/FAQ/
Lies
die
Liste
der
häufig
gestellten
Fragen
!
Read
the
frequently
asked
questions
list
!
/RTFAQ/
mit
mehreren
Antworten
zur
Auswahl
;
mit
Antwortvorgaben
multiple-choice
{
adj
}
Auswahlfrage
{f}
;
Frage
mit
Antwortvorgaben
(
bei
einer
Prüfung
)
multiple-choice
question
(in a
test
)
Auswahlfrage
mit
mehreren
richtigen
Antworten
multiple-response
question
Auswahlfrage
mit
einer
richtigen
Antwort
;
Single-Choice-Frage
{f}
single-response
question
harte
Befragung
;
Verhör
{n}
[ugs.]
intense
questioning
;
grilling
[coll.]
jdn
.
hart
be
fragen
;
mit
Fragen
löchern
;
in
die
Mangel
nehmen
;
ausquetschen
to
give
sb
. a
good
grilling
Briefwechsel
{m}
;
Briefverkehr
{m}
;
Briefkontakt
{m}
;
Korrespondenz
{f}
;
Schriftwechsel
{m}
[adm.]
;
Schriftverkehr
{m}
[adm.]
(
mit
jdm
.)
correspondence
;
exchange
of
letters
(with
sb
.)
ein
reger
Schriftwechsel
an
intense
correspondence
In
der
Geschäftskorrespondenz
wird
eher
förmlich
formuliert
.
A
rather
formal
tone
is
used
in
business
correspondence
.
Wir
haben
telefonisch
und
schriftlich
kommuniziert
.
We
communicated
by
telephone
and
correspondence
.
Wir
haben
jahrelang
einen
Briefwechsel
aufrechterhalten
.
We
kept
up
a
correspondence
/
maintained
an
exchange
of
letters
for
many
years
.
Unsere
Zeitschrift
kann
keinen
Schriftverkehr
über
medizinische
Fragen
führen
.
Our
magazine
is
unable
to
enter
into
any
correspondence
on
medical
matters
.
Wir
sollten
vermeiden
,
den
Schriftverkehr
auf
zwei
Schienen
parallel
abzuwickeln
.
We
should
avoid
conducting
correspondence
through
two
parallel
channels
.
Sie
stehen
seit
Monaten
in
Briefkontakt/brieflichem
Kontakt
.
They
have
been
in
correspondence
for
months
.
Zu
unserem
bisherigen
Schriftverkehr
/
Zu
unserer
Vorkorrespondenz
übermitteln
wir
weitere
Angaben
zu
diesem
Projekt
.
Further
to
our
previous
correspondence
please
find
an
update
on
this
project
.
Ich
muss
meine
Briefschulden
begleichen
.
I
have
to
catch
up
on
my
correspondence
.
jdn
.
in
die
Enge
treiben
;
in
Bedrängnis
bringen
;
bedrängen
{vt}
to
corner
sb
.
in
die
Enge
treibend
;
in
Bedrängnis
bringend
;
bedrängend
cornering
in
die
Enge
getrieben
;
in
Bedrängnis
gebracht
;
bedrängt
cornered
treibt
in
die
Enge
;
bringt
in
Bedrängnis
;
bedrängt
corners
trieb
in
die
Enge
;
brachte
in
Bedrängnis
;
bedrängte
cornered
Ein
in
die
Enge
getriebenes
Tier
kann
gefährlich
sein
.
A
cornered
animal
can
be
dangerous
.
Sie
bedrängten
den
Politiker
mit
Fragen
zu
den
Koalitionsverhandlungen
.
They
cornered
the
politician
with
questions
about
the
coalition
negotiations
.
(
bei
jdm
.)
etw
.
in
Erfahrung
bringen
;
etw
.
er
fragen
;
etw
.
ab
fragen
;
Auskünfte
einholen/erhalten
{vt}
to
elicit
information
(from
sb
.)
in
Erfahrung
bringend
;
er
fragen
d
;
ab
fragen
d
;
Auskünfte
einholend/erhaltend
eliciting
information
in
Erfahrung
gebracht
;
erfragt
;
abgefragt
;
Auskünfte
eingeholt/erhalten
elicited
information
Kaufinteressenten
sollten
danach
fragen
,
wie
...
Potential
buyers
should
elicit
information
about/on
how
...
Mit
dem
Fragebogen
sollen
Essgewohnheiten
abgefragt
werden
.
The
questionnaire
is
intended
to
elicit
information
on
eating
habits
.
Eventualverhältnis
{n}
[jur.]
Die
beiden
Fragen
stehen
in
einem
Eventualverhältnis
zueinander
.
[jur.]
Of
the
two
questions
one
is
contingent
on
the
answer
to
the
other
.
Fangfrage
{f}
;
verfängliche
Frage
trick
question
;
catch
question
Fang
fragen
{pl}
;
verfängliche
Fragen
trick
questions
;
catch
questions
Du
mit
deinen
verfänglichen
Fragen
!
You're
just
trying
to
catch
me
out
/
trip
me
out
[Am.]
!
Flut
{f}
;
Schwall
{m}
(
von
etw
.)
[übtr.]
deluge
(of
sth
.);
torrent
(of
sth
.);
torrents
(of
sth
.);
volley
(of
utterances
)
eine
Flut
von
Anrufen/Beschwerden
a
deluge
of
calls/complaints
;
torrents
of
calls/complaints
eine
Flut
aufgebrachter
Fragen
;
ein
Schwall
aufgebrachter
Fragen
a
volley
of
angry
questions
ein
Wortschwall
;
ein
Redeschwall
a
torrent
of
words
; a
volley
of
words
die
E-Mail-Flut
eindämmen
to
reduce
the
torrent
of
e-mails
/
the
torrents
of
e-mail
Sein
Vorschlag
wurde
mit
einer
Flut
von
Kritik
quittiert
.
His
proposal
was
met
with
a
volley
of
criticism
(s).
Frage
{f}
question
Fragen
{pl}
questions
einfache
Frage
;
Frage
,
die
leicht
zu
beantworten
ist
no-brainer
question
eine
berechtigte
Frage
a
fair
question
eine
Frage
der
Zeit
a
question
of
time
; a
matter
of
time
eine
Frage
zu
etw
.
a
question
on
sth
.
genau
diese
Frage
this
very
question
an
jdn
.
eine
Frage
haben
to
have
a
question
for
sb
.
jdm
.
eine
Frage
stellen
to
ask
sb
. a
question
eine
Frage
an
jdn
.
richten
to
put
a
question
to
sb
.
die
Frage
aufwerfen
,
ob
...
to
pose
the
question
as
to
whether
...
Fragen
aufwerfen
to
throw
up
questions
einer
Frage
ausweichen
to
sidestep/fend
off
a
question
[fig.]
;
to
duck
an
issue
der
Frage
nachgehen
,
wie
/
warum
...
to
investigate
the
question
as
to
how
/
as
to
why
...
eine
Frage
auf
jdn
.
loslassen
to
fire
a
question
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
bombardieren
to
fire
questions
at
sb
.
jdn
.
mit
Fragen
überschütten
to
pelt
sb
.
with
questions
in
Frage
kommen
;
infrage
kommen
to
be
possible
;
to
be
worth
considering
mit
jeweils
50
Fragen
with
fifty
questions
each
Frage/Anfrage
zur
mündlichen
Beantwortung
question
for
oral
answer/reply
Frage/Anfrage
zur
schriftlichen
Beantwortung
question
for
written
answer/reply
Fragen
wie
aus
der
Pistole
geschossen
quick-fire
questions
die
deutsche
Frage
;
Deutschlandfrage
{f}
[hist.]
the
German
question
;
the
German
issue
Ich
habe
eine
Frage
.
I
have
a
question
.
Das
ist
eine
andere
Frage
.
That
is
a
separate
question
.
Das
ist
nicht
die
Antwort
auf
meine
Frage
.
This/That
is
not
what
I
was
asking
(about).
Gestatten
Sie
mir
eine
Frage
?
Might
I
ask
a
question
?
Darf
ich
eine
Frage
stellen
?
Can
I
ask
a
question
?
Gibt
es
noch
weitere
Fragen
?
Are
there
any
further
questions
?
die
Zypernfrage/Kosovofrage
lösen
[pol.]
to
settle
the
Cyprus/Kosovo
question
Es
steht
außer
Frage
,
dass
sie
Talent
hat
.
There's
no
question
that
she
is
talented
.
Keine
Frage
,
das
ist
die
beste
Lösung
.
Without
question
this
is
the
best
solution
.
Die
Frage
wurde
wieder
aufgeworfen
.;
Die
Sache
kam
wieder
zur
Sprache
.
The
question
came
up
again
.
Die
Frage
stellt
sich
nicht
.
The
question
doesn't
arise
.
Die
große
Frage
ist:
kann
er
bis
Weihnachten
das
Ruder
noch
herumreißen
?
The
big
question
is:
can
he
turn
things
around
by
Christmas
?
Frage
{f}
;
Rückfrage
{f}
query
Fragen
{pl}
;
Rück
fragen
{pl}
queries
nach
telefonischer
Rückfrage
after
checking
up
on
the
telephone
Für
Rück
fragen
stehen
wir
gerne
zur
Verfügung
.
If
you
have
any
further
queries
,
please
do
not
hesitate
to
contact
us
.
Fragestellung
{f}
;
Sachfrage
{f}
;
Frage
{f}
;
Thema
{n}
issue
;
issue
at
stake
(topic
for
discussion
)
die
zentrale
Frage
;
die
Schlüsselfrage
{f}
the
big/key
issue
eine
wichtige
Frage
a
big/major
issue
eine
kontroverse
Frage
a
contentious
issue
die
leidige
Frage
{+Gen.}
the
thorny/vexed
issue
of
sth
.
Querschnittsthema
{n}
cross-cutting
issue
umweltpolitische
Fragestellungen
;
Umwelt
fragen
environmental
issues
rechtliche
Fragen
;
Rechts
fragen
legal
issues
für
jdn
.
wichtig
sein
to
be
a
big
issue
for
sb
.
ein
Thema
zur
Diskussion
stellen
to
bring
an
issue
forward
for
debate
eine
Frage
lösen
to
resolve
an
issue
sich
um
eine
Frage
herumdrücken
to
avoid/evade/dodge/duck
an
issue
sich
in
einer
Frage
nicht
festlegen
;
um
eine
Frage
herumeiern
to
straddle
an
issue
[Am.]
ein
Thema
zur
Sprache
bringen
;
etw
.
thematisieren
to
raise
an
issue
um
die
Sache
Verwirrung
stiften
to
confuse/cloud
the
issue
sich
mit
der
Frage
{+Gen.}
befassen
to
address
the
issue
of
sth
.
die
Sache
erzwingen
to
force
the
issue
Es
geht
(
hier
)
um
die
Frage
,
ob
...
The
point
at
issue
/
The
issue
at
stake
is
whether
...
die
damit
zusammenhängenden
Fragen
the
related
issues
Das
bringt
mich
zur
Frage
...
This
leads
me
to
the
issue
of
...
Das
wirft
jetzt
die
Frage
auf
,
ob
...
The
issue
now
becomes
whether
...
Die
Sache
ist
vom
Tisch
.
This
is
no
longer
an
issue
.
Mein
Privatleben
ist
hier
nicht
das
Thema
.
My
private
life
is
not
the
issue
(here).
Fülle
{f}
;
Überfluss
{m}
;
Menge
{f}
plenty
eine
Fülle
von
Problemen
plenty
of
problems
; a
whole
host
of
problems
eine
Menge
Fragen
plenty
of
questions
Er
fand
viel
Arbeit
vor
.
He
found
plenty
of
work
to
do
.
Es
ist
noch
viel
Platz
.
There's
plenty
of
room
(left).
Inhalt
{m}
(
als
Gegensatz
zu
Form
)
content
;
substance
(as
distinct
from
form
)
Inhalt
und
Form
form
and
substance
inhaltliche
Fragen
und
Verfahrens
fragen
questions
of
substance
and
procedure
jds
.
Masche
{f}
;
jds
.
Gehabe
{n}
;
jds
.
Nummer
{f}
(
Bühnenauftritt
)
[ugs.]
sb
.'s
shtick
;
sb
.'s
schtick
[Am.]
[coll.]
sein
Gehabe
als
harter
Kerl
his
tough
guy
shtick
Ihre
Masche
war
es
,
Fragen
zu
stellen
,
die
man
nicht
verneinen
konnte
,
ohne
wie
ein
Unmensch
zu
wirken
.
Her
schtick
was
to
ask
questions
that
you
couldn't
answer
negatively
without
sounding
like
a
brute
.
Ihre
Nummer
beruht
auf
Alltagskomik
.
Their
shtick
is
based
on
observational
comedy
.
sich
die
Mühe
machen
,
etw
.
zu
tun
{v}
to
bother
;
to
care
;
to
trouble
[Br.]
[formal]
to
do
sth
.
ohne
sich
die
Mühe
zu
machen
,
zu
prüfen
,
ob
...
without
caring
to
examine
whether
...
Würdest
du
mir
das
bitte
mal
erklären
?
Care
to
explain
?
Die
Informationen
sind
vorhanden
,
wenn
man
sich
die
Mühe
macht
,
danach
zu
suchen
.
The
information
is
there
for
anyone
who
cares
enough
to
find
it
.
Sie
haben
es
nicht
einmal
der
Mühe
wert
gefunden
, (
uns
)
vorher
Bescheid
zu
sagen
.
They
didn't
even
bother
/
care
to
let
us
know
beforehand
.
Sie
machte
sich
nicht
die
Mühe
,
ihre
Abscheu
zu
verbergen
.
She
didn't
trouble
to
hide
her
disgust
.;
She
didn't
take
the
trouble
to
hide
her
disgust
.
Sie
haben
es
nie
der
Mühe
wert
gefunden
,
mich
nach
meinen
Wünschen
zu
fragen
.
They
never
troubled
to
ask
me
what
I
would
like
.
Lass
nur
!;
Bemüh
dich
nicht
!
[geh.]
Don't
bother
!
Ich
weiß
nicht
,
warum
ich
mir
überhaupt
die
Mühe
mache
. /
warum
ich
mir
das
überhaupt
antue
.
[Ös.]
.
I
don't
know
why
I
bother
!
Name
{m}
[ling.]
name
Namen
{pl}
names
Doppelname
{m}
double
name
Firmname
{m}
(
kath
.)
[relig.]
confirmation
name
Jungenname
{m}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Bubenname
{m}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
boy's
name
;
boy
name
Kosename
{m}
pet
name
Kunstname
{m}
;
Büchername
{m}
artificial
name
Mädchenname
{m}
girl's
name
;
girl
name
jds
.
lediger
Name
;
jds
.
Mädchenname
sb
.'s
maiden
name
Rufname
{m}
calling
name
Schiffsname
{m}
ship
name
;
ship's
name
;
name
of
the
ship
;
vessel's
name
Taufname
{m}
[relig.]
baptismal
name
;
Christian
name
Theatername
{m}
theatre
name
;
theater
name
vollständiger
Name
full
name
;
name
in
full
Vorname
{m}
first
name
;
forename
;
given
name
;
prename
[obs.]
Zuname
{m}
;
Familienname
{m}
;
Nachname
{m}
surname
;
family
name
;
last
name
Zwischennamen
{m}
;
zweiter
Vorname
{m}
;
Zweitname
{m}
middle
name
abgelegter
Geburtsname
(
eines
Transgenders
)
dead
name
(of a
transgender
)
jmd
./etw.
einen
Namen
geben
to
give
sb
./sth. a
name
;
to
assign
a
name
to
sb
./sth.
Namen
in
eine
Liste
eintragen
to
enter
names
on
a
list
ein
Name
,
der
Wunder
wirkt
a
name
to
conjure
with
eingetragener
Name
registered
name
eine
Interessenvertretung
,
die
diesen
Namen
verdient
an
interest
representation
worthy
of
the
name
Darf
ich
nach
Ihrem
Namen
fragen
?
May
I
have
your
name
?
Der
Name
ist
Programm
.
The
name
captures
the
spirit
of
our
vision/programme
.
Nach
ihrer
Scheidung
führte
sie
weiterhin
den
Familiennamen
ihres
Ex-Mannes
.
After
her
divorce
she
continued
to
bear
her
ex-husband's
family
name
.
Wir
haben
zwei
Karten
auf
den
Namen
Viktor
reserviert
.
We
reserved
two
tickets
in
the
name
of
Viktor
.
Das
Kfz
ist
auf
meinen
Namen
zugelassen
.
The
motor
vehicle
is
registered
in
my
name
.
Ich
nehme
Sie
im
Namen
des
Gesetzes
fest
.
I
arrest
you
in
the
name
of
the
law
.
Es
gab
immer
schon
Verbrechen
,
die
im
Namen
der
Religion
verübt
wurden
.
There
have
always
been
crimes
that
were
committed
in
the
name
of
religion
.
Das
Land
ist
nur
dem
Namen
nach
eine
Demokratie
.
The
country
is
a
democracy
in
name
only/alone
.
Diese
Anhaltezentren
sind
eigentlich
verkappte
Gefängnisse
.
These
detention
centres
are
actually
prisons
in
all
but
name
.
Ihre
Ehe
war
de
facto
schon
vor
fünf
Jahren
am
Ende
.
Their
marriage
was
over
in
everything
but
name
five
years
ago
.
Diese
Kugel
war
für
mich
bestimmt
.
That
bullet
had
my
name
on
it
.
Wir
haben
da
etwas
gekocht
,
das
genau
das
Richtige
für
Euch
ist
.
We
have
a
dish
with
your
name
on
it
!
Nebenwirkung
{f}
[med.]
side
effect
;
adverse
effect
;
adverse
reaction
Nebenwirkungen
{pl}
side
effects
;
adverse
effects
;
adverse
reactions
dosisabhängige
Nebenwirkung
dose-limited
side
effect
extrapyramidale
Nebenwirkungen
extrapyramidal
side
effects
unerwünschte
Nebenwirkung
undesirable
side
effect
;
undesirable
adverse
effect
Arzneimittelnebenwirkung
{f}
;
unerwünschte
Arzeimittelwirkung
{f}
[pharm.]
adverse
drug
effect
;
advserse
drug
reaction
schwerwiegende
Nebenwirkung
;
schwerwiegende
unerwünschte
Arzneimittelwirkung
serious
adverse
drug
reaction
/SADR/
;
serious
adverse
reaction
/
SAR/
Zu
Risiken
und
Nebenwirkungen
fragen
Sie
Ihren
Arzt
oder
Apotheker
.
Ask
your
doctor
or
pharmacist
about
any
health
risks
and
possible
side
effects
.
Phrase
{f}
;
Wendung
{f}
;
Ausdruck
{m}
;
Floskel
{f}
[ling.]
phrase
Phrasen
{pl}
;
Wendungen
{pl}
;
Ausdrücke
{pl}
;
Floskeln
{pl}
phrases
blumiger
Ausdruck
{m}
;
Redeblume
{f}
flowery
phrase
Höflichkeitsfloskel
{f}
;
Höflichkeitsformel
{f}
polite
phrase
Nominalphrase
{f}
;
Nominalgruppe
{f}
;
Substantivgruppe
{f}
nominal
phrase
;
noun
phrase
Standardformulierung
{f}
;
Standardfloskel
{f}
stock
phrase
Unterstreiche
in
dem
Absatz
die
wichtigen
Wörter
oder
Phrasen
.
Underline
the
key
words
or
phrases
in
the
paragraph
.
Beantworten
Sie
die
Fragen
in
ganzen
Sätzen
,
nicht
in
Phrasen
.
Answer
the
questions
in
complete
sentences
,
not
phrases
.
Ernest
Renan
prägte
den
Ausdruck
"griechisches
Wunder"
für
die
Entstehung
der
Philosophie
.
Ernest
Renan
coined
/
minted
the
phrase
'Greek
miracle'
to
describe
the
emergence
of
philosophy
.
Plenum
{n}
;
Plenumsteilnehmer
{pl}
plenum
;
plenum
participants
;
the
floor
Fragen
aus
dem
Plenum
questions
from
the
floor
Rat
{m}
;
Ratschlag
{m}
[geh.]
;
Ratschläge
{pl}
[geh.]
; (
fachliche
)
Auskunft
{f}
;
Beratung
{f}
(
zu
etw
.;
in
Sachen
X)
advice
;
counsel
[formal]
(about/on/concerning
sth
.) (used
without
article
)
ein
(
guter
)
Rat
;
ein
Ratschlag
[geh.]
,
ein
Tipp
von
mir/ihm/ihr
[ugs.]
a
bit
of
advice
; a
piece
of
advice
; a
word
of
advice
Expertenrat
{m}
expert
advice
sein
weiser
Rat
his
wise
counsel
wissenschaftliche
Beratung
scientific
advice
Dokumentenberatung
{f}
(
an
Grenzübergängen
und
Flughäfen
)
[adm.]
document
advice
(at
border
crossings
and
airports
)
ein
kleiner
Tipp
a
quick
word
of
advice
mit
Rat
und
Tat
helfen
to
help
with
words
and
deeds
um
Rat
fragen
to
ask
for
advice
jdm
.
einen
Rat/Ratschläge
geben/erteilen
[geh.]
to
give/offer/provide
advice/counsel
von
jdm
.
einen
Rat
annehmen
to
take
advice/counsel
from
sb
.
jds
.
Rat
/
Ratschläge
befolgen
;
jds
.
Rat
folgen
[geh.]
to
act
on/upon
/
follow
sb
.'s
advice
/
counsel
jds
.
Rat
beherzigen
to
heed
sb
.'s
advice/counsel
jds
.
Rat/Ratschläge
in
den
Wind
schlagen
to
disregard/ignore/turn
a
deaf
ear
to
sb
.'s
advice/counsel
den
Rat
eines
Fachmanns
einholen
to
seek
expert
advice
;
to
seek
expert
counsel
eine
Rechtsauskunft
einholen
to
obtain
legal
advice
Beratung
(
zu/bei
etw
.)
anbieten
; (
in
Fragen
+Gen
.)
beraten
to
give
advice
;
to
offer
advice
(about/on
sth
.)
jdn
.
besuchen
,
um
seinen
Rat
einzuholen
to
visit
sb
.
for
advice/counsel
Er
braucht
einen
Rat
zu
seinem
Computer
.
He
needs
some
advice
about
his
computer
.
Ich
bräuchte
einen
Rat
von
Ihnen
.
May
I
ask
your
advice
on
something
?
Ich
habe
ihn
um
Rat
gefragt
.
I
asked
his
advice
.
Hör
auf
meinen
Rat
!;
Hören
Sie
auf
meinen
Rat
!;
Lass
dir
von
mir
raten
!
[geh.]
Take
my
advice
!
Ich
werde
Ihren
Rat
befolgen
.
I'll
act
on
your
advice
.
Wir
werden
sie
vermissen
,
denn
wir
schätzen
ihre
Ratschläge
.
We'll
miss
her
because
we
value
her
counsel
.
Ich
würde
dir
raten
,
deinen
alten
Laptop
zu
verkaufen
und
dir
einen
neuen
anzuschaffen
.
My
advice
is
to
sell
your
old
laptop
and
get
a
new
one
.
Ich
kann
(
Dir/Ihnen/Euch
)
nur
raten
,
dieses
Lokal
zu
meiden
.
Take
my
advice
and
avoid
this
place
.
Er
hat
meinen
Rat
in
den
Wind
geschlagen
.
He
turned
a
deaf
ear
to
my
advice
.
Schaden
{m}
;
Unheil
{n}
harm
Schäden
{pl}
;
Unheile
{pl}
harms
jdm
.
schaden
;
jdm
.
etw
.
antun
to
do
sb
.
harm
Kinder
vor
Schaden
bewahren
to
protect
children
from
harm
sichergehen
,
dass
sie
nicht
zu
Schaden
kommen
to
make
sure
that
they
won't
come
to
any
harm
/
that
no
harm
will
come
to
them
Die
Behandlung
schadet
mehr
als
sie
nützt
.
The
treatment
does
more
harm
than
good
.
Fragen
kostet
nichts
.
There
is
no
harm
in
asking
.
Ein
Versuch
kann
nicht
schaden
.
There
is
no
harm
in
trying
.
Es
kann
ja
nicht
schaden
, /
Es
ist
ja
nichts
dabei
,
wenn
die
Daten
auch
im
Internet
gespeichert
sind
.
I
don't
see
any
harm
/
There's
no
harm
/
What's
the
harm
in
having
the
data
also
stored
on
the
Internet
.
Es
würde
ihr
nicht
schaden
,
etwas
mehr
praktische
Erfahrung
zu
sammeln
.
It
wouldn't
do
her
any
harm
to
get
a
bit
more
practice
.
Harte
Arbeit
hat
noch
niemandem
geschadet
.
Hard
work
never
did
anyone
any
harm
.
Sie
hat
es
nicht
böse
gemeint
.
She
didn't
mean
any
harm
.
Es
war
nicht
böse
gemeint
.
No
harm
intended
.; I
didn't
mean
any
harm
by
it
.;
No
offence
meant
.
Nichts
für
ungut
!
No
harm
meant
!;
No
offence
!
"Entschuldigung
."
"Nichts
passiert
."
'I'm
sorry'
'No
harm
done
.'
im
Schlepptau
;
im
Schlepp
(
Person
);
im
Gepäck
(
Sache
)
[übtr.]
in
tow
[fig.]
mit
drei
Kindern
im
Schlepptau
einkaufen
to
shop
with
three
children
in
tow
jdn
.
im
Schlepptau
/
Schlepp
haben
to
have
sb
.
in
tow
jdn
.
ins
Schlepptau
nehmen
to
take
sb
.
in
tow
jdn
.
mit
neuen
Ideen
im
Gepäck
aufsuchen
to
go
to
see
sb
.
with
new
ideas
in
tow
Sie
kam
mit
vielen
Fragen
im
Gepäck
.
She
arrived
with
a
number
of
questions
in
tow
.
Selbstbetrachtung
{f}
;
Selbstreflexion
{f}
[psych.]
self-examination
;
self-reflection
;
self-observation
Wie
bereits
in
der
"Konservativen
Revolution"
hatten
die
"68er"
ihren
Anfang
und
Kern
in
den
ganz
wesentlichen
Fragen
nach
der
kritischen
Selbstsicht
des
Menschen
,
nach
dem
ideellen
Gehalt
seines
Tuns
und
dessen
metaphysische
Bindung
an
Gott
.
Just
as
in
the
earlier
"Conservative
Revolution"
,
the
origin
and
essence
of
the
"'68ers"
was
rooted
in
the
substantive
questions
of
human
beings'
capacity
for
critical
self-reflection
,
of
the
ideal
composition
of
their
actions
,
and
of
their
metaphysical
connection
to
God
.
ganze
Serie
{f}
;
ganze
Batterie
{f}
von
etw
.;
ganze
Armada
{f}
von
jdm
./etw. (
große
Zahl
von
Gleichartigem
)
battery
of
sb
./sth.
eine
ganze
Serie
von
Tests
a
battery
of
tests
eine
ganze
Latte
von
Fragen
;
eine
Unmenge
an
Fragen
a
battery
of
questions
eine
ganze
Armada
von
Reportern
a
battery
of
reporters
eine
Flut
von
Kritik
a
battery
of
criticism
Sicherheit
{f}
(
Fehlen
von
Gefahren
für
die
Allgemeinheit
)
security
Sicherheiten
{pl}
securities
äußere
Sicherheit
(
einer
Person
/
eines
Systems
)
physical
security
(of a
person/system
)
biologische
Sicherheit
;
Sicherheit
bei
der
Handhabung
biologischer
Arbeitsstoffe
biosecurity
soziale
Sicherheit
{f}
social
security
Sicherheit
des
Arbeitsplatzes
;
Arbeitsplatzsicherheit
{f}
;
sicherer
Arbeitsplatz
{m}
security
of
employment
;
job
security
der
Sicherheit
halber
in
the
interests
of
safety
ein
falsches
Gefühl
der
Sicherheit
a
false
sense
of
security
Fragen
der
Sicherheit
in
Europa
questions
relating
to
security
in
Europe
Sicherheit
leisten
to
of
fer
security
als
Sicherheit
hinterlegt
given
by
way
of
security
;
pledged
as
security
auf
eine
Sicherheit
verzichten
to
abandon
a
security
jdn
.
in
Sicherheit
wiegen
to
lull
sb
.
into
a
false
sense
of
security
Mit
seiner
freundlichen
Art
wiegte
er
sie
in
Sicherheit
.
His
friendly
manner
lulled
her
into
a
false
sense
of
security
.
jdm
.
in
den
Sinn
kommen
;
jdm
.
einfallen
{vi}
to
occur
to
sb
.
Dieser
Gedanke
kam
mir
gestern
Abend
in
den
Sinn
.
This
thought
occurred
to
me
last
night
.
Meine
Eltern
kamen
nie
auf
den
Gedanken
,
mich
danach
zu
fragen
.
It
never
occurred
to
my
parents
to
ask
about
this
.
Tunnelblick
{m}
;
Scheuklappen
{pl}
(
eingeengte
Sichtweise
)
[psych.]
tunnel
vision
;
blinkered
view
In
Fragen
der
Moral
hat
er
den
Tunnelblick
/
trägt
er
Scheuklappen
.
He
has
tunnel
vision
/ a
blinkered
view
in
matters
of
morality
.
Trommelfeuer
{n}
;
Hagel
{m}
;
Bombardement
{n}
{+Gen.}
[übtr.]
barrage
(of
sth
.)
[fig.]
Beschwerdeflut
{f}
barrage
of
complaints
mit
Fragen
/Beschwerden
bombardiert
werden
to
be
attacked
with
a
barrage
of
questions/complaints
;
to
be
barraged
with
questions/complaints
Die
Regierung
sah
sich
einem
Trommelfeuer
der
Kritik
gegenüber
.
The
Government
found
itself
at/on
the
receiving
end
of
a
barrage
of
criticism
.
Uhrzeit
{f}
;
Zeit
{f}
time
of
(the)
day
;
time
nach
der
Uhrzeit
fragen
to
ask
the
time
die
Uhr
lesen
lernen
;
die
Uhr
lernen
[school]
to
learn
to
tell
the
time
[Br.]
/
to
tell
time
[Am.]
Um
welche
Uhrzeit
?;
Um
welche
Zeit
?;
Um
wie
viel
Uhr
?
At
what
time
of
(the)
day
?
Wie
spät
ist
es
?;
Wieviel
Uhr
ist
es
?
[ugs.]
What
time
is
it
?;
What's
the
time
?;
How
late
is
it
?
[coll.]
Haben
Sie
die
genaue
Uhrzeit
?;
Können
Sie
mir
(
bitte
)
sagen
,
wie
spät
es
ist
?
Could
you
tell
me
the
time
,
please
?;
Could
you
please
tell
me
what
time
it
is
?;
What
time
do
you
make
it
?
[Br.]
;
What
time
do
you
have
?
[Am.]
;
Have
you
got
the
(correct)
time
?
[Br.]
;
Do
you
have
the
time
?
[Am.]
Heute
lernen
wir
die
Uhrzeiten
auf
Englisch
.
Today
we're
learning
times
of
day
/
expressions
for
telling
(the)
time
/
how
to
tell
(the)
time
in
English
.
"Wie
spät
ist
es
?"
"Es
ist
drei
(
Uhr
). /
Es
ist
halb
drei
."
'What
time
is
it
?'
'It's
three
. /
It's
half
past
two
. /
It's
half
two
.
[Br.]
'
More results
Search further for "fragen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe